29.10.2012 Aufrufe

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Saffig<br />

erhalten BUND-Gütesiegel<br />

Klinik und soziales zentrum für menschen mit Behinderung<br />

in rheinland-Pfalz setzen sich beispielhaft für Klimaschutz ein<br />

Als erste Einrichtung in Rheinland-Pfalz<br />

erhielten im März die<br />

Fachklinik für Psychiatrie und<br />

Psychotherapie und das Soziale Zentrum für<br />

Menschen mit Behinderung der <strong>Barmherzige</strong>n<br />

<strong>Brüder</strong> Saffig das Gütesiegel „Energie sparendes<br />

Krankenhaus“ des Bundes für Umwelt<br />

und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND).<br />

Mit der Auszeichnung würdigt der BUND das<br />

besondere Engagement, mit dem sich die Klinik<br />

und das Soziale Zentrum dafür einsetzen,<br />

Energie zu sparen und effizienter bereitzustellen.<br />

So gelang es, im Vergleich zu 2001 den<br />

Kohlendioxidausstoß jährlich um 730.000 kg<br />

zu reduzieren.<br />

Kohlendioxidausstoß um<br />

30 Prozent reduziert<br />

„Wir freuen uns, dass die Einrichtungen der<br />

<strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> Saffig die hohen Anforderungen<br />

des BUND-Gütesiegels erfüllen<br />

und zeigen, wie intelligente Lösungen den<br />

Energiebedarf drastisch reduzieren“, sagte<br />

Michael Carl, Sprecher des rheinland-pfälzischen<br />

BUND-Arbeitskreises Energie. Die<br />

BUND-Landesvorsitzende Heide Weidemann<br />

36 2/06<br />

Von außen unscheinbar:<br />

die Energiezentrale<br />

lobte: „Die Vorteile des Engagements liegen<br />

auf der Hand: Reduzierung der Energiekosten<br />

und Wertsteigerung des Hauses. Das ist<br />

ein großartiger Beitrag zum Klimaschutz.“<br />

Der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids<br />

verringerte sich jährlich um rund<br />

30 Prozent. Zentraler Bestandteil dieses Erfolgs<br />

ist die Errichtung und Einbindung einer<br />

neuen Energiezentrale mit energetisch<br />

hocheffizienten Heizkesseln und einem<br />

Blockheizkraftwerk (BHKW). Der Vorteil eines<br />

BHKW ist, dass die bei der Stromproduk-<br />

2006<br />

Saffig<br />

Mit dem BUND-Gütesiegel in der Energiezentrale: (v. li.) Hubert Niewels (Hubert<br />

Niewels GmbH & Co. KG), Patrick Bischoff (DEKRA Umwelt GmbH), Heide Weide- Lohner,<br />

mann (BUND-Landesvorsitzende) sowie von den <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong>n: Thomas<br />

Engels (Technischer Leiter), Günter Mosen (Geschäftsführender Vorstand), Frank Otmar<br />

Mertes (Stellvertretender Hausoberer) und Werner Mayer (Kaufmännischer Direktor) Foto:<br />

tion erzeugte Wärme zur Gebäudeheizung<br />

genutzt wird.<br />

Beitrag zur Bewahrung der<br />

Schöpfung<br />

Durch die doppelte Energieausnutzung<br />

(Strom und Wärme) weist dieser Kraftwerkstyp<br />

einen besonders hohen Wirkungsgrad<br />

auf. Die Umsetzung des innovativen Energiekonzeptes<br />

erfolgte im Rahmen eines Energie-<br />

Contracting. Die Hubert Niewels GmbH, ein<br />

Unternehmen aus Bad Lippspringe, finanzierte,<br />

baute und betreibt die Anlage. Darüber<br />

hinaus führen die <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> Saffig<br />

ein professionelles Energiemanagement<br />

durch. Dazu gehört beispielsweise, dass der<br />

Energieverbrauch automatisch erfasst und<br />

dann ausgewertet wird. Dadurch kann bedarfsgerecht<br />

Energie bereitgestellt und auf<br />

Störungen zeitnah reagiert werden. „Im Rahmen<br />

unserer Möglichkeiten müssen wir zur<br />

Bewahrung der Schöpfung beitragen. Wir haben<br />

deshalb in allen Umweltfragen besondere<br />

Sorgsamkeit an den Tag zu legen. Wir entlasten<br />

die Umwelt, indem wir so weit nur irgend<br />

möglich umweltbezogene Erfordernisse und<br />

wirtschaftliche Notwendigkeit in Einklang<br />

bringen“, so Werner Mayer, Kaufmännischer<br />

Direktor der Einrichtung. Bislang haben<br />

bundesweit 17 Krankenhäuser das BUND-<br />

Gütesiegel erhalten. Durch ihr vorbildliches<br />

Engagement für Energieeinsparung wurde<br />

unserer Atmosphäre Kohlendioxid in der<br />

Größenordnung des jährlichen Ausstoßes<br />

eines kleinen Dorfes mit ungefähr 2000 Einwohnern<br />

erspart. In Rheinland-Pfalz sind die<br />

<strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> Saffig die erste Einrichtung,<br />

die das BUND-Gütesiegel erhält.<br />

Mechtild Zumbusch, BUND Berlin<br />

Redaktion Saffig: Otmar Lohner<br />

(verantwortlich), Frank Mertes, Jörg Nagel<br />

Kontakt: <strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Saffig,<br />

Pöschstraße 18, 56648 Saffig, www.bb-saffig.de,<br />

Telefon: 02625/31-124, Fax: 02625/31-922,<br />

e-Mail: o.lohner@bb-saffig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!