13.01.2014 Aufrufe

Aufreger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 SONNABEND/SONNTAG,28./29.DEZEMBER2013 apple www.taz.de | wahrheit@taz.de DIE WAHRHEIT | sonntaz<br />

DER BUNDESGEDÄCHTNISTRAINER EMPFIEHLT: ARSCH AUF EIMER<br />

DAS WETTER: AUFGEPASST!<br />

Gabrielfoto: reuters<br />

Wasesalles gibt! Sogar einen<br />

BundesverbandGedächtnistraining.<br />

Um die Merkfähigkeitzu<br />

steigern,empfehlendieBundesgedächtnistrainer<br />

Alten und<br />

Vergesslichen, „zehn Minuten<br />

Gedächtnistraining am Tag“ zu<br />

betreiben:„LesenSiedieZeitung<br />

und versuchen Sie anschließend,<br />

sich an die wichtigsten<br />

Themen zu erinnern. Dasselbe<br />

können Sie bei den Fernsehnachrichten<br />

ausprobieren. MachenSiesichfürsEinkaufeneine<br />

ListeundlernenSiesieauswendig.DabeihilfteinTrick:Ordnen<br />

SiejedesProdukteinemKörperteilzu.“GehtdasmitdenKörperteilen<br />

auch bei den Fernsehnachrichten?<br />

Dann versuchen<br />

wirdasmal:Inder„Tagesschau“<br />

tauchtSigmar Gabriel auf. Jetzt<br />

müssen wir uns ein passendes<br />

Körperteil denken … Moment<br />

mal! Das isteinfach. Zu Sigmar<br />

Gabrielpasstdiesesdicke,breite<br />

DinghintenuntermRücken.Wie<br />

heißtdasnochmal?Genau!Ein<br />

Arsch. Tatsächlich!DasfunktioniertwieArschaufEimer!Sovergessen<br />

wir Sigmar Gabriel nie<br />

mehr.WasfüreintollerTrickfür<br />

unserGedächtnis.Danke,werter<br />

BundesverbandGedächtnistraining.DaswerdenwirjetztmitallenFernsehnasenprobieren<br />

…<br />

Es warimmer dasselbe, es war<br />

unausweichlich,eswarzumKotzen.<br />

Dem 1. Januar stand es bis<br />

hier.364,manchmal365Tagekamennochnachihm,dochChinaböller,<br />

Knallfrösche, römische<br />

Lichter,Raketen, Bombenrohre<br />

undwasalles:Kaumhatteder1.<br />

Januarum0Uhr0seinenDienst<br />

angetreten, brach die Höllelos.<br />

Da knallte, knatterte, krachte,<br />

platzte, explodierte es wie ver-<br />

rückt, nirgends gabesein ruhigesPlätzchen.DazuderGestank,<br />

derNebel!Aberdiesmalsollteallesanders<br />

werden, der 1. Januar<br />

hattemiteinemanderenTaggetauscht.<br />

Mitwelchem, warsein<br />

großes Geheimnis. Nursoviel:<br />

Wer diesmal Pyrotechnik abbrennenwürde,würdedaswahreNeujahrgarnichtmitkriegen!<br />

InschadenfroherVorfreuderieb<br />

sichder1.JanuardieHände.<br />

TanteLola lebt<br />

NACHBARLÄDENDerkleineSexshopvonnebenanfeierteinComeback<br />

Alles wirkt so vertraut:<br />

Die Türglockebimmelt,<br />

bunte Plastikstreifen<br />

wehen mir entgegen.<br />

Schummriges Rotlichtfälltauf<br />

den schmuddeligen Tresen mit<br />

derWaage,anderder62-jährige<br />

HeinzP.geradegebrauchteVHS-<br />

Cassetten zum Kilopreis abwiegt.<br />

Alles weistauf einen guten<br />

alten Sexshop hin, wie ihn<br />

diemeistenvonunsnochausJugendtagenkennen,dochderEindruck<br />

täuscht: Keine zwei Wochen<br />

istesher,dass der Verein<br />

„Tante Lola e.V.“sein Ladenlokal<br />

eröffnet hat, um eine Tradition<br />

wiederzubeleben, die andernortslängstverlorengegangenist.<br />

GewisseinDutzendNeugieriger<br />

schiebt sich an mir vorbei,<br />

mithochgeschlagenem Mantelkragen<br />

und ausgebeulter Hose.<br />

Schon jetzt übertrifft der Erfolg<br />

desungewöhnlichenProjektsalle<br />

Erwartungen. Die Registrierkasse<br />

klingeltimFünfminutentakt,<br />

während Videos, Strapse<br />

undasiatischeLustkugelnindiskret<br />

unbeschriftete Packpapiertütenwandern.<br />

„WirhabendenLadenalsNon-<br />

Profit-Organisation gegründet,<br />

wollten eigentlich nur Bürgersinnzeigen“,<br />

freutsichFrührentnerHeinzP.,dergemeinsammit<br />

Spätaussiedlerin Bianca Z. die<br />

Vielevermisstenden<br />

gepflegtenPlausch<br />

imLadenzwischen<br />

StrapsenundDildos<br />

Geschäftsleitung übernommen<br />

hat. „Gerade hier aufdem Land<br />

haben doch vielenur einen Videorecorder,aber<br />

nichts mehr,<br />

wassiereinsteckenkönnen.“<br />

Mit Hingabe kümmern sich<br />

die beiden Ehrenamtlichen um<br />

die Spezialwünsche ihrer Kundschaft.<br />

Wasnichtdaist,wirdbestellt:Hi-HeelsinGröße49,eine<br />

Eskimo-Gummipuppe, Kondome,<br />

die wie früher noch richtig<br />

nachKondomschmecken.<br />

Trotz des Andrangs lassen es<br />

sich die zwei nichtnehmen, jeden<br />

Neuankömmling namentlich<br />

zu begrüßen: „Gott zum<br />

Gruß,FrauDr.Pötter!“,ruftBianca<br />

Z. soeben. „Wie istdas Befinden<br />

der werten Geschlechtsteile?“<br />

Die Kunden danken es mit<br />

glutvollem Erröten und bedingungsloser<br />

Treue. Es scheint, als<br />

ob die kleine niedersächsische<br />

GemeindeihresozialeMittewiedergefundenhat.<br />

Früher nämlich gabessoeinenkleinenTante-Lola-Ladenan<br />

jeder Ecke. Für vieleältere MenschenwarerdieeinzigeMöglichkeit,sich<br />

mitdem täglichen Bedarfzuversorgen<br />

und malmit<br />

anderen ins Gespräch zu kommen<br />

–ein Ort, an dem mananschreiben<br />

lassen konnte, wenn<br />

der Druck am Monatsende zu<br />

groß wurde. In den letzten Jahrenjedochverschwandendieinhabergeführten<br />

Läden, wurden<br />

durch anonyme Kaufhallen mit<br />

steriler Beleuchtung und unfreundlichem<br />

Personal ersetzt.<br />

InScharenwandertendieKonsumenten<br />

erst zuden ErotikversandhäusernunddanninsInternetab,ganzeLandstrichehatten<br />

plötzlich keine funktionierende<br />

Pornoinfrastrukturmehr.<br />

Junge Leute verließen solche<br />

Gegenden, um ihr Glück woanders<br />

zu suchen. Zurück blieben<br />

die Alten, die Armen und die<br />

Technikverweigerer. Doch immermehrvonihnenvermissten<br />

denpersönlichenSchnackander<br />

Ausleihtheke, den gepflegten<br />

PlauschandenVitrinenmitden<br />

Handschellen, Gleitcremes und<br />

Muschikitzlern, das SchwätzchenüberGottunddieWelt.<br />

So ging es auch Heinz P. und<br />

Bianca Z. Voretwaeinem Jahr<br />

aberhattensieanderThekedes<br />

Dorfkrugs die rettende Idee<br />

gegenVereinzelungundEinsam-<br />

Im kleinen Sexshop nebenan kann man Nachbarschaft spüren Foto: imago<br />

keit:„WarumnehmenwirdieSache<br />

nicht selber in die Hand?<br />

Zum Beispiel den Superdildo<br />

‚Goliath‘ für 74,95 Euro?“ Statt<br />

endlos weiterzulamentieren,<br />

machten sich die beiden aufdie<br />

Suche nach toleranten Gleichgesinnten<br />

mit viel Tagesfreizeit.<br />

NachVereinsgründungwurdein<br />

Eigenleistung eine leerstehende<br />

Reinigungrenoviert,derKontakt<br />

zuchinesischenLieferantenaufgenommen,<br />

und als endlich die<br />

bürokratischen Hürden genom-<br />

menwaren,konntediegroßeEr-<br />

öffnunggefeiertwerden.<br />

„DerLadenschlugeinwieeine<br />

Bombe, eine Sexbombe gewissermaßen“,<br />

grinst Heinz P.<br />

schmierig. „Das halbeDorfkam<br />

angeschlichen, viele zwar mit<br />

hochgeschlagenemKragen,aber<br />

hier kenntjanun wirklich jeder<br />

jeden –nichtwahr,Herr Pfarrer?“Widerstrebendlöstsichder<br />

OrtsgeistlichevonderKlinkeder<br />

Videokabine und schmunzelt<br />

uns mitverstellter Stimme zu:<br />

„AlsderHeinzunddieBiancajedem<br />

vonuns ein Gläschen Sekt<br />

spendierthaben –Natursekt natürlich<br />

–, das hatunsere Nachbarschaft<br />

zusammengebracht.“<br />

SeithervergehtkeinTag,andem<br />

der Pfarrer die beiden nichtin<br />

seine einhändiges Nachtgebet<br />

einschließt.<br />

Und auch Heinz P. versteht<br />

langsam, welch unschätzbaren<br />

Diensterseinem Dorferwiesen<br />

hat. „Wenn die Tabusfallen, steigen<br />

Herzlichkeit und Wir-Gefühl“,<br />

brummterzufrieden und<br />

nimmtdie Hand ausder Hose<br />

des Geistlichen. Seine Beobachtung:<br />

Insbesondere das gemeinsame<br />

Granteln über die ständig<br />

steigenden Buttplug-Preise<br />

schweißeeineGemeinschaftzusammen.<br />

„Angeblich sind die<br />

erdölexportierenden Länder<br />

schuld –ja, ja, wer’s glaubt!“,<br />

schimpft er in die Menge, und<br />

derPfarrerwieauchalleanderen<br />

Anwesenden stimmen lautstark<br />

ein,ehesieunterderLadentheke<br />

verschwinden.<br />

Die ermutigenden Geräusche<br />

bürgerschaftlichen Engagements<br />

begleiten mich noch, als<br />

ichdenkleinenLadenlängstverlassen<br />

habe. MitSicherheitwird<br />

er anderswo bald Nachahmer<br />

finden –vielleichtsogar bei uns<br />

untenimHaus? MARK-STEFAN TIETZE<br />

WAHRES RÄTSEL 068<br />

VON RU<br />

GURKE DES TAGES<br />

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen<br />

die Buchstabenanzahl.<br />

1 Kellners Dachkammer? Grauzellenzelle.<br />

(13); Viehischer Nachzügler wie Suppenwürzer.(13)<br />

2 Kopfschutz fürKaltes.(8)<br />

3 Wenn es bricht, kann ein Blutrettschal<br />

nichtschaden. (13)<br />

4 Verhalten in Vogelschwärmen. (13)<br />

5 Gefühlige Hardcoreunterabteilung. (3)<br />

6 Haarverlustgradangabe.(13)<br />

7 Warendie Zehn Gebotewirklich in Stein<br />

gemeißelt oder nichteher doch in das Material<br />

der Bundeslade geritzt? (9)<br />

8 Bevorergilt,gefragter Stand. (3)<br />

9 Nochkleiderschrank für2.(13)<br />

10BemuttertziemlichgroßeEllipsoide.(3)<br />

11 Überraschend noch zu vernehmendes<br />

Echo des Nikolausrufes.(3)<br />

12 Körbchenbefehl. (5)<br />

13Etwasleiser,s’ilvousplaît,Madame!(3)<br />

14 In drei Tagen nichtzuüberhören, der gesteigerte<br />

Heinrich. (7)<br />

15 So gehtder rohe Grobian lateinisch eine<br />

Sache an. (5)<br />

16 Mussdie zwei Cent Gebührenerhöhung<br />

nächste Woche nichtfürchten. (5)<br />

17 Sind in dessenGeltungsbereich Linkseigentlich<br />

erlaubt? (5)<br />

18 Auch dieser papierene Untergrund verdankt<br />

sich womöglich einem solchen. (3)<br />

19 Gemüsekommtdoppelt vomBeet. (4)<br />

20 Dertauchtundrührtin1senkrechtsflüssigem<br />

Ambiente.(13)<br />

21 Hallo,Robert! Wie geht’sinIndien? (5)<br />

22 So sind derzeit die Nächte.(3)<br />

23 Buchstabe vomStockwerk drüber oder<br />

drunter. (3)<br />

24 Dramatische Wasserstandsmeldung<br />

aus deutscher Literaturpersonalie.(4)<br />

25 Hottehü im Land des 10.(5)<br />

26 Hallo,Dienstmann! Der Franzmussgeschwind<br />

ins SchwarzeRössl! (5)<br />

27 Der sprechende Löwe?Eher nachgesagt.<br />

(3)<br />

28Dasgibtsvom10nurimXXL-Format.(2)<br />

29 Hellwegstation nichtnur fürEsel. (4)<br />

30 Ohne Fleiß kein Preis,ohne das kein<br />

Bloggen. (6)<br />

31 Die vorige Tätigkeit istauf jeden Fall so<br />

eine.(7)<br />

32Musserstsosein,wenn’sbesserwerden<br />

soll. (3)<br />

33 MedienverwaltungsgehilfeimTaschenformat.<br />

(5)<br />

34 FerienanschriftimInternet? (3)<br />

35 Einmal wär schon oft. (3)<br />

36 Rille fern des 38.(3)<br />

37WenndieReiheeineArtReiseantritt.(5)<br />

38 Vorne Essbares,hintenauf dem Tisch,<br />

zusammen wasfür die Ohren. (13)<br />

Die Buchstaben in den eingekreistenZahlenfeldern<br />

ergeben in geänderterReihenfolge<br />

das Lösungswort:Wallensteins bekannteste<br />

Bekannte warenKlomänner in<br />

Nürnberg.<br />

Auflösung vom21. 12. 2013<br />

RUPRECHT<br />

1ZWEISTROMLAND,ZWIEBELKUCHEN; 2<br />

WACH; 3ER; 4ISS; 5SCHEINRIESE; 6THE;<br />

7RAEUBERSCHACH; 8OUTLAW; 9ASSIAC;<br />

10DEMONSTRATION;11WARSCHAU;12IC;<br />

13 SHEETS; 14 EHE; 15 UL; 16 BIBO,BRENN-<br />

PUNKT; 17 BIH; 18 PI, PEENE; 19 BAHRAIN;<br />

20 HA; 21 EIGENGEWAECHS; 22 GAEREN;<br />

23GAG;24AERAR;25KOENIGSKINDER;26<br />

KONG; 27 ILSE; 28 DOCS; 29 REE; 30 COL-<br />

PO; 31 CIE; 32 IATA;33SEHNSUCHT; 34<br />

HANSE; 35 SAH; 36 AGENS; 37 ET; 38<br />

NACHSCHWATZEN<br />

Gewinner: Oliver Glindemann, Darmstadt;<br />

GabyRohr,Oebisfelde-Weferlingen;<br />

Frank Liepold, Rheinstetten.<br />

Zu gewinnen gibtesjeein Buch eines taz-<br />

Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie<br />

das Lösungswort bittebis zumEinsendeschlussam2.<br />

1. 2014 (Datum des Poststempels)<br />

per Postkartean: taz, Rudi-<br />

Dutschke-Straße 23,10969 BERLIN, oder<br />

per E-Mail an: raetsel@taz.de.Der Rechtswegist<br />

wie immer ausgeschlossen.<br />

Pferde,ihrfaulenSocken!„TrabrenntagamSonntaginMönchengladbachfälltaus“,meldete<br />

dpa. Nach Veranstalterangaben<br />

wurden „nicht genügend<br />

Pferde“gemeldet. Ja,habt ihr<br />

nochalleandenHufen,ihrGäule!DahängtihrüberWeihnachtenvollgefressenaufderCouch,<br />

glotzt Actionfilme und schiebt<br />

euch zwischen den sowieso<br />

schon fetten Mahlzeiten einen<br />

Dominosteinnachdemanderen<br />

zwischen die Zähne –und dann<br />

das! Jetzt flott die Pfunde wiederruntertraben,aberhottehü!<br />

apple taz.die tageszeitung erscheinttägl.MontagbisSamstag,Herausgeb.:<br />

taz.dietageszeitung.VerlagsgenossenschafteG<br />

Hausanschrift:<br />

Rudi-Dutschke-Straße 23,10969Berlin<br />

Postanschrift: Postf. 610229,10923 Berlin<br />

Telefon: 030 | 25 902-0 | Internet: www.taz.de<br />

Chefredaktion: Ines Pohl<br />

stellv. Reiner Metzger +Sabine am Orde<br />

Chefreporter: Peter Unfried<br />

Lokalredaktionen:<br />

Nord-Hamburg: Harkortstraße 81,<br />

22765Hamburg, 040 | 38 90 17-0<br />

Bremen: Pieperstraße 7,<br />

28195Bremen, 0421 | 96026 0<br />

Berlin: Rudi-Dutschke-Straße 23,<br />

10969Berlin, 030 | 259020<br />

Verantwortliche i.S. des Pressegesetzes:<br />

Ines Pohl<br />

LeserInnenbriefseite: Gabriele v. Thun<br />

Anzeigen Gesamtausgabe: Margit Jöhnk<br />

Berliner Lokalteil: BertSchulz | alle Berlin<br />

Regionalteil Nord: Jan Kahlcke | Hamburg<br />

Anzeigen: Andrea Bodirsky | Bremen<br />

Manfred Frenz | Hamburg<br />

RechercheDienst: Di.–Do.11–15 Uhr<br />

Telefon: 030 | 25 902284 | Fax: 25 902684<br />

E-Mail: recherche@taz.de | kostenpflichtig<br />

LeserInnenbriefe E-Mail: briefe@taz.de<br />

Fax: 030 | 25 902516<br />

Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Die<br />

taz und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen<br />

Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages<br />

strafbar.Alle Anbieter vonBeiträgen, Fotos und Illustrationen<br />

stimmen der Nutzung in den taz-Ausgaben im Internet,<br />

auf DVDsowie in Datenbanken zu.<br />

Kleinanzeigen:ÜberregionalundBerlin<br />

taz-Kleinanzeigen,Rudi-Dutschke-Straße23<br />

telefonisch:Mo.–Fr.9-15Uhr030 |25902222<br />

Fax:030 |25902444 | E-Mail:kleinanz@taz.de<br />

Anzeigenverkauf: Überregional und Berlin<br />

taz-Anzeigenabteilung, Rudi-Dutschke-Straße 23<br />

Tel.: 030 | 25 902238 |-290 |-289<br />

Fax: 030 | 25 106 94 | E-Mail: anzeigen@taz.de<br />

Lokalteil Hamburg | taz Entwicklungs GmbH &Co<br />

Harkortstr.81, 22765Hamburg, 040 | 38 90 17 12<br />

Lokalteil Bremen taz Entwicklungs GmbH &Co|<br />

Pieperstraße 7, 28195Bremen, 0421 | 9602610<br />

Verlag: taz Verlags-und Vertriebs GmbH<br />

Rudi-Dutschke-Straße 23,10969Berlin<br />

Geschäftsführer: Karl-HeinzRuch<br />

Gesellschafter | 99,96%: taz<br />

VerlagsgenossenschafteG, Berlin<br />

Vorstand: Andreas Bull, Kaufmann | UlrikeHerrmann,<br />

Journalistin | Jörg<br />

Kohn, Schriftsetzer | Tania Martini, Redakteurin<br />

| Karl-HeinzRuch, Kaufmann<br />

| alle Berlin<br />

Aufsichtsrat: Astrid Prange de Oliveira,<br />

Journalistin, St. Augustin | Johannes<br />

Rauschenberger,Wirtschaftsprüfer/<br />

Steuerberater, Stuttgart | Hermann-JosefTenhagen,<br />

Journalist, Berlin<br />

Druck: HenkePressedruck GmbH &<br />

Co.KG|13053Berlin |A.Beig DruckereiGmbH<br />

&Co. | 25421 Pinneberg<br />

MDVGmbH | 35390Gießen<br />

Abo-Service: 030 | 25 902590<br />

9.00–1 6.30 Uhr | Mo.–Fr.<br />

Fax: 25902-680<br />

E-Mail: abo@taz.de<br />

Abo-Nummer nichtvergessen!<br />

Mtl. Mindestpreis regulär 23,90€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2/&732#308;+6/V69-32863/:V#2/;74+4/6:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!