24.03.2014 Aufrufe

PC Magazin Premium XXL Windows Extreme (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

software<br />

Office-TOOl-PakeT<br />

Präsentation/PDf-Konverter<br />

iSpring Free 5.7<br />

Das Plug-in iSpring Free bindet<br />

sich in die PowerPoint-Versionen<br />

2000 bis 2010 ein. Es wandelt<br />

PowerPoint-Präsentationen ins<br />

Flash-Format um. Alle in Power-<br />

Point erzeugte Animationen, Stile,<br />

Video- und Audiotracks wie auch<br />

Interaktivität werden ins Flash-<br />

Format transportiert. Als Endresultat<br />

entsteht eine Flash-Datei<br />

(.SWF) mit allen eingebetteten<br />

Quelldaten, die sich leicht und sicher<br />

weiterversenden lässt.<br />

www.ispringsolutions.com/<br />

free_powerpoint_to_flash_con<br />

verter<br />

PDF-Creator 1.2.2<br />

Das Programm PDFCreator installiert<br />

einen Druckertreiber. Anstatt<br />

eines Ausdrucks auf Papier wird<br />

so ein PDF via Druckbefehl erstellt.<br />

Wer will, richtet bei der Installation<br />

eine Toolbar für Firefox<br />

oder Internet Explorer ein. Webseiten<br />

lassen sich damit komfortabel<br />

als PDF speichern und<br />

versenden. Mit der integrierten<br />

Software PDFBlender können Sie<br />

per Druckwarteschlange mehrere<br />

Dokumente sammeln und zu<br />

einem einzigen PDF zusammenfassen.<br />

www.pdfforge.org<br />

Super 2011 build 49<br />

Super (Simplified Universal Player<br />

Encoder & Renderer) ist ein<br />

kostenloser Konverter für nahezu<br />

alle Audio- und Videoformate. Im<br />

Prinzip ist Super eine grafische<br />

Oberfläche für verschiedene<br />

Open Source Player und Encoder<br />

wie FFmpeg, MEncoder, x264 etc.<br />

Es lassen sich nahezu alle Multimedia-Dateien<br />

abspielen und<br />

umwandeln, ohne langwieriges<br />

Studium komplizierter Manuals.<br />

Alle Codecs sind bereits eingebaut,<br />

es muss nichts nachinstalliert<br />

werden.<br />

www.pchome.de/download/<br />

super_6482.html<br />

Wondershare PPT2DVD<br />

Wer von seiner PowerPoint-Präsentation<br />

eine DVD braucht, ist<br />

mit der Software Wondershare<br />

PPT2DVD bestens bedient.<br />

Das Programm gestattet in der<br />

Lite-Version (59,95 $) die Umwandlung<br />

einer Präsentation pro<br />

DVD und konvertiert PowerPoint-<br />

Slideshows in verbreitete Videoformate<br />

für iTunes, YouTube und<br />

mobile Endgeräte. Die Pro-Version<br />

(99,95$) besitzt eine erweiterte<br />

DVD-Brennfunktionen und unterstützt<br />

den Export in HD-Videoformate.<br />

www.ppt-to-dvd.com<br />

sonstige tools<br />

EnableDisable for Office<br />

Viele Add-ins machen Office<br />

schnell langsam. Dagegen hilft<br />

EnableDisable. Das ist ein Add-in-<br />

Startup Manager. Installierte Addins<br />

in Office lassen sich damit einund<br />

ausschalten, wenn man sie<br />

mal nicht braucht. Das Programm<br />

ist ein unentbehrlicher Helfer,<br />

wenn das Office auf dem Rechner<br />

mit viel Zubehörfunktionen<br />

„getunt“ worden ist. EnableDisable<br />

arbeitet mit allen Office-Versionen<br />

zusammen: 2000, 2002/<br />

XP, 2003, 2007 und 2010, letzteres<br />

in 32 Bit wie auch in 64 Bit.<br />

www.topalt.com/enabledis<br />

able<br />

MS Office Compatibility<br />

Pack 3<br />

Sie verwenden noch eine ältere<br />

Office-Version und erhalten z.B.<br />

Office-2010-Dokumente? Mit dem<br />

Microsoft Compatibility Pack 3<br />

können Sie die älteren Office- Versionen<br />

2000, 2002/XP, 2003 kompatibel<br />

zu den Open XMLDateiformaten<br />

von Office 2007 und 2010<br />

machen. Das Öffnen, Bearbeiten<br />

und Speichern von Dokumenten,<br />

Arbeitsmappen und Präsentationen<br />

im neuen Format wird damit<br />

auch in den früheren Versionen<br />

problemlos möglich.<br />

www.microsoft.com/down<br />

loads/de-de/<br />

ODF Add-in für MS Office<br />

Für die Microsoft Office Versionen<br />

2002/XP, 2003 und 2007 wird es<br />

mit diesem Open-Source- Programm<br />

möglich, Dateien im Open-<br />

Document-Format (ODF) zu öffnen<br />

und zu speichern. Das umfasst<br />

auch Formate, die mit der ODF-<br />

Spezifikation zusammenhängen<br />

wie OpenDocument Text (*.odt),<br />

OpenDocument Spreadsheet<br />

(*.ods) und OpenDocument Presentations<br />

(*.odp). In Office 2007<br />

ist für die ODF-Unterstützung im<br />

SP2 enthalten.<br />

http://odf-converter.source<br />

forge.net/download.html<br />

Office Diff 0.1.5<br />

Mit Office Diff lassen sich zwei<br />

Versionen einer Microsoft-Office-<br />

Datei einfach und schnell vergleichen.<br />

Office Diff stellt beide Dokumente<br />

nebeneinander dar und hebt farbig<br />

hervor, wo Text hinzugefügt,<br />

entfernt oder verändert wurde.<br />

Das funktioniert mit den Dokumententypen<br />

xls, xlsx, doc, docx,<br />

ppt, und pptx.<br />

Auch die XML-Formate der aktuellen<br />

Microsoft Office-Suiten werden<br />

unterstützt.<br />

http://officediff.sourceforge.<br />

net<br />

<strong>PC</strong> <strong>Magazin</strong> 10/2011 www.pc-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!