13.01.2014 Aufrufe

Aufreger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 SONNABEND/SONNTAG,28./29.DEZEMBER2013 apple www.taz.de | sonntaz@taz.de WÜNSCHE | sonntaz<br />

Weniger Müll kaufen! Kleidung wertschätzen!<br />

Energiewende vorantreiben!<br />

EsisteinParadox.DennistMode<br />

nichtdierasendeLustnachdem<br />

immer Neuen? Obwohlfastjedem<br />

im Augenblick bei dem<br />

Tempoder sich allesechs WochenmitNeuemfüllendenRegaleschwindeligwird.<br />

Überdruss macht sich breit.<br />

Wegwerfmode. Einwegmode. T-<br />

Shirts für 1,99 und im Salefür<br />

59Cents. Sachen, die im Moment,<br />

in dem man sie kauft,<br />

schonMüllsind.WonurderKick<br />

AufEchtheit beim Sexsetzen!<br />

SchimpfenSiemichspießigund<br />

blöde, aber ich finde das Konsumverhalten<br />

der Leute in SexundBeziehungsdingensehrverstörend.<br />

Kürzlich hatmir ein BekanntereineAppgezeigt,aufderman<br />

sich Fotosvon Frauen ansehen<br />

konnte. Gefiel ihm eine, konnte<br />

er sie speichern, gefiel ihm das<br />

Bildnicht,wischteereszurSeite,<br />

undschonkamdieNächste.Am<br />

EndedesAbendshatteer16mögliche<br />

Dates aufdem Bildschirm,<br />

chattetewieeinIrrerundwarfür<br />

uns nichtmehr ansprechbar.Er<br />

benahmsichwieimOnlineshoppingwahn.<br />

Ich kenne Leute, die<br />

funktionieren nur noch über<br />

elektronischen Verkehr.Ich plädiere<br />

für sexuelle Nachhaltigkeit.Lieber<br />

Nähe zulassen üben<br />

als den Umgang mitDildos, das<br />

Ich mussmich ändern!<br />

2014solltesichmalwiedermehr<br />

ändern, als sich ändern wird.<br />

Mein Hund muss sich nichtändern,<br />

der istganz okay. Das gilt<br />

auchfürmeineübrigenBekannten,<br />

die sind ebenfalls in Ordnung.<br />

Die Bundesregierung wird<br />

sich vor2017 nichtändern. Das<br />

istzwarnichtschön, aber so ist<br />

das.Ichselbermüsstemichdringend<br />

ändern, sagen mein Hund,<br />

meine Bekannten und mein<br />

Steuerberater.<br />

DasLandmüsstesichändern,<br />

sage ich. Der Hund meint, das<br />

Land müsse sich nichtändern.<br />

Mein Steuerberater sieht das<br />

ähnlich, weil er daran, wie das<br />

Landist,nichtschlechtverdient.<br />

DasLandändertsichauchso,sagen<br />

meine übrigen Bekannten.<br />

Vielleichtsollteich mich doch<br />

selberändern,denkeich.<br />

Dass es zu wenige Schafe in<br />

Deutschland gäbe, behauptet<br />

desKaufenszähltunddasdunkle<br />

Objekt der Begierde zumStatthalter<br />

für ein leerlaufendes Begehren<br />

wird, das immer rasender<br />

alles zunichte macht. Dessous<br />

zumVernaschen sind zum<br />

Fressensüß.Mitverschiedenem<br />

Geschmack:Erdbeere,Zitrone.<br />

AberdieseKleiderhier,dieim<br />

Preis oft weit unter dem eines<br />

Macarons liegen, sind nichteinmalzum<br />

Vernaschen. Sondern<br />

einfach zum Wegwerfen. 2014<br />

wäreeinAnfang.IchschätzeIntimität<br />

als Erfahrungshorizont,<br />

habe aber das Gefühl, dass sich<br />

viele von Intimität einschüchtern<br />

lassen. Dieses Übermaß an<br />

Oberflächlichkeiten, in denen<br />

wirunsbewegen,kannnichtgesundsein.<br />

Wenn Menschen glücklich<br />

sind,treffensiebessereEntscheidungen.<br />

Darum hoffe ich, dass<br />

dieLeuteindiesemJahrweniger<br />

aufShowsetzen, und mehr auf<br />

Echtheit. Beim Sexdamitanzufangen,<br />

halteich für eine gute<br />

Idee.<br />

■ Paula Lambert,<br />

39, ist Autorin<br />

und Sexcoach.<br />

Ihr Buch „Der<br />

Männerreport“<br />

erscheint imMärz<br />

nurmeinHund.Dasseszu viele<br />

gibt, behaupte ich. Mein Steuerberater<br />

sieht das auch so, hat<br />

aber nichts dagegen. Ich sei zu<br />

kritisch, behaupten meine Bekannten,dasmüssesichändern.<br />

Mein Hund teilt diese Auffassung.<br />

Eigentlich will ich mich nicht<br />

wirklich ändern. Eigentlich will<br />

ichmichdochändern.Eigentlich<br />

müssteichmichändern.Abereigentlich<br />

will ich nicht. Sie habe<br />

2013jedenTagfürmichgebetet,<br />

sagt eine Bekannte. Das muss<br />

sich nichtändern. Aber,insgesamt:2014solltesichmalwieder<br />

mehr ändern, als sich ändern<br />

wird.DerHundsiehtdasauchso.<br />

■ Sebastian Edathy,<br />

44, ist MdB<br />

für die SPD und<br />

leitete den Untersuchungsausschuss<br />

zum NSU<br />

wirdsich dieser rasende Kreislauf,<br />

befeuert von Gewinngier<br />

und Profitmaximierung, hoffentlichverlangsamen.<br />

Ausgetragen wirderauf den<br />

LeibernundKnochenderTextilarbeiter.Dielebenjetztweitweg,<br />

in Pakistan und Bangladesch.<br />

Der feine Staub setzt sich in der<br />

Lungefest.<br />

FürdieTextilarbeitervonheuteistdasimschlimmstenFallein<br />

Todesurteil;injedemFallgehtes<br />

Fotos: Lise Gagne/Getty Images (groß); Kurt Rade, Hans Buttermilch, dpa, Stefan Klüter, reuters, privat<br />

Redaktion der Gastbeiträge: S. Bednarczyk, C. Fleige, S. Kempkens, F. Seyboldt<br />

aufdie Knochen. Slow Fashion<br />

wird kommen. Das Lieblingsstück.DasSicheinwohneninein<br />

Kleid, das Verschleißen aufdem<br />

Körper.DasWertschätzenkunstvollerKunstfertigkeit.<br />

■ BarbaraVinken,<br />

istProfessorin für<br />

Literaturwissenschaft.<br />

2013 erschien<br />

„Das Geheimnis<br />

der Mode“<br />

BESSERGuteVorsätzesindso1994.<br />

SechsForderungen,wasim<br />

nächstenJahranderslaufenmuss<br />

Wasmusssich<br />

2014ändern?<br />

NachdemdieUniongrüneTexte<br />

vorzugsweise nach dem Wort<br />

„müssen“durchsucht,umanihrer<br />

Legende der grünen Bevormundungspartei<br />

weiterzustricken,<br />

beantworte ich die Frage<br />

bayerisch:Esmussgarnix.<br />

Sinnvoll wäre aber schon ein<br />

vernünftigerer Umgang mitunseren<br />

natürlichen Lebensgrundlagen.DaserfordertmutigespolitischesHandeln,wovongerade<br />

wenig zu sehen ist. Eine Große<br />

Koalition, die nicht die CO 2 -<br />

Emissionen,dafüraberdenAusbauerneuerbarer<br />

Energien gesetzlichdeckelt,mussmanschon<br />

kleingeistig nennen. Ändern<br />

sollte sich auch die Diskussion<br />

über die Energiewende. Statt sie<br />

Investoren aufhalten!<br />

Ich habe während der Schulzeit<br />

vielgedrehtundhattekaumZeit,<br />

Berlin so richtig zu entdecken.<br />

Jetzt hole ich das nach. Dabei<br />

muss ich erkennen, dass viele<br />

der Orte, die die Stadtsobesonders<br />

und anziehend machen,<br />

permanentinGefahrsind.<br />

Oft frageich mich dann, ob<br />

Berlin auch in Zukunft lebenswertseinwird.Ichwünschemir,<br />

dasssichetwasbewegtinBerlin.<br />

Wiekann es sein, dass Teileder<br />

Verantwortung übernehmen!<br />

Ich wünsche mir,dass der Sport<br />

sichwiederaufseineStärkenbesinnt.<br />

Sporthat die Kraft, durch<br />

einfriedlichesMiteinanderMenschen<br />

aus unterschiedlichsten<br />

Kulturen und Nationen zu verbinden.Sportsollverbindenund<br />

nichttrennen.<br />

Das vonPierre de Coubertin<br />

vorgeschlagene Motto „Schneller,<br />

höher,stärker“ istvon „Größer,teurer,spektakulärer“abgelöstworden.Dertraurigevorläufige<br />

Höhepunkt dieser Entwicklung<br />

wirdinSotschi oder durch<br />

das Verhalten der FifaimHinblickaufdieunmenschlichenArbeitsbedingungen<br />

der WM-BaustelleninKatarsichtbar.<br />

Ich träume voneiner Sportwelt,<br />

die Leistungssport integriertund<br />

Menschenrechte fördert.<br />

Eswäreschade,wennderSpitzensportall<br />

die positivenMöglichkeiten,<br />

die Idealeund Werte<br />

zugunsten von Gewinnmaximierung<br />

aufgeben würde. Der<br />

organisierteSportmusssichder<br />

alsvielleichtletzteverbleibende<br />

ChancefürdenKlimaschutzvoranzutreiben,wirdsieseitJahren<br />

alsStrompreistreiberdiffamiert.<br />

Die Große Koalition droht die<br />

Pausentaste der Wende zu drücken.<br />

Und für mich? Es hatsich in<br />

diesem Jahr so viel geändert,<br />

dass das nächste Jahr ruhig veränderungsfreibleibendarf.Und<br />

weil die Fragesobeliebt ist: Die<br />

HaareundderBartbleibendran.<br />

■ Anton Hofreiter,<br />

43, geboren<br />

inMünchen,<br />

ist Fraktionschef<br />

der Grünen<br />

im Bundestag<br />

Mauer abgerissen werden, um<br />

Platz zu machen für Luxuswohnungen?<br />

Der kurzsichtige AusverkaufanInvestoren<br />

muss ein<br />

Endehaben,damitBerlinseinen<br />

Charmebehält.<br />

■ Emilia Schüle,<br />

21, ist Schauspielerin.<br />

Bekannt<br />

wurde sie als<br />

Wegwerfmädchen<br />

im „Tatort“<br />

Verantwortung stellen, die seine<br />

Autonomie mit sich bringt. Er<br />

muss glaubhaft die Menschen<br />

und Institutionen unterstützen,<br />

die sich für Transparenz, gegen<br />

Korruption, gegen Doping und<br />

Wettbetrugaussprechen.<br />

Ich möchte auch in Zukunft<br />

Teil dieser Bewegung sein und<br />

dazubeitragen, dass SportMenschenundKulturenverbindet.<br />

In der Olympischen Charta<br />

heißtes: „Jede Form vonDiskriminierungeinesLandesodereiner<br />

Person aufgrund vonRasse,<br />

Religion,Politik,Geschlechtoder<br />

aussonstigen Gründen istmit<br />

der Zugehörigkeit zur olympischen<br />

Bewegung unvereinbar.“<br />

EsistanderZeit,dieolympische<br />

BewegunganihreeigenenWerte<br />

zuerinnern.<br />

■ Imke Duplitzer,<br />

38, ist Degenfechterin<br />

und<br />

trat fünfmal bei<br />

Olympischen<br />

Spielen an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!