30.12.2013 Aufrufe

NBS 2015 - DB Netz AG

NBS 2015 - DB Netz AG

NBS 2015 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zweck genutzt, wird ein Entgelt nach Ziffer 4 <strong>NBS</strong> (BT) erhoben. Vgl. auch Ziffer 3.1.7<br />

<strong>NBS</strong> (BT).<br />

3.4.1.2 Unterteilung der Produktkategorien<br />

Innerhalb der Funktionalitäten gemäß Ziffer 3.4.1.1, lit. a) bis d) <strong>NBS</strong> (BT) werden die<br />

Kapazitäten zusätzlich den Produktkategorien I, II und III zugeordnet.<br />

Maßgeblich für die Zuordnung zu einer Produktkategorie ist die technische Ausstattung<br />

sowie ggf. die verfügbare Nutzlänge der Kapazität.<br />

Innerhalb der nachfolgend benannten Funktionalitäten werden die Produktkategorien wie<br />

folgt unterteilt:<br />

a) Funktionalität Zugbildung und –auflösung<br />

a. Die Produktkategorie „Zugbildung I“ umfasst alle Anlagen der Funktionalität<br />

Zugbildung und -auflösung, die über vollautomatische Ablaufbetriebstechnik<br />

verfügen. Die vollautomatische Ablaufbetriebssteuertechnik kennzeichnet sich<br />

durch eine vollautomatische Geschwindigkeitssteuerung mit Berg-<br />

/Talbremsen, Richtungsgleisbremsen, Wagenförderanlagen und ggf. Gefälleausgleichsbremsen<br />

mit versenk-/ verfahrbaren Gleisabschlüssen als integrierte<br />

Technikbestandteile. Der Leistungsumfang der Produktkategorie umfasst<br />

das Gleis, die vorhandene Weichenanbindung, die ggf. vorhandene Oberleitung<br />

sowie den Ablaufberg. Die vorhandene vollautomatische Ablaufbetriebssteuertechnik<br />

ist Teil der Kapazität.<br />

b. Die Produktkategorie „Zugbildung II“ umfasst alle Anlagen der Funktionalität<br />

Zugbildung und -auflösung, die über halbautomatische Ablaufbetriebstechnik<br />

verfügen. Die halbautomatische Ablaufsteuertechnik kennzeichnet sich durch<br />

eine halbautomatische Geschwindigkeitssteuerung mit Berg- und / oder Talbremsen<br />

sowie z.T. Richtungsgleisbremsen als integrierte Technikbestandteile.<br />

Der Leistungsumfang der Kapazität umfasst das Gleis, die vorhandene<br />

Weichenanbindung, die ggf. vorhandene Oberleitung sowie den Ablaufberg.<br />

Die vorhandene halbautomatische Ablaufbetriebssteuertechnik ist Teil der<br />

Kapazität.<br />

c. Die Produktkategorie „Zugbildung III“ umfasst alle Anlagen der Funktionalität<br />

„Zugbildung und –auflösung“, die keinen bzw. nur einfachsten Technisierungsgrad<br />

aufweisen. Die Zugbildung erfolgt durch Verfahren oder Verstoßen<br />

der Wagen/-gruppen. Das Beidrücken der Wagen/-gruppen erfolgt manuell<br />

durch Personal bzw. Lokeinsatz des ZB bzw. des einbezogenen EVU. Der<br />

Leistungsumfang der Kapazität umfasst das Gleis, die vorhandene Weichenanbindung,<br />

die ggf. vorhandene Oberleitung sowie den Ablaufberg. Zusätzlich<br />

werden alle über eine gemeinsame Weichenverbindung angeschlossenen<br />

Gleisharfen mit mindestens drei Gleisen, die eine Nutzlänge von mindestens<br />

400 m haben, dieser Produktkategorie zugeordnet. Darüber hinaus<br />

können im Einzelfall weitere Kapazitäten der Produktkategorie Zugbildung III<br />

zugeordnet sein.<br />

Der jeweiligen Produktkategorie werden alle in der jeweiligen Zugbildungsanlage enthaltenen<br />

Kapazitäten, die zum Betrieb der Zugbildungsanlage erforderlich sind, zugeordnet.<br />

Hierzu zählen insbesondere Einfahrgleise/-gruppen, Berggleise, Richtungsgleise/-<br />

gruppen sowie Ausfahrgleise/-gruppen. Zusatzausstattungen im Sinne von Ziffer 3.4.4<br />

<strong>NBS</strong> (BT) werden separat vermarktet.<br />

b) Funktionalität Ab- und Bereitstellung und Disposition<br />

a. Die Produktkategorie „Abstellung I“ umfasst alle Anlagen der Funktionalitäten<br />

Ab- und Bereitstellung und Disposition, die folgende Parameter in der<br />

technischen Ausstattung der Weichenanbindung sowie in der NL der Gleise<br />

erfüllen:<br />

• zweiseitig angebundene Gleise über 215 m NL mit Weichenanbindung in<br />

<strong>NBS</strong> (BT) <strong>2015</strong>, Redaktionsstand:13.12.2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!