26.01.2014 Aufrufe

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

Bildungsoffensive (PDF-Datei, 226 kB) - Ilse Wehrmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNGSOFFENSIVE DEUTSCHLAND<br />

Alter der Kinder<br />

Gruppengröße<br />

Amerikanische Standards<br />

0 bis 24 Monate<br />

25 bis 36 Monate<br />

37 bis 60 Monate<br />

1 Fachkraft: 3 Kinder<br />

1 Fachkraft: 6 Kinder<br />

1 Fachkraft: 8 Kinder<br />

Standards des Kinderbetreuungswerks<br />

der EU<br />

(1966)<br />

0 bis 24 Monate<br />

24 bis 36 Monate<br />

38 bis 48 Monate<br />

48 bis 60 Monate<br />

1 Fachkraft: 3 Kinder<br />

1 Fachkraft: 3–5 Kinder<br />

1 Fachkraft: 5–8 Kinder<br />

1 Fachkraft: 6–8 Kinder<br />

Pädagogische Standards für Personalschlüssel<br />

< Mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Kinder: würde bei kleineren Gruppen<br />

zwangsläufig zur Verfügung stehen.<br />

< Bessere Ausstattung: mit pädagogisch wertvollen Spielsachen und Arbeitsmaterialien für die<br />

Kinder, inklusive für die Altersgruppe geeigneter neuer Medien; die Ausstattung bezieht sich<br />

auch auf die Raumgestaltung in der Einrichtung.<br />

< Bessere Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte.<br />

< Bessere Betreuungsbedingungen: diese beziehen sich vor allem die Stabilität der<br />

Betreuung, die Strukturierung des Betreuungsbedarfs und Aspekte wie Sicherheit und<br />

Gesundheit der Kinder. Es müssen die Voraussetzungen für eine kontinuierliche Betreuung<br />

der Kinder in stabilen Situationen durch „ihre“ Erzieherinnen und Erziehern geschaffen<br />

werden, ebenso für einen routinierten, fest vorgegebenen Tagesablauf, der aber flexible<br />

Aktivitäten wie freies Spiel zulässt. Des Weiteren müssen alle Einrichtungen höchste<br />

Sicherheits- und Hygienestandards erfüllen.<br />

< die Professionalisierung der Tagesmütter muss durch entsprechende Ausbildungs - und<br />

Supervisionsangebote gewährleistet werden<br />

< für die Altersgruppe bis drei Jahre ist die Entwicklung eines pädagogischen Konzeptes für<br />

die außerfamiliale Erziehung, Bildung und Betreuung dringend erforderlich<br />

8<br />

DR. ILSE WEHRMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!