12.02.2014 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Strahlentherapie<br />

Bestellformular Fax 02 28 / 7 29 90 - 11<br />

Zuordnung von Indexzahlen werden die einzelnen Ausbreitungsstadien genauer beschrieben.<br />

Ein > Karzinom im Frühstadium ohne Metastasierung würde z.B. als T 1 N 0 M 0<br />

bezeichnet; > Metastase<br />

Tracheostoma<br />

Künstliche Öffnung der Luftröhre nach außen, wird nach Entfernung des Kehlkopfes,<br />

beispielsweise bei Kehlkopfkrebs, angelegt<br />

Tumor<br />

Allgemein jede umschriebene Schwellung (Geschwulst) von Körpergewebe; im engeren<br />

Sinne gutartige oder bösartige, unkontrolliert wachsende Zellwucherungen, die im gesamten<br />

Körper auftreten können<br />

Ultraschalluntersuchung (Sonographie)<br />

Diagnosemethode, bei der Ultraschallwellen durch die Haut in den Körper eingestrahlt<br />

werden, so dass sie an Gewebs- und Organgrenzen zurückgeworfen werden. Die zurückgeworfenen<br />

Schallwellen werden von einem Empfänger aufgenommen und mit<br />

Hilfe eines Computers in entsprechende Bilder umgewandelt. Man kann mit dieser Methode<br />

die Aktionen beweglicher Organe (z.B. Herz oder Darm) verfolgen. Eine Strahlenbelastung<br />

tritt nicht auf.<br />

Zielvolumen<br />

Der zu bestrahlende Bereich des Körpers<br />

Zytokine<br />

Botenstoffe, mit denen sich zum Beispiel die körpereigenen Abwehrzellen untereinander<br />

verständigen; z.B. Interleukine, Interferone<br />

Zytostatikum (Pl. Zytostatika)<br />

Medikament, das das Wachstum von Tumorzellen hemmt, aber auch gesunde Zellen in<br />

gewissem Ausmaß schädigen kann. Ziel ist dabei, die Zellteilung zu verhindern; Zytostatika<br />

werden in einer > Chemotherapie eingesetzt<br />

Informieren Sie sich<br />

Das folgende kostenlose Informationsmaterial können Sie bestellen.<br />

Informationen für Betroffenen und Angehörige<br />

Die blauen Ratgeber (ISSN 0946-4816)<br />

001 Ihr Krebsrisiko – Sind Sie gefährdet?<br />

043 Patienten und Ärzte als Partner<br />

002 Brustkrebs<br />

046 Ernährung bei Krebs<br />

003 Krebs der Gebärmutter und Eierstöcke<br />

048 Bewegung und Sport bei Krebs<br />

004 Krebs bei Kindern<br />

049 Kinderwunsch und Krebs<br />

005 Hautkrebs<br />

050 Schmerzen bei Krebs<br />

006 Darmkrebs<br />

051 Fatigue. Chronische Müdigkeit bei Krebs<br />

007 Magenkrebs<br />

053 Strahlentherapie<br />

008 Gehirntumoren<br />

057 Palliativmedizin<br />

009 Krebs der Schilddrüse<br />

060 Klinische Studien<br />

010 Lungenkrebs<br />

011 Krebs im Rachen und Kehlkopf<br />

Die blaue DVD (Patienteninformationsfilme)<br />

012 Krebs im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich<br />

202 Brustkrebs<br />

013 Krebs der Speiseröhre<br />

203 Darmkrebs<br />

014 Krebs der Bauchspeicheldrüse<br />

206 Krebs bei Kindern<br />

015 Krebs der Leber und Gallenwege<br />

208 Hodgkin-Lymphom<br />

016 Hodenkrebs<br />

209 Prostatakrebs<br />

017 Prostatakrebs<br />

210 Hautkrebs<br />

018 Blasenkrebs<br />

219 Strahlentherapie<br />

019 Nierenkrebs<br />

223 Fatigue<br />

020 Leukämie bei Erwachsenen<br />

226 Palliativmedizin<br />

021 Hodgkin-Lymphom<br />

230 Leben Sie wohl. Hörbuch Palliativmedizin<br />

022 Plasmozytom / Multiples Myelom<br />

040 Wegweiser zu Sozialleistungen<br />

100 Programm der Dr. Mildred Scheel Akademie<br />

041 Krebswörterbuch<br />

042 Hilfen für Angehörige<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ | Ort:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!