09.01.2014 Aufrufe

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

Theoretische Wahrscheinlichkeiten 1<br />

<br />

Färbe die Glücksräder entsprechend der angegebenen Wahrscheinlichkeiten und ergänze die fehlenden<br />

Wahrscheinlichkeiten.<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

rot<br />

rot<br />

rot<br />

gelb<br />

gelb blau<br />

blau<br />

gelb<br />

blau<br />

P (rot) = 1__<br />

6<br />

P (gelb) = 0,5<br />

P (blau) = 25 %<br />

___ 1<br />

P (weiß) =<br />

jj 12<br />

P (rot) =<br />

1__<br />

3<br />

P (blau) = 1__<br />

8<br />

P (gelb) = 12,5 %<br />

___ 5<br />

P (weiß) =<br />

jj 12<br />

P (blau) = 2 ∙ P (rot)<br />

P (gelb) = P (blau) + P (rot)<br />

P (weiß) = 0<br />

d)<br />

blau<br />

e)<br />

blau<br />

f)<br />

blau<br />

grün<br />

rot<br />

rot<br />

rot<br />

gelb<br />

1__<br />

P (grün) =<br />

jj 2<br />

P (rot) + P (blau) = 1 – P (grün)<br />

P (rot) = 1__<br />

8<br />

3__<br />

8<br />

0<br />

P (blau) =<br />

jj P (weiß) = jj<br />

1__<br />

P (grün) =<br />

jj 3<br />

P (rot) + P (blau) = 1 – P (grün)<br />

P (rot) = P (blau)<br />

P (weiß) =<br />

jj 0<br />

P (grün) = ___ 1<br />

16<br />

P (rot) = 2 ∙ P (grün)<br />

P (gelb) = 2 ∙ (rot)<br />

P (blau) = 2 ∙ P (gelb)<br />

___ 1<br />

P (weiß) =<br />

jj 16<br />

2<br />

In einer Kiste befinden sich 24 Kugeln (eine weiße, drei blaue, vier grüne, sechs rote, zehn orange).<br />

a) Bestimme die Wahrscheinlichkeiten der folgenden Ereignisse:<br />

E 1 : Eine grüne Kugel ziehen<br />

E 2 : Eine rote oder orange Kugel ziehen<br />

E 3 : Weder eine weiße noch eine blaue Kugel ziehen<br />

E 4 : Eine rote Kugel ziehen<br />

E 5 : Eine gelbe Kugel ziehen<br />

1__<br />

P (E 1 ) =<br />

jj 6<br />

2__<br />

P (E 2 ) =<br />

jj 3<br />

5__<br />

P (E 3 ) =<br />

jj 6<br />

1__<br />

P (E 4 ) =<br />

jj 4<br />

P (E 5 ) =<br />

jj<br />

0<br />

b) Moritz möchte auf einem Straßenfest eine Tombola veranstalten. Er hat den folgenden<br />

Gewinnplan erarbeitet:<br />

Farbe weiß blau grün rot orange<br />

Gewinn 11 € 3 € 4 € 2 € Niete<br />

Max möchte an Moritz’ Stand 96-mal ziehen. Mit welchem Gewinn kann er ungefähr rechnen?<br />

___ 1<br />

24 · 96 · 11 € + __ 1<br />

8 · 96 · 3 € + __ 1<br />

6 · 96 · 4 € + __ 1 · 96 · 2 € = 192 €<br />

4<br />

Wie viel muss Moritz pro Spiel mindestens als Einsatz verlangen, um keinen Verlust zu machen?<br />

192 € : 96 = 2 €<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!