09.01.2014 Aufrufe

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

Zufallsversuche und Baumdiagramme 3<br />

<br />

Irina und Tobias veranstalten eine Tombola. Es befinden sich jeweils eine rote, fünf gelbe und<br />

vier blaue Kugeln in einer Socke. Irina lässt mit Zurücklegen, Tobias ohne Zurücklegen ziehen.<br />

Spielregeln: Wird eine blaue Kugel gezogen, so ist das Spiel beendet. Bei einer roten oder gelben<br />

Kugel muss der Spieler weiterziehen. Nach der dritten Ziehung ist das Spiel in jedem Fall beendet.<br />

a) Ordne die Baumdiagramme Tobias und Irina zu und fülle sie aus.<br />

Name: Tobias<br />

Name: Irina<br />

_____ 1<br />

___ 1<br />

R 1000<br />

10<br />

5__<br />

___ 5<br />

4__<br />

_____ 5<br />

9<br />

8 ___ 1<br />

R 10 G<br />

R G 4__<br />

___ 4<br />

1000<br />

G<br />

8 36<br />

_____ 4<br />

___ 1 10<br />

4<br />

___ 1<br />

___ 1 B<br />

1000<br />

___<br />

4__<br />

B<br />

10<br />

36<br />

10 ____ 5<br />

B 90<br />

G R<br />

9<br />

5<br />

1000<br />

___ ___ 4 ___ 5 _____ 25<br />

___ 1<br />

4__<br />

10<br />

10<br />

8<br />

___ 1<br />

10 10 G 1000<br />

R G 36<br />

___ 4<br />

_____ 20<br />

R B<br />

1__<br />

4__<br />

___ 1<br />

10 B<br />

___ 4<br />

1000<br />

9<br />

8 B 36 10 1<br />

____ 5<br />

___<br />

___ 1 ___ 1<br />

R 1000<br />

___ 5<br />

1__<br />

10<br />

4__<br />

R 36 10<br />

10<br />

9<br />

8 R<br />

___ 5 ____ 25<br />

G<br />

3__<br />

___ 1<br />

G G G 1__<br />

10<br />

___ 4 10 1000<br />

____ 20<br />

8<br />

12<br />

B<br />

4__<br />

1__ ___ 5<br />

___ 5<br />

10 ___ 5 1000<br />

B<br />

8<br />

9 10<br />

G<br />

10<br />

10<br />

G G 1_<br />

___ 1<br />

4__<br />

8<br />

10<br />

____ 25<br />

___ 4<br />

R<br />

9<br />

___ 4<br />

1000<br />

10<br />

2__<br />

___ 4<br />

1__<br />

B 9<br />

10 B 10 _____ 100<br />

5 B<br />

___ 4<br />

1000<br />

___ 4<br />

10<br />

B 10<br />

4<br />

B ___<br />

10<br />

b) Bestimme mit den Pfadregeln die Wahrscheinlichkeiten der Spielausgänge.<br />

Spiel mit Zurücklegen<br />

Spiel ohne Zurücklegen<br />

P (dreimal rot) 0,001 0<br />

P (zweimal rot, einmal gelb) 0,015 0<br />

P (einmal rot, zweimal gelb) 0,075<br />

___ 1<br />

12 = 0,083<br />

P (dreimal gelb) 0,125<br />

___ 1<br />

12 = 0,083<br />

P (irgendwann blau) 0,784<br />

__ 5<br />

6 = 0,83<br />

c) Gewinnpläne:<br />

Irina Preis im Wert von… Tobias Preis im Wert von…<br />

3 × R 100 € 2 × G, 1 × R 9 €<br />

1 × G, 2 × R 10 € 3 × G ?<br />

1 × R, 2 × G 4 €<br />

3 × G 2 €<br />

Irina verlangt für ein Spiel 1 € Startgeld. Wie viel Gewinn wird sie bei 1000 Spielen voraussichtlich<br />

machen?<br />

1000 ·(0,001 · 100 € + 0,015 · 10 € + 0,075 · 4 € + 0,125 · 2 €) = 800 € Irina wird voraussichtlich ca. 200 € Gewinn<br />

Welchen Gewinn darf Tobias im Falle dreimal Gelb ausschütten, um auf Dauer bei einem Einsatz machen.<br />

von 1 € weder Gewinn noch Verlust zu machen?<br />

1 € – ___ 1 · 9 € = 0,25 €<br />

12<br />

0,25 € : ___ 1<br />

= 3 €<br />

12<br />

Im Falle „dreimal gelb“ darf er bis zu<br />

3 € ausschütten.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!