12.02.2014 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

Als PDF herunterladen - Deutsche Krebshilfe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Vorwort 4<br />

Einleitung 6<br />

Exkurs: Krebs und Psyche 8<br />

Im Kampf gegen den Krebs: Die drei<br />

Standbeine der Krebsbehandlung 11<br />

Die Operation 15<br />

Die Behandlung mit Medikamenten<br />

(Chemotherapie / Hormontherapie) 15<br />

Die Behandlung mit Strahlen (Strahlentherapie) 16<br />

Die Bestrahlung vor einer Operation<br />

(präoperative oder neoadjuvante Bestrahlung) 18<br />

Die Bestrahlung nach einer Operation<br />

(postopera tive oder adjuvante Bestrahlung) 18<br />

Bestrahlung statt Operation 19<br />

Wie wirkt die Strahlentherapie? 21<br />

Einige biologische Grundlagen 21<br />

Auf die richtige Dosis kommt es an 23<br />

Ziele der Strahlentherapie 24<br />

Wärmebehandlung (Hyperthermie) 33<br />

Nebenwirkungen der Strahlentherapie 34<br />

Strahlentherapie – Vorurteile und Wirklichkeit 35<br />

Ablauf der Bestrahlung 37<br />

Bestrahlungsplanung und Simulation 41<br />

CT-Simulation 42<br />

Simulation unter Durchleuchtung 43<br />

Die einzelnen Behandlungen 44<br />

Ausnahmesituation: Die Bestrahlung von Kindern 45<br />

Empfehlungen für die Zeit der Bestrahlung 47<br />

Schonen Sie Ihre Haut 48<br />

Ernährung: Essen Sie, was Ihnen gut bekommt 49<br />

Wartezimmergespräche: Ohren zu und durch 53<br />

Strahlentherapie bei einzelnen Krebsarten 55<br />

Brustkrebs (Mammakarzinom) 55<br />

Enddarmkrebs (Rektumkarzinom) 59<br />

Gebärmutterkrebs 63<br />

Kopf-Hals-Tumoren 67<br />

Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) 71<br />

Krebs der Vorsteherdrüse (Prostatakarzinom) 74<br />

Tumornachsorge 78<br />

Verschiedene Arten von Strahlentherapie 26<br />

Bestrahlung von außen (externe Strahlentherapie) 26<br />

Sonderformen der externen Strahlentherapie 27<br />

Für Interessierte: Was ist ein Linearbeschleuniger? 30<br />

Bestrahlung von innen: Brachytherapie<br />

(Nachladetherapie / Afterloading) 32<br />

Strahlentherapie in Kombination mit<br />

anderen Therapieverfahren 33<br />

Radio-Chemotherapie 33<br />

Tun Sie etwas für sich 83<br />

Hier erhalten Sie Informationen und Rat 89<br />

Informationen im Internet 96<br />

Erklärung von Fachausdrücken 102<br />

Informieren Sie sich 109<br />

Sagen Sie uns Ihre Meinung 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!