06.03.2014 Aufrufe

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. 1. Fall: Man betrachtet die Reaktion S = P<br />

mit:<br />

v c = d[P]<br />

dt<br />

= v (3)<br />

c<br />

− v c (−3) + v c<br />

(4) − v c (−4) + v c<br />

(5) − v c<br />

(−5)<br />

v (−3)<br />

c<br />

v (−5)<br />

c<br />

= − d [E](−3)<br />

d t<br />

= − d [P](−5)<br />

d t<br />

= − d [P](−3)<br />

d t<br />

= d [S](−5)<br />

d t<br />

= d [EP](−3)<br />

d t<br />

= +k −5 [P][H 2 O]<br />

= +k −3 [E][P]<br />

v c = k 3 [EP]−k −3 [E][P]+k 4 [EP][G][H 2 O]−k −4 [EG][P][H 2 O]+k 5 [S][H 2 O]−k −5 [P][H 2 O]<br />

Die Quasistationarität für [EG] wird das gleichen Resultat wie in Aufgabe 5 liefern.<br />

also:<br />

Quasistationarität für [EP]:<br />

v c = k 3 [EP] − k −3 [E][P] + k 5 [S][H 2 O] − k −5 [P][H 2 O]<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 2 [ES] − k −2 [EP] QS − k 3 [EP] QS + k −3 [E][P]<br />

[EP] QS =<br />

( )<br />

(k−1 + k 2 )k −3 [P] + k 1 k 2 [S]<br />

[E]<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

Die Quasistationarität für [ES] wird das gleichen Resultat wie in Aufgabe 5 liefern.<br />

Also:<br />

mit<br />

⇒ v c = (k 5 [S] − k −5 [P]) [H 2 O] + (k 123 [S] − k −123 [P]) [E]<br />

k 123 =<br />

k −123 =<br />

k 1 k 2 k 3<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

k −1 k −2 k −3<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

2. Fall: man betrachtet die Reaktion S + E + G = P + EG:<br />

v c = d[P] = v c<br />

(3) − v c (−3) + v c<br />

(4) − v c (−4) + v c (3) + v c<br />

(5) − v c<br />

(−5)<br />

dt<br />

= k 3 [EP] − k −3 [E][P] + k 4 [EP][G][H 2 O] − k −4 [EG][P][H 2 O] + k 5 [S][H 2 O] − k −5 [P][H 2 O]<br />

Quasistationarität für [EP]:<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 2 [ES]−k −2 [EP] QS −k 3 [EP] QS +k −3 [E][P]−k ′ 4[EP] QS [G]+k ′ −4[EG][P]<br />

[EP] QS = k 2[ES] + k ′ −4 [EG][P]<br />

k −2 + k 3 + k ′ 4 [G]<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!