09.01.2014 Aufrufe

Ludwig Schmidt-Herb

Ludwig Schmidt-Herb

Ludwig Schmidt-Herb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Rohrbach-Chronik <strong>Ludwig</strong> <strong>Schmidt</strong>-<strong>Herb</strong><br />

Datum Ereignis Rohrbach Heidelberg/ Kurpfalz /<br />

Baden<br />

Deutschland /<br />

Europa / Welt<br />

Quelle /<br />

Literatur /<br />

Abb.<br />

4.4.365 Kaiser Valentinian ist<br />

in Alzey (Alteium)<br />

nachzuweisen, was ein<br />

Hinweis sein könnte<br />

auf den Baubeginn des<br />

Kastells Alzey<br />

31.7.365 Kaiser Valentinian ist<br />

in Mainz nachzuweisen,<br />

wo er ein Edikt<br />

herausgibt, das in Zusammenhang<br />

stehen<br />

könnte mit dem Baubeginn<br />

des Kastells in<br />

Altrip (Alta Ripa)<br />

Valentinian 56<br />

Valentinian 56<br />

13.10.367 Kaiser Valentinian macht Trier zu seiner Residenzstadt<br />

und plant, von hier aus den Limes als<br />

Reichsgrenze wieder zurückzuerobern. Die neu<br />

eroberte Provinz zwischen Rhein und Limes –<br />

das 260 an die Alamannen verlorengegangene<br />

Dekumatland – sollte nun „Alemannia“ heißen.<br />

Dazu läßt er das Rheinufer beidseits auf<br />

Anhöhen mit Lagern und Kastellen befestigen<br />

Valentinian<br />

48f<br />

369<br />

Möglicherweise war der Rohrbacher Häuselberg der<br />

legendäre „mons piri“. Darauf könnte seine strategische<br />

Lage mit Blick über die Rheinebene und der<br />

Name des nahen „Bier“-helder Hofes hinweisen, der<br />

noch im 19. Jahrhundert „B(e)erhelden“ genannt wurde.<br />

Schlacht auf dem „mons piri“: ein römischer<br />

Bautrupp, der von Altrip aus versucht,<br />

auf rechtsrheinischer Seite ein Castell zu errichten,<br />

wird von alamannischen Kämpfern vernichtet.<br />

Angeblich sollen die Alamannen einen<br />

Mann verschont haben, damit dieser nach Altrip<br />

zurückkehren und den Römern von der vernichtenden<br />

Niederlage berichten könne.<br />

31.12.406 Krieger der Sueben, Alanen und Vandalen setzen<br />

bei Mainz über den zugefrorenen Rhein<br />

und zerstören den gesamten römischen Grenzschutz<br />

zwischen Bingen und Selz, darunter<br />

auch das Kastell Altrip (Alta Ripa = Hoch-<br />

Ufer)<br />

486/87 Der letzte römische Herrscher in Gallien, Syagrius,<br />

wird von den Franken unter Chlodwig I.<br />

besiegt. Die Franken beherrschen nun das ehemals<br />

römische Gallien.<br />

Trautz S.13 +<br />

Anm. 70 Lit.<br />

HJG 8/2003-4,<br />

S. 147Ff<br />

Adam, Kraichgau<br />

27f<br />

www.hgv-altrip.de/downlo<br />

ads/roemer-altrip/kastell-altrip.pdf<br />

496/97 Die Franken besiegen in der Schlacht von Zülpich die Alamannen und besiedeln das Rheintal. Der Frankenkönig Trautz S. 13f<br />

Chlodwig I. aus dem Haus der Merowinger konvertiert zum katholischen Christentum. Folge: die Unterwerfung und<br />

Eingliederung der nördlichen Alemannen ins christianisierte Fränkische Reich, während die südlichen Alemannen<br />

Wikipedia<br />

unter dem Schutz des ostgotischen Königs Theoderich des Großen eigenständig bleiben.<br />

Um 500<br />

Um 750<br />

Gräberfunde aus der Merowingerzeit deuten auf den<br />

Beginn der merowingisch-fränkischen Besiedlung<br />

Rohrbachs, die Ruine der villa rustica (Steinäcker)<br />

könnte als Steinbruch für den Haus- und Weinbergbau<br />

gedient haben.<br />

„Gewiß entstand gelegentlich ein Dorf neben einer<br />

alten villa; die Gunst der geographischen Lage, der<br />

nahe greifbare Steinvorrat boten genügend Anreiz.“<br />

Ein Einsiedlermönch baut sich eine Cella auf dem<br />

Felsrücken zwischen den beiden Bachläufen des Rohrbachs.<br />

Auf deren Grundmauern steht noch heute der<br />

Turm der Melanchthonkirche<br />

Trautz S. 14,<br />

34<br />

Bad.Fundberichte<br />

I,184<br />

Glocken S. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!