30.03.2014 Aufrufe

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

Projekt SwissDRG und Pflege - Netzwerk Pflegediagnosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analyse der <strong>Pflege</strong>kosten 57<br />

Folgerungen<br />

• Nur nach DRG gruppiert kann nur ein sehr kleiner Teil der Variabilität der <strong>Pflege</strong>kosten<br />

erklärt werden.<br />

• Die Berücksichtigung der Spitälern ergibt eine Verbesserung.<br />

• Durch das Entfernen der Ausreisser vergrössert sich das R-Quadrat markant (jeweils<br />

um mehr als Faktor 2).<br />

5.7 Anteil der <strong>Pflege</strong>kosten an den Gesamtkosten<br />

Eine weitere interessierende Grösse für die Untersuchung der <strong>Pflege</strong>kosten ist der Anteil<br />

der <strong>Pflege</strong>kosten an den Gesamtkosten, zumal dieser ingesamt 28.5% beträgt.<br />

Anzahl<br />

0 20 40 60<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Anteil der <strong>Pflege</strong>kosten an den Gesamtkosten [%]<br />

Abbildung 5.7.1: Histogramm der mittleren <strong>Pflege</strong>kosten/Gesamtkosten-Anteile der<br />

DRGs<br />

Diese mittleren Anteile der DRGs streuen, wie in Abbildung 5.7.1 ersichtlich wird,<br />

zwischen 8% <strong>und</strong> 56%. In der Tabelle 5.7.19 sind nun diejenigen DRGs aufgelistet, bei<br />

welchen der Anteil an <strong>Pflege</strong>kosten gegenüber den Gesamtkosten besonders hoch resp.<br />

besonders tief ist.<br />

Tabelle 5.7.19: DRGs mit den höchsten <strong>und</strong> niedrigsten mittleren <strong>Pflege</strong>kosten/Gesamtkosten-Anteilen<br />

in %. pk all ist der Mittelwert für alle Untersuchungseinheiten, pk inl ist der Mittelwert,<br />

bei welchem nur die Inliers (keine Kurz- oder Langlieger) berücksichtigt werden.<br />

DRG<br />

¯ pkall<br />

¯ pkinl H n Beschreibung Part.<br />

1 C60Z 56% 56% 0.63 93 Akute <strong>und</strong> schwere Augeninfektionen M<br />

2 O61Z 52% 52% 0.65 299 Stationäre Aufnahme nach Entbindung oder M<br />

Abort ohne OR-Prozedur<br />

3 J60Z 50% 51% 0.59 147 Hautulkus M<br />

Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!