10.04.2014 Aufrufe

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 7 -<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Exemplarische 17er Quelle-Ziel-Gruppen Einteilung ..................... 33<br />

Tabelle 2: Datengrundlage Status Quo Deutschland-Modellierung ................ 39<br />

Tabelle 3: Verkehrsaufkommen in Wegen pro Tag......................................... 40<br />

Tabelle 4: Verkehrsleistung in Pkm pro Jahr................................................... 41<br />

Tabelle 5: Literaturübersicht Maßnahmenwirkung .......................................... 69<br />

Tabelle 6: Verstädterte Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten,<br />

Basis mittleren 50%........................................................................ 82<br />

Tabelle 7: Ländliche Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten,<br />

Basis mittleren 50%........................................................................ 83<br />

Tabelle 8: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 1........................................................................ 86<br />

Tabelle 9: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 2........................................................................ 87<br />

Tabelle 10: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 1........................................................................ 89<br />

Tabelle 11: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 2........................................................................ 90<br />

Tabelle 12: Mögliche beeinflussende Variablen, die <strong>im</strong> Modell getestet<br />

werden.......................................................................................... 100<br />

Tabelle 13: Modifizierte KBA-Segmentierung ................................................. 105<br />

Tabelle 14: Variablen aus der MiD zur Analyse der Pkw-Nutzer und deren<br />

Nutzungsverhalten........................................................................ 109<br />

Tabelle 15: Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-<br />

Varianten (Otto) bezogen auf die Standard-Variante<br />

entsprechend der Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw des Bezugsjahres .......................................... 139<br />

Tabelle 16: Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-<br />

Varianten (Diesel) bezogen auf die Standard-Variante<br />

entsprechend der Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw des Bezugsjahres .......................................... 139<br />

Tabelle 17: Überblick über die betrachteten Studien ...................................... 146<br />

Tabelle 18: Vergleich der Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den<br />

betrachteten Studien (in Mio.) ...................................................... 159<br />

Tabelle 19: Vergleich des jahresdurchschnittlichen BIP-Wachstums, das<br />

in den betrachteten Studien als Rahmenbedingung<br />

angenommen wurde..................................................................... 160<br />

Tabelle 20: Anzahl der Erwerbstätigen in Mio................................................. 161<br />

Tabelle 21: Qualitative Darstellung der verkehrspolitischen<br />

Rahmenbedingungen in den betrachteten Studien ...................... 162<br />

Tabelle 22: Qualitative Darstellung der technischen Entwicklung <strong>im</strong> Sektor<br />

Verkehr in den betrachteten Studien ............................................ 163<br />

Tabelle 23: Annahmen zur Entwicklung der Kraftstoffpreise........................... 165<br />

Zwischenbericht, März 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!