29.10.2012 Aufrufe

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Modellprojekt Gesundheitskarte - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

MUSIKTIPP<br />

Die Platte<br />

des Sommers?!<br />

Wenn man mich nach der Platte<br />

des kommenden Sommers<br />

fragt, gibt’s für mich nur eine<br />

Antwort: Inside in/Inside out von The Kooks.<br />

Die Debütanten aus Brighton werden in<br />

einem Atemzug mit den Repräsentanten der<br />

Schwemme des Brit-Pop genannt: Franz Ferdinand,<br />

Arctic Monkeys oder Kaiser Chiefs.<br />

Und damit tut man ihnen gewaltig unrecht,<br />

denn sie sind um ein Vielfaches vielseitiger als<br />

die Vorgenannten.<br />

Nein, was richtig Neues bringen die Kooks<br />

nicht. Neu ist höchstens die Mischung: Bei jedem<br />

Titel denke ich spontan: „Das gab’s doch<br />

mal!“, und dabei fallen mir wohlbekannte Na-<br />

News & Facts<br />

Wer krank ist geht zum Arzt.<br />

Die Kosten übernimmt in der<br />

Regel die Krankenkasse. So ist<br />

das zumindest hier in Deutschland. In Entwicklungsländern<br />

gibt es häufig keinen Arzt in der<br />

Nähe, das nächste Krankenhaus ist viel zu weit<br />

weg oder die Medikamente sind unerschwinglich.<br />

Die Folgen: eine hohe Sterblichkeitsrate<br />

– insbesondere bei Kindern und Müttern – und<br />

eine niedrige Lebenserwartung. Die Ursachen<br />

vieler Armutserkrankungen sind schlechte Hygiene-<br />

und Wohnbedingungen, unzureichende<br />

Ernährung, kaum funktionierende Gesundheitseinrichtungen.<br />

Hinzu kommen die gravierenden<br />

Folgen der HIV/Aids-Pandemie. Das<br />

Arbeiten als Mediziner in der Entwicklungszusammenarbeit<br />

ist unter diesen Bedingungen<br />

eine fachliche und persönliche Herausforderung.<br />

Wobei die Tätigkeit im rein kurativen<br />

Bereich heute selten geworden ist. Überwiegend<br />

sind Mediziner heute im Aufbau umfassender<br />

Gesundheitssysteme für benachteiligte Bevölkerungsgruppen<br />

beteiligt. Da soll zum Beispiel ein<br />

diözesanes Gesundheitsbüro oder Gesundheits-<br />

The Kooks – Inside in/Inside out<br />

Als Mediziner in der Entwicklungszusammenarbeit: Die Arbeitsgemeinschaft<br />

für Entwicklungshilfe (AGEH) bietet anspruchsvolle Jobs<br />

46 2/06<br />

men ein: Police, Fisher Z, Kinks, Oasis … und<br />

bei der Melodie und dem Gesang von „Ooh la“<br />

gar Paul McCartney. Benannt habe sich die<br />

Kooks übrigens auch nach einem großen Alten,<br />

und zwar nach dem gleichnamigen Titel<br />

auf dem David Bowie Album „Hunky Dory“.<br />

Leichte, beschwingend daher kommende<br />

Songs machen die Kooks aus, keine tragenden,<br />

elektronischen Keyboard-Sounds. Einzuordnen<br />

sind sie dabei nicht: Dem träumerisch<br />

balladesken, nur von einer Akustik-Gitarre<br />

untermalten Opener „Seaside“ folgt das punkige,<br />

Rhythmus betonte „See the world“ und<br />

so geht es weiter mit Einflüssen aus Ska und<br />

Reggae, Rock und Pop, Blues und Folk. Und<br />

obwohl meist sparsam eingesetzt, sind die vier<br />

Jungspunde – alle um die 20 – routiniert und<br />

gut auf ihren Instrumenten.<br />

zentrum beraten werden, wie ein Basisgesundheitsdienst<br />

zu konzipieren und einzuführen<br />

ist. Oder Management und Verwaltung einer<br />

medizinischen Einrichtung müssen auf Vordermann<br />

gebracht werden. Auch die Einführung<br />

und Begleitung von Gesundheitsprogrammen<br />

in den Bereichen Impfung, Tuberkulose- oder<br />

Aidsbekämpfung kann zu den Aufgaben gehören.<br />

Nicht zu vergessen die Aus- und Weiterbildung<br />

von medizinischem Fachpersonal.<br />

Fachkräfte in der Entwicklungszusammenarbeit<br />

erhalten in der Regel einen Arbeitsvertrag<br />

Mit „Naive“ sind sie zurzeit weit vorn in den<br />

britische Singlecharts. Weitere Auskopplungen<br />

werden mit Sicherheit folgen, und ich bin<br />

überzeugt, dass der Sommerhit 2006 darunter<br />

ist. Auf einen Titel festlegen kann ich mich<br />

dabei nicht, denn es fehlt sowohl der richtige<br />

Ausreißer als auch ein absoluter Schwachpunkt.<br />

Otmar Lohner<br />

für drei Jahre. Die Mitarbeit erfolgt in Zusammenarbeit<br />

mit den Partnerorganisationen der<br />

AGEH in Deutschland und in den Ländern vor<br />

Ort. Entwicklungshelfer erhalten ein der Tätigkeit<br />

angemessenes Unterhaltsgeld und eine<br />

umfassende soziale Sicherung auf Grundlage<br />

des Entwicklungshelfergesetzes. Sie werden von<br />

der AGEH intensiv auf ihre zukünftige Projektarbeit<br />

vorbereitet.<br />

Mediziner, die sich für eine Tätigkeit in der<br />

Entwicklungszusammenarbeit interessieren,<br />

sollten eine Ausbildung zum Allgemein- oder<br />

Facharzt absolviert haben und mehrjährige Berufserfahrung<br />

vorweisen können.<br />

Sie sollten sich im kirchlichen Umfeld zu<br />

bewegen wissen und Freude an der partnerschaftlichen<br />

Weitergabe Ihrer Fähigkeiten haben.<br />

Ein besonderes Merkmal der Tätigkeit als<br />

Arzt/Ärztin im Entwicklungsdienst ist die Möglichkeit,<br />

kurative, sozialmedizinische und organisatorische<br />

Aspekte des ärztlichen Handelns zu<br />

verbinden.<br />

Weitere Informationen unter www.ageh.de<br />

oder Tel.: 0221/8896-116.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!