17.01.2014 Aufrufe

Datareport 2/2013 - Dataport

Datareport 2/2013 - Dataport

Datareport 2/2013 - Dataport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modern verwalten<br />

tal ist nur<br />

zu verschmelzen. Wir planen, die<br />

eingesetzten Technologien und<br />

Komponenten des Open-Data-<br />

Portals wiederzuverwenden und<br />

die bereits entwickelten Portalstrukturen<br />

zu erweitern. Vorhandene<br />

und gelebte Datenpflegeprozesse<br />

bleiben so bestehen,<br />

werden um neue Zulieferprozesse<br />

ergänzt und durch die Einbindung<br />

dezentraler Portalinhalte<br />

angereichert.<br />

Jens Lattmann ist der Ansicht, dass Open Data die Verwaltung verändern wird.<br />

Foto: Michael Zapf<br />

Ländern und Kommunen, die seit Februar gestartet sind, verwenden<br />

diese neue Lizenz.<br />

Das Hamburger Transparenzgesetz schreibt die Einrichtung eines<br />

Informationsregisters bis Ende 2014 vor. Wie sollen Open Data<br />

Portal und Register verknüpft werden?<br />

Das Open Data Portal eröffnet einen zentralen Zugang zu öffentlichen<br />

maschinenlesbaren Daten der Stadt, die Entwicklern und Bürgern<br />

zur freien Verfügung stehen sollen. Im Informationsregister sind<br />

ab Oktober 2014 neben maschinenlesbaren Daten auch Dokumente<br />

für die Öffentlichkeit zu veröffentlichen. Unser Ziel ist es deshalb,<br />

das Open-Data-Portal und das neue Informationsregister miteinander<br />

Verändert das Portal bzw. Open<br />

Data die Verwaltung?<br />

Ja, davon gehe ich aus. Das<br />

Open Data Portal ist ja nur ein<br />

Anfang hin zu mehr Offenheit<br />

und Transparenz – richtig revolutionär<br />

im Hinblick auf die Verwaltungskultur<br />

wird es mit der<br />

Umsetzung des Hamburgischen<br />

Transparenzgesetzes auf allen<br />

Ebenen und in allen Tiefen der<br />

Verwaltung. Dass nun plötzlich<br />

schnell, ohne konkrete Nachfrage<br />

und Anlass, sehr vieles zu<br />

veröffentlichen ist und die Interpretationshoheit<br />

bei jedermann<br />

liegt, ist schon eine ziemlich<br />

radikale Umstellung für die Verwaltung.<br />

Wir sind uns bei aller<br />

Transparenz natürlich bewusst,<br />

dass die Verwaltung auch weiterhin<br />

dafür sorgen muss, dass<br />

zum Beispiel personenbezogene<br />

Daten geschützt bleiben.<br />

Wie ist die Resonanz auf das<br />

Open Data Portal Hamburg?<br />

Die Berichterstattung zum Start<br />

unseres Portals war durchgängig<br />

positiv. Hierzu hat sicherlich<br />

auch beigetragen, dass wir<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!