13.01.2014 Aufrufe

Aufreger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 SONNABEND/SONNTAG,28./29.DEZEMBER2013 apple www.taz.de | sonntaz@taz.de NETZ | sonntaz<br />

haben die Nutzer der<br />

neuen Silk Road seit Oktober im<br />

Forum ungefähr geschrieben<br />

164.000Einträge<br />

Quelle: Silk Road Forum<br />

1Bitcoin warimJuni 78,95 Euro wert,<br />

der Kurs stieg bis November auf 731 Euro<br />

und istzuletzt wieder stark gefallen<br />

Quelle: Bitcoin.de<br />

Recherche: Sebastian Kempkens<br />

Fortsetzung von Seite 21<br />

In einem anderen Tagebucheintrag<br />

vom28. März 2013 steht<br />

eineArtTo-do-Liste:„BeidenAngels<br />

die Ermordung des ErpressersinAuftraggegeben“.Undwenige<br />

Tage später: Erpresser exekutiert.<br />

730.000 Dollar habe Ulbricht<br />

ausgegeben,umsechsMenschen<br />

umbringen zu lassen, stelltein<br />

RichterineinemSchreibenvom<br />

20.Novemberfest.ErkönnedeshalbnichtaufKautionfreikommen.<br />

Allescheinen überlebt zu haben.<br />

Der Verdacht liegt nahe,<br />

dass Ulbrichtmehrfach genarrt<br />

worden ist. Voneinem Undercover-Ermittler–undvon„redandwhite“,dermitdenHell’sAngels<br />

vielleichtgarnichtszutunhatte.<br />

Aber Ulbrichtwolltedie Morde.AusGier?AusParanoia?<br />

ErgehtdenWegeinesGesetzlosen.<br />

Und als er begreift, dass<br />

auf manchen Schwarzmärkten<br />

nichtnur die Firmen liquidiert<br />

werden, sondern auch Menschen,<br />

geht erweiter. Er<br />

machtmit.<br />

Dass das FBI zwei Jahre<br />

brauchte, um Ulbricht zu<br />

finden, liegt auch an der<br />

Währung, die den anonymen<br />

Handel erst ermöglicht.<br />

Jetzt also die letzte Informatiklektion:<br />

Bitcoins<br />

sind im Jahr 2009 entstanden.<br />

Ausgedachthat<br />

sie sich ein Japaner namens<br />

Satoshi Nakamoto,vondemwederklar<br />

ist, ob er Japaner ist,<br />

noch ob er Satoshi<br />

Nakamotoheißt.<br />

Im Gegensatz<br />

zu klassischen<br />

Währungen<br />

wie Euro oder Dollar, die von<br />

Banken herausgegeben werden,<br />

entstehen Bitcoins, indem extrem<br />

leistungsfähige Computer<br />

Rechenprobleme lösen –mit ei-<br />

nemProgrammnamensBitcoin-<br />

Miner. AmEnde der gelösten<br />

Rechnung stehen neue digitale<br />

Münzen.Siewerdenmitkomplizierten<br />

Verschlüsselungen also<br />

gewissermaßendigitalgedruckt.<br />

Die Bitcoins wiederum kann<br />

dann jeder für Eurooder Dollar<br />

kaufen.Manmusssichdafürnur<br />

eine Online-Geldbörse anlegen,<br />

ein Wallet. Mitdieser Geldbörse<br />

kannmanShoppengehen.Alles<br />

völlig ohne Banken –und ohne<br />

AngabeseinesechtenNamens.<br />

Bitcoins sind vorallem eine<br />

politischeIdee:EsgehtohneBanken,ohneStaat.<br />

Die einzige zentrale Instanz<br />

der Bitcoin-Währung istein Verzeichnis,<br />

in dem jede Transaktion<br />

festgehalten wird. Es heißt<br />

Blockchain. Über dieses Verzeichnis<br />

konnten die Ermittler<br />

nachweisen, dass ein „redandwhite“<br />

die Summe überwiesen<br />

bekam, die er mitRoss Ulbricht<br />

vereinbarthatte.<br />

Zentralbanker und<br />

Unternehmenschefs<br />

haben Bitcoins lange<br />

ignoriert. In jüngster Zeitallerdings<br />

sprechen sich einige von<br />

ihnen für die Währung aus. Zuletzt<br />

etwader Chef des Bezahl-<br />

Dienstleisters Paypal. Bitcoins<br />

funktionieren ohne aufwendige<br />

Überweisungen. Der Kurs<br />

schwankt allerdings stark. Im<br />

Frühjahrlagernochumdie100<br />

Dollar, imHerbst erreichte er<br />

1.000 Dollar –umdann wieder<br />

zufallen.<br />

Das Darknet, das Tor-Netzwerk,<br />

die Bitcoins scheinen wie<br />

dieBestandteileeinerUtopie,die<br />

trotz aller NSA-Aktivitätweiterbesteht:<br />

Dass es immer noch<br />

möglich ist, sich unerkanntim<br />

Netz zu bewegen,<br />

sich<br />

Ich habe nichts zu verbergen!<br />

Sind Sie da völlig sicher?<br />

Sollen wir mal die Liste aller<br />

Webseiten veröffentlichen,<br />

die Sie 2013 besucht haben?<br />

auszutauschen,<br />

zu handeln.<br />

Natürlich<br />

interessiert<br />

sich auch die<br />

NSA für das<br />

Tor-Netz.<br />

Auch ihr<br />

istesschongelungen,Spionage-<br />

Software durch Sicherheitslücken<br />

hindurch aufRechner zu<br />

schleusen,dieTornutzen.Trotzdem<br />

schließen die Spione in einem<br />

vonEdwardSnowden geleaktenBericht:„Wirwerdenniemals<br />

alleTor-Nutzer identifizierenkönnen.“<br />

Im Sommer dann fielen Teile<br />

des Darknets aus, weil einer der<br />

größten Server-Betreiber, der<br />

Kinderpornoringegeförderthatte,inIrlandfestgenommenwurde.EsisteinwesentlicherTeildes<br />

Darknets. Der Teil, der einen an<br />

allemzweifelnlässt.<br />

„Kriminelle“,sagtder US-AutorDan<br />

Suarez, der als einer der<br />

IT-kundigsten Schriftsteller gilt,<br />

seien die „early Adopter“ des<br />

Darknets.Siekönntennichtüber<br />

dieMainstream-Kanälekommunizieren.<br />

Genauso wie Dissidenten.Grundsätzlichaberseiensolche<br />

Netzwerkewie Feuer: „Man<br />

kannsiefürguteoderböseZweckeverwenden.“<br />

Je autoritärereinStaatwerde,<br />

sagt Suarez, desto froher könntendieMenschensein,übersolche<br />

Kanäle zu verfügen. Die<br />

meisten seien ja glücklicherweisekeineKriminellen.<br />

Das Tor-Netzwerk wächst,<br />

es wirdstabiler,schneller.<br />

Gerade hat es250.000<br />

Dollar vonder niederländischen<br />

Organisation<br />

Digital DefendersPartnershiperhalten,mitdemes<br />

seine Server weiterausbaut.<br />

Jetzt können<br />

Sie natürlich<br />

immer noch sagen:<br />

Wieso soll<br />

ich mich zwischen<br />

all diesen<br />

irren Typen verstecken?<br />

Ich habe<br />

dochnichtszuverbergen!<br />

Sind Sie da völlig<br />

sicher?Sollenwirmal<br />

die Liste aller Webseiten<br />

veröffentlichen,<br />

die Sie 2013 besuchthaben?<br />

Vielleichtwissen Sie nur<br />

nochnicht,wasIhneneinmal<br />

vorgeworfen werden könnte. Es<br />

kanndurchaussein,dassSiemit<br />

jemandenzutunhatten,fürden<br />

sich irgendwann die Geheimdiensteinteressieren.Unddamit<br />

dannwomöglichauchfürSie.<br />

Gesetze können sich ändern.<br />

DassiehtmanambestenanFacebook.<br />

Plötzlich gelten<br />

neue Regeln, und die Fotos,<br />

die Nachrichten, die<br />

Witze, die manunter ganz<br />

anderen Voraussetzungen<br />

hinterlassen hat, werden neu<br />

bewertet,neugenutzt.<br />

Man machtsoviel im Netz<br />

und vergisstsovieles so schnell<br />

wieder.<br />

RossUlbrichthatsichvermutlich<br />

irgendwann auch nicht<br />

mehr daran erinnert, wie er als<br />

„altoid“indem Forum mitden<br />

halluzinogenen Pilzen auf die<br />

Silk Road aufmerksam machte.<br />

Wieerdasselbe in diesem anderen<br />

Forum tat. Und wie er dort<br />

danneinmalProgrammiererfür<br />

sein „Start-up“ anwerben wollte.<br />

E-Mails bitte an: rossulbricht@gmail.com.<br />

So kamdas FBI an seinen Namen.AlserdannimDarknetgefälschte<br />

Pässe bestellte, standen<br />

sie bei ihm vorder Tür. Sie gingen<br />

wieder,sie mussten ihn auf<br />

frischerTatertappen.Undwenig<br />

späternahmensieihninderBibliothekinSanFranciscofest.Er<br />

soll in der Science-Fiction-Ecke<br />

gesessenhaben.<br />

Der Grausame Pirat Roberts.<br />

Im Englischen klingt der Name<br />

etwas eingängiger: Dread Pirate<br />

Roberts. DPR. Er istnichtimmer<br />

einunddieselbePerson.<br />

In dem Märchen „Die Brautprinzessin“können<br />

verschiedene<br />

Kapitäne diese Rolleannehmen.Wenneinervonihnensich<br />

zurRuhesetzt,fährteinanderer<br />

mitneuer Crewund altem Namenweiter.<br />

Glaubensiealleandie<br />

UtopiedesPiraten?<br />

AnfangNovember,RossUlbricht<br />

sitzt da schon im Gefängnis,<br />

tauchtein neuer Grausamer PiratRobertsauf.Undmitihmdie<br />

SilkRoad2.0.<br />

Zunächsteinmalistdanureine<br />

graueSeite. Man muss den<br />

Nutzernamen eingeben, ein<br />

Passwort, dann öffnet sich die<br />

neueSilkRoad.<br />

„Mitgroßer Freude kündige<br />

icheinneuesKapitelaufunserer<br />

Reise an. Silk Road istaus der<br />

Asche auferstanden, und erwartet<br />

euch nun alle wieder“,<br />

schreibt der Grausame Pirat Roberts.<br />

„Willkommen zurück in<br />

derFreiheit.“<br />

DieSeitesiehtauswiederkleinehässlicheBrudervoneBay.Ein<br />

grünes Kamel ziert die linke<br />

Ecke. Drogen sind in Listen sortiert.<br />

Stimulierend, psychedelisch,<br />

verschreibungspflichtig,<br />

andere. Heroin, Ecstasy,Cannabis.<br />

Da sind dann die Blüten abgebildet:<br />

3,5 Gramm Stinky Bud.<br />

Oder ein Gramm Dutch Super<br />

Lemon Haze. 0,03222 Bitcoins.<br />

Etwa20Euro.<br />

Wersind die Menschen, die<br />

sich hinter Namen wie AliceIn-<br />

Wonderland, WalterWhite oder<br />

AmericaOnDrugs verbergen?<br />

Glauben sie an die Utopie des<br />

Ross Ulbricht? An eine Utopie,<br />

die unsere gemeinsame werden<br />

könnte?<br />

Es istnichteinfach, sich mit<br />

ihnenzuunterhalten.„HörenSie<br />

bitte auf, Geschichten über das<br />

Darknet in den Medien zu verbreiten“,<br />

schreibt etwa Albanski88.„Danke“.<br />

Spätestens der Fall Ross Ulbrichthatallenklargemacht,wie<br />

sehr sie unter Beobachtung stehen.<br />

Ulbricht wird von einem<br />

Anwaltverteidigt,dermutmaßlicheAl-Qaida-TerroristenundTalibanverteidigthat.Staatsfeinde.<br />

EskönnteeinInteressegeben,<br />

auch Ross Ulbricht wie einen<br />

darzustellen, mutmaßen mancheindenForen.<br />

JeklarerderStaatdasDarknet<br />

diskreditiert, desto eher zögern<br />

seine Bürger womöglich, es sich<br />

anzusehen. Die letzten Freiräume<br />

des Internets blieben so unbewohnt.<br />

DerneueDreadPirateRoberts<br />

antwortet, er habe unglücklicherweise<br />

keine Zeitfür Interviews.DieSeitewirdangegriffen,<br />

fälltaus.ErmussdieCommunity<br />

beiLaunehalten.<br />

Ross UlbrichtmachtimGefängnisYoga,bestreitetalles,fordert<br />

28Millionen Dollar beschlagnahmte<br />

Bitcoins zurück<br />

und lässtseinen Anwalt mitder<br />

Staatsanwaltschaftverhandeln.<br />

Ein europäischer Studentist<br />

bereitzureden.Erschreibt,ersei<br />

zwischen20und25,denNutzernamen<br />

solleman bitte nichterwähnen.<br />

Eristmalhäufiger,malweniger<br />

häufig im Silk-Road-Forum<br />

unterwegs.Eskannvorkommen,<br />

dass er achtStunden am Stück<br />

hier verbringt. Zurzeitkaufe er<br />

vorallem Speed. „Das Darknet<br />

machtdie Welt aufjeden Fall sicherer“,findet<br />

er,„es reduziert<br />

die Kriminalitätauf der Straße,<br />

und es ermöglicht den Menschen,<br />

Geheimnisse zu verbreiten,<br />

die die Welt kennen sollte,<br />

bevordie Verbreitung im Keim<br />

ersticktwird.“Außerdemgehees<br />

den Silk-Road-Betreibern darum,<br />

sicherere Drogen anbieten.<br />

Es gibt dortÄrzte, die online beraten.<br />

Werschlechten Stoff verkauft,wirddiskreditiert.<br />

AlskurzvorWeihnachtendrei<br />

Silk-Road-Mitarbeiter in den<br />

USA, in Australien und Irland<br />

festgenommenwerdenundsich<br />

der Grausame Pirat kurz darauf<br />

nichtmehr im Forum zu Wort<br />

meldet, vermutet sein Stellvertreter,erseiin„schwererGefahr“.<br />

EinNachfolgerdesPiratenseiallerdings<br />

benannt. Allediskutieren,<br />

wemman jetzt noch trauen<br />

kannundobdieSilkRoad2.0das<br />

überlebt.<br />

Man wird unsicherer, wenn<br />

man das Online-Gegenüber<br />

nichtalsPorträtfotosiehtwieauf<br />

Facebook. Vielleichtist das besserso.VielleichtisteseineUnsicherheit,<br />

die maninZeiten der<br />

NSA-Erkenntnisse gut gebrauchenkann.<br />

Man fühltsich während solcherLektionenimOnline-UntergrundmanchmalwieimMaschinenraum<br />

des Netzes. Kaum<br />

Licht, es riecht, es wummert,<br />

aberjelängermanhinsieht,destomehrbegreiftman.<br />

„Was das Vertrauen in Silk<br />

Road 2.0 angeht, möchten wir<br />

natürlich für niemanden die<br />

HandinsFeuerlegen“,stellt„Germanshop“nüchternfest,dermit<br />

einer Gruppe vonDealern Amphetaminvertreibt.AufeineranderenPlattformhabensiegerade<br />

„einiges an Geld verloren“, weil<br />

sie dem Administrator „leider<br />

vertrauthaben“.<br />

Manchmal klingt er wie der<br />

CEO eines Start-ups: „Zum wirtschaftlichen<br />

Aspekt vonUntergrundMärktenkannmansagen,<br />

dass manjenach Angebot und<br />

QualitätdurchausMillionärwerdenkann.<br />

Betrachtet er die Silk Road<br />

nichtnur als Alternativezuden<br />

Kartellkriegen,sondernauchals<br />

FrontimKampf um die Freiheit<br />

desInternets?WieRossUlbricht?<br />

IhrZielseiklar:Gewinne.<br />

Aberdasmussjanichtfüralle<br />

SurferimDarknetgelten.<br />

Vielleichtsehen Sie sich die<br />

Sacheeinmalan?<br />

■ Johannes Gernert, 33, ist sonntaz-Redakteur.<br />

Wie er auf der Silk<br />

Road einkaufte, lesen Sie unter:<br />

taz.de/untergrundgras<br />

■ Sophia Martineck, 32, ist freie<br />

Illustratorin in Berlin. Sie hat weder<br />

Facebook- noch Google-Account

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!