06.03.2014 Aufrufe

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

Lösung 15 - Quack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>15</strong>.<strong>15</strong> Typisches Vordiplom<br />

Reaktionen des Wasserstoffperoxids<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.1 C 2 -symmetrisch und deshalb chiral:<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.2<br />

Bild und Spiegelbild lassen sich nicht zur Deckung bringen.<br />

(2 Punkte)<br />

(4 Punkte)<br />

τ = 1<br />

c∆˜ν , t stereo = τ 2<br />

⇒ mit ∆˜ν T = 8.2 cm −1 ⇒ τ = 4.07 · 10 −12 s bzw. t stereo = 2.03 · 10 −12 s<br />

⇒ mit ∆˜ν T = 11 cm −1 ⇒ τ = 3.03 · 10 −12 s bzw. t stereo = 1.52 · 10 −12 s<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.3 Geschwindigkeitsgesetz der Reaktionen (3), (4), (5), (6), (7), (8).<br />

v (3)<br />

c = − d[H 2O 2 ] (3)<br />

dt<br />

v (4)<br />

c<br />

= − d [OH](4)<br />

dt<br />

d[HO 2 ] (5)<br />

v (5)<br />

c = − 1 2<br />

v (6)<br />

c<br />

dt<br />

= − d[OH](6)<br />

dt<br />

v c (7) = − d[HO 2] (7)<br />

dt<br />

v (8)<br />

c = − 1 2<br />

(5 Punkte)<br />

d[H] (8)<br />

dt<br />

= 1 d[OH] (3)<br />

2 dt<br />

= − d[H 2O 2 ] (4)<br />

dt<br />

= d[H 2O 2 ] (5)<br />

dt<br />

= − d[HO 2] (6)<br />

dt<br />

= d[H](7)<br />

dt<br />

= d[H 2] (8)<br />

dt<br />

= k 3 [H 2 O 2 ] mit k 3 = f ([M])<br />

= d[HO 2] (4)<br />

dt<br />

= d[O 2] (5)<br />

dt<br />

= d[H 2O] (6)<br />

dt<br />

= d[O 2] (7)<br />

dt<br />

= k 8 [H] 2 [M]<br />

= d[H 2O] (4)<br />

dt<br />

= k 5 [HO 2 ] 2<br />

= d[O 2] (6)<br />

dt<br />

= k 4 [OH][H 2 O 2 ]<br />

= k 6 [OH][HO 2 ]<br />

= k 7 [HO 2 ], k 7 = f ([M])<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong>.4 Molekularität der Reaktionen:<br />

Reaktionen 3, 7: Per Definition unimolekular (Abkürzung für einen Mechanismus,<br />

thermische Dissoziation).<br />

Reaktionen 4, 5, 6: Bimolekular<br />

Reaktion 8: Trimolekular<br />

(3 Punkte)<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!