24.03.2014 Aufrufe

PC Magazin Premium XXL Windows Extreme (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

software<br />

backup<br />

paragon drive backup 10 koMpakt<br />

immer gut<br />

gesichert<br />

Mit Paragons Drive Backup sind Ihre Daten und Ihr System<br />

immer perfekt gesichert. Selbst bei einem Festplatten-Crash<br />

oder bei Virenbefall geht so nichts verloren.<br />

von Margrit Lingner<br />

Um Paragon Drive Backup 10 zu nutzen, installieren<br />

Sie das Programm von der Heft-<br />

DVD. Klicken Sie dazu auf der DVD-Oberfläche<br />

im Bereich Software/Top Software auf den<br />

Namen des Programms und schließlich auf<br />

Installieren. Gleich nach dem Start der Installation<br />

wählen Sie den Button Registrierung.<br />

Über die Webseite von Paragon erhalten Sie<br />

bootreihenfolge ändern<br />

Wenn der <strong>PC</strong> nicht mit der Rettungs-<br />

DVD bootet, müssen Sie die Boot-Reihenfolge<br />

im BIOS Ihres <strong>PC</strong>s ändern. Die<br />

Taste, die Sie zum Aufrufen des BIOS<br />

benötigen, wird beim Booten angezeigt.<br />

Ändern Sie unter „Boot Device<br />

Prio rity“ entsprechend die Boot-Reihenfolge<br />

der Laufwerke. Vorsicht: Im<br />

BIOS sind die Tasten „Y“ und „Z“ vertauscht,<br />

weil da nur auf die englische<br />

Tastatur zugegriffen werden kann.<br />

Vergessen Sie beim Verlassen des BIOS<br />

nicht, Ihre Änderungen zu speichern.<br />

anschließend eine E-Mail mit Produktschlüssel<br />

und Seriennummer. Klicken Sie nachdem<br />

Sie den Code erhalten haben auf Installation.<br />

Wenn Sie auch die Installation der erforderlichen<br />

Treiber bestätigt haben, erfolgt ein Neustart<br />

des Systems. Drive Backup ist anschließend<br />

einsatzbereit.<br />

Rettungs-Disk erstellen<br />

Bevor Sie einzelne Dateien, Ordner oder Laufwerke<br />

sichern, sollten Sie Drive Backup dazu<br />

nutzen, sich eine Rettungs-Disk zu erstellen.<br />

Lässt sich Ihr Computer zum Beispiel wegen<br />

eines Virenbefalls mal nicht starten, hilft die<br />

Notfall-DVD, um das gesicherte System wieder<br />

zurückzuspielen.<br />

Um die Notfall-CD zu brennen, klicken Sie auf<br />

der Start-Oberfläche von Drive Backup auf<br />

die Schaltfläche Werkzeuge und dort auf den<br />

Punkt Rettungs-Disk erstellen. Im folgenden<br />

Fenster des so genannten Rettungs-Dienst-<br />

Konfigurator klicken Sie auf Weiter, um zum<br />

nächsten Schritt zu gelangen. Wählen Sie dort<br />

aus, ob Sie einen Rettungs-USB-Stick oder<br />

eine CD- bzw. DVD erstellen wollen; aktivieren<br />

Sie also beispielsweise die Option CD/<br />

DVD und klicken Sie auf Weiter. Sie können<br />

im nächsten Schritt zum Beispiel auswählen,<br />

ob Ihr Rettungsmedium noch eigene Dateien<br />

oder Ordner umfassen soll oder ob Sie lediglich<br />

eine typische Systemsicherung anlegen<br />

wollen.<br />

Wollen Sie keine eigenen Dateien sichern, klicken<br />

Sie auf Typisch und auf Weiter. Legen Sie<br />

im nächs ten Schritt fest, über welches Laufwerk<br />

Sie die Rettungs-DVD brennen wollen.<br />

Wählen Sie Ihren CD- bzw. DVD-Brenner aus.<br />

Mit Klick auf Weiter springen Sie zum nächsten<br />

Schritt. Legen Sie dort fest, wie schnell<br />

das Medium gebrannt werden soll. Klicken<br />

Sie auf Weiter, wenn die Voreinstellung Maximal<br />

beibehalten werden soll. Legen Sie eine<br />

leere CD bzw. DVD ein und starten Sie den<br />

Brennvorgang mit einem Klick auf Weiter.<br />

Nach Abschluss des Brennvorganges erhalten<br />

Sie eine Meldung, die Sie per Klick auf<br />

Abschließen quittieren.<br />

Starten Sie Ihren <strong>PC</strong> im Notfall mithilfe der<br />

Rettungs-DVD, rufen Sie in der grafischen<br />

Oberfläche von Paragons Drive Backup den<br />

Mit Paragons Drive Backup 10 können Sie auch eine Rettungs-Disk anlegen.<br />

Welche Daten mit auf der Rettungs-DVD gesichert werden sollen,<br />

können Sie selbst festlegen.<br />

<strong>PC</strong> <strong>Magazin</strong> 10/2011 www.pc-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!