09.01.2014 Aufrufe

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

7d_jun_Arbeitsheft 3_Loesungen.pdf - Helmholtz Gymnasium Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geometrische Konstruktionen an Dreiecken<br />

Anwendungen<br />

1<br />

In welchem Punkt liegt der<br />

Schatz? Du findest ihn, indem<br />

du die beiden Seile spannst.<br />

N<br />

L<br />

M<br />

F H<br />

O<br />

K<br />

G<br />

I<br />

P<br />

Der Schatz liegt im Punkt:<br />

K<br />

E<br />

A<br />

25 m<br />

30 m<br />

D<br />

C<br />

B<br />

35 m<br />

2<br />

Die Cheopspyramide ist<br />

140 m hoch. Unter welchem<br />

Höhenwinkel siehst du sie aus<br />

einer Entfernung von 500 m?<br />

Der Höhenwinkel beträgt 16° .<br />

Das sind<br />

doch nur 8°?<br />

3<br />

4<br />

Jenny und Lennart bestimmen<br />

die Höhe eines Turmes<br />

mit einem Winkelmessgerät<br />

(Theodolit), das auf einem<br />

1,50 m hohen Stativ steht.<br />

Lennart ermittelt 50 m als<br />

Entfernung des Turmes zum<br />

Stativ und Jenny den Winkel<br />

α = 27°.<br />

Die Breite eines Flusses wird<br />

bestimmt, indem von den<br />

Endpunkten einer 60 m langen<br />

Strecke ein markanter Punkt<br />

auf der gegenüberliegenden<br />

Seite angepeilt wird.<br />

Skizze<br />

Wie hoch ist der Turm? Zeichne. Beachte die Stativhöhe.<br />

α<br />

Der Turm ist 27 m hoch.<br />

30° 80°<br />

30° 80°<br />

Der Fluss ist<br />

32<br />

m breit.<br />

60 m<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!