09.01.2014 Aufrufe

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rationale Zahlen<br />

Multiplikation und Division<br />

1<br />

2<br />

Ergänze.<br />

a) 1. Faktor – 3 6 ​ 3__<br />

4 ​ – ​2__ 3 ​<br />

2. Faktor 5 1,5 – ​ 4__<br />

5 ​ ​ 1 __<br />

4 ​<br />

Produkt – 15 9 – ​ 3 __<br />

5 ​ – ​ 1__<br />

b) Dividend – 12 9,6 – ​ 4__<br />

3 ​ – 14<br />

Divisor – 4 – 0,8 – 0,5 ​ 7__<br />

8 ​<br />

6 ​ Quotient 3 – 12 2 __ ​ 2 3 ​ – 16<br />

Berechne die Produkte und Quotienten. Die richtigen Ergebnisse findest du im Zahlenfeld. Färbe sie<br />

blau.<br />

– 4 :(– 8) = 0,5<br />

0,91 ∙ (– 10) = – 9,1<br />

2,75 ∙ (– 5,5 ) = – 15,125<br />

– ​ 2__<br />

3 ​∙ ( ​ – ​ 3__<br />

8 ​ ​__<br />

1<br />

)​= 4 ​<br />

​ 3__ 5 ​: ( ​ – ​ 3__<br />

8 ​ – __ ​ 8 )​= 5 ​<br />

– 1,5 : 0,2 = – 7,5<br />

2,2 ∙ (– 0,8) = – 1,76<br />

1​ 1__ ​: 5 = 0,3<br />

(– 1,44 ):(– 1,2 ) = 1,2<br />

2<br />

– 17 ∙ (– 0,4) = 6,8<br />

(– 1,5) 2 = 2,25<br />

(– 2,5) ∙ ​( – ​ 3__<br />

2 ​ 3 __ ​ 3 )​= 4 ​<br />

– ​ 5__ – ​__<br />

5<br />

​: ​3__ ​= 3 ​<br />

15,12 :(– 2,7) = – 5,6<br />

​8<br />

9 9 ___<br />

15 ​: ( ​ – ​ 4__<br />

5 ​ – ​__<br />

2<br />

)​= 3 ​<br />

1,5 ∙ (– 2) ∙ ​( – ​ 3__<br />

2 ​ 7__<br />

)​= 4,5<br />

9 ​: ( ​ – ​ 7__<br />

9 ​ )​= – 1<br />

– 1,8 2 = – 3,24<br />

25 ∙ ​(<br />

– ​__<br />

5<br />

0,4 :(– 8) )​= 4 ​<br />

– ​ 2__ ​ 1,6 – 1,76 5,6 – 5,6 10 6,8 9,1 1,2 2,25 ​1__<br />

3 2 ​<br />

– 15,125 – 1,25 4 ​ 1__ ​ 1 – 7,5 ​1__<br />

2 5 ​ 3 ​3__ ​ 3,24 – 9,3 – 3,24 – 2<br />

4<br />

– 9,1 – 2 ​ 1__<br />

4 ​ – 1​2__ 3 ​ ​2__ 3 ​ – 1 ​1__ ​ 0,3 – 10 – ​5__<br />

4 6 ​ – 1,6 0<br />

3<br />

Finde die Zahl für x und mache die Probe.<br />

a) – 5 ∙ x = 7,5 x = – 1,5<br />

Probe: – 5 ·(– 1,5) = 7,5<br />

b) x ∙ (– 3) ∙ 4 = – 48 x = 4<br />

Probe: 4 ·(– 3) · 4 = – 48<br />

– ​__<br />

1<br />

c) (– 1,5) : x = 3 x = 2 ​<br />

Probe: – 1,5 : ​( – ​__<br />

1<br />

2 ​ )​ = 3<br />

d) ​ 3__ ​∙ ​2__ ​∙ x = – 4 x = – 8<br />

​__<br />

Probe: <br />

1 ​· (– 8) = – 4<br />

4 3<br />

2<br />

e) ​( – ​ 1__<br />

3 ​ )​ 2 – ​__<br />

1<br />

: x = – 1 x = 9 ​<br />

​__<br />

Probe: <br />

1 9 ​ : ( ​ – ​__<br />

1<br />

9 ​ )​ = – 1<br />

f) – 3 ∙ x = 6 ∙ x x = 0<br />

Probe: – 3 · 0 = 6 · 0<br />

4<br />

Schreibe als Gleichung und bestimme x.<br />

2<br />

a) Wenn du die Zahl x mit (– 4) multiplizierst, erhältst du 8. x ·(– 4) = 8<br />

x = – <br />

e) Das Produkt von (– 5) und x ist ​ 1__<br />

2 ​. (– 5) · x = __ ​ 1 2 ​ x = – ​___<br />

1<br />

10 ​<br />

b) Wenn du 1,6 durch die Zahl x dividierst, erhältst du – 0,2. 1,6 : x = – 0,2 x = – 8<br />

c) Wenn du x mit ​ 3__<br />

x · __ ​ 3 ​multiplizierst, erhältst du – 2. 8 ​ = – 2 8<br />

– ___ ​<br />

x = <br />

3 ​ = – 5 __ ​1 3 ​<br />

d) Das Doppelte der Zahl x ist genauso groß wie ihr Dreifaches. 2 · x = 3 · x x = 0<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!