30.03.2014 Aufrufe

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A Anhang<br />

A.1 Beispiel der Berechnung eines Homogenitätskoeffizienten<br />

Der Homogenitätskoeffizient berechnet sich aus:<br />

H x = 1<br />

s x¯x<br />

+1<br />

Konkretes Beispiel: Eine bestimmte DRG hat Fälle mit den folgenden <strong>Pflege</strong>kosten in<br />

Schweizerfranken:<br />

1647.6 SFr., 1311.1 SFr., 1594.5 SFr., 1619.6 SFr., 1269.6 SFr., 636.3 SFr.,<br />

974.0 SFr., 412.2 SFr., 858.3 SFr., 3365.9 SFr.<br />

daraus ergibt sich einen Mittelwert von<br />

¯x = 1 n<br />

10<br />

i=1<br />

x i = 1 (1647.6 + 1311.1+... + 858.3 + 3365.9) = 1368.91<br />

10<br />

<strong>und</strong> eine Standardabweichung von<br />

s x =<br />

1 10<br />

(x i − ¯x) 2<br />

10 − 1<br />

i=1<br />

=<br />

1<br />

9 ((1647.6 − 1368.91)2 + ... + (3365.9 − 1368.91) 2 )<br />

= 820.6546<br />

<strong>und</strong> damit ein Homogenitätskoeffizient von<br />

H = 1<br />

s x¯x<br />

+1 = 1<br />

820.6546<br />

=0.6251974<br />

1368.91<br />

+1<br />

A.2 Ergänzungen zu Analyse der <strong>Pflege</strong>kosten<br />

pk all<br />

pk inl<br />

Mittelwert der <strong>Pflege</strong>kosten in SFr., alle Fälle<br />

Mittelwert der <strong>Pflege</strong>kosten in SFr., nur Inliers<br />

q 5% 5%-Quantil der <strong>Pflege</strong>kosten in SFr., alle Fälle<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!