26.01.2014 Aufrufe

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNGSOFFENSIVE DEUTSCHLAND<br />

c) Kontextuelle Dimension der pädagogischen Qualität<br />

Zu den wichtigsten kontextuellen Dimensionen pädagogischer Qualität gehören:<br />

Führungsstil<br />

< Der Führungsstil der Leitung ist maßgebend für die Motivation und das Engagement die<br />

Erzieherinnen und Erzieher. Zu den wichtigsten Führungskriterien gehören u. a.<br />

< Einbeziehung der Mitarbeiter in die Curriculumplanung<br />

< Professionalismus der Leitung<br />

< persönlicher Umgangsstil der Leitung (kollegial/kontrollierend<br />

< Einbeziehung der Mitarbeiter in ges amtregulatorische Maßnahmen innerhalb der Einrichtung<br />

< Das Fehlen von Feedback und Unterstützung durch Leitung korreliert dagegen mit<br />

Betriebsklima<br />

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz.<br />

Das Betriebsklima wird maßgeblich beeinflusst von den existierenden Bedingungen am Arbeitsplatz,<br />

welche auf der kollektiven Wahrnehmung der Angestellten basieren. Erzieherinnen aus einer<br />

Einrichtung mit hohem Qualitätsstandard nehmen ihre Arbeit deutlich positiver wahr, die<br />

Personalfluktuation ist geringer.<br />

Vergütung des Personals<br />

Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Höhe des Gehalts und Qualitätsaspekten wie häufigem<br />

Personalwechsel oder Ausbildung der Erzieherinnen.<br />

Arbeitsbedingungen<br />

Erzieherinnen und Erzieher, die mit ihrer Stelle unzufrieden sind, gehen mit höherer<br />

Wahrscheinlichkeit rüde und restriktiv mit den Kindern um und initiieren weniger Aktivitäten, um die<br />

Entwicklung der Kinder zu unterstützen.<br />

Vor diesem Hintergrund ist festzuhalten, dass greifbare Erfolge in der frühkindlichen Bildung unter<br />

gegebenen Bedingungen nicht zu erzielen sind, weil die pädagogische Qualität in den<br />

Tageseinrichtungen für Kinder nicht gesichert ist und weil eine Evaluation von Bildungsplänen eine<br />

zentrale und noch zu leistende Aufgabe darstellt.<br />

10<br />

DR. ILSE WEHRMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!