15.01.2014 Aufrufe

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIN EN 13200-1 - Zuschaueranlagen – Teil 1: Kriterien <strong>für</strong> die räumliche<br />

Anordnung von Zuschauerplätzen – Anforderungen<br />

Ausgabe 2004-05<br />

Die DIN wird zz. überarbeitet. Ein Norm-Entwurf mit dem Titel „Zuschaueranlagen –<br />

Teil 1: Allgemeine Merkmale <strong>für</strong> Zuschauerplätze“ wurde mit der Ausgabe 2011-04<br />

vorgelegt.<br />

http://www.beuth.de/de/norm-entwurf/din-en-13200-1/138667839<br />

DIN SPEC 18913; DIN CEN/TR 15913 - Zuschaueranlagen - Kriterien <strong>für</strong> die<br />

räumliche Anordnung von Zuschauerbereichen <strong>für</strong> Personen mit besonderen<br />

Bedürfnissen<br />

Ausgabe 2010-08<br />

85<br />

BGR 181. BG Regel – Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit<br />

Rutschgefahr<br />

www.arbeitssicherheit.de<br />

GUV-I 8527 GUV-Informationen – Bodenbeläge <strong>für</strong> nassbelastete Barfußbereiche<br />

www.arbeitssicherheit.de<br />

DIN 4844 Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen<br />

Ausgabe 2005-05<br />

Behandelt werden u.a. Rettungswegepiktogramme und deren Erkennungsweiten.<br />

ISO 7010 graphische Symbole und Sicherheitsfarben<br />

Es werden die international genormten und registrierten graphischen Symbole und<br />

Sicherheitsfarben dargestellt. Die nationale DIN 4844-2 soll an diese Vorschrift<br />

angepasst werden.<br />

DIN 67510 Langnachleuchtende Pigmente und Produkte<br />

Teil 1: Messung und Kennzeichnung beim Hersteller<br />

Teil 2: Messung von langnachleuchtenden Produkten am Ort der Anwendung<br />

Teil 3: Bodennahes langnachleuchtendes Sicherheitssystem<br />

Hier wird die Kennzeichnung und Markierung von Rettungs- und Verkehrswegen und<br />

anderen Stellen mittels langnachleuchtender Schilder behandelt.<br />

Technische Regeln <strong>für</strong> Arbeitsstätten - Sicherheits- und<br />

Gesundheitsschutzkennzeichnung - ASR A 1.3<br />

Ausgabe 2007-04<br />

http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Arbeitsstaetten/ASR/pdf/ASR-A1-<br />

3.pdf?__blob=publicationFile&v=5<br />

DIN EN 806 Technische Regeln <strong>für</strong> Trinkwasser-Installationen<br />

Hier wird unter anderem die Auslauftemperatur von Wasser in Duschen und die<br />

Oberflächentemperatur von Armaturen behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!