03.01.2014 Aufrufe

Das Protokoll der 32. Landtagssitzung am 13. Dezember 2012

Das Protokoll der 32. Landtagssitzung am 13. Dezember 2012

Das Protokoll der 32. Landtagssitzung am 13. Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2124<br />

Bremische Bürgerschaft (Landtag) – 18. Wahlperiode – <strong>32.</strong> Sitzung <strong>am</strong> <strong>13.</strong>12.12<br />

(A)<br />

8. Notrufschalter in <strong>der</strong> JVA<br />

Anfrage <strong>der</strong> Abgeordneten Frau Piontkowski,<br />

Strohmann, Röwek<strong>am</strong>p und Fraktion<br />

<strong>der</strong> CDU vom 22. November <strong>2012</strong>..... 2165<br />

9. Zwangspensionierungen von Lehrpersonal<br />

Anfrage <strong>der</strong> Abgeordneten Frau Grobien,<br />

Dr. vom Bruch, Röwek<strong>am</strong>p und Fraktion<br />

<strong>der</strong> CDU vom 22. November <strong>2012</strong> ............ 2167<br />

10. Ausbreitung <strong>der</strong> Syphilis im Land Bremen<br />

Anfrage des Abgeordneten Timke (BIW)<br />

vom 26. November <strong>2012</strong> ............................ 2167<br />

Wahl von Frau Staatsrätin Ulrike Hiller als Mitglied<br />

des Ausschusses <strong>der</strong> Regionen <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union<br />

Mitteilung des Senats vom <strong>13.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/704) .......................................... 2179<br />

Konsequentes Vorgehen gegen Straftaten in<br />

<strong>der</strong> JVA<br />

Große Anfrage <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> CDU<br />

vom 2. Oktober <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/589)<br />

D a z u<br />

(C)<br />

Hafenteilentwidmung: Dem Druck <strong>der</strong> Atomindustrie<br />

standhalten!<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion DIE LINKE<br />

vom 15. November <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/656)<br />

Mitteilung des Senats vom 4. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/682)<br />

Abg. Frau Piontkowski (CDU) .......................... 2179<br />

Abg. Frau Dogan (Bündnis 90/Die Grünen) ...... 2180<br />

Abg. Frau Peters-Rehwinkel (SPD) .................. 2181<br />

Abg. Erlanson (DIE LINKE) .............................. 2182<br />

Abg. Frau Piontkowski (CDU) .......................... 2183<br />

Abg. Frau Peters-Rehwinkel (SPD) .................. 2184<br />

Staatsrat Professor Stauch ................................. 2184<br />

Abg. Rupp (DIE LINKE) .................................... 2169<br />

Abg. Willmann (Bündnis 90/Die Grünen) ........ 2170<br />

Abg. Schildt (SPD) ............................................. 2170<br />

Abg. Bödeker (CDU) ......................................... 2171<br />

Senator Günthner .............................................. 2172<br />

Abstimmung ....................................................... 2172<br />

(B)<br />

Gute Arbeit für Alleinerziehende – Perspektiven<br />

in den Stadtteilen gewährleisten!<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion DIE LINKE<br />

vom 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/683)<br />

Abg. Frau Bernhard (DIE LINKE) ..................... 2172<br />

Abg. Frau Ahrens (CDU) ................................... 2173<br />

Abg. Willmann (Bündnis 90/Die Grünen) ........ 2175<br />

Abg. Frau Böschen (SPD) .................................. 2176<br />

Staatsrat Professor Stauch ................................. 2177<br />

Abstimmung ....................................................... 2178<br />

Wahl eines Mitglieds des Vorstands (Wahl<br />

einer Schriftführerin) ........................................ 2178<br />

Benennung eines Mitglieds im Kongress <strong>der</strong><br />

Gemeinden und Regionen des Europarates<br />

(KGRE) für die zehnte Amtszeit ....................... 2178<br />

Asylsuchende und Geduldete zu Integrationskursen<br />

zulassen<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen<br />

und <strong>der</strong> SPD<br />

vom 4. Oktober <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/592)<br />

Deutschunterricht für Asylsuchende und Geduldete<br />

im Land Bremen<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> CDU<br />

vom 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

(Drucksache 18/689)<br />

Abg. Frau Dr. Moh<strong>am</strong>madzadeh (Bündnis 90/<br />

Die Grünen) ....................................................... 2186<br />

Abg. Frau Tuchel (SPD) ..................................... 2187<br />

Abg. Tuncel (DIE LINKE) .................................. 2188<br />

Abg. Frau Grönert (CDU).................................. 2188<br />

Staatsrat Münch ................................................. 2189<br />

Abstimmung ....................................................... 2191<br />

Anhang zum Plenarprotokoll ........................... 2192<br />

(D)<br />

Entschuldigt fehlen die Abgeordneten Liess, Frau Möbius, Frau Dr. Mohr-Lüllmann,<br />

Rohmeyer, Saffe, Weigelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!