15.01.2014 Aufrufe

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

Broschüre "Barrierefrei bauen für alle" - Bottrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Forschungsinstitut Technologie und<br />

Behinderung (FTB)<br />

Evangelische Stiftung Volmarstein<br />

Grundschötteler Straße 40, 58300 Wetter /<br />

Ruhr<br />

Tel.: 0 23 35 / 96 81 - 0<br />

Fax: 0 23 35 / 96 81 - 19<br />

E-Mail: info@ftb-esv.de<br />

Internet: www.ftb-esv.de<br />

Beratung und Unterstützung von<br />

älteren Menschen und Menschen mit<br />

Behinderungen sowie deren<br />

Angehöriger im Bereich technischer<br />

Hilfen;<br />

Demonstration technischer<br />

Hilfsmöglichkeiten in<br />

Hilfsmittelausstellung einschließlich<br />

Demonstrationswohnung;<br />

Information und Schulung von<br />

Fachkräften und Multiplikatoren<br />

Agentur <strong>Barrierefrei</strong> NRW<br />

c/o Forschungsinstitut Technologie und<br />

Behinderung (FTB)<br />

Grundschötteler Straße 40, 58300 Wetter /<br />

Ruhr<br />

Tel.: 0 23 35 / 96 81 - 59<br />

Fax: 0 23 35 / 96 81 - 19<br />

E-Mail: ab-nrw@ftb-esv.de<br />

Internet: www.ab-nrw.de<br />

Institut <strong>für</strong> barrierefreie Gestaltung und<br />

Mobilität GmbH (IbGM)<br />

Dr. Volker Sieger<br />

Wissenschaftlicher Leiter<br />

Niederlassung Mainz<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 6, 55118 Mainz<br />

Tel.: 0 61 31 / 4 82 74 05<br />

Fax: 0 61 31 / 4 82 77 12<br />

E-Mail: sieger@institut-bgm.de<br />

Internet: www.institut-bgm.de<br />

Beratung von Menschen mit<br />

Behinderungen und ihrer<br />

Interessenverbände sowie von<br />

Entscheidungsträgern in der<br />

öffentlichen Verwaltung, Politik und<br />

Wirtschaft in NRW. Mit einem breit<br />

angelegten Spektrum an<br />

Informationen und Serviceleistungen<br />

trägt die Agentur wesentlich dazu bei,<br />

bürgerfreundliche, praktikable und<br />

kostengünstige Lösungen zur<br />

Herstellung von <strong>Barrierefrei</strong>heit in<br />

NRW umzusetzen und somit die<br />

Lebenssituation von Menschen mit<br />

Behinderungen und älteren<br />

Menschen zu verbessern.<br />

Das Institut <strong>für</strong> barrierefreie<br />

Gestaltung und Mobilität (IbGM) ist<br />

eine Forschungs-, Bildungs- und<br />

Beratungsgesellschaft in Trägerschaft<br />

des Sozialverbands VdK<br />

Deutschland. Das IbGM agiert an der<br />

Schnittstelle zwischen Unternehmen,<br />

öffentlichen Institutionen sowie<br />

Verbänden und Beauftragten<br />

behinderter Menschen. Die<br />

Mitarbeiterinnen des Instituts sind in<br />

zahlreichen Fachgremien zur<br />

Herstellung von <strong>Barrierefrei</strong>heit<br />

vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!