19.01.2014 Aufrufe

Mehr (PDF) - Bayerische Forschungsallianz

Mehr (PDF) - Bayerische Forschungsallianz

Mehr (PDF) - Bayerische Forschungsallianz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bayerische</strong> Forschungsverbünde<br />

Ausstellung aktueller Forschungsverbünde<br />

Wohin die Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg konkret<br />

führen kann, zeigte sich im Foyer des Literaturhauses. Dort<br />

präsentierten sich im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung<br />

acht laufende bzw. vor Kurzem beendete Verbünde. Auf großes<br />

Interesse stießen insbesondere die Stände von ForNeuroCell II<br />

(Adulte Neurale Stammzellen) und FORFood (Ressourceneffizienz<br />

in der Lebensmittelproduktion und -distribution), die mit ihren<br />

mitgebrachten Exponaten „Wissenschaft zum Anfassen“ boten.<br />

Auch die anderen sechs Aussteller zeigten die Vielfalt der Forschungsverbünde<br />

in Bayern auf: Während forFLEX sich während<br />

seiner Laufzeit mit dienstorientierten IT-Systemen für hochflexible<br />

Geschäftsprozesse beschäftigte, gehören FORCiM 3 A (CFK/Metall-Mischbauweisen<br />

im Maschinen- und Anlagenbau) und KW21<br />

II (Kraftwerke des 21. Jahrhunderts) der „Welt der Materie“ an.<br />

FORPLANTA (Pflanzen fit für die Zukunft) und FORKAST (Auswirkungen<br />

des Klimas auf Ökosysteme) sind im Umweltbereich<br />

angesiedelt, und ForMig (Migration und Wissen) hat eine starke<br />

sozialwissenschaftliche Ausrichtung.<br />

Begrüßung durch Prof. Dr. Martin Faulstich<br />

BayFOR und StMWFK unterstützten<br />

Der BayFOR als Partner der <strong>Bayerische</strong>n Forschungsverbünde<br />

oblag die logistische Planung und Durchführung der Veranstaltung.<br />

Zudem übernahm sie die Pressearbeit und unterstützte den<br />

Lenkungsausschuss der <strong>Bayerische</strong>n Forschungsverbünde bei der<br />

Konzeptionierung. Das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kunst förderte den Kongress finanziell.<br />

Großer Andrang bei der Ausstellung<br />

der Forschungsverbünde<br />

Kongress „Gesellschaft im Wandel – Forschung im Wandel“ | 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!