17.01.2014 Aufrufe

Prüfungsaufgaben und Musterlösungen bis einschl. H2012 - IAG ...

Prüfungsaufgaben und Musterlösungen bis einschl. H2012 - IAG ...

Prüfungsaufgaben und Musterlösungen bis einschl. H2012 - IAG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Stuttgart<br />

INSTITUT FÜR AERODYNAMIK<br />

UND GASDYNAMIK<br />

DIREKTOR: PROF. DR.-ING. SIEGFRIED WAGNER<br />

Prüfung Herbst 1996 2 /5<br />

...<br />

Flugzeug– <strong>und</strong> Flugkörperaerodynamik I – SS 2001<br />

Prüfung Herbst 1996<br />

Ein Tragflügel der Spannweite b werde durch eine gerade geb<strong>und</strong>ene Wirbellinie ersetzt.<br />

Die Zirkulation des geb<strong>und</strong>enen Wirbels, der auf der y–Achse liegt, wird stückweise durch<br />

Geraden angenähert (siehe Skizze). Anströmgeschwindigkeit <strong>und</strong> freie Wirbel verlaufen<br />

parallel zur x–Achse.<br />

Γ<br />

Γ 2<br />

Γ 1<br />

−b/2<br />

0<br />

A B b/2<br />

y<br />

a) Skizzieren Sie qualitativ den Verlauf der Stärke der abgehenden freien Wirbel über<br />

der Spannweitenkoordinate y.<br />

b) Berechnen Sie den Abwind w i (y), der von den zwischen den Punkten A <strong>und</strong> B<br />

abgehenden Wirbeln am Ort des geb<strong>und</strong>enen Wirbels induziert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!