17.01.2014 Aufrufe

Datareport 2/2013 - Dataport

Datareport 2/2013 - Dataport

Datareport 2/2013 - Dataport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmen<br />

User Help Desk wird geteilt<br />

Zwei Teams mit<br />

Der User Help Desk von <strong>Dataport</strong> hilft dabei, die Arbeitsfähigkeit der Anwender bei<br />

IT-Störungen schnell wiederherzustellen. Der Bedarf für den Telefonservice steigt mit<br />

wachsendem Kundenkreis. Um dieser Nachfrage zu begegnen, wurde der UHD jetzt<br />

personell aufgestockt und in zwei Gruppen geteilt.<br />

Service<br />

Der <strong>Dataport</strong> User Help<br />

Desk (UHD) ist die<br />

zentrale Anlaufstelle<br />

für Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der<br />

Hamburger und Bremer<br />

Verwaltung mit<br />

einem BASIS-PC (Büro<br />

Arbeitsplatz Standard<br />

Infrastruktur Services),<br />

für die Hamburger<br />

Schulen, das<br />

Umweltministerium<br />

Schleswig-Holstein,<br />

die schleswig-holsteinischen<br />

Kommunalverwaltungen<br />

sowie<br />

die Mitarbeiter von<br />

<strong>Dataport</strong>. Der UHD betreut<br />

rund 30.000 Verwaltungsarbeitsplätze.<br />

Deckenhohe Trennwände aus Glas und Metall gliedern<br />

das Großraumbüro des User Help Desk (UHD)<br />

von <strong>Dataport</strong>. Stimmgewirr und Tastaturklappern<br />

fügen sich zu einem Klangteppich, der von Telefonklingeln<br />

und einem zarten Niesen durchbrochen<br />

wird. „Gesundheit“, wünscht Jonathan Kutz seiner<br />

Kollegin am Nachbarplatz. Er nimmt den Finger<br />

von der Stumm-Taste des Telefons und widmet<br />

sich seinem Anrufer. „Irgendwie sind alle Symbole<br />

auf meinem Desktop verschwunden. Nach einem<br />

Neustart waren sie wieder da, aber jetzt fehlt der<br />

Rechnername“, schildert ein Mitarbeiter vom Bezirksamt<br />

Hamburg Mitte sein Problem.<br />

Für den Anwender ist das eine ärgerliche Situation.<br />

Für die Mitarbeiter im UHD ist es die Möglichkeit,<br />

ihren IT-Service unter Beweis zu stellen.<br />

In vielen Fällen kann das vom Anrufer geschilderte<br />

Problem umgehend am Telefon gelöst werden.<br />

Bei schwierigeren Fällen wird die Störung vollständig dokumentiert<br />

und an die verantwortliche Fachabteilung weitergegeben.<br />

Nachfrage nach Telefonservice steigt<br />

Ob Druckerpanne, Ausfall einer Fachanwendung oder Computerfehlstart<br />

– bei rund 30.000 betreuten Endgeräten und Fachverfahren<br />

kommen im UHD von <strong>Dataport</strong> monatlich rund 15.000 Anrufe<br />

zusammen. Bis 2012 wurden diese „Calls“ von 34 Kolleginnen und<br />

Kollegen im Altenholzer UHD, dem Servicedesk in Bremen sowie<br />

einem Münchner Dienstleister entgegengenommen und bearbeitet.<br />

Mit wachsendem Kundenkreis steigt auch die Nachfrage nach dem<br />

spezialisierten Telefonservice. „Die letzte Kundenzufriedenheitsumfrage<br />

hat uns gute Noten beschieden. Unser Ziel ist es, diese Zufriedenheit<br />

stetig zu erhöhen“, erklärt UHD-Leiter Tom Busse. Um<br />

diesem Qualitätsanspruch zu genügen, wurden 13 neue Kolleginnen<br />

und Kollegen eingestellt und der Altenholzer User Help Desk<br />

in zwei Gruppen geteilt. So wird spezifisches Wissen für die verschiedenen<br />

Kundenumgebungen gebündelt und damit effizientes<br />

Arbeiten ermöglicht. Die eine Gruppe übernimmt den telefonischen<br />

IT-Service für das Umweltministerium Schleswig-Holstein, die<br />

Tom Busse leitet den User Help Desk bei <strong>Dataport</strong>.<br />

schleswig-holsteinischen Kommunalverwaltungen<br />

und für<br />

die <strong>Dataport</strong>-Mitarbeiter. Das<br />

andere Team betreut die hamburgischen<br />

Schulen sowie BA-<br />

SIS-Kunden (Büro Arbeitsplatz<br />

Standard Infrastruktur Services)<br />

aus Bremen und Hamburg.<br />

Optimale Erreichbarkeit<br />

Die Anrufer merken nichts von<br />

der Trennung, profitieren aber<br />

von der fokussierten Arbeit der<br />

Agenten und der guten Erreichbarkeit<br />

des UHD. Aus beiden<br />

Teams können Kolleginnen und<br />

Kollegen kurzfristig in das jeweils<br />

andere Team geschaltet<br />

werden. Dadurch lassen sich<br />

krankheitsbedingte Ausfälle<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!