06.03.2014 Aufrufe

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PC II Kinetik M. <strong>Quack</strong> HS 2011<br />

<strong>Lösung</strong>svorschlag zu Übung <strong>15</strong> (Ferienübung)<br />

<strong>15</strong>.1 Frage: Wie kommt man auf a und b in Gl. (5.45) - (5.46)?<br />

Antwort: Gemäss Gl. (5.44) und (5.45) ergeben sich a und b aus dem Eigenvektor für λ 1 .<br />

Siehe auch Aufgabe 14.5, 14.6 bzw. Aufgabe am Ende von Kap. 5.2.1.<br />

<strong>15</strong>.2<br />

<strong>15</strong>.2.1 a) Im Mechanismus Bimolekular I erhält man für das Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k c [O 2 ] [(NO) 2<br />

]<br />

und für das Geschwindigkeitsgesetz zu Gl. (2) und (3) der Aufgabenstellung:<br />

d [(NO) 2<br />

]<br />

dt<br />

= k a [NO] 2 − k b [(NO) 2<br />

] − k c [O 2 ] [(NO) 2<br />

] .<br />

Quasistationaritätsannahme von [(NO) 2<br />

]:<br />

und daraus<br />

( ) d [(NO)2 ]<br />

dt<br />

QS<br />

≈ 0<br />

[(NO) 2<br />

] QS<br />

= k a [NO] 2<br />

k b + k c [O 2 ] .<br />

Für das Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung folgt:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k c [O 2 ] [(NO) 2<br />

] = 2k ak c [O 2 ] [NO] 2<br />

.<br />

k b + k c [O 2 ]<br />

Analog gilt für den Mechanismus Bimolekular II für die Produktbildung:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k f [NO] [NO 3 ]<br />

und für das Geschwindigkeitsgesetz zu Gl. (4) und (5):<br />

d [NO 3 ]<br />

dt<br />

= k d [NO] [O 2 ] − k e [NO 3 ] − k f [NO 3 ] [NO] .<br />

1


Quasistationaritätsannahme von [NO 3 ]:<br />

und daraus<br />

( ) d [NO3 ]<br />

dt<br />

QS<br />

≈ 0<br />

[NO 3 ] QS<br />

= k d [NO] [O 2 ]<br />

k e + k f [NO]<br />

und für das Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k f [NO] [NO 3 ] = 2k dk f [O 2 ] [NO] 2<br />

.<br />

k e + k f [NO]<br />

Beide Mechanismen ergeben ähnliche algebraische Typen von Reaktionsgleichungen, die<br />

sich aber dennoch unterscheiden. Sie zeigen keine Form, die eine Reaktionsordnung definiert.<br />

b) Unter der Annahme eines Vorgleichgewichtes kann die Produktreaktion vernachlässigt<br />

werden im Vergleich zur Rückreaktion, die Produktbildungsreaktion stört das Vorgleichgewicht<br />

nicht:<br />

Bimolekular I Annahme:<br />

und daraus:<br />

k c [O 2 ] ≪ k b<br />

d [(NO) 2<br />

]<br />

dt<br />

≈ k a [NO] 2 − k b [(NO) 2<br />

] = 0.<br />

[(NO) 2<br />

] eq<br />

= k a [NO] 2<br />

k b<br />

.<br />

Für das Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung erhält man hier:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k ak c [O 2 ] [NO] 2<br />

k b<br />

.<br />

Analog für Bimolekular II:<br />

k f [NO] ≪ k e<br />

und daraus:<br />

( ) d [NO3 ]<br />

dt<br />

eq<br />

≈ k d [NO] [O 2 ] − k e [NO 3 ] = 0.<br />

[NO 3 ] eq<br />

= k d [NO] [O 2 ]<br />

k e<br />

.<br />

Für das Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung erhält man auch in diesem Mechanismus:<br />

d [NO 2 ]<br />

dt<br />

= 2k dk f [O 2 ] [NO] 2<br />

k e<br />

.<br />

2


Der Annahme eines Vorgleichgewichts folgend führen also beide bimolekularen Mechanismen<br />

zur gleichen Konzentrationsabhängigkeit des Geschwindigkeitsgesetzes der Produktbildung<br />

und tatsächlich wird auch ein entsprechendes Verhalten im Experiment beobachtet,<br />

mit einer Reaktionsordnung 1 für O 2 und 2 für NO.<br />

<strong>15</strong>.2.2 Gemäss Aufgabenstellung gelte für die unimolekulare Reaktion:<br />

NO 3<br />

k e ([M)]<br />

−→ NO + O 2<br />

d[NO 3 ] (e)<br />

dt<br />

= k ′ e[M] m M<br />

[NO 3 ]<br />

Für die bimolekulare Rekombinationsreaktion gilt<br />

d[NO 3 ] (d)<br />

dt<br />

= k ′ d ([M]) [NO][O 2] = f ([M]) [NO][O 2 ]<br />

wobei die Funktion f ([M]) zu bestimmen ist. Mit der mikroskopischen Reversibilität gilt<br />

auch das detaillierte Gleichgewicht mit<br />

d[NO 3 ] (4)<br />

dt<br />

= f ([M]) [NO][O 2 ] − k ′ e[M] m M<br />

[NO 3 ] = 0<br />

K c = [NO 3]<br />

[NO][O 2 ] = f ([M])<br />

k ′ e[M] m M<br />

Da K c nicht von [M] abhängen soll, kann man also schreiben<br />

K c = k′ d [M]m M<br />

k ′ e[M] m M<br />

wobei k ′ d und k′ e konstant sind (d.h. nicht von [M] abhängen) und die Reaktionsordnung<br />

m M bei einem bestimmten Wert von [M] für die Hin- und Rückreaktion in Gl. (4) gleich<br />

ist (mit 0 ≤ m M ≤ 1 gemäss Aufgabenstellung)<br />

Mit einem Stosspartner M im Überschuss ändert sich das Geschwindigkeitsgesetz für die<br />

zu Gl. (4) und (5) also so, dass sich der folgende Ausdruck ergibt<br />

( ) d [NO3 ]<br />

dt<br />

QS<br />

= k ′ d [M]m M<br />

[NO] [O 2 ] − k ′ e [M] m M<br />

[NO 3 ] QS<br />

− k f [NO 3 ] QS<br />

[NO] ≈ 0<br />

unter Annahme von quasistationärem Verhalten.<br />

Daraus folgt für die Konzentration von NO 3 :<br />

[NO 3 ] QS<br />

= k′ d [M]m M<br />

[NO] [O 2 ]<br />

k ′ e [M] m M<br />

+ k f [NO]<br />

und für die Produktbildung (Reaktionsgeschwindigkeit v c )<br />

1 d [NO 2 ]<br />

2 dt<br />

= k f [NO] [NO 3 ]<br />

= k′ d [M]m M<br />

k f [O 2 ] [NO] 2<br />

k e ′ [M] m M<br />

.<br />

+ k f [NO]<br />

Die Reaktionsordnung m M des Stosspartners geht gegen null, falls er in hoher Konzentration<br />

vorliegt und nähert sich 1 an im Niederdruckbereich, also für kleine Konzentrationen.<br />

3


a) Falls [M] = [NO] im Überschuss vorliegt, erhält man mit M = NO und m M = m NO<br />

direkt aus der vorhergehenden Gleichung:<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d [NO]m NOk f [O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e[NO] ′ m NO + kf [NO]<br />

Das ergibt kein Gesetz mit einer Reaktionsordnung. Falls aber im Hochdruckbereich m NO =<br />

0 gilt und man weiterhin annimmt, dass k ′ e ≪ k f [NO] gilt, so erhält man<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d k f[O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e ′ + k f [NO]<br />

≈ k d ′ [O 2][NO]<br />

≈ k eff [O 2 ]<br />

Man hat also in diesem Fall ein Geschwindigkeitsgesetz mit der Reaktionsordnung 2 (jeweils<br />

1 für O 2 und NO) und einer scheinbaren Reaktionsordnung 1 (da sich die Konzentration<br />

von NO wegen des grossen Überschusses effektiv nicht ändert) mit einer effektiven<br />

Geschwindigkeitskonstante k eff ≈ k ′ d [NO].<br />

b) Falls [M] = [O 2 ] im Überschuss vorliegt, erhält man mit M = O 2 und m M = m O2 :<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d [O 2] m O 2 k f [O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e[O ′ 2 ] m O 2 + k f [NO]<br />

Falls im Hochdruckbereich m O2 = 0 gilt, so erhält man<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d k f[O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e ′ + k f [NO]<br />

Das ergibt kein Gesetz mit einer Reaktionsordnung, ausser, wenn einer der Summanden<br />

im Nenner viel grösser ist als der andere (s. oben).<br />

c) Falls [M] = [NO 2 ] im Überschuss vorliegt, erhält man mit M = NO 2 und m M = m NO2 :<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d [NO 2] m NO 2 k f [O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e[NO ′ 2 ] m NO 2 + k f [NO]<br />

Falls im Hochdruckbereich m NO2 = 0 gilt, so erhält man<br />

≈ 0<br />

v c = 1 d[NO 2 ]<br />

= k′ d k f[O 2 ][NO] 2<br />

2 dt k e ′ + k f [NO]<br />

(1)<br />

Siehe oben für weitere, analoge Überlegungen.<br />

[1] Bodenstein, M. and Wachenheim, L., Die Geschwindigkeit der Reaktion zwischen Stickoxyt<br />

und Sauerstoff. Z. Elektrochem., 24, 183 1918.<br />

[2] Bodenstein, M., Bildung und Zersetzung der höheren Stickoxyde. Z. Physik. Chemie,<br />

100, 68 1922.<br />

[3] Olbregts, J., Termolecular reaction of nitrogen monoxide and oxygen : A still unsolved<br />

problem. Int. J. Chem. Kinet., 17, 835 1985.<br />

[4] Atkinson, R., Baulch, D.L., Cox, R.A., Crowley, J.N., Hampson, R.F., Hynes, R.G.,<br />

Jenkin, M.E., Rossi, M.J., Troe, J., Evaluated kinetic and photochemical data for atmospheric<br />

chemistry. Atmos. Chem. Phys., 4, 1461 2004.<br />

4


<strong>15</strong>.3 Nach Gl. (5.97a,b) im Skript gilt für die Bildung des Produktes:<br />

d[R 3 CCl]<br />

dt<br />

= k 3 [R 3 CO − SClO]. (2)<br />

Mit einer Quasistationaritätsannahme für [R 3 CO–SClO] gilt:<br />

( )<br />

d[R3 CO − SClO]<br />

≃ 0 = k 1 [R 3 COH] [SOCl 2 ]−k 2 [R 3 CO − SClO][HCl]−k 3 [R 3 CO − SClO]<br />

dt<br />

qs<br />

(3)<br />

und somit lässt sich die Konzentration für [R 3 CO–SClO] wie folgt ausdrücken:<br />

Damit erhält man<br />

[R 3 CO − SClO] qs = k 1[R 3 COH][SOCl 2 ]<br />

k 2 [HCl] + k 3<br />

. (4)<br />

d[R 3 CCl]<br />

dt<br />

Vergleich mit Gl. (5.96) im Skript ergibt:<br />

=<br />

k 1 k 3<br />

k 2 [HCl] + k 3<br />

[R 3 COH][SOCl 2 ]. (5)<br />

k eff =<br />

k 1 k 3<br />

k 2 [HCl] + k 3<br />

(6)<br />

Das Zeitgesetz ist nicht von der einfachen Form wie in Gl. (1.23) im Skript und deshalb<br />

gibt es keine Reaktionsordnung. Zur Vereinfachung können allerdings folgende Annahmen<br />

gemacht werden. Falls<br />

k 3 ≫ k 2 [HCl] (7)<br />

vereinfacht sich Gl. (5) zu<br />

d[R 3 CCl]<br />

dt<br />

was einem Zeitgesetz zweiter Ordnung entspricht. Falls<br />

erhält man<br />

mit<br />

d[R 3 CCl]<br />

dt<br />

= k 1 [R 3 COH][SOCl 2 ], (8)<br />

k 3 ≪ k 2 [HCl] (9)<br />

= k 1k 3 [R 3 COH][SOCl 2 ]<br />

. (10)<br />

k 2 [HCl]<br />

k eff = k 1k 3<br />

k 2<br />

(11)<br />

Das ist ein Zeitgesetz total 1.Ordnung. Hier ist die Reaktionsordnung -1 bezüglich HCl.<br />

Die Reaktion wird also durch HCl inhibiert (vgl. auch Gl. (5.83) bis Gl. (5.86b) des Skriptes).<br />

Man kann das Ergebnis auch durch die Annahme eines schnellen Vorgleichgewichtes<br />

erhalten:<br />

K c = k 1<br />

= [R 3CO − SClO][HCl]<br />

(12)<br />

k 2 [R 3 COH][SOCl 2 ]<br />

und somit<br />

d[R 3 CCl]<br />

dt<br />

[R 3 CO − SClO] = k 1 [R 3 COH][SOCl 2 ]<br />

k 2 [HCl]<br />

(13)<br />

= k 3 [R 3 CO − SClO] = k 1k 3 [R 3 COH][SOCl 2 ]<br />

. (14)<br />

k 2 [HCl]<br />

<strong>15</strong>.4 Wir wählen als Beispiel die elektrophile Substitution E 2 in Kapitel 5.4.6 des Skriptes.<br />

5


1. Ansatz für einen Mechanismus:<br />

PhH + X + k →<br />

1<br />

XPhH<br />

+<br />

XPhH + k →<br />

2<br />

PhH + X<br />

+<br />

XPhH + k →<br />

3<br />

PhX + H<br />

+<br />

(<strong>15</strong>)<br />

(16)<br />

(17)<br />

2. Niederschrift des Systems gekoppelter Differentialgleichungen:<br />

d[XPhH + (<strong>15</strong>)<br />

]<br />

dt<br />

d[XPhH + (16)<br />

]<br />

dt<br />

d[XPhH + (17)<br />

]<br />

dt<br />

d[PhX]<br />

dt<br />

= k 1 [PhH] [X + ] (18)<br />

= −k 2 [XPhH + ] (19)<br />

= −k 3 [XPhH + ] (20)<br />

= k 3 [XPhH + ] (21)<br />

3. <strong>Lösung</strong> des Systems der Differentialgleichungen: Wir machen die Quasistationaritätsannahme<br />

für [XPhH + ] also d([XPhH + ]/dt) qs ⋍ 0. Daraus folgt<br />

[XPhH + ] qs = k 1[PhH][X + ]<br />

k 2 + k 3<br />

(22)<br />

d[PhX]<br />

dt<br />

= k 1 k 3<br />

k 2 + k 3<br />

[PhH][X + ] (23)<br />

Somit ergibt sich eine effektive Reaktionsordnung 2 was mit einer E 2 Reaktion und<br />

dem Experiment übereinstimmt (vgl. Gl. (5.93) im Skript). Allerdings existieren auch<br />

noch andere Reaktionsmechanismen (s. Kapitel 5.4.6 im Skript).<br />

<strong>15</strong>.5 Relaxationskinetik<br />

Wir betrachten das Reaktionsschema:<br />

k 1 k 2 k 3<br />

E + S ⇄ ES ⇄ EP ⇄ E + P (24)<br />

1 k −1 2 k −2 3 k −3 4<br />

und benutzen die Auslenkungsvariabeln (x 1 , x 2 , x 3 ):<br />

[S] − [S] eq = −x 1 (25)<br />

[ES] − [ES] eq = x 1 − x 2 (26)<br />

[EP] − [EP] eq = x 2 − x 3 (27)<br />

[P] − [P] eq = x 3 (28)<br />

[E] − [E] eq = x 3 − x 1 (29)<br />

Das Geschwindigkeitgesetz für den Zustand 1 in der Gleichung (24) ist:<br />

− d[S]<br />

dt<br />

= dx 1<br />

dt = k 1[E][S] − k −1 [ES]<br />

= k 1 (−x 1 + x 3 + [E] eq )(−x 1 + [S] eq ) − k −1 (x 1 − x 2 + [ES] eq ) .<br />

(30)<br />

Im nächsten Schritt werden die Terme in x 2 1 und x 1x 3 vernachlässigt und die Gleichgewichtsbedingung<br />

(k 1 [E] eq [S] eq = k −1 [ES] eq ) ausgenutzt:<br />

6


− dx 1<br />

dt = (k 1([S] eq + [E] eq ) + k −1 )x 1 − k −1 x 2 − k 1 [S] eq x 3 (31)<br />

Gleichartige Betrachtung der anderen kinetischen Gleichungen (zwei sind die Linearkombination<br />

der anderen) ergibt die K-Matrix:<br />

⎛<br />

k 1 ′ + k −1 −k −1 −k 1 [S] eq ⎞<br />

K = ⎝ −k 2 k 2 + k −2 −k −2<br />

⎠ , (32)<br />

−k −3 [P] eq −k 3 k 3 + k −3<br />

′<br />

wobei k ′ 1 = k 1([S] eq + [E] eq ), k ′ −3 = k −3([E] eq + [P] eq ).<br />

a) Wenn k −2 und k −3 sehr klein sind, gibt es keine Rückreaktionen 3→2 und 4→3, das heisst,<br />

dass das Substrat komplett in das Produkt transformiert wird. Deshalb ist [S] eq = 0 und<br />

für die K-Matrix von Gl. (32) ergibt sich:<br />

Die Eigenwerte sind:<br />

⎛<br />

k 1 ′ + k ⎞<br />

−1 −k −1 0<br />

K = ⎝ −k 2 k 2 0 ⎠ . (33)<br />

0 −k 3 k 3<br />

λ 1 = k 3 (34)<br />

(<br />

)<br />

λ 2,3 = 1/2 k −1 + k 2 + k ′ 1 ±<br />

√k −1 2 + 2k −1k 2 + 2k ′ 1k −1 + k2 2 − 2k′ 1k 2 + k ′ 2<br />

1<br />

b) Für den Fall [S],[P]≫[E],[EP],[ES], sind die Reaktionen 1→2 und 4→3 scheinbar erster<br />

Ordnung mit effektiven Konstanten k1 eff = k 1 [S] ≈ k 1 ′ , keff −3 = k −3[P] ≈ k −3 ′ . Damit erhält<br />

man die K-Matrix: ⎛<br />

k1 eff + k −1 −k −1 −k eff ⎞<br />

1<br />

K = ⎝ −k 2 k 2 + k −2 −k −2<br />

⎠ . (35)<br />

−k−3 eff −k 3 k 3 + k−3<br />

eff<br />

Die Eigenwerte sind:<br />

λ 1 = 0<br />

λ 2,3 = 1 2 [keff 1 + k eff<br />

−3 + k −1 + k 2 + k −2 + k 3<br />

c) Analog zu <strong>15</strong>.5(a) erhält man die K-Matrix:<br />

±(k3 2 + (k1 eff ) 2 + 2k1 eff k−3 eff + (k−3) eff 2 + 2k−3k eff 3 + 2k 2 k −2<br />

(36)<br />

− 2k −1 k −2 − 2k −1 k−3 eff − 2k 2 k1 eff − 2k 2 k−3 eff − 2k 3 k1<br />

eff<br />

− 2k −2 k1 eff − 2k −2 k−3 eff − 2k 3 k −1 − 2k 3 k 2 + 2k −2 k 3<br />

+ 2k −1 k1 eff + k−1 2 + k−2 2 + 2k 2 k −1 + k2) 2 1 2 ]<br />

⎛<br />

k 1 ′ + k ⎞<br />

−1 −k −1 0<br />

K = ⎝ −k 2 k 2 + k −2 −k −2<br />

⎠ , (37)<br />

0 −k 3 k 3<br />

Die Eigenwerte dieser Matrix sind die Wurzeln der kubischen Gleichung:<br />

λ 3 + aλ 2 + bλ + c = 0 (38)<br />

7


mit<br />

a = −(k 3 + k 2 + k ′ 1 + k −1 + k −2 )<br />

b = k −1 k −2 + k 3 k −1 + k 3 k 2 + k 3 k ′ 1 + k −2 k ′ 1 + k ′ 1k 2 (39)<br />

c = −k ′ 1k 2 k 3<br />

mit<br />

λ 1 = 1 6 X − 6Y − 1 3 a<br />

λ 2,3 = − 1<br />

12 X − 3Y − 1 3 a ± 1 ( ) (40)<br />

1<br />

2 i√ 3<br />

6 X + 6Y<br />

X =<br />

(36ba − 108c − 8a 3 + 12 √ ) 1<br />

12b 3 − 3b 2 a 2 − 54bac + 81c 2 + 12ca 3 3<br />

3b − a2<br />

Y =<br />

9X<br />

i 2 = − 1<br />

(41)<br />

wobei nur die positiven reellen Eigenwerte, die von Geschwindigkeitkonstanten abhängen,<br />

physikalisch sinnvoll sind.<br />

<strong>15</strong>.6 Untersuchung der Druckabhängigkeit ([M]-Abhängigkeit) der effektiven Geschwindigkeitskonstante<br />

der unimolekularen Reaktion.<br />

<strong>15</strong>.6.1 [M]-Abhängigkeit von k eff .<br />

Wir berechnen zunächst die Teilchenkonzentration [M] in (Teilchen/m 3 ), wobei p der Druck<br />

in bar und T die Temperatur in K ist:<br />

[M] = p × 105 × 6.022 × 10 23 mol −1<br />

RT<br />

(42)<br />

und k d nach Gl. (4.48) im Skript:<br />

k d (T ) =<br />

√<br />

8k B T<br />

πµ π(r M + r X ∗) 2 (43)<br />

mit µ = 40 u (hier nehmen wir vereinfacht die Masse von Argon an), r M = 0.2 nm und<br />

r X ∗ = 0.3 nm. Um k a zu erhalten, berechenen wir zunächst k 2 = k d [M] und dann k 1<br />

k 1 = k 2<br />

g ∗<br />

g z<br />

exp (−∆E/RT ) (44)<br />

mit g ∗ /g z = 10 10 und ∆E = 100 kJ/mol. Anschliessend dividieren wir durch [M]:<br />

k a = k 1<br />

[M]<br />

(45)<br />

Damit erhalten wir:<br />

T/K 200 300 500 1000 2000<br />

k d /(m 3 s −1 ) 2.56 × 10 −16 3.13 × 10 −16 4.04 × 10 −16 5.72 × 10 −16 8.08 × 10 −16<br />

k a /(m 3 s −1 ) 1.94 × 10 −32 1.21 × 10 −23 1.44 × 10 −16 3.42 × 10 −11 1.98 × 10 −8<br />

8


Abbildung 1: Auftragung von ln(k eff /s −1 ) gegen ln ( [M]/m −3) bei verschiedenen Temperaturen.<br />

9


Berücksichtigen wir Gleichung (5.62) im Skript<br />

( )<br />

ln(k eff /s −1 k3 k a [M]<br />

) = ln<br />

= f ( ln([M]/m −3 ) ) (46)<br />

k d [M] + k 3<br />

und den Wert von k 3 = 10 9 s −1 und tragen ln(k eff /s −1 ) gegen ln ( [M]/m −3) auf, so erhalten<br />

wir folgende Graphen. Wie man Abb. 1 entnehmen kann ist für kleine Konzentrationen<br />

die Steigung 1 und für grosse Konzentration ist die Steigung 0 (k eff ist unabhängig von<br />

[M]).<br />

<strong>15</strong>.6.2 ∗ Der Einfachheit halber lassen wir in der Schreibweise die Division durch Einheiten im<br />

Argument des Logarithmus weg. Wir vergleichen die Gl. (8) in der Aufgabenstellung mit<br />

Gl. (5.62) im Skript für die Geschwindigkeitskonstante k eff :<br />

und<br />

k eff =<br />

k 3 k a [M]<br />

k d [M] + k 3<br />

(47)<br />

k eff = a[M] m M([M])<br />

(48)<br />

ln k eff = ln (k 3 k a ) − ln (k d + k 3 /[M]) (49)<br />

ln k eff = ln a + m M ([M]) ln ([M]) (50)<br />

Betrachtet man Gl. (50), so handelt es sich um eine lineare Gleichung in ln [M], die die<br />

Tangente im Übergangsbereich der Funktion ln k eff (ln [M]) darstellt, wie in Abbildung 1<br />

gezeigt. Um die Tangentensteigung m M ([M]) zu erhalten, leiten wir Gl. (49) nach ln [M]<br />

ab.<br />

m M ([M]) = d(ln k eff)<br />

d(ln [M]) = dy<br />

dx = d(ln(k 3k a ) − ln(k d + k 3 /e x ))<br />

= e−x k 3<br />

dx<br />

e −x (51)<br />

k 3 + k d<br />

Hier haben wir die Substitution x = ln [M] und y = ln k eff gemacht. Rücksubstitution<br />

ergibt:<br />

k 3<br />

m M ([M]) =<br />

k 3 + k d [M] . (52)<br />

Bilden wir den Grenzwert [M] → ∞ so ist die Steigung 0 (Hochdruckbereich)<br />

( )<br />

k 3<br />

lim<br />

= 0, (53)<br />

[M]→∞ k 3 + k d [M]<br />

und mit [M] → 0 ist die Steigung 1 (Niederdruckbereich)<br />

wie in Abbildung 1 dargestellt.<br />

lim<br />

[M]→0<br />

k 3<br />

= 1, (54)<br />

k 3 + k d [M]<br />

Den Wert für a erhalten wir, indem wir die Gleichungen (49) und (50) gleichsetzen und<br />

nach a auflösen ( ( )<br />

[M]·kd<br />

)<br />

k<br />

a = [M] 3 +[M]·k d · k 3 · k a /(k 3 + [M] · k d ) (55)<br />

Für m([M]) = 0.5 und k 3 = 10 9 s −1 erhält man folgende Werte:<br />

10


T/K 200 300 500 1000 2000<br />

k a /(m 3 s −1 ) 1.94 × 10 −32 1.21 × 10 −23 1.44 × 10 −16 3.42 × 10 −11 1.98 × 10 −8<br />

[M]/(m −3 ) 3.91 × 10 24 3.19 × 10 24 2.47 × 10 24 1.75 × 10 24 1.24 × 10 24<br />

ln([M]/m −3 ) 56.62 56.42 56.17 55.82 55.48<br />

a/(m 3m M/s) 1.92 × 10 −20 1.08 × 10 −11 1.13 × 10 −4 22.6 1.10 × 10 4<br />

ln(a/(m 3m M/s)) -45.40 -25.25 -9.09 3.12 9.31<br />

<strong>15</strong>.6.3 Nach der Aufgabenstellung gibt es insgesamt N = L + M Molekülzustände, die wir in der<br />

folgenden Graphik veranschaulichen. Die Graphik entspricht der Graphik für den einfachen<br />

Lindemann Mechanismus, nur, dass jetzt statt einem Zustand X Z , der nicht monomolekular<br />

abreagieren kann, L solcher stabiler Zustände existieren (X Z1 , X Z2 ...X ZL ). Weiterhin<br />

gibt es statt einem Zustand X ∗ , der mit k ∗ monomolekular zu Produkten reagiert, M<br />

solcher Zustände (X ∗ 1 bis X∗ M<br />

), die alle mit einer eigenen monomolekularen Geschwindigkeitskonstante<br />

kJ<br />

∗ reagieren können. Um die verallgemeinerte Kinetik 1.Ordnung zu<br />

formulieren, numerieren wir alle Molekülzustände mit einem einzigen Index, der von 1 bis<br />

N = L+M läuft (X 1 , X 2 ,...X N ). Stossübergänge sind prinzipiell zwischen allen Zuständen<br />

möglich. Damit erhalten wir das Geschwindigkeitsgesetz in Matrixform.<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

− d[X 1]<br />

dt<br />

− d[X 2]<br />

dt<br />

− d[X 3]<br />

dt<br />

...<br />

− d[X N ]<br />

dt<br />

⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

K 11 K 12 K 13 ... K 1N<br />

[X 1 ]<br />

K 21 K 22 K 23 ... K 2N<br />

[X 2 ]<br />

=<br />

K 31 K 32 K 33 ... K 3N<br />

×<br />

[X 3 ]<br />

... ... ... ... ...<br />

...<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎠ ⎝<br />

⎠ ⎝ ⎠<br />

K N1 K N2 K N3 ... K NN [X N ]<br />

Die Matrixelemente, welche den bimolekularen Prozess der Stossaktivierung und der<br />

Stossdesaktivierung beschreiben, verknüpfen Zustände X I und X J nach dem Prozess (No-<br />

11<br />

(56)


tation von Kap. 5.1.1 im Skript, −K JI ist positiv)<br />

X I + M (-K JI)<br />

→ X J + M (57)<br />

wobei −K JI eine Geschwindigkeitskonstante scheinbar (effektiver) erster Ordnung ist, die<br />

wir schreiben können (mit E J > E I angenommen, also einer “Aktivierung”, siehe analog<br />

Gl. (5.34a) im Skript)<br />

−K IJ = K aIJ · [M]. (58)<br />

Die Umkehrung ist dann eine Desaktivierung (analog Gl. (5.34b))<br />

−K JI = K dJI · [M]. (59)<br />

Die Diagonalelemente von K der Zustände von X 1 bis X L ergeben sich aus der Bedingung,<br />

dass diese Zustände nur bimolekulare Aktivierungs- und Desaktivierungsprozesse scheinbar<br />

erster Ordnung zeigen. Es gilt also (Gl. 5.22 im Skript)<br />

K JJ = − ∑ I≠J<br />

K IJ (60)<br />

Die Zustände L + 1 ≤ J ≤ N zeigen ausserdem noch einen monomolekularen Prozess mit<br />

Reaktion zu Produkten.<br />

Der Beitrag dieser Reaktionen (Index(∗)) zur Abnahme von X I =X J für I ≠ J ist<br />

zusätzlich<br />

− d[X J] (∗)<br />

= k ∗<br />

dt<br />

J[X J ]. (61)<br />

Also ist das Diagonalelement der Geschwindigkeitskoeffizientenmatrix dann<br />

K JJ = − ∑ I≠J<br />

K IJ + k ∗ J (62)<br />

Man sieht leicht, dass Gl (5.36) für den einfachen Lindemann Mechnismus der Sonderfall<br />

mit nur 2 Zuständen für diese Matrix ist. Nachdem in dieser Weise die Matrixdifferentialgleichung<br />

allgemein formuliert ist, kann sie gemäss den in Kap. 5.1 des Skriptes beschriebenen<br />

Verfahren gelöst werden. Die Geschwindigkeit für die totale Produktbildung<br />

ergibt sich aus der Tatsache, dass die Produktzustände P 1 , P 2 ... P M mit den monomolekularen<br />

Reaktionen der Zustände X L+1 ... X L+M gebildet werden, und dass die gesamte<br />

Produktbildung sich aus der Summe dieser Konzentrationen ergibt<br />

d[P]<br />

dt<br />

=<br />

M∑<br />

i=1<br />

d[P i ]<br />

dt<br />

=<br />

M∑<br />

kL+i[X ∗ L+i ]. (63)<br />

i=1<br />

Die <strong>Lösung</strong> von Gl. (64) erfolgt mit den Methoden der linearen Algebra. Sie ergibt insbesondere<br />

die benötigten zeitabhängigen Konzentrationen [X L+i ]. Man kann weiterhin einen<br />

quasistationären Zustand untersuchen.<br />

<strong>15</strong>.7 Die Matrix sieht wie folgt aus:<br />

12


⎛<br />

−d [ 238<br />

92 U ] /dt<br />

⎜ ⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎝ −d [ 234<br />

90 Th ] /dt<br />

−d [ 234<br />

91 Pa ] /dt<br />

−d [ 234<br />

92 U ] /dt<br />

−d [ 230<br />

90 Th ] /dt<br />

−d [ 226<br />

88 Ra ] /dt<br />

−d [ 222<br />

86 Rn ] /dt<br />

−d [ 218<br />

84 Po ] /dt<br />

−d [ 214<br />

82 Pb ] /dt<br />

−d [ 218<br />

85 At ] /dt<br />

−d [ 214<br />

83 Bi ] /dt<br />

−d [ 214<br />

84 Po ] /dt<br />

−d [ 210<br />

81 Tl ] /dt<br />

−d [ 210<br />

82 Pb ] /dt<br />

−d [ 210<br />

83 Bi ] /dt<br />

−d [ 210<br />

84 Po ] /dt<br />

−d [ 206<br />

81 Tl ] /dt<br />

−d [ 206<br />

83 Pb ] /dt<br />

⎞<br />

⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎠<br />

=<br />

k1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

−k1 k2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 −k2 k3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 −k3 k4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 −k4 k5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 −k5 k6 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 −k6 k7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 −k7 k8a + k8b 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 −k8a k9 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 −k8b 0 k10 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 −k9 −k10 k11a + k11b 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k11b k12 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k11a 0 k13 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k12 −k13 k14 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k14 k<strong>15</strong>a + k<strong>15</strong>b 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k<strong>15</strong>b k16 0<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k<strong>15</strong>a 0 k17<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −k16 −k17<br />

⎛ [ 238<br />

92 U ] ⎞<br />

⎜ [ ⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎜⎝ 234<br />

90 Th ] ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎠<br />

[ 234<br />

91 Pa ]<br />

[ 234<br />

92 U ]<br />

[ 230<br />

90 Th ]<br />

[ 226<br />

88 Ra ]<br />

[ 222<br />

86 Rn ]<br />

[ 218<br />

84 Po ]<br />

[ 214<br />

82 Pb ]<br />

× [ 218<br />

85 At ]<br />

[ 214<br />

83 Bi ]<br />

[ 214<br />

84 Po ]<br />

[ 210<br />

81 Tl ]<br />

[ 210<br />

82 Pb ]<br />

[ 210<br />

83 Bi ]<br />

[ 210<br />

84 Po ]<br />

[ 206<br />

81 Tl ]<br />

[ 206<br />

83 Pb ] (64)<br />

13


Zur <strong>Lösung</strong> der Matrix geht wie auf Seite 276 im Skript beschrieben vor:<br />

1.) Ähnlichkeitstransformation<br />

2.) Berechnung der Exponentialfunktion mit Hilfe von X:<br />

X −1 KX = Diago(λ) (65)<br />

X −1 f(K)X = Diago(f(λ))... (66)<br />

so dass folgt:<br />

c(t) = XDiago(exp−λ J t)X −1 c 0 (67)<br />

<strong>15</strong>.7.2 In Tabelle1 sind die Halbwertszeiten und die entsprechenden Geschwindigkeitskonstanten<br />

aufgeführt.<br />

<strong>15</strong>.7.3 Wir machen folgende Vereinfachungen für einen quasi-stationären Zustand: Es werden nur<br />

die Hauptzerfallsprodukte berücksichtigt. Damit erhalten wir:<br />

−d [ 238<br />

92 U ] /dt = k 1 × [ 238<br />

92 U ] (68)<br />

−d [ 234<br />

90 Th ] /dt = −k 1 × [ 238<br />

92 U ] + k 2 × [ 234<br />

90 Th ] = 0 (69)<br />

... = ...<br />

−d [ 206<br />

83 Pb ] /dt = k 17 × [ 210<br />

84 Po ] (70)<br />

Durch Substitution erhalten wir die folgenden Gleichungen für die quasi-stationären Konzentrationen:<br />

[ 234<br />

90 Th ] = k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (71)<br />

[ 234<br />

91 Pa ] = k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (72)<br />

[ 234<br />

92 U ] = k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (73)<br />

90 Th ] = k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (74)<br />

88 Ra ] = k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (75)<br />

86 Rn ] = k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (76)<br />

[ 218<br />

84 Po ] = k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (77)<br />

[ 214<br />

82 Pb ] = k 8 /k 11 × k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ] (78)<br />

[ 214<br />

83 Bi ] = k 11 /k 12 × k 8 /k 11 × k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 (79)<br />

[ 230<br />

[ 226<br />

[ 222<br />

×k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

[ 214<br />

84 Po ] = k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k 11 k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 (80)<br />

×k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

[ 210<br />

82 Pb ] = k 13 /k <strong>15</strong> × k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k 11 × k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 (81)<br />

×k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

[ 210<br />

83 Bi ] = k <strong>15</strong> /k 16 × k 13 /k <strong>15</strong> × k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k 11 × k 7 /k 8 × k 6 /k 7 (82)<br />

×k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

[ 210<br />

83 Po ] = k 16 /k 17 × k <strong>15</strong> /k 16 × k 13 /k <strong>15</strong> × k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k 11 × k 7 /k 8 (83)<br />

×k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

Durch einsetzen in Gleichung 70 erhalten wir:<br />

−d [ 206<br />

83 Pb ] /dt = k 17 × k 16 /k 17 × k <strong>15</strong> /k 16 × k 13 /k <strong>15</strong> × k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k 11 (84)<br />

×k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 × [ 238<br />

92 U ]<br />

14


Tabelle 1: Die 238 U Zerfallsreihe<br />

Nuklid Historischer Historischer Zerfall Halbwertszeit Energie Zerfalls- t 1/2 / s k = ln(2)/t 1/2<br />

Kurzname Name /(s,h,a=year) /MeV produkt / s −1<br />

238 U UI Uranium I α 4.468 × 10<br />

9 a 4.27<br />

234 Th 1.40903 × 10<br />

17<br />

4.91933 × 10 −18<br />

234 Th UX1 Uranium X1 β− 24.10 d 0.273<br />

234m Pa 1218240 5.68974 × 10<br />

−7<br />

234m Pa UX2 Uranium X2, β− 99.84% 1.16 min 2.271<br />

234 U 69.6 0.009959011<br />

Brevium IT 0.16% 0.074<br />

234 Pa<br />

234 Pa UZ Uranium Z β− 6.70 h 2.197<br />

234 U 2.41 × 10<br />

4<br />

2.87374 × 10 −5<br />

234 U UII Uranium II α 245500 a 4.859<br />

230 Th 7.74209 × 10<br />

12<br />

8.95297 × 10 −14<br />

230 Th Io Ionium α 75380 a 4.77<br />

226 Ra 2.37718 × 10<br />

12<br />

2.9<strong>15</strong>83 × 10 13<br />

226 Ra Ra Radium α 1602 a 4.871<br />

222 Rn 7<strong>15</strong>70952000 9.68476 × 10<br />

−12<br />

222 Rn Rn Radon, α 3.8235 d 5.59<br />

218 Po 330350.4 2.09822 × 10<br />

−06<br />

Ra Emanation<br />

218 Po RaA Radium A α 99.98% 3.10 min 6.1<strong>15</strong><br />

214 Pb 186 0.003726598<br />

β− 0.02% 0.265<br />

218 At 186 0.003726598<br />

218 At α 99.90% 1.5 s 6.874<br />

214 Bi 1.5 0.46209812<br />

β− 0.10% 2.883<br />

218 Rn 1.5 0.46209812<br />

214 Pb RaB Radium B β− 26.8 min 1.024<br />

214 Bi 1608 0.000431062<br />

214 Bi RaC Radium C β− 99.98% 19.9 min 3.272<br />

214 Po 1194 0.000580525<br />

α 0.02% 5.617<br />

210 Tl 1194 0.000580525<br />

214 Po RaC’ Radium C’ α 0.1643 ms 7.883<br />

210 Pb 0.0001643 4218.7899<br />

210 Tl RaC” Radium C” β− 1.30 min 5.484<br />

210 Pb 78 0.008886502<br />

210 Pb RaD Radium D β− 22.3 a 0.064<br />

210 Bi 703252800 9.8563 × 10<br />

−10<br />

210 Bi RaE Radium E β− 99.99987% 5.013 d 1.426<br />

210 Po 433123.2 1.60035 × 10<br />

−6<br />

α 0.00013% 5.982<br />

206 Tl 433123.2 1.60035 × 10<br />

−6<br />

210 Po RaF Radium F α 138.376 d 5.407<br />

206 Pb 11955686.4 5.79764 × 10<br />

−8<br />

206 Tl RaE” Radium E” β− 4.199 min 1.533<br />

206 Pb 251.94 0.002751239<br />

206 Pb RaG Radium G - stable - - - -<br />

<strong>15</strong>


Anmerkung:<br />

Der Satz erter Ordnung Differential Gleichungen für die Zeitentwicklung der Nuklidenkonzentrationen<br />

der einen linearen Kettenzerfall beschreibt wird als Bateman gleichung<br />

beschrieben. mit der Laplace Transformation, erhält man folgende <strong>Lösung</strong>; für die nth<br />

Glieder der Serie (n=1,2,3 ......) ist (N ist die Anzahl der Atoms) :<br />

N n = N 1 (t = 0)<br />

mit den Summenkoefficienten a kn erhält man<br />

n∑<br />

a kn e −λkt , (85)<br />

k=1<br />

a kn =<br />

∏ n−1<br />

i<br />

λ i<br />

∏ n<br />

i≠k (λ i − λ k )<br />

(86)<br />

Ref. : H. Bateman, Proc. Cambridge Philos. Soc. <strong>15</strong>, 423, 1910<br />

<strong>15</strong>.7.3 Für die relativen Konzentrationen bezogen auf [ 238<br />

92 U] benutzen wir die oben berechneten<br />

quasi-stationären Konzentrationen mit den Zahlenwerten in Tabelle 1: Wir erhalten<br />

<strong>15</strong>.7.4 Für die Aktivität gilt:<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 234<br />

90 Th ] × 8.64597 × 10 −12 (87)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 234<br />

91 Pa ] × 4.36685 × 10 −10 (88)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 234<br />

92 U ] × 4.36685 × 10 −10 (89)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 230<br />

90 Th ] × 1.42221 × 10 −9 (90)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 226<br />

88 Ra ] × 6.69204 × 10 −8 (91)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 222<br />

86 Rn ] × 0.0102342 (92)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 218<br />

84 Po ] × 18.1767 (93)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 214<br />

82 Pb ] × 2.10253 (94)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 214<br />

83 Bi ] × 2.83<strong>15</strong>4 (95)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 214<br />

84 Po ] × 2.05773 × 10 7 (96)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 210<br />

82 Pb ] × 4.80746 × 10 − 6 (97)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 210<br />

83 Bi ] × 0.00780578 (98)<br />

[ 238<br />

92 U ] = [ 210<br />

83 Po ] × 0.000282783 (99)<br />

A(t) = −dN(t)/dt = kN(t) = k eff N A n(t) (100)<br />

k eff = k 17 × k 16 /k 17 × k <strong>15</strong> /k 16 × k 13 /k <strong>15</strong> × k 12 /k 13 × k 11 /k 12 × k 8 /k (101) 11<br />

×k 7 /k 8 × k 6 /k 7 × k 5 /k 6 × k 4 /k 5 × k 2 /k 3 × k 2 /k 1 .<br />

Somit erhält man für 4µ Uran 2.14669 × 10 <strong>15</strong> Zerfälle pro Sekunde.<br />

<strong>15</strong>.8 Kinetik der Absorptionsübergänge bei Strahlungsanregung mit Licht.<br />

<strong>15</strong>.8.1 Wir beschreiben die Kinetik der bimolekularen Reaktion von Photonen mit Molekülen<br />

analog zu der Molekularstrahlkinetik wie in Kapitel 3.11 dargestellt. Das experimentelle<br />

Schema ist in Abbildung 3.52 des Skriptes. Wir betrachten zunächst ein Molekül<br />

mit zwei Niveaus als zwei verschiedene Moleküle. Die erste Reaktion ist die Anregung<br />

von Molekülen im Grundzustand. Die Rückreaktion ist eine spontane Deaktivierung der<br />

angregten Moleküle.<br />

A + hν k a<br />

⇆<br />

k b1<br />

A ∗ (102)<br />

16


Eine spontane Deaktivierung ist durch die Lebensdauer des angeregten Zustandes definiert<br />

und findet ohne Lichteinwirkung statt. Ausserdem gibt es eine Deaktivierungsreaktion in<br />

Gegewart von Licht, die als induzierten Emission bezeichnet wird.<br />

Die letzte Reaktion verläuft bei Überschuss von Photonen.<br />

<strong>15</strong>.8.1 Das gesammte Geschwindigkeitsgesetz ist somit<br />

A ∗ + hν k b2<br />

→ A + 2hν (103)<br />

− dC A<br />

dt<br />

= − dC hν<br />

dt<br />

= dC A ∗<br />

dt<br />

= k a C hν C A − k b1 C A ∗ − k b2 C hν C A ∗ (104)<br />

und das Ge-<br />

Mit der Umsatzvariablen x = −(C A − CA 0 ) = −(C hν − Chν 0 ) = C A ∗ − C0 A ∗<br />

schwindigkeitsgesetzt lautet<br />

dx<br />

dt = k a(Chν 0 − x)(C0 A − x) − k b1 (x − CA 0 ∗) − k b2(Chν 0 − x)(x + C0 A∗) (105)<br />

Nach dem Ausklammern erhält man<br />

dx<br />

dt = (k a + k b2 )x 2 − (k a (C 0 hν + C0 A) + k b1 + k b2 (C 0 hν − C0 A ∗))x +<br />

+ (k a Chν 0 C0 A + k b1 CA 0 ∗ − k b2Chν 0 C0 A∗). (106)<br />

Wenn x 2 vernachlässigbar klein ist, dann ist das Geschwindigkeitsgesetz Eq. (106) scheinbar<br />

erster Ordnung. Mit der Anfangskonzentration der angeregten Moleküle C 0 A ∗ = 0,<br />

sowie x 0 = 0 erhalten wir<br />

dx<br />

dt = (k a(C 0 hν + C0 A) + k b1 + k b2 C 0 hν )x + k aC 0 hν C0 A. (107)<br />

Das entsprechende Zeitgesetzt ist<br />

( (ka (Chν 0 ln<br />

+ C0 A ) + k b1 + k b2 Chν 0 )x + k aChν 0 )<br />

C0 A<br />

k a Chν 0 = k eff (t − t 0 ) (108)<br />

C0 A<br />

mit einer effektiven Geschwingigkeitskonstante<br />

k eff = (k a (Chν 0 + C0 A) + k b1 + k b2 Chν 0 ). (109)<br />

Aus Eq.(3.139a) ist die Geschwindigkeitskonstante für eine bimolekulare Reaktion von<br />

Photonen mit Molekülen<br />

k a/b2 = σc (110)<br />

Normalerweise verwendet man nicht den Begriff Konzentration im Bezug auf Photonen<br />

sondern man spricht von der Intensität des Lichtes<br />

C 0 hν c = I<br />

hν =<br />

I<br />

hc˜ν<br />

(111)<br />

wobei c die Lichtgeschwindigkeit und I eine Intensität des Lichtes in W/cm 2 ist. Daraus<br />

folgt<br />

k eff = (σ(2 I<br />

hc˜ν + c C0 A) + k b1 ) (112)<br />

17


<strong>15</strong>.9 1)<br />

Falls C 0 A und k b1 vernachlässigt werden können, wird die Geschwindigkeit<br />

k eff = 2σ I<br />

hc˜ν , (113)<br />

was bei einer Lichtintensität von 1 W/cm 2 k eff ≈ 1.006 s −1 und bei Lichtintensität 100<br />

MW/cm 2 k eff ≈ 1.006 · 10 8 s −1 ergibt.<br />

k b1 entspricht per Definition dem Einsteinkoeffizient für spontane Emisssion A jk , der für<br />

einen vibratorischen Übergang im Grundzustand k b1 = A jk ≈ 1 s −1 ist, und deswegen<br />

nur für Intensität von 100 MW/cm 2 vernachlässigt werden kann. Das Gleiche gilt für die<br />

Teilchenzahldichtekonzentration von A. Ein typische Druck für die Messung im infraroten<br />

Bereich ist p ≈ 1 mbar mit der entsprechenden Teilchenzahldichtekonzentration von C 0 A =<br />

p<br />

k B T = 2.42 · 1016 cm −3 und der Geschwindigkeitskonstante k = σcC 0 A = 7.25 · 106 s −1 .<br />

(1) υ (1)<br />

ξ<br />

= − dn A<br />

dt<br />

(2) υ (2)<br />

ξ<br />

= − dn B (2)<br />

d t<br />

= + dn B (1)<br />

dt<br />

= + dn C<br />

dt<br />

Es folgt also (die Beiträge für n B addiert):<br />

= k 1 n A (Reaktion 1. Ordnung)<br />

= k 2 (Reaktion 0. Ordnung)<br />

dn A<br />

dt<br />

dn B<br />

dt<br />

dn C<br />

dt<br />

= −k 1 n A<br />

= k 1 n A − k 2<br />

= k 2<br />

2) Das integrierte Zeitgesetz für n C (t) entspricht dem einer Elementarreaktion 0. Ordnung<br />

und wurde schon früher hergeleitet, n C (t) = k 2 t. 1 mol Alkohol A ist gänzlich<br />

zu C abgebaut, wenn n C = 1 mol. Aus dem Zeitgesetz für n C folgt:<br />

n C (t) = 1 mol = k 2 t = 4.44 × 10 −5 mol s −1 × t ⇒ t = 22.5 × 10 3 s = 6.3 h<br />

3) Unter der Voraussetzung, dass man reines Ethanol (M C2 H 5 OH = 46.07 gmol −1 , ρ C2 H 5 OH =<br />

0.789 g cm −3 (bei 293 K)) vorliegen hat, entspricht 1 mol einem Volumen von 58.4<br />

cm 3 oder 0.584 dl. Wenn Bier, Wein oder Schnaps typischerweise jeweils 4, 12 oder<br />

42 Volumenprozent Alkohol enthalten, entspricht das also ungefähr 1.5 l Bier, 0.5 l<br />

Wein oder 1.4 dl Schnaps.<br />

4) Das integrierte Zeitgesetz für n A (t) entspricht dem einer Elementarreaktion 1. Ordnung<br />

und wurde schon früher hergeleitet, n A (t) = n A (0) exp(−k 1 t). Das n A (t) in das<br />

differentielle Zeitgesetzt für n B eingesetzt, Trennung der Variablen und bestimmte<br />

Integration gibt:<br />

∫<br />

n B (t)<br />

n B (0)<br />

dn B<br />

dt<br />

= k 1 n A − k 2 = k 1 n A (0) exp(−k 1 t) − k 2<br />

dn B = (k 1 n A (0) exp(−k 1 t) − k 2 )dt<br />

dn B =<br />

∫ t<br />

0<br />

(k 1 n A (0) exp(−k 1 t) − k 2 )dt<br />

n B (t) = n B (0) + n A (0) − n A (0) exp(−k 1 t) − k 2 t<br />

18


n / mol<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

n A<br />

n B<br />

n C<br />

0.0<br />

0 60 120 180 240 300 360 420 480<br />

t / min<br />

Abbildung 4: Darstellung zum Alkoholabbau.<br />

wobei i. A. n B (0) = 0 gilt (es sei denn, es ist beim Start der Konsumation von Alkohol<br />

noch Restalkohol vorhanden!).<br />

Die Abbildung 4 zeigt den Verlauf der Stoffmenge n A , n B und n C als Funktion der<br />

Zeit bei einer Anfangsmenge von n A (0) = 1 mol. Es ist bei einer Reaktion 0. Ordnung<br />

zu beachten, dass die konstante Zunahme des Produktes natürlich nur solange stattfindet,<br />

wie der Reaktand (Alkohol) noch vorhanden ist und noch nicht aufgebraucht<br />

wurde. Wenn n B = 0 ist, muss auch dn C /dt = 0 sein!<br />

Literatur: D.W. Ball, J. Chem. Educ., 75, 917 (1998).<br />

Hintergrundinformationen zu Alkohol und Promillen finden Sie auch im Internet, zB.<br />

http://www.swisseduc.ch/chemie/schwerpunkte/ethanol/docs/ethanol.pdf; dort gibt<br />

es ein (freeware) Programm, mit dem sich der Blutalkoholgehalt ausrechnen lässt.<br />

19


<strong>15</strong>.10 Chronogramme<br />

<strong>15</strong>.10.1 Eine Übersetzung ins Deutsche könnte lauten:<br />

Fragt nicht dauernd, auf welche Weise der Staat Euch helfen kann! Fragt im Gegenteil<br />

danach, wie Ihr dem Staat beistehen könnt!<br />

Es handelt sich hierbei um ein Zitat des ehemaligen amerikanischen Präsidenten J.F.Kennedy,<br />

der in seiner Antrittsrede am 20.1.1961 sagte: Ask not what your country can do for you,<br />

ask what you can do for your country.<br />

Dies wird allerdings meist als ”Don’t ask what your country can do for you, ask what you<br />

can do for your country”, zitiert.<br />

Eine Audiodatei mit diesem Zitat findet sich unter www.jfklibrary.org.<br />

Anmerkung: Am 20.1.2011 feierten wir den 50. Jahrestag dieser Rede.<br />

<strong>15</strong>.10.2 Die lateinische Übersetzung des Kennedy Zitates wurde so angefertigt, dass sich ein Chronogramm<br />

für das Jahr 2005 ergibt. Addiert man die Buchstaben I, V, X, L, C, D und<br />

M entsprechend ihren Zahlenwerten 1, 5, 10, 50, 100, 500 und 1000 auf, so ergibt sich<br />

die Zahl 2005. Man muss dabei beachten, dass im klassischen Latein für U und V dieselben<br />

Zeichen verwendet wurden. Die Unterscheidung zwischen dem vokalischen und dem<br />

halbvokalischen Laut stammt erst aus dem Mittelalter. Die Us im lateinischen Text sollen<br />

daher als Vs gezählt werden.<br />

NOLITE PERPETUO EXQUIRERE<br />

QUO MODO CIVITAS VOS SUBLEVARE POSSIT<br />

REQUIRITE EX CONTRARIO<br />

QUA RATIONE VOS SUBVENIRE POSSITIS CIVITATI VESTRAE<br />

<strong>15</strong>∗I+14∗V+2∗X+2∗L+3∗C+1∗D+1∗M = <strong>15</strong>+70+20+100+300+500+1000 = 2005<br />

<strong>15</strong>.10.3 ”Der Staat ist fürs Volk da - nicht umgekehrt.” In ihrer Neujahrsansprache hat Bundespräsidentin<br />

Micheline Calmy-Rey versichert, dass der Staat für das Volk da sei und<br />

nicht umgekehrt. Das steht in Gegensatz zum berühmten Kennedy Zitat. Man kann sich<br />

fragen, ob hier die Philosophie von Kennedy oder von Calmy-Rey richtig ist. Vielleicht<br />

haben beide in einem gewissen Sinne recht.<br />

Sich selbst sieht Frau Präsidentin Calmy-Rey als Bindeglied zwischen Volk und Bundesrat.<br />

Sie werde diese Rolle als Vermittlerin sehr ernst nehmen. Sie wolle ein offenes Ohr haben<br />

für die Sorgen und Hoffnungen der Mitmenschen. Das Amt der Bundespräsidentin sei eine<br />

gute Gelegenheit, die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz anzuhören, ihre Sorgen<br />

und Hoffnungen aufzunehmen und in die Regierung zu tragen<br />

(www.eda.admin.ch/eda/de/home/dfa/head/speech.html).<br />

<strong>15</strong>.10.4 Ein Chronogramm für 2007 wurde von Heinz Hürfeld vorbereitet.<br />

INTERNECIONES EVERSIONESQVE INSANAE<br />

SVPERSTITIONE PERVERSA PERFECTAE<br />

COLLOQVIO RELIGIONVM<br />

INGENVO ATQVE SAPIENTI<br />

SEDENTVR<br />

12 ∗ I + 9 ∗ V + 0 ∗ X + 3 ∗ L + 3 ∗ C + 1 ∗ D + 1 ∗ M = 12 + 45 + <strong>15</strong>0 + 300 + 500 + 1000 = 2007<br />

Metzeleien und Umstürze durch verkehrten Aberglaube vollkommen rasend/wahnsinnig<br />

mögen durch offenes und kluges Gespräch der Religionen beruhigt werden.”<br />

Mehr Beispiele können Sie auf www.chronogramme.de finden.<br />

REGIS FILIA TYRII<br />

20


SEDENS<br />

IN TAVRO DIVINO<br />

CRASSIOR FACTA<br />

XXII NATIONES<br />

CHARACTERES DIVERSOS<br />

VNIRE<br />

SIBI PROPONIT<br />

17 ∗ I + 4 ∗ V + 2 ∗ X + 1 ∗ L + 4 ∗ C + 3 ∗ D + 0 ∗ M = 17 + 20 + 20 + 50 + 400 + <strong>15</strong>00 = 2007<br />

”Die Prinzessin von Tyros auf dem göttlichen Stier sitzend ist ziemlich (allzu) fett geworden<br />

und nimmt sich vor, 22 Staaten verschiedener Ausprägung zu vereinigen.”<br />

Eine Studierende hat das folgende sehr schöne Chronogramm gefunden (Glückwunsch!).<br />

ANNUS NOVUS EXISTAT VOBIS DEO<br />

IUVANTE PLENUS PACIS AMORIS<br />

IUSTITIAE ATQUE UBIQUE<br />

VACUUS BELLO VIOLENTIA ANXIETATE<br />

12∗I+<strong>15</strong>∗V+2∗X+4∗L+2∗C+1∗D+1∗M = 12+75+20+200+200+500+1000 = 2007<br />

”Das neue Jahr sei für euch mit Gottes Hilfe voller Frieden, Liebe und Gerechtigkeit und<br />

frei von Krieg, Gewalt und Angst.”<br />

Für 2008 und 2009 finden sich unter www.chronogramme.de, wie oben erwähnt die folgende<br />

Chronogramme,<br />

OMNIS AGIT SUA DONA DIES<br />

M + I + I + V + D + D +I = 1000 + 1 + 1 + 5 + 500 + 500 + 1 = 2008<br />

”Jeder Tag hat seine Geschenke”(M. Valerius Mortalis, Epigr. 8/78 ).<br />

NATVRA FACIT SALTVS<br />

IN CLIMATE<br />

HIS ANNIS:<br />

CONSALIRE NATIONES COACTAE SVNT<br />

NOLENTES VOLENTES<br />

SENSV VNITO REPVGNANTES<br />

RATIONE CONGRVA NEC EXAGGERATA<br />

9 ∗ I+8 ∗ V + 1 ∗ X + 5 ∗ L + 7 ∗ C + 1 ∗ M = 9 + 40 + 10 + 250 + 700 + 1000 = 2009<br />

Chronogramm für 2010:<br />

BONVM ANNVM: V + M + V + M = 2010<br />

VON VVEIZAECKER DIXIT:<br />

NVLLA PAX INTER POPVLOS SINE PACE CVM NATVRA.<br />

5 ∗ I+7 ∗ V + 2 ∗ X + 3 ∗ L + 3 ∗ C + D + M = 5 + 35 + 20 + <strong>15</strong>0 + 300 + 500 + 1000 = 2010<br />

DIXITQVE VICE VERSA:<br />

NVLLA PAX CVM NATVRA SINE PACE INTER POPVLOS.<br />

5 ∗ I+7 ∗ V + 2 ∗ X + 3 ∗ L + 3 ∗ C + D + M = 5 + 35 + 20 + <strong>15</strong>0 + 300 + 500 + 1000 = 2010<br />

”Von Weizäcker sagte : Es gibt keinen Frieden zwischen den Menschen ohne Frieden mit<br />

der Natur. Und umgekehrt sagte er : Es gibt keinen Frieden mit der Natur ohne Frieden<br />

zwischen den Menschen“<br />

Carl Friedrich von Weizäcker: Die Zeit drängt. Eine Weltversammlung der Christen für<br />

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. München/Wien 1986. Zitiert nach<br />

: http://www.bund-pfalz.de/Zitate.htm von U. Pott anu U. Wilken-Pott .<br />

hoMInes, etsI eratIs perDItI, gaVDete! M + I + I + I +D + I + I + V + D = 2010<br />

21


Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf, erfreuet euch!<br />

errare hVManVM est! V + M + V + M = 2010<br />

Irren ist menschlich!<br />

Chronogramm für 2011:<br />

non errare InhVManVM est! I + V + M + V + M = 2011<br />

Nicht irren ist nicht menschlich!<br />

<strong>15</strong>.11 Die Stosshäufigkeit Z A eines einzelnen Teilchens A mit allen Teilchen B ist nach (Gl. 4.42)<br />

im Skript gegeben durch<br />

Z A = ⟨σ⟩ ⟨v rel ⟩ · C B<br />

wobei ⟨σ⟩ der unter der Annahme einer Maxwell-Boltzmann-Verteilung für die Translationsenergie<br />

erhaltene mittlere Stossquerschnitt ist.<br />

⟨v rel ⟩ ist die mittlere relative Geschwindigkeit zwischen A und einem Teilchen B (Gl. 4.45)<br />

im Skript:<br />

( ) 8kT 1/2<br />

⟨v rel ⟩ =<br />

πµ<br />

Die reduzierte Masse µ ergibt sich mit m A = m DF = 21 u und m B = m HF = 20 u zu<br />

µ = m A · m B<br />

m A + m B<br />

= 10.2439 u = 1.701 · 10 −26 kg<br />

(Vorsicht, auf SI Einheiten achten: 1 u = 1.66054 · 10 −27 kg !)<br />

Die Teilchendichte C B lässt sich aus dem idealen Gasgesetz herleiten:<br />

C B = N V =<br />

p<br />

kT = 2.6531 · 1025 m −3<br />

Damit lässt sich die Stosshäufigkeit Z A berechnen:<br />

( ) 8kT 1/2<br />

Z A = σ AB ·<br />

· C B<br />

πµ<br />

Z A (273 K) = 1.993 · 10 9 s −1<br />

Z A (800 K) = 3.412 · 10 9 s −1<br />

Z A gibt die Anzahl Stösse pro Zeiteinheit an. Z A entspricht somit einer Geschwindigkeitskonstanten<br />

scheinbar erster Ordnung für Stösse von A mit B unter der Annahme, dass<br />

C B ≃ konstant bleibt.<br />

In der Stosstheorie ist die bimolekulare Geschwindigkeitskonstante gegeben durch<br />

k bi (T ) = ⟨σ⟩ ⟨v rel ⟩<br />

oder unter Verwendung von Z A<br />

k bi (T ) = Z A<br />

C B<br />

k bi (273 K) = 0.7503 · 10 −10 cm 3 s −1<br />

k bi (800 K) = 1.2844 · 10 −10 cm 3 s −1<br />

Z A entspricht eine Zeitskala τ = 1/Z A , die bimolekulare Reaktionen nach unten abgrenzt.<br />

Unimolekulare Primärprozesse mit einer kürzeren Reaktionszeit als τ bleiben daher von<br />

Stössen unbeeinflusst.<br />

22


Zur Stossverbreiterung:<br />

Mit der Gl. (3.127a) aus dem Skript:<br />

und mit<br />

Γ Stoss = k eff · h/(2π)<br />

ergeben sich:<br />

k eff = k bi · C B = Z A<br />

Γ Stoss (T = 273 K ) = 0.21018 · 10 −24 J bzw. ˜ν Stoss = 0.0106 cm −1<br />

und<br />

Γ Stoss (T = 800 K ) = 0.35978 · 10 −24 J bzw. ˜ν Stoss = 0.0181 cm −1<br />

<strong>15</strong>.12 Es ist für Ihre Prüfungsvorbereitung wichtig, dass Sie den Stoff der Vorlesung mit Hilfe des<br />

Skriptes wiederholen und ein Stichwortverzeichnis mit Seitenangaben erstellen, damit Sie<br />

einzelne Punkte schnell wiederfinden. Es ist hierbei sinnvoll, die wesentlichen Punkte und<br />

Formeln kurz zusammenzufassen. Ein möglicher Eintrag könnte dabei etwa so aussehen:<br />

-Modell harter Kugeln (Kap. 4.3.2.1, S. 218/219): Ein einfaches Modell für den Reaktionsquerschnitt.<br />

Stosspartner werden durch harte Kugeln mit Radien r A und r B genähert,<br />

Stossquerschnitt σ = π(r A + r B ) 2 .<br />

Dann gilt für die Reaktionsgeschwindigkeitskonstante (4.48):<br />

k(T ) =<br />

( ) 8kT 1/2<br />

σ<br />

πµ<br />

k: Boltzmannkonstante, 1.38·10 −23 J/K<br />

T : Temperatur in K<br />

µ: reduzierte Masse, (m A m B )/(m A + m B ), in kg (1u = 1.66·10 −27 kg)<br />

Wichtig: in SI-Einheiten rechnen, σ in m 2 umrechnen, µ in kg. Dann hat k(T ) die Einheit<br />

m 3 s −1 .<br />

Oft: k(T) für harte Kugeln im Vergleich zum Experiment zu gross.<br />

Erklärung: Nicht jeder Stoss, der als ausgedehnte Objekte (”harte Kugeln”) betrachteten<br />

Moleküle, führt zur Reaktion.<br />

23


<strong>15</strong>.13 Typisches Vordiplom<br />

Untersuchung eines hypothetischen Mechanismus der Enzymkinetik<br />

1. Geschwindigkeitsgesetz:<br />

v (1)<br />

c<br />

v (−1)<br />

c<br />

v (2)<br />

c<br />

v (−2)<br />

c<br />

v (3)<br />

c<br />

v (4)<br />

c<br />

v (−4)<br />

c<br />

(4 Punkte)<br />

= − d [E](1)<br />

d t<br />

= − d [ES](−1)<br />

d t<br />

= − d [ES](2)<br />

d t<br />

= − d [EP](−2)<br />

d t<br />

= − d [EP](3)<br />

d t<br />

= − d [EP](4)<br />

d t<br />

= − d [EG](−4)<br />

d t<br />

= − d [S](1)<br />

d t<br />

= d [E](−1)<br />

d t<br />

= d [EP](2)<br />

d t<br />

= d [ES](2)<br />

d t<br />

= d [E](3)<br />

d t<br />

= − d [G](4)<br />

d t<br />

= − d [P](−4)<br />

d t<br />

= d [ES](1)<br />

d t<br />

= d [S](−1)<br />

d t<br />

= k 2 [ES]<br />

= k −2 [EP]<br />

= d [P](3)<br />

d t<br />

= d [EG](4)<br />

d t<br />

= k 1 [E][S]<br />

= k −1 [ES]<br />

= k 3 [EP]<br />

= d [EP](−4)<br />

d t<br />

= d [P](4)<br />

d t<br />

= d [G](−4)<br />

d t<br />

= k 4 [H 2 O][EP][G]<br />

2. (a.) Dimension und Einheit<br />

[k 1 ] = [Konzentration −1 · Zeit −1 ] = [cm 3 mol −1 s −1 ] auch [cm 3 s −1 ]<br />

[k −1 ] = [k 2 ] = [k −2 ] = [k 3 ] = [Zeit −1 ] =[s −1 ]<br />

[k 4 ] = [k −4 ] = [cm 6 mol −2 s −1 ] auch [cm 6 s −1 ]<br />

(3 Punkte)<br />

(b.) Molekularität<br />

(1) und (5): bimolekular<br />

(-1), (2), (-2), und (3): unimolekular<br />

(4) und (-4): trimolekular<br />

(4 Punkte)<br />

= +k −4 [EG][P][H 2 O]<br />

3. Reaktionsordnung m bezüglich einzelner Stoffe, m tot ist die Gesamtordnung.<br />

(4) m = 1 in H 2 O, EP, G m = 0 in EG, P m tot = 3<br />

(−4) m = 1 in EG, P, H 2 O m = 0 in EP, G m tot = 3<br />

H 2 O als <strong>Lösung</strong>smittel: [H 2 O]≃ const.<br />

v (4)<br />

c = k 4 [H 2 O][EP][G] = k ′ 4[EP][G] mit k ′ 4 = k 4 [H 2 O]<br />

v (−4)<br />

c = k −4 [EG][P][H 2 O] = k ′ −4[EG][P] mit k ′ −4 = k −4 [H 2 O]<br />

⇒ scheinbar 2. Ordnung<br />

(3 Punkte)<br />

24


4.<br />

S = P<br />

ergibt sich direkt aus dem Mechanismus ohne (4), (-4).<br />

Wenn (4), (−4) nicht vernachlässigbar sind, hat man ein Gleichgewicht zwischen P<br />

und EP, während mit (3), aus EP irreversibel gebildet wird, also zum Schluss auch<br />

Substrat S in Produkt ungewandelt wird. Man kann als Zwischenstuffe aber EG als<br />

”Produkt” beobachten, wenn k −4 klein ist.<br />

(3 Punkte)<br />

5. 1. Fall: Man betrachtet die Reaktion S = P<br />

v c = d[P] = v c<br />

(4) − v c (−4) + v c (3) + v c<br />

(5)<br />

dt<br />

= k 3 [EP] + k 4 [EP][G][H 2 O] − k −4 [EG][P][H 2 O] + k 5 [S][H 2 O]<br />

Quasistationarität für [EG]:<br />

Daraus folgt:<br />

d[EG] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 4 [EP][G][H 2 O] − k −4 [EG] QS [P][H 2 O]<br />

v c = k 3 [EP] + k 5 [S][H 2 O]<br />

Anmerkung: das gleiche Geschwindigkeitsgesetzt ergibt sich, wenn [G] als klein angenommen<br />

wird und folglich (4) und (-4) vernachlässig werden können.<br />

Man nimmt Quasistationarität für [EP] an:<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

Quasistationarität für [ES]:<br />

≃ 0 = k 2 [ES] − k −2 [EP] QS − k 3 [EP] QS<br />

[EP] QS =<br />

k 2<br />

k −2 + k 3<br />

[ES]<br />

d[ES] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 1 [E][S] − k −1 [ES] QS + k −2 [EP] QS − k 2 [ES] QS<br />

⇒ v c =<br />

[ES] QS = k 1[E][S] + k −2 [EP] QS<br />

k −1 + k 2<br />

k 1 k 2 k 3<br />

k 3 k −1 + k 3 k 2 + k −2 k −1<br />

[E][S] + k 5 [S][H 2 O]<br />

Die Produktbildungsgeschwindigkeit besteht aus zwei Beiträgen. Der erste Beitrag<br />

ist ”katalytisch” mit E, der zweite ist eine unimolekulare Reaktion mit H 2 O als Stosspartner<br />

(quasi-katalytisch)<br />

2. Fall: man betrachtet die Reaktion S + E + G = P + EG (intermediäre Produktbildung<br />

P mit gleichzeitig ”Produktbildung” EG)<br />

v c = d[P] = v c<br />

(4) − v c (−4) + v c (3) + v c<br />

(5)<br />

dt<br />

= k 3 [EP] + k 4 [EP][G][H 2 O] − k −4 [EG][P][H 2 O] + k 5 [S][H 2 O]<br />

25


Quasistationarität für [EP]:<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 2 [ES] − k −2 [EP] QS − k 3 [EP] QS − k ′ 4[EP] QS [G] + k ′ −4[EG][P]<br />

Quasistationarität für [ES]:<br />

[EP] QS = k 2[ES] + k ′ −4 [EG][P]<br />

k −2 + k 3 + k ′ 4 [G]<br />

d[ES] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 1 [E][S] − k −1 [ES] QS + k −2 [EP] QS − k 2 [ES] QS<br />

[ES] QS = k 1[E][S] + k −2 [EP] QS<br />

k −1 + k 2<br />

k 3 + k 4 ′ v c =<br />

[G]<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k −1 k 4 ′ [G] + k 2k 2 + k 2 k 4 ′ [G]{k 1k 2 [E][S] + k −4(k ′ −1 + k 2 )[EG][P]}<br />

− k ′ −4[EG][P] + k 5 [S][H 2 O]<br />

Wenn k −2


9. (a)<br />

C =<br />

p<br />

kT = 2.414 · 1019 Teilchen m −3<br />

( ) 1<br />

ln = σCl p = 0.1 Pa, l = 5 mm<br />

0.9<br />

σ = 8.73 · 10 −19 m 2 = 0.873 nm 2<br />

k(E t ) = σ<br />

(5 Punkte)<br />

(b) Für dieses Modell gilt:<br />

√<br />

2E t<br />

µ = ⟨σ 0⟩⟨v c ⟩<br />

mit µ = 119.048 · 1.66 · 10 −27 kg = 1.977 · 10 −25 kg<br />

E t = 1 2 µv2 rel<br />

mit v rel = 500 m s −1<br />

⇒ k(E t ) = 4.36 · 10 −16 m 3 s −1 = 4.36 · 10 −10 cm 3 s −1<br />

k(T ) =<br />

2 d ln k(T )<br />

kT<br />

d T<br />

A(T ) =<br />

( ) 8kT 1/2 (<br />

σ 0 exp − E )<br />

0<br />

πµ<br />

kT<br />

= E A (T ) = 1 2 kT + E 0<br />

( 8kT<br />

πµ<br />

⇔ A(T ) =<br />

σ 0 = 1.1 · 10 −18 m 2 ; T = 300 K<br />

) 1/2 (<br />

σ 0 exp − E 0<br />

kT<br />

( ) 8kT 1/2<br />

σ 0 exp<br />

πµ<br />

) ( 1 kT<br />

exp<br />

2<br />

( 1<br />

2)<br />

k(T ) = 4.80 · 10 −17 m 3 s −1 = 4.80 · 10 −11 cm 3 s −1<br />

kT + E )<br />

0<br />

kT<br />

⇒ zehnmal kleiner als k(E t ) in 9.a ⇒ σ 0 ist zu klein gewählt worden.<br />

(6 Punkte)<br />

(c) Dopplerverschiebung bei Bewegung auf die Lichtquelle.<br />

(2 Punkte)<br />

10. Arrhenius-Gleichung:<br />

(<br />

)<br />

k eff<br />

ln<br />

mol −1 dm 3 s<br />

(<br />

−1<br />

ln<br />

ν = ν 0<br />

(<br />

1 + |⃗v|<br />

c<br />

)<br />

⇒ ˜ν = ˜ν 0<br />

(<br />

1 + |⃗v|<br />

c<br />

mit |⃗v| = 500 m s −1<br />

)<br />

⇒ ˜ν = 9000.0<strong>15</strong> cm −1<br />

(da ν = ˜ν c)<br />

⇒ ∆˜ν = ˜ν − ˜ν 0 = 0.0<strong>15</strong> cm −1<br />

( )<br />

Aeff<br />

= ln<br />

cm 3 s −1<br />

− Eeff A<br />

RT<br />

)<br />

A eff<br />

mol −1 dm 3 = 13.753 ± 0.003 → A<br />

s −1 eff = 9.37 · 10 5 mol −1 dm 3 s −1<br />

− Eeff A<br />

R<br />

= −6361 ± 1K ⇒ Eeff A = 52.89 kJ mol −1<br />

27


Bimolekulare Reaktion:<br />

mit c ⊖ = 1 mol dm −3<br />

(<br />

keff hc ⊖ )<br />

ln<br />

= ∆≠S⊖<br />

k B T R<br />

− ∆≠H ⊖<br />

RT<br />

∆≠S⊖<br />

R<br />

= −16.90 ± 0.01 ⇒ ∆≠S ⊖ = −140.5 J mol −1 K −1<br />

− ∆≠H⊖<br />

= −5999 ± 4 K ⇒<br />

R<br />

∆≠H ⊖ = 49.89 kJ mol −1<br />

S + H 2 O → P + H 2 O (5)<br />

(<br />

)<br />

k 5<br />

ln<br />

mol −1 dm 3 s<br />

(<br />

−1<br />

ln<br />

(<br />

= ln<br />

)<br />

A 5<br />

mol −1 dm 3 − E A 5<br />

s −1 RT<br />

)<br />

A 5<br />

mol −1 dm 3 = 14.4 ± 0.5 ⇒ A<br />

s −1 5 = 1.79 · 10 6 mol −1 dm 3 s −1 s −1<br />

Unimolekulare Reaktion<br />

− E A 5<br />

R<br />

= −26280 ± 170 K ⇒ E A 5<br />

= 218.5 kJ mol −1<br />

( )<br />

k5 h<br />

ln = ∆≠S 5<br />

⊖<br />

k B T R − ∆≠H 5<br />

⊖<br />

RT<br />

(10 Punkte)<br />

∆≠S ⊖ 5<br />

R = −16.24 ± 0.4 ⇒ ∆≠S ⊖ 5 = −135.0 J mol−1 K −1<br />

− ∆≠H ⊖ 5<br />

R<br />

= −25920 ± 160 K ⇒ ∆≠H ⊖ 5<br />

= 2<strong>15</strong>.5 kJ mol−1<br />

11. S und G in grossem Überschuss im Vergleich zu E. H 2 O als <strong>Lösung</strong>smittel.<br />

⇒ v c<br />

(1) = k 1 ′ [E] mit k′ 1 = k 1[S]. (1) und (-1) sind scheinbar erster Ordnung.<br />

⇒ v c (4) = k 4 ′′ [EP] mit k′′ 4 = k 4[G][H 2 O]. (4) und (-4) sind scheinbar erster Ordnung.<br />

Das Enzym E kann im Reaktionssystem in drei Formen vorliegen E, ES, EP, die<br />

”Produkte” P und EG werden irreversibel gebildet.<br />

d [E]<br />

d t<br />

d [ES]<br />

d t<br />

d [EP]<br />

d t<br />

= −k ′ 1[E] + k −1 [ES] + k 3 [EP]<br />

= +k ′ 1[E] − k −1 [ES] − k 2 [ES] + k −2 [EP]<br />

= +k 2 [ES] − k −2 [EP] − k 3 [EP] − k ′′<br />

4[EP]<br />

Andere d c i<br />

d t<br />

− d c<br />

d t = Kc<br />

sind lineare Kombinationen dieser drei Gleichungen.<br />

mit c =<br />

⎛<br />

⎝<br />

[E]<br />

[ES]<br />

[EP]<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ und K = ⎝<br />

k ′ 1 −k −1 −k 3<br />

−k ′ 1 k −1 + k 2 −k −2<br />

0 −k 2 k −2 + k 3 + k 4<br />

′′<br />

Weiter: Charakteristischen Polynom von det(K - λI) lösen, dann Eigenwerte und<br />

Eigenvektoren bestimmen.<br />

(9 Punkte)<br />

28<br />

⎞<br />


12. Wenn k −2 vernachlässigbar ist:<br />

In diesem Fall gibt es nur zwei relevante ”Zustände” von E auf der Reaktandenseite,<br />

E und ES, EP wird irreversibel gebildet und später vollständig in P ungewandelt.<br />

Betrachtet man nur die Gesamtkonzentrationen von E und ES so ergibt sich:<br />

d [E]<br />

d t<br />

d [ES]<br />

d t<br />

= −k ′ 1[E] + k −1 [ES] + k 3 [EP]<br />

= +k ′ 1[E] − k −1 [ES] − k 2 [ES]<br />

K =<br />

( ′<br />

)<br />

k 1 −k −1<br />

−k ′ 1 k −1 + k 2<br />

mit c =<br />

( [E]<br />

[ES]<br />

)<br />

λ 1,2 = k′ 1 + k √<br />

−1 + k 2 1<br />

±<br />

2<br />

4<br />

wenn 4k 1k ′ 2 ≪ (k ′ 1 + k −1 + k 2 ) 2 :<br />

λ 1 =<br />

k ′ 1 k 2<br />

k ′ 1 + k −1 + k 2<br />

=<br />

(<br />

k<br />

′<br />

1 + k −1 + k 2<br />

) 2 − k<br />

′<br />

1 k 2<br />

k 1 k 2<br />

k ′ 1 + k −1 + k 2<br />

[S]<br />

wenn k ′ 1 ≪ (k −1 + k 2 ):<br />

(<br />

λ 1 = k eff k eff = k )<br />

1k 2 [S]<br />

, wenn k −2 vernachlässigbar<br />

k −1 + k 2<br />

Die Bodensteinsche Quasistationarität (Aufgabe 5) ist also ein Spezialfall der allgemeinen<br />

Bedingung (λ 1 ≪ λ 2 ).<br />

Anmerkung: Wenn man eine reine mathematische <strong>Lösung</strong> versucht:<br />

⎛<br />

K = ⎝<br />

k ′ 1 −k −1 −k 3<br />

−k ′ 1 k −1 + k 2 0<br />

0 −k 2 +k 3 + k 4<br />

′′<br />

In diesem Fall: Zeile 1 + Zeile 2 + Zeile 3 = ( 0 0 k ′′<br />

4 )<br />

⎛<br />

⇒ K ′ = ⎝<br />

k ′ 1 −k −1 −k 3<br />

−k ′ 1 +k −1 + k 2 0<br />

0 0 k 4<br />

′′<br />

⎞<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎠<br />

det(K − λI) = det(K ′ − λI) = (k 4 ′′ − λ)[(k 1 ′ − λ)(k −1 + k 2 − λ) − k 1k ′ −1 )]<br />

λ 3 = +k 4<br />

′′<br />

λ 1,2 = k′ 1 + k −1 + k 2<br />

2<br />

√<br />

1<br />

±<br />

4<br />

(<br />

k<br />

′<br />

1 + k −1 + k 2<br />

) 2 − k<br />

′<br />

1 k 2<br />

(7 Punkte)<br />

29


13. 1. Fall: Man betrachtet die Reaktion S = P<br />

mit:<br />

v c = d[P]<br />

dt<br />

= v (3)<br />

c<br />

− v c (−3) + v c<br />

(4) − v c (−4) + v c<br />

(5) − v c<br />

(−5)<br />

v (−3)<br />

c<br />

v (−5)<br />

c<br />

= − d [E](−3)<br />

d t<br />

= − d [P](−5)<br />

d t<br />

= − d [P](−3)<br />

d t<br />

= d [S](−5)<br />

d t<br />

= d [EP](−3)<br />

d t<br />

= +k −5 [P][H 2 O]<br />

= +k −3 [E][P]<br />

v c = k 3 [EP]−k −3 [E][P]+k 4 [EP][G][H 2 O]−k −4 [EG][P][H 2 O]+k 5 [S][H 2 O]−k −5 [P][H 2 O]<br />

Die Quasistationarität für [EG] wird das gleichen Resultat wie in Aufgabe 5 liefern.<br />

also:<br />

Quasistationarität für [EP]:<br />

v c = k 3 [EP] − k −3 [E][P] + k 5 [S][H 2 O] − k −5 [P][H 2 O]<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 2 [ES] − k −2 [EP] QS − k 3 [EP] QS + k −3 [E][P]<br />

[EP] QS =<br />

( )<br />

(k−1 + k 2 )k −3 [P] + k 1 k 2 [S]<br />

[E]<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

Die Quasistationarität für [ES] wird das gleichen Resultat wie in Aufgabe 5 liefern.<br />

Also:<br />

mit<br />

⇒ v c = (k 5 [S] − k −5 [P]) [H 2 O] + (k 123 [S] − k −123 [P]) [E]<br />

k 123 =<br />

k −123 =<br />

k 1 k 2 k 3<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

k −1 k −2 k −3<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k 2 k 3<br />

2. Fall: man betrachtet die Reaktion S + E + G = P + EG:<br />

v c = d[P] = v c<br />

(3) − v c (−3) + v c<br />

(4) − v c (−4) + v c (3) + v c<br />

(5) − v c<br />

(−5)<br />

dt<br />

= k 3 [EP] − k −3 [E][P] + k 4 [EP][G][H 2 O] − k −4 [EG][P][H 2 O] + k 5 [S][H 2 O] − k −5 [P][H 2 O]<br />

Quasistationarität für [EP]:<br />

d[EP] QS<br />

dt<br />

≃ 0 = k 2 [ES]−k −2 [EP] QS −k 3 [EP] QS +k −3 [E][P]−k ′ 4[EP] QS [G]+k ′ −4[EG][P]<br />

[EP] QS = k 2[ES] + k ′ −4 [EG][P]<br />

k −2 + k 3 + k ′ 4 [G]<br />

30


Die Quasistationarität für [ES] wird das gleichen Resultat wie in Aufgabe 5 liefern.<br />

Also:<br />

[ES] QS = k 1[E][S] + k −2 [EP] QS<br />

k −1 + k 2<br />

k 3 + k 4 ′ v c =<br />

[G]<br />

k −1 k −2 + k −1 k 3 + k −1 k 4 ′ [G] + k 2k 2 + k 2 k 4 ′ [G]{k 1k 2 [E][S] + (k −1 + k 2 )[P](k −3 [E] + k −4[EG])}<br />

′<br />

− k −3 [E][P] − k ′ −4[EG][P] + k 5 [S][H 2 O] − k −5 [H 2 O][P]<br />

Wenn k −2


<strong>15</strong>.14 Typisches Vordiplom<br />

Kinetik der Evolution der biochemischen Homochiralität<br />

Vorbemerkung: Es handelt sich um eine Fragestellung von aktuellem und prinzipiellem<br />

Interesse.<br />

Literatur hierzu:<br />

Y. Yamagata, J. Theor. Biol. 11 (1966) 495-498,<br />

F.C. Frank, Biochim. Biophys. Acta 11 (1953) 459-463,<br />

M. <strong>Quack</strong>, Nova Acta Leopoldina NF 81 (1999) 137-173,<br />

M. <strong>Quack</strong>, Angew. Chem. 24 (2002) 4812-4825.<br />

<strong>15</strong>.14.1 L-Alanin (Fischerprojektion)<br />

CO H 2<br />

NH 2<br />

H<br />

CH 3<br />

<strong>15</strong>.14.2 (I) X = A + Y v (I)<br />

c<br />

(II) A + A ∗ = C + D v (II)<br />

c<br />

(III) X = A ∗ +Y v (III)<br />

c<br />

= + d[A](I)<br />

dt<br />

= − d[A](II)<br />

dt<br />

= d[A∗ ] (III)<br />

dt<br />

(1) 2 · A 1 = A 2 v c (1) = − 1 d[A 1 ] (1)<br />

2 dt<br />

(−1) A 2 = 2 · A 1 v c (−1) = 1 d[A 1 ] (−1)<br />

2 dt<br />

(2) A 2 +A 1 = A 3 v (2)<br />

c = − d[A 1] (2)<br />

dt<br />

(n) A n +A 1 = A n+1 v (n)<br />

c<br />

= − d[A n] (n)<br />

dt<br />

= − d[X](I)<br />

dt<br />

= − d[A∗ ] (II)<br />

dt<br />

= − d[X](III)<br />

dt<br />

= d[A 2] (1)<br />

dt<br />

= d[Y](I)<br />

dt<br />

= − d[A 2 ](−1)<br />

dt<br />

= − d[A 2 ](2)<br />

dt<br />

= − d[A 1 ](n)<br />

dt<br />

= d[C](II)<br />

dt<br />

= d[Y](III)<br />

dt<br />

= k 1 [A 1 ] 2<br />

= k I [A][X]<br />

= k −1 [A 2 ]<br />

= d[A 3] (2)<br />

dt<br />

= d[A n+1] (n)<br />

dt<br />

= d[D](II)<br />

dt<br />

= k III [A ∗ ][X]<br />

= k 2 [A 2 ][A 1 ]<br />

= k n [A n ][A 1 ]<br />

= k II [A][A ∗ ]<br />

<strong>15</strong>.14.3 (-1) ist unimolekular, (I), (II), (III), (1), (n) sind bimolekular.<br />

<strong>15</strong>.14.4 Ordnung bezüglich der Komponente z: m z<br />

Ordnung total: m tot<br />

32


(I) m A = m X = 1 (II) m A = m A ∗ = 1<br />

m Y = 0 m C = m D = 0<br />

m tot = 2 m tot = 2<br />

(III) m A ∗ = m X = 1<br />

m Y = 0<br />

m tot = 2<br />

(1) m A1 = 2 (-1) m A2 = 1<br />

m A2 = 0 m A1 = 0<br />

m tot = 2 m tot = 1<br />

(n) m An = m A1 = 1<br />

m Aj (j ≠ 1, n) = 0<br />

m tot = 2<br />

<strong>15</strong>.14.5 Die scheinbare Reaktionsordnung ist in beiden Fällen 1:<br />

kI<br />

eff<br />

k eff<br />

= k I [X]<br />

III = k III[X]<br />

<strong>15</strong>.14.6 Dimension: [k I ] = Konzentration −1 × Zeit −1 , mögliche Einheit: [k I ] = [dm 3 mol −1 s −1 ] oder<br />

[cm 3 s −1 ]<br />

Dimension: [kI<br />

eff]<br />

= Zeit−1 , mögliche Einheit: [kI eff]<br />

= [s−1 ]<br />

Dimension: [k 1 ] = Konzentration −1 × Zeit −1 , mögliche Einheit: [k 1 ] = [dm 3 mol −1 s −1 ] oder<br />

[cm 3 s −1 ]<br />

Zeit −1 , mögliche Einheit: [k −1 ] = [s −1 ]<br />

<strong>15</strong>.14.7 Die scheinbare Reaktionsordnung von (2) und (n) ist 1:<br />

kn eff = k n [A 1 ]<br />

Die Reaktionsordnung von (1) ist prinzipiell 2. Man erhält jedoch formal v c<br />

(1)<br />

also eine scheinbare Reaktionsordnung 0.<br />

= const.,<br />

<strong>15</strong>.14.8 Soweit die Parität eine Erhaltungsgrösse ist, müssen Bild und Spiegelbild die gleiche Dynamik<br />

aufweisen: Bewegungsgleichungen sind totalsymmetrisch unter der Inversion im Ursprung,<br />

während Enantiomere ineinander umgewandelt werden. Alle energetischen, thermodynamischen<br />

und kinetischen Grössen sind deshalb für die isolierten Enantiomere in<br />

Abwesenheit äusserer chiraler Einflüsse gleich. Berechnet man die Geschwindigkeitskonstanten<br />

k und k ∗ nach der Theorie des Übergangszustandes, so sind sie gleich gross, da die<br />

Zustandssummen q, q ∗ , q≠ und q≠∗ sowie die Schwellenenergien E 0 und E0 ∗ gleich sind.<br />

<strong>15</strong>.14.9 ˜q sind Zustandssummen pro Volumen.<br />

a) k m = kT ˜q≠<br />

exp { −E<br />

h ˜q A1 ˜q 0(m) /RT } (Eyringsche Gl. für bimolekulare Reaktionen)<br />

Am<br />

km ∗ = kT ˜q≠∗<br />

}<br />

h ˜q<br />

A ∗ ∗ ˜q ∗ exp<br />

{−E0(m) ∗ /RT<br />

1 A ∗ m<br />

b) ˜q ≈ ˜q ∗ ⇒ k }<br />

m<br />

km<br />

∗ ≈ exp<br />

{∆ PV E0(m) ∗ /RT<br />

c) ∆ PV E ∗ 0 ≪ RT ⇒ k m<br />

k ∗ m<br />

≈ 1 + ∆ PVE ∗ 0<br />

RT<br />

∆ PV E ∗ 0 = 10−12 J mol −1 ; T = 300 K ⇒ k m<br />

k ∗ m<br />

≈ 1 +<br />

10−12<br />

= 1 + 4.0 · 10−16<br />

300 · 8.314<br />

33


<strong>15</strong>.14.10 Allgemeine Quasistationarität für [A m ] mit m > 2 und km eff = k m [A 1 ]:<br />

( ) d[Am ]<br />

= −km eff [A m ]<br />

dt<br />

QS<br />

+ km−1 eff<br />

!<br />

[A m−1 ] QS<br />

= 0<br />

QS<br />

⇒<br />

[A m−1 ] QS<br />

= k m−2<br />

k m−1<br />

[A m−2 ] QS<br />

[A m ] QS<br />

= keff m−1<br />

km<br />

eff [A m−1 ] QS<br />

= k m−1<br />

[A m−1 ]<br />

k QS<br />

m<br />

Durch iteratives Rückwärtseinsetzten aller Konzentrationen von [A m−1 ] bis [A 2 ] in die<br />

quasistationäre Gleichung für [A m ] findet man den folgenden Ausdruck:<br />

etc.<br />

[A m ] QS<br />

= k 2<br />

k m<br />

[A 2 ] QS<br />

analoge Gleichungen gelten für [A ∗ m] QS<br />

und [A ∗ 2] QS<br />

.<br />

Quasistationaritätsannahme für [A 2 ] QS<br />

:<br />

( ) d[A2 ]<br />

dt<br />

QS<br />

= k 1 [A 1 ] 2 − k −1 [A 2 ] QS<br />

− k 2 [A 1 ] [A 2 ] QS<br />

!<br />

= 0<br />

⇒ [A 2 ] QS<br />

=<br />

k 1 [A 1 ] 2<br />

k −1 + k 2 [A 1 ]<br />

Mit [A 2 ] QS<br />

kann [A m ] QS<br />

mit m = n von oben dargestellt werden:<br />

⇒ [A n ] QS<br />

=<br />

k 1 k 2 [A 1 ] 2<br />

(k −1 + k 2 [A 1 ]) k n<br />

⇒<br />

[A∗ n] QS<br />

= k −1 + k 2 [A 1 ]<br />

[A n ] QS k−1 ∗ + k∗ 2 [A∗ 1] · k∗ 1 k∗ 2 · k n<br />

k 1 k 2 · kn<br />

∗ · [A∗ 1] 2<br />

[A 1 ] 2<br />

Mit den Annahmen k m /k ∗ m = p für m = 1, 2, ..., n und [A 1 ] = [A ∗ 1] erhält man [A n ] QS<br />

=<br />

[A ∗ n] QS<br />

= 1. So gibt es also keine Selektion eines Enantiomeren.<br />

<strong>15</strong>.14.11 a)<br />

d[A 2 ]<br />

dt<br />

= k 1 [A 1 ] 2 − k −1 [A 2 ] − k 2 [A 1 ][A 2 ] ≈ k 1 [A 1 ] 2<br />

(die Summanden −k −1 [A 2 ] und −k 2 [A 1 ][A 2 ] werden vernachlässigt, da [A 2 ] t=0<br />

≈ 0)<br />

damit: [A 2 ] ≈ k 1 [A 1 ] 2 t ([A 2 ] t=0<br />

≈ 0)<br />

Für m > 2:<br />

d[A m ]<br />

dt<br />

= −k m [A 1 ] [A m ] + k m−1 [A 1 ] [A m−1 ]<br />

≈ k m−1 [A 1 ] [A m−1 ]<br />

(Siehe Annahme in der Aufgabenstellung)<br />

34


Also für m = 3 :<br />

d [A 3 ]<br />

dt<br />

≈<br />

k 2 [A 1 ] [A 2 ] = k 2 [A 1 ] k 1 [A 1 ] 2 t<br />

[A 3 ] ≈ k 1k 2<br />

2 [A 1] 3 t 2<br />

n−1<br />

∏<br />

⇒ [A n ] ≈ [A 1 ] n t n−1<br />

Analog für [A ∗ n] und mit dem Resultat aus <strong>15</strong>.13.9 c):<br />

da ∆ PVE ∗ 0<br />

RT<br />

i=1<br />

⇒ [A∗ n]<br />

[A n ] ≈ n−1 ∏ ki<br />

∗ (<br />

= p n−1 = 1 + ∆ PVE ∗ ) n−1<br />

0<br />

k i RT<br />

i=1<br />

sehr klein ist, folgt ≈ 1 + (n − 1) ∆ PVE ∗ 0<br />

RT<br />

Für alle n ∆ PV E0 ∗ > RT ergäbe sich so eine merkliche Selektion.<br />

b) Dieser Mechanismus würde für verschwindende Zeiten zu einer Selektion führen, allerdings<br />

wird dann auch kein Produkt A n gebildet. Mit zunehmender Reaktionszeit<br />

ergäbe sich aber wieder gemäss Aufgabe 10 eine Gleichgewichtseinstellung aber ohne<br />

jede Selektion.<br />

Allgemein kann man sagen, dass der Denkfehler darin besteht, dass unter den Bedingungen,<br />

unter denen man eine Selektion erhält, nur eine verschwindende Menge<br />

Produkt gebildet wird.<br />

k i<br />

i<br />

<strong>15</strong>.14.12 a)<br />

[A 1 ]<br />

[A ∗ 1]<br />

= exp { ∆ R H ⊖ 0 /RT }<br />

≈ 1 + ∆ RH ⊖ 0<br />

RT<br />

= keff m<br />

k ∗eff m<br />

= 1 + 4.0 · 10 −16<br />

b)<br />

τ T =<br />

h<br />

= 1/2 = 1/2<br />

2∆E T c∆˜ν T 3 · 10 −4 s = 1.67 · 103 s<br />

∆E T ≈ 1.2 · 10 −13 J mol −1<br />

Die Bedingung ∆E T ≪ ∆ R H0<br />

⊖ ist knapp erfüllt. Wenn die Tunnelzeit sehr viel länger<br />

wird, wird allgemein auch eine sehr langsame Gleichgewichtseinstellung zu erwarten<br />

sein.<br />

<strong>15</strong>.14.13 Unter der Annahme eines schnellen Vorgleichgewichtes können folgende Terme gebildet<br />

werden:<br />

[A 2 ] = K (1)<br />

eq [A 1 ] 2<br />

[A 3 ] = K (2)<br />

eq [A 1 ] [A 2 ] = K (1)<br />

eq K (2)<br />

eq [A 1 ] 3<br />

.<br />

[A n ] =<br />

n−1<br />

∏<br />

[A 1 ] n<br />

i=1<br />

35<br />

K (i)<br />

eq


Für die letzte Reaktion n gibt es nach Aufgabenstellung kein schnelles Vorgleichgewicht<br />

und keine Weiterreaktion:<br />

Daraus folgt:<br />

analog :<br />

d [A n+1 ]<br />

dt<br />

d [ A ∗ ]<br />

n+1<br />

dt<br />

= k n [A 1 ] [A n ] = k eff<br />

n<br />

= k ∗eff<br />

n<br />

n−1<br />

∏<br />

[A ∗ 1] n<br />

d [A n+1 /dt<br />

d [ A ∗ ] = keff n<br />

n+1 /dt n<br />

i=1<br />

n−1 ∏<br />

i=1<br />

k ∗eff n−1 ∏<br />

i=1<br />

K ∗(i)<br />

eq<br />

K (i)<br />

eq<br />

K ∗(i)<br />

eq<br />

[A n ] = k eff<br />

n<br />

· [A 1] n<br />

[A ∗ 1] n<br />

n−1<br />

∏<br />

[A 1 ] n<br />

Es kommt hier also zu einer Potenzierung des Effektes einerseits mit (1 + x) n−1 (mit<br />

K eq (i) /Keq<br />

∗(i) ≈ 1 + x, mit sehr kleinem x) andererseits aber auch mit ([A 1 ] / [A ∗ 1 ])n . D.h. nur<br />

bei einer anfänglich exakten Gleichverteilung ([A 1 ] 0<br />

= [A ∗ 1] 0<br />

), deren experimentelle Realisierung<br />

sehr unrealistisch ist, findet eine Selektion nur aufgrund der Paritätsverletzung<br />

statt.<br />

i=1<br />

K (i)<br />

eq<br />

<strong>15</strong>.14.14<br />

d[A]<br />

dt<br />

d[A ∗ ]<br />

dt<br />

= k I [X][A] − k II [A ∗ ][A] (114)<br />

= k III [X][A ∗ ] − k II [A ∗ ][A] (1<strong>15</strong>)<br />

d ([A]/[A ∗ ])<br />

dt<br />

=<br />

1 d[A]<br />

[A ∗ −<br />

[A] d[A ∗ ]<br />

] dt [A ∗ ] 2 dt<br />

= k I [X] [A]<br />

[A ∗ ] − k II[A] − k III [X] [A]<br />

[A ∗ ] + k II[A] [A]<br />

!<br />

k I = k III ⇒ d ([A]/[A∗ ])<br />

= k II [A]<br />

dt<br />

Andererseits, mit Gl. (114) und Gl. (1<strong>15</strong>):<br />

d ([A] − [A ∗ ])<br />

dt<br />

( ) [A]<br />

d ln<br />

[A ∗ ]<br />

( ) ( )<br />

[A] [A]0<br />

ln<br />

[A ∗ − ln<br />

] [A ∗ ] 0<br />

[A ∗ ]<br />

( ) [A]<br />

[A ∗ ] − 1 [A]<br />

= k II<br />

[A ∗ ] ([A] − [A∗ ])<br />

= k I [X] ([A] − [A ∗ ])<br />

{<br />

[X] ≈ const. ⇒ [A] − [A ∗ ] = ([A] 0<br />

− [A ∗ ] 0<br />

) exp<br />

[A]<br />

= k II<br />

[A ∗ ] ([A] 0 − [A∗ ] 0<br />

) exp<br />

{ }<br />

= k II ([ A] 0<br />

− [A ∗ ] 0<br />

) exp +kI<br />

eff · t dt<br />

⇒ d ([A] / [A∗ ])<br />

dt<br />

= + k { }<br />

II<br />

kI<br />

eff ([A] 0<br />

− [A ∗ ] 0<br />

) exp +kI<br />

eff · t<br />

+k eff<br />

I<br />

}<br />

· t<br />

{<br />

+kI<br />

eff · t<br />

Bei einer anfänglich exakten Gleichverteilung findet keine Selektion statt. Jede noch so<br />

kleine Ungleichverteilung wird aber doppelt exponentiell mit der Zeit verstärkt, so dass<br />

auch kleinste Störungen (z.B. statistisch oder durch ∆ PV E) zu einer absoluten Selektion<br />

führen. Umgekehrt könnte man auch die Potenzierung von [A 1 ]/[A 1 ∗ ] betrachten, wenn<br />

die Monomere in einem (paritätsverletzenden) Gleichgewicht stehen. Auch hier gilt, dass<br />

die statistischen Schwankungen für das Monomerengleichgewicht grösser sind als der paritätsverletzende<br />

Effekt.<br />

36<br />

}


<strong>15</strong>.14.<strong>15</strong> Mit c m = [A m ]:<br />

− dc 1<br />

dt<br />

− dc 2<br />

dt<br />

− dc 3<br />

dt<br />

= 2k 1 c 2 1 + (k 2 c 1 − 2k −1 ) c 2 +<br />

= −k 1 c 2 1 + k 2 c 1 c 2 + k −1 c 2<br />

= −k 2 c 1 c 2 + k 3 c 1 c 3<br />

.<br />

n∑<br />

k i c 1 c i<br />

i=3<br />

− dc n<br />

dt<br />

− dc(t)<br />

dt<br />

= −k n−1 c 1 c n−1 + k n c 1 c n<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

2k 1 c 1 k 2 c 1 − 2k −1 k 3 c 1 k 4 c 1 · · ·<br />

−k 1 c 1 k 2 c 1 + k −1 0 0<br />

0 −k 2 c 1 k 3 c 1 0<br />

0 0 −k 3 c 1 k 4 c 1<br />

.<br />

⎞ ⎛<br />

·<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝<br />

. ..<br />

c 1<br />

c 2<br />

c 3<br />

c 4<br />

.<br />

⎞<br />

= K eff (t) · c(t)<br />

⎟<br />

⎠<br />

mit K11 eff = 2k 1 c 1<br />

K12 eff = k 2 c 1 − 2k −1<br />

K1j eff = k j c 1 , j 3<br />

K22 eff = k 2 c 1 + k −1<br />

Kii eff = k i c 1 , i 3<br />

Ki,i−1 eff = −k i−1 c 1 , i 2<br />

alle übrigen Kij eff = 0<br />

Falls c 1 (t) = const. gilt: K eff (t) = const. = K eff und somit<br />

mit der <strong>Lösung</strong><br />

− dc(t)<br />

dt<br />

= K eff · c(t). (116)<br />

c(t) = X Diago (exp(−λ j t)) X −1 c 0 . (117)<br />

wobei λ j die Eigenwerte und X die Eigenvektormatrix von K eff sind.<br />

Falls c 1 (t) = f(t) ≠ const., hat der Kommutator A = K eff (t) · K eff (t ′ ) − K eff (t ′ ) · K eff (t)<br />

folgende Komponenten:<br />

A 11 = 2k 1 k −1 · (c 1 (t ′ ) − c 1 (t))<br />

A 12 = (4k 1 k −1 − 3k 2 k −1 ) · (c 1 (t ′ ) − c 1 (t))<br />

A 21 = −k 1 k −1 · (c 1 (t ′ ) − c 1 (t))<br />

A 22 = −2k 1 k −1 · (c 1 (t ′ ) − c 1 (t))<br />

A 32 = k 2 k −1 · (c 1 (t ′ ) − c 1 (t))<br />

Alle übrigen A ij = 0. Diese Zusatzterme sind allerdings vernachlässigbar klein, wenn k −1<br />

klein ist.<br />

37


<strong>15</strong>.<strong>15</strong> Typisches Vordiplom<br />

Reaktionen des Wasserstoffperoxids<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.1 C 2 -symmetrisch und deshalb chiral:<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.2<br />

Bild und Spiegelbild lassen sich nicht zur Deckung bringen.<br />

(2 Punkte)<br />

(4 Punkte)<br />

τ = 1<br />

c∆˜ν , t stereo = τ 2<br />

⇒ mit ∆˜ν T = 8.2 cm −1 ⇒ τ = 4.07 · 10 −12 s bzw. t stereo = 2.03 · 10 −12 s<br />

⇒ mit ∆˜ν T = 11 cm −1 ⇒ τ = 3.03 · 10 −12 s bzw. t stereo = 1.52 · 10 −12 s<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.3 Geschwindigkeitsgesetz der Reaktionen (3), (4), (5), (6), (7), (8).<br />

v (3)<br />

c = − d[H 2O 2 ] (3)<br />

dt<br />

v (4)<br />

c<br />

= − d [OH](4)<br />

dt<br />

d[HO 2 ] (5)<br />

v (5)<br />

c = − 1 2<br />

v (6)<br />

c<br />

dt<br />

= − d[OH](6)<br />

dt<br />

v c (7) = − d[HO 2] (7)<br />

dt<br />

v (8)<br />

c = − 1 2<br />

(5 Punkte)<br />

d[H] (8)<br />

dt<br />

= 1 d[OH] (3)<br />

2 dt<br />

= − d[H 2O 2 ] (4)<br />

dt<br />

= d[H 2O 2 ] (5)<br />

dt<br />

= − d[HO 2] (6)<br />

dt<br />

= d[H](7)<br />

dt<br />

= d[H 2] (8)<br />

dt<br />

= k 3 [H 2 O 2 ] mit k 3 = f ([M])<br />

= d[HO 2] (4)<br />

dt<br />

= d[O 2] (5)<br />

dt<br />

= d[H 2O] (6)<br />

dt<br />

= d[O 2] (7)<br />

dt<br />

= k 8 [H] 2 [M]<br />

= d[H 2O] (4)<br />

dt<br />

= k 5 [HO 2 ] 2<br />

= d[O 2] (6)<br />

dt<br />

= k 4 [OH][H 2 O 2 ]<br />

= k 6 [OH][HO 2 ]<br />

= k 7 [HO 2 ], k 7 = f ([M])<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.4 Molekularität der Reaktionen:<br />

Reaktionen 3, 7: Per Definition unimolekular (Abkürzung für einen Mechanismus,<br />

thermische Dissoziation).<br />

Reaktionen 4, 5, 6: Bimolekular<br />

Reaktion 8: Trimolekular<br />

(3 Punkte)<br />

38


<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.5 Reaktionsordnung m bezüglich einzelner Stoffe, m tot ist die Gesamtordnung.<br />

(3) m = 1 in H 2 O 2 , m = 0 in OH, m = 0 bis 1 in M, m tot = 1 bis 2<br />

(4) m = 1 in OH, H 2 O 2 , m = 0 in HO 2 und H 2 O m tot = 2<br />

(5) m = 2 in HO 2 , m = 0 in H 2 O 2 und O 2 , m tot = 2<br />

(6) m = 1 in OH, HO 2 , m = 0 in H 2 O und O 2 m tot = 2<br />

(7) m = 1 in HO 2 , m = 0 in H, O 2 m = 0 bis 1 in M, m tot = 1 bis 2<br />

(8) m = 2 in H, m = 0 in H 2 , m = 1 in M, m tot = 3<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.6 Dimension und mögliche Einheiten der Geschwindigkeitskonstanten für (3), (4), (5),<br />

(6), (7), (8)<br />

(4 Punkte)<br />

[k 4 ] = [k 5 ] = [k 6 ] = [cm 3 mol −1 s −1 ]<br />

[k 3 ([M])] = [k 7 ([M])] = [s −1 ]<br />

[k 8 ] = [cm 6 mol −2 s −1 ]<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.7 Mit einem Stosswellenexperiment, da man einen grossen Temperatursprung benötigt.<br />

Den Konzentrationsverlauf von OH, HO 2 und H 2 O 2 kann man z.B. mit UV Absorptionsspektroskopie<br />

verfolgen. Kleine Konzentrationen von OH könnte man zeitaufgelöst<br />

mit laserinduzierter Fluoreszenz messen oder in Absorption mit einem Laser (z.B. mit<br />

dem in der Aufgabe 8 angegebenen Übergang).<br />

Skizze: Wie Bild 3.19 (S. 108 im Skript). Hochdruckteil z.B. He, Niederdruckteil<br />

Überschuss Ar plus Reaktand.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.8 (a) Absorptionsgesetz: Lambert-Beer<br />

I = I 0 exp(−σ · C · l)<br />

( )<br />

I0<br />

⇒ ln = σ · C · l<br />

I<br />

( )<br />

I0 1<br />

⇒ C = ln<br />

I σ · l<br />

für σ H2 O 2<br />

= 889 pm 2 , ln<br />

= 1.12 · 10 <strong>15</strong> cm −3<br />

bzw.<br />

( )<br />

I0<br />

= 0.1 und l = 10 cm ⇒ C H2 O<br />

I<br />

2<br />

= 1.12 · 10 21 m −3<br />

C HO2 = 1.08 · 10 20 m −3 = 1.08 · 10 14 cm −3<br />

C OH = 1.27 · 10 18 m 3 = 1.27 · 10 12 cm −3<br />

(2 Punkte)<br />

(b) Wenn der Absorptionsquerschnitt eines Gases nennenswert druckabhängig und<br />

damit konzentrationsabhängig ist und man ein linienaufgelöstes Spektrum hat,<br />

führt eine modifizierte Form des Lambert-Beer-Gesetzes oft zu besseren Resultaten,<br />

z.B.<br />

∫ ν b ( )<br />

∫ ν b<br />

I0<br />

ln dν = C · l · σ(ν)dν<br />

I<br />

ν a<br />

39<br />

ν a


Für OH muss man am ehesten mit einer Druckabhängigkeit rechnen, da in der<br />

Aufgabenstellung von einer “Linie” die Rede ist, die zum Nachweis benutzt wird.<br />

Für HO 2 und H 2 O 2 benutzt man Übergänge ins Kontinuum. Hier hat man also<br />

gar keine einzelnen, aufgelösten Absorptionslinien, deren Verbreiterung nennenswert<br />

werden könnten.<br />

(2 Punkte)<br />

(Total 4 Punkte für Aufgabe [<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.8])<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.9 (a) Bruttoreaktion:<br />

(2 Punkte)<br />

(b) Quasistationarität für OH:<br />

2H 2 O 2 = 2H 2 O + O 2<br />

d[OH] QS<br />

dt<br />

Quasistationarität für HO 2 :<br />

≈ 0 = 2k 3 [H 2 O 2 ] − k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ]<br />

⇒ [OH] QS = 2k 3<br />

k 4<br />

(c)<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.10 (a)<br />

(3 Punkte)<br />

d[HO 2 ] QS<br />

≈ 0 = k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − 2k 5 [HO 2 ] 2 QS<br />

dt<br />

√<br />

k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ]<br />

[HO 2 ] QS =<br />

mit [OH] QS von oben<br />

2k 5<br />

√<br />

k 3 [H 2 O 2 ]<br />

⇒ [HO 2 ] QS =<br />

k 5<br />

v eff = − 1 d[H 2 O 2 ]<br />

= 1 2 dt 2<br />

= k 3 ([M])[H 2 O 2 ]<br />

(<br />

k3 [H 2 O 2 ] + k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − k 5 [HO 2 ] 2 QS)<br />

(3 Punkte)<br />

(d) Nein. Die reaktiven Moleküle, die als Kettenträger in Frage kommen würden (OH<br />

und HO 2 ), werden verbraucht aber nicht zurückgebildet.<br />

(1 Punkt)<br />

(total 9 Punkte für Aufgabe [<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.9])<br />

(b)<br />

(2 Punkte)<br />

k 5 (T = 300 K) = 2.00 · 10 12 cm 3 (mol s) −1<br />

k 5 (T = 1000 K) = 1.31 · 10 12 cm 3 (mol s) −1<br />

⟨σ(T )⟩ = (k 5 (T )/N A ) /<br />

( 8kB T<br />

πµ<br />

) 1/2<br />

µ = m HO 2<br />

33 · 1.6605 · 10−27<br />

= kg<br />

2<br />

2<br />

mit k 5 (T = 300 K) = 0.2 · 10 13 cm 3 (mol s) −1<br />

⇒ ⟨σ(T = 300 K)⟩ = 0.535 · 10 −20 m 2 = 0.535 Å2<br />

40


(c)<br />

Entsprechend für T = 1000 K<br />

⇒ ⟨σ(T = 1000 K)⟩ = 0.192 · 10 −20 m 2<br />

Sowohl die Reaktionsgeschwindigkeit als auch der Stossquerschnitt nimmt mit<br />

steigender Temperatur ab!<br />

(3 Punkte)<br />

E A = −R d ln(k 5 · mol · s · cm −3 )<br />

d(1/T )<br />

= R · T 2 d ln(k 5 · mol · s · cm −3 )<br />

dt<br />

= R · T 2 1 k 5<br />

· dk 5<br />

dt<br />

mit der Formel für k 5 aus der Aufgabenstellung<br />

k 5 = A · exp(−B/T ) + C · exp(+D/T )<br />

⇒ dk ( )<br />

(<br />

5<br />

1<br />

dt = A · B · exp(−B/T ) T 2 + C · D · exp(D/T ) − 1 )<br />

T 2<br />

A · B · exp(−B/T ) − C · D · exp(D/T )<br />

=<br />

A · B · exp(−B/T ) − C · D · exp(D/T )<br />

⇒ E A = R ·<br />

T 2<br />

k 5<br />

A · B · exp(−B/T ) − C · D · exp(D/T )<br />

= R ·<br />

A · exp(−B/T ) + C · exp(+D/T )<br />

( ) 820 K<br />

0.25326 · 10 19 · exp(−6030 K/T ) − 0.1066 · 10 <strong>15</strong> exp<br />

T<br />

= R<br />

( ) 820 K<br />

0.42 · 10 <strong>15</strong> · exp(−6030 K/T ) + 0.13 · 10 12 exp<br />

T<br />

⇒ E A (300 K) = −6.82 kJ/mol<br />

⇒ E A (1000 K) = +37.26 kJ/mol<br />

Die negative Aktivierungsenergie für T = 300 K deutet auf eine barrierefreie<br />

Radikalreaktion hin.<br />

(3 Punkte)<br />

(Total 8 Punkte für Aufgabe [<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.10])<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.11 1. Eyring-Gleichung:<br />

k ‡ trans (T ) = k BT<br />

h<br />

q ‡ trans<br />

q<br />

exp(−E 0,trans /k B T )<br />

entsprechend für k ‡ cis<br />

k ‡ cis (T ) = k BT<br />

h<br />

q ‡ cis<br />

q exp(−E 0,cis/k B T )<br />

Mit den Annahmen aus der Aufgabenstellung (u.a. werden alle Grundschwingungen<br />

für das R- und S-Isomer und für die Übergangszustände (cis und trans) gleichgesetzt,<br />

41


mit Ausnahme der Torsionsschwingung)<br />

q ‡ trans<br />

q<br />

( ( ))<br />

= q‡ v,trans<br />

−hνtorsion<br />

= 1 − exp<br />

q v k B T<br />

⇒ k ‡ trans (T ) = k ( (<br />

B T<br />

−hνtorsion<br />

1 − exp<br />

h<br />

k B T<br />

= k BT ( (<br />

1 − exp −hc · 260 cm −1 /k B T )) exp<br />

h<br />

))<br />

exp (−E 0,trans /k B T )<br />

(<br />

)<br />

−<br />

4300 (J/mol)<br />

RT<br />

k ‡ trans (100 K) = 0.1<strong>15</strong> · 1011 s −1<br />

k ‡ trans (300 K) = 0.795 · 1012 s −1<br />

Analog:<br />

k ‡ cis (100 K) = 6.348 · 10−5 s −1<br />

k ‡ cis (300 K) = 0.140 · 108 s −1<br />

k 1 (300 K) = k ‡ cis (300 K) + k‡ trans (300 K) = 0.795 · 1012 s −1<br />

k 1 (100 K) = 0.1<strong>15</strong> · 10 11 s −1<br />

k ‡ cis<br />

ist für die Relaxation nicht von Bedeutung, da die cis-Barriere sehr viel grösser<br />

als die entsprechende trans-Barriere ist.<br />

Mit diesen Geschwindigkeitskonstanten berechnen sich folgende thermische Relaxationszeiten:<br />

τ R (300 K) = 1<br />

2k 1<br />

= 6.30 · 10 −13 s<br />

τ R (100 K) = 1<br />

2k 1<br />

= 4.33 · 10 −11 s<br />

Während für T = 100 K die thermische Relaxationszeit im Vergleich mit der entsprechenden<br />

Zeit für die Tunnelbewegung keine Rolle spielt, ist für T = 300 K die<br />

thermische Relaxationszeit nur um einen Faktor 4 kleiner als die entsprechende Zeit<br />

für die Tunnelbewegung, somit ist diese also nicht mehr vollkommen vernachlässigbar.<br />

(8 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.12 Bruttoreaktion:<br />

2H 2 O 2 = 2H 2 O + O 2<br />

v c = − 1 d[H 2 O 2 ]<br />

= 1 2 dt 2 k 3[H 2 O 2 ] + 1 2 k 4[OH] QS [H 2 O 2 ] − 1 2 k 5[HO 2 ] 2 QS (117)<br />

Quasistationarität für OH:<br />

d[OH] QS<br />

dt<br />

= 0 = 2k 3 [H 2 O 2 ] − k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − k 6 [OH] QS [HO 2 ] QS (118)<br />

⇒ [OH] QS =<br />

2k 3 [H 2 O 2 ]<br />

k 4 [H 2 O 2 ] + k 6 [HO 2 ] QS<br />

(119)<br />

Quasistationarität für HO 2 :<br />

d[HO 2 ] QS<br />

dt<br />

= 0 = k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − 2k 5 [HO 2 ] 2 QS − k 6 [OH] QS [HO 2 ] QS (120)<br />

42


Einsetzen von Gl. (118) in Gl. (120) führt zur einer kubischen Gleichung in der Konzentration<br />

von HO 2 . Hierfür gibt es eine analytische <strong>Lösung</strong> (die sogenannte Cardanische<br />

Formel), die aber sehr länglich ist.<br />

Eine einfache <strong>Lösung</strong> erhält man folgendermassen:<br />

Mit 0 = Gleichung (118) - Gleichung (120):<br />

0 = 2 · k 3 ([M]) · [H 2 O 2 ] − 2 · k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] + 2 · k 5 · [HO 2 ] 2 QS<br />

⇒ k 3 ([M]) · [H 2 O 2 ] = k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − k 5 · [HO 2 ] 2 QS<br />

Diesen Ausdruck multipliziert mit 1/2 in Gl. (117) eingesetzt, ergibt unmittelbar<br />

einen Ausdruck für v c :<br />

v c = − 1 d[H 2 O 2 ]<br />

= k 3 ([M])[H 2 O 2 ] (121)<br />

2 dt<br />

v c ist also identisch mit dem aus der Aufgabe 9. Die Hinzunahme der Reaktion (6)<br />

beeinflusst also effektiv die Abbaugeschwindigkeit von H 2 O 2 nicht!<br />

(9 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.13 Die Reaktionen (3), (4), (5), (7), (8) stellen eine Kette dar mit HO 2 als Kettenträger,<br />

der durch die Abbruchreaktion (7) abgebaut wird und dadurch wird die H 2 O 2 -<br />

Bildungsreaktion (5) langsamer.<br />

Anmerkung: Viele andere Möglichkeiten...<br />

Bruttoreaktion:<br />

3H 2 O 2 = H 2 + 2O 2 + 2H 2 O<br />

Abbaugeschwindigkeit<br />

v c = − 1 d[H 2 O 2 ]<br />

= 1 3 dt 3 k 3[H 2 O 2 ] − 1 3 k 5[HO 2 ] 2 QS + 1 3 k 4[OH] QS [H 2 O 2 ]<br />

Man erkennt unmittelbar, dass man, um die Abbaugeschwindigkeit zu erhöhen, die<br />

OH-Konzentration erhöhen muss und/oder die HO 2 -Konzentration erniedrigen. Unsere<br />

angenommene Kettenreaktion erniedrigt die HO 2 -Konzentration.<br />

Quasistationarität für OH:<br />

d[OH] QS<br />

dt<br />

Quasistationarität für HO 2 :<br />

≈ 0 = 2k 3 [H 2 O 2 ] − k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ]<br />

⇒ [OH] QS = 2k 3<br />

k 4<br />

d[HO 2 ] QS<br />

≈ 0 = k 4 [OH] QS [H 2 O 2 ] − 2k 5 [HO 2 ] 2 QS − k 7 [HO 2 ] QS<br />

dt<br />

Physikalisch sinnvolle <strong>Lösung</strong> der quadratischen Gleichung:<br />

√<br />

⇔ [HO 2 ] QS = −k 7 + k7 2 + 8 · k 4 · k 5 · [OH] QS [H 2 O 2 ]<br />

4 · k 5<br />

⇒ [HO 2 ] QS = −k 7 + √ k7 2 + 16 · k 3 · k 5 · [H 2 O 2 ]<br />

4 · k 5<br />

⇒ v c = k 3 [H 2 O 2 ]<br />

(<br />

)<br />

− (48 · k 5 ) −1 −2 · k 7<br />

√k 7 2 + 16 · k 3 · k 5 · [H 2 O 2 ] + 16 · k 3 · k 5 · [H 2 O 2 ] + 2k7<br />

2<br />

43


Daraus folgt:<br />

Je grösser k 7 ([M]), desto grösser ist die Abbaugeschwindigkeit v c . k 7 selber ist abhängig<br />

von der Inertgaskonzentration.<br />

(Total 10 Punkte, je nach Ergebnissen und Diskussion)<br />

44


<strong>15</strong>.16 Typisches Vordiplom<br />

Hydrolyse von Aspirin<br />

<strong>15</strong>.16.1 Die Reaktion (0) könnte prinzipiell bimolekular sein, scheinbar 1. Ordnung, wobei dann<br />

k 0 = k ′ [H 2 O] wäre mit [H 2 O] = const. (Solvolyse). Das bedeutet aber nicht, dass sie<br />

zwingend bimolekular ist. Aus den weiteren in der Aufgabe angegebenen Mechanismen<br />

ist das schon ersichtlich. Im Allgemeinen kann man aus der Bruttoreaktion ohnehin nicht<br />

zwingend auf den Mechanismus schliessen.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.2 Esterverseifung, Esterspaltung, Assoziations-Eliminierungsreaktion, Substitutionsreaktion,<br />

Hydrolyse, Solvolyse (alles richtig).<br />

(1 Punkt)<br />

<strong>15</strong>.16.3 Eyring-Gleichung:<br />

k 0 (T ) = kT ( ∆≠S⊖<br />

) ( −∆≠H⊖<br />

)<br />

h exp exp<br />

= kT ( −∆≠G⊖<br />

)<br />

R<br />

RT h exp RT<br />

mit k = Boltzmannkonstante = 1.38066 · 10 −23 J K −1<br />

h = Plancksches Wirkungsquantum = 6.6261 · 10 −34 J s<br />

T = absolute Temperatur<br />

R = Gaskonstante = 8.31447 J K −1 mol −1<br />

∆≠G ⊖ = Gibbs Aktivierungsenergie<br />

∆≠H ⊖ = Aktivierungsenthalpie<br />

∆≠S ⊖ = Aktivierungsentropie.<br />

Da k 0 normalerweise für einen Mechanismus mit vielen Reaktionsschritten eine kompliziert<br />

zusammengesetzte Konstante ist, ist die Angabe von ∆≠S ⊖ und ∆≠H ⊖ physikalisch nicht<br />

sehr sinnvoll, und die Parameter sollten nicht interpretiert werden (rein formale, mathematische<br />

Bedeutung als Interpolationsparameter).<br />

Wenn die Reaktion jedoch bimolekular wäre, oder allgemein k 0 durch eine einzige Elementarreaktion<br />

im Mechanismus definiert wäre, so könnte man ∆≠S ⊖ und ∆≠H ⊖ molekular,<br />

statistisch-thermodynamisch-kinetisch interpretieren.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.4 ∆≠S ⊖ = −22.5 cal K −1 mol −1 = −94.20 J K −1 mol −1<br />

∆≠H ⊖ = 18.36 kcal mol −1 = 76.870 kJ mol −1<br />

37 ◦ C = 310.<strong>15</strong> K 80 ◦ C = 353.<strong>15</strong> K<br />

k 0 /s −1 8.79 · 10 −6 3.77 · 10 −4<br />

t 1/2 /s 7.89 · 10 4 1837<br />

t 1/2 /h 21.9 0.510<br />

t 1/2 = (ln 2)/k 0 (3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.5 ∆≠S ⊖ und ∆≠H ⊖ werden temperaturunabhängig angegeben. Folglich<br />

E A0 (T ) = −R d ln k 0(T )<br />

d(1/T )<br />

= ∆≠H ⊖ − R d ln T<br />

d(1/T ) = ∆≠H ⊖ + RT<br />

( )<br />

EA0 (T )<br />

A 0 (T ) = k 0 (T ) · exp<br />

RT<br />

45


<strong>15</strong>.16.6<br />

37 ◦ C = 310.<strong>15</strong> K 80 ◦ C = 353.<strong>15</strong> K<br />

E A0 /(kJ mol −1 ) 79.4 79.8<br />

E A0 /(kcal mol −1 ) 19.0 19.1<br />

A 0 /s −1 2.1 · 10 8 2.4 · 10 8<br />

(4 Punkte)<br />

I = 1 ∑<br />

zi 2 · m i = 1 mol kg −1<br />

2<br />

z i : Ladung von Spezies i<br />

m i : Konzentration (als Molalität) von Spezies i<br />

a)<br />

<strong>15</strong>.16.7 a)<br />

I = 1 (<br />

z<br />

2<br />

· m<br />

2<br />

Na + Na + + z 2 )<br />

· m<br />

Cl − Cl −<br />

d.h. 1 mol NaCl ≈ 58.44 g in 1 kg Wasser.<br />

i<br />

b) Man kann einen grossen Einfluss der Ionenstärke auf den Mechanismus (III) ausschliessen,<br />

da bei diesem Mechanismus keine geladenen Spezies auftreten. Bei den anderen<br />

Mechanismen wäre eine “Kompensation” denkbar. Der Einfluss der Ionenstärke<br />

über die Aktivitätskoeffizienten ist überall vorhanden, aber klein.<br />

(2 Punkte)<br />

v (−2)<br />

c<br />

v (2)<br />

c<br />

= − d[AH](2)<br />

dt<br />

= d[AH](−2)<br />

dt<br />

v (3)<br />

c = − d[A− ] (3)<br />

dt<br />

v (7)<br />

c<br />

= − d[DH](7)<br />

dt<br />

= d[A− ] (2)<br />

dt<br />

= − d[A− ] (−2)<br />

dt<br />

= − d[H 2O] (3)<br />

dt<br />

v (4)<br />

c = − d[A− ] (4)<br />

dt<br />

= − d[H 2O] (7)<br />

dt<br />

= d[H+ ] (2)<br />

dt<br />

= − d[H+ ] (−2)<br />

dt<br />

= d[S− ] (3)<br />

dt<br />

= d[B− ] (4)<br />

dt<br />

= d[SH](7)<br />

dt<br />

= d[EH](3)<br />

dt<br />

= k 4 [A − ]<br />

= d[EH](7)<br />

dt<br />

= k 2 [AH]<br />

= k −2 [A − ][H + ]<br />

= k 3 [A − ][H 2 O]<br />

= k 7 [H 2 O][DH]<br />

b) (2) : 1. Ordnung in [AH], 0. Ordnung in [A − ] und [H + ]; Gesamtordnung = 1, unimolekular<br />

(-2) : 1. Ordnung in [A − ] und [H + ], 0. Ordnung in [AH]; Gesamtordnung = 2, bimolekular<br />

(3) : 1. Ordnung in [A − ], 1. Ordnung in [H 2 O], 0. Ordnung in [S − ] und [EH]; Gesamtordnung<br />

= 2, bimolekular (scheinbar 1. Ordnung, wenn [H 2 O] = const.)<br />

(4) : 1. Ordnung in [A − ], 0. Ordnung in [B − ]; Gesamtordnung = 1, unimolekular<br />

(7) : 1. Ordnung in [DH], 1. Ordnung in [H 2 O], 0. Ordnung in [SH] und [EH]; Gesamtordnung<br />

= 2, bimolekular (scheinbar 1. Ordnung, wenn [H 2 O] = const.)<br />

c) [k 2 ] = [s −1 ] = [Zeit −1 ]<br />

[k 3 ] = [k 7 ] = [s −1 mol −1 cm 3 ] = [Zeit −1 · Konzentration −1 ]<br />

(4 Punkte)<br />

46


<strong>15</strong>.16.8 Bruttogleichung: AH + H 2 O = SH + EH<br />

Mit Mechanismus (I) ergibt sich:<br />

v c = d [EH]<br />

dt<br />

= − d [AH]<br />

dt<br />

Quasistationarität (QS) für [A − ] im Mechanismus (I):<br />

= k 2 [AH] − k −2<br />

[<br />

A<br />

− ] [ H +]<br />

d [A − ] QS<br />

dt<br />

= 0 = d [A− ] (2)<br />

dt<br />

+ d [A− ] (−2)<br />

dt<br />

+ d [A− ] (−3)<br />

dt<br />

= k 2 [AH] − k −2<br />

[<br />

A<br />

− ] QS<br />

[<br />

H<br />

+ ] − k 3<br />

[<br />

A<br />

− ] QS [H 2O]<br />

⇒ [ A −] QS = k 2<br />

k −2 [H + [AH] mit k ′<br />

] + k ′ 3 = k 3 [H 2 O]<br />

3<br />

und damit:<br />

v c = d [EH]<br />

dt<br />

= − d [AH]<br />

dt<br />

(<br />

= k 2 [AH] 1 − k −2 [H + )<br />

]<br />

k −2 [H + =<br />

] + k ′ 3<br />

k 2 k ′ 3<br />

k −2 [H + [AH] = k<br />

] + k ′ 0 [AH]<br />

3<br />

k 2 k ′ 3<br />

mit k 0 =<br />

k −2 [H + .<br />

] + k ′ 3<br />

k 0 ist im Allgemeinen pH-abhängig; k 0 wird nur unabhängig vom pH-Wert, falls k ′ 3 ≫<br />

k −2 [H + ] ist. Der erhaltene Ausdruck legt nahe, dass im sauren Bereich (grosses [H + ], kleines<br />

k 0 ) die Hydrolyse langsamer erfolgt. Die Reaktion ist dann nicht wirklich 1. Ordnung.<br />

Fall (1): k ′ 3 ≫ k −2[H + ] ⇒ k 0 = k 2 , Reaktion 1. Ordnung, pH-unabhängig, E A0 = E A(2) ;<br />

A 0 = A (2)<br />

Fall (2): k ′ 3 ≪ k −2[H + ] ⇒ k 0 = k 2 k ′ 3 /(k −2 [H + ]) = K 2 · k ′ 3 / [H+ ] , mit K 2 = k 2 /k −2<br />

E A0 = ∆ R H2<br />

⊖ + E A(3)<br />

A 0 = A (3) [H + ] −1 [H 2 O] · exp ( ∆ R S2 ⊖ /R)<br />

Der erste Fall wäre mit dem experimentellen Befund der pH-Unabhängigkeit vereinbar.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.9 a) Mechanismus (II), schnelle Vorgleichgewichte:<br />

Bruttogleichung: AH+H 2 O=SH+EH<br />

v c = d [SH]<br />

dt<br />

= d [EH]<br />

dt<br />

= k 7 [DH] [H 2 O]<br />

Aus<br />

(6),(-6) : [DH] = K 6 [D − ][H + ], mit K 6 = k 6 /k −6<br />

(5),(-5) : K 5 [B − ] = [D − ], mit K 5 = k 5 /k −5<br />

(4),(-4) : K 4 [A − ] = [B − ], mit K 4 = k 4 /k −4<br />

(2),(-2) : K 2 [AH] = [H + ][A − ], mit K 2 = k 2 /k −2<br />

Damit<br />

d [EH]<br />

[<br />

= k 7 [DH] [H 2 O] = k 7 K 6 D<br />

− ] [ H +] [H 2 O]<br />

dt<br />

47


= k 7 K 6 K 5<br />

[<br />

B<br />

− ] [ H +] [H 2 O] = k 7 K 6 K 5 K 4<br />

[<br />

A<br />

− ] [ H +] [H 2 O]<br />

= k 7 K 6 K 5 K 4 K 2 [AH] [H 2 O]<br />

⇒ k 0 = k 7 K 6 K 5 K 4 K 2 [H 2 O]<br />

b) Der obige Ausdruck für k 0 ist nicht vom pH-Wert abhängig.<br />

c) E A aus Ausdruck analog zur Teilaufgabe 5<br />

E A0 = −R d ln k (<br />

0 d ln<br />

d(1/T ) = −R k7<br />

d(1/T ) + d ln K 6<br />

d(1/T ) + d ln K 5<br />

d(1/T ) + d ln K 4<br />

d(1/T ) + d ln K )<br />

2<br />

d(1/T )<br />

Für die Gleichgewichtskonstanten K i gilt<br />

−R d ln K (<br />

i d ln<br />

d(1/T ) = −R ki<br />

d(1/T ) − d ln k )<br />

−i<br />

=<br />

d(1/T )<br />

∆≠H i ⊖ + RT − ∆≠H −i ⊖ − RT = ∆ RHi<br />

⊖<br />

und damit<br />

E A0 = ∆ R H6 ⊖ + ∆ RH5 ⊖ + ∆ RH4 ⊖ + ∆ RH2 ⊖ + ∆≠H 7 ⊖ ( )<br />

+ RT<br />

EA0<br />

A 0 = k 0 exp<br />

RT<br />

Unter Anwendung der van’t Hoff-Gleichung und<br />

( p<br />

⊖<br />

K i = K p,i ·<br />

RT<br />

) ∑ ν k<br />

k<br />

lässt sich der Ausdruck für A 0 noch weiter vereinfachen zu<br />

A 0 = A 7 [H 2 O] exp [( ∆ R S6 ⊖ + ∆ RS5 ⊖ + ∆ RS4 ⊖ + ∆ RS2<br />

⊖ ) ]<br />

/R .<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.10 Mit den getroffenen Annahmen gilt:<br />

k 8 = (8kT/(πµ)) 1/2 σ 8<br />

µ = 16.4 u = 2.72 ·10 −26 kg<br />

σ 8 = 0.5 nm 2<br />

k 8 ≃ 3.35 ·10 −10 cm 3 s −1 ˆ=2 · 10 14 cm 3 mol −1 s −1 (mit µ ≃ m H2 O erhält man 3.2 · 10 −10<br />

cm 3 s −1 , akzeptabel)<br />

k 0 ≃ k 8 [H 2 O]<br />

E A0 = −R d ln k 0<br />

d(1/T )<br />

≃ 0.5 RT = 1.45 kJ mol−1<br />

Der experimentelle Wert für E A0 in <strong>Lösung</strong> ist wesentlich höher, so dass es unwahrscheinlich<br />

erscheint, dass die Gasphasenreaktion wie in Mechanismus (III) beschrieben ablaufen<br />

kann.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.16.11 Spektroskopische (zeitaufgelöste) Untersuchung von Reaktanden und Produkten; selektive<br />

Beobachtung von Zwischenprodukten B − und D − . Relaxationskinetik eventuell, soweit die<br />

Reaktion nahe dem Gleichgewicht untersucht werden kann (eventuell Teilschritte). Man<br />

könnte auch eine blitzlichtphotolytische Untersuchung mit Erzeugung gewisser Zwischenstufen<br />

durchführen und hierbei den Konzentrationsverlauf spektroskopisch verfolgen. Als<br />

spektroskopische Techniken eignen sich hier besonders UV, eventuell Raman, in gewissen<br />

Bereichen IR, für langsamere Prozesse auch NMR.<br />

(4 Punkte, bei besonders guten Vorschlägen auch mehr)<br />

48


<strong>15</strong>.17 Typisches Vordiplom<br />

Vereinfachter Mechanismus der Knallgasreaktion<br />

<strong>15</strong>.17.1 Es handelt sich um einen Mechanismus von Folgereaktionen, in dem die anfänglich reagierenden<br />

Spezies (OH, H, O), die Kettenträger, zurückgebildet werden.<br />

(1) Einleitung<br />

(2), (3), (4) Kette mit Verzweigung<br />

(5), (6) Abbruch<br />

Die Kettenverzweigung, (3) und (4), ermöglicht die Explosion, die sich aus dem schnellen<br />

Anwachsen der Kettenträger und der entsprechenden Beschleunigung der Gesamtreaktion<br />

ergibt.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.2 (3) Laserblitzlichtphotolyse: H-Atome werden durch Blitzlichtphotolyse erzeugt (z.B. aus<br />

H 2 ), OH-Radikale werden über Laser-induzierte Fluoreszenz nachgewiesen.<br />

Nachweis der O- und der H-Atome durch resonante Atom-Absorption.<br />

(6) Strömungsrohr: H-Atome werden in einer Mikrowellenentladung aus H 2 erzeugt und ihr<br />

Verbrauch wird durch resonante Atom-Absorption verfolgt. HO 2 -Radikale könnten durch<br />

IR oder ESR Spektroskopie nachgewiesen werden.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.3 (1) - (4) bimolekular.<br />

(5) trimolekular (Atomrekombination).<br />

(6) Radikalrekombination, bimolekular (Abkürzung für ein Mechanismus).<br />

(7) unimolekular (Abkürzung für ein Mechanismus).<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.4<br />

E A = R T 2 d ln k<br />

dt<br />

A = k · exp (E A /RT )<br />

Mit Gl. (8) folgt:<br />

=⇒ ln k = ln A ′ + b ln (T/K) − E A /RT<br />

(<br />

E A = R T 2 b · 1<br />

T + E )<br />

A<br />

R T 2<br />

= E A + b · R T<br />

A = A ′ (T/K) b · exp (b)<br />

(<br />

= A ′ · e · T ) b<br />

K<br />

Reaktion (2):<br />

E A = <strong>15</strong>.2 kJ mol −1 + 1.3 · 8.3<strong>15</strong> kJ mol −1<br />

= 26.0 kJ mol −1<br />

A = 3.50 × 10 13 cm 3 mol −1 s −1<br />

49


Reaktion (6):<br />

E A = −6.65 kJ mol −1<br />

A = 4.11 × 10 <strong>15</strong> cm 6 mol −2 s −1<br />

Die bimolekulare Metathese (2) zeigt im Gegensatz zur Radikalrekombination (6) noch<br />

eine deutlich positive Aktivierungsenergie. Negative Aktivierungsenergien sind für Radikalrekombinationen<br />

ohne Barriere (wie Gl.(6)) häufig.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.5<br />

reduzierte Masse:<br />

( ) 1<br />

8RT 2<br />

k 2 (T ) = N A σ0 exp (−E 0 /RT)<br />

πµN A<br />

µ = m (OH) · m (H 2)<br />

m (OH) + m (H 2 )<br />

= 2.97 × 10 −27 kg<br />

µ · N A = 1.79 × 10 −3 kg mol −1<br />

k 2 (T ) = 1.97 × 10 12 cm 3 mol −1 s −1<br />

} {{ } ·(T/K) 1 2 exp {−E0 /RT}<br />

A ′ = 1.97 × 10 12 cm 3 mol −1 s −1<br />

oder<br />

3.26 × 10 −12 cm 3 s −1<br />

b = 0.5<br />

k 2 (1000 K) = 1.03 × 10 13 cm 3 mol −1 s −1<br />

k 2 (1000 K, Tabelle) = 1.53 × 10 12 cm 3 mol −1 s −1<br />

Experimentell ergibt sich eine deutlich stärkere T -Abhängigkeit.<br />

Die Parameter unterscheiden sich erheblich von den Tabellenwerten.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.6 Reaktionen (1), (2), (3), (4) und (7) sind zweiter Ordnung.<br />

Reaktionen (5) und (6) sind dritter Ordnung.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.7 OH + H 2 −→ H 2 O + H (2) × 2<br />

H + O 2 −→ OH + O (3)<br />

O + H 2 −→ OH + H (4)<br />

2H + M −→ H 2 + M (5)<br />

2H 2 + O 2 = 2H 2 O<br />

Der hier angenommene wesentliche Beitrag der Abbruchreaktion (5) zum Reaktionsfluß<br />

dürfte unrealistisch sein. Bei ausreichender Kettenlänge sollte nur die eigentliche Kette<br />

(2-4) wesentlich zur Bruttoreaktion beitragen.<br />

(4 Punkte)<br />

50


<strong>15</strong>.17.8 (2) + (3) + (4) :<br />

2H 2 + O 2 = H 2 O + OH + H<br />

In der Anfangsphase wird die Radikalkonzentration klein sein, so dass weder Reaktion (5)<br />

noch Reaktion (7) wesentlich zum Reaktionsfluss beitragen werden. Auch die Folgereaktion<br />

der sekundär gebildeten Radikale (H, O) werden anfänglich wenig beitragen, so dass<br />

zunächst nur Einleitung (1) und Kette (2) verbleiben.<br />

H 2 + O 2 → 2OH (1)<br />

OH + H 2 → H 2 O + H (2)<br />

2H 2 + O 2 = H 2 O + OH + H<br />

Allerdings ist der Einleitungsschritt ja prinzipiell eher selten, so dass die Annahme gleicher<br />

Häufigkeit für Einleitung und Kette vielleicht nicht so sinnvoll erscheint. Eine weitere<br />

Alternative ist der folgende ”Hauptmechanismus” am Anfang der Reaktion:<br />

OH + H 2 −→ H 2 O + H (2) × 2<br />

H + O 2 −→ OH + O (3)<br />

O + H 2 −→ OH + H (4)<br />

3H 2 + O 2 = 2H 2 O + 2H<br />

Dieser Teilmechanismus am Anfang vernachlässigt Einleitungsschritt und Abbruchreaktion<br />

und zeigt neben der Wasserbildung das Anwachsen der Kettenträger (H-Atome) am Anfang<br />

der Reaktion. Das erscheint chemisch vernünftig.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.9 In der angegebenen ”elementaren” Stöchiometrie:<br />

v 1 = − d [H 2] (1)<br />

dt<br />

v 2 = − d [OH](2)<br />

dt<br />

v 3 = − d [H](3)<br />

dt<br />

v 4 = − d [O](4)<br />

dt<br />

v 6 = − d [H](6)<br />

dt<br />

= − d [O 2] (1)<br />

dt<br />

= − d [H 2] (2)<br />

dt<br />

= − d [O 2] (3)<br />

dt<br />

= − d [H 2] (4)<br />

dt<br />

v 5 = − 1 d [H] (5)<br />

2 dt<br />

v 7 = − d [HO 2] (7)<br />

dt<br />

= − d [O 2] (6)<br />

dt<br />

= 1 d [OH] (1)<br />

2 dt<br />

= d [H 2O] (2)<br />

dt<br />

= d [OH](3)<br />

dt<br />

= d [OH](4)<br />

dt<br />

= d [H](7)<br />

dt<br />

= d [H 2] (5)<br />

dt<br />

= d [H](2)<br />

dt<br />

= d [O](3)<br />

dt<br />

= d [H](4)<br />

dt<br />

= d [HO 2] (6)<br />

dt<br />

= d [O 2] (7)<br />

dt<br />

= k ′ 5 [H] 2<br />

Anmerkung: Mit k ′ 6 = f([M]), k′ 7 = f([M]) und k′ 5 = k 5 · [M].<br />

(2 Punkte)<br />

= k 1 [H 2 ] [O 2 ]<br />

= k 2 [H 2 ] [OH]<br />

= k 3 [H] [O 2 ]<br />

= k 4 [O] [H 2 ]<br />

= k ′ 6 [H] [O 2 ]<br />

= k ′ 7 [HO 2 ]<br />

51


<strong>15</strong>.17.10<br />

v H = d [H]<br />

dt<br />

= k 2 [OH] [H 2 ] − k 3 [O 2 ] [H]<br />

+k 4 [H 2 ] [O] − 2k 5 [H] 2 [M]<br />

+k ′ 7 [HO 2 ] − k ′ 6 [H] [O 2 ]<br />

= v 2 − v 3 + v 4 − 2v 5 − v 6 + v 7<br />

v OH = d [OH]<br />

dt<br />

= 2k 1 [H 2 ] [O 2 ] − k 2 [OH] [H 2 ]<br />

+k 3 [H] [O 2 ] + k 4 [O] [H 2 ]<br />

= 2v 1 − v 2 + v 3 + v 4<br />

v O = d [O]<br />

dt<br />

= k 3 [H] [O 2 ] − k 4 [O] [H 2 ]<br />

= v 3 − v 4<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.11<br />

d [n]<br />

dt<br />

= v H + v OH + 2v O<br />

= 2v 1 + 2v 3 − 2v 5 − v 6 + v 7<br />

= 2k 1 [H 2 ] [O 2 ] + 2k 3 [H] [O 2 ] − 2k ′ 5 [H] 2<br />

−k ′ 6 [H] [O 2 ] + k ′ 7 [HO 2 ]<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.12 Reaktion (5) ist hier wegen der geringen Konzentration der H-Atome als Abbruchreaktion<br />

gegenüber (6) vernachlässigbar. Das Gleiche gilt für Reaktion (7) als Radikalquelle<br />

gegenüber (1) und (3).<br />

d [n]<br />

dt<br />

= 2k 1 [H 2 ] [O 2 ]<br />

} {{ }<br />

c<br />

+<br />

(<br />

2k3 [O 2 ]<br />

} {{ }<br />

a<br />

− k′ 6 [O 2 ]<br />

} {{ }<br />

b<br />

)<br />

· [n]<br />

Nun nimmt man an, dass sich [H 2 ] und [O 2 ] mit der Zeit relativ langsam ändern (effektiv<br />

als konstant angenommen werden können). Es folgt:<br />

Nettoverzweigungsgrad: ( )<br />

φ = a − b = 2k 3 − k ′ 6 [O 2 ]<br />

[n] = (exp {(a − b) t} − 1)<br />

(für a ≠ b)<br />

c<br />

a − b<br />

φ < 0 : k 3 < k′ 6<br />

2<br />

[n] kann sich auf einen stationären Wert einpendeln und damit auch die Produktbildung.<br />

Das System ist stabil.<br />

52


φ > 0 : k 3 > k′ 6<br />

2<br />

[n] wächst exponentiell und damit auch die gesamte Reaktionsgeschwindigkeit. Das System<br />

ist instabil.<br />

(6 Punkte oder mehr)<br />

<strong>15</strong>.17.13 Wie in Aufgabe <strong>15</strong>.17.12 werden Reaktionen (5) und (7) vernachlässigt.<br />

Bruttoreaktion: 2H 2 +O 2 =H 2 O<br />

=⇒ v c = 1 d [H 2 O]<br />

= 1 2 dt 2 k 2 [OH] QS<br />

[H 2 ] (122)<br />

Aus Aufgabe <strong>15</strong>.17.10 ergibt sich dann mit der Quasistationaritätsannahme für [H], [OH],<br />

!<br />

!<br />

!<br />

und [O]: v H = 0, v O = 0, v OH = 0,<br />

v OH + v O = 2k 1 [H 2 ] [O 2 ] − k 2 [OH] QS<br />

[H 2 ] + 2k 3 [H] QS<br />

[O 2 ]<br />

=⇒ v c = k 1 [H 2 ] [O 2 ] + k 3 [O 2 ] [H] QS<br />

v OH + v H + 2v O = d [n] = 2k 1 [H 2 ] [O 2 ] +<br />

dt<br />

=⇒ [H] QS<br />

= 2k 1 [H 2 ]<br />

k ′ 6 − 2k 3<br />

(<br />

=⇒ v c = k 1 + 2k )<br />

1k 3<br />

k ′ 6 − 2k [H 2 ] [O 2 ]<br />

3<br />

!<br />

= 0<br />

( )<br />

2k 3 − k ′ 6 [H] QS<br />

[O 2 ]<br />

!<br />

= 0<br />

Diese <strong>Lösung</strong> ist nur sinnvoll, wenn [H] QS<br />

> 0 , also k 3 < 1 2 k′ 6 , in Übereinstimmung mit<br />

der Stabilitätsanalyse in Aufgabe <strong>15</strong>.17.12.<br />

Eine weitere <strong>Lösung</strong>smöglichkeit ergibt sich mit Berücksichtigung von (5) und (7).<br />

(6 Punkte oder mehr)<br />

53


<strong>15</strong>.18 Typisches Vordiplom<br />

Reaktionen von OH-Radikalen mit Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) und<br />

intramolekulare Kinetik<br />

<strong>15</strong>.18.1 Prinzip der Pulsradiolyse: (vgl. Skript Kap. 3.6.2, Gl. (3.80))<br />

Lichtquelle für<br />

Beobachtung<br />

Hochenergetische<br />

- +<br />

Strahlung (e , ,p )<br />

+ -<br />

A → A + e<br />

→ X* + Y → ...<br />

Reaktionszelle<br />

Detektor<br />

Die hochenergetische Strahlung (z.B. Elektronen e − aus einem Beschleuniger) erzeugt<br />

im Beispiel elektronisch angeregte Argon-Atome (Ar ∗ ≡ X ∗ im allgemeinen Schema),<br />

die dann mit H 2 O zu OH + H abreagieren. Das OH dient hier als Reaktand für die<br />

zu untersuchenden Reaktionen. Allgemein wird die Pulsradiolyse besonders auch zum<br />

Studium der Reaktionen von OH-Radikalen und H-Atomen verwendet. Im Beispiel<br />

wird das OH mit Lichtquelle und Detektor UV-absorptionsspektroskopisch nachgewiesen.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.17.2 Für die Erzeugung von OH-Radikalen und die Untersuchung ihrer Reaktionen gibt<br />

es z.B. zwei gebräuchliche Alternativen:<br />

(a) UV-(Laser-)Blitzlichtphotolyse von H 2 O nach dem Reaktionsschema:<br />

H 2 O + hν → H + OH<br />

(Laser)-Blitzlicht<br />

Nachweislicht<br />

(kontinuierlich oder<br />

verzögerter Lichtblitz)<br />

H O OH + H<br />

OH + Reaktand → Produkte<br />

2 →<br />

Reaktionszelle<br />

Detektor<br />

Spektroskopischer Nachweis der OH durch UV-Absorptionsspektroskopie oder<br />

IR-Absorptionsspektroskopie, laserinduzierte Fluoreszenz und andere Techniken.<br />

Literaturbeispiele für die genannte Untersuchung:<br />

V. Handwerk und R. Zellner, Ber. Bunsenges. Physik. Chem. 82, (1978) 1161.<br />

T. Gierczak, R. Talukdar, G. L. Vakhjiani, E. R. Lovejoy and A. R. Ravishankara,<br />

J. Geophys. Res. 96, D3 (1991) 5001.<br />

(b) Mikrowellenentladung zur Erzeugung von H-Atomen und anschliessende Bildung<br />

von OH nach dem Schema:<br />

H + NO 2 → OH + NO<br />

Untersuchung der Reaktion von OH im Strömungsrohr:<br />

54


x<br />

Lichtquelle<br />

H<br />

NO 2<br />

H + NO OH + NO<br />

→ Strömung<br />

2<br />

→<br />

OH + Reaktand → Produkte<br />

Detektor<br />

Wiederum kann der Nachweis von OH oder Reaktand und Produkt im Strömungsrohr<br />

absorptionsspektroskopisch oder anders erfolgen. Die Verschiebung des Beobachtungsortes<br />

entlang der x-Achse entspricht einer Verschiebung der Reaktionszeit.<br />

Literatur zum Reaktionsbeispiel:<br />

C. J. Howard, K. M. Evenson, J. Chem. Phys. 64 (1976) 4303.<br />

A. C. Brown, C. E. Canosa-Mas, A. D. Parr, R. P. Wayne, Atmos. Environ. A<br />

24 (1990), 2499.<br />

(3 Punkte für eine Methode, sonst evtl. mehr, max. 5 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.3 Geschwindigkeitsgesetze der Reaktionen (1), (2), (3), (4) und (6):<br />

v c (1) = − d [Ar∗ ] (1)<br />

= − d [H 2O] (1)<br />

d t<br />

d t<br />

= k 1 [Ar ∗ ][H 2 O]<br />

v c (2) = − 1 d [OH] (2)<br />

2 d t<br />

= d [H 2O 2 ] (2)<br />

d t<br />

= + d [H](1)<br />

d t<br />

= + d [OH](1)<br />

d t<br />

= k 2 [OH] 2 mit k 2 = f 2 ([M])<br />

= + d [Ar](1)<br />

d t<br />

v c<br />

(3) = − d [H](3)<br />

= − d [OH](3) = d [H 2O] (3)<br />

= k 3 [H][OH] mit k 3 = f 3 ([M])<br />

d t d t d t<br />

v c (4) = − 1 d [H] (4)<br />

= d [H 2] (4)<br />

= k 4 [H] 2 [M] = k ′<br />

2 d t d t<br />

4[H] 2<br />

v c<br />

(6) = − d [OH](6) = − d [CHCl 2CF 3 ] (6)<br />

= + d [CCl 2CF 3 ] (6)<br />

= + d [H 2O] (6)<br />

d t<br />

d t<br />

d t<br />

d t<br />

= k 6 [OH][CHCl 2 CF 3 ]<br />

Zu den Begründungen siehe auch Aufgaben <strong>15</strong>.18.4 und <strong>15</strong>.18.5.<br />

(5 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.4 Molekularität:<br />

Reaktion (1) ist bimolekular.<br />

Reaktion (2) ist eine bimolekulare Rekombinationsreaktion der beiden OH-Radikale<br />

zu H 2 O 2 , im Beispiel dient Argon als Stosspartner (M = Ar). Die Rückreaktion ist<br />

eine unimolekulare Dissoziationsreaktion. Deshalb kommt es zu einer Abhängigkeit<br />

von k 2 = f 2 ([M]) (Lindemann-Mechanismus).<br />

Reaktion (3) ist eine bimolekulare Rekombination von H und OH zu H 2 O (s. analog<br />

auch Kommentar zu Reaktion (2)).<br />

Reaktion (4) ist eine trimolekulare Atomrekombination.<br />

Reaktion (6) ist eine bimolekulare Reaktion (H-Atomtransferreaktion).<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.5 Reaktionsordnung m bezüglich einzelner Stoffe, m tot ist die Gesamtordnung:<br />

55


(1) m = 1 für Ar ∗ , und H 2 O; m = 0 für H, OH, und Ar, ⇒ m tot = 2<br />

(2) m = 2 für OH; m = 0 bis 1 für M; m = 0 für H 2 O 2 ⇒ m tot = 2 bis 3<br />

(3) m = 1 für H und OH; m = 0 bis 1 für M; m = 0 für H 2 O, ⇒ m tot = 2 bis 3<br />

(4) m = 2 für H; m = 1 für M ⇒ m tot = 3<br />

(6) m = 1 für OH und CHCl 2 CF 3 ; m = 0 für CCl 2 CF 3 und H 2 O ⇒ m tot = 2<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.6 Dimensionen und mögliche Einheiten der Geschwindigkeitskonstanten:<br />

Dimension von k 1 , k 2 , k 3 , und k 6 : Konzentration−1·Zeit−1<br />

Mögliche Einheit von k 1 , k 2 , k 3 , und k 6 : cm 3 s −1 oder cm 3 mol −1 s −1 je nach verwendetem<br />

Konzentrationstypus (molekular oder molar)<br />

Dimension von k 4 : Konzentration−2·Zeit−1<br />

Mögliche Einheit von k 4 : cm 6 s −1 oder cm 6 mol −2 s −1 je nach verwendetem Konzentrationstypus<br />

(molekular oder molar)<br />

Anmerkung: Dimension von k 4 ′ (s. Aufgabe <strong>15</strong>.18.3): Konzentration−1·Zeit−1<br />

Mögliche Einheit von k 4 ′ : cm3 s −1 oder cm 3 mol −2 s −1 je nach verwendetem Konzentrationstypus<br />

(molekular oder molar)<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.7 Scheinbare Reaktionsordnungen:<br />

Die Reaktionen (2), (3) und (4) haben scheinbare Reaktionsordnungen, die von der<br />

wahren Reaktionsordnung abweichen.<br />

Da der Stosspartner M eine konstante Konzentration hat, ist die scheinbare Reaktionsordnung<br />

der Reaktionen (2) und (3) m scheinbar<br />

tot = 2 (m tot = 2 bis 3 in Realität).<br />

Die scheinbare Reaktionsordnung der Reaktion (4) ist m scheinbar<br />

tot = 2. Die wahre Reaktionsordnung<br />

der trimolekularen Atomrekombination ist m tot = 3.<br />

Für die betreffenden scheinbaren Reaktionsordnungen lassen sich effektive Geschwindigkeitskonstanten<br />

definieren k 2 = f 2 ([M]), k 3 = f 3 ([M]), und k ′ 4 = k 4[M], die also<br />

jeweils eine Abhängigkeit von [M] zeigen.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.8 Bestimmung der Arrheniusparameter A und E A :<br />

Laut der Arrhenius Gleichung gilt:<br />

(<br />

k 6 = A exp − E )<br />

A<br />

RT<br />

oder<br />

ln (k 6 ) = ln (A) − E A<br />

RT<br />

A und E A werden in dem betrachteten Temperaturbereich als konstant angenommen,<br />

d.h. ln (k 6 ) als Funktion von 1/T aufgetragen liefert eine Gerade mit der Steigung<br />

−E A /R und dem Achsenabschnitt ln (A).<br />

ln(A/ cm 3 s −1 ) = −27.7 ± 0.7 ⇒<br />

− E A<br />

R<br />

= −902 ± 226 K ⇒ E<br />

A = 9.33 ± 6.53 · 10 −13 cm 3 s −1<br />

A = 7.5 ± 1.9 kJ mol −1<br />

(5 Punkte)<br />

56


-30.0<br />

-30.2<br />

ln(k 6<br />

/ cm 3 s -1 )<br />

-30.4<br />

-30.6<br />

-30.8<br />

0.0026 0.0028 0.0030 0.0032 0.0034<br />

K / T<br />

<strong>15</strong>.18.9 Mit den Daten aus Aufgabe <strong>15</strong>.18.8 erhält man:<br />

k 6 (300 K) = 4.62 · 10 −14 cm 3 s −1<br />

Der Reaktionsquerschnitt kann aus der folgenden Gleichung berechnet werden:<br />

σ (6) = k 6<br />

⟨v rel ⟩<br />

( 8kT<br />

mit ⟨v rel ⟩ =<br />

πµ<br />

) 1/2<br />

und 1/µ = 1/m OH + 1/m CHCl2 CF 3<br />

m OH = 17 Da und m12 C 2 H 35 Cl 2 F 3<br />

= <strong>15</strong>2 Da ⇒ µ = <strong>15</strong>.3 Da = 2.54 · 10 −26 kg<br />

⟨v rel ⟩ = 644 m s −1<br />

σ (6)<br />

R (300 K) = 7.17 · 10−23 m 2<br />

Das Modell harter Kugeln liefert (s. Abbildung):<br />

σ 0 = π (r OH + r CHCl2 CF 3<br />

) 2 = 7.85 · 10 −19 m 2<br />

r OH<br />

57<br />

r CHCl2CF3


Der experimentelle Wert für den Reaktionsquerschnitt ist trotz der eher kleinen Aktivierungsenergie<br />

um 4 Grössenordnungen kleiner, als der mit dem Modell harter<br />

Kugeln berechnete. Weitere Gründe für den kleinen Reaktionsquerschnitt können neben<br />

der Aktivierungsenergie sterische (H-Atome durch Cl-Atome gut abgeschirmt)<br />

und Orientierungseffekte sein. Die entsprechende Geschwindigkeitskonstante wäre:<br />

k HK (300 K) = ⟨v rel ⟩ σ 0 = 5.06 · 10 −10 cm 3 s −1<br />

Berechnet man die Geschwindigkeitskonstante mit einem emprisch modifizierten Modell<br />

(Gl (4.52) im Skript) und einer Aktivierungsenergie E 0 = 7.5 kJ mol −1 erhält<br />

man:<br />

( ) 8kT 1/2 (<br />

k modif (300 K) =<br />

σ 0 exp − E )<br />

0<br />

= 2.50 · 10 −11 cm 3 s −1<br />

πµ<br />

RT<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.10 Z. B. Nachweis der Radikalprodukte CH 2 CHF 2 und CH 3 CF 2 durch zeitaufgelöste Infrarotspektroskopie<br />

bei verschiedenen Frequenzen, da die Infrarotspektren der beiden<br />

Radikale sicher deutlich verschieden sind.<br />

Bestimmung von k 5a und k 5b :<br />

– Zeitaufgelöste (IR)-Spektroskopie<br />

– Abfangen der beiden Alkylradikale in einer bimolekularen Reaktion mit einem<br />

Radikalfänger (Br 2 , NO)<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.11 Es handelt sich bei dem angegebenen Mechanismus nicht um eine Kettenreaktion. Die<br />

Radikale H und OH werden in der Reaktion (1) erzeugt und werden in den Reaktionen<br />

(2) - (6) abgebaut. In den Reaktionen (5) und (6) werden zwar aus OH-Radikalen<br />

andere reaktive Teilchen erzeugt. Diese werden jedoch als Reaktionsprodukte betrachtet,<br />

so dass sie im angegebenen Mechanismus keine Kettenreaktion ergeben. Es<br />

wäre jedoch prinzipiell denkbar, dass sie die Einleitungsreaktion einer Kette bilden<br />

könnten.<br />

CH 3 CF 2<br />

CH 2 CHF 2<br />

[M]<br />

−→ CH 2 CF 2 + H<br />

[M]<br />

−→ CH 2 CHF + F<br />

H + CH 3 CHF 2 −→ CH 3 CF 2 + H 2<br />

CH 3 CF 2 −→ CH 2 CF 2 + H<br />

etc.<br />

Die beiden letzten Reaktionen würden dann eine Kette bilden.<br />

Es wäre aber ebenso denkbar, dass die relativ stabilen Radikale rekombinieren.<br />

2 CH 2 CHF 2<br />

[M]<br />

−→ CHF 2 − CH 2 CH 2 − CHF 2<br />

oder mit OH zu stabilen Produkten reagieren<br />

(2 Punkte)<br />

CH 2 CHF 2 + OH −→ CH 2 CF 2 + H 2 O<br />

<strong>15</strong>.18.12 Halbwertszeit von Ar ∗ :<br />

Mit der Annahme des idealen Gases erhält man:<br />

[H 2 O] 0 = p 0(H 2 O)<br />

RT<br />

= 1.21 · 10 17 cm −3 ≫ [Ar ∗ ] 0 = 10 14 cm −3<br />

58


H 2 O liegt im grossen Überschuss vor und seine Konzentration kann daher als konstant<br />

betrachtet werden. Dann ist die Reaktion scheinbar 1. Ordnung:<br />

[Ar ∗ ](t) = [Ar ∗ ] 0 e −k′ 1 t mit k 1 ′ = k 1[H 2 O] = 1.21 · 10 7 s −1<br />

Halbwertszeit: t 1/2 = ln 2/k 1 ′ = 57.3 ns<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.13 OH-Konzentration:<br />

d [OH]<br />

d t<br />

Annahmen:<br />

= k 1 [Ar ∗ ][H 2 O] − 2k 2 [OH] 2 − k 3 [H][OH] − k 6 [CHCl 2 CF 3 ][OH]<br />

– die Reaktion (1) ist sehr viel schneller als die Folgereaktionen, d.h. die Erzeugung<br />

der OH-Radikale ist sehr viel schneller als deren Abbau ⇒ [OH] 0 kann aus der<br />

Reaktion (1) berechnet werden.<br />

– die Rekombinationsreaktionen (2) und (3) sind sehr viel langsamer als Reaktion<br />

(6), insbesondere für hohe [CHCl 2 CF 3 ] ⇒ diese zwei Terme in der oberen<br />

Gleichung können vernachlässigt werden.<br />

Daraus folgt:<br />

d [OH]<br />

≈ −k 6 [CHCl 2 CF 3 ][OH]<br />

d t } {{ }<br />

≈ k6<br />

eff<br />

[OH] t ≈ [OH] 0 exp(−k6 eff t)<br />

(6 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.14 Halbwertszeit von CHCl 2 CF 3 in der Atmosphäre:<br />

(3 Punkte)<br />

d [CHCl 2 CF 3 ]<br />

d t<br />

<strong>15</strong>.18.<strong>15</strong> Lambert-Beer Gesetz:<br />

= −k 6 [OH]<br />

} {{ } [CHCl 2CF 3 ]<br />

k eff<br />

6 = k 6 (300 K) · [OH] mit k 6 (300 K) aus der Aufgabe <strong>15</strong>.18.8<br />

= 4.62 · 10 −8 s −1<br />

t CH 2ClCF 3<br />

1/2<br />

= ln 2<br />

k6<br />

eff = 1.5 · 10 7 s ≈ 4168 h ≈ 174 Tage<br />

I<br />

= exp(−σ [OH] l)<br />

I 0<br />

= 0.374 mit σ = 4.92 · 10 −<strong>15</strong> cm −2 , [OH] = 10 13 cm −3 , und l = 20 cm<br />

I 0 − I<br />

= 0.626<br />

I 0<br />

Identische Absorption in der Atmosphäre:<br />

(3 Punkte)<br />

[OH] Atm l Atm = [OH] Cell l Cell<br />

l Atm = [OH] Cell<br />

[OH] Atm<br />

l Cell<br />

l Atm = 2000 km<br />

59


<strong>15</strong>.18.16 Die maximale Dissoziationsenthalpie ∆ R H309 ⊖ nm von OH wäre für die Dissoziation<br />

mit λ = 309 nm wie folgt zu berechnen:<br />

E = h ν = h c<br />

λ = 6.43 · 10−19 J mit λ = 309 nm<br />

∆ R H ⊖ 309 nm = N A E = 387 kJ mol −1<br />

Anmerkung: ∆ R H ⊖ ist in Wirklichkeit 423.76 kJ mol −1 , also wird OH nicht bei dieser<br />

Wellenlänge dissoziiert.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.17 Stereomutation von H 2 O 2 :<br />

(2 Punkte)<br />

t RS =<br />

h<br />

2∆E = 1<br />

2c ∆˜ν<br />

= 7.25 ps<br />

<strong>15</strong>.18.18 Stereomutation<br />

Werden isotopenreine Moleküle betrachtet, ergeben sich aufgrund der hohen Symmetrie<br />

der CX 3 – und der CHY 2 –Gruppe keine chiralen Strukturen. Erst durch Isotopensubstitution<br />

in der CX 3 –Gruppe bzw. der CHY 2 –Gruppe wird die Symmetrie<br />

reduziert und man erhält chirale Strukturen.<br />

Aufgrund der dreizähligen Symmetrie der CH 3 – und CF 3 –Gruppe gibt es keine chiralen<br />

Konformere von CF 3 CHCl 2 und CH 3 CHF 2 .<br />

F<br />

H<br />

Cl<br />

Cl<br />

H<br />

H<br />

F<br />

H<br />

F<br />

F<br />

H<br />

F<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.18.1 CH 2 Cl 2 CF 3 : Achiral für identische Cl-Isotope, chiral für verschiedene Cl-Isotope<br />

( 35 Cl=75.77 %, 37 Cl=24.23 %).<br />

H<br />

H<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

37<br />

Cl<br />

F<br />

35<br />

Cl<br />

Chiral<br />

35<br />

Cl<br />

F<br />

37<br />

Cl<br />

(2 Punkte)<br />

60


<strong>15</strong>.18.18.2 CH 3 CHF 2 : Achiral für identische H-Isotope, chiral und achiral für verschiedene<br />

H-Isotope aus der CH 3 -Gruppe (H = 95.985 %, D = 0.0<strong>15</strong> %)<br />

H<br />

H<br />

H<br />

D<br />

H<br />

H<br />

D<br />

H<br />

H<br />

F<br />

H<br />

F<br />

Chiral<br />

F<br />

H<br />

F<br />

F<br />

D<br />

Achiral<br />

F<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.18.3 Relative Häufigkeit:<br />

aus Aufgabe <strong>15</strong>.18.18.1:<br />

Molekül % Chiralität<br />

CH 35 Cl 2 CF 3 57.41 achiral<br />

CH 35 Cl 37 ClCF 3 36.72 je 18.36 % für jedes Enantiomer<br />

CH 37 Cl 2 CF 3 5.87 achiral<br />

aus Aufgabe <strong>15</strong>.18.18.2:<br />

Molekül % Chiralität<br />

CH 2 DCHF 2 0.045 0.0<strong>15</strong> % für achiral,<br />

0.0<strong>15</strong> % für jedes Enantiomer<br />

Mehrfach deuterierte Konformere werden nicht betrachtet, da sie nur in sehr<br />

kleinen Mengen auftreten.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.18.18.4 Theorie des Übergangszustandes:<br />

Nach der 1. Eyringsche Gleichung:<br />

k(T ) = k BT<br />

h<br />

q≠<br />

q Reaktand<br />

exp(−E 0 /k B T )<br />

wobei E 0 /hc = 1000 cm −1 . In unserem Fall lässt sich das Verhältnis der molekularen<br />

Zustandssummen schreiben als:<br />

wobei angenommen wurde, dass<br />

q≠<br />

q Reaktand<br />

≈<br />

q≠v<br />

q vReaktand<br />

q≠ t q≠r q≠<br />

el q≠ Kernspin /σ≠<br />

q tReaktand q rReaktand q elReaktand q KernspinReaktand /σ Reaktand<br />

= 1<br />

Bei der Berechnung von q v gilt allgemein:<br />

q v = ∏ i<br />

(1 − exp(−hν i /kT )) −1<br />

Wir dürfen annehmen, dass alle Frequenzen ν i im Übergangzustand und im stabilen<br />

Molekül gleich sind bis auf die Torsion (Reaktionskoordinate). Es folgt:<br />

q≠<br />

q Reaktand<br />

= 1 − exp(−hν Torsion /kT )<br />

k(300 K) = 3.46 · 10 10 s −1<br />

k(400 K) = 12.87 · 10 10 s −1<br />

61


(6 Punkte, evtl. mehr, je nach Diskussion)<br />

<strong>15</strong>.18.19 Bildungsgeschwindigkeiten der Produkte:<br />

d [H 2 O 2 ]<br />

= k 2 [OH] 2<br />

d t<br />

(<strong>15</strong>.18.19.1)<br />

d [H 2 ]<br />

= k ′<br />

d t<br />

4[H] 2 (<strong>15</strong>.18.19.2)<br />

d [CCl 2 CF 3 ]<br />

= k 6 [OH][FCKW]<br />

d t<br />

(<strong>15</strong>.18.19.3)<br />

Quasistationaritätsannahme:<br />

( ) d [H]<br />

= k 1 [Ar ∗ ][H 2 O] − k 3 [H] QS [OH] QS − 2k<br />

d t<br />

4[H] ′ 2 QS ≈ 0 (<strong>15</strong>.18.19.4)<br />

QS<br />

( ) d [OH]<br />

= k 1 [Ar ∗ ][H 2 O] − 2k 2 [OH] 2 QS − k 3 [H] QS [OH] QS − k 6 [OH] QS [FCKW] ≈ 0<br />

d t<br />

QS<br />

(<strong>15</strong>.18.19.5)<br />

(<strong>15</strong>.18.19.4)-(<strong>15</strong>.18.19.5) ergibt<br />

Nach [H] QS auflösen<br />

0 = 2k 2 [OH] 2 QS + k 6 [OH] QS [FCKW] − 2k ′ 4[H] 2 QS<br />

[ 1<br />

[H] QS =<br />

2k ′ 4<br />

in (<strong>15</strong>.18.19.5) einsetzen:<br />

Entfernen der Wurzel:<br />

(<br />

2k2 [OH] 2 QS + k 6 [OH] QS [FCKW] )] 1/2<br />

0 = k 1 [Ar ∗ ][H 2 O] − 2k 2 [OH] 2 QS − k 6 [OH] QS [FCKW]<br />

[ 1<br />

− k 3 [OH] QS<br />

2k 4<br />

′ (2k 2 [OH] 2 QS + k 6 [OH] QS [FCKW])<br />

] 1/2<br />

0 = ( k 1 [Ar ∗ ][H 2 O] − 2k 2 [OH] 2 QS − k 6 [OH] QS [FCKW] ) 2<br />

− k2 3<br />

2k 4<br />

′ [OH] 2 (<br />

QS 2k2 [OH] 2 QS + k 6 [OH] QS [FCKW] )<br />

(<strong>15</strong>.18.19.6)<br />

0 = k 2 1[Ar ∗ ] 2 [H 2 O] 2 + 4k 2 2[OH] 4 QS + k 2 6[OH] 2 QS[FCKW] 2<br />

− 4k 1 k 2 [Ar ∗ ][H 2 O][OH] 2 QS − 2k 1 k 6 [Ar ∗ ][H 2 O][OH] QS [FCKW]<br />

+ 4k 2 k 6 [OH] 3 QS[FCKW] − k 2k 2 3<br />

k ′ 4<br />

[OH] 4 QS − k2 3 k 6<br />

2k 4<br />

′ [OH] 3 QS[FCKW]<br />

Die Gleichung liefert ein Polynom 4. Grades in [OH] QS :<br />

( )<br />

0 = [OH] 4 k2<br />

QS<br />

k 4<br />

′ (4k 2 k 4 ′ − k3)<br />

2<br />

( )<br />

+ [OH] 3 k6<br />

QS<br />

k 4<br />

′ (4k 2 k 4 ′ − k3)[FCKW]<br />

2<br />

+ [OH] 2 (<br />

QS k<br />

2<br />

6 [FCKW] 2 − 4k 1 k 2 [Ar ∗ ][H 2 O] )<br />

− [OH] QS (2k 1 k 6 [Ar ∗ ][H 2 O][FCKW])<br />

+ k 2 1[Ar ∗ ] 2 [H 2 O] 2<br />

Alle Koeffizienten können berechnet werden.<br />

Methode, um die Bildungsgeschwindigkeiten der Produkte zu bestimmen:<br />

62


(a) Nach [OH] QS lösen. Nur die physikalisch sinnvollen <strong>Lösung</strong>en werden weiter<br />

berücksichtigt, d. h. [OH] QS > 0.<br />

(b) In (<strong>15</strong>.18.19.6) einsetzen, um [H] QS auszudrücken<br />

(c) [OH] QS und [H] QS in (<strong>15</strong>.18.19.1)-(<strong>15</strong>.18.19.3) einsetzen<br />

<br />

(6 Punkte, evtl. mehr, je nach Diskussion)<br />

<strong>15</strong>.19 Musterlösung der Übung 17 (Probeklausur)<br />

Reaktionen der Umwandlung zwischen Konformeren<br />

<strong>15</strong>.19.1 Strukturen der Konformeren A, B und C (die Winkelkonvention ist in der Skizze<br />

angedeutet):<br />

Unter der Annahme, dass die Paritätsverletzung vernachlässigbar ist, haben die Konformeren<br />

A und C die gleiche Energie, da sie Enantiomere sind.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Eigenschaft, durch welche sich die Konformere A und C auszeichnen, ist die Chiralität.<br />

Sie sind Enantiomere, d. h. sie verhalten sich wie Bild und Spiegelbild oder<br />

idealisierte linke und rechte Hand.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.2 Chiralität des Konformeren B<br />

Das Konformere B ist nicht chiral, da es C s symmetrisch ist (Spiegelebene im Molekül).<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.3 Chiralität der Übergangszustände<br />

<strong>15</strong>.19.3.1 Der Übergangszustand zwischen A und B ist chiral und hat als Enantiomeres<br />

den Übergangszustand zwischen B und C (siehe Skizze)<br />

<br />

<br />

(2 Punkte)<br />

63


<strong>15</strong>.19.3.2 Übergangszustand zwischen A und C<br />

Der Übergangszustand zwischen A und C ist nicht chiral, da er C s symmetrisch<br />

ist.<br />

(2 Punkte)<br />

(Gesamtaufgabe 4 Punkte total)<br />

<strong>15</strong>.19.4 Geschwindigkeitsgesetze der Elementarreaktionen<br />

Reaktion (1) : v (1)<br />

c<br />

= − d [A](1)<br />

d t<br />

= d [B](1)<br />

= k 1 [A] mit k 1 = f 1 ([M])<br />

d t<br />

oder k 1[M] ′ m M<br />

[A] mit 0 ≤ m M ≤ 1 akzeptabel<br />

Anmerkung: Es ist eine unimolekulare Reaktion von A nach B nach Lindemann Mechanismus<br />

(siehe Aufgabe <strong>15</strong>.19.5).<br />

Reaktion (7) : v (7)<br />

c<br />

= − d [A](7)<br />

d t<br />

= − d [hν](7)<br />

d t<br />

= d [A∗ ] (7)<br />

d t<br />

= k 7 [A][hν]<br />

Reaktion (8) : v (8)<br />

c = − d [A∗ ] (8)<br />

d t<br />

= d [C∗ ] (8)<br />

d t<br />

= k 8 [A ∗ ]<br />

Reaktion (9) : v c (9) = − d [C∗ ] (9)<br />

= d [C](9)<br />

= k 9 [C ∗ ][M]<br />

d t d t<br />

Anmerkung: Hier handelt es sich um den bimolekularen Teilschritt der Stossdesaktivierung<br />

(siehe Aufgabe <strong>15</strong>.19.5).<br />

Reaktion (10) : v (10)<br />

c = − d [CH 2ClCH 2 Cl] (10)<br />

d t<br />

= − d [hν′ ] (10)<br />

d t<br />

= d [CH 2ClCH 2 ] (10)<br />

d t<br />

= d [Cl](10)<br />

d t<br />

= k 10 [CH 2 ClCH 2 Cl][hν ′ ]<br />

Reaktion (11) : v (11)<br />

c = − d [CH 2ClCH 2 ] (11)<br />

d t<br />

= − d [Cl](11)<br />

d t<br />

= d [CH 2ClCH 2 Cl] (11)<br />

d t<br />

= k 11 [CH 2 ClCH 2 ][Cl] mit k 11 = f 11 ([M])<br />

oder k ′ 11[M] m M<br />

[CH 2 ClCH 2 ][Cl] mit 0 ≤ m M ≤ 1 akzeptabel<br />

Reaktion (12) : v c (12) = − 1 d [Cl] (12)<br />

2 d t<br />

= d [Cl 2] (12)<br />

d t<br />

= k 12 [Cl] 2 [M]<br />

Reaktion (13) : v c (13) = − 1 d [CH 2 ClCH 2 ] (13)<br />

2 d t<br />

= d [C 2H 4 ] (13)<br />

d t<br />

= d [CH 2ClCH 2 Cl] (13)<br />

d t<br />

= k 13 [CH 2 ClCH 2 ] 2<br />

(4 Punkte)<br />

64


<strong>15</strong>.19.5 Molekularität der genannten Reaktionen<br />

Die Reaktion (1) ist eine unimolekulare Isomerisierung.<br />

Die Reaktion (8) ist unimolekular.<br />

Die Reaktionen (9) und (13) sind bimolekular.<br />

Die Reaktionen (7) und (10) sind prinzipiell bimolekulare Reaktionen, wobei ein Reaktionspartner<br />

ein Photon ist (man könnte sie ebenfalls auch als unimolekulare photochemische<br />

Reaktionen in einem zeitlich konstanten Strahlungsfeld auffassen).<br />

Die Reaktion (11) ist eine bimolekulare Rekombination mit Stosspartner M (Umkehr<br />

des Lindemann-Mechanismus).<br />

Die Reaktion (12) ist eine trimolekulare Atomrekombination.<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.6 Reaktionsordnung m bezüglich einzelner Stoffe und Gesamtordnung m tot<br />

(1): m = 1 für A, 0 ≤ m ≤ 1 für M, m = 0 für B, 1 ≤ m tot ≤ 2<br />

(7): m = 1 für A und hν, m = 0 für A ∗ , m tot = 2<br />

(8): m = 1 für A ∗ , m = 0 für C ∗ , m tot = 1<br />

(9): m = 1 für C ∗ und M, m = 0 für C, m tot = 2<br />

(10): m = 1 für CH 2 ClCH 2 Cl und hν ′ , m = 0 für CH 2 ClCH 2 und Cl, m tot = 2<br />

(11): m = 1 für CH 2 ClCH 2 und Cl, 0 ≤ m ≤ 1 für M, m = 0 für CH 2 ClCH 2 Cl, 2 ≤ m tot ≤ 3<br />

(12): m = 2 für Cl, m = 1 für M, m = 0 für Cl 2 , m tot = 3<br />

(13): m = 2 für CH 2 ClCH 2 , m = 0 für C 2 H 4 und für CH 2 ClCH 2 Cl, m tot = 2<br />

(4 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.7 Dimension der genannten Geschwindigkeitskonstanten<br />

dim(k 7 ) = dim(k 9 ) = dim(k 10 ) = dim(k 11 ) = dim(k 13 )=Konzentration −1 ×Zeit −1<br />

dim(k 1 ) = dim(k 8 ) = Zeit −1<br />

dim(k 12 ) = Konzentration −2 ×Zeit −1<br />

Mögliche Einheiten der genannten Geschwindigkeitskonstanten<br />

– von k 7 , k 9 , k 10 , k 11 , k 13 : cm 3 mol −1 s −1 oder cm 3 s −1 je nach verwendetem Konzentrationstypus<br />

(molar oder molekular)<br />

– von k 1 , k 8 : s −1<br />

– von k 12 : cm 6 mol −2 s −1 oder cm 6 s −1 je nach verwendetem Konzentrationstypus<br />

(molar oder molekular)<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.8 Scheinbare Reaktionsordnung<br />

Die Reaktionen (1), (9), (11) und (12) haben eine scheinbare Reaktionsordnung, die<br />

von der wahren Reaktionsordnung abweicht.<br />

Die scheinbare Reaktionsordnung der Reaktionen (1) und (9) ist m scheinbar<br />

tot<br />

= 1. Die<br />

wahre Reaktionsordnung der Reaktion (1) ist 1 ≤ m tot ≤ 2 mit k 1 = k ′ 1 [M]m M<br />

mit 0 ≤ m M ≤ 1. Die wahre Reaktionsordnung der bimolekularen Reaktion (9) ist<br />

m tot = 2. Es gilt für die effektive Geschwindigkeitskonstante: k9 eff = k 9 [M].<br />

Die scheinbare Reaktionsordnung der Reaktion (11) (bimolekulare Rekombination als<br />

= 2. Die wahre Reaktionsord-<br />

Umkehr des Lindemann Mechanismus) ist m scheinbar<br />

tot<br />

nung ist 2 ≤ m tot ≤ 3. Es gilt k 11 = f 11 ([M]).<br />

Die scheinbare Reaktionsordnung der Reaktion (12) ist m scheinbar<br />

tot = 2. Die wahre<br />

Reaktionsordnung ist m tot = 3. Es gilt für die effektive Geschwindigkeitskonstante<br />

k eff<br />

12 = k 12[M].<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.9 Experimentelles Verfahren<br />

Um die Geschwindigkeitskonstante k 12 zu messen, kann man zum Beispiel die Blitzlichtphotolyse-Methode<br />

benutzen. Das (Laser)-Blitzlicht erzeugt die Cl-Atome (aus Cl 2<br />

65


oder einem anderen Vorläufermolekül), die mit M im Überschuss in der Reaktionszelle<br />

reagieren können. Die Konzentration der Cl-Atome kann durch Atomabsorptionspektroskopie<br />

gemessen werden oder die Konzentration von Cl 2 (durch UV-Absorption z.<br />

B. bei 313 nm). Hierzu dient die zweite Lichtquelle.<br />

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung eines Strömungsrohrs, sonst analog.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.10 Zerfall von 1,2-Dichlorethan nach Reaktion (10)<br />

Mit N A × ∆E = 340 kJ mol −1 erhält man:<br />

Dies liegt im UV-Bereich.<br />

(3 Punkte)<br />

∆E = hν ′ = hc˜ν ′ = hc<br />

λ ′ (123)<br />

ν ′ = 8.52 × 10 14 Hz (124)<br />

˜ν ′ = 28400 cm −1 (125)<br />

λ ′ = 352 nm (126)<br />

<strong>15</strong>.19.11 Tunnelprozess im Fall 2 der Potentialfunktion mit der Periode τ<br />

τ =<br />

h = 1<br />

∆E 12 c∆˜ν<br />

(127)<br />

Die Umwandlungszeit ist gerade die halbe Periode<br />

Mit ∆˜ν = 2 × 10 −6 cm −1 erhält man die Zahlenwerte:<br />

t A→C = τ/2 (128)<br />

τ = 16.66 × 10 −6 s (129)<br />

t A→C = 8.33 × 10 −6 s (130)<br />

In der Quantenmechanik gibt es eine Tunneldynamik zwischen äquivalenten Minima<br />

(hier A und C) auf einer Potentialhyperfläche, die der Isomerisierung zwischen zwei<br />

Strukturen entsprechen möge. Für dern einfachsten Fall, dass es zwei Minima gibt<br />

und nur zwei Energieniveaus mit der Tunnelaufspaltung ∆E 12 berücksichtigt werden,<br />

ist die <strong>Lösung</strong> der zeitabhängigen Schrödingergleichung:<br />

Ψ(t, q) =<br />

1 √<br />

2<br />

exp<br />

(<br />

− 2πiE 1t<br />

h<br />

) [<br />

φ 1 + φ 2 exp<br />

(<br />

− 2πi∆E 12t<br />

h<br />

)]<br />

(131)<br />

wobei E n und φ n die Eigenwerte und Eigenfunktionen der zeitunabhängigen Schrödingergleichung<br />

sind.<br />

66


Die Wahrscheinlichkeitsdichte |Ψ| 2 ist hier generell eine periodische Funktion der Zeit<br />

mit der Periode<br />

τ =<br />

h . (132)<br />

∆E 12<br />

Für ein Doppelminimumpotential wechselt die Wellenfunktion Ψ in einer halben Periode<br />

von Ψ ∝ φ 1 +φ 2 nach Ψ ∝ φ 1 −φ 2 , was einem Wechsel der Wahrscheinlichkeitsdichte<br />

|Ψ| 2 von einer Struktur beim linken Minimum zu einer Struktur beim rechten<br />

Minimum entspricht.<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.12 Theorie des Übergangszustandes<br />

Nach der 1. Eyringschen Gleichung gilt:<br />

k 1 (T ) = k BT<br />

h<br />

q≠<br />

q A<br />

exp<br />

(<br />

− E )<br />

0(A → B)<br />

k B T<br />

(133)<br />

wobei E 0 (A → B) = 25 kJ mol −1 , was 4.<strong>15</strong> × 10 −20 J entspricht. Das Verhältnis der<br />

molekularen Zustandssummen lässt sich schreiben als:<br />

wobei angenommen wurde, dass wegen ÃA = Ã≠ etc gilt:<br />

q≠<br />

q A<br />

≃ q≠v<br />

q vA<br />

(134)<br />

q≠ t q≠ el q≠r q≠<br />

Kernspin /σ≠<br />

q tA q elA q rA q KernspinA /σ A<br />

= 1 (135)<br />

Bei der Rechnung von q v wird angenommen, dass die Schwingungsfrequenzen der<br />

Übergangs-zustände die gleichen wie die der Reaktandenmoleküle sind, mit Ausnahme<br />

der Schwingung, die der Reaktionskoordinate entspricht ( ν˜<br />

T ). Es folgt durch<br />

∏<br />

Kürzen aus q v = s q vi und q≠v = s−1 ∏<br />

q≠v i<br />

mit q vT der Zustandssumme der Torsion:<br />

also<br />

i=1<br />

k 1 (T ) = k BT<br />

h<br />

i=1<br />

q≠<br />

= 1<br />

q A q vT<br />

= 1 − exp<br />

(<br />

− hc˜ν )<br />

T<br />

k B T<br />

(136)<br />

( (<br />

1 − exp − hc˜ν )) (<br />

T<br />

exp − E )<br />

0(A → B)<br />

. (137)<br />

k B T<br />

k B T<br />

T /K 100 300 800 1000<br />

k 1 (T )/s −1 1.05×10 −1 6.94×10 7 3.98×10 10 8.53×10 10<br />

Die Arrhenius-Gleichung lautet:<br />

(<br />

k 1 (T ) = A 1 (T ) exp − E )<br />

A 1<br />

(T )<br />

. (138)<br />

RT<br />

Es wird angenommen, dass A 1 und<br />

E A1 temperaturunabhängig im Bereich<br />

100 K≤T ≤1000 K sind. Die grafische Auftragung<br />

von ln(k 1 /s −1 ) als Funktion von 1/T<br />

liefert eine Gerade mit der Steigung –E A1 /R<br />

und dem Achsenabschnitt ln(A 1 /s 1 ).<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0.000 0.002 0.004 0.006 0.008 0.010<br />

ln (k 1<br />

/s -1 )<br />

30<br />

25<br />

20<br />

<strong>15</strong><br />

K / T<br />

67


ln(A 1 /s −1 ) = 28.214 ± 0.002 ⇒ A 1 = (1.791 ± 0.004) × 10 12 s −1 (139)<br />

− E A 1<br />

R<br />

= −3046.7 ± 0.4 K ⇒ E A1 = 25.330 ± 0.004 kJ mol −1 (140)<br />

Die Theorie des Übergangszustandes gilt mit der Gleichgewichtsannahme für Moleküle<br />

bei der Energie des Sattelpunktes, also nur im Hochdruckbereich der unimolekularen<br />

Reaktion (also für k 1∞ ) oder in kondensierter Phase in <strong>Lösung</strong>. Weiterhin<br />

gibt es Einschränkungen, wenn Tunnelprozesse wichtig sind (s. Aufgabe <strong>15</strong>.19.11).<br />

Die Gleichgewichtsannahme kann bei Reaktionen mit so niedriger Schwellenenergie<br />

noch weiteren Einschränkungen unterliegen. Die Theorie des Übergangzustandes ist<br />

jedenfalls eine Näherung.<br />

(6 Punkte)<br />

68


<strong>15</strong>.19.13 Geschwindigkeitskonstante k 13 nach der Stosstheorie<br />

Es gilt:<br />

k 13 (T ) = σ 13 (T )⟨v rel (T )⟩ (141)<br />

mit<br />

wobei<br />

⟨v rel (T )⟩ =<br />

( 8kB T<br />

πµ<br />

) 1/2<br />

(142)<br />

µ = m Am B<br />

m A + m B<br />

mit m A = m B = m (CH2 ClCH 2 ) = m (143)<br />

Mit dem Modell harter Kugeln mit gleichen Radii gilt:<br />

Man erhält:<br />

⇒ µ = m 2 = 5.27 × 10−26 kg. (144)<br />

σ 13 (T ) = σ HK<br />

13 = π(r + r) 2 = 2.01 × 10 −18 m 2 . (145)<br />

k 13 (300 K) = 8.99 × 10 −16 m 3 s −1 = 8.99 × 10 −10 cm 3 s −1 (146)<br />

k 13 (1000 K) = 1.64 × 10 −<strong>15</strong> m 3 s −1 = 1.64 × 10 −9 cm 3 s −1 (147)<br />

Laut der Arrhenius-Gleichung gilt:<br />

( )<br />

d ln<br />

k13 (T )<br />

m 3 s −1 = − E A 13<br />

(T )<br />

d(1/T )<br />

R<br />

( )<br />

A13 (T )<br />

ln<br />

m 3 s −1 = ln<br />

Mit<br />

erhält man:<br />

und<br />

( )<br />

k13 (T )<br />

m 3 s −1<br />

(148)<br />

+ E A 13<br />

(T )<br />

. (149)<br />

RT<br />

( ) ( )<br />

k13 (T ) σ<br />

HK<br />

13<br />

ln<br />

m 3 s −1 = ln<br />

m 2 + 1 (<br />

2 ln 8kB<br />

πµ × kg )<br />

J K −1 + 1 ( ) T<br />

2 ln K<br />

E A13 (T ) = RT<br />

2<br />

(<strong>15</strong>0)<br />

(<strong>15</strong>1)<br />

( )<br />

EA13 (T )<br />

A 13 (T ) = k 13 (T ) exp<br />

= k 13 (T )e 1/2 . (<strong>15</strong>2)<br />

RT<br />

E A13 (300 K) = 1.25 kJ mol −1 und A 13 (300 K) = 1.48 × 10 −<strong>15</strong> m 3 s −1 (<strong>15</strong>3)<br />

E A13 (1000 K) = 4.<strong>15</strong> kJ mol −1 und A 13 (1000 K) = 2.70 × 10 −<strong>15</strong> m 3 s −1 (<strong>15</strong>4)<br />

Eine (schlechtere) Alternative wäre:<br />

Analog zur Aufgabe <strong>15</strong>.19.12 kann man die Arrhenius Parameter aus k 13 und k 13 berechnen,<br />

unter der Annahme, dass A 13 und E A13 Temperaturunabhängig für 300 K≤<br />

T ≤1000 K sind:<br />

A 13 = 2.13 × 10 −<strong>15</strong> m 3 s −1 (<strong>15</strong>5)<br />

E A13 = 2.14 kJ mol −1 (<strong>15</strong>6)<br />

(5 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.14 A, B, C Konformere mit verschiedenen Energien<br />

69


<strong>15</strong>.19.14.1 Mögliche Potentialfunktion<br />

Konformerenstruktur in den Minima<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.14.2 Geschwindigkeit der Bildung von C<br />

d [C]<br />

d t<br />

= k 3 [B] mit k 3 = f 3 ([M]) (<strong>15</strong>7)<br />

Quasistationaritätsannahme für B (mit k 2 = f 2 ([M])):<br />

( ) d [B]<br />

≃ 0 = k 1 [A] − (k 2 + k 3 )[B] QS (<strong>15</strong>8)<br />

d t<br />

QS<br />

⇒ [B] QS = k 1<br />

k 2 + k 3<br />

[A] (<strong>15</strong>9)<br />

d [C]<br />

d t<br />

= k 1k 3<br />

k 2 + k 3<br />

[A] (160)<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.14.3 Identifizierung eines analoge Mechanismus<br />

Es handelt sich um eine Folge von zwei Reaktionen effektiv 1. Ordnung, wobei<br />

die erste reversibel ist, die zweite irreversibel. Ein Mechanismus, der analog ist,<br />

wäre der Lindemann-Mechanismus, wobei B die aktivierte Form von A wäre. In<br />

dem Fall:<br />

Die Reaktion (1) entspräche der Aktivierung von A.<br />

Die Reaktion (2) entspräche der Desaktivierung von A.<br />

Die Reaktion (3) entspräche der irreversibelen Reaktion zu den Produkten.<br />

(2 Punkte)<br />

70


<strong>15</strong>.19.14.4 Die exakte <strong>Lösung</strong> (siehe Skript Kapitel 5) ergibt sich aus der <strong>Lösung</strong> der 2<br />

gekoppelten Differentialgleichungen<br />

− d [A]<br />

d t<br />

− d [B]<br />

d t<br />

= k 1 [A] − k 2 [B] (161)<br />

= −k 1 [A] + (k 2 + k 3 ) [B] (162)<br />

Man erkennt, dass dieses Gleichungssystem effektiv identisch zum Gleichungssystem<br />

des Lindemann-Mechanismus im Skript, Kap. 5 ist. Die folgenden Ergebnisse<br />

können also von dort übernommen werden. Die allgemeine <strong>Lösung</strong> ist:<br />

c(t) = XDiago (exp (−λ j t)) X −1 c 0 (163)<br />

wobei X die Eigenvektormatrix von K ist und λ j die Eigenwerte:<br />

λ 1,2 = k 1 + k 2 + k 3<br />

2<br />

∓<br />

√<br />

1<br />

4 (k 1 + k 2 + k 3 ) 2 − k 1 k 3 . (164)<br />

Die Wurzel in Gl. (164) kann durch eine nach dem 2. Glied abgebrochene Reihenentwicklung<br />

approximiert werden. Damit erhält man für λ 1,2 näherungsweise<br />

den Ausdruck:<br />

Also<br />

λ 1,2 ≃ k 1 + k 2 + k 3<br />

2<br />

(<br />

k1 + k 2 + k 3<br />

∓<br />

−<br />

2<br />

)<br />

k 1 k 3<br />

. (165)<br />

k 1 + k 2 + k 3<br />

k 1 k 3<br />

λ 1 ≃<br />

k 1 + k 2 + k 3<br />

(166)<br />

k 1 k 3<br />

λ 2 ≃ k 1 + k 2 + k 3 −<br />

.<br />

k 1 + k 2 + k 3<br />

(167)<br />

Eine quasistationäre <strong>Lösung</strong> hat man mit der Bedingung λ 1 ≪ λ 2 für lange<br />

Zeiten, wobei die effektive Geschwindigkeitskonstante k eff = λ 1 ist. Man prüft<br />

die Voraussetzung λ 1 ≪ λ 2 . Ist sie erfüllt, so erhält man für k eff (siehe Skript<br />

Kapitel 5):<br />

k 1 k 3<br />

k eff = λ 1 ≃<br />

. (168)<br />

k 1 + k 2 + k 3<br />

Wenn k 1 ≪ (k 2 + k 3 ), erhält man für k eff :<br />

k eff = λ 1 ≃ k 1k 3<br />

k 2 + k 3<br />

, (169)<br />

71


was identisch mit der <strong>Lösung</strong> der Aufgabe 14(b) ist.<br />

(2 Punkte)<br />

(Gesamtaufgabe 8 Punkte total)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong> Reaktionssystem (1) - (6)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.1 Verallgemeinerte Kinetik 1. Ordnung<br />

k i = f i ([M]) mit [M]=const gemäss Voraussetzung also k i = const. Alle Reaktionen<br />

sind scheinbar 1. Ordnung.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.2 Gekoppelte Differentialgleichungen<br />

− d[A]<br />

dt<br />

− d[B]<br />

dt<br />

− d[C]<br />

dt<br />

= k 1 [A] − k 2 [B] + k 5 [A] − k 6 [C] (170)<br />

= −k 1 [A] + k 2 [B] + k 3 [B] − k 4 [C] (171)<br />

= −k 3 [B] + k 4 [C] − k 5 [A] + k 6 [C] (172)<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.3 Geschwindigkeitskonstantenmatrix K<br />

Das System der drei Gleichungen kann als Matrixgleichung aufgeschrieben werden:<br />

⎛ ⎞<br />

− d ⎝<br />

d t<br />

[A](t)<br />

[B](t)<br />

[C](t)<br />

⎠ = − d c(t)<br />

d t<br />

= Kc(t) (173)<br />

⎞<br />

wobei K die Matrix der Geschwindigkeitskontanten ist:<br />

⎛<br />

k 1 + k 5 −k 2 −k 6<br />

−k 5 −k 3 k 4 + k 6<br />

K = ⎝ −k 1 k 2 + k 3 −k 4<br />

⎠ (174)<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.4 Allgemeine Form der <strong>Lösung</strong><br />

Die allgemeine <strong>Lösung</strong> ist:<br />

c(t) = XDiago (exp (−λ j t)) X −1 c 0 (175)<br />

wobei X die Eigenvektormatrix von K ist und λ j die Eigenwerte.<br />

(2 Punkte)<br />

72


<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.5 Eigenwerte der K-Matrix<br />

Det(K − λI) =<br />

∣<br />

k 1 + k 5 − λ −k 2 −k 6<br />

−k 1 k 2 + k 3 − λ −k 4<br />

−k 5 −k 3 k 4 + k 6 − λ<br />

∣ = 0 (176)<br />

( 6∑<br />

)<br />

= −λ 3 + k i λ 2 (177)<br />

i=1<br />

−λ (k 1 (k 3 + k 4 + k 6 ) + k 2 (k 4 + k 5 + k 6 ) + k 3 (k 5 + k 6 ) + k 4 k 5 )<br />

( 6∑<br />

)<br />

= −λ[λ 2 − k i λ (178)<br />

i=1<br />

+k 1 (k 3 + k 4 + k 6 ) + k 2 (k 4 + k 5 + k 6 ) + k 3 (k 5 + k 6 ) + k 4 k 5 ]<br />

Eine Nullstelle des Polynoms ist λ 1 = 0, da das System geschlossen ist. Die zwei<br />

Nullstellen des Polynoms zweiten Grades sind:<br />

( 6∑<br />

λ 2,3 = 1 k i ± √ )<br />

∆<br />

(179)<br />

2<br />

i=1<br />

wobei<br />

( 6∑<br />

) 2<br />

∆ = k i − 4 (k 1 (k 3 + k 4 + k 6 ) + k 2 (k 4 + k 5 + k 6 ) + k 3 (k 5 + k 6 ) + k 4 k 5 )<br />

i=1<br />

(180)<br />

(3 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.6 Umwandlung zwischen einer grösseren Zahl von Konformeren<br />

Wenn die Zahl von Konformeren grösser ist, kann man ebenfalls das Reaktionssystem<br />

als verallgemeinerte Kinetik 1. Ordnung behandeln und die Geschwindigkeitskonstantenmatrix<br />

ermitteln. Die Eigenwerte λ j und die Eigenvektormatrix<br />

X der Matrix können dann leicht numerisch mit einem Computer ermittelt werden.<br />

In Spezialfällen gibt es auch geschlossene <strong>Lösung</strong>en. Wenn die Zahl der Konformeren<br />

sehr gross wird (z. B. ≫10 6 ) muss man spezielle Techniken anweden,<br />

die nicht elementar zu behandeln sind.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.<strong>15</strong>.7 Frage nach einer Kettenreaktion<br />

Nein, es handelt sich um keine Kettenreaktion, da es keinen Kettenträger, sowie<br />

keine geschlossene Kette gibt. Die Reaktionen beschreiben ein System von<br />

Folgereaktionen mit 3 Konformeren und Rückreaktionen.<br />

(2 Punkte)<br />

(Gesamtaufgabe <strong>15</strong> Punkte total)<br />

73


<strong>15</strong>.19.16 Mechanismus aus den Reaktion (1)–(6) mit Berücksichtigung von Lindemann Mechanismen<br />

<strong>15</strong>.19.16.1 Reaktionen (1a), (1b), (1c), (1d) und (1e)<br />

Die Reaktion (1a) ist bimolekular (Aktivierung des Lindemann-Mechanismus)<br />

Die Reaktion (1b) ist eine bimolekulare Desaktivierung (Umkehr der Reaktion<br />

(1a))<br />

Die Reaktion (1c) ist streng unimolekular (wesentlicher Schritt des Lindemann-<br />

Mechanismus)<br />

Die Reaktion (1d) ist bimolekular (Desaktivierung des Lindemann-Mechanismus)<br />

Die Reaktion (1e) ist bimolekular (Umkehr der Reaktion (1d))<br />

Die Reaktionsordnung der Reaktion (1c) ist 1.<br />

Die scheinbare Reaktionsordnung der Reaktionen (1a), (1b), (1d) und (1e) ist 1.<br />

Die wahre Reaktionsordnung ist 2. Es gilt: k ′ 1a = k 1a[M] und ebenfalls analog für<br />

(1b), (1d) und (1e).<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.16.2 Allgemeine kinetische Reaktionssystem<br />

A + M → A ∗ + M Reaktion (1a)<br />

A ∗ + M → A + M Reaktion (1b)<br />

A ∗ → B ∗ Reaktion (1c)<br />

B ∗ + M → B + M Reaktion (1d)<br />

B + M → B ∗ + M Reaktion (1e)<br />

B ∗ → A ∗ Reaktion (2c)<br />

B ∗ → C ∗ Reaktion (3c)<br />

C ∗ + M → C + M Reaktion (3d)<br />

C + M → C ∗ + M Reaktion (3e)<br />

C ∗ → B ∗ Reaktion (4c)<br />

A ∗ → C ∗ Reaktion (5c)<br />

C ∗ → A ∗ Reaktion (6c)<br />

Die Reaktionen (2e), (5a) und (6e) sind gleich wie Reaktion (1a).<br />

Die Reaktionen (2d), (5b) und (6d) sind gleich wie Reaktion (1b).<br />

Die Reaktionen (2b), (3b) und (4d) sind gleich wie Reaktion (1d).<br />

Die Reaktionen (2a), (3a) und (4e) sind gleich wie Reaktion (1e).<br />

Die Reaktionen (4b), (5d) und (6b) sind gleich wie Reaktion (3d).<br />

Die Reaktionen (4a), (5e) und (6a) sind gleich wie Reaktion (3e).<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.16.3 Allgemeine <strong>Lösung</strong> für das gesamte Reaktionssystem<br />

Es handelt sich bei allen Teilreaktionen um Reaktionen effektiv 1. Ordnung<br />

(scheinbar da [M]=const oder real für die streng unimolekularen). Es ist also eine<br />

verallgemeinerte Kinetik 1. Ordnung. Allgemein kann die Änderung der Konzentration<br />

von A nach der Zeit wie folgt ausgedrückt werden:<br />

− d[A]<br />

dt<br />

= K 11 [A] + K 12 [A ∗ ] + K 13 [B] + K 14 [B ∗ ] + K <strong>15</strong> [C] + K 16 [C ∗ ] (181)<br />

wobei K 1i Funktionen der Geschwindigkeitskonstanten k i sind. Es gibt analoge<br />

Ausdrücken für A ∗ , B, B ∗ , C und C ∗ .<br />

Das System der sechs Diffentialgleichungen kann als Matrixgleichung aufgeschrie-<br />

74


en werden:<br />

⎛<br />

− d d t<br />

⎜<br />

⎝<br />

[A](t)<br />

[A ∗ ](t)<br />

[B](t)<br />

[B ∗ ](t)<br />

[C](t)<br />

[C ∗ ](t)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

= − d c(t)<br />

d t<br />

wobei K die Matrix der Geschwindigkeitskontanten ist:<br />

⎛<br />

⎞<br />

K 11 K 12 K 13 K 14 K <strong>15</strong> K 16<br />

. . . . . .<br />

K =<br />

. . . . . .<br />

⎜ . . . . . .<br />

⎟<br />

⎝ . . . . . . ⎠<br />

. . . . . .<br />

Die allgemeine <strong>Lösung</strong> ist:<br />

= Kc(t) (182)<br />

(183)<br />

c(t) = XDiago (exp (−λ j t)) X −1 c 0 (184)<br />

wobei X die Eigenvektormatrix von K ist und λ j die Eigenwerte.<br />

(2 Punkte)<br />

<strong>15</strong>.19.16.4 Einfache Näherungslösung<br />

Das Reaktionssystem ist nun:<br />

A + M → A ∗ + M Reaktion (1a)<br />

A ∗ + M → A + M Reaktion (1b)<br />

A ∗ → B ∗ Reaktion (1c)<br />

B ∗ + M → B + M Reaktion (1d)<br />

B + M → B ∗ + M Reaktion (1e)<br />

B ∗ → A ∗ Reaktion (2c)<br />

B ∗ → C ∗ Reaktion (3c)<br />

C ∗ + M → C + M Reaktion (3d)<br />

A ∗ → C ∗ Reaktion (5c)<br />

Es gilt für die stöchiometrische Gleichung:<br />

A = C (185)<br />

Für die Produktbildung gilt:<br />

d[C]<br />

dt<br />

= k ′ 3d [C∗ ] (186)<br />

Quasistationaritätsannahme von [C ∗ ]:<br />

( d[C ∗ )<br />

]<br />

≃ 0 = k 3c [B ∗ ] QS − k 3d ′ dt<br />

[C∗ ] QS + k 5c [A ∗ ] QS (187)<br />

QS<br />

⇒ d[C] ≃ k 3c [B ∗ ] QS + k 5c [A ∗ ] QS (188)<br />

dt<br />

Quasistationaritätsannahme von [B ∗ ]:<br />

( d[B ∗ )<br />

]<br />

≃ 0 = k 1c [A ∗ ] QS − k 1d ′ dt<br />

[B∗ ] QS + k 1e[B] ′ QS − (k 2c + k 3c )[B ∗ ] QS (189)<br />

QS<br />

75


Quasistationaritätsannahme von [B]:<br />

( ) d[B]<br />

≃ 0 = k 1d ′ dt<br />

[B∗ ] QS − k 1e[B] ′ QS (190)<br />

QS<br />

⇒ [B ∗ ] QS ≃<br />

k 1c<br />

k 2c + k 3c<br />

[A ∗ ] QS (191)<br />

Quasistationaritätsannahme von [A ∗ ]:<br />

( d[A ∗ )<br />

]<br />

≃ 0 = k ′<br />

dt<br />

1a[A] − k 1b ′ [A∗ ] QS − k 1c [A ∗ ] QS + k 2c [B ∗ ] QS − k 5c [A ∗ ] QS (192)<br />

QS<br />

⇒ d[C]<br />

dt<br />

⇒ [A ∗ ] QS ≃<br />

≃<br />

=<br />

k ′ 1a<br />

k ′ 1b + k 1c + k 5c − k 1ck 2c<br />

k 2c +k 3c<br />

[A] (193)<br />

k ′ 1a [A]<br />

k ′ 1b + k 1c + k 5c − k 1ck 2c<br />

k 2c +k 3c<br />

(<br />

k1c k 3c<br />

k 2c + k 3c<br />

+ k 5c<br />

)<br />

(194)<br />

k ′ 1a (k 1ck 3c + k 5c (k 2c + k 3c ))<br />

(k ′ 1b + k 1c + k 5c )(k 2c + k 3c ) − k 1c k 2c<br />

[A] (195)<br />

=<br />

k ′ 1a (k 1ck 3c + k 5c (k 2c + k 3c ))<br />

k ′ 1b k 2c + k ′ 1b k 3c + k 1c k 3c + k 5c k 2c + k 5c k 3c<br />

[A] (196)<br />

(2 Punkte)<br />

(Gesamtaufgabe: 8 Punkte total)<br />

Version vom 8. Januar 2013<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!