30.03.2014 Aufrufe

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analyse des <strong>Pflege</strong>aufwandes 65<br />

Tabelle 6.3.3: DRGs mit höchsten (1-10) <strong>und</strong> niedrigsten (204-213) mittleren LEP-Minuten pro Aufenthaltstag<br />

Rang DRG lm/d lm/d inl<br />

n Beschreibung Part.<br />

211 I68C 160 166 595 Nicht operativ behandelte Erkrankungen <strong>und</strong> Verletzungen<br />

M<br />

im Wirbelsäulenbereich, mehr als ein<br />

Belegungstag, Alter ¡ 56 Jahre, ohne äußerst<br />

schwere oder schwere CC<br />

212 P67D 160 165 3934 Neugeborenes, Aufnahmegewicht ¿ 2499 g ohne M<br />

signifikante OR-Prozedur, ohne Beatmung ¿ 95<br />

St<strong>und</strong>en, ohne anderes Problem oder ohne schweres<br />

Problem, ein Belegungstag<br />

213 E63Z 130 149 139 Schlafapnoesyndrom M<br />

6.4 Homogenität des <strong>Pflege</strong>aufwandes<br />

Verteilung der Homogenitätskoeffizienten Die Homogenität der <strong>Pflege</strong>leistungen einer<br />

DRG wird anhand des Homogenitätskoeffizienten H beurteilt.<br />

Anzahl<br />

0 20 40 60<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

Homogenitätskoeffizient<br />

Abbildung 6.4.1: Histogramm der LEP-Minuten-Homogenitätskoeffizienten<br />

In Abbildung 6.4.1 ist die Verteilung der Homogenitätskoeffizienten der 213 DRGs<br />

dargestellt. Die geschätzten Homogenitäten liegen zwischen 0.51 <strong>und</strong> 0.81 <strong>und</strong> es damit<br />

keine DRGs gibt, deren Homogenitätskoeffizienten unter der kritischen Grenze von 0.5<br />

liegt (siehe dazu Tabelle 6.4.4).<br />

Adäquatheit des Homogenitätskoeffizienten Wie in einem früheren Abschnitt erklärt,<br />

ist der Homogenitätskoeffizient genau dann ein zweckmässiges Mass für den Vergleich<br />

der DRGs, wenn dieser keinen Zusammenhang mit dem Mittelwert hat.<br />

Die Überprüfung dieser Voraussetzung fällt jedoch negativ aus. Wie Abbildung 6.4.2<br />

zeigt, gibt es für die DRGs einen negativen Zusammenhang zwischen Mittelwert <strong>und</strong><br />

Homogenitätskoeffizient, d. h. mit zunehmenden LEP-Minuten sinkt H. Man muss sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!