10.04.2014 Aufrufe

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

„Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ... - Renewbility

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Stoffstromanalyse <strong>nachhaltige</strong><br />

Mobilität <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong><br />

erneuerbarer Energien bis 2030“<br />

(renewbility, FZK 0327546)<br />

Zwischenbericht an das<br />

Bundesministerium für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)<br />

Berlin, März 2007<br />

Öko-Institut e.V. (Büros Darmstadt und Berlin)<br />

DLR-IVF (Berlin)<br />

In Kooperation mit<br />

Institut für Energetik und Umwelt (Leipzig)<br />

Institut für Energie- und Umweltforschung (Heidelberg)<br />

Technische Universität Dresden<br />

Öko-Institut e.V. Büro Berlin<br />

Novalisstraße 10<br />

D-10115 Berlin<br />

Tel.: (030) 280 486-80<br />

Fax: (030) 280 486-88<br />

www.oeko.de<br />

Büro Darmstadt<br />

Rheinstraße 95<br />

D-64295 Darmstadt<br />

Tel.: (06151) 8191-0<br />

Fax: (06151) 8191-33<br />

Geschäftsstelle Freiburg<br />

Postfach 50 02 40<br />

D-79028 Freiburg<br />

Tel. : (0761) 45295-0<br />

Fax : (0761) 475437


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 1 -<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ....................................................................................... 9<br />

1.1 Instrumente und Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität:<br />

Potenziale und Restriktionen ................................................................. 11<br />

1.2 Anforderungen an Analyseinstrumente für eine <strong>nachhaltige</strong> Mobilität ... 12<br />

1.3 Zielsetzungen ........................................................................................ 14<br />

1.4 Struktur des Zwischenberichts............................................................... 17<br />

2 Projektstruktur und –steuerung................................................. 18<br />

2.1 Joint Fact Finding: Integration, Partizipation und Kommunikation zur<br />

Stärkung der Wissensbasis ................................................................... 20<br />

2.1.1 Projektgruppe ...................................................................................... 20<br />

2.1.2 Expertentreffen .................................................................................... 21<br />

2.1.3 Wissenschaftlicher Beirat .................................................................... 21<br />

2.1.4 Begleitkreis .......................................................................................... 22<br />

2.2 Informations- und Kommunikationsangebot <strong>im</strong> Internet......................... 23<br />

3 Modellierung der Personenverkehrsnachfrage ........................ 25<br />

3.1 Einleitung und Struktur .......................................................................... 25<br />

3.2 Methodischer Ansatz der Personenverkehrsmodellierung..................... 26<br />

3.3 Deutschlandweite Nachfrage Personenverkehr (AP 1.2)....................... 28<br />

3.3.1 Auswahl eines geeigneten Makromodells ........................................... 28<br />

3.3.2 Berechnung der Verkehrsnachfrage mit VISEVA................................ 31<br />

3.3.3 Anwendung von VISEVA und VISUM <strong>im</strong> Forschungsvorhaben<br />

renewbility............................................................................................ 37<br />

3.4 Mikroskopische S<strong>im</strong>ulation der Personenverkehrsnachfrage in<br />

räumlicher Differenzierung (AP 1.3.2).................................................... 42<br />

3.4.1 Datengrundlage und Funktionsablauf TAPAS..................................... 42<br />

3.4.2 Methodischer Ansatz zur Umsetzung von Maßnahmen ...................... 50<br />

3.4.3 Umsetzung der in renewbility geplanten Maßnahmen......................... 58<br />

3.4.4 Anwendung von TAPAS für Berlin....................................................... 73<br />

3.4.5 Auswahl zweier weiterer Beispielräume zur Anwendung von<br />

TAPAS................................................................................................. 74<br />

3.4.6 Anwendung von TAPAS für Braunschweig und Main-Rhön................ 93<br />

3.4.7 Aktueller Stand und Ausblick............................................................... 93<br />

3.5 Best<strong>im</strong>mung der zukünftigen PKW-Neuwagenzulassungen.................. 94<br />

3.5.1 Einleitung............................................................................................. 94<br />

3.5.2 Vorgehensweise .................................................................................. 94<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 2 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.5.3 Das ökonometrische Modell ................................................................ 96<br />

3.5.4 Potenzialanalyse zur Veränderung des Käuferverhaltens................. 108<br />

3.5.5 Zusammenfassung und Ausblick....................................................... 112<br />

4 Modellierung der Güterverkehrsnachfrage............................. 114<br />

4.1 Einleitung............................................................................................. 114<br />

4.2 Einführung in die Modellierung der Wirtschaftsverkehrsnachfrage...... 115<br />

4.3 Grundlagen der mikroskopischen S<strong>im</strong>ulation der Wirtschafts- und<br />

Güterverkehrsnachfrage WiVS<strong>im</strong> ........................................................ 116<br />

4.4 Funktionsweise von WiVSiM ............................................................... 117<br />

4.5 Aktueller Stand und Ausblick ............................................................... 123<br />

4.6 Umsetzung von Maßnahmen............................................................... 124<br />

4.7 Best<strong>im</strong>mung der zukünftigen LKW-Neuzulassungen (AP 2.3.1).......... 125<br />

5 Technologiedatenbasis............................................................. 127<br />

5.1 Energievorketten und Kraftstoffe ......................................................... 127<br />

5.1.1 Aktualisierungen der Datenbasis für Energieträger und Kraftstoffe... 132<br />

5.1.2 Ergänzungen der Datenbasis für Energieträger und Kraftstoffe........ 133<br />

5.1.3 Ergebnisse der bisherigen Arbeiten................................................... 133<br />

5.1.4 Experten-Workshop zu Kraftstoff-Vorketten ...................................... 133<br />

5.1.5 Abschluss der Arbeiten zu Vorketten in RENEWbility Phase I .......... 133<br />

5.2 Verkehrsträger und Antriebe................................................................ 134<br />

5.2.1 Experten-Workshop zu Fahrzeugeffizienz und Antrieben ................. 134<br />

5.2.2 Vorgehen zur Datengenerierung ....................................................... 134<br />

6 Modellinteraktion und –integration.......................................... 140<br />

6.1 Die EDV-Werkzeuge des Stoffstrommodels zur <strong>nachhaltige</strong>n<br />

Mobilität ............................................................................................... 140<br />

6.2 Die Interaktion der EDV-Werkzeuge.................................................... 142<br />

6.3 Erreichter Stand der Arbeiten .............................................................. 142<br />

7 Szenarienentwicklung............................................................... 144<br />

7.1 Basisszenario ...................................................................................... 144<br />

7.1.1 Kurzbeschreibung der für eine Basisentwicklung ausgewerteten<br />

Studien .............................................................................................. 146<br />

7.1.2 Vergleich der Rahmenbedingungen .................................................. 157<br />

7.1.3 Vergleich der Ergebnisse................................................................... 165<br />

7.1.4 Vorgehen zur Erstellung des Basisszenarios <strong>im</strong> Rahmen von<br />

renewbility.......................................................................................... 182<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 3 -<br />

7.2 Szenarioprozess.................................................................................. 190<br />

7.2.1 Hintergrund........................................................................................ 190<br />

7.2.2 Ziele................................................................................................... 191<br />

7.2.3 Methodische Grundlagen................................................................... 192<br />

7.2.4 Umsetzungsvorschlag ....................................................................... 192<br />

8 Ausblick zur weitergehenden Arbeitsplanung ....................... 195<br />

8.1 Projektstruktur und Steuerung ............................................................. 195<br />

8.2 Modellierung der Verkehrsnachfrage................................................... 195<br />

8.2.1 Personenverkehr ............................................................................... 195<br />

8.2.2 Modellierung von Maßnahmen <strong>im</strong> Personenverkehr ......................... 196<br />

8.2.3 Käuferverhalten PKW ........................................................................ 196<br />

8.2.4 Güterverkehr...................................................................................... 197<br />

8.3 Technologiedatenbasis........................................................................ 197<br />

8.3.1 Vorketten Energieträger und Kraftstoffe ............................................ 197<br />

8.3.2 Verkehrsträger und Antriebe.............................................................. 198<br />

8.4 Modellinteraktion und –integration....................................................... 198<br />

8.5 Szenarienentwicklung.......................................................................... 198<br />

8.5.1 Referenz- bzw. Basisszenario ........................................................... 198<br />

8.5.2 Szenarioprozess................................................................................ 198<br />

9 Literatur ...................................................................................... 199<br />

10 ANHANG ..................................................................................... 215<br />

Energieträger- und Kraftstoffvorketten für Deutschland - Umwelteffekte ....... 217<br />

Technologien zur Effizienzsteigerung von Pkw .............................................. 217<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 4 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 : Strukturdiagramm der geplanten Leistungen und<br />

Arbeitspakete.................................................................................. 16<br />

Abbildung 2: Startseite des Internet-Auftritts des Projekts renewbility ................ 23<br />

Abbildung 3: Der traditionelle Vier-Stufen-Algorithmus in der<br />

Verkehrsplanung ............................................................................ 26<br />

Abbildung 4: Ablaufschema Nachfrageberechnung in VISEVA und<br />

Umlegung in VISUM ....................................................................... 37<br />

Abbildung 5: Ablaufschema des Modells TAPAS................................................ 43<br />

Abbildung 6: Sukzessive Verkehrsmittelwahl in TAPAS ..................................... 48<br />

Abbildung 7: Zusammenspiel der Ausgabegrößen von TAPAS sowie<br />

Inputparameter für VISEVA ............................................................ 72<br />

Abbildung 8: Mittlerer Wertebereich für den Indikator Einwohnerdichte -<br />

Basis verstädterte Räume .............................................................. 79<br />

Abbildung 9: Mittlerer Wertebereich für den Indikator Pkw-Dichte - Basis<br />

verstädterte Räume ........................................................................ 80<br />

Abbildung 10: Vorgehensweise zur Analyse des Pkw-Käuferverhaltens .............. 95<br />

Abbildung 11: Vorgehensweise zum ökonometrischen Modell ........................... 100<br />

Abbildung 12: Auszug des Polk-Datensatzes...................................................... 102<br />

Abbildung 13: Segmentbezogene Auswertung der Pkw-Anzahl je Haushalt ...... 110<br />

Abbildung 14: Ablaufschema von WiVS<strong>im</strong> .......................................................... 118<br />

Abbildung 15: Standorte der Kunden in Abhängigkeit von der<br />

Unternehmensgröße (Quelle: Men06).......................................... 121<br />

Abbildung 16: Standorte der Zulieferer in Abhängigkeit von der<br />

Unternehmensgröße (Quelle [Men06])......................................... 122<br />

Abbildung 17: Arbeitsablauf in WiVS<strong>im</strong> von Sendungsinformationen bis hin<br />

zu Fahrzeugkilometern, die in renewbility dann durch andere<br />

Module weiterverarbeitet werden. Rund wiederum Daten,<br />

eckig Arbeitsschritte. .................................................................... 123<br />

Abbildung 18: Struktur von Energie- und Stoff-Prozessketten (Vorketten) ......... 128<br />

Abbildung 19: Mögliche Umwelteffekte in den Vorketten für Energieträger ........ 129<br />

Abbildung 20: Gesamt Umwelteffekte aus Vorketten und Nutzung von<br />

Energieträgern und Kraftstoffen ................................................... 130<br />

Abbildung 21: Die Datenbank von GEMIS .......................................................... 131<br />

Abbildung 22: Die Energieträger- und Kraftstoffmatrix für RENEWbility ............. 132<br />

Abbildung 23: Entwicklung und Prognose der CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw nach TREMOD [IFEU 2007] .......................... 137<br />

Abbildung 24: Schematische Darstellung der Varianten-Entwicklung................. 138<br />

Abbildung 25: Die EDV-Werkzeuge zur Stoffstromanalyse „Nachhaltige<br />

Mobilität“ ....................................................................................... 141<br />

Abbildung 26: Die Interaktion der EDV-Werkzeuge zur Stoffstromanalyse<br />

„Nachhaltige Mobilität“.................................................................. 142<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 5 -<br />

Abbildung 27: Auswahl an makroskopischen Einflussfaktoren auf die<br />

zukünftige Entwicklung <strong>im</strong> Personenverkehr, Quelle: frei nach<br />

[Jülich 2002] ................................................................................. 158<br />

Abbildung 28: Vergleich der Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes in den<br />

betrachteten Studien .................................................................... 160<br />

Abbildung 29: Prognostizierte Entwicklung der Pkw/MIV-Fahrleistung bis<br />

2030.............................................................................................. 166<br />

Abbildung 30: Fahrleistungsberechnung des DIW nach der alten und der<br />

neuen Methode............................................................................. 167<br />

Abbildung 31: Prognostizierte Entwicklung der durchschnittlichen<br />

Jahresfahrleistung von Pkw.......................................................... 168<br />

Abbildung 32: Prognostizierte Entwicklung der Personenverkehrsleistung<br />

Pkw bis 2030 ................................................................................ 169<br />

Abbildung 33: Prognostizierte Entwicklung der Personenverkehrsleistung bis<br />

2030.............................................................................................. 169<br />

Abbildung 34: Prognostizierte Personenverkehrsleistung 2002 und 2030<br />

nach Verkehrsträger ..................................................................... 170<br />

Abbildung 35: Prognostizierter Pkw-Bestand nach Antriebstechnologien<br />

2002 und 2030.............................................................................. 171<br />

Abbildung 36: Prognostizierte Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs <strong>im</strong> Pkw-<br />

Bestand ........................................................................................ 172<br />

Abbildung 37: Prognostizierte Entwicklung der Güterverkehrsleistung nach<br />

Verkehrsträgern............................................................................ 173<br />

Abbildung 38: Entwicklung des Energieverbrauchs Verkehr in EWI/Prognos<br />

und TREMOD ............................................................................... 175<br />

Abbildung 39: Entwicklung nach Verkehr in Zahlen [VIZ] und Prognose nach<br />

TREMOD und EWI/Prognos der Personenverkehrsleistung ........ 181<br />

Abbildung 40: Entwicklung nach Verkehr in Zahlen [VIZ] und Prognose nach<br />

TREMOD und EWI/Prognos der Güterverkehrsleistung .............. 181<br />

Abbildung 41: Mittleres jährliches Wachstum der einzelnen<br />

Wirtschaftszweige nach EWI/Prognos und IWH........................... 188<br />

Abbildung 42: Mittleres jährliches Wachstum der einzelnen<br />

Wirtschaftszweige nach EWI/Prognos und IWH und „relatives“<br />

Gewicht als Anteil der jeweiligen BWS......................................... 189<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 6 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 7 -<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Exemplarische 17er Quelle-Ziel-Gruppen Einteilung ..................... 33<br />

Tabelle 2: Datengrundlage Status Quo Deutschland-Modellierung ................ 39<br />

Tabelle 3: Verkehrsaufkommen in Wegen pro Tag......................................... 40<br />

Tabelle 4: Verkehrsleistung in Pkm pro Jahr................................................... 41<br />

Tabelle 5: Literaturübersicht Maßnahmenwirkung .......................................... 69<br />

Tabelle 6: Verstädterte Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten,<br />

Basis mittleren 50%........................................................................ 82<br />

Tabelle 7: Ländliche Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten,<br />

Basis mittleren 50%........................................................................ 83<br />

Tabelle 8: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 1........................................................................ 86<br />

Tabelle 9: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 2........................................................................ 87<br />

Tabelle 10: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 1........................................................................ 89<br />

Tabelle 11: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse<br />

Indikatorengruppe 2........................................................................ 90<br />

Tabelle 12: Mögliche beeinflussende Variablen, die <strong>im</strong> Modell getestet<br />

werden.......................................................................................... 100<br />

Tabelle 13: Modifizierte KBA-Segmentierung ................................................. 105<br />

Tabelle 14: Variablen aus der MiD zur Analyse der Pkw-Nutzer und deren<br />

Nutzungsverhalten........................................................................ 109<br />

Tabelle 15: Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-<br />

Varianten (Otto) bezogen auf die Standard-Variante<br />

entsprechend der Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw des Bezugsjahres .......................................... 139<br />

Tabelle 16: Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-<br />

Varianten (Diesel) bezogen auf die Standard-Variante<br />

entsprechend der Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw des Bezugsjahres .......................................... 139<br />

Tabelle 17: Überblick über die betrachteten Studien ...................................... 146<br />

Tabelle 18: Vergleich der Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den<br />

betrachteten Studien (in Mio.) ...................................................... 159<br />

Tabelle 19: Vergleich des jahresdurchschnittlichen BIP-Wachstums, das<br />

in den betrachteten Studien als Rahmenbedingung<br />

angenommen wurde..................................................................... 160<br />

Tabelle 20: Anzahl der Erwerbstätigen in Mio................................................. 161<br />

Tabelle 21: Qualitative Darstellung der verkehrspolitischen<br />

Rahmenbedingungen in den betrachteten Studien ...................... 162<br />

Tabelle 22: Qualitative Darstellung der technischen Entwicklung <strong>im</strong> Sektor<br />

Verkehr in den betrachteten Studien ............................................ 163<br />

Tabelle 23: Annahmen zur Entwicklung der Kraftstoffpreise........................... 165<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 8 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 24: Annahmen zum spezifischen Verbrauch neu zugelassener<br />

Pkw in l/100 km ............................................................................ 171<br />

Tabelle 25: Fahrzeugbestand LKW/Sattelzüge in Mio. ................................... 174<br />

Tabelle 26: Kraftstoffverbrauch der Straßengüterfahrzeuge in l/100 km......... 174<br />

Tabelle 27: Datenanforderungen für die Modellierung des<br />

Personenverkehrs in renewbility - Basis 2030.............................. 184<br />

Tabelle 28: Datenanforderungen für die Modellierung des Güterverkehrs<br />

in renewbility - Basis 2030............................................................ 186<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 9 -<br />

1 Einleitung<br />

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) legte eine<br />

Richtlinie zur Förderung von Untersuchungen zur Fortentwicklung der Gesamtstrategie<br />

zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien <strong>im</strong> Rahmen des Programms Energieforschung<br />

und Energietechnologien der Bundesregierung vor, mit der querschnittsorientierte,<br />

spartenübergreifende und interdisziplinäre Aspekte untersucht werden<br />

sollten 1 .<br />

Im Rahmen dieser Ausschreibung wird seit dem 01. Juli 2005 das Projekt „renewbility:<br />

Stoffstromanalyse <strong>nachhaltige</strong> Mobilität <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> der erneuerbaren Energien bis<br />

2030“ gefördert. Das Projekt wird vom Öko-Institut (Institut für angewandte Ökologie<br />

e.V.) geleitet und mit dem Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für<br />

Luft- und Raumfahrt (DLR) als Partner sowie dem Institut für Energetik und Umwelt<br />

Leipzig, dem Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) und der Technischen<br />

Universität Dresden als kooperierende Institute durchgeführt.<br />

Der vorliegende Zwischenbericht spiegelt den Stand der Arbeiten zum 28. Februar<br />

2007 wider und stellt gleichzeitig die weitergehenden Planungen und Arbeiten dar.<br />

Eine zukunftsfähige Energiepolitik mit dem weitergehenden Ausbau des Anteils der<br />

Erneuerbaren Energien (EE) am Gesamtenergieverbrauch Deutschlands und die Förderung<br />

einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität in der Verkehrspolitik in Deutschland sind bedeutende<br />

Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, um nennenswerte<br />

Beiträge zu den ehrgeizigen Zielen einer <strong>nachhaltige</strong>n Entwicklung, insbesondere<br />

dem globalen Kl<strong>im</strong>aschutz, leisten zu können (BuReg 2002, BuReg 2004).<br />

Der Verkehrsbereich in Deutschland hatte <strong>im</strong> Jahr 2000 einen Anteil von 30 % am Endenergieverbrauch<br />

und trug zu etwa 22 % zu den energiebedingten CO 2 -Emissionen bei<br />

(Enquete 2002). Entgegen dem Trend in anderen Sektoren sind die vom Verkehr ausgehenden<br />

Kohlendioxid (CO 2 )-Emissionen zwischen 1990 und 2000 um über 13 %<br />

gestiegen. Die Ursache dafür lag in erster Linie in der gestiegenen Verkehrsleistung,<br />

die zwischen 1990 und 2000 allein <strong>im</strong> Güterverkehr um 41 % anstieg. Auch für das<br />

nächste Jahrzehnt wird prognostiziert, dass die CO 2 -Emissionen nicht abnehmen<br />

werden (UBA 2003). Das verdeutlicht, welche Bedeutung den Bemühungen um eine<br />

<strong>nachhaltige</strong>re Mobilität auch für eine zukunftsfähige Energiepolitik zukommt.<br />

Um verstehen zu können, wie es effektiv und effizient gelingen kann, sowohl den Zielstellungen<br />

einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität als auch denen einer zukunftsfähigen Energiepolitik<br />

<strong>im</strong> Verkehrsbereich näher zu kommen, fehlen bisher integrierte Analysein-<br />

1<br />

Richtlinie zur Förderung von Untersuchungen zur Fortentwicklung der Gesamtstrategie zum weiteren<br />

Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) vom 31. August 2004, BMU Berlin<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 10 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

strumente, die es ermöglichen, über konsistente Zukunftsszenarien den Einfluss von politischen<br />

Rahmenbedingungen auf Veränderungen des Verkehrsangebots und der<br />

-nachfrage abzubilden. Über derartige Analyseinstrumente können die potenziellen Beiträge<br />

oder Konflikte zu den Zielen einer <strong>nachhaltige</strong>n Entwicklung beurteilt werden. Sie<br />

können damit eine wesentliche Grundlage zur Analyse, Bewertung und Legit<strong>im</strong>ation zukünftig<br />

notwendigen politischen Handelns für eine <strong>nachhaltige</strong> Entwicklung darstellen.<br />

Die Analyse wesentlicher Umweltziele einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität vor dem Hintergrund<br />

der Trends und Entwicklungen der verkehrsbedingten Umweltbelastungen am<br />

Beispiel Deutschlands, verdeutlichen die Motivation und Legit<strong>im</strong>ation für weit reichende<br />

Maßnahmen für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität. Das wird auch über die aktuellen<br />

Debatten zu den Leistungen der europäischen Automobilindustrie für den Kl<strong>im</strong>aschutz<br />

oder die Diskurse zu den Potenzialen einzelner Maßnahmen wie einem bundesweiten<br />

Tempol<strong>im</strong>it deutlich.<br />

Die Ausführungen zeigen aber auch, dass langfristig vor allem die Kl<strong>im</strong>aschutzziele die<br />

größten Herausforderungen für die Realisierung einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität darstellen.<br />

Je stärker die verkehrsbedingten Treibhausgas-Emissionen zu den Gesamtemissionen<br />

in Deutschland beitragen, desto umfassendere Maßnahmen sind <strong>im</strong> Verkehrsbereich<br />

notwendig, um den mittel- und langfristigeren Erfordernissen des globalen<br />

Kl<strong>im</strong>aschutzes und damit auch den Kl<strong>im</strong>aschutzzielen der Bundesregierung gerecht zu<br />

werden.<br />

Im <strong>Kontext</strong> der Richtlinie zur Förderung von Untersuchungen zur Fortentwicklung der<br />

Gesamtstrategie zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien <strong>im</strong> Rahmen des Programms<br />

Energieforschung und Energietechnologien der Bundesregierung mit der querschnittsorientierte,<br />

spartenübergreifende und interdisziplinäre Aspekte untersucht<br />

werden sollen, stehen aus der Perspektive des Öko-Instituts und dem Institut für Verkehrsforschung<br />

des DLR dabei weiterhin folgende Fragen <strong>im</strong> Mittelpunkt:<br />

• Welche Instrumente und Maßnahmen sind erforderlich, um konsequent die Ziele<br />

einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität erreichen zu können?<br />

• Welche Bedeutung haben die erneuerbaren Energien für diese Strategie einer<br />

<strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität?<br />

• Welche politischen und rechtlichen Instrumente und Maßnahmen können den<br />

Einsatz erneuerbarer Energien für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität auch mit Blick auf<br />

eine zukunftsfähige Energieversorgung sinnvoll fördern?<br />

• Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Gesamtstrategie des Ausbaus<br />

erneuerbarer Energien in Deutschland?<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 11 -<br />

1.1 Instrumente und Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität:<br />

Potenziale und Restriktionen<br />

Damit der Verkehr mittel- und langfristig zum Kl<strong>im</strong>aschutz und zu den weiteren Zielen<br />

einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität beitragen kann, ist es erforderlich ein hohes Maß an<br />

Mobilität mit weniger verkehrsbedingten Umweltauswirkungen zu ermöglichen. Um<br />

dieses Ziel zu erreichen, werden aktuell verschiedenste Instrumente und Maßnahmen<br />

diskutiert. Die Spannweite reicht dabei von ordnungs-, preis- und fiskalpolitischen über<br />

strukturpolitische, planerische, verkehrstechnische und organisatorische Maßnahmen<br />

bis hin zu Maßnahmen zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer. Zielrichtung der<br />

Maßnahmen können dabei Verkehrsvermeidung und -verlagerung, Steigerung der<br />

Effizienz oder technische Verbesserungen sein. Bei den technischen Maßnahmen<br />

n<strong>im</strong>mt neben der Verbesserung der herkömmlichen Antriebe und Kraftstoffe die<br />

Diskussion um alternative Antriebe und Kraftstoffe insbesondere auf Basis erneuerbarer<br />

Energien eine bedeutende Rolle ein.<br />

Bei der Analyse der potenziellen Lösungsbeiträge für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität<br />

wurden in der Vergangenheit oft nur einzelne Instrumente und Maßnahmen isoliert<br />

betrachtet. Im Allgemeinen kann festgehalten werden, dass technische Maßnahmen<br />

für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität, die das Verkehrsangebot adressieren, in Analysen<br />

kaum in Verbindung gesetzt werden mit Instrumenten und Maßnahmen, die auf die<br />

Veränderung der Verkehrsnachfrage abzielen. Vergleichbares gilt vice a versa. Das ist<br />

aus der Perspektive der Verbundpartner dieses Antrags problematisch, da die Analyse<br />

der Potenziale einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität eine integrierte und konsistente Betrachtung<br />

erfordert.<br />

Die Ausgangsthese ist dabei, dass eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität nicht ohne den Ausbau<br />

des Anteils erneuerbarer Energieträger bzw. Kraftstoffe möglich ist, aber auch nicht<br />

ohne weitergehende planerische, politische und rechtliche Instrumente und technische<br />

Maßnahmen – insbesondere diejenigen, die auch die Mobilitätserfordernisse und damit<br />

die Verkehrsnachfrage adressieren - zu erreichen ist. Die zeitlich dynamischen Wechselwirkungen<br />

zwischen<br />

• den planerischen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen einer <strong>nachhaltige</strong>ren<br />

Mobilität,<br />

• den technischen Veränderungen des Verkehrsangebots insbesondere <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf den Einsatz erneuerbarer Energieträger bzw. Kraftstoffe <strong>im</strong> Verkehrssektor<br />

und<br />

• der Entwicklung der Mobilitätserfordernisse bzw. Verkehrsnachfrage<br />

sind bei der opt<strong>im</strong>alen Instrumentierung einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität genauso adäquat<br />

zu berücksichtigen wie die Interdependenzen mit anderen Bedürfnisfeldern und<br />

Wirtschaftssektoren, in denen erneuerbare Energien gefördert werden sollen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 12 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

1.2 Anforderungen an Analyseinstrumente für eine <strong>nachhaltige</strong><br />

Mobilität<br />

Zur Analyse dieser entscheidenden Wechselwirkung bedarf es adäquater Modellierungs-<br />

und Analyseinstrumente, um erfolgreiche und effiziente politische Entscheidungen<br />

für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität zu ermöglichen und abzusichern. Solche Politik<br />

unterstützenden Analyseinstrumente für den Mobilitätsbereich existieren bisher nicht.<br />

Wesentliche Defizite und damit Erfordernisse zur Weiterentwicklung sieht das<br />

Forschungskonsortium in den folgenden Bereichen:<br />

• Bei den existierenden Analysen zu den Potenzialen einzelner technischer,<br />

planerischer, ökonomischer und rechtlicher Instrumente und Maßnahmen für<br />

eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität wurde die Entwicklung der Verkehrsnachfrage zu<br />

wenig berücksichtigt. Erst auf Basis einer detaillierten Analyse der Nachfrageseite<br />

(differenziert nach Verkehrssegmenten, Nutzer- und Kundegruppen) ergeben<br />

sich entscheidende Determinanten für die Umsetzungspotenziale und Realisierungschancen<br />

der Instrumente und Maßnahmen insbesondere in Bezug<br />

auf den Einsatz erneuerbarer Energien, die bisher nahezu unberücksichtigt<br />

blieben. Die unterschiedliche Dynamik in den einzelnen Verkehrssegmenten<br />

und die damit verbundenen Umweltauswirkungen legen eine Priorisierung der<br />

Handlungsfelder <strong>nachhaltige</strong>r Mobilität und damit der Maßnahmen und Instrumente<br />

zum Kl<strong>im</strong>a- und Immissionsschutz nahe. Nicht jedes Instrument und jede<br />

Maßnahme kommt für jedes Verkehrssegment zu jedem Zeitpunkt sinnvoll in<br />

Frage.<br />

Eine besondere Herausforderung stellt der Straßengüterfernverkehr dar. Sind<br />

zum Beispiel alternative Kraftstoffstrategien in anderen Bereichen in Ansätzen<br />

erfolgreich, kommen sie gerade in dem wachsenden und damit ökologisch relevanten<br />

Markt des Straßengüterfernverkehrs so gut wie nicht zum Tragen. Nur<br />

zielgruppenspezifische Strategien mit ökonomischen und rechtlichen Instrumenten<br />

werden den Einstieg auch in erneuerbare Energieträger bzw. alternative<br />

Kraftstoffe und Antriebssysteme ermöglichen. Dies bedeutet, dass Analyseinstrumente<br />

für eine realistische Potenzialabschätzung von Maßnahmen<br />

Restriktionen der Nachfrageseite berücksichtigen müssen.<br />

• In Bezug auf den Einsatz von erneuerbaren Energien bzw. alternativen Kraftstoffen<br />

<strong>im</strong> Verkehrssektor für einen effizienten Kl<strong>im</strong>a- und Immissionsschutz<br />

und damit für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität wurde bei den existierenden Analysen<br />

und den dahinter stehenden Instrumenten die Wechselwirkung mit der<br />

Förderung erneuerbarer Energien <strong>im</strong> stationären Sektor zu wenig berücksichtigt.<br />

Die meisten bisherigen Potenzialabschätzungen für alternative, regenerativ<br />

erzeugte Kraftstoffe fokussieren isoliert den Verkehrssektor. Sie können somit<br />

kaum die Basis für die Ausgestaltung politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen<br />

für die Begleitung der effektiven und effizienten Einführung alternativer<br />

Kraftstoffe sein. Bei den verwendeten Potenzialen wird häufig außer Acht ge-<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 13 -<br />

lassen, dass aus Sicht einer gesamtgesellschaftlichen Nachhaltigkeitsstrategie<br />

insbesondere <strong>im</strong> Energiesektor die begrenzten Potenziale regenerativer Pr<strong>im</strong>ärenergieträger<br />

zumindest mittelfristig <strong>im</strong> Energiesektor eingesetzt werden<br />

sollten, wo ihr ökologischer Nutzen bis ca. 2020 am größten ist. Damit besteht<br />

eine Nutzungskonkurrenz insbesondere zum Einsatz regenerativer Energieträger<br />

<strong>im</strong> stationären Sektor, aufgrund der die Potenziale der öko-effizient <strong>im</strong><br />

Verkehrssektor einzusetzenden Energieträger stark beeinflusst werden.<br />

Konkurrenzsituationen ergeben sich auch in Bezug auf die Land- und Forstwirtschaft,<br />

wenn es um die Verfügbarkeit von Anbauflächen von Energiepflanzen<br />

für Biokraftstoffe geht. Ein integrativer Ansatz, der unter ökologischem und ökonomischem<br />

Blickwinkel Verkehrs-, Energie-, Landwirtschafts- und Ernährungsszenarien<br />

verbindet, fehlt 2 . Diese Nutzungskonkurrenz ist bei der Analyse<br />

realistischer Potenzialabschätzungen des Einsatzes erneuerbarer Energieträger<br />

und sinnvoller begleitender rechtlicher und ökonomischer Instrumente unabdingbar.<br />

• Im Hinblick auf die mittel- und langfristigen Herausforderungen des Kl<strong>im</strong>aschutzes<br />

<strong>im</strong> Rahmen einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität werden einzelne Instrumente<br />

oder einzelne Maßnahmen, selbst die Einführung alternativer Kraftstoffe,<br />

nicht ausreichen, um die aufgestellten Ziele zu erreichen. Hierfür bedarf es, so<br />

die Ausgangsthese des Forschungskonsortiums, des abgest<strong>im</strong>mten Einsatzes<br />

verschiedenster Arten von Instrumenten und Maßnahmen. Daraus folgt, dass<br />

adäquate Analyseinstrumente auch die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen<br />

Instrumenten <strong>im</strong> Hinblick auf die Schwerpunktsetzung sowie <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf Synergien und Antagonismen abbilden müssen. Da bisher vorwiegend die<br />

Potenziale einzelner Maßnahmen abgeschätzt wurden, besteht bei den herkömmlichen<br />

Analyseinstrumenten hier ein Defizit, das bei der Gestaltung von<br />

Analyseinstrumenten für eine möglichst erfolgreiche Politikgestaltung adressiert<br />

werden muss.<br />

Ein weiteres zentrales Problem stellt die alleinige Ausrichtung der Diskussion<br />

auf das erwünschte Ziel einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität: Wege, wie und bis wann<br />

diese Ziele erreicht werden können, werden dabei kaum betrachtet. Brückenpfade,<br />

die aufzeigen, wie man von der heutigen Situation ökologisch und ökonomisch<br />

effizient zu einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität gelangt, werden in den bisherigen<br />

Analysen nicht aufgezeigt. Sie werden aber <strong>im</strong> Wesentlichen darüber<br />

2<br />

Das Mitte 2004 abgeschlossene BMU-geförderte Vorhaben „Stoffstromanalyse zur <strong>nachhaltige</strong>n<br />

energetischen Nutzung von Biomasse“ von Öko-Institut und Partnern (vgl. Fritsche u.a. 2004) lieferte<br />

hierzu zwar die Grundlagen, konnte jedoch <strong>im</strong> Bereich Verkehr nur erste orientierende Analysen<br />

durchführen, da der Schwerpunkt dieses Projekt auf Potenzialen, Technologieentwicklung und<br />

Szenarien für Wärme und Strom lag. Dieses Vorhaben wird <strong>im</strong> Laufe von 2005-2007 aktualisiert (insb.<br />

Energiepreisannahmen und Referenz-Szenario sowie Technikfortschreibung).<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 14 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

entscheiden, ob das angestrebte Ziel einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität auch wirklich<br />

erreicht werden kann. Gerade in der Übergangszeit hin zu einer verstärkten<br />

Nutzung von erneuerbaren Energien werden Investitionen zu tätigen sein, die<br />

alle Volkswirtschaften ökonomisch herausfordern werden. Auch Brückenpfade<br />

müssen daher einer Nachhaltigkeitsbewertung unterzogen werden; ihre ökologische<br />

und ökonomische Integrität müssen dabei gewährleistet werden. Bei der<br />

Diskussion möglicher Brückenpfade und Kraftstoffe der Zukunft ist zu berücksichtigen,<br />

dass Kostenvergleiche Momentaufnahmen darstellen. Kostendegressionen<br />

durch Lerneffekte sind in der Regel dabei nicht berücksichtigt. In<br />

<strong>nachhaltige</strong>n Kraftstoffstrategien müssen diese Lernkurveneffekte zwingend berücksichtigt<br />

werden. Dies wurde bisher nur rud<strong>im</strong>entär untersucht 3 . In Zukunft<br />

sollten Analyseinstrumente für eine <strong>nachhaltige</strong> Mobilität daher in der Lage<br />

sein, Entwicklungen und Effekte von Instrumenten und Maßnahmen dynamisch<br />

abzubilden. Nur so können die effizientesten Brückenpfade identifiziert werden,<br />

die zu einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität führen, beispielsweise als essentielle Voraussetzung<br />

zur Gestaltung angemessener politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen<br />

einer Markteinführungs- und Diffusionsstrategie erneuerbarer<br />

Energieträger für eine <strong>nachhaltige</strong> Mobilität.<br />

1.3 Zielsetzungen<br />

Aus der Kenntnis der skizzierten Defizite bestehender Analyseinstrumenten heraus, ist<br />

es das Ziel des laufenden Vorhabens, ein methodisch konsistentes und transparentes<br />

Analyseinstrument zu schaffen, das in der Lage ist, die Potenziale und<br />

Restriktionen<br />

• eines Bündels von Instrumenten und Maßnahmen für eine <strong>nachhaltige</strong>re<br />

Mobilität mit den Schwerpunkten auf dem langfristigen Kl<strong>im</strong>aschutz<br />

• in Wechselwirkung mit der Förderung erneuerbarer Energieträger <strong>im</strong><br />

stationären Sektor und<br />

• in Kenntnis der Wechselwirkung der Instrumente und Maßnahmen untereinander<br />

• differenziert nach relevanten Nachfragesegmenten sowohl <strong>im</strong> Bereich der<br />

Güter- als auch Personenverkehre<br />

• dynamisch abzubilden.<br />

Um dieses Ziel wissenschaftlich möglichst abgesichert und zugleich politiknah zu erreichen,<br />

arbeitet das Forschungskonsortium an “renewbility: Stoffstromanalyse<br />

3<br />

vgl. Öko-Institut (laufendes VES-Projekt) sowie WI/DLR/IFEU 2005.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 15 -<br />

<strong>nachhaltige</strong> Mobilität <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> der erneuerbaren Energien bis 2030“, die u. a.<br />

folgende Unterziele adressiert:<br />

• Realistische Potenzialabschätzungen von einzelnen Instrumenten und Maßnahmen<br />

für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität differenziert für die relevanten Segmenten<br />

der Verkehrsnachfrage <strong>im</strong> Bereich des Personen- und Güterverkehrs;<br />

• Abbildung der Interdependenzen (Synergien und Antagonismen) der Instrumente<br />

und Maßnahmen <strong>im</strong> Verkehrssektor untereinander – so zum Beispiel die<br />

zielgerichtete Kombination des Einsatzes von erneuerbaren Energien bzw.<br />

alternativen Kraftstoffen/Antrieben mit nachfrageseitigen Optionen (Verkehrsvermeidung<br />

und -verlagerung, Effizienzsteigerung);<br />

• Abbildung der Potenziale und Restriktionen der Förderung von erneuerbaren<br />

Energien <strong>im</strong> Verkehrsbereich in Wechselwirkung mit der Förderung der Regenerativen<br />

<strong>im</strong> stationären Sektor unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten<br />

als Basis für die Bewertung von Effektivität und Effizienz des<br />

Einsatzes;<br />

• Entwicklung dynamischer Szenarien einer <strong>nachhaltige</strong>ren Mobilität als Basis für<br />

die Identifizierung <strong>nachhaltige</strong>r (ökologisch und ökonomisch integrer) Brückenpfade<br />

und die notwendige politische Weichenstellung für eine <strong>nachhaltige</strong><br />

Mobilität;<br />

• Einbindung der unterschiedlichen Positionen und Interessen der wesentlichen<br />

gesellschaftlichen Akteure <strong>im</strong> Bereich Mobilität über partizipative Ansätze als<br />

Basis für die transparente und nachvollziehbare Arbeit <strong>im</strong> Hinblick auf eine<br />

größtmögliche Akzeptanz der Ausgestaltung des Analyseinstruments und der<br />

Projektergebnisse.<br />

Das Forschungskonsortium sieht in der Erstellung eines Analyseinstrumentariums die<br />

Basis, um <strong>nachhaltige</strong>, zukunftsfähige Entwicklungsoptionen Deutschlands <strong>im</strong> Bereich<br />

der Mobilität zu identifizieren, ihre umwelt- und sozioökonomischen Auswirkungen zu<br />

analysieren und politische Empfehlungen für die Umsetzung abzuleiten.<br />

Entsprechend des Antrags vom 17. Juni 2005 umfassen die Forschungsleistungen<br />

folgende Arbeitspakete.<br />

• AP 1: Entwicklung eines Nachfragemodells zur Abbildung zukünftiger Entwicklungen<br />

<strong>im</strong> Personenverkehr und von Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität<br />

(vgl. Kapitel)<br />

• AP 2: Entwicklung eines Nachfragemodells zur Abbildung zukünftiger Entwicklungen<br />

<strong>im</strong> Güterverkehr und von Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität<br />

(vgl. Kapitel)<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 16 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

• AP 3: Erstellung einer Datenbasis zur ganzheitliche Technologieanalyse,<br />

d.h. zur ökologischen, ökonomischen und beschäftigungsseitigen Analyse von<br />

Techniken für die Mobilitätsbereitstellung inkl. ihrer Vorketten (vgl. Kapitel),<br />

• AP 4: Potenzial – und Restriktionsanalysen insbesondere in Hinblick auf die<br />

Bereitstellung von Energieträgern und Kraftstoffen für die Mobilität (v. a. Elektrizität,<br />

Biokraftstoffe, Wasserstoff) und die Best<strong>im</strong>mung der dazu notwendigen<br />

Infrastrukturbedarfe (vgl. Kapitel),<br />

• AP 5: Entwicklung bzw. Aktualisierung der EDV-Werkzeuge zur Stoffstromanalyse<br />

(vgl. Kapitel)<br />

• AP 6: Entwicklung von integrierten Szenarien zur künftigen Mobilitätsentwicklung<br />

unter Berücksichtigung von Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität<br />

(vgl. Kapitel)<br />

• AP 7: Ableitung von Handlungsempfehlungen für eine <strong>nachhaltige</strong> Mobilitätspolitik.<br />

(vgl. Kapitel)<br />

Abbildung 1 : Strukturdiagramm der geplanten Leistungen und Arbeitspakete<br />

Akteurs-Workshops zur Absicherung des Daten-Input<br />

AP 1<br />

Analyse Personenverkehrsnachfrage<br />

- Sekundäranalyse<br />

-Teilmodelle zur<br />

Personenverkehrsnachfrage<br />

- Gesamtmodell Personenverkehr<br />

AP 2<br />

Analyse Güterverkehrsnachfrage<br />

- Sekundäranalyse<br />

- Teilmodelle zur<br />

Güterverkehrsnachfrage<br />

- Gesamtmodell Güterverkehr<br />

AP 3<br />

Technologiedatenbasis<br />

-Fahrzeuge<br />

- Antriebstechnologien<br />

- Kraftstoffe<br />

- ganzheitliche Technologieanalyse<br />

AP 4<br />

Potenzial- und Restriktionsanalyse<br />

- Potenziale für erneuerbare Energien<br />

- Restriktionen zu deren Erschließung<br />

- Nutzungskonkurrenz mobil-stationär<br />

- Aufbau Infrastruktur<br />

AP 5<br />

Werkzeug<br />

Stoffstromanalyse<br />

Aktualisierung und<br />

Weiterentwicklung der<br />

Stoffstromanalyse<br />

Szenario-Tool<br />

MOBIL-SZEN<br />

Datenbank<br />

Gemis 4.3<br />

Potenzial-Tools<br />

ALTER+INFRA<br />

AP 6<br />

Szenarioentwicklung<br />

und -analyse<br />

Referenzszenario<br />

Referenzentwicklung<br />

für Angebots- und<br />

Nachfrageseite<br />

Szenarien zur<br />

<strong>nachhaltige</strong>n<br />

Mobilität<br />

Bsp. für „Szenaretten“:<br />

- Effizienzszenario<br />

- Biokraftstoffszenario<br />

- Wasserstoffszenario<br />

- Nachfrageszenario<br />

Szenarioanalyse<br />

- Vergleich von<br />

Referenzentwicklung<br />

mit Szenaretten<br />

- Identifizierung von<br />

„Trade-offs“<br />

AP 7<br />

Handlungsempfehlungen<br />

Nachfrageseitige<br />

Maßnahmen:<br />

u. a. Maßnahmen zur<br />

Verkehrsvermeidung<br />

und -verlagerung<br />

Angebotsseitige<br />

Maßnahmen:<br />

u. a. Maßnahmen zur<br />

Einführung alternativer<br />

Antriebssysteme und<br />

Kraftstoffe, Ausbau<br />

intermodaler Dienste<br />

Federführung durch… DLR Öko-Institut<br />

Akteurs-Workshops zu Annahmen + Ergebnissen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 17 -<br />

1.4 Struktur des Zwischenberichts<br />

Entsprechend der Strukturierung der Arbeitspakete und entsprechend des aktuellen<br />

Standes der Arbeiten <strong>im</strong> Rahmen des Projekts ist der Zwischenbericht folgendermaßen<br />

gegliedert:<br />

• Kapitel 2 erläutert und begründet die komplexe Steuerungs- und Beteiligungsstruktur<br />

des Vorhabens.<br />

• Im Kapitel 3 wird entsprechend AP 1 des Forschungsantrags der aktuelle Stand<br />

zur Modellierung der Personenverkehrsnachfrage detaillierter erläutert.<br />

• Kapitel 4 beschreibt analog dazu entsprechend dem AP 2 des Antrags die<br />

Modellierung der Güterverkehrsnachfrage.<br />

• Kapitel 5 geht in Anlehnung an das AP 3 des Forschungsantrags auf die Genese<br />

der Technologiedatenbasis ein. Dabei werden sowohl die Energievorketten und<br />

Kraftstoffe beschrieben als auch die Antriebs- und Fahrzeugtechnologien.<br />

• Die Interaktion und Integration der Modelle in Bezug auf die zu erstellenden EDV-<br />

Werkzeuge (AP 5 des Antrags wird in Kapitel 6 qualitativ beschrieben.<br />

• Kapitel 7 hingegen beschreibt die Vorbereitung be<strong>im</strong> partizipativen Szenarioprozess<br />

und die Untersuchungen zur Ausgestaltung des Basisszenarios,<br />

• während Kapitel 8 dann den Ausblick auf die weiteren Planungen <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Vorhabens öffnet.<br />

• In Kapitel 9 werden die Literaturnachweise zu den einzelnen Kapiteln dieses<br />

Zwischenberichts referenziert.<br />

• Der Anhang enthält einzelne Details zu den vorangegangenen Kapiteln zur<br />

näheren Erläuterung.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 18 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

2 Projektstruktur und –steuerung<br />

Der Anspruch des Forschungsvorhabens renewbility ist es,<br />

• sowohl <strong>im</strong> Bereich der dem Projekt zugrunde liegenden umfangreichen Datenbasis<br />

• als auch be<strong>im</strong> grundsätzlichem methodischen Vorgehen<br />

eine möglichst breite Akzeptanz nicht nur in der wissenschaftlichen Community zu finden.<br />

So wurden aus Sicht des Projektkonsortiums wichtige grundsätzliche Anforderungen<br />

an die Arbeiten definiert, die das Rückrat für die Wahl des methodischen Vorgehens<br />

formen, um den Mehrwert des Forschungsvorhabens zu opt<strong>im</strong>ieren:<br />

Vollständigkeit: Es ist der Anspruch, möglichst „alle relevanten Studien“ zu identifizieren<br />

und in dem Forschungsvorhaben zu berücksichtigen. Das heißt über die Kompetenzen<br />

des Auftragnehmers wie auch über die methodische Konzeption der Arbeiten<br />

ist sicherzustellen, dass einerseits klarer umrissen wird, welche Kriterien die Relevanz<br />

beschreiben und wie darauf aufbauend die Vollständigkeit der Untersuchung gesichert<br />

werden kann.<br />

Nachvollziehbarkeit: Die vergleichende Analyse der untersuchten Studien und die<br />

daraus abgeleitete Bewertung <strong>im</strong> Hinblick auf Stärken und Schwächen und identifizierte<br />

Forschungsfragen muss auch für Außenstehende nachvollziehbar sein. Zu<br />

einem möglichst großen Teil sollten die Aussagen von wesentlichen Experten in den<br />

untersuchten Bereichen geteilt werden.<br />

Transparenz: Das setzt voraus, dass bereits <strong>im</strong> Verlauf der Erstellung aber auch mit<br />

der Diskussion der Ergebnisse und der späteren Publikation ein möglichst hohes Maß<br />

an Transparenz insbesondere <strong>im</strong> Hinblick auf die Begründung von bewertenden Aussagen<br />

von Seiten des Auftragnehmers gesichert wird.<br />

Kommunizierbarkeit: Mit dem Ziel einer „übersichtlichen“ Zusammenstellung geht<br />

einher, dass der Kommunizierbarkeit der Ergebnisse der vergleichenden Analyse eine<br />

sehr hohe Bedeutung beigemessen wird. Daher ist noch vor einer möglichen Veröffentlichung<br />

der Ergebnisse abzusichern, dass der Auftragnehmer diesen Anforderungen<br />

gerecht werden konnte.<br />

Für das Forschungskonsortium ist eine wesentliche Konsequenz daraus, dass bei dem<br />

Vorhaben der Kommunikation mit dem Auftraggeber aber vor allen Dingen auch<br />

partizipativen Elementen über die analytische Fachexpertise des Instituts hinaus eine<br />

bedeutende Rolle zukommt. Es wird angestrebt, dies <strong>im</strong> generellen methodischen<br />

Vorgehen zu berücksichtigen:<br />

Das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung und die adäquate Berücksichtigung von<br />

Umwelt und Nachhaltigkeit in gesellschaftlichen, politischen und unternehmerischen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 19 -<br />

Planungs- und Entscheidungsprozessen stellt neue, hohe Anforderungen an die Wissensbildung<br />

und -vermittlung sowie an die Verhandlung und Bewertung von Wissen in<br />

Planungsprozessen bei der Vorbereitung von Entscheidungen.<br />

Die Erfahrungen des Forschungskonsortiums, insbesondere des Öko-Instituts, in verschiedenen<br />

Bereichen der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik zeigen, dass die Anteile<br />

der Bewertungen über alle Phasen der wissenschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen<br />

Bewertungsmethoden und -prozesse zunehmen. Das belegen die aktuellen Diskussionen<br />

um die Methoden der Produkt- und Technikbewertung wie auch die<br />

Diskussion um die Entwicklung und Planung großer Infrastrukturprojekte. Daher erhält<br />

die frühzeitige und angemessene Partizipation gesellschaftlicher Gruppen in Planungsund<br />

Bewertungsprozessen, <strong>im</strong> Sinne einer <strong>nachhaltige</strong>n Entwicklung, eine wachsende<br />

Bedeutung. Das Postulat nach Beteiligung interessierter und betroffener<br />

Einzelpersonen und Institutionen erfährt ein wachsendes Maß an Zust<strong>im</strong>mung. Durch<br />

Stärkung der Partizipation können<br />

• die kognitiven Grundlagen in Planungsprozessen sowie bei der Vorbereitung<br />

von Entscheidungen verbessert,<br />

• ihre Glaubwürdigkeit und Akzeptanz erhöht,<br />

• ihr Konfliktlösungspotenzial gesteigert und<br />

• ihre politische Legit<strong>im</strong>ation verstärkt<br />

werden. Damit gewinnen partizipative Methoden der Wissensbildung - Joint Fact<br />

Finding, Negotiation of Knowledge - für eine <strong>nachhaltige</strong>re Entwicklung auch in<br />

vielen Arbeiten des Öko-Instituts <strong>im</strong>mer stärker an Bedeutung: Nicht zuletzt um Zielkonflikte<br />

hin zu einer <strong>nachhaltige</strong>ren Entwicklung zu identifizieren und zu thematisieren.<br />

Nur offen verhandelte Zielkonflikte können in der Planung und Vorbereitung gesellschaftlicher,<br />

politischer und unternehmerischer Entscheidungen zu befriedigenden<br />

Lösungen führen. Neben den partizipativen Methoden der Wissensbildung gewinnen<br />

damit auch die Methoden der Verhandlung unterschiedlicher Ziele und Entwicklungspfade<br />

bei einer <strong>nachhaltige</strong>ren Entwicklung eine wichtige Rolle in den Projekten<br />

des Öko-Instituts. Moderation und Ansätze von Mediation können bei der Vermittlung<br />

von Interessen hilfreich sein. 4<br />

4<br />

In diesem <strong>Kontext</strong> begleitet das Öko-Institut <strong>im</strong> Auftrag der Hessischen Landesregierung seit Mitte<br />

1998 wissenschaftlich die Verfahren zur Diskussion um die zukünftige Entwicklung des Flughafens<br />

Frankfurt am Main (von Mitte 1998 bis Anfang 2000 das „Mediationsverfahren Flughafen Frankfurt am<br />

Main“ und seit Mitte 2000 das „Regionale Dialogforum“ – siehe auch www.regionales-dialogforum.de).<br />

In beiden Verfahren hatte bzw. hat das Öko-Institut die Aufgabe, die partizipative Erarbeitung der<br />

wissenschaftlichen Grundlagen zur Vorbereitung der Diskussionen und Entscheidungen in diesen<br />

Gremien und seinen Arbeitskreisen zu unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil war und ist die<br />

Implementierung eines Szenarioprozesses.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 20 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Dieser Kompetenz kam und kommt <strong>im</strong> Rahmen des Forschungsvorhabens bei der<br />

Erarbeitung der Datenbasis als auch für den Szenarioprozess eine besondere Rolle zu.<br />

Das Forschungsvorhaben RENEWBILITY erfordert aufgrund der Vielzahl von<br />

Einzelfragen und Ergebnissen sowie dem Anspruch, relevante Akteure intensiv <strong>im</strong><br />

Forschungsprozess einzubeziehen, eine besondere Qualität der Kommunikation und<br />

Ergebnisaufbereitung sowie ihrer aktiven Verbreitung. Dies wird <strong>im</strong> folgenden Abschnitt<br />

näher dargestellt.<br />

2.1 Joint Fact Finding: Integration, Partizipation und<br />

Kommunikation zur Stärkung der Wissensbasis<br />

Entsprechend dem partizipativen und integrativen Anspruch des Vorhabens zur<br />

Erarbeitung der Wissensbasis für die Erarbeitung eines Instruments zur<br />

Stoffstromanalyse <strong>nachhaltige</strong>r Mobilität wurde über das Forschungsteam hinaus eine<br />

der Komplexität des Vorhabens angemessene Steuerungs- und Begleitungsstruktur<br />

etabliert. Die Governance-Struktur des Projektes umfasst:<br />

• Projektgruppe<br />

• Expertentreffen<br />

• Wissenschaftlicher Beirat<br />

• Begleitkreis und Szenariogruppe<br />

Außerdem wird über die Einrichtung der Projektgruppe, dem Begleitkreis und<br />

Arbeitstreffen externen Stakeholdern begegnet.<br />

2.1.1 Projektgruppe<br />

Eine gemeinsame Projektgruppe mit VertreterInnen des Fördergebers (BMU, K III 1<br />

und IG I 5) und Forschungsteam trifft sich mindestens quartalsweise zu eintägigen<br />

Besprechungen des Arbeitsstands. Bei vier projektinternen 1-½-tägigen Workshops,<br />

der nächste am 04. und 05. April 2007, diskutiert die Projektgruppe die (Zwischen-)<br />

Ergebnisse des Vorhabens und bereitet gemeinsam die Sitzungen des Begleitkreises<br />

bzw. <strong>im</strong> Rahmen des folgenden Szenarioprozesses vor und nach.<br />

Die Abst<strong>im</strong>mung zu dem Vorhaben innerhalb der Bundesregierung sichern die beiden<br />

betreuenden Referate BMU intern über eine Intraplan-Gruppe und darüber hinaus in<br />

einem Ressort-Arbeitskreis.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 21 -<br />

2.1.2 Expertentreffen<br />

Der Technologiedatenbasis und der Qualität der Modellierung stoffstromseitig und auf<br />

der Nachfrageseite kommt in diesem Vorhaben eine besonders hohe Bedeutung zu.<br />

Dieser wird über eine frühzeitige Absicherung der wesentlichen Datenbasen und<br />

Modellierungsansätze <strong>im</strong> Rahmen von Expertentreffen Rechnung getragen. Die<br />

Besetzung der Arbeitstreffen mit externen Experten wurde und wird <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Projektgruppentreffen mit dem Fördergeber abgest<strong>im</strong>mt. Der Teilnehmerkreis erlaubt<br />

es, über das Projektteam hinaus weiteren Sachverstand, Erfahrungen und spezifische<br />

Kenntnisse einzubeziehen bzw. die Expertise aus dem Forschungsteam abzusichern.<br />

Für die nachfrage- wie angebotsseitige Datenbasis für die Stoffstromanalyse waren<br />

und sind folgende Arbeitstreffen vorgesehen:<br />

• Nachfragemodell Personenverkehr (27. April 2007);<br />

• Nachfragemodell Güterverkehr (03. Mai 2007);<br />

• Technologiedatenbasis zu Antrieben und Fahrzeugtechnik<br />

(05. Dezember 2006; ein weiterer Workshop ist für das 2. Quartal 2007 geplant)<br />

• Technologiedatenbasis zu Energievorketten und Kraftstoffen (2. Quartal 2007);<br />

• Potentiale und Restriktionen alternativer Kraftstoffe und Infrastruktur (Offen).<br />

Diese Arbeitstreffen haben pr<strong>im</strong>är das Ziel, die Datenbasis der Stoffstromanalyse umfangreich<br />

abzusichern und offene Fragen mit Hilfe von Experten zu klären. Für die fünf<br />

Arbeitstreffen sind – entsprechend der Fragestellung – jeweils unterschiedliche<br />

Teilnehmerkreise vorgesehen.<br />

Im Gegensatz zu den Arbeitstreffen <strong>im</strong> Rahmen der Erarbeitung der Datenbasis ist für<br />

den Szenarioprozess geplant, einen gleich bleibenden Teilnehmerkreis für die fünf vorgesehenen<br />

Arbeitstreffen zu gewinnen. Damit soll eine kontinuierliche Begleitung des<br />

Szenarioprozesses von externer Seite gewährleistet werden.<br />

2.1.3 Wissenschaftlicher Beirat<br />

Durch die vielfältigen Ansprüche des Vorhabens aus vielerlei Disziplinen kommt auch<br />

der Absicherung des wissenschaftlichen Vorgehens eine besondere Rolle zu – weit<br />

über die punktuelle Einbindung einzelner Experten hinaus. Aus diesem Grunde wurde<br />

für dieses Vorhaben ein Beirat namhafter Wissenschaftler unterschiedlichster<br />

Fachrichtungen berufen. Die Liste der Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats findet<br />

sich <strong>im</strong> Anhang des Berichts.<br />

Der wissenschaftliche Beirat hat sich mit seiner Sitzung am 24. Mai 2006 konstituiert<br />

und tagte noch einmal am 15. Dezember 2006. Die nächste Sitzung ist für den 18. Juni<br />

verbindlich geplant.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 22 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

2.1.4 Begleitkreis<br />

Ein Alleinstellungsmerkmal des Vorhabens renewbility besteht darin, dass über eine<br />

weit reichende Partizipation schon in der Phase der Konzeption und Ausgestaltung des<br />

stoffstromanalytischen Instrumentariums und bei der Formulierung der Szenarien eine<br />

breite Partizipation angestrebt wird, von der sich das Forschungsteam erhofft, dass sie<br />

wesentlich zur Akzeptanz sowohl bei der methodischen Ausgestaltung als auch <strong>im</strong><br />

Hinblick auf die Ergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen<br />

führen kann.<br />

In enger Abst<strong>im</strong>mung mit dem Fördergeber wurde daher ein hochrangig besetzter<br />

Begleitkreis von Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft<br />

berufen. Die Mitglieder des Begleitkreises sind <strong>im</strong> Anhang zu diesem Bericht<br />

dargestellt. Auch mit diesem Ansatz beschreitet das Vorhaben wissenschaftliches<br />

Neuland.<br />

Die Auftaktsitzung des Begleitkreises fand am 18. Dezember 2006 in Berlin statt. Die<br />

nächste Sitzung ist für das 3. Quartal 2007 vorgesehen.<br />

Der Begleitkreis hat zum Ziel, die <strong>im</strong> Forschungsvorhaben verwendeten Methoden und<br />

erarbeiteten Ergebnisse zu validieren und auch zu kommunizieren bzw. mulitiplizieren.<br />

Die Institutionen, die <strong>im</strong> Begleitkreis vertreten sind, haben darüber hinaus die<br />

Möglichkeit Vertreter ihrer Institutionen an der Erarbeitung der Szenarien <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Szenariogruppe zu beteiligen. Die Szenariogruppe wird einen wesentlichen Teil<br />

zum Erfolg dieses Vorhabens beitragen können.<br />

Szenariogruppe<br />

Im Rahmen des Szenarioprozess (siehe Kapitel 7) ist die Einbindung interessierter<br />

Mitglieder des Begleitkreises vorgesehen. Folgende orientierende Themen der<br />

Arbeitstreffen <strong>im</strong> Rahmen des Szenarioprozesses waren bereits frühzeitig geplant:<br />

• Prämissen und Einflussfaktoren für die Szenarien;<br />

• Wirkung von Maßnahmen und Maßnahmenbündeln;<br />

• Definition und Konkretisierung der Szenarien;<br />

• Analyse der Szenario-Ergebnisse<br />

• Optionen für umweltpolitische Handlungsempfehlungen.<br />

Die Nominierung der Mitglieder der Szenariogruppe wird Ende März 2007<br />

abgeschlossen werden. Sie wird dann das erste Mal am 27. April 2007 zusammen<br />

kommen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 23 -<br />

2.2 Informations- und Kommunikationsangebot <strong>im</strong> Internet<br />

Als wichtige Basis für die Informations- und Kommunikationsform wird gerade in der<br />

zweiten Projektphase auch das Angebot <strong>im</strong> Internet angesehen. Deshalb wurde bereits<br />

frühzeitig <strong>im</strong> Projekt eine eigene Website eingerichtet unter<br />

www.renewbility.de<br />

Projekt begleitend erfolgt laufend eine Aktualisierung der Darstellung des Projekts und<br />

der Ergebnisse, die in Absprache mit dem Fördergeber zum Download bereit gestellt<br />

werden können (PDF-Dateien usw.). Gerade nach Beginn des Szenarioprozesses<br />

steht die eigene Website auch als wichtiges Kommunikationsmittel für die Mitglieder<br />

der Szenariogruppe zur Verfügung.<br />

Daneben wird eine Sammlung wichtiger Internet-Ressourcen zum Thema Nachhaltige<br />

Mobilität <strong>im</strong> website angeboten („links“) werden.<br />

Das aktualisierte EDV-Werkzeug zur „Technologiedatenbasis“ wird als Teil des<br />

GEMIS-Programms öffentlich und kostenlos für interessierte Nutzer auf der GEMISwebsite<br />

unter www.gemis.de zum download angeboten werden.<br />

Die Technologiedatenbasis wird zudem kostenlos auf der ProBas-website des Umweltbundesamts<br />

unter www.probas.umweltbundesamt.de als Datenauszug ohne weitere<br />

Software direkt nutzbar gemacht.<br />

Abbildung 2: Startseite des Internet-Auftritts des Projekts renewbility<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 24 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 25 -<br />

3 Modellierung der Personenverkehrsnachfrage<br />

3.1 Einleitung und Struktur<br />

Die vom Verkehr ausgehenden Umweltwirkungen, Kosten- und Beschäftigungseffekte<br />

hängen neben fahrzeugtechnischen Entwicklungen maßgeblich von den Entwicklungen<br />

der Verkehrsnachfrage und der daraus resultierenden Verkehrsleistung ab. In der<br />

Vergangenheit wurde ein Großteil des technischen Fortschritts zur Reduzierung der<br />

fahrzeugspezifischen Emissionen und des Energieverbrauchs durch das starke<br />

Anwachsen der Verkehrsleistungen aufgezehrt. Daher kommt der detaillierten Analyse<br />

der Verkehrsnachfrage und der Verkehrsmodellierung <strong>im</strong> Rahmen des Projekts<br />

renewbility eine hohe Bedeutung zu. Außerdem stellt die Wahl eines best<strong>im</strong>mten<br />

PKWs be<strong>im</strong> Neukauf ein entscheidender Faktor für die zukünftigen Umweltwirkungen<br />

des Verkehrs dar.<br />

Aufgabe des Instituts für Verkehrsforschung <strong>im</strong> Vorhaben renewbility ist es, die<br />

vorgenannten Aspekte <strong>im</strong> Rahmen des Arbeitspaketes 1 „Nachfragemodell <strong>im</strong><br />

Personenverkehr“ zu bearbeiten. Die bis zum 30. März 2007 geleisteten Arbeiten sind<br />

in diesem Zwischenbericht dargestellt.<br />

Zunächst beschreibt Kapitel 3.2 den grundsätzlich verfolgten Ansatz zur Modellierung<br />

der Personenverkehrsnachfrage in renewbility.<br />

Kapitel 3 und 4 beinhalten mit der Gesamtnachfrage Deutschland (AP 1.2) 5 bzw. der<br />

räumlich differenzierten Nachfrage <strong>im</strong> Mikromodell (AP 1.3.2) die beiden<br />

Hauptbestandteile des gewählten Modellierungsansatzes. Dabei schließt Kapitel 3<br />

auch Abschnitte zur Auswahl des Makromodells ein und zu den Datenanforderungen.<br />

Die Integration des Basisszenarios findet sich in Kapitel 7 des Zwischenberichts.<br />

Neben der Erläuterung des mikroskopischen Ansatzes in Kapitel 3 findet sich dort auch<br />

eine ausführliche Beschreibung zur Modellierung von verkehrlichen Maßnahmen,<br />

sowohl zum methodischen Ansatz (3.4.2) als auch zur Umsetzung in renewbility<br />

(3.4.3). Diese Abschnitte basieren vor allem auf einer umfangreichen Sekundäranalyse<br />

(AP 1.1) und enthalten entsprechende Literaturhinweise bzw. erläutern wichtige<br />

Quellen.<br />

Außerdem ist in Kapitel 3 das Verfahren zur Auswahl der Beispielräume (siehe<br />

Abschnitt 3.4.5) beschrieben und der aktuelle Stand der Umsetzung.<br />

Die Arbeiten zur Best<strong>im</strong>mung des Pkw-Käuferverhaltens (AP 1.2.1) sind in Abschnitt<br />

3.5 dargestellt.<br />

5 Alle Angaben zu Arbeitspaketen (AP) beziehen sich auf den Antragstext des Forschungsvorhabens.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 26 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.2 Methodischer Ansatz der Personenverkehrsmodellierung<br />

Grundsätzlich ist die Aufgabe der Verkehrsmodellierung die Abbildung des Verkehrs.<br />

Dabei soll einerseits die aktuelle Situation dargestellt werden und zwar hinsichtlich des<br />

Verkehrsaufkommens auf unterschiedlichen Verkehrsnetzen (z.B. Straße und Schiene)<br />

in einem zeitlichen Ablauf (z.B. Tagesgang oder Wochengang). Zum zweiten soll die<br />

Modellierung es ermöglichen, die zukünftige Entwicklung des Verkehrs aufzuzeigen<br />

und potenzielle Einflussgrößen auf die Verkehrsentwicklung zu identifizieren (vgl.<br />

Kutter 2003, 9). Um dieses Ziel zu erreichen, existieren verschiedene Ansätze.<br />

Die klassischen Ansätze von makroskopischen Modellen basieren zumeist auf dem so<br />

genannten Vier-Stufen-Algorithmus, in dem vier Teilmodelle – Verkehrserzeugung,<br />

Verkehrsverteilung, Verkehrsmittelwahl, Verkehrsumlegung – sequenziell abgearbeitet<br />

werden (vgl. Abbildung 3).<br />

Abbildung 3: Der traditionelle Vier-Stufen-Algorithmus in der Verkehrsplanung<br />

Quelle: Hilty u. a. 1998, 67<br />

In diesen Modellen werden Personen zu verhaltenshomogenen Gruppen zusammengefasst,<br />

wobei Verhaltenshomogenität über die Variablen Erwerbstätigkeit/<br />

Nicht-Erwerbstätigkeit und Pkw-Verfügbarkeit hergestellt wird. Die damit generierten<br />

Gruppen – Schüler/Studenten, Auszubildende, Rentner, Erwerbstätige mit Pkw,<br />

Erwerbstätige ohne Pkw, Nicht-Erwerbstätige mit Pkw, Nicht-Erwerbstätige ohne Pkw<br />

(Schmiedel 1984) – werden über die gesamte S<strong>im</strong>ulation beibehalten. Für jede dieser<br />

Gruppen wird unterstellt, dass das Verhalten der Personen innerhalb der Gruppe gleich<br />

ist. Diese Herangehensweise hat den Vorteil, dass die Ansprüche an Daten und<br />

Rechnerleistung auch für große Untersuchungsgebiete überschaubar bleiben (vgl.<br />

Böhnke 2005, 16). Somit ist ein makroskopisches Modell grundsätzlich gut geeignet für<br />

die Modellierung des Verkehrs in ganz Deutschland.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 27 -<br />

Da die Ermittlung der Verkehrsnachfrage <strong>im</strong> Projekt renewbility jedoch auf sehr<br />

differenzierte Weise vorgenommen werden soll, erscheinen folgende Grenzen bzw.<br />

Defizite von klassischen makroskopischen Modellen nennenswert:<br />

• Sie erlauben es nicht, Maßnahmen direkt <strong>im</strong> Modell abzubilden. Zwar können in<br />

makroskopischen Modellen Annahmen zur Wirkung von Maßnahmen mittels<br />

externer Parameter eingebracht und auf dieser Basis Modellrechnungen angestellt<br />

werden, das Modell selbst hat jedoch keinen Mechanismus, um Auswirkungen<br />

abzuprüfen, die sich aus einer „Maßnahme“ i.w.S. auf das gesamte Verkehrsverhalten<br />

einer Person ergeben. Zum Beispiel werden die Auswirkungen einer<br />

deutlichen Verteuerung des Kraftstoffpreises in Form von Einschränkungen der<br />

Fahrtenhäufigkeit und Fahrtenlänge in einem makroskopischen Modell als<br />

Schätzwert eingegeben, z.B. 5% weniger Fahrten über 50km.<br />

• Veränderungen <strong>im</strong> Verkehrsverhalten von Personen, die sich aus der Interaktion<br />

innerhalb von Haushalten und aus Veränderungen außerhalb des Verkehrssystems<br />

(z. B. Veränderung der Ladenöffnungszeiten) ergeben, können in makroskopischen<br />

Modellen nicht abgebildet werden (vgl. Widmer, Axhausen 2001, 6).<br />

Um die genannten Schwächen und Defizite auszugleichen, werden in jüngerer Zeit<br />

zunehmend mikroskopische aktivitätenbasierte Ansätze verfolgt. Grundidee dieser<br />

Ansätze ist es, dass das zeitliche Nacheinander von Wegen das Ergebnis der Abfolge<br />

von individuellen Aktivitäten ist (Hertkorn 2004, 2). Ein Modell, das diesem Ansatz folgt,<br />

geht von den Aktivitäten der handelnden Personen, in diesem Fall der Verkehrsteilnehmer,<br />

aus. Dabei wird nicht nur die Ausübung der Aktivitäten in ihrer zeitlichen<br />

und räumlichen Anordnung betrachtet, sondern auch die jeweils konkret gegebenen<br />

Rahmenbedingungen für die Aktivitäten. Solche Rahmenbedingungen sind<br />

beispielsweise die Berücksichtigung der jeweils aktuellen räumlichen Position des<br />

Handelnden. Ebenso gehören dazu die Attribute potenzieller Gelegenheiten, der<br />

bekannte oder vermutete aktuelle Status des Verkehrsnetzes, institutionelle<br />

Bedingungen (wie z.B., Öffnungszeiten), aber auch personen- und haushaltsbezogene<br />

Merkmale (wie z.B. Pkw-Verfügbarkeit; vgl. Arentze u. a. 1997, II-J/3). Entsprechend<br />

detailliert sind die Datenanforderungen, die aktivitätenbasierte Modelle haben. Somit<br />

wird ein mikroskopisches Modell für steigende Kraftstoffpreise beispielsweise nicht nur<br />

eine pauschale Reduzierung der Wege annehmen, sondern darüber hinaus abbilden,<br />

für welche Personengruppen, welche Fahrtzwecke und damit auch welche Relationen<br />

und welche Tages- bzw. Wochenzeiten eine Reduzierung eintritt.<br />

Für das Forschungsvorhaben renewbility wird ein solches mikroskopische Verkehrsnachfragemodell<br />

in Verbindung mit einem makroskopischen eingesetzt. Die Auswahl<br />

und Beschreibung des deutschlandweiten Makromodells ist in Abschnitt 3.3 dieses<br />

Berichts zu finden. Als mikroskopisches Modell wird das am Institut für<br />

Verkehrsforschung entwickelte Modell TAPAS (Travel and Activity PAtterns<br />

S<strong>im</strong>ulation) verwendet. Es kommt zur Abbildung von Maßnahmenwirkungen in<br />

verschiedenen Beispielräumen zum Einsatz. Aus den Ergebnissen von TAPAS lassen<br />

sich Verhaltensparameter ableiten, die die maßnahmenbedingten Veränderungen<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 28 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

beschreiben und in einem weiteren Schritt in das Makromodell eingehen. Dadurch<br />

kann die Wirkung der Maßnahmen auf die Verkehrsleistung in Gesamt-Deutschland<br />

berechnet werden. Die Funktionsweise von TAPAS einschließlich der Modellierung von<br />

Maßnahmenwirkungen wird in Abschnitt 3.4 beschrieben.<br />

3.3 Deutschlandweite Nachfrage Personenverkehr (AP 1.2)<br />

3.3.1 Auswahl eines geeigneten Makromodells<br />

Im Rahmen des Projektes renewbility erfolgten die Recherche und danach die Auswahl<br />

eines makroskopischen Modells, mit dessen Hilfe die Verkehrs- und Fahrleistung in<br />

Deutschland bereits prognostiziert worden ist. Bei der Auswahl des Modells mussten<br />

folgende Kriterien beachtet werden:<br />

1) die Einarbeitung in Dokumentation und Modellsoftware sowie die Bereitstellung<br />

der erforderlichen Eingabedaten muss <strong>im</strong> Rahmen des Projektes zu leisten<br />

sein,<br />

2) das Ergebnis der S<strong>im</strong>ulation muss eine Fahrleistungsberechnung ermöglichen<br />

und<br />

3) Aussagen über Szenarien auf der Basis einer Referenzentwicklung zulassen.<br />

Es wurden deshalb folgende Modelle hinsichtlich der genannten Kriterien geprüft:<br />

a) Kennwertmethode des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung<br />

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung lässt die Prognosen für<br />

den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) von der Firma ITP Intraplan Consult GmbH in<br />

einem Konsortium gemeinsam mit den Firmen ifo, PLANCO und BVU erstellen.<br />

Gemäß den <strong>im</strong> BVWP gegebenen Modellerklärungen kann eingeschätzt werden, dass<br />

dieses Modell bezogen auf die Kriterien 2) und 3) geeignet erscheint. Das Modell wird<br />

jedoch nicht zum Kauf angeboten, so dass damit eine Anwendung durch das DLR <strong>im</strong><br />

Rahmen des Projektes nicht möglich ist.<br />

b) Ökonometrische Modelle wie ESCOT und Panta Rhei<br />

Das systemdynamische Modell ESCOT (Economic Assessment of Sustainability<br />

policies of Transport) basiert auf Zusammenhängen von Systemelementen, die die<br />

Strukturdaten zur Wirtschaft und zur Mobilität der Bevölkerung enthalten. Dabei liegt<br />

der Schwerpunkt der Aussage dieses Modells nicht auf der Genauigkeit einer<br />

best<strong>im</strong>mten zu prognostizierenden, singulären Variable, sondern auf der Prognose des<br />

wechselseitigen Verhaltens von Schlüsselvariablen aus verschiedenartigen Bereichen.<br />

Eine Rückkopplung ökonomischer oder sozialer Interaktionen wird berücksichtigt, um<br />

langfristig sekundär auftretende Veränderungen zu erfassen. ESCOT ermittelt eine<br />

Vorhersage von Entwicklungstendenzen in komplexen Zusammenhängen über längere<br />

Zeiträume (vgl. Schade 1 ohne Datum und 2 2002, UBA 2001).<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 29 -<br />

ESCOT besteht aus vier Systemelementen, die die Ausgangsbasis für die<br />

Modellierung darstellen. Diese Systemelemente oder auch Subsysteme sind<br />

• die Makroökonomie, welche Informationen auf einem aggregierten ökonomischen<br />

Level mit den das Volkseinkommen best<strong>im</strong>menden Parametern für Angebot und<br />

Nachfrage liefert,<br />

• die Regionalwirtschaft, basierend auf zwölf verschiedenen ökonomischen Sektoren<br />

sowie auf neun funktionalen Gebietstypen u.a. mit Parametern zur Bevölkerung<br />

und zur Motorisierung,<br />

• der Verkehr mit den einzelnen Verkehrsträgern, wobei als Hauptfunktion das<br />

Verkehrsaufkommen, die Verkehrsmittelwahl, die Verkehrsleistung und die<br />

Fahrleistung ermittelt werden sowie verschiedene Typen von<br />

Infrastrukturverbindungen (z.B. Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen<br />

Ballungsräumen)<br />

• die Umwelt mit Abschätzungen u.a. von Emissionsdaten incl. Lärm basierend auf<br />

den Verkehrsleistungen.<br />

Die Nachfrageabschätzung basiert auf Parametern aus den vier Hauptnachfragesektoren:<br />

Konsum, Investition, Staatsausgaben und Export. Diese vier Nachfragesektoren<br />

wurden jeweils zunächst in 12 ökonomische Bereiche unterteilt. Durch<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung wurde das Modell inzwischen auf 32 ökonomische<br />

Bereiche erweitert. Die Angebotsseite unterteilt sich in die Produktionsfaktoren Arbeit<br />

und Kapital, wobei zusätzlich der technische Fortschritt berücksichtigt wurde, um<br />

technologische Entwicklungen in der ökonomischen Betrachtung berücksichtigen zu<br />

können.<br />

Das Modell bietet die Möglichkeit zur Szenarienbildung. Für die einzelnen Parameter<br />

können Annahmen über deren künftige Veränderungen getroffen und in die Parameter<br />

übersetzt werden. Die zentrale Steuergröße ist dabei die Entwicklung der Infrastruktur<br />

basierend auf Infrastrukturdaten sowie politischen Maßnahmen.<br />

Dieses Modell würde für renewbility geeignete Aussagen über die Fahrleistungen der<br />

einzelnen Verkehrsträger liefern und zeichnet sich durch eine klare Parameterstruktur<br />

aus, die für die Szenarienbildung wichtig ist (Kriterien 2) und 3) werden erfüllt).<br />

Hinsichtlich Kriterium 1) ist jedoch festzustellen, dass das Modell nicht mehr an der<br />

Universität Karlsruhe weiterentwickelt und verwaltet wird. Eine Anwendung wäre<br />

ausschließlich durch damalige, inzwischen an anderer Stelle tätige, Entwickler möglich.<br />

Dies steht dem Ziel gegenüber, dass eine selbstständige Einarbeitung und Anwendung<br />

des Modells <strong>im</strong> Rahmen von renewbility gewährleistet sein muss. Aufgrund dieser<br />

wesentlichen Einschränkung wurde entschieden, ESCOT <strong>im</strong> Rahmen des Projekts<br />

nicht anzuwenden.<br />

Das ökonometrische S<strong>im</strong>ulations- und Prognosemodell Panta Rhei wurde bereits in<br />

der Vergangenheit zur Berechnung von Fahrleistungen sowohl <strong>im</strong> Personen- als auch<br />

<strong>im</strong> Güterverkehr genutzt. Das Modell ist zur Analyse umweltökonomischer<br />

Fragestellungen geeignet und es wird speziell <strong>im</strong> Bereich Energie und Luftschadstoffe<br />

angewendet. Auf der Nachfrageseite basiert das Modell auf Parametern für<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 30 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Auslandsvariablen (zur Erklärung der Exporte), dem verfügbaren Einkommen der<br />

privaten und öffentlichen Haushalte (privater Verbrauch, Staatsverbrauch), Zinsen und<br />

Gewinne (Investitionen) sowie auf den relativen Preisen für alle Komponenten der<br />

Endnachfrage (vgl. Meyer 1999 und Distelkamp ohne Datum).<br />

Zur Modellierung des Personenverkehrs werden das verfügbare Einkommen, der<br />

Fahrzeugbestand und der Verbrauch als Modellgrößen verwendet. Nach Aufteilung auf<br />

die Verkehrsträger wird die Fahrleistung direkt, also ohne Best<strong>im</strong>mung der<br />

Verkehrsleistung, berechnet. Für den Güterverkehr stellt die Produktion die<br />

ausschlaggebende Modellgröße dar. Dies bedeutet, dass hier von einer dauerhaften<br />

Koppelung von Wachstum des BIP und Steigerung der Verkehrsleistung ausgegangen<br />

wird, was zumindest in der Diskussion mit einigen Experten auf lange Sicht in Frage<br />

gestellt wird. Darauf basierend wird direkt die Fahrleistung der einzelnen<br />

Verkehrsträger berechnet.<br />

Panta Rhei erfüllt die Auswahlkriterien 2) und 3), doch die aus der Sicht der<br />

Verkehrsmodellierung sehr einfache Strukturierung lässt erwarten, dass die Ergebnisse<br />

nur grobe Einschätzungen zulassen. Mit Blick auf die Verfügbarkeit (Kriterium 1) bleibt<br />

festzuhalten, dass dieses Modell nur direkt vom Entwickler der GWS Gesellschaft für<br />

Wirtschaftliche Strukturforschung angewendet werden kann. Somit könnte dieses<br />

Modell nur <strong>im</strong> Rahmen einer zusätzlichen Unterbeauftragung Daten zur Validierung<br />

eigenständig zu generierender Ergebnisse liefern.<br />

c) VISEVA und VISUM<br />

Die Programmkombination aus VISEVA und VISUM basiert auf dem methodisch<br />

etablierten Ansatz des 4-Stufen-Algorithmus der Verkehrsplanung. Die ersten drei<br />

Stufen der Erzeugung, Verkehrsverteilung und –aufteilung übern<strong>im</strong>mt dabei das<br />

Softwarepaket VISEVA, die Umlegung der Nachfrage erfolgt separat unter Anwendung<br />

von VISUM. Die Überlegungen zur Modelltheorie von VISEVA gehen dabei zurück bis<br />

in die 1970er Jahre und wurden von Prof. Dr. Dieter Lohse entwickelt. Als Programm<br />

wurde VISEVA seit 1995 am Lehrstuhl für Theoretische Verkehrsplanung der<br />

Technischen Universität Dresden weiterentwickelt und in Kooperation mit der PTV AG,<br />

Karlsruhe vertrieben.<br />

Die Kombination der beiden Softwaretools eignet sich zur Best<strong>im</strong>mung der Verkehrsund<br />

Fahrleistung für die Verkehrsträger in renewbility. Der 4-Stufen-Algorithums bzw.<br />

dessen Umsetzung mit VISEVA und VISUM repräsentiert dabei den derzeitig in der<br />

angewandten Verkehrsplanung etablierten Stand der Technik. Berechnungen zur<br />

Verkehrsnachfrage unter Verwendung der beiden Programme haben bereits in<br />

zahlreichen Studien statt gefunden. Neben den Anforderungen zur Berechnung der<br />

Verkehrsleistung <strong>im</strong> Status-quo bietet VISEVA die Möglichkeit, durch die Integration<br />

veränderter Eingangsdaten oder Annahmen zu Änderungen <strong>im</strong> Verkehrsverhalten,<br />

eine Referenzentwicklung abzubilden und Prognosen zu berechnen. In Abgleich zu<br />

Kriterium 1) kann festgehalten werden, dass für die Programmkombination eine<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 31 -<br />

ausreichende Dokumentation vorliegt und aufgrund der bereits bestehenden<br />

Erfahrungen <strong>im</strong> DLR in der Arbeit mit Verkehrsmodellen eine Einarbeitung <strong>im</strong> Rahmen<br />

des Projektes möglich ist. Die Software wird von der PTV AG Karlsruhe vertrieben,<br />

kann demnach erworben werden und <strong>im</strong> Rahmen von renewbility zur Anwendung<br />

kommen.<br />

Weil es sich bei VISEVA/VISUM explizit um ein Modell der Verkehrsplanung handelt,<br />

sind in Abgleich mit den zuvor diskutierten Modellen differenziertere Ergebnisse für den<br />

Bereich der Verkehrsnachfrage zu erwarten sowie ergeben sich auch detaillierte<br />

Möglichkeiten zur Integration einer Referenzentwicklung. Die zu Beginn aufgestellten<br />

Auswahlkriterien werden insgesamt durch die Programmkombination in einem hohen<br />

Maße erfüllt.<br />

d) INVERMO<br />

Zur Abbildung des Personenfernverkehrs wurde das Modell INVERMO vom Institut für<br />

Verkehrswesen der Universität Karlsruhe entwickelt. Auslöser dafür war die<br />

beachtliche Fahrleistung <strong>im</strong> Personenfernverkehr (>100 km einfache Wegstrecke) und<br />

die Veränderungen, die sich in ansehnlichen Wachstumsraten widerspiegelten. Dabei<br />

wird dieser Teil des Verkehrs auf Basis mikroskopischer Daten nachgebildet und<br />

gleichzeitig intermodale Wegeketten berücksichtigt. Auf den Ebenen Haushalt, Person<br />

und Reise werden die für die Modellierung erforderlichen Daten synthetisch auf der<br />

Grundlage vorhandener und selbst erhobener empirischer Daten zum Reiseverhalten<br />

erzeugt. Als Ergebnis liefert das Modell ein repräsentatives Abbild der Nachfrage.<br />

Die Auswahlkriterien 2) und 3) sind mit der Einschränkung erfüllt, dass INVERMO nur<br />

den Personenfernverkehr abbildet. Hinsichtlich des Kriteriums 1) ist eine eigenständige<br />

Einarbeitung und der Erwerb der Software nicht möglich, da die Vermarktung von<br />

Untersuchungen mit diesem Modell ausschließlich durch die Firma STRATA GmbH<br />

erfolgt. Aufgrund dieser Einschränkungen hinsichtlich des relevanten<br />

Auswahlkriteriums wird von einer Anwendung INVERMOs als zentralem<br />

Modellierungsinstrument abgesehen.<br />

3.3.2 Berechnung der Verkehrsnachfrage mit VISEVA<br />

Um die Verkehrs- und Fahrleistung <strong>im</strong> Personenverkehr für Deutschland zu berechnen,<br />

wurde die Modellkombination VISEVA/VISUM ausgewählt. Die Programme sind<br />

kurzzeitig verfügbar, in der Praxis hinreichend getestet und eignen sich für die<br />

Fragestellungen in renewbility. Insbesondere hinsichtlich der angestrebten<br />

Berechnungen zur Verkehrsleistung in Deutschland, wurde die Programminfrastruktur<br />

bereits von der PTV AG zu vergleichbaren Zwecken angewandt. Als Unterbau für die<br />

Berechnungen zur Nachfrage in Deutschland, werden mikroskopische Modellrechnungen<br />

für drei ausgewählte Räume durchgeführt. Diese erlauben vertiefende<br />

Betrachtungen zur Wirkung verkehrlicher Maßnahmen (siehe Abschnitt 3.4.3).<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 32 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

In Anlehnung an den 4-Stufen-Algorithmus der Verkehrsplanung sind in VISEVA die<br />

ersten drei Stufen von Erzeugung, Verteilung und Aufteilung der Verkehrsnachfrage<br />

Gegenstand der Betrachtungen. Im Zusammenwirken mit der in VISUM realisierbaren<br />

Umlegung (4. Stufe des Algorithmus) und einem darauf basierenden sukzessiven<br />

Rückkopplungsprozess einer sich wiederholenden Verkehrsnachfrage- und Angebotsberechnung<br />

lässt sich <strong>im</strong> betrachteten Verkehrsnetz ein Nutzergleichgewicht ermitteln. 6<br />

Die nachfolgenden Erläuterungen beschreiben zunächst die grundlegenden<br />

Funktionen von VISEVA und thematisieren die Interaktion mit VISUM. Weitere Schwerpunkte<br />

der Ausführungen beziehen sich auf die zur Modellbildung notwendigen<br />

Datengrundlagen allgemein sowie für renewbility <strong>im</strong> Speziellen.<br />

3.3.2.1 Verkehrserzeugung<br />

Das Verkehrsaufkommen wird in VISEVA unter Anwendung des Quelle-Ziel-Gruppen<br />

Konzepts berechnet. Dabei wird das Verkehrsgeschehen in homogene Teilbereiche<br />

untergliedert, so genannte aktivitätenhomogene Schichten, der Annahme folgend, dass<br />

ausgewählte Aktivitäten (z.B. Arbeiten, Einkauf, Freizeit) von dafür maßgebenden<br />

Personengruppen durchgeführt werden. Die maßgebenden Personengruppen werden<br />

<strong>im</strong> Modell dabei durch die zu bildenden verhaltenshomogenen Bevölkerungsgruppen<br />

repräsentiert. So werden Wege von und zur Arbeit ausschließlich durch die Gruppe der<br />

Erwerbstätigen zurückgelegt, während Wege zur Ausbildungsstätte zum Beispiel von<br />

Schülern und Studenten realisiert werden.<br />

Die Aufteilung des Gesamtverkehrsgeschehens in aktivitätenhomogene Schichten und<br />

damit verbundene Personengruppen kann je nach Planungsfall und entsprechender<br />

Datenverfügbarkeit für jedes Projekt individuell best<strong>im</strong>mt werden. Tabelle 1 gibt<br />

exemplarisch eine Aufteilung des Verkehrsgeschehens in 17 aktivitätenhomogene<br />

Quelle-Ziel-Gruppen wieder.<br />

Tatsächlich realisierte Ortsveränderungen von Personen sind in verkehrlichen<br />

Erhebungen in der Regel in Form von Wegeketten dokumentiert. Dabei fließen<br />

zusätzliche Informationen über den soziodemografischen Hintergrund und über<br />

benutzte Verkehrsmittel der Personen in die Erhebung mit ein. Für die Nachfrageberechnungen<br />

in VISEVA werden die Wegeketten „aufgebrochen“ und in ihre<br />

Bestandteile, also einzelne Ortsveränderungspaare (Quelle-Ziel-Gruppen) umgewandelt.<br />

Die Berechnung der Verkehrsnachfrage in einzelnen Quelle-Ziel-Gruppen<br />

erfolgt für jede Gruppe separat, so dass zum einen ermittelte Randsummenbedingungen<br />

in den Quelle-Ziel-Gruppen eingehalten werden können und sich zum<br />

anderen die Rechenzeit gegenüber wiederholter S<strong>im</strong>ulation einzelner Wegeketten<br />

6<br />

Zur Umlegung auf ein Verkehrsnetz lässt sich grundsätzlich auch eine andere Software nutzen. Der<br />

Vorteil einer kombinierten Nutzung von VISEVA und VISUM bezieht sich auf die abgest<strong>im</strong>mten<br />

Datenschnittstellen zwischen beiden Programmen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 33 -<br />

verkürzt. 7 Tabelle 1 verdeutlicht ebenfalls, dass relativ selten vorkommende<br />

Aktivitätenpaare zur allgemeinen Quelle-Ziel-Gruppe Sonstiges-Sonstiges (SS)<br />

zusammengefasst werden.<br />

Tabelle 1:<br />

Exemplarische 17er Quelle-Ziel-Gruppen Einteilung<br />

Wohnung Arbeit Kita Schule Universität Einkauf Freizeit Sonstiges<br />

Wohnung WA WK WB WH WE WF WS<br />

Arbeit AW AS<br />

Kita<br />

Schule<br />

Universität<br />

Einkauf<br />

Freizeit<br />

Sonstiges<br />

KW<br />

BW<br />

HW<br />

EW<br />

FW<br />

SW<br />

SA<br />

Abkürzungshinweis: WA steht z.B. für die Beziehung Wohnung-Arbeitsplatz, AS für Wege der<br />

Beziehung Arbeitsplatz-Sonstiges, EW für die Beziehung Einkaufsort-Wohnung, usw.<br />

3.3.2.2 Datengrundlagen zur Berechnung der Verkehrsaufkommen<br />

An der projektspezifischen Festlegung von Quelle-Ziel-Gruppen orientieren sich<br />

unmittelbar die für die Nachfrageberechnung notwendigen Datengrundlagen. Im<br />

Wesentlichen sind Daten zum Verkehrsverhalten und zur Raumstruktur für den<br />

jeweiligen Untersuchungsraum zu beschaffen. Grundsätzlich gilt dabei, dass je größer<br />

die Anzahl an Quelle-Ziel-Gruppen, umso höher die Anforderungen an Verfügbarkeit<br />

und Umfang von Datenmaterial.<br />

Verkehrsverhaltensdaten können aus verschiedenen Haushaltsbefragungen generiert<br />

werden, zum Beispiel aus Mobilität in Deutschland (MiD) oder anderen regionalen<br />

Verkehrserhebungen. Folgende Verhaltensparameter müssen dabei aus einer<br />

Erhebung generiert werden:<br />

• spezifisches Verkehrsaufkommen (Mobilitätsrate) der Bezugspersonengruppe<br />

einer jeden Quelle-Ziel-Gruppe 8<br />

• Modal Split Werte pro Personen- und Quelle-Ziel-Gruppe<br />

• Besetzungsgrade <strong>im</strong> Individualverkehr<br />

SS<br />

7<br />

8<br />

Die separat berechneten Quell- und Zielverkehrsaufkommen für die einzelnen Quelle-Ziel-Gruppen<br />

werden <strong>im</strong> Schritt der Umlegung wieder zusammengefügt.<br />

Das spezifische Verkehrsaufkommen ist definiert als die mittlere Anzahl an Ortsveränderungen pro<br />

Person (in einer Bezugspersonengruppe) und Tag.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 34 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Von besonderer Bedeutung ist dabei das spezifische Verkehrsaufkommen. An diesem<br />

Parameter orientiert sich unmittelbar die Höhe des zu berechnenden<br />

Verkehrsaufkommens. Deutlich wird damit gleichzeitig auch ein wesentlicher<br />

Unterschied zur Mikros<strong>im</strong>ulation. In VISEVA wird über das spezifische Verkehrsaufkommen<br />

ein Wert an eine ganze Personengruppe zugewiesen, der Annahme<br />

folgend, dass alle Personen einer Gruppe entsprechend einer Mobilitätsrate eine<br />

homogene Verhaltensweise aufzeigen. Im mikroskopischen Modell (TAPAS) hingegen<br />

kann über die Erzeugung einer synthetischen Bevölkerung zum einen der<br />

Haushaltskontext einzelner Personen berücksichtigt werden, zum anderen wird über<br />

die individuelle Zuweisung von Aktivitätenplänen an einzelne „Agenten“ eine<br />

disaggregierte Reproduktion von Verkehrsverhalten <strong>im</strong> Modell möglich.<br />

In VISEVA werden des Weiteren Parameter eingelesen, die das Attraktionspotenzial<br />

einer Gelegenheit <strong>im</strong> Raum beschreiben. 9 Im Modell sind diese Gelegenheiten mit so<br />

genannten Erzeugungsraten zu besetzen. Diese sind definiert durch die mittlere Anzahl<br />

an Ortsveränderungen pro Tag und Einheit der raumstrukturellen Größe, letztlich also<br />

dadurch, wie viel Verkehr eine Gelegenheit „anzieht“. Quellen zur Ermittlung von<br />

Erzeugungsraten können empirische Erhebungen (z.B. zur Frequentierung unterschiedlicher<br />

Verkaufseinrichtungen) oder bestehende Erfahrungswerte sein. 10<br />

In Anlehnung an Tabelle 1 und die darin aufgeführten Quelle-Ziel-Gruppen sind zur<br />

Abbildung der Raumstruktur auf der Quellseite insbesondere Angaben zu den<br />

Einwohnern, Erwerbstätigen, Kleinkindern, Schülern und Studenten sowie auf der<br />

Zielseite zu Beschäftigten insgesamt, Beschäftigten <strong>im</strong> tertiären Bereich, Schul- und<br />

Kitaplätzen, Verkaufsraumflächen und Beschäftigten/Kapazitäten <strong>im</strong> Freizeitbereich<br />

notwendig. Die Auflistung verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen<br />

notwendigen Datengrundlagen auf Verhaltens- und Raumstrukturseite sowie dem Grad<br />

an differenzierter Aufteilung des Verkehrsgeschehens in Quelle-Ziel-Gruppen.<br />

Liegen die beschriebenen Daten auf der dem Planungsraum zu Grunde liegenden<br />

Verkehrszelleneinteilung 11 vor und sind die relevanten Verhaltensparameter ermittelt,<br />

lässt sich sowohl das Gesamtverkehrsaufkommen als auch das Quell- und<br />

Zielverkehrsaufkommen berechnen (siehe auch Stufe 1 in Abbildung 4).<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Unter Gelegenheiten versteht man in den Verkehrswissenschaften die Ziele von Ortsveränderungen<br />

an denen eine Tätigkeit realisiert wird, also zum Beispiel das Kino, Kaufhaus oder die Wohnung eines<br />

Verwandten.<br />

Einen Überblick über Erzeugungsraten nach unterschiedlichen Verkaufseinrichtungen und<br />

Flächennutzungstypen gibt Bosserhoff 2000, 2007.<br />

Verkehrszellen bilden die räumliche Grundlage für die Nachfrageberechnungen. Als abgegrenzte<br />

Gebietseinheit werden der Verkehrszelle die jeweiligen Raumstrukturdaten zugespielt. Sie sind damit<br />

Quellen und Ziele von Ortsveränderungen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 35 -<br />

3.3.2.3 Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung<br />

Eine wesentliche Eigenschaft von VISEVA ist der s<strong>im</strong>ultane Berechnungsschritt von<br />

Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung. Mittels der Verkehrsverteilung werden die<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Erzeugung ermittelten absoluten Zahlen für Quell- und<br />

Zielverkehrsaufkommen auf die den Planungsraum konstituierenden Verkehrszellen<br />

verteilt. Mittels der Verkehrsaufteilung, also der Integration des Modal Split in das<br />

Model, ist zu hinterlegen, mit welchem Verkehrsmittel die jeweilige Quelle-Ziel-<br />

Beziehung realisiert wird. Hintergrund für die s<strong>im</strong>ultane Berechnung von Ver- und<br />

Aufteilung in VISEVA ist der enge Zusammenhang, der zwischen der Entscheidung für<br />

ein Ziel und dem zum Erreichen des Ziels verwendeten Verkehrsmittels gesehen wird.<br />

Für die gesuchten Verkehrsströme zwischen Quell- und Zielzellen ergeben sich dabei<br />

n-lineare Systeme aus Gleichungen und gegebenenfalls auch Ungleichungen die über<br />

iterative Berechnungsverfahren gelöst werden. Die Verkehrsver- und -aufteilung in<br />

VISVEA ähnelt dabei einem Gravitationsmodell hat jedoch eine weitere D<strong>im</strong>ension und<br />

eine andere Bewertungsfunktion. 12<br />

Zur Integration der Qualität des Verkehrsangebots in den Entscheidungsprozess von<br />

Ziel- und Verkehrsmittelwahl werden in VISEVA so genannte Bewertungswahrscheinlichkeiten<br />

berechnet. 13 Diese ergeben sich in Anlehnung an den Widerstand<br />

in Form der komplexen Reisezeit, den ein Verkehrsteilnehmer zur Realisierung einer<br />

spezifischen Quelle-Ziel Beziehung unter Benutzung eines Verkehrsmittels erfährt. Die<br />

komplexe Reisezeit kann sich aus je nach Verkehrsträger verschiedenen Bestandteilen<br />

wie Zu- und Abgangszeit zum und vom Verkehrsmittel, der Fahrzeit sowie weiteren<br />

Komponenten zusammensetzen. Durch die Bewertung der Qualität der Verkehrsbeziehung<br />

hinsichtlich des zu erwartenden Widerstands in Form der komplexen<br />

Reisezeit, wird damit die Bewertung des Verkehrsangebots zur Ziel- und Verkehrsmittelwahl<br />

<strong>im</strong> Modell berücksichtigt.<br />

3.3.2.4 Kopplung von VISEVA und VISUM<br />

Die Anwendung der Umlegungssoftware VISUM ist aus zwei Gründen notwendig. Zum<br />

einen ermöglicht sie die Ermittlung der notwendigen Aufwandsmatrizen, die als Basis<br />

für die Berechnung der Bewertungswahrscheinlichkeiten unmittelbaren Einfluss auf die<br />

s<strong>im</strong>ultane Ziel- und Verkehrsmittelwahl haben. Zum anderen können Quelle-Ziel-<br />

12<br />

13<br />

Zur mathematischen Lösung des s<strong>im</strong>ultanen Verkehrsverteilungs- und Aufteilungsansatz, siehe für<br />

eine ausführliche Beschreibung Lohse et. al 1997 oder in Zusammenfassungen Lohse et. al 2006,<br />

1+2.<br />

Die Funktion zur Bewertung der mit unterschiedlichen Aufwänden besetzten Quelle-Ziel-Beziehungen<br />

ergibt einen Zahlenwert zwischen 0 und 1. Im wahrscheinlichkeitstheoretischen Sinn beschreibt der<br />

Wert die Wahrscheinlichkeit, dass eine best<strong>im</strong>mte Ortsveränderung mit einem best<strong>im</strong>mten<br />

Verkehrsmittel durchgeführt wird.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 36 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Matrizen, als Ergebnis der Berechnungen in VISEVA, <strong>im</strong> Netz umgelegt werden und<br />

damit die Grundlage für die Ermittlung der Fahrleistungen bilden. 14<br />

Über den zuvor erwähnten Widerstand für spezifische Quelle-Ziel-Beziehungen sind<br />

Umlegungssoftware VISUM und Nachfrageberechnungsinstrument VISEVA miteinander<br />

verbunden. Aus einem Verkehrsnetz in VISUM lassen sich Widerstandsmatrizen<br />

zwischen Quellen und Zielen schreiben. Diese nach VISEVA übertragen,<br />

dienen als Grundlage zur Berechnung der Bewertungswahrscheinlichkeiten. Auf Basis<br />

sich verändernder Netzbelastungen in VISUM können in einem iterativen Prozess<br />

jeweils aktualisierte Widerstandsmatrizen ausgelesen und Bewertungswahrscheinlichkeiten<br />

neu berechnet werden. Ziel dieses wechselseitigen Austauschs ist es,<br />

ein Gleichgewicht zwischen Verkehrsnachfrage und Verkehrsangebot herzustellen.<br />

Nachfolgend greift Abbildung 4 die Ausführungen bis an diesen Punkt nochmals auf<br />

und visualisiert die Rückkopplung zwischen VISEVA (Erzeugung, Verteilung,<br />

Aufteilung) und VISUM (Umlegung).<br />

14<br />

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass keine Umlegung der Verkehrsnachfrage auf einem ÖV-<br />

Netz statt findet. Aussagen über Personenkilometer (Pkm) <strong>im</strong> ÖV sind unter Einbezug externer<br />

Informationen (z.B. Informationen zu durchschnittlichen Reiseweiten in den verschiedenen Segmenten<br />

des ÖV) möglich.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 37 -<br />

Abbildung 4: Ablaufschema Nachfrageberechnung in VISEVA und Umlegung in VISUM<br />

Stufe<br />

1<br />

VISEVA<br />

Verkehrserzeugung<br />

Berechnung der Verkehrsaufkommen<br />

für die Verkehrsarten unter Berücksichtigung<br />

von spezifischen Verkehrsaufkommen<br />

und Erzeugungsraten<br />

Ergebnis<br />

Gesamtverkehrsaufkommen<br />

Quell- und Zielverkehrsaufkommen der Zellen<br />

Input<br />

Kennwerte zum Verkehrsverhalten<br />

und zur Raumstruktur<br />

Berechnung der Bewertungswahrscheinlichkeiten<br />

Ergebnis<br />

Bewertungswahrscheinlichkeiten<br />

nach Verkehrsarten<br />

Zwischenschritt<br />

VISEVA<br />

Input<br />

Matrizen mit berechneten<br />

Widerständen aus dem Netzmodell<br />

Verkehrsverteilung/Verkehrsaufteilung<br />

S<strong>im</strong>ultane, nach QZG getrennte, Verteilung der<br />

Quell- bzw. Zielverkehrsaufkommen auf die<br />

2+3<br />

Ziel bzw. Quellverkehrsbezirke bei<br />

gleichzeitiger Aufteilung der Verkehrsströme<br />

VISEVA<br />

auf die Verkehrsarten<br />

Stufe<br />

Ergebnis<br />

Verkehrsstrommatrizen nach QZG<br />

und Verkehrsarten<br />

Input<br />

Bewertungswahrscheinlichkeiten<br />

nach Verkehrsarten<br />

kalibrierte EVA-Parameter<br />

Output<br />

Gesamtfahrtenmatrix bzw.<br />

Quelle-Ziel-Matrix über alle QZG<br />

Stufe<br />

4<br />

VISUM<br />

Netzmodell<br />

Verkehrsumlegung<br />

Zuordnung der Quelle-Ziel-Beziehungen<br />

zu den <strong>im</strong> Netzmodell möglichen Routen<br />

Ergebnis<br />

Verkehrsbelastungen <strong>im</strong> Netzmodell<br />

Fahrzeugkilometer<br />

Input<br />

Quelle-Ziel-Matrix<br />

Output<br />

Berechnete Widerstandsmatrizen<br />

(hier: Reisezeit)<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

3.3.3 Anwendung von VISEVA und VISUM <strong>im</strong> Forschungsvorhaben<br />

renewbility<br />

VISEVA und VISUM werden in renewbility dazu genutzt, die Fahr- und Verkehrsleistungen<br />

<strong>im</strong> Personenverkehr Deutschlands bis 2030 zu berechnen. In separaten<br />

Rechendurchläufen wird zunächst der Status-Quo best<strong>im</strong>mt, das Basisszenario<br />

definiert und berechnet, um anschließend die Abweichungen vom Basisfall unter<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 38 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Berücksichtigung der aus der Mikros<strong>im</strong>ulation ermittelten Wirkmächtigkeit von<br />

verkehrlichen Maßnahmen innerhalb verschiedener Szenarien zu best<strong>im</strong>men.<br />

VISEVA bietet die Möglichkeit, Änderungen in den raumstrukturellen Rahmenbedingungen<br />

(Demografie, Erwerbstätigkeit, etc.) einzubeziehen. Die <strong>im</strong> Modell eingelesenen<br />

Verhaltensparameter (z.B. das spezifische Verkehrsaufkommen) erlauben<br />

es des Weiteren, Veränderungen von Verkehrsverhaltensweisen in die Berechnungen<br />

zu integrieren. Damit sind in VISEVA die wesentlichen Voraussetzungen zur Abbildung<br />

des Basisszenarios und der Szenariorechnung insbesondere <strong>im</strong> Hinblick auf sich<br />

ändernde Rahmenbedingungen (Bevölkerungs- und Raumstruktur) bis 2030 gegeben.<br />

Die Integration eines veränderten individuellen Verkehrsverhaltens aufgrund<br />

spezifischer Maßnahmen kann in VISEVA über die entsprechende Anpassung von<br />

Verhaltensparametern erfolgen. Diese müssen in der Regel außerhalb von VISEVA<br />

zunächst geschätzt werden. In renewbility hingegen werden zur geeigneten Anpassung<br />

der Verhaltensparameter die Möglichkeiten und Potenziale der Mikro- und<br />

Makros<strong>im</strong>ulation miteinander in Verbindung gebracht. Die in der spezifischen<br />

Mikros<strong>im</strong>ulation für ausgewählte Räume ermittelten Auswirkungen von Maßnahmen<br />

werden hinsichtlich ihrer Wirkmächtigkeit in Parameter „übersetzt“, die ihrerseits in<br />

VISEVA eingelesen werden können. Die Übertragung der Parameter nach VISEVA<br />

ermöglicht dann die Abschätzung der Wirkmächtigkeit von Maßnahmen auf ganz<br />

Deutschland.<br />

3.3.3.1 Eingangsdaten für die Berechnungen in renewbility<br />

Den Berechnungen zur Verkehrsnachfrage in renewbility gingen umfangreiche<br />

Datenanalysen voran. Analog zu den in 3.3.2.2 beschriebenen grundsätzlichen Datenerfordernissen<br />

mussten geeignete Verkehrsverhaltens- und Raumstrukturdaten<br />

beschafft, aufbereitet und in das Modell integriert werden.<br />

Basis für die Berechnungen der Verhaltensparameter bildet die Erhebung Mobilität in<br />

Deutschland 2002, eine deutschlandweite Erhebung zum Mobilitätsverhalten,<br />

durchgeführt vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) und Deutschen<br />

Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) <strong>im</strong> Auftrag des damaligen Bundesministeriums<br />

für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (heute: BMVBS). Zur Berechnung der<br />

Parameter sind Umcodierungen des Datenbestandes der MiD notwendig, um die in der<br />

MiD berichteten Wegeinformationen entsprechend der Quelle-Ziel-Gruppen Systematik<br />

auswerten und die notwendigen Verhaltensparameter für das Modell bilden zu<br />

können. 15 Neben dem spezifischen Verkehrsaufkommen je Personen- und Quelle-Ziel-<br />

Gruppe waren weitere Parameter wie Modal Split und Besetzungsgrade <strong>im</strong><br />

15<br />

Ein entsprechend aufbereiteter Datensatz wurde von der TU Dresden zur Verfügung gestellt und<br />

gemäß der in renewbility angewandten Aufteilung des Verkehrsgeschehens in Quelle-Ziel-Gruppen<br />

angepasst.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 39 -<br />

Individualverkehr aus der MiD zu ermitteln. Im weiteren Berechnungsverlauf werden<br />

Angaben zu durchschnittlichen Reiseweiten und Reisezeiten in den Quelle-Ziel-<br />

Gruppen notwendig, um Ergebnisse der Berechnungen an empirische Erfahrungswerte<br />

anzugleichen.<br />

Die Anforderungen an raumstrukturelle Daten variieren entsprechend der Ausprägung<br />

des Quelle-Ziel-Gruppen Konzepts und der damit verbundenen maßgebenden<br />

Personengruppen. Für die Berechnungen in renewbility kommen 15 verhaltenshomogene<br />

Personengruppen bei einer Differenzierung nach 13 Quelle-Ziel-Gruppen<br />

zum Einsatz. Die Datengrundlagen der nachstehenden Tabelle 2 wurden dieser<br />

Differenzierung entsprechend aufbereitet.<br />

Tabelle 2:<br />

Datengrundlage Status Quo Deutschland-Modellierung<br />

Raumstruktur<br />

Art der Daten<br />

Bevölkerungsstruktur<br />

(nach Altersklassen)<br />

Beschäftigte (am Wohnort)<br />

Erwerbstätige (am Arbeitsort)<br />

Altersklassen<br />

Studierende<br />

Schüler<br />

Auszubildende<br />

Sonstige Daten für Quellen und Ziele von Verkehr<br />

Status Quo<br />

infas GEOdaten (2001),<br />

Statistische Landesämter<br />

infas GEOdaten (2001),<br />

Erwerbstätigenrechnung des<br />

Bundes und der Länder<br />

infas GEOdaten (2001),<br />

Erwerbstätigenrechnung des<br />

Bundes und der Länder<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Hochschulstatistik, Statistisches<br />

Bundesamt<br />

Statistik Regional, Statistische<br />

Ämter des Bundes und der<br />

Länder<br />

Statistisches Bundesamt<br />

z.B. Statistisches Bundesamt,<br />

Statistische Landesämter,<br />

Hauptverband des deutschen<br />

Einzelhandels<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 40 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Verkehrsverhalten<br />

Mobilitätsparameter<br />

- Mobilitätsraten<br />

- Modal Split<br />

- Besetzungsgrade <strong>im</strong> IV<br />

Mobilität in Deutschland (2002)<br />

Für alle in Tabelle 2 aufgelisteten Daten galt es, den unterschiedlichen räumlichen<br />

Aufbereitungsgrad zu berücksichtigen. Durch entsprechende Verfahren der Disaggregation<br />

und Aggregation waren die Daten auf die den Berechnungen zu Grunde<br />

liegende räumliche Ebene der 439 bundesdeutschen Kreise und kreisfreien Städte hin<br />

aufzubereiten. Als in renewbility gemeinsam benutzter Datensatz durch die Modelle<br />

des Personen- und Güterverkehrs ist an dieser Stelle der am DLR vorliegende,<br />

umfangreiche infas Geodatensatz zu nennen. In diesem finden sich die für die<br />

Modellierung wesentlichen, detaillierten Eingangsgrößen zu Einwohnern und Erwerbstätigen<br />

wieder. 16<br />

3.3.3.2 Berechnung des Status Quo<br />

Nach Aufbereitung und Integration der Daten ließen sich die Verkehrsaufkommen nach<br />

der oben beschriebenen Aufteilung des Verkehrsgeschehens in Personen- und Quelle-<br />

Ziel-Gruppen ermitteln. Mit der Erzeugung der entsprechenden Wegematrizen ist die<br />

Berechnung der Verkehrsnachfrage für die einzelnen Verkehrsträger grundsätzlich<br />

abgeschlossen. Die folgende Tabelle 3 fasst die berechneten globalen Eckwerte für<br />

das Wegeaufkommen <strong>im</strong> motorisierten Individualverkehr, öffentlichen Verkehr sowie<br />

nichtmotorisierten Verkehr (Fuß- und Radwege) zusammen.<br />

Tabelle 3:<br />

Verkehrsaufkommen in Wegen pro Tag<br />

MIV ÖV NMV<br />

Wege in Millionen pro Tag 154,3 20,0 93,9<br />

Das Ergebnis der Berechnungen bewegt sich mit einer durchschnittlichen Wegeanzahl<br />

von 3,25 pro Person und Tag sowie den berechneten Aufkommen der Verkehrsträger<br />

<strong>im</strong> Rahmen der bekannten Erfahrungswerte. Insbesondere der Abgleich mit den<br />

16<br />

Um in Anbetracht der Modellerfordernisse z.B. Altersgruppen innerhalb der Erwerbstätigen einer<br />

Verkehrszelle zu ermitteln, müssen unterschiedliche Datenquellen miteinander gekreuzt werden. Im<br />

hier beschriebenen Fall würde die Aufteilung der Erwerbstätigen nach Altersklassen unter<br />

Berücksichtigung von Auswertungen aus der Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit<br />

erfolgen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 41 -<br />

Ergebnissen der Studie „Mobilität 2050“ zeigt bei den berechneten Aufkommen eine<br />

gute Übereinst<strong>im</strong>mung. Von Relevanz ist dieser Vergleich vor allem vor dem<br />

Hintergrund, dass die dort durchgeführten Berechnungen ebenfalls die Studie „Mobilität<br />

in Deutschland 2002“ als zentrale Quelle zur Ermittlung der Verkehrsverhaltensdaten<br />

verwendet haben. Bestehende Unterschiede <strong>im</strong> berechneten Verkehrsaufkommen<br />

beruhen auf verschiedenen zu Grunde gelegten Strukturdaten bzw. leichten<br />

Abweichungen bei der Ermittlung der Mobilitätsparameter.<br />

Zur Ermittlung der Verkehrsleistung (Personen- und Fahrzeugkilometern) befinden sich<br />

zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwei Varianten in der Anwendung:<br />

a) Best<strong>im</strong>mung der Verkehrsleistung für alle Verkehrsträger unter Berücksichtigung<br />

empirisch ermittelter durchschnittlicher Reiseweiten<br />

b) Best<strong>im</strong>mung der Verkehrsleistung für den Pkw-Verkehr auch durch Umlegung<br />

auf ein MIV-Verkehrsnetz<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der Pkm mittels Variante a) bedarf der dezidierten Ermittlung mittlerer<br />

Reiseweiten, unterschieden nach den Verkehrsträgern sowie nach Personen- und<br />

Quelle-Ziel-Gruppen. Daraus ergibt sich eine inhaltlich zunächst starke Differenzierung,<br />

die zur Best<strong>im</strong>mung der für die Stoffstromanalyse relevanten Größen jedoch einfach<br />

zusammengefasst werden kann. Nachfolgende Tabelle 4 fasst die so berechneten<br />

Eckwerte zusammen.<br />

Tabelle 4:<br />

Verkehrsleistung in Pkm pro Jahr<br />

MIV ÖV NMV<br />

Pkm in Milliarden pro Jahr 715,0 216,4 59,3<br />

Die für die Stoffstromanalyse relevante Größe der Fahrzeugkilometer lässt sich für den<br />

MIV daran anschließend durch die Berücksichtigung von Besetzungsgraden<br />

best<strong>im</strong>men (~530 Mrd. Fahrzeugkilometer <strong>im</strong> MIV). Für den ÖV gestaltet sich dies<br />

aufwendiger, da es zusätzlicher Analysen und Berechnungen bedarf, um von den<br />

ermittelten Personenkilometern auf realisierte Fahrzeugkilometer zu schließen. In<br />

Abst<strong>im</strong>mung mit der TU Dresden laufen derzeit die Arbeiten an einem Hochrechnungsmodell<br />

für den ÖV, welches diesen Zusammenhang aufgreift.<br />

Für den MIV ergibt sich des Weiteren die Möglichkeit b), die Fahrzeugkilometer durch<br />

die Umlegung der Verkehrsnachfrage auf ein Verkehrsnetz zu best<strong>im</strong>men. Dazu bedarf<br />

es neben der Kalibrierung der Verkehrsnachfrage auf Reiseweitenverteilungen,<br />

umfangreichen Anpassungen des IV-Verkehrsnetzes. Die Arbeiten an Kalibrierung und<br />

Umlegung auf das Verkehrsnetz dauern gegenwärtig noch an.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 42 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.3.3.3 Aktueller Stand und Ausblick<br />

Erste Rechenergebnisse für den Status Quo wurden bereits erzeugt und ein<br />

Probedatensatz für die Stoffstromanalyse bereitgestellt. Die Arbeiten zur Umlegung<br />

und Kalibrierung des Status Quo dauern noch an. Sie bilden einen elementaren<br />

Bestandteil zur Berechnung der Verkehrsleistung sowie für die daran anknüpfenden<br />

Schritte von Basisszenario und Auswirkungen verschiedener Szenarien. Die<br />

aufwendigen Kalibrierungsarbeiten werden in der ersten Maihälfte abgeschlossen sein.<br />

Die wesentlichen Arbeitsschritte zur Integration des Basisszenarios umfassen die<br />

Aufbereitung der Datenbasis für die Modellrechnungen (nähere Beschreibung hierzu<br />

siehe Abschnitt 7.1). Derzeit laufen die Arbeiten an der Integration der Rahmendaten<br />

aus „Mobilität 2050“. Sollten hieran keine Modifikationen mehr notwendig sein, z. B.<br />

aufgrund von Anforderungen aus anderen Arbeitspaketen des Projekts oder der Wahl<br />

eines anderen Basisszenarios, ist mit der Fertigstellung der Aufbereitung und<br />

Ergebnissen der Rechnungsdurchläufe bis Ende Mai zu rechnen.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung der Fahrleistung <strong>im</strong> Öffentlichen Verkehr wird in Kooperation mit der<br />

TU Dresden derzeit an zwei Varianten der Hochrechnung von Personen- zu<br />

Fahrzeugkilometern gearbeitet. Dies ist notwendig, weil andernfalls die Betriebskonzepte<br />

der Deutschen Bahn und der Nahverkehrsverbünde s<strong>im</strong>uliert werden<br />

müssten. In einer Variante wird der Zusammenhang zwischen dem VISEVA-Output der<br />

Personenkilometer zu den real gefahrenen Fahrzeugkilometern <strong>im</strong> ÖV aus entsprechenden<br />

Statistiken betrachtet. Die andere Variante orientiert sich an einem<br />

Bottom-Up-Ansatz, indem auf der Basis der Ergebnisse für die drei Beispielräume auf<br />

die geleisteten Fahrzeugkilometer <strong>im</strong> gesamtdeutschen ÖV geschlossen wird.<br />

Ergänzende Studien zum Flugverkehr wurden beschafft und vorläufig analysiert. In<br />

Abhängigkeit des letztlich gewählten Basisszenarios und der Maßnahmenbündel in<br />

den Szenarien wird geprüft werden, welche Szenarien aus welchen Studien am besten<br />

zu renewbility passen und die Modellierungsergebnisse dann entsprechend ergänzt.<br />

3.4 Mikroskopische S<strong>im</strong>ulation der Personenverkehrsnachfrage<br />

in räumlicher Differenzierung (AP 1.3.2)<br />

3.4.1 Datengrundlage und Funktionsablauf TAPAS<br />

Das Projekt renewbility hat das Ziel, Wirkungen von Maßnahmen in Szenarien für eine<br />

<strong>nachhaltige</strong> Verkehrsentwicklung bis zum Jahr 2030 abzuschätzen. Für drei<br />

ausgewählte Räume wird die Verkehrsnachfrage dabei mittels des am Institut für<br />

Verkehrsforschung entwickelten mikroskopischen Verkehrsnachfragemodell TAPAS<br />

(Travel and Activity PAtterns S<strong>im</strong>ulation) ermittelt. Es ist modular aufgebaut, bildet den<br />

Verkehr in einem abgegrenzten Raum – z. B. einer Stadt oder einem Landkreis – ab<br />

und ermöglicht eine besonders detaillierte Abbildung individueller Verhaltensweisen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 43 -<br />

bzw. Reaktionen auf Maßnahmen. Bisher wurde es insbesondere für die Stadt Köln<br />

angewendet. 17<br />

Das Modell TAPAS bildet für jede einzelne Person einer Bevölkerung deren tägliches<br />

Aktivitätenprogramm sowie die damit verbundenen Wege räumlich und zeitlich ab.<br />

Deswegen kann TAPAS auch als „agentenbasiertes Modell“ bezeichnet werden, wobei<br />

als „Agent“ eine einzelne Person zu verstehen ist, die mit Attributen belegt werden<br />

kann. Zur Abbildung der Aktivitäten und Wege der „Agenten“ verwendet TAPAS<br />

folgende Daten als Grundlage:<br />

• Statistische Bevölkerungsdaten einschließlich personen- und haushaltsbezogener<br />

Angaben; daraus wird in einem Programmmodul eine<br />

„synthetische Bevölkerung“ generiert,<br />

• Raum- und Strukturdaten zur Abbildung der Gelegenheiten, d.h. der<br />

potenziellen Ziele, an denen die Aktivitäten Arbeit, Einkauf, Freizeit etc.<br />

ausgeübt werden können,<br />

• Daten zur Zeitverwendung, die in den Modulen „Sequenzanalyse“,<br />

„Clusterung“ und „Aktivitätenauswahl“ in Aktivitätenprogramme umgesetzt<br />

werden,<br />

• Daten zur Nutzung von Verkehrsmitteln; diese werden <strong>im</strong> Modul<br />

„Verkehrsmittelwahl“ verarbeitet.<br />

Abbildung 5: Ablaufschema des Modells TAPAS<br />

Person<br />

wähle ein Muster<br />

Zielwahl<br />

Synthetische Bevölkerung<br />

Muster<br />

Orte<br />

Tagebücher<br />

Klassifikation<br />

Reisezeiten<br />

Verkehrsmittelwahl<br />

Verkehrsmittelwahlwahrscheinlichkeiten<br />

Plan<br />

Anpassung von Dauer und Anfangszeiten<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Verkehrsfluss-S<strong>im</strong>ulation<br />

17<br />

Eine ausführlichere Beschreibung des Anwendungsfalls Köln ist zu finden in Hertkorn 2004.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 44 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Datenbedarf und Datengrundlagen sowie die notwendigen Schritte bei der<br />

Datenbearbeitung werden nachfolgend ausführlicher dargestellt. Die Beschreibung<br />

konzentriert sich dabei auf die Frage der Funktion und Erstellung der einzelnen<br />

Programmmodule.<br />

3.4.1.1 Synthetische Bevölkerung<br />

Die räumliche Bevölkerungsverteilung wird benötigt um abzubilden, an welchen Stellen<br />

<strong>im</strong> Raum überhaupt Verkehrsnachfrage entsteht. Grundsätzlich könnte diese<br />

Verteilung direkt aus Datensätzen übernommen werden, wie sie z.B. <strong>im</strong> Rahmen von<br />

landesweiten Bevölkerungszählungen erstellt werden. Solche Datensätze liegen<br />

jedoch in den seltensten Fällen vor – in Deutschland beispielsweise hat die letzte<br />

Bevölkerungszählung, in der die Gesamtbevölkerung räumlich differenziert, d.h. auf der<br />

Ebene von Gemeinden und Stadtbezirken, erfasst wurde, <strong>im</strong> Jahr 1987<br />

stattgefunden 18 .<br />

Mikroskopische agentenbasierte Modelle benötigen eine möglichst kleinräumige<br />

Bevölkerungsverteilung, bei der die einzelne Person mit soziodemographischen<br />

Eigenschaften versehen ist. Nur dann ist eine Verknüpfung mit den Verkehrsdaten<br />

möglich. Aus diesem Grund arbeiten agentenbasierte Modelle mit einer sog.<br />

„synthetischen Bevölkerung“. Die entscheidende Einheit ist dabei der Haushalt, da die<br />

Zusammensetzung des einzelnen Haushalts eine wesentliche Einflussgröße auf die<br />

Aktivitätenprogramme der einzelnen Personen darstellt.<br />

Die synthetische Bevölkerung wird üblicherweise für Verkehrszellen 19 best<strong>im</strong>mt: Auf<br />

der Grundlage vorhandener Bevölkerungsdaten ist – zumindest in Deutschland –<br />

bekannt, wie viele Personen in der einzelnen Zelle leben, auf wie viele Haushalte sie<br />

sich verteilen und welche soziodemographischen Merkmale sie aufweisen. Diese<br />

Daten sind jedoch als jeweilige Einzelgrößen vorhanden. Das heißt, man weiß zwar,<br />

wie viele Menschen in einer Verkehrszelle leben, wie viele Haushalte dort vorhanden<br />

sind, wie viele Männer bzw. Frauen dort leben, wie die Altersstruktur aussieht und wie<br />

viele der in der Verkehrszelle lebenden Personen erwerbstätig bzw. in Ausbildung sind.<br />

Man weiß aber nicht, wie die einzelnen Haushalte aufgebaut sind: Welche<br />

Altersstruktur hat der einzelne Haushalt? Wie viele Erwerbstätige leben in diesem<br />

Haushalt? Wie viele Kinder leben in dem Haushalt? Mit den vorhandenen Daten<br />

18<br />

19<br />

Die Erhebung erfolgt auf der Ebene von Kreisen.<br />

Eine Verkehrszelle ist ein möglichst homogenes Gebiet innerhalb eines Planungsraumes. Die<br />

Einteilung erfolgt dabei nach verschiedenen verkehrsplanerischen Kriterien wie z. B. Einwohnerzahl<br />

oder Flächengröße und Struktur. Verkehrszellen sind teilweise deckungsgleich mit der Einteilung der<br />

amtlichen Statistik wie zum Beispiel in Berlin (vgl. Statistisches Landesamt Berlin 2003).<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 45 -<br />

werden deswegen gewissermaßen „künstlich“ Haushalte zusammengestellt 20 , d.h. eine<br />

synthetische Bevölkerung generiert, die auf aggregierter Ebene der Realität entspricht,<br />

auf der Ebene des einzelnen Haushaltes dagegen plausiblen Annahmen folgt (z. B.<br />

keine allein lebenden Schulkinder). Mit der Erstellung der synthetischen Bevölkerung<br />

liegt schließlich ein Datensatz vor, in dem jede einzelne Person – jeder „Agent“ – durch<br />

soziodemographische Eigenschaften sowie die Zugehörigkeit zu einem Haushalt<br />

definiert ist.<br />

3.4.1.2 Auswahl der Aktivitäten<br />

Im nächsten Schritt ermittelt TAPAS die Aktivitäten der „Agenten“. Dabei wird für jede<br />

Person der synthetischen Bevölkerung festgelegt, welchen Aktivitäten sie <strong>im</strong><br />

betrachteten Zeitraum nachgeht. Grundlage hierfür sind die Daten der<br />

Zeitbudgeterhebungen des Statistischen Bundesamtes 21 . Bei den Zeitbudgetdaten<br />

handelt es sich um das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung des Statistischen<br />

Bundesamtes von 1991/1992, die in Zusammenarbeit mit dem Familienministerium<br />

durchgeführt wurde. Jede Person der 7.200 befragten Haushalte hatte <strong>im</strong> Fünf-<br />

Minuten-Takt notiert, welche Aktivitäten sie an zwei aufeinander folgenden Tagen<br />

ausgeführt hatte.<br />

Seit Ende 2005 liegen die Ergebnisse der Zweiten bundesdeutschen Zeitbudgetstudie<br />

vor, an der zwischen 2001 und 2002 12.600 Personen aus 5.400 Haushalten<br />

teilgenommen haben. Dadurch ist eine Vielzahl von Vergleichsmöglichkeiten der<br />

abgefragten Entwicklung mit dem älteren Datensatz gegeben und es bieten sich<br />

spezielle Test- und Erweiterungsmöglichkeiten für die Verwendung in TAPAS an.<br />

Allerdings kam es zu Veränderungen des Designs der Erhebung, die auf Vorschlag<br />

von EUROSTAT vorgenommen wurden, um einen Vergleich mit Zeitbudgetstudien<br />

anderer europäischer Länder zu ermöglichen 22 :<br />

• 1991/1992 wurden die Aktivitäten <strong>im</strong> Fünf-Minuten-Takt erhoben,<br />

2001/2002 hingegen <strong>im</strong> Zehn-Minuten-Takt.<br />

20<br />

21<br />

22<br />

An dieser Stelle sei nochmals auf die Unschärfe in den Daten für einzelne Personen der synthetischen<br />

Bevölkerung hingewiesen. Es existieren sicherlich Korrelationen zwischen einzelnen Merkmalen von<br />

Personen, wie z. B. Alter, Geschlecht oder Erwerbstätigkeit. Diese Korrelationen sind nur teilweise<br />

durch Statistiken abgebildet und können vollständig schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht<br />

bekannt sein. Die Merkmale werden deshalb heuristisch so zugewiesen, dass sie mit den zur<br />

Verfügung stehenden Daten auf aggregierter Ebene (z.B. Anzahl Personen pro statistischem Bezirk)<br />

übereinst<strong>im</strong>men.<br />

Informationen zur Zeitbudgeterhebung: Statistisches Bundesamt 2003<br />

http://www.destatis.de/presse/deutsch/abisz/zeitbudgeterhebung.htm<br />

Vgl. z.B. für Großbritannien (2000) http://www.statistics.gov.uk/t<strong>im</strong>euse/default.asp oder für Kanada<br />

(1998) http://www.statcan.ca/Daily/English/991109/d991109a.htm<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 46 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

• In der ersten Studie wurden von den Personen die Aktivitäten von zwei<br />

aufeinander folgenden Tagen protokolliert, in der Zweiten von drei Tagen,<br />

die aber nicht mehr aufeinander folgend sein mussten.<br />

• 1991/1992 wurden 231 Aktivitätencodes vergeben, in der Studie von<br />

2001/2002 dagegen 281.<br />

• In der ersten Studie wurden vor allem Aktivitäten in Bezug auf unbezahlte<br />

Arbeit sehr detailliert unterschieden, in der zweiten Erhebung liegt der<br />

Schwerpunkt jedoch <strong>im</strong> Bereich Weiterbildung und berufliche Qualifikation;<br />

entsprechend fein sind die Aktivitäten dort aufgeschlüsselt.<br />

Aufgrund der genannten Unterschiede ist ein erheblicher Aufwand notwendig, um die<br />

Erkenntnisse aus der neuen Zeitbudgeterhebung für TAPAS und somit auch für<br />

renewbility nutzbar zu machen. Die Vorteile, mit einem aktuelleren Datensatz sowie<br />

grundsätzlich mit zwei Zeitscheiben arbeit zu können, rechtfertigen diesen Aufwand<br />

jedoch.<br />

Die Ankopplung der Zeitbudgetdaten an die personenbezogenen Daten, wie sie für die<br />

synthetische Bevölkerung vorliegen, erfordert eine aufwendige Aufarbeitung der<br />

Zeitbudgetdaten. So werden die Zeitbudgetdaten, die in Form von Tagebüchern<br />

vorliegen, zunächst mittels einer Kombination von Sequenz- und Clusteranalysen in<br />

Gruppen ähnlicher Aktivitätenmuster eingeteilt. Die Sequenzanalyse dient dazu, die<br />

Unterschiede jeweils eines Tagebuchs zu allen anderen Tagebüchern festzustellen (für<br />

die 35691 Tagebücher werden somit 35691 mal 35691 Distanzwerte ermittelt). Die<br />

Distanzwerte sind die Basis der Clusteranalyse, die zu Kategorien ähnlicher<br />

Tagebücher führt 23 . Es wurden 24 Kategorien gebildet, da bei einer höheren Zahl ein<br />

sprunghafter Anstieg der Unähnlichkeit der Cluster zu verzeichnen ist. Auf Basis von<br />

soziodemographischen und sozioökonomischen Merkmalen wird jeder Person der<br />

synthetischen Bevölkerung eine der 24 typischen Tagebuchklassen zugewiesen. Auf<br />

Basis dieser Tagebuchklasse erfolgt die Ermittlung eines spezifischen Tagesplans,<br />

dessen Aktivitäten(-ketten) seitens der Person auszuführen sind.<br />

23<br />

Bei der Sequenzanalyse wird zu jedem Zeitintervall (insgesamt 144) und jedem Tagebuch (insgesamt<br />

35.691) der Zeitbudgeterhebung ein Vektor gebildet, der für jede mögliche Aktivitätenkategorie einen<br />

Eintrag besitzt. Danach wird ein Betrachtungsintervall um das Zeitintervall definiert. Derzeit ist das<br />

Betrachtungsintervall eine Stunde – d. h. eine halbe Stunde vor und eine halbe Stunde nach dem<br />

derzeit betrachteten Zeitintervall. Es werden nun Gewichte an die Position der Aktivitäten eingetragen,<br />

die innerhalb des Betrachtungsintervalls stattfinden. Dabei ist das Gewicht für die Aktivität am größten,<br />

die <strong>im</strong> aktuell betrachteten Zeitintervall durchgeführt wird. Zwei Tagebücher werden nun verglichen<br />

durch die Größe des Betrags des Differenzvektors jedes einzelnen Zeitintervalls. Der Differenzvektor<br />

ergibt sich durch einfache Subtraktion der Elemente der zu betrachtenden Vektoren. Der Betrag ist<br />

dann die Wurzel des Skalarprodukts dieses Differenzvektors. Die anschließende Aufsummierung über<br />

alle Beträge ergibt ein Maß für die Distanz der beiden Tagebücher zueinander. Dieser Prozess wird<br />

dann so lange wiederholt bis jedes Tagebuch mit jedem anderen verglichen wurde. Als Ergebnis<br />

erhält man eine Distanzmatrix für alle Tagebücher. Diese Matrix ist dann Ausgangspunkt für eine<br />

Clusterung, um typische Tagebücher zu identifizieren. Das dabei angewendete Verfahren ist das<br />

average linkage Verfahren.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 47 -<br />

3.4.1.3 Ziel- und Verkehrsmittelwahl<br />

Nach Festlegung der Verteilung der Personen und Haushalte auf die Verkehrszellen<br />

und der <strong>im</strong> Modell zu s<strong>im</strong>ulierenden Aktivitätenketten, erfolgt die Zielwahl sowie die<br />

Verkehrsmittelwahl für den Weg zum Zielort. Hierzu wird für jede Aktivität einer Person<br />

best<strong>im</strong>mt, an welchem Ort sie stattfindet. Dementsprechend benötigt das Modell<br />

detaillierte Daten zur räumlichen Lage von potenziellen Gelegenheiten sowie zu deren<br />

Kapazität. Gelegenheiten sind in diesem Zusammenhang Orte, an denen Aktivitäten<br />

nachgegangen werden kann.<br />

Welche Gelegenheit konkret zur Ausübung einer Aktivität gewählt wird, wird <strong>im</strong> Modell<br />

in Anlehnung an das Modell der intervening opportunities ermittelt, bei dem davon<br />

ausgegangen wird, dass eine best<strong>im</strong>mte Alternative mit einer gewissen<br />

Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird. Die möglichen Gelegenheiten werden dafür<br />

entsprechend ihrer Reisezeit geordnet und anhand von Nebenbedingungen (z. B.<br />

Auslastung) mit einem Attraktivitätsgewicht belegt. Aus diesem Grund benötigt das<br />

Modul „Ziel- und Verkehrsmittelwahl“ ergänzend eine Reisezeitmatrix für den<br />

betrachteten Raum. Dies hat automatisch zur Folge, dass bereits an dieser Stelle<br />

potenzielle Verkehrsmittel in Betracht gezogen werden müssen.<br />

Damit die Tagespläne, die über die Auswahl von Aktivitäten und die daran<br />

anschließende Auswahl von Zielorten sinnvolle Tagespläne darstellen, d.h. vor allem<br />

Tagespläne, die eine Dauer von 24 Stunden nicht überschreiten bzw. innerhalb von<br />

24 Stunden tatsächlich geleistet werden können, werden die Episoden eines<br />

Tagesablaufs hierarchisiert. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass die verschiedenen<br />

Episoden innerhalb eines Tages für die handelnde Person unterschiedlich wichtig sind.<br />

Bezugspunkt für die Gestaltung des Tagesablaufes sind diejenigen Episoden, die die<br />

höchste Hierarchiestufe besitzen. Im Ansatz von TAPAS sind dies <strong>im</strong>mer diejenigen<br />

Episoden, die zu Hause stattfinden, wie Essen, Schlafen (vgl. Abbildung 6). Im<br />

Anschluss daran werden die Orte für außerhäusliche Episoden der nächsten<br />

Hierarchiestufe – z. B. Arbeit oder Ausbildung – gewählt sowie die entsprechenden<br />

Verkehrsmittel, um dorthin zu gelangen. Dieser Prozess wird solange wiederholt, bis<br />

der Tagesplan einer Person komplett gefüllt ist.<br />

Dieses Vorgehen hat zwei ganz entscheidende Vorteile für die Best<strong>im</strong>mung der<br />

Verkehrsnachfrage:<br />

1) Zum einen wird dann, wenn ein motorisiertes Individualverkehrsmittel<br />

verwendet wird, dieses Verkehrsmittel für eine komplette Tour verwendet; unter<br />

„Tour“ ist hier die Abfolge von mindestens zwei Wegen (Hin- und Rückweg) zu<br />

verstehen. Dies entspricht der beobachtbaren Realität, wonach insbesondere<br />

motorisierte Individualverkehrsmittel auf Wegeketten <strong>im</strong> Alltagsverkehr (!) nur<br />

selten von kollektiven Verkehrsmitteln zeitweise abgelöst werden – dies gilt<br />

zumindest <strong>im</strong> städtischen Umfeld.<br />

2) Da die Zahl der PKW in der synthetischen Bevölkerung auf den Haushalt<br />

bezogen wird, wird zum anderen der Tatsache Rechnung getragen, dass<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 48 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

mehrere Personen nicht gleichzeitig einen PKW für unterschiedliche Zwecke<br />

nutzen können.<br />

Abbildung 6: Sukzessive Verkehrsmittelwahl in TAPAS<br />

Quelle: Hertkorn 2004, 89<br />

Die Verkehrsmittel selbst werden in der bisherigen Version von TAPAS mittels eines<br />

CHAID-Entscheidungsbaums (Chi-Squared Automatic Interaction Detection) gewählt,<br />

der auf Daten der deutschlandweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland 2002“ 24<br />

beruht. Bei diesem Verfahren wird aus einer Menge unabhängiger Variablen diejenige<br />

herausgesucht, die die Probenmenge am besten abgesichert teilt. Dieser Vorgang wird<br />

so lange rekursiv wiederholt, bis entweder keine statistisch signifikante Unterteilung<br />

24<br />

Für eine ausführliche Beschreibung der Studie „Mobilität in Deutschland“ siehe: infas, DIW (2004):<br />

Mobilität in Deutschland: Ergebnisbericht. Projekt-Nr. 70.0736/2003, Bundesministerium Verkehr, Bauund<br />

Wohnungswesen. (http://daten.clearingstelle-verkehr.de/192/10/mid2002_ergebnisbericht.pdf),<br />

infas, DIW (2003): Mobilität in Deutschland 2002 – Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten.<br />

Projekt-Nr. 70.0681/2001, Forschungsprogramm Stadtverkehr des Bundesministeriums Verkehr, Bauund<br />

Wohnungswesen. Endbericht.<br />

(http://daten.clearingstelle-verkehr.de/192/07/mid2002_projektbericht.pdf)<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 49 -<br />

mehr möglich ist, oder bis eine vorgegebene Anzahl von Stufen erreicht ist (vgl.<br />

Hertkorn 2004, 86). Für die in TAPAS verwendeten Daten ergeben sich als Trennvariablen<br />

in den obersten Stufen des Entscheidungsbaumes die Anzahl der Pkws <strong>im</strong><br />

Haushalt, die Distanz der Wege und das Alter der Person. In den Blättern des Baumes<br />

sind dann die Wahrscheinlichkeiten abgelegt, mit der ein Verkehrsmittel gewählt wird.<br />

Für eine synthetische Person wird dann der Entscheidungsbaum entsprechend der<br />

zugehörigen Merkmale bis zum Blatt durchlaufen. Das konkrete Verkehrsmittel wird<br />

dann über die hinterlegte Wahrscheinlichkeit best<strong>im</strong>mt.<br />

Nachdem die Zielorte und Verkehrsmittel für die Ausübung von Aktivitäten ausgewählt<br />

worden sind, werden mit Hilfe der Reisezeitmatrix die konkret benötigten Reisezeiten<br />

zugewiesen. An dieser Stelle können sich nun Inkonsistenzen <strong>im</strong> Tagesablauf<br />

ergeben. So könnte beispielsweise ein geplanter Theaterbesuch nach der Arbeit durch<br />

erhöhte Reisezeiten <strong>im</strong> abendlichen Berufsverkehr gefährdet werden, da der Beginn<br />

einer Theaterveranstaltung fix ist. Um dem Agenten nun eine gewisse Variabilität<br />

seiner Tagesabläufe einzuräumen, werden die Episoden eines Tagesplans gewichtet.<br />

Dieses Gewicht entspricht den Kosten für eine Verschiebung der Anfangszeiten und<br />

der Dauer einer Aktivität innerhalb eines Tagesplans. Für das Beispiel des<br />

Theaterbesuchs ist damit klar, dass die Kosten für eine Verschiebung dieser Aktivität<br />

verhältnismäßig hoch sein müssen, da sie weder in der Anfangszeit noch in der Dauer<br />

flexibel ist. Sehr geringe Kosten hat dagegen z. B. die Aktivität Schlafen, da eine<br />

Person sowohl flexibel hinsichtlich der Anfangszeit als auch der Dauer sein wird. In der<br />

Verknüpfung dieser beiden Aktivitäten bedeutet das, dass der Theaterbesuch<br />

vorgezogen werden würde und man dafür eher bereit dazu ist später ins Bett zu gehen<br />

oder/und auch auf einen Teil seines Schlafs zu verzichten. Mit Hilfe dieser beiden<br />

Parameter ist es möglich, über ein Ausgleichsverfahren Episoden und Reisezeiten<br />

hinsichtlich ihrer Anfangszeit und Dauer einander anzupassen. Ist der Ausgleich nicht<br />

sofort erfolgreich, werden zunächst so lange neue Ziele und Verkehrsmittel gewählt,<br />

bis ein Ausgleich möglich ist. Wird allerdings ein Max<strong>im</strong>um der Zahl neuer Versuche für<br />

Ziele und Verkehrsmittel erreicht, so wird ein neuer Aktivitätenplan verwendet, und der<br />

Prozess beginnt von neuem.<br />

Das Ergebnis des Moduls „Ziel- und Verkehrsmittelwahl“ sind konsistente Tagespläne<br />

der synthetischen Bevölkerung. In diesen Tagesplänen stehen somit die Quelle-Ziel-<br />

Beziehungen je Person und je Aktivität, die einen Weg verursacht. Den Wegen können<br />

<strong>im</strong> Folgenden über die Distanz von Quelle und Ziel konkrete Entfernungen zugeordnet<br />

werden 25 , die in Fahrzeug- bzw. Personenkilometer gemessen wird. Diese Angabe<br />

stellt schließlich die Übergabegröße für die Stoffstromanalyse dar.<br />

25<br />

Für den MIV wird zur Absicherung zusätzlich eine konkrete Umlegung erfolgen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 50 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.4.2 Methodischer Ansatz zur Umsetzung von Maßnahmen<br />

Die Berechnung der Wirkung von Maßnahmen auf die Verkehrsnachfrage, wie sie in<br />

den Szenarien angenommen werden, ist ein Kernstück der Arbeiten <strong>im</strong> Projekt<br />

renewbility. Für den Personenverkehr wird die Maßnahmenwirkung insbesondere in<br />

den drei Beispielräumen Berlin, Braunschweig sowie Main-Rhön anhand von TAPAS<br />

abgebildet. Durch den kleinteiligen Aufbau und die internen Prüfmechanismen ist<br />

TAPAS sehr gut dafür geeignet, auch die zukünftige Verkehrsnachfrage in Abhängigkeit<br />

verschiedener verkehrlicher Maßnahmen abzubilden.<br />

Das nachfolgende Kapitel umfasst zunächst eine Übersicht der vorgesehenen<br />

Abbildung der verkehrspolitischen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen in TAPAS. In<br />

3.4.2.2 folgt eine Vorstellung des generellen Modellierungsansatzes, der auf der<br />

Berücksichtigung zeitlicher und finanzieller Budgets der Haushalte bei der Ermittlung<br />

ihrer Anpassungsreaktionen beruht. Anschließend wird in 3.4.2.3 aufgezeigt, welche<br />

konkreten Reaktionsmuster auf Veränderungen der Mobilitätsbedingungen <strong>im</strong><br />

S<strong>im</strong>ulationsmodell vorgesehen sind.<br />

3.4.2.1 Übersicht der Modellierung von Maßnahmenreaktionen<br />

Die Funktionsweise von TAPAS beruht grundsätzlich auf der Auswertung empirisch<br />

belegter Verhaltensweisen und muss daher in seinen Kernelementen erweitert werden,<br />

um Reaktionen auf zukünftige verkehrspolitische Maßnahmen abbilden zu können.<br />

Dies betrifft insbesondere die Best<strong>im</strong>mung des Aktivitätenplans einer Person, die Wahl<br />

der Modalart für die enthaltenen Aktivitäten sowie die aufzusuchenden Ausführungsorte<br />

der Aktivitäten.<br />

Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass sich die aus den Maßnahmen ergebenden<br />

finanziellen und zeitlichen Veränderungen der Rahmenbedingungen für Mobilität mit<br />

unterschiedlichen Fristigkeiten auswirken:<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Zu den kurzfristigen Anpassungsmöglichkeiten einer Person zählen eine<br />

veränderte Verkehrsmittel- und Gelegenheitswahl, Veränderungen bei der<br />

Anzahl, der Reihenfolge und der Verkettung von Aktivitäten, einer Veränderung<br />

der Anfangs- oder Endzeiten von Aktivitäten sowie einer eventuellen Änderung<br />

der Streckenwahl <strong>im</strong> MIV. Des Weiteren kann eine Anpassung des zeitlichen<br />

und finanziellen Budgets erfolgen, das für Mobilität verwendet wird.<br />

Zu den mittelfristigen Anpassungen können Veränderungen bei der Investition<br />

in Mobilitätsoptionen (Investition in neue PKW, Ab-/ Anschaffung von PKW,<br />

Anschaffung einer Monatskarte oder Bahncard etc.), Veränderungen von<br />

Verhaltensmustern (Telearbeit, Online-Shopping, Shopping am Wochenende<br />

bei veränderten Ladensöffnungszeiten) sowie die Schaffung neuer Mobilitätsoptionen<br />

(Bildung von Fahrgemeinschaften, Nutzung von Park And Ride etc.)<br />

gezählt werden.<br />

Langfristige Anpassungstendenzen können zu einer Veränderung in der<br />

Wohnstandort- und Arbeitsplatzwahl <strong>im</strong> Speziellen sowie einer veränderten<br />

Flächennutzung generell führen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 51 -<br />

Eine Modellierung der kurzfristigen Veränderungen erfolgt in TAPAS vor allem mittels<br />

einer Veränderung der Verkehrsmittelwahl. Hierbei wird davon ausgegangen, dass sich<br />

Zeit- und Finanzbudgetrestriktionen auf die Auswahlwahrscheinlichkeit eines Verkehrsmittels<br />

auswirken bzw. die Erwägung einer alternativen Modalart fördern.<br />

Die Beachtung von finanziellen und zeitlichen Kosten wird daher bei der Wahl eines<br />

Verkehrsmittels integriert.<br />

Eine Best<strong>im</strong>mung der konkreten Streckenwahl <strong>im</strong> MIV erfolgt weitestgehend bei der<br />

Verkehrsumlegung und damit in einem Arbeitsschritt außerhalb von TAPAS.<br />

In Analogie erfolgt eine differenziertere Betrachtung bei der Selektion eines Gelegenheitsortes.<br />

Die Gelegenheitswahl beruht bisher weitestgehend auf der Entfernung<br />

vom Ausgangsort. Die betrachteten Eigenschaften eines Ortes werden um den<br />

finanziellen und zeitlichen Aufwand, der zu seiner Erreichung notwendig ist, erweitert.<br />

Bei der Auswahl eines Aktivitätenplans für die Personen wurde bisher auf statische<br />

Tagesmuster zurückgegriffen, die für spezifische Personengruppen anhand der<br />

Zeitbudgeterhebung ermittelt wurden. Um eine Reaktion in Form veränderter Verhaltensmuster<br />

generell sowie angepasster Aktivitätenpläne <strong>im</strong> Speziellen abbilden zu<br />

können, wird die Möglichkeit einer dynamischen Anpassung der Aktivitätenpläne<br />

<strong>im</strong>plementiert.<br />

Im Rahmen der Integration einer Maßnahmensensitivität ist darüber hinaus eine<br />

Erweiterung der bisherigen personenbezogenen Informationen notwendig. Neben einer<br />

Anreicherung der Daten um Einkommensangaben betrifft dies v.a. eine differenziertere<br />

Betrachtung der PKW-Verfügbarkeit. Bei der Generierung der synthetischen Bevölkerung<br />

erfolgt daher eine Ermittlung der Wahrscheinlichkeit der PKW-Art in<br />

Anlehnung an die Ergebnisse des PKW-Käufermodells. Mittelfristige Veränderungen<br />

bezüglich der Investitionen in Mobilitätsoptionen können aufbauend auf diesen<br />

Informationen modelliert werden.<br />

Die Veränderung der Flächennutzung und Wohnstandortwahl sowie der Aktivitätengelegenheiten<br />

<strong>im</strong> Generellen wird nicht betrachtet, da es sich hierbei um<br />

grundsätzliche strukturelle Annahmen handelt, die <strong>im</strong> Rahmen der Referenzauswahl<br />

einmalig getroffen werden und in den Szenarien konstant bleiben.<br />

Nachfolgend wird dieser auf der Beachtung zeitlicher und finanzieller Budgets<br />

beruhende Modellierungsansatz der Maßnahmenwirkungen vertiefend vorgestellt.<br />

Nach einer theoretischen Herleitung des Ansatzes (3.4.2.2) werden die geplanten<br />

Veränderungen bei den genannten Kernelementen von TAPAS sowie die damit<br />

einhergehende Budgetbetrachtung aufgezeigt (3.4.2.3).<br />

3.4.2.2 Theoretische Grundlagen des Mobilitätsbudgets<br />

Die bisherige Berechnung des Personenverkehrsaufkommens beruht auf der<br />

Auswertung statistischer Daten. Eine Vorhersage bezüglich der Veränderung der<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 52 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Mobilitätsparameter als Resultat verkehrspolitischer Maßnahmen verlangt nach einer<br />

Erweiterung des S<strong>im</strong>ulationskonzeptes, die in der Lage ist, Anpassungsreaktionen von<br />

Personen auf veränderte Rahmenbedingungen bei der Wahl ihrer Mobilitätsvarianten<br />

abzubilden. Diese Integration der Maßnahmenwirkung in TAPAS basiert auf der These,<br />

dass Personen sowohl ihre zeitlichen als auch ihre finanziellen Ausgaben für Mobilität<br />

ihren Opt<strong>im</strong>alvorstellungen und Möglichkeiten anzupassen versuchen. Beruflicher<br />

Status, Haushaltsgröße und Einkommen gelten dabei als Determinanten der Höhe<br />

beider Budgets. Im Falle des Zeitaufwandes kann davon ausgegangen werden, dass<br />

eine Opt<strong>im</strong>ierung in Hinsicht auf eine best<strong>im</strong>mte, als erstrebenswert angesehene<br />

Zeitspanne erfolgt; finanziell scheint eine Min<strong>im</strong>ierung der Kosten bzw. die Anstrebung<br />

eines als adäquat erachteten finanziellen Aufwandes plausibel. Bestehen in beider<br />

Hinsicht Beschränkungen (konkret Budgetbeschränkungen nach oben), so ist eine<br />

Person gezwungen, den für sie günstigsten Kompromiss einzugehen. Die Zeit- und<br />

Geldausgaben und die Akzeptanz ihrer Höhe variieren zwischen einzelnen<br />

Personengruppen. Die Bedeutung, die dem Verlust oder dem Gewinn einer Zeiteinheit<br />

zugeschrieben wird, wird mit dem Konstrukten des sog. VOT (Value of T<strong>im</strong>e) bzw. des<br />

VTTS (Value of Travel T<strong>im</strong>e Savings) ausgedrückt (Axhausen 2005, Cirillo & Axhausen<br />

2004). Diese ermöglichen eine Abschätzung, wie viel Geld eine Personengruppe für<br />

eine Zeitersparnis zu bezahlen gewillt sein sollte und somit eine direkte<br />

Gegenüberstellung von Ersparnissen und Ausgaben der zeitlichen und finanziellen<br />

Budgets. Bei einer Betrachtung der Anpassungsreaktionen auf etwaige Beschränkungen<br />

der Budgets gilt es zu beachten, dass Änderungen nicht <strong>im</strong>mer spontan und<br />

abrupt erfolgen, sondern Beharrungstendenzen, Wissenslücken und nicht-opt<strong>im</strong>ales<br />

Verhalten <strong>im</strong> Generellen berücksichtigt werden müssen. Tendenziell versuchen<br />

Personen jedoch, ihre Aktivitäten, Wege und Verkehrsmittel so zu planen, dass eine<br />

opt<strong>im</strong>ale Nutzung der zeitlichen und finanziellen Ressourcen erfolgt.<br />

Reisezeitbudget<br />

Empirische Untersuchungen zeigen, dass die von Personen mit ähnlichen<br />

sozioökonomischen und demographischen Eigenschaften aufgewendeten Reisezeiten<br />

in der Gesamtbetrachtung relativ gleichmäßig ausgeprägt sind und sich Unterschiede<br />

hauptsächlich in der Verkehrsleistung zeigen, die innerhalb dieses zeitlichen Rahmens<br />

umgesetzt wird (Chen & Mokhtarian 2000, Kuhn<strong>im</strong>hof 2006). Intrapersonelle Unterschiede<br />

in der Mobilitätszeit sind hierbei stärker ausgeprägt als interpersonelle<br />

Varianzen, wobei unterschiedliche Mobilitätsaufkommen von vorherigen und nachgelagerten<br />

Tagen beeinflusst werden.<br />

Die geringen interpersonellen Varianzen und die Beobachtung, dass Personen <strong>im</strong> Falle<br />

eingesparter Zeit diese zur Ausübung weiterer Aktivitäten oder zum Erreichen<br />

entfernterer Gelegenheiten einsetzen, stützen die These, dass die zu beobachtenden<br />

Reisezeiten einer Personengruppe einer „opt<strong>im</strong>alen Reisezeit“ entsprechen oder<br />

ähneln.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 53 -<br />

Dieses Opt<strong>im</strong>um ist abhängig von Persönlichkeit, Lifestyle, sozioökonomischen und<br />

demographischen Faktoren (Chen & Mokhtarian 2000, Kuhn<strong>im</strong>hof 2006).<br />

Bei der Betrachtung des finanziellen und zeitlichen Budgets einer Person gilt es, neben<br />

dem beruflichen Status die Haushaltsstruktur zu berücksichtigen. Ähnlich wie bei der<br />

PKW-Verfügbarkeit ist davon auszugehen, dass das zeitliche Budget von der<br />

Haushaltsgröße beeinflusst wird. Es ist feststellbar, dass der beruflichen Status sowie<br />

die Haushaltsgröße, vor allem bei der Existenz zu versorgender Kinder, starken<br />

Einfluss auf den Anteil der frei verfügbaren Zeit ausüben (Zumkeller, Chlond & Lipps<br />

1998). Der Anteil der freien disponierbaren Zeit beeinflusst die Flexibilität der einzelnen<br />

Personen und somit ihre Reaktionsmöglichkeiten auf veränderte Rahmenbedingungen<br />

in Bezug auf die Mobilität. Generell lässt sich konstatieren, dass mit einem steigenden<br />

Anteil fest definierter Aktivitäten die Wahlfreiheit be<strong>im</strong> Scheduling und die Reaktion auf<br />

preispolitische Maßnahmen deutlich sinkt, da keine Wahlfreiheit bezüglich des<br />

Zeitpunktes und des Ortes und nur geringe Varianz in der Modalwahl möglich ist<br />

(Frusti, Bhat & Axhausen 2002). So lässt sich nachweisen, dass Vollzeitarbeitende<br />

sowie Personen mit stark festgelegten sozialen Rollenstrukturen ein stark von Routinen<br />

geprägtes Verhaltensmuster und damit einhergehend unterdurchschnittliche Anpassungsreaktionen<br />

aufweisen (Zumkeller, Chlond & Lipps 1998).<br />

Die in der Modellierung verwendeten Reisezeitbudgets werden sich an der Auswertung<br />

der MiD 2002 orientieren (Infas & DIW 2003) und mit den zuvor genannten Studien<br />

abgeglichen werden. Beruflicher Status, Haushaltsgröße und Alter werden hierbei als<br />

Hauptdeterminanten verwendet.<br />

Finanzbudget<br />

In Analogie zu den Reisezeitbudgets kann eine Ermittlung des finanziellen Budgets<br />

erfolgen, das Reisende in ihre Mobilität investieren. Hierfür werden die in der MiD 2002<br />

erfassten Informationen zum Haushaltseinkommen sowie die vom Statistischen<br />

Bundesamt verfügbaren Daten zum Konsumverhalten und den Ausgaben für<br />

Verkehrsleistungen in Abhängigkeit vom Einkommen Verwendung finden. 26 In den<br />

letzten 30 Jahren können die verkehrsbezogenen Ausgaben der Haushalte als relativ<br />

stabile Größe <strong>im</strong> Konsumverhalten der Haushalte betrachtet werden. Der Anteil der<br />

Verkehrsausgaben am Konsumentenbudget, gemessen am Realeinkommen, blieb<br />

nach Angaben des BMVBS (2006) konstant. Bei Querschnittsbetrachtungen für das<br />

Jahr 2003 wurde des Weiteren festgestellt, dass der Anteil der Mobilitätsausgaben am<br />

Einkommen zunächst mit dem verfügbaren Einkommen steigt und sich bei einem<br />

26<br />

Siehe Voigt (2000) für eine beispielhafte Auswertung der Daten des Statistischen Bundesamtes zu<br />

Ausgaben der Haushalte für Verkehrsleistungen mit Unterteilung nach Haushaltseinkommen sowie<br />

verschiedenen Ausgabenanteilen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 54 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

mittleren Einkommen prozentual konsolidiert (BMVBS 2006). Wenngleich erste<br />

Berechnungen der Elastizität der mobilitätsbezogenen Ausgaben in Hinsicht auf das<br />

verfügbare Einkommen sowie das Alter einer Person bestehen, können keine<br />

belastbaren Aussagen zur Obergrenze der Ausgaben getroffen werden (Hautzinger et<br />

al. 2004). Die Modellierung der Budgetgrenzen wird sich daher an den von bisherigen<br />

Untersuchungen identifizierten Durchschnittsausgaben orientieren. Hautzinger et al.<br />

(2004) beziffern den Anteil der Mobilitätsausgaben am verfügbaren Haushaltsbudget<br />

für das Jahr 1998 auf 9-11 %. In einer Studie des IFMO davon ausgegangen, dass sich<br />

das haushaltsbezogene Mobilitätsbudget <strong>im</strong> Jahr 2020 auf etwas über 14% des<br />

Haushaltsbudgets belaufen wird (Institut für Mobilitätsforschung 2002). Das BMVBS<br />

hingegen geht in seiner Prognose für das Jahr 2050 vereinfachend von einem trotz<br />

steigender Höhe der Kraftstoffpreise auf jetzigem Niveau stagnierenden Mobilitätsbudget<br />

aus, differenziert hierbei jedoch nach Alter und Einkommensklasse (BMVBS<br />

2006).<br />

Anhand einer Analyse des in der MiD erhobenen Fahrtenaufkommens sowie des<br />

Einkommens auf Haushaltsebene wird <strong>im</strong> Projekt eine vereinfachte Abschätzung der<br />

Variabilität der Finanzbudgets auf Haushaltsebene und somit eine Annäherung an die<br />

Budgetobergrenzen vorgenommen. Wie auch be<strong>im</strong> Zeitbudget ist zu beachten, dass<br />

die finanziellen Ausgaben schwanken können, d.h. zwischen den verschiedenen<br />

Tagen eine Varianz besteht. Es wird daher eine Mittelung über die einzelnen Tage<br />

erfolgen.<br />

3.4.2.3 Erweiterungskomponenten von TAPAS<br />

Nachfolgend werden die Erweiterungen der vier Kernelemente von TAPAS um die<br />

Maßnahmenreagibilität sowie die Betrachtung von Budgetrestriktionen vorgestellt.<br />

Veränderungen der Verkehrsmittelwahl<br />

Eine Erweiterung von TAPAS ist die Entwicklung einer eigenständigen Kostenfunktion<br />

27 , bei der die Entscheidung einer Person für eine spezifische Modalart anhand<br />

der damit einhergehenden zeitlichen und finanziellen Kosten getroffen wird. Auf diese<br />

27<br />

Eine Erweiterung des bisher in TAPAS für die Verkehrsmittelwahl genutzten CHAID-Baumes um detail<br />

liertere Modalarten wie beispielweise eine Unterscheidung nach mautpflichtigen und mautfreien<br />

Straßen, der Option des Car Pooling oder des Park And Ride ist ebenfalls denkbar. Eine Integration<br />

dieser neuen Mobilitätsoptionen erlaubt jedoch keine dynamische Betrachtung der Wirkungsweise<br />

verkehrspolitischer Maßnahmen. Vielmehr müsste anhand bestehender Potenzialanalysen für<br />

verschiedene Maßnahmen eine externe Festlegung der Wirkungshöhe erfolgen, um die Verschiebung<br />

der bestehenden Modalwahlwahrscheinlichkeit zu Gunsten der neuen Mobilitätsoptionen modellieren<br />

zu können. Besonders angesichts etwaiger Kreuzeffekte verschiedener Maßnahmen dürfte die<br />

Abschätzung der Verlagerungspotentiale für den CHAID-Baum einige Schwierigkeiten mit sich<br />

bringen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 55 -<br />

Weise werden die eben beschriebenen Budgets und Restriktionen in TAPAS<br />

umgesetzt. Hierbei gilt es, die nachfolgenden Aspekte zu integrieren:<br />

Finanzielle Aufwendungen:<br />

• PKW: Anschaffung, Unterhalt, Betrieb (Kraftstoff, Straßenbenutzungsgebühren,<br />

Parkgebühren)<br />

• ÖPNV: durchschnittlichen Einzelfahrpreis; Dauerkarte<br />

• Rad / Fuß: keine<br />

• Carsharing: Kosten der PKW-Nutzung / Anzahl der Sharingpartner<br />

Zeitliche Aufwendungen:<br />

• PKW, Rad / Fuß: Strecke pro Zeiteinheit<br />

• Carsharing, ÖPNV: zusätzliche Betrachtung von Wartezeiten und<br />

Abst<strong>im</strong>mungszeiten<br />

Die entwickelte Nutzenfunktion orientiert sich an bestehenden Arbeiten (Charypar &<br />

Nagel 2003, Meister, Frick & Axhausen 2005). Neben den konkreten Kosten einer<br />

Verkehrsmittelwahl finden hierbei die Art der angestrebten Aktivität und ihre Dauer<br />

Berücksichtigung bei der Beurteilung des Nutzens einer Modalwahl. Die Vergleichbarkeit<br />

der finanziellen Kosten mit den zeitlichen Kosten wird anhand der Monetarisierung<br />

letzterer mittels des VOT erreicht.<br />

Für den Status Quo wird die Verkehrsmittelnutzungswahrscheinlichkeit bisher anhand<br />

der Auswertung der MiD-Studie ermittelt. Dabei finden sozioökonomische und demographische<br />

Faktoren Berücksichtigung bei der Zuordnung der Wahrscheinlichkeiten zu<br />

spezifischen Personengruppen. Des Weiteren erfolgt eine Differenzierung der<br />

Modalwahl anhand des Aktivitätentyps sowie der Entfernung zum Gelegenheitsort. Der<br />

so ermittelte personengruppen- und aktivitätendifferenzierte Modal Split wird zur<br />

Kalibrierung der zeit- und kostensensitiven Bewertungsfunktion herangezogen.<br />

Eine Kalibrierung der Modalwahl bei veränderten Mobilitätsbedingungen erfolgt für die<br />

einzelnen Maßnahmen getrennt anhand empirisch belegter Reaktionsumfänge sowie<br />

publizierten Verlagerungspotenzial – und Regressionsanalysen. Wenngleich eine<br />

Übertragung konkreter Elastizitäten skeptisch beurteilt werden muss, ermöglichen<br />

diese Vergleiche eine Abschätzung der Plausibilität der <strong>im</strong>plementierten Kostenfunktion<br />

und der Gewichtung ihrer einzelnen Einflussparameter.<br />

Ein Rückgriff auf eine explizite Modalwahl unter Berücksichtigung eines konkreten<br />

Modal Splits gemäß publizierter Studien erfolgt gegebenenfalls, sollte sich die<br />

Wirkungsweise einer Maßnahme nicht direkt mittels der Kostenintegration abbilden<br />

lassen. Eine Berücksichtigung eventueller Kreuzeffekte verschiedener Maßnahmen<br />

muss hierbei erfolgen.<br />

Veränderung der Gelegenheitswahl<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 56 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Der Aktivitätenplan einer Person best<strong>im</strong>mt die Aktivitäten, denen eine Person <strong>im</strong> Laufe<br />

ihres Tages nachgeht. Zur Ermittlung der dafür zurückgelegten Wege muss zunächst<br />

eine Wahl des jeweiligen Ausführungsortes einer Aktivität erfolgen. In der<br />

ursprünglichen Version von TAPAS erfolgt diese Zielwahl ausschließlich unter<br />

Berücksichtigung der Entfernung sowie der Kapazität der einzelnen Gelegenheiten.<br />

Zur Abbildung der Auswirkungen einzelner Maßnahmen ist eine Integration weiterer<br />

Beurteilungskriterien notwendig. Auswirkungen der Einführung einer Parkraumbewirtschaftung<br />

oder einer Attraktivitätssteigerung des ÖPNV (Erhöhung der<br />

Taktfrequenz, Einrichtung neuer Verkehrsverbindungen) lassen sich nur dann in die<br />

Zielwahl integrieren, wenn die Beurteilung einer Gelegenheit nicht nur aufgrund ihrer<br />

Entfernung vom Ausgangsort, sondern ebenfalls anhand ihrer Verkehrsgunst sowie<br />

den zeitlichen und finanziellen Kosten ihrer Erreichung vorgenommen wird. Bei der<br />

Gelegenheitswahl werden daher die für die gewählte Modalart zutreffenden<br />

Mobilitätskosten berücksichtigt. Im Falle des MIV handelt es sich beispielsweise hierbei<br />

neben den entfernungsbasierten Treibstoffkosten um etwaig anfallende Maut- und<br />

Parkkosten sowie zu erwartende Zugangs- und Abgangszeiten.<br />

Die Bedeutung dieser Faktoren variiert mit der Art und Dauer der Aktivität. Am Beispiel<br />

der Parkbewirtschaftung lässt sich beispielsweise zeigen, dass Änderungen der<br />

Modalwahl vornehmlich bei Langzeitparkern ohne Anwohnerausweis (Pendler mit<br />

PKW-Nutzung) anzutreffen sind. Durch verkürzte Parkplatzsuchzeiten gewinnen<br />

Gelegenheiten in Bewirtschaftungszonen gleichzeitig an Attraktivität für Einkäufer<br />

(Dörnemann 1998). Durch die Integration der Zugangsdauer lässt sich gleichzeitig die<br />

Reaktionsmöglichkeit einer Parkverlagerung bei Beibehaltung der Gelegenheitswahl<br />

abbilden. Ein ähnliches Vorgehen bei der makroskopischen Modellierung (Integration<br />

von Zugangs- und Abgangszeiten sowie Parkkosten umgerechnet in Zeiteinheiten und<br />

zu den Reisezeiten hinzugefügt) findet sich bei Hebel, Peter & Schäfer (2000).<br />

Änderung der Aktivitätenpläne<br />

Eine Veränderung der Rahmenbedingungen für Mobilität zieht nicht nur eine<br />

veränderte Verkehrsmittel- und Gelegenheitenwahl nach sich. Vielmehr ist davon<br />

auszugehen, dass eine Anpassung der Aktivitätenpläne stattfindet. Diese Anpassung<br />

lässt sich auf folgende Gründe zurückführen:<br />

• Veränderungen des Zeitbudget durch veränderte Reisezeiten zu den<br />

Aktivitätengelegenheiten aufgrund einer alternativen Modalwahl, veränderten<br />

Geschwindigkeiten der Verkehrsmittel (ÖV-Taktung, MIV-Dichte etc.) oder<br />

geänderten Zielorten der Aktivität,<br />

• Restriktionen aufgrund des finanziellen Budgets,<br />

• Wegfall von außerhäuslichen Aktivitäten, beispielweise durch eine verstärkte<br />

Verbreitung von Telearbeitsplätzen.<br />

Bei der Ermittlung des Aktivitätenplans für die einzelnen Personen kann daher nicht<br />

nur ein Rückgriff auf die aus der Zeitbudgeterhebung abgeleiteten Aktivitätenpläne<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 57 -<br />

erfolgen. Vielmehr muss eine Anpassung der Aktivitätenpläne erfolgen, die sich an den<br />

nachfolgenden Elementen orientiert:<br />

• Veränderung der Auswahlwahrscheinlichkeit bestehender Muster<br />

• Wegfall von Aktivitäten: Nach verschiedenen Studien wirkt sich ein restriktives<br />

Zeitbudget v.a. in der Abnahme der zu Hause verbrachten Zeit sowie einer<br />

Abnahme der außerhäuslichen Freizeitaktivitäten aus (Kuhn<strong>im</strong>hof 2006, Heine-<br />

N<strong>im</strong>s, Schnittger und Wittowsky 2003).<br />

• Veränderte Aktivitätenfolgen: Verkettung von Episoden zu Wegeketten zum<br />

Ausgleich zeitlicher und finanzieller Restriktionen<br />

Aktivitäten haben nicht nur eine Mindestzeit, die sie ausgeführt werden sollten, sondern<br />

weisen auch einen Zeitpunkt auf, ab dem der Grenznutzen sinkt. Des Weiteren lässt<br />

sich feststellen, dass die akzeptable Reisezeit mit der Dauer und der Art der Aktivität<br />

zusammenhängt (Chen & Mokhtarian 2000, Hertkorn 2004). Aus diesem Grund wird<br />

bei der Veränderung der Aktivitätenpläne eine Nutzenfunktion Verwendung finden, die<br />

von einer aktivitätenspezifischen Idealdauer ausgeht und eine Differenzierung der<br />

akzeptablen Reisezeiten nach der Aktivitätenart vorn<strong>im</strong>mt (Vgl.: Meister, Frick &<br />

Axhausen 2005). Fakultative Aktivitäten (v.a. <strong>im</strong> Freizeitbereich) werden bei einer<br />

etwaigen Überprüfung des Aktivitätenplans hinsichtlich einer alternativen Gelegenheitswahl<br />

oder Wegfall präferiert betrachtet.<br />

Veränderung der individuellen Mobilitätsoptionen<br />

Die Auswirkung verkehrspolitischer Maßnahmen kann nur unter Beachtung der<br />

verschiedenen sozioökonomischen Eigenschaften der betroffenen Personen sowie der<br />

ihnen zur Verfügung stehenden Mobilitätsoptionen abgeschätzt werden. Bei der<br />

Erstellung der synthetischen Bevölkerung der Untersuchungsgebiete erfolgt daher<br />

bisher eine Auswertung der Datenbasis hinsichtlich des beruflichen Status, der<br />

Haushaltsgröße (Kinder), des Geschlechts sowie der PKW-Verfügbarkeit der einzelnen<br />

Personen. Genannte Kennziffern wurden bei einer Clusterung der Wegtagebücher als<br />

Determinaten der Zeitverwendung identifiziert.<br />

Im Rahmen der Maßnahmenintegration in TAPAS erfolgt eine weitere Differenzierung<br />

der Personeneigenschaften. Wie in Abschnitt 3.4.2.2 dargestellt, werden für die<br />

einzelnen Personen die zeitlichen und finanziellen Budgets abgeleitet. Investitionen in<br />

Mobilitätsoptionen, sei es in Form einer PKW-Anschaffung, eines ÖPNV-Abos oder<br />

einer Mitgliedschaft in einer Car-Sharing-Vereinigung, prägen langfristig – wenn auch<br />

in unterschiedlicher Stärke – das Mobilitätsverhalten einer Person (S<strong>im</strong>ma & Axhausen<br />

2003). Aus diesem Grund erfolgt ggf. eine Ergänzung der Personeneigenschaften um<br />

einen Dauerkartenbesitz für den ÖPNV, welcher aus den Daten der MiD 2002<br />

abgeleitet wird, sowie einer Wahrscheinlichkeit des Zugangs zu einer Car-Sharing-<br />

Möglichkeit, deren Höhe aus bestehenden Forschungsarbeiten abzuleiten sein wird.<br />

Um eine differenzierte Analyse der Auswirkungen von Maßnahmen zu ermöglichen, die<br />

je nach Typ des PKW unterschiedlich stark greifen, ist eine Differenzierung hinsichtlich<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 58 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

des zur Verfügung stehenden PKW eines Haushalts erstrebenswert. Eine direkte<br />

Kopplung der Modellierung der Personenverkehrsnachfrage mit dem PKW-Käufermodell<br />

kann aufgrund des Mangels an der dafür notwendigen detaillierten Datenbasis<br />

nicht vorgenommen werden. Diese Beschränkung betrifft vor allem die eindeutige<br />

Zuordnung best<strong>im</strong>mter PKW-Typen zu konkreten Personen. Aus diesem Grund wird<br />

eine Abschätzung der Veränderung der PKW-Anteile auf aggregierter Ebene erfolgen.<br />

Die Erkenntnisse des PKW-Käufermodells werden hierbei weitest möglich integriert.<br />

3.4.3 Umsetzung der in renewbility geplanten Maßnahmen<br />

3.4.3.1 Einleitung<br />

Nachfolgend wird aufgezeigt, wie die vorgestellten Wirkmechanismen zur Integration<br />

von verkehrspolitischen Maßnahmen <strong>im</strong> Rahmen des Projektes renewbility eingesetzt<br />

werden, d.h. für eine Auswahl von Maßnahmen wird die konkrete Umsetzung <strong>im</strong><br />

Personenverkehrsmodell dargestellt. Hiermit erfolgt keine Vorauswahl der in den<br />

Szenarien einzusetzenden Maßnahmen, vielmehr handelt es sich um die<br />

konzeptionelle Erweiterung der Modelle, um die später definierten Maßnahmen<br />

umsetzen zu können. Das Vorgehen wird dabei anhand ausgewählter Maßnahmen,<br />

der jeweiligen Annahmen zu ihren Auswirkungen sowie der entsprechenden<br />

Umsetzung <strong>im</strong> Modell illustriert. Es handelt sich hierbei um idealtypische Möglichkeiten<br />

der Umsetzung, die die Möglichkeiten des Modells aufzeigen, <strong>im</strong> Projekt aber nicht in<br />

jedem Falle so erfolgen werden. Abhängig von der gewählten Stärke der Maßnahme<br />

oder der Priorisierung innerhalb eines Maßnahmenbündels, erfolgt die Implementierung<br />

wie dargestellt oder in vereinfachter Form.<br />

Als Ansatzpunkte für die Integration einer Maßnahmenreagibilität in die Verkehrsberechnung<br />

mit Hilfe von TAPAS wurden vier verschiedene Reaktionsmuster<br />

identifiziert:<br />

• Veränderte Verkehrsmittelwahl als Reaktion auf veränderte Reisezeiten oder<br />

Fahrtkosten in Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden zeitlichen und<br />

finanziellen Budgets,<br />

• Veränderte Gelegenheitswahl durch eine Attraktivitätsänderung der einzelnen<br />

Gelegenheitsorte, hervorgerufen durch modifizierte, entfernungsbasierte Kosten<br />

der Erreichbarkeit der Orte oder Kosten des Aufenthalts,<br />

• Veränderung der Aktivitätenpläne, verursacht durch zeitliche und finanzielle<br />

Budgetbeschränkungen oder veränderte Mobilitätsvoraussetzungen (Telearbeit,<br />

E-Commerce, Fahrgemeinschaften),<br />

• Veränderungen der individuellen Mobilitätsoptionen, bspw. PKW-Besitz,<br />

Dauerkartenbesitz für ÖV, Zugang zu Car-Sharing-Angeboten etc.<br />

Am Beispiel ausgewählter Maßnahmen stellt Tabelle 2 die pr<strong>im</strong>äre Wirkung der<br />

jeweiligen verkehrspolitischen Maßnahme sowie die Modellierung ihrer Auswirkungen<br />

analog zu den vier Reaktionskomponenten innerhalb von TAPAS dar. Maßnahmen mit<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 59 -<br />

ähnlichen Wirkungsmechanismen werden in der Tabelle zusätzlich aufgelistet. Eine<br />

Beschreibung der angenommenen grundsätzlichen Wirkung verschiedener<br />

Maßnahmen sowie deren konkrete Umsetzung innerhalb der S<strong>im</strong>ulation folgen <strong>im</strong><br />

Anschluss.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 60 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Hauptsächliche Reaktionskomponenten<br />

Pr<strong>im</strong>äre<br />

Wirkung<br />

Maßnahmen<br />

-beispiel<br />

Verkehrs<br />

-mittelwahl<br />

Finanziell Zeitlich<br />

Gelegen-<br />

heitswahl<br />

Aktivitätenplan<br />

HH-<br />

Eigenschaften<br />

Ähnlich wirkende<br />

Maßnahmen<br />

induziert<br />

induziert<br />

Zielgebietsabhängige MIV-<br />

Verteuerung<br />

Road Pricing mit<br />

Kordonmaut<br />

X X (X) (X) - Parkraummanagement<br />

Zielgebiets- und<br />

emissionsabhängige MIV-<br />

Verteuerung<br />

Entfernungsabhängige MIV-<br />

Preisänderung<br />

Veränderung des zeitlichen<br />

Aufwandes der<br />

Verkehrsmittelnutzung<br />

Road Pricing mit<br />

Differenzierung nach<br />

CO2-Emissionen<br />

X X (X) X<br />

Kraftstoffpreiserhöhung X (X)<br />

- CO2-Emissionshandel <strong>im</strong><br />

Verkehr (Upstream-Modell)<br />

- Abbau der Kilometerpauschale<br />

- CO2-bezogene KFZ-Steuer<br />

- Kampagnen zur<br />

Verbrauchssenkenden<br />

Fahrweise<br />

Angebotserweiterung <strong>im</strong><br />

X (X) X - Einsatz von Telematiksystemen <strong>im</strong><br />

ÖPNV<br />

Personenverkehr<br />

Veränderung des<br />

finanziellen Aufwandes der<br />

Verkehrsmittelnutzung<br />

Förderung alternativer<br />

Modalarten<br />

Herausbildung alternativer<br />

Tagesabläufe<br />

Tarifmaßnahmen <strong>im</strong><br />

ÖPNV<br />

Förderung Car-Sharing /<br />

Car-Pooling<br />

Förderung der<br />

Telearbeit<br />

X (X)<br />

X X X<br />

(X) X (X)<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 61 -<br />

3.4.3.2 Pr<strong>im</strong>är wirksame Maßnahmen<br />

Gebietsbezogene Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren<br />

(Kordonmaut)<br />

Die Kosten der Pkw-Nutzung erhöhen sich innerhalb des bemauteten Gebiets, was zu<br />

einer verminderten Attraktivität der dort gelegenen Ziele führt bzw. einen Umstieg auf<br />

öffentliche Verkehrsmittel zum Erreichen dieser Ziele begünstigt. Die modelltechnische<br />

Umsetzung erfolgt folgendermaßen:<br />

• Innerhalb der Kostenfunktion werden erhöhte Wegekosten berücksichtigt, was<br />

die Auswahlwahrscheinlichkeit des PKW zu Gunsten des ÖPNV und nicht<br />

motorisierten Verkehrs reduziert.<br />

• Die erhöhten Wegekosten werden bei der Gelegenheitswahl berücksichtigt;<br />

dies führt zu einer Verminderung der Attraktivität der Gelegenheiten innerhalb<br />

der Mautzone.<br />

• Ggf. werden die Mobilitätsoptionen für best<strong>im</strong>mte Personengruppen angepasst<br />

(Anschaffung einer ÖV-Dauerkarte, Abschaffung des Pkw etc.), d.h. die<br />

Attribute einer Person bzw. eines Haushalts werden verändert (z.B. in<br />

Anlehnung an die von S<strong>im</strong>ma & Axhausen (2003) identifizierten Einflussgrößen.)<br />

• Ggf. erfolgt eine geringfügige Änderung der Aktivitätenmuster (Fahrtverzicht <strong>im</strong><br />

Freizeit- und Einkaufsbereich).<br />

Die dargestellte Modellierung eignet sich zur Wirkungsabschätzung einer Kordonmaut.<br />

Eine etwaige Differenzierung der Abgabenhöhe nach Antriebsart wird innerhalb des<br />

Modells umgesetzt, indem der Anteil der betroffenen Fahrzeuge in Anlehnung an die<br />

Ergebnisse des PKW-Käufer-Modells abgeschätzt wird.<br />

Die Umsetzung einer streckenbezogenen Abgabe kann ggf. durch eine Anpassung der<br />

Fahrzeiten mittels des VOT innerhalb der betroffenen Gebiete erfolgen. Sie erfordert<br />

jedoch einen stark erhöhten Aufwand, da streckenbezogene Konzepte bisher für<br />

einzelne Straßenkategorien angewendet werden. Die hier errechneten Verkehrsmengen<br />

können jedoch nicht auf einzelne Straßenkategorien hin kalibriert werden,<br />

wodurch die notwendige Berechnung von Mautausweichverkehren ebenfalls nicht in<br />

adäquater Weise stattfinden kann.<br />

Darüber hinaus werden <strong>im</strong> Rahmen der S<strong>im</strong>ulation in TAPAS keine Auswirkungen<br />

einer zeitlich differenzierten Maut modelliert, da die Abgabenerhebung in Spitzenverkehrszeiten<br />

vornehmlich der Stauvermeidung dient und somit nicht <strong>im</strong> Zentrum des<br />

Interesses von renewbility steht.<br />

Angebotserweiterungen oder Angebotsänderungen <strong>im</strong> ÖPNV<br />

Die Attraktivität des ÖPNV wird durch zwei unterschiedliche Maßnahmen gesteigert:<br />

− modifizierte Preis- und Tarifgestaltung, und/oder<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 62 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

− ein verbessertes Angebot durch betriebliche Maßnahmen wie dichtere<br />

Taktungen, opt<strong>im</strong>ierte Umsteigebeziehungen oder erhöhte Reisegeschwindigkeiten<br />

bspw. durch Ampelvorrangschaltungen, Busspuren etc.<br />

Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass eine Attraktivitätssteigerung <strong>im</strong> ÖPNV zu<br />

einer Verlagerung des MIV hin zum ÖPNV führt. Die Anzahl der Besitzer einer<br />

Monatskarte wird steigen, jedoch nicht nur durch Umsteiger vom MIV, sondern auch<br />

durch Personen die zuvor z.B. das Fahrrad genutzt haben oder grundsätzlich weniger<br />

mobil waren.<br />

Tarifliche Veränderungen werden <strong>im</strong> Modell in folgender Weise abgebildet:<br />

• Veränderung der finanziellen Kosten der ÖPNV-Nutzung innerhalb der<br />

Kostenfunktion, die zu einer veränderten Verkehrsmittelwahl führen.<br />

• Die Maßnahmenwirkung variiert je nach zur Verfügung stehenden Mobilitätsoptionen<br />

der verschiedenen Personengruppen in ihrer Wirkungsstärke.<br />

• Veränderung der Mobilitätsoptionen treten ein (Anschaffung einer ÖV-<br />

Dauerkarte).<br />

• Bei deutlich reduzierter MIV-Nutzung und unter der Annahme, dass die<br />

Straßenkapazitäten nicht vermindert werden, verkürzen sich die Reisezeiten <strong>im</strong><br />

PKW-Verkehr, v.a. durch eine verringerte Stauwahrscheinlichkeit. Dadurch<br />

steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Pkw als Verkehrsmittel gewählt wird. Die<br />

Umsetzung dieses Effekts wird ggf. über eine entsprechend verringerte<br />

Wirkungsintensität der pr<strong>im</strong>ären Wirkung realisiert.<br />

Angebotserweiterungen <strong>im</strong> ÖPNV werden wie folgt umgesetzt:<br />

• Durch die Verdichtung der Takte und Erhöhung der grundsätzlichen<br />

Reisegeschwindigkeiten verringert sich die durchschnittliche Reisezeit bei der<br />

Nutzung des ÖPNV. Die zeitlichen Kosten dieser Modalart werden gesenkt. Die<br />

Fahrzeitveränderung kann sich direkt in den Reisezeitmatrizen widerspiegeln.<br />

Eine Verringerung der Anzahl der Umstiege wird durch eine direkte Senkung<br />

der Fahrzeiten modelliert (in Abst<strong>im</strong>mung mit dem ÖPNV-Modul der TU<br />

Dresden).<br />

Der zusätzliche Ausbau der Infrastruktur des Öffentlichen Verkehrs über den <strong>im</strong><br />

Basisszenario angenommenen Ausbauzustand hinaus, etwa der Bau von weiteren S-<br />

Bahn-Linien oder der Aufbau eines Straßenbahnsystems, wird entsprechend der<br />

Festlegungen <strong>im</strong> Projekt nicht betrachtet.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die alleinige finanzielle Attraktivitätssteigerung des<br />

ÖV keine wesentlichen Auswirkungen hinsichtlich einer Verlagerung des MIV zum<br />

ÖPNV nach sich führt. Erfahrungsgemäß liegt die Zeitelastizität der Nachfrage deutlich<br />

über dem Preisäquivalent (Vrtic & Axhausen 2000). Zumeist erfolgt daher eine<br />

Attraktivitätssteigerung des ÖV sowohl unter zeitlichen als auch finanziellen<br />

Gesichtspunkten.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 63 -<br />

Erhöhung des Kraftstoffpreises<br />

Die Verteuerung von Kraftstoff, z. B. als Folge einer Erhöhung der Mineralölsteuer, hat<br />

eine grundsätzliche Erhöhung der Pkw-Betriebskosten zur Folge. Dabei gilt es,<br />

zwischen einer generellen Preiserhöhung sowie einer Erhöhung in Abhängigkeit von<br />

der Kraftstoffart zu unterscheiden. Als Beispiel für letzteres kann eine Preisgestaltung<br />

in Abhängigkeit von den spezifischen CO 2 -Emissionen der Kraftstoffe gelten (siehe<br />

auch CO 2 -Emissionshandel <strong>im</strong> Upstream-Modell 3.4.3.3).<br />

Die kurzfristige Reaktionsmöglichkeit auf eine Kraftstoffpreiserhöhung besteht<br />

vornehmlich in einer Anpassung des Fahrverhaltens sowie der Erhöhung der<br />

durchschnittlichen Auslastung eines PKW. Dadurch ist ein Rückgang bzw. ein weniger<br />

starkes Wachstum des MIV zu erwarten und außerdem – je nach Maß der Erhöhung -<br />

eine steigende Zahl der ÖV-Nutzer. Langfristig ist mit einer Tendenz zur Beachtung der<br />

Höhe des spezifischen Kraftstoffverbrauchs bzw. der Antriebsart <strong>im</strong> Falle eines PKW-<br />

Neuerwerbs zu rechnen.<br />

• Innerhalb der Kostenfunktion werden erhöhte Wegekosten berücksichtigt, was<br />

die Auswahlwahrscheinlichkeit des PKW zu Gunsten des ÖPNV und nicht<br />

motorisierten Verkehrs reduziert.<br />

• Im Falle einer differenzierten Erhöhung wird der Anteil der betroffenen PKW auf<br />

Basis des Käufermodells abgeschätzt.<br />

• Eine Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen einer Kraftstoffpreiserhöhung<br />

auf das Kaufverhalten erfolgt <strong>im</strong> Käufermodell.<br />

Abbau der Kilometer- / Wegepauschale<br />

Der Abbau der Kilometerpauschale kann – in Abhängigkeit vom Einkommen, der<br />

Entfernung zum Arbeitsort sowie den sonstigen Werbungskosten - zu einer Kostenerhöhung<br />

der berufsbedingten Fahrten führen. Nach Prognosen des UBA (Panta Rhei -<br />

Modellrechnungen) bewirkt die Abschaffung der Kilometerpauschale eine geringfügige,<br />

in Abhängigkeit vom Einkommen und der Region stark streuende Anpassung bei<br />

berufsbedingten Fahrten, die generelle Absenkung der Fahrleistung aufgrund des<br />

geringeren zur Verfügung stehenden Einkommens überwiegt jedoch (UBA 11/2004,<br />

Diestelkamp et al. 2004). Bei kostensensitiven Haushalten führt dies zu einer<br />

Verlagerung des MIV auf den ÖV. Die Attraktivität, in der Nähe des Arbeitsortes zu<br />

wohnen, steigt. Die modelltechnische Umsetzung wird folgendermaßen durchgeführt:<br />

• Kosten der PKW-Nutzung steigen und wirken sich auf die Modalwahl aus.<br />

• Es erfolgt keine getrennte Betrachtung nach Aktivitätenart (Arbeit) sondern eine<br />

Berücksichtigung des Gesamtbudgets und seiner Veränderung. Dabei werden<br />

nur Erwerbstätige berücksichtigt, die über ein überdurchschnittliches<br />

Einkommen verfügen und deren Arbeitsplatz mehr als 20km vom Wohnort<br />

entfernt ist. Es wird davon ausgegangen, dass diese Personengruppe<br />

überproportional von der Abschaffung betroffen ist, während Personen mit<br />

geringerem Einkommen aufgrund der pauschalen Werbekostenabsetzung<br />

unterdurchschnittlich betroffen sind (Vgl.: Kloas & Kuhfeld 2003).<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 64 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Parkraumbewirtschaftung<br />

Die Auswirkungen einer Parkraumbewirtschaftung können vielfältig sein: In den<br />

betroffenen Gebieten steigen die Kosten der PKW-Nutzung durch steigende<br />

Parkgebühren. Wenn die Bewirtschaftung mit einer Verknappung einhergeht, kommt<br />

es aufgrund des Parksuchverkehrs zur Erhöhung der Reisezeit und einer Senkung der<br />

Attraktivität der umliegenden Gebiete. Außerdem variieren die Auswirkungen mit Art<br />

und Dauer des zum Parkvorgang gehörigen Fahrtzweckes.<br />

Bei einem Konzept mit Anwohnerausweisen wird für die entsprechende Personengruppe<br />

durch die besserer Stellplatzverfügbarkeit vor Ort der Pkw-Verkehr ggf.<br />

attraktiver. Möglichkeiten der Umsetzung sind:<br />

• Kostenfunktion der PKW-Nutzung wird um Parkplatzgebühren für die<br />

entsprechenden Reiseziele ergänzt und somit die Wahlwahrscheinlichkeit der<br />

Modalart beeinflusst.<br />

• Die Gelegenheitswahl berücksichtigt Verkehrsmittelgunst (Parkraum, Maut,<br />

ÖPNV-Anschluss); knappe oder teure Parkmöglichkeiten verringern die<br />

Attraktivität dieser Orte, eventuell auch über Beachtung von veränderten<br />

Zugangs- und Abgangszeiten durch eine Angebotsveränderung.<br />

• Modellierung erfolgt in Anlehnung an die von Baier et al. (2000), Dörnemann<br />

(1998) und Höhnberg (2002) identifizierten Verlagerungspotenziale mit<br />

Unterscheidung nach Aktivitätendauer und Aktivitätenart.<br />

• Geringfügige Änderung der Aktivitätenmuster (Fahrtverzicht <strong>im</strong> Freizeit- und<br />

Einkaufsbereich)<br />

Eine Abschätzung der Wirkungsstärke einer Parkraumbewirtschaftung erfolgt oftmals<br />

in Zusammenhang mit der Förderung verkehrsberuhigter Innenstadtzonen sowie einem<br />

einhergehenden Ausbau des ÖPNV-Angebots als Voraussetzung einer Modalsplitverlagerung<br />

(Vgl. Nielsen 2001).<br />

Steueranreize für Telearbeit<br />

Durch steuerliche Anreize zur Telearbeit n<strong>im</strong>mt die Anzahl der zu Hause Arbeitenden<br />

zu. Dadurch fallen Wege von und zur Arbeit weg, evtl. sind jedoch zusätzliche Einkaufswege<br />

vorzunehmen. Ein höherer Anteil von Telearbeit wird wie folgt umgesetzt:<br />

• Herausbildung neuer Aktivitätenmuster bzw. stärkere Berücksichtigung<br />

bestehender Aktivitätenmuster mit Telearbeit durch Veränderung der Auswahlwahrscheinlichkeit<br />

für best<strong>im</strong>mte Personengruppen. Im Projekt vi-va wurde eine<br />

ähnliche Analyse durchgeführt für die Verlagerung von Einkäufen zu E-<br />

Commerce (Institut für Verkehrsforschung 2007). Die dort zu diesem Zweck<br />

durchgeführten Erweiterungen von TAPAS bei der Zuordnung von Aktivitätenmustern<br />

werden übertragen.<br />

• Es erfolgt eine indirekte Beeinflussung der Gelegenheits- und Modalwahl.<br />

• Die Wahrscheinlichkeit einer Adaption alternativer Aktivitätenmuster als Folge<br />

von Telearbeit hängt sowohl von den Eigenschaften der Person als auch den<br />

Arbeitgebern <strong>im</strong> Umfeld des Wohnortes ab.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 65 -<br />

• Die durchschnittliche Anzahl der Arbeitswege als Übergabeparameter an<br />

VISEVA sinkt.<br />

• Die verringerte PKW-Nutzung aufgrund des Wegfalls von Arbeitswegen kann<br />

zu einer leichten Veränderung des PKW-Besitzes führen.<br />

Förderung gemeinschaftlicher Nutzung des PKW (Car-Pooling und Car-<br />

Sharing)<br />

Eine weitere Verbreitung von günstigen und professionellen Car-Sharing-Dienstleistungen<br />

führt zu steigenden Nutzerzahlen. In einem Teil der Haushalte wird auf<br />

einen Pkw verzichtet und es findet eine zusätzliche Verlagerung zugunsten der<br />

öffentlichen Verkehrsmittel statt. Es erfolgt eine Abnahme des MIV, insbesondere <strong>im</strong><br />

Berufsverkehr.<br />

Die Förderung oder steuerliche Vergünstigung von Car Pooling führt zur Anschaffung<br />

von betrieblichen Fahrzeugflotten für die gemeinsame Nutzung zur Fahrt zum<br />

Arbeitsplatz. Alternativ werden Privatfahrzeuge vermehrt von Fahrgemeinschaften<br />

genutzt. Beide Varianten finden sich vor allem bei Großunternehmen, bei denen die<br />

Bildung von Fahrgemeinschaften angesichts des gleichen Fahrzieles und einem<br />

Mindestaufkommen möglich ist.<br />

Für die Maßnahme gemeinschaftliche Nutzung von Pkw ist folgende Umsetzung<br />

geplant:<br />

• Fahrgemeinschaften sowie Car-Sharing werden als alternative Mobilitätsoption<br />

neben dem PKW- und ÖV-Dauerkartenbesitz eingeführt.<br />

• Der PKW-Besitz geht bei Car-Sharing-affinen Personengruppen leicht zurück.<br />

Ein Anteil der Aktivitäten wird dennoch unter Nutzung eines Leih-PKW durchgeführt;<br />

dabei handelt es sich vor allem um Einkaufs- und Freizeitaktivitäten.<br />

• Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften erfolgt für den Weg zur Arbeit die<br />

Nutzung des Modus „fremder PKW“. Die Fahrt dieses PKW wurde bereits be<strong>im</strong><br />

Besitzer berücksichtigt. Dies wirkt sich auf den arbeitswegspezifischen<br />

Besetzungsgrad aus, der entsprechend steigt und an VISEVA übergeben wird.<br />

• Die Aktivitätenmuster von Personen mit Fahrgemeinschaften ändern sich leicht,<br />

da in diesem Fall eine Verkettung der Arbeitsfahrt mit anderen Aktivitäten<br />

erschwert wird.<br />

3.4.3.3 Sekundär wirksame Maßnahmen<br />

Unter sekundär wirksamen Maßnahmen werden Maßnahmen verstanden, die in erster<br />

Linie keinen Einfluss auf die Verkehrsnachfrage haben und daher in anderen Modellen<br />

(z.B. Pkw-Käufermodell oder Angebotsseite) berücksichtigt werden. Für einige dieser<br />

Maßnahmen ist aber nicht auszuschließen, dass sie je nach Stärke der Anwendung<br />

oder in Kombination mit anderen Maßnahmen eine sekundäre Wirkung auf die<br />

Verkehrsnachfrage entfalten. Eine Auswahl dieser Maßnahmen ist nachfolgend<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 66 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

dargestellt einschließlich der Hinweise, an welcher Stelle die pr<strong>im</strong>äre Wirkung<br />

voraussichtlich berücksichtigt wird.<br />

Förderung Alternativer Kraftstoffe sowie alternativer Pkw-Antriebe<br />

Die Förderung alternativer Kraftstoffe führt letztlich zu einem geringeren Preis<br />

gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen. Dadurch sinken die Betriebskosten und erhöht<br />

sich die Attraktivität des MIV für diejenigen Personen, deren Pkw für die Nutzung<br />

alternativer Kraftstoffe geeignet ist.<br />

Die Förderung von Neufahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik wirkt sich in einem<br />

geringeren Mehrpreis gegenüber konventionellen Fahrzeugen aus, wodurch für eine<br />

größere Personengruppe der Kauf eines alternativ angetriebenen Pkw interessant wird.<br />

• Die Förderung alternativer Kraftstoffe wird pr<strong>im</strong>är auf der Angebotsseite<br />

abgebildet um die Auswirkungen auf den Kraftstoffpreis zu ermitteln.<br />

• Die streckenbezogenen Fahrtkosten der PKW-Nutzung verändern sich je nach<br />

Kraftstoffart, wobei der Anteil der Fahrzeuge auf Basis des Ergebnisses aus<br />

dem Käufermodell abgeschätzt wird.<br />

• Die Wahl eines alternativen Fahrzeugs wird <strong>im</strong> Käufermodell betrachtet.<br />

CO 2 -Emissionshandel <strong>im</strong> Verkehr (Upstream- oder Midstream-Modell)<br />

Upstream-Modell: Der Preis für verschiedene Kraftstoffe erhöht sich grundsätzlich und<br />

in Abhängigkeit von der Höhe der spezifischen CO 2 -Emissionen des Kraftstoffs. Die<br />

entfernungsbasierten Nutzungskosten eines entsprechenden PKW steigen und führen<br />

zu einer geringfügig vermehrten Nutzung alternativer Verkehrsmittel. Der Anreiz zum<br />

Erwerb eines PKW mit geringeren spezifischen CO 2 -Emissionen steigt.<br />

Midstream-Modell: Die Herstellung von PKW mit hohen Emissionsraten verteuert sich<br />

aufgrund des CO 2 -Handels; die Preissteigerungen werden an Verbraucher<br />

weitergereicht und fördern die Anschaffung von PKW mit alternativen Antriebsarten.<br />

Fahrleistung und Fahrverhalten bleiben unverändert.<br />

Umsetzung des Upstream-Modell:<br />

• Der Anteil der PKW mit alternativen Antriebsarten steigt gemäß den Berechnungen<br />

<strong>im</strong> PKW-Käufermodell.<br />

• Kosten der PKW-Nutzung steigen bei entsprechenden PKW und wirken sich<br />

auf die Modalwahl aus. Die Auswahlwahrscheinlichkeit des PKW als Verkehrsmittel<br />

verringert sich geringfügig.<br />

• Die Ermittlung der Wirkungsstärke erfolgt analog zur allgemeinen Verteuerung<br />

der Kraftstoffpreise und wird anteilig des entsprechenden PKW-Anteils<br />

berücksichtigt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 67 -<br />

Umsetzung des Midstream-Modell:<br />

• Eine Umsetzung erfolgt <strong>im</strong> Rahmen des PKW-Käufermodells. Es findet keine<br />

Veränderung innerhalb von TAPAS statt, es sei denn, die Maßnahme geht mit<br />

einer generellen Kraftstoffpreiserhöhung einher.<br />

CO 2 -bezogene Kfz-Steuer<br />

Durch eine Umgestaltung der Kfz-Steuer werden Anreize zum Erwerb verbrauchsärmerer<br />

Fahrzeuge geschaffen. Je nach Gestaltung der Kfz-Steuer und in Abhängigkeit<br />

der Gestaltung anderer relevanter Steuern - insbesondere der Mineralölsteuer –<br />

kann es zu einer Kostenreduktion bei den Haltern dieser Fahrzeuge kommen, wodurch<br />

die Attraktivität der Fahrzeugnutzung steigt.<br />

• Die pr<strong>im</strong>äre Wirkung einer neugestalteten Kfz-Steuer wird <strong>im</strong> PKW-<br />

Käufermodell abgebildet und findet unabhängig von der Verkehrsnachfragemodellierung<br />

statt.<br />

• Je nach Gestaltung der Maßnahmen innerhalb eines Szenarios werden aus<br />

dem Käufermodell Rückschlüsse für die Verkehrsmodellierung gezogen und für<br />

einen best<strong>im</strong>mten Anteil der Bevölkerung geringere Fixkosten der PKW-<br />

Nutzung angesetzt. Diese Veränderung wird anteilig bei der Berechnung der<br />

streckenbezogenen Kosten der PKW-Nutzung integriert. Die Kosten finden<br />

sowohl bei der Modalwahl als auch bei der Gelegenheitswahl Beachtung.<br />

Einsatz von Telematiksystemen<br />

Telematiksysteme haben in erster Linie das Ziel, den Verkehrsfluss zu opt<strong>im</strong>ieren und<br />

Stausituationen zu verhindern. Hierdurch wird die Reisezeit in Einzelfällen reduziert.<br />

Gleichzeitig tragen die Systeme durch eine opt<strong>im</strong>ale Routenführung allgemein zu einer<br />

verkürzten Reisezeit bei, was allerdings nicht notwendigerweise mit einer streckenmäßig<br />

kürzeren Route einhergehen muss. Parkleitsysteme fördern die Attraktivität der<br />

um die Parkgelegenheiten liegenden Ziele durch sinkende Suchzeiten; die Fahrleistung<br />

der entsprechenden PKW n<strong>im</strong>mt durch die Verminderung des Suchverkehrs ab.<br />

• Die Reisezeiten verkürzen sich (Reisezeitmatrizen) und führen bei der<br />

Kostenfunktionsberechnung zu einer Senkung der Reisekosten. Die PKW-Wahl<br />

wird dadurch attraktiver bzw. ggf. werden gestiegene monetäre Kosten dadurch<br />

ausgeglichen.<br />

• Die erhöhte Attraktivität der Zielorte mit Parkleitsystemen wird bei der<br />

Gelegenheitswahl berücksichtigt.<br />

Einführung von Flottenverbrauchsgrenzwerten<br />

Die Einführung von Flottenverbrauchsgrenzwerten führt grundsätzlich zu einem<br />

größeren Angebot verbrauchsarmer Fahrzeuge bzw. zu einer allgemeinen Verringerung<br />

des Verbrauchs der angebotenen Pkw. Dies drückt sich zunächst durch<br />

reduzierte Emissionsfaktoren in der Stoffstromanalyse aus und wird nur bei sehr<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 68 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

gravierender Maßnahmengestaltung für die Verkehrsmodellierung relevant. Die<br />

Umsetzung erfolgt dann analog zu 6.<br />

Verbraucherinformationen und Kampagnen zur verbrauchssenkenden<br />

Fahrweise<br />

Die Kampagnen führen zu einem geringeren Verbrauch bei gleicher Fahrleistung<br />

aufgrund spritsparender Fahrweise, opt<strong>im</strong>alen Reifendrucks und ähnlicher Maßnahmen.<br />

Sekundär kann es durch die geringeren Betriebskosten zu einem Anstieg des<br />

MIV bzw. einer Kompensation von eventuellen Verteuerungen kommen.<br />

• Die Maßnahme wird pr<strong>im</strong>är durch veränderte Emissionsfaktoren in der<br />

Stoffstromanalyse umgesetzt.<br />

• Sollten die sekundäre Auswirkung aufgrund der Maßnahmenstärke oder der<br />

sonstigen Randbedingungen für relevant erachtet werden, erfolgt die<br />

Umsetzung über eine Absenkung der streckenbezogenen Kosten der PKW-<br />

Nutzung, die dadurch das Mobilitätsbudget weniger belasten und die<br />

Attraktivität des MIV erhöhen.<br />

Tempol<strong>im</strong>it auf Autobahnen<br />

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen führt zu einem gleichmäßigeren<br />

Verkehrsfluss bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Entsprechend geht der<br />

Energiebedarf und Schadstoffausstoß für eine best<strong>im</strong>mte Teilmenge von Autobahnfahrten<br />

zurück, was in einer Korrektur der Emissionsfaktoren und des Energieverbrauchs<br />

in der Stoffstromanalyse resultiert.<br />

Es ist anzunehmen, dass Fernreisen mit dem MIV durch ein Tempol<strong>im</strong>it auf<br />

Autobahnen für best<strong>im</strong>mte Personengruppen an Attraktivität verlieren und somit auch<br />

in der Verkehrsnachfrage ein Rückgang auftreten kann. Andererseits kann ein<br />

harmonischerer Verkehrablauf bei niedrigeren Geschwindigkeiten z.B. für Nutzer von<br />

leistungsschwachen Pkw wiederum interessanter werden. Grundsätzlich ist bereits der<br />

aktuelle Anteil der Wege, die auf Straßen ohne Tempol<strong>im</strong>it durchgeführt werden<br />

können, sehr gering, so dass von einer differenzierten Betrachtung der Auswirkung<br />

eines Tempol<strong>im</strong>its auf die Verkehrsnachfrage zunächst abgesehen wird.<br />

Städtische Verkehrsplanungsmaßnahmen<br />

Maßnahmen wie zum Beispiel die Verringerung der Zahl der Fahrspuren, Straßenverengungen,<br />

Radwegebau etc. senken die Attraktivität für den Pkw-Verkehr und<br />

können für die entsprechenden Gebiete eine Reduzierung des Verkehrs bewirken. Da<br />

die S<strong>im</strong>ulation <strong>im</strong> Modell auf die Gesamtverkehrsmengen kalibriert wird und nicht auf<br />

der Ebene einzelner Wohnquartiere oder Straßenabschnitte, lassen sich derartige<br />

Maßnahmen nur indirekt abbilden. Unter der Annahme großräumiger verkehrsplanerischer<br />

Maßnahmen können pauschale Reduktionsraten berücksichtigt werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 69 -<br />

3.4.3.4 Literaturüberblick zur Wirkungsbeurteilung verschiedener<br />

Maßnahmen<br />

Zur Kalibrierung des Modells und der Verifizierung der erzielten S<strong>im</strong>ulationsergebnisse<br />

erfolgt <strong>im</strong> Rahmen der Sekundäranalyse eine umfangreiche Literaturrecherche. Die<br />

bisher zur Wirkungsabschätzung analysierte Literaturbasis ist in Tabelle 3 zusammengefasst.<br />

Die aufgeführten Quellen repräsentieren den momentanen Stand der<br />

Recherche und werden <strong>im</strong> Laufe des Projekts Ergänzung finden. Die Ermittlung<br />

publizierter Elastizitäten für den MIV und den ÖV wird unter Mithilfe der TU Dresden<br />

durchgeführt.<br />

Tabelle 5:<br />

Literaturübersicht Maßnahmenwirkung<br />

Maßnahme<br />

Literaturreferenzen<br />

Road Pricing Franken & Bochynek 2006; Nielsen 2001;<br />

Olszewski & Xie 2005; Ponel, 1999; Ministry of<br />

Transport, Public Works and Water<br />

Management 2005; Schade 2005; Spiekermann<br />

& Wegener 2005<br />

Angebotsänderung ÖPNV Kalbow 2001; Nielsen 2001; Rölle et al. 2002;<br />

Schroll 2003<br />

Erhöhung und Umgestaltung des<br />

Kraftstoffpreises generell<br />

Diestelkamp et al. 2004; Grünwald et al. 2002;<br />

Hautzinger et al. 2004; Kloas et al. 2004;<br />

Nielsen 2001; Schmidt& Axhausen 1999<br />

Elastizitäten ÖV und MIV Button 1993; Goodwin 1992; Hang 2003;<br />

Keuchel 1994; Vrtic et al. 2000; Vrtic 2001; Vrtic<br />

& Axhausen 2000;<br />

Abbau der Kilometerpauschale Distelkamp et al. 2004; Dittrich-Wesbuer et al.<br />

2006; Deutscher Bundestag 2003; Grünwald et<br />

al. 2002; Kloas & Kuhfeld 2003; UBA 2004<br />

Parkraumbewirtschaftung<br />

Baier et al. 2000; Dörnemann 1998; Grötsch et<br />

al. 2004; Höhnberg 2002; Nielsen 2001<br />

Telearbeit Betz & Schwarz 1998; BMVBW 2002;<br />

Denzinger & Vogt 2000; Gareis & Kordey 2000;<br />

Gebauer 2002, Glaser & Glaser 2000; Glaser &<br />

Vogt 2000; Glaser & Vogt 2004; Glogger et al.<br />

2003; James 2004; Kordey 2002;<br />

Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt<br />

München 2003; Mokhtarian et al. 1997; Niggl &<br />

Kreilkamp 2004; Spittje 1999; Vogt & Denzinger<br />

2001<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 70 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Car Pooling und Car Sharing Baum & Pesch 1994; Baum & Pesch 1996;<br />

Dürholt 1998; Huwer 2002; Loose et al. 2001;<br />

Mertins 2006; Müller 1998; Schäfer 2002; ILS<br />

NRW 2006: Sammer et al. 1999; Shaheen et al.<br />

1998<br />

CO 2 -Emissionshandel <strong>im</strong> Verkehr Bergmann et al. 2005; für das Up-Stream-<br />

Modell siehe auch Literatur zur Auswirkungen<br />

von Kraftstoffpreisänderungen generell; Mid-<br />

Stream-Modell siehe Kapitel 5.3<br />

Einsatz von Telematiksystemen Neunzig & Benm<strong>im</strong>oun 2002; Prognos 2001<br />

Verbraucherinformationen und<br />

Kampagnen zur verbrauchssenkenden<br />

Fahrweise<br />

Bergmann et al. 2005; Innenministerium Baden-<br />

Württemberg 2006; Kl<strong>im</strong>a-Bündnis der<br />

Europäischen Städte 2000;UBA 2001<br />

Tempol<strong>im</strong>it auf Autobahnen Gohlisch & Malow 1999; Grünwald et al. 2002<br />

Förderung alternativer Kraft-stoffe;<br />

CO 2 -bezogene Kfz-Steuer;<br />

Einführung von Flottenverbrauchsgrenzwerten<br />

Städtische Verkehrsplanungsmaßnahmen<br />

Literatur zur Maßnahmenwirkung finden sich <strong>im</strong><br />

Kapitel 5.3 (Käufermodell)<br />

Nielsen 2001; Ponel 1999, Sammer 2000<br />

3.4.3.5 Übertragung der mikroskopisch ermittelten Maßnahmenreaktionen<br />

auf Gesamtdeutschland mit Hilfe von VISEVA<br />

In den Beschreibungen der beiden Personenverkehrsmodelle in den Abschnitten 3.3.2<br />

und 3.4.1 wird deutlich, dass sie sich in ihren Ansätzen (Makro-Mikro) grundsätzlich<br />

unterscheiden und dies insbesondere in der Fähigkeit zum Ausdruck kommt, die<br />

Wirkung von verkehrsrelevanten Maßnahmen <strong>im</strong> Modell abzubilden. Im Makromodell<br />

VISEVA besteht zwar durchaus die Möglichkeit, externe Veränderungen über eine<br />

entsprechende Parametrisierung zu berücksichtigen 28 , die Wirksamkeit von Veränderungen<br />

müssen <strong>im</strong> Falle der Verhaltensparameter jedoch außerhalb des Modells<br />

ermittelt und geschätzt werden.<br />

TAPAS hingegen bietet durch den Einsatz einer synthetischen Bevölkerung und<br />

individueller, detaillierter Aktivitätenmuster vielfältige Möglichkeiten, das Individuum<br />

betreffende Maßnahmen bzw. deren Wirkungen innerhalb des Modells zu ermitteln. Bei<br />

derzeitigem Stand der Modellentwicklung ist es jedoch nicht möglich, mikroskopische<br />

28<br />

Dabei würde z.B. eine Verteuerung des Individualverkehrs als Änderung eines Parameters abgebildet<br />

werden. Für den Parameter „durchschnittliche Anzahl der Fahrten <strong>im</strong> Freizeitverkehr pro Tag und<br />

Person“ würde sich der Wert verringern.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 71 -<br />

Ansätze <strong>im</strong> großen räumlichen Maßstab, z.B. auf der Ebene eines Nationalstaates,<br />

anzuwenden.<br />

Die Berechnungsergebnisse, die für die drei ausgewählten Regionen bei der<br />

S<strong>im</strong>ulation mit TAPAS erzielt werden, werden daher mit Hilfe des auf makroskopischer<br />

Ebene arbeitenden Modells VISEVA weiterverarbeitet. Durch die Berechnung der<br />

Verkehrsnachfrage auf aggregierter Ebene besitzt VISEVA die Fähigkeit, die<br />

notwendigen Rechenprozesse für große Räume mit einer hohen Anzahl von<br />

Verkehrszellen durchzuführen. Die mit TAPAS best<strong>im</strong>mten Wirkmächtigkeiten verkehrspolitischer<br />

Maßnahmen werden hierbei genutzt, um Verhaltensparameter für die<br />

untersuchten Raumtypen abzuleiten und die Veränderung der Verkehrsleistung in<br />

Gesamtdeutschland zu extrapolieren. Die ermittelten Maßnahmen-Reaktionen durch<br />

die Verkehrsteilnehmer in TAPAS werden somit in angepasste Mobilitätsparameter als<br />

Eingangsgrößen für VISEVA übersetzt.<br />

Grundlage für diese Verbindung zwischen beiden Modellansätzen bildet die inhaltliche<br />

Ausarbeitung der bestehenden Interpretationsebene bzw. Informationslücke, die<br />

zwischen Modelloutput TAPAS und Modellinput VISEVA besteht. Ausgangspunkt ist,<br />

dass quantifizierte Maßnahmenreaktionen in TAPAS nicht ohne weiteres nach VISEVA<br />

übertragen werden können. Angesichts manifester räumlicher Verkehrsverhaltensunterschiede<br />

<strong>im</strong> nationalen <strong>Kontext</strong> (städtisch-ländlich; Zentrum-Peripherie), besteht<br />

die Notwendigkeit, die Ergebnisse singulärer Modellierungen der Verkehrsnachfrage<br />

durch einen zusätzlichen Interpretationsschritt für deren Anwendung in einem deutschlandweiten<br />

Modell aufzubereiten. Dabei muss den Besonderheiten der drei untersuchten<br />

Räume Rechnung getragen werden. Die Untersuchung einer Maßnahme für<br />

die Region Berlin liefert zwar quantifizierte Ergebnisse, die für andere Großstädte aber<br />

z.B. vor dem Hintergrund des unterschiedlichen Ausbaugrads des öffentlichen<br />

Verkehrs für die Verwendung in VISEVA interpretiert werden müssen. Dabei wird die<br />

Interpretation auch von der betrachteten Maßnahme selbst abhängen.<br />

Ausgehend von den mit TAPAS erzielten Ergebnissen der drei ausgewählten Räume<br />

wird über anteilige Gewichtung des jeweiligen Raumtyps u.a. das spezifische<br />

Verkehrsaufkommen nach Personengruppen für VISEVA generiert. Nach diesem<br />

interpretativen Arbeitsschritt der Übertragung der Parameter auf alle Regionen des<br />

entsprechenden Typs erfolgt in VISEVA die Hochrechnung der Auswirkungen auf die<br />

gesamte Personenverkehrsnachfrage.<br />

Als Ergebnis der Berechnungen in TAPAS liegen für die einzelnen Mitglieder der<br />

synthetischen Population Fahrtenlisten vor. Sie enthalten Start- und Endpunkt der<br />

Fahrt, den Wegezweck, die Distanz zwischen Start- und Zielort und das gewählte<br />

Verkehrsmittel. Darüber hinaus wird für den MIV der fahrtenzweckspezifische<br />

Besetzungsgrad berechnet.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 72 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Statistische Auswertungen dieser Fahrtenlisten ermöglichen die Ermittlung der<br />

nachfolgenden Kenngrößen für die ausgewählten Referenzregionen, die für eine<br />

Weiterverarbeitung in VISEVA zur Verfügung gestellt werden:<br />

• Mittlere Weghäufigkeiten nach Wegezweck und sozioökonomischer<br />

Personengruppe<br />

• Mittlere Weglänge sowie Weglängenverteilung nach sozioökonomischer<br />

Personengruppe und Wegezweck<br />

• Verkehrsmittelanteile nach Personengruppe und Wegezweck<br />

• Besetzungsgrade <strong>im</strong> MIV nach Wegezweck<br />

Das Zusammenspiel der Berechnungen in TAPAS und VISEVA ist in Abbildung 7<br />

graphisch dargestellt.<br />

Abbildung 7: Zusammenspiel der Ausgabegrößen von TAPAS sowie Inputparameter für<br />

VISEVA<br />

TAPAS<br />

VISEVA<br />

Bevölkerung<br />

Zeitverwendung<br />

Strukturdaten (u.a. zu<br />

Bevölkerung, Zielgelegenheiten )<br />

Ziele<br />

Mobilitätsparameter<br />

Verkehrsmittel<br />

Mittlere Weghäufigkeit nach<br />

Wegezweck und Personengruppe<br />

Mittlere Weglänge nach<br />

Personengruppe und Wegezweck<br />

Auswertung<br />

und Anpassung<br />

für VISEVA<br />

Wegematrizen ausgewählter<br />

Räume (Abfolge von<br />

Wegeketten mit Start- und<br />

Endpunkt, Wegezweck,<br />

Entfernung, Modalart sowie<br />

Angaben zu<br />

sozioökonomischen<br />

Eigenschaften der jeweiligen<br />

Person)<br />

Modal Split nach Personengruppe<br />

und Wegezweck<br />

Besetzungsgrade nach<br />

Wegezweck<br />

Wegematrix<br />

Deutschland<br />

Interpretation und<br />

Plausibilitätsprüfung<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 73 -<br />

3.4.4 Anwendung von TAPAS für Berlin<br />

Basis der Anwendung von TAPAS für den Untersuchungsraum Berlin ist die Aufbereitung<br />

von Bevölkerungsdaten in Form einer synthetischen Bevölkerung und die<br />

Recherche und Bereitstellung von Gelegenheiten zur Ausübung von Aktivitäten. Für<br />

die synthetische Bevölkerung wurden Daten der Firma infas GeoDaten GmbH und des<br />

Berliner Statistischen Landesamtes ausgewertet. Da diese Datensätze auf Verkehrszellen<br />

aufbauen, während TAPAS straßenabschnittsgenau arbeitet, erfolgte eine<br />

Zuordnung auf der Basis des Haupt- und Nebenstraßennetzes von Berlin. Daten zu<br />

Gelegenheiten wurden von einer Reihe von Quellen je nach Gelegenheitstyp (z.B.<br />

Kinos, Einkaufs-Center etc) bezogen und mit Hilfe eines GIS-Systems der S<strong>im</strong>ulation<br />

bereitgestellt.<br />

Während die Umlegung der Fahrten <strong>im</strong> Individualverkehr mit Hilfe von VISUM erfolgt,<br />

wird die Umlegung der Fahrten des ÖPNV in Zusammenarbeit mit der Universität<br />

Dresden, Professur für Verkehrsströmungslehre durchgeführt. Dort ist ein Modell zur<br />

Angebots- und Betriebsplanung des Öffentlichen Verkehrs in Berlin vorhanden, das an<br />

die speziellen Bedürfnisse des Projekts renewbility angepasst wurde.<br />

Der Datenaustausch mit der TU Dresden erfolgt in Form einer Liste von Fahrten, die<br />

mit TAPAS berechnet und dem ÖV-Modul übergeben werden. Nach der Berücksichtigung<br />

des Liniennetzes und der Betriebsabläufe des ÖPNV wird die Liste der<br />

Einzelfahrten mit Reisezeiten ergänzt und an TAPAS zurückgegeben und weiter verarbeitet.<br />

Mit Hilfe des ÖV-Moduls werden dann Fahrleistungen und Auslastungsgrade<br />

ermittelt.<br />

Erste Berechnungsergebnisse wurden als Probedatensatz erstellt. Derzeit erfolgt eine<br />

weitere Kalibration <strong>im</strong> Rahmen der Erstellung des Basis-Szenarios.<br />

Wege (Mio.)<br />

MIV S-Bahn/Reg.verk. U-Bahn Tram Bus<br />

2005 Status-Quo 1035,2 356,8 463,7 167,5 404,7<br />

Personenkilometer (Mio. pkm)<br />

MIV S-Bahn/Reg.verk. U-Bahn Tram Bus<br />

2005 Status-Quo 16679 3124,2 2231,8 490,2 1324,2<br />

Fahrzeugkilometer (Mio. km)<br />

MIV S-Bahn/Reg.verk. U-Bahn Tram Bus<br />

2005 Status-Quo 14135 26,1 20,4 13,9 89,1<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 74 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Den Arbeiten am Basis-Szenario bis 2030 liegen die geplanten Infrastrukturmaßnahmen<br />

des Stadtentwicklungsplans Verkehr zugrunde, der dahingehend ausgewertet<br />

wird. Die geplanten Erweiterungen des ÖV-Netzes werden <strong>im</strong> Modul der TU<br />

Dresden berücksichtigt.<br />

3.4.5 Auswahl zweier weiterer Beispielräume zur Anwendung von<br />

TAPAS<br />

Im Rahmen des Projektes wird die Verkehrsnachfrage mit TAPAS für unterschiedliche<br />

Räume abgebildet. Das wesentliche Erkenntnisinteresse gilt der Frage, ob Personen in<br />

Abhängigkeit vom Raumtyp unterschiedlich auf verkehrsbezogene Maßnahmen<br />

reagieren und welche Schlussfolgerungen sich daraus für die Wirkmächtigkeit von<br />

Maßnahmen ergeben. Eine wichtige Aufgabe besteht folglich darin, geeignete Räume<br />

für die Verkehrsnachfragemodellierung zu finden. Die ausgewählten Räume sollen sich<br />

einerseits deutlich voneinander unterscheiden und ein gewisses Spektrum an<br />

Raumtypen abdecken. Andererseits soll darauf geachtet werden, dass die ausgewählten<br />

Räume keine allzu großen Besonderheiten aufweisen und nach Möglichkeit<br />

für eine größere Zahl an Räumen repräsentativ sind.<br />

Nachfolgend wird zunächst das Verfahren für die Auswahl geeigneter Räume für die<br />

Modellierung der Verkehrsnachfrage beschrieben. Im Weiteren werden die Räume, die<br />

danach in die engere Wahl fallen, vorgestellt.<br />

3.4.5.1 Verfahren der Raumauswahl<br />

Ausgangsbasis für die Raumauswahl sind die 97 Raumordnungs- bzw. Analyseregionen<br />

des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR). 29 Mit dieser<br />

räumlichen Basiseinheit stützt sich das Auswahlverfahren auf Räume, die zumindest<br />

“annähernd den funktionalräumlichen Zusammenhang von oberzentralen Kernen und<br />

Umland“ 30 wiedergeben und damit auch der modelltechnischen Anforderung der<br />

Raumabgrenzung gerecht werden, dass wesentliche Verkehrsbeziehungen innerhalb<br />

29<br />

30<br />

Die Raumordnungs- bzw. Analyseregionen des BBR basieren auf den Planungsregionen der Länder.<br />

Da sich die Aktionsräume der Menschen zunehmend ausweiten und über administrative Grenzen<br />

hinweggehen, hat das BBR anhand von Daten zu Pendlerverflechtungen der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten untersucht, ob wesentliche funktionalräumliche Verflechtungen durch die<br />

Abgrenzung der Räume adäquat wiedergegeben, d. h. nicht durch die administrative Grenzziehung<br />

durchschnitten werden. Dies hat bei den drei Stadtstaaten dazu geführt, dass die Analyseregionen<br />

weiter gefasst werden und über die Grenzen der Raumordnungsregionen hinweg auch das Umland<br />

einbezogen wird. In allen anderen Fällen entsprechen die Analyseregionen, die die Grundlage für die<br />

Raumtypisierung des BBR bilden, den Raumordnungsregionen.<br />

BBR, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2005): Siedlungsstrukturelle Regions- und<br />

Kreistypen: Instrumente zum inter- und intraregionalen Vergleich. Veröffentlicht auf CD-ROM: INKAR<br />

– Indikatoren und Karten zur Raumentwicklung, Ausgabe 2005, BBR, Bonn.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 75 -<br />

des zu modellierenden Raumes stattfinden und nicht über die Grenzen hinausgehen<br />

sollen.<br />

Das BBR gliedert die Raumordnungs- bzw. Analyseregionen in drei Regionsgrundtypen:<br />

„Agglomerationsräume“, „verstädterte Räume“ und „ländliche Räume“. Da<br />

Berlin als Beispiel für einen Agglomerationsraum bereits gesetzt ist, gilt es aus den<br />

41 verstädterten Räumen und den 23 ländlichen Räumen je einen für die Verkehrsmodellierung<br />

auszuwählen.<br />

Methodisch basiert die Raumauswahl auf den folgenden zwei Arbeitsschritten<br />

- Visualisierung der Heterogenität der Räume der Kategorie „verstädterter Raum“<br />

sowie der Kategorie „ländlicher Raum“ über die vom BBR neu entwickelte,<br />

differenzierte Raumdarstellung anhand der Raumstrukturtypen<br />

- Verwendung von Indikatoren zur Raumbeschreibung<br />

Visualisierung anhand der Raumstrukturtypen<br />

Bei den siedlungsstrukturellen Gebietstypen erfolgt die Zuweisung der Raumordnungsbzw.<br />

Analyseregionen zu einem der drei Regionsgrundtypen über die Merkmale<br />

Bevölkerungsdichte und zentralörtliche Funktion der Kerne von Regionen<br />

(Vorhandensein und Größe von Oberzentren). Auf diese Weise werden Räume mit<br />

ähnlicher Siedlungsstruktur in einer Kategorie zusammengefasst. Die einer Kategorie<br />

zugeordneten Räume weisen jedoch angesichts der groben Dreiereinteilung eine recht<br />

hohe Heterogenität auf. Um diese Heterogenität sichtbar zu machen und die Auswahl<br />

geeigneter Räume auch visuell zu unterstützen, wird auf die neu entwickelte<br />

Raumgliederung des BBR, die Raumstrukturtypen, zurückgegriffen.<br />

Der Ansatz der Raumstrukturtypen hat das Ziel, Raumstrukturen unabhängig von<br />

administrativen Grenzen geographisch möglichst genau abzubilden. Im Gegensatz<br />

zum Top-Down-Ansatz der siedlungsstrukturellen Gebietstypen, bei dem ganze<br />

Regionen einem Regionstyp zugewiesen und dann räumlich weiter differenziert<br />

werden, wird bei den Raumstrukturtypen der umgekehrte Weg gewählt. Unter<br />

Verwendung derselben Abgrenzungskriterien wie bei den siedlungsstrukturellen<br />

Gebietstypen – Bevölkerungsdichte und Zentralität – wird ausgehend von einem sehr<br />

feinen Raster eine Kategorisierung sehr kleiner Raumeinheiten vorgenommen.<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der Bevölkerungsdichte erfolgt über Rasterzellen von einem Kilometer<br />

Kantenlänge. Für jede Rasterzelle wird best<strong>im</strong>mt, wie hoch die Bevölkerung bezogen<br />

auf die Ortslagenfläche 31 ausfällt. Die Lagegunst zu zentralen Orten wird über die<br />

Zentrenerreichbarkeit gemessen (Pkw-Fahrzeit zu hochrangigen Zentren). Über eine<br />

Matrix aus Bevölkerungsdichte und Zentrenerreichbarkeit werden die Räume den drei<br />

31 Bei der Ortslagenfläche handelt es sich um die <strong>im</strong> Zusammenhang bebaute Siedlungsfläche.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 76 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Grundtypen Zentralraum, Zwischenraum und Peripherraum zugewiesen. Jede der drei<br />

Kategorien wird anhand der Bevölkerungsdichte in zwei Unterklassen eingeteilt. Das<br />

Ergebnis ist eine feingliedrige Karte, bei der unabhängig von administrativen Grenzen<br />

die zonalen Übergänge zwischen den verschiedenen Raumkategorien sichtbar<br />

werden. 32<br />

Die zur Auswahl stehenden Räume für die Modellierung wurden jeweils mit den<br />

Raumstrukturtypen hinterlegt. Das Ergebnis ist für die verstädterten Räume Karte 1, für<br />

die ländlichen Räume Karte 2 zu entnehmen. In beiden Karten wurden die Regionen<br />

der jeweils nicht betrachteten Raumkategorien farblich blasser dargestellt.<br />

Die Karten lassen die Heterogenität der inneren Struktur der zur Auswahl stehenden<br />

Räume sehr gut erkennen. Während sich bei den verstädterten Räumen z. B. die<br />

Region Münster (Raumordnungsregion Nr. 35) <strong>im</strong> Wesentlichen aus den Kategorien<br />

innerer und äußerer Zentralraum sowie den beiden Zwischenraumkategorien<br />

zusammensetzt, gibt es ebenso verstädterte Räume, bei denen ein hoher Anteil der<br />

Fläche Merkmale des Peripherraums aufweist, wie z. B. die Regionen Oberlausitz-<br />

Niederschlesien (Nr. 59) und Ost-Friesland (Nr. 12). Dasselbe gilt für die ländlichen<br />

Räume. Nord- (Nr. 53) und Südthüringen (Nr. 55) sowie das Emsland (Nr. 17) sind<br />

bspw. Regionen, die auf Basis der Gliederung anhand von Raumstrukturtypen<br />

ausschließlich als Peripherraum eingestuft werden. Dagegen weist die Region Trier<br />

(Nr. 63) sogar Bereiche mit zentralräumlichem Charakter auf. Die Region Main-Rhön<br />

(Nr. 82) ist zu nicht unwesentlichen Teilen Zwischenraum.<br />

Um aus diesen heterogenen Räumen je einen auszuwählen, der keine allzu großen<br />

Besonderheiten/ Unterschiede gegenüber den anderen Räumen desselben<br />

Regionstyps aufweist und eine Art mittleres Maß darstellt, werden in einem zweiten<br />

Schritt zusätzliche Indikatoren zur Raumbeschreibung herangezogen.<br />

32<br />

Schürt, A., Spangenberg, M., Pütz, Th. (2005): Raumstrukturtypen: Konzept – Ergebnisse -<br />

Anwendungsmöglichkeiten – Perspektiven. BBR-Arbeitspapier, Bonn.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 77 -<br />

Karte 1: Verstädterte Räume mit Raumstrukturtypen hinterlegt<br />

Karte 2: Ländliche Räume mit Raumstrukturtypen hinterlegt<br />

12<br />

17<br />

35<br />

59<br />

63<br />

55<br />

53<br />

82<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 78 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.4.5.2 Verwendung von Indikatoren zur Raumbeschreibung<br />

Das BBR veröffentlicht jährlich aktualisierte Indikatoren, anhand derer ein Vergleich<br />

von Räumen auf Basis von unterschiedlichen räumlichen Bezugsebenen möglich ist. 33<br />

Aus der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Indikatoren wurden solche ausgewählt,<br />

die für das Personenverkehrsmodell TAPAS relevante Größen beschreiben.<br />

Wichtige Größen für das Modell sind grundsätzlich alle Indikatoren, die einen der<br />

folgenden Bereiche betreffen:<br />

- Bevölkerungszusammensetzung<br />

- Orte für die Ausübung von Aktivitäten: Entsprechend sind Indikatoren von<br />

Bedeutung, die etwas über das Vorhandensein best<strong>im</strong>mter Tätigkeitsgruppen<br />

<strong>im</strong> betrachteten Raum sowie die Verteilung bzw. Dichte von<br />

Aktivitätsstandorten aussagen<br />

- Sowie alle Indikatoren die unmittelbar verkehrsrelevante Informationen liefern<br />

(z. B. Pkw-Dichte) oder hohe Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten haben<br />

(z. B. das Haushaltseinkommen).<br />

Auf Basis dieser Überlegungen wurden folgende Indikatoren für die Untersuchung<br />

ausgewählt:<br />

- Einwohner je km 2 – die Einwohnerdichte ist ein Maß, das u. a. Aufschluss über<br />

die Infrastrukturausstattung und –auslastung eines Raumes gibt;<br />

- Beschäftigungsquote – diese erfasst die sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten am Arbeitsort;<br />

- Regionales Bevölkerungspotenzial der Gemeinden <strong>im</strong> Umkreis von 100 km –<br />

dieses ist ein Maß für die zur Verfügung stehenden räumlichen Interaktionsmöglichkeiten;<br />

- Personen je Haushalt<br />

- Schüler je 100 Einwohner<br />

- Studenten je 1.000 Einwohner<br />

- Verfügbares Haushaltseinkommen<br />

- Durchschnittliche Pkw-Fahrzeit zum nächsten Oberzentrum in Minuten<br />

- Pkw-Dichte<br />

- Heutige Altersstruktur (2003)<br />

33 BBR, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2005): INKAR – Indikatoren und Karten zur<br />

Raumentwicklung. CD-ROM, Ausgabe 2005, BBR, Bonn.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 79 -<br />

- Altersstruktur 2020 und Bevölkerungsindex 2020 <strong>im</strong> Vergleich zu 2002 – für die<br />

Raumauswahl ist auch die zukünftige Bevölkerungszusammensetzung sowie<br />

die zu erwartende Bevölkerungsdynamik von Bedeutung; mangels Daten für<br />

das vom Modell abzubildende Jahr 2030 werden die vom BBR für das 2020 zur<br />

Verfügung gestellten Daten genutzt.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung eines Raumes, der ansatzweise als repräsentativ für die jeweilige<br />

Raumkategorie bezeichnet werden kann, wurde für jeden Indikator einmal auf Basis<br />

aller verstädterten Räume und einmal auf Basis aller ländlichen Räume ein mittlerer<br />

Wertebereich berechnet. D. h., es wurden pro Indikator die Werte ermittelt, zwischen<br />

denen der Wert einer Region liegen muss, um <strong>im</strong> Vergleich mit allen anderen<br />

Regionen weder nach oben noch nach unten zu stark abzuweichen. Der mittlere<br />

Wertebereich wurde dabei einmal als das mittlere Drittel und einmal als die mittleren<br />

50 % der Werte aller Regionen definiert. Die Abbildung 8 Abbildung 9 stellen für die<br />

Indikatoren Einwohnerdichte und Pkw-Dichte die Ergebnisse der Berechnungen für die<br />

Gruppe der verstädterten Räume dar.<br />

Abbildung 8: Mittlerer Wertebereich für den Indikator Einwohnerdichte - Basis verstädterte<br />

Räume<br />

350<br />

Einwohnerdichte 2003<br />

300<br />

276<br />

276<br />

250<br />

234<br />

200<br />

150<br />

= 33 % aller<br />

Regionen<br />

212<br />

172<br />

Einwohner je km 2 Variante 1 Variante 2<br />

= 50 % aller<br />

Regionen<br />

166<br />

100<br />

118 118<br />

50<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 80 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 9: Mittlerer Wertebereich für den Indikator Pkw-Dichte - Basis verstädterte Räume<br />

Pkw auf 1.000<br />

Einwohner<br />

Pkw-Dichte 2003<br />

650<br />

630<br />

610<br />

613 613<br />

590<br />

570<br />

550<br />

530<br />

= 33 % aller<br />

Regionen<br />

563<br />

542<br />

= 50 % aller<br />

Regionen<br />

575<br />

533<br />

510<br />

490<br />

470<br />

482 482<br />

450<br />

Variante 1 Variante 2<br />

Ziel ist es nun, jene Regionen herauszufiltern, die bei möglichst vielen Indikatoren <strong>im</strong><br />

mittleren Wertebereich liegen. Da sowohl der Indikator heutige als auch der Indikator<br />

zukünftige Altersstruktur jeweils anhand mehrerer Variablen abgebildet wird (insgesamt<br />

12), für alle anderen Indikatoren dagegen jeweils nur eine einzige Variable zur<br />

Verfügung steht, wurden die Indikatoren in zwei Gruppen eingeteilt. Auf diese Weise<br />

soll vermieden werden, dass die Altersvariabeln einen übermäßig hohen Einfluss<br />

darauf haben, ob eine Region in die nähere Wahl kommt oder nicht. Für beide<br />

Indikatorengruppen wurde nun getrennt ermittelt, welche Regionen möglichst oft <strong>im</strong><br />

mittleren Wertebereich der Indikatoren liegen. Die Ergebnisse sind den nachfolgenden<br />

Tabelle 6 und Tabelle 7 zu entnehmen. Da sich die Anforderung, dass die Werte der<br />

Regionen bei möglichst vielen Indikatoren <strong>im</strong> mittleren Drittel des Wertebereichs liegen<br />

müssen, als relativ hoch erwies, ist die 50 %-Variante die Basis für die Auswahl der<br />

Regionen. Um ablesen zu können, wie die so ausgewählten Regionen bei der Variante<br />

mit den höheren Anforderungen abschneiden, sind die Ergebnisse auch für die 33 %-<br />

Variante in den Tabellen aufgeführt.<br />

Die Tabellen sind wie folgt aufgebaut: Auf der rechten Seite erfolgen die Auswahl und<br />

das Ranking der Regionen über die Altersindikatoren. 34 D. h. Regionen, die bei<br />

besonders vielen dieser Indikatoren <strong>im</strong> mittleren Wertebereich liegen, stehen oben in<br />

der Tabelle. Auf der linken Seite der Tabelle erfolgen die Auswahl und das Ranking der<br />

34<br />

Einwohner in 2003 nach Anteilen der Altersgruppen: unter 6 Jahren, 6 bis unter 18 Jahre, 18 bis unter<br />

25 Jahre, 25 bis unter 30 Jahre, 30 bis unter 50 Jahre, 50 bis unter 65 Jahre, 65 Jahre und älter,<br />

Hochbetagte (75 Jahre und älter); Einwohner in 2020 nach Anteilen der Altersgruppen: unter 20<br />

Jahren, 20 bis 60 Jahre, 60 Jahre und älter; Bevölkerungsindex 2020 gegenüber 2002<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 81 -<br />

Regionen über die sonstigen Indikatoren. 35 Da für die Modellierung geeignete<br />

Regionen in beiden Indikatorengruppen gut abschneiden müssen, sind für die<br />

Regionen jeweils auch die Ergebnisse für die Indikatorengruppe aufgelistet, die nicht<br />

Basis für das Ranking waren. Die Regionen der engeren Wahl sind in der Tabelle nach<br />

folgendem Schema farblich gekennzeichnet:<br />

orange =<br />

Region schneidet bei beiden Indikatorengruppen gut ab; gut bedeutet,<br />

dass mindestens drei Viertel der Werte <strong>im</strong> mittleren Bereich liegen; die<br />

Anforderung wird nicht nur bei der 50 %-, sondern auch bei der 33 %-<br />

Variante erfüllt<br />

dunkles gelb = Region schneidet auf Basis der 50 %-Variante bei beiden<br />

Indikatorengruppen gut ab<br />

helles gelb =<br />

Region schneidet auf Basis der 50 %-Variante nur bei einer der<br />

beiden Indikatorengruppen gut ab; bei der anderen Indikatorengruppe<br />

liegen mindestens noch zwei Drittel der Werte <strong>im</strong> mittleren Bereich<br />

35<br />

Einwohnerdichte, Beschäftigungsquote, Regionales Bevölkerungspotenzial, Personen je Haushalt,<br />

Studenten je 1.000 Einwohner, Schüler je 100 Einwohner, Haushaltseinkommen, Durchschnittliche<br />

Pkw-Fahrzeit zum nächsten Oberzentrum, Pkw-Dichte<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 82 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 6: Verstädterte Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten, Basis mittleren 50%<br />

Ranking anhand der sonstigen Indikatoren<br />

Ranking anhand der Altersindikatoren<br />

Region<br />

erfüllte Indikat. (50 %-Var.) erfüllte Indikat. (33 %-Var.) erfüllte Indikat. (50 %-Var.) erfüllte Indikat. (33 %-Var.)<br />

Region<br />

sonstige Altersindikator sonstige Altersindikator<br />

Altersindikator sonstige Altersindikator sonstige<br />

Augsburg 8 10 7 9 Nordschwarzwald 12 5 11 3<br />

Oldenburg 8 5 7 3 Siegen 12 3 12 2<br />

Braunschweig 7 10 3 6 Mittelhessen 11 6 10 5<br />

Würzburg 7 9 4 6 Donau-Iller (Bayern) 11 6 7 3<br />

Bodensee Oberschwaben 7 6 5 5 Schleswig Holstein Mitte 11 5 6 2<br />

Hildeshe<strong>im</strong> 7 6 5 2 Oberfranken West 11 4 11 3<br />

Osnabrück 7 5 3 2 Bayerischer Untermain 11 4 9 3<br />

Mittelhessen 6 11 5 10 Augsburg 10 8 9 7<br />

Donau-Iller (Bayern) 6 11 3 7 Braunschweig 10 7 6 3<br />

Westpfalz 6 10 5 5 Westpfalz 10 6 5 5<br />

Mittelrhein-Westerwald 6 9 5 7 Arnsberg 10 4 8 4<br />

Nordhessen 6 8 4 1 Rheinhessen-Nahe 10 4 8 4<br />

Mittelthüringen 6 5 3 3 Würzburg 9 7 6 4<br />

Paderborn 6 3 4 3 Mittelrhein-Westerwald 9 6 7 5<br />

Donau-Iller (BW) 6 2 5 1 Hochrhein-Bodensee 9 5 9 5<br />

Nordschwarzwald 5 12 3 11 Schwarzw.-Baar-Heuberg 9 5 9 3<br />

Schleswig-Holstein Mitte 5 11 2 6 Ostwürttemberg 9 4 7 2<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 83 -<br />

Tabelle 7: Ländliche Regionen - Auswahl anhand von Indikatorwerten, Basis mittleren 50%<br />

Ranking anhand der sonstigen Indikatoren<br />

Ranking anhand der Altersindikatoren<br />

Region<br />

erfüllte Indikat. (50 %-Var.) erfüllte Indikat. (33 %-Var.) erfüllte Indikat. (50 %-Var.) erfüllte Indikat. (33 %-Var.)<br />

Region<br />

sonstige Altersindikatoren sonstige Altersindikatoren<br />

Altersindikatoren sonstige Altersindikatoren sonstige<br />

Trier 8 9 5 6 Schleswig-Holstein 10 7 9 6<br />

Schleswig-Holstein 7 10 6 9 Main-Rhön 10 7 9 4<br />

Main-Rhön 7 10 4 9 Oberpfalz-Nord 10 6 8 3<br />

Südthüringen 7 5 6 3 Allgäu 10 6 6 4<br />

Südostoberbayern 6 10 5 5 Südostoberbayern 10 6 5 5<br />

Allgäu 6 10 4 6 Osthessen 10 5 9 3<br />

Oberpfalz-Nord 6 10 3 8 Trier 9 8 6 5<br />

Donau-Wald 6 8 6 6 Westmittelfranken 9 5 6 5<br />

Schleswig-Holstein 6 8 5 5 Südheide 9 4 5 2<br />

Lüneburg 6 8 3 7 Oberfranken-Ost 9 3 7 3<br />

Landshut 6 5 3 1 Lüneburg 8 6 7 3<br />

Dessau 6 2 2 1 Donau-Wald 8 6 6 6<br />

Osthessen 5 10 3 9 Schleswig-Holstein 8 6 5 5<br />

Westmittelfranken 5 9 5 6 Oberland 8 5 8 3<br />

Oberland 5 8 3 8 Westmecklenburg 8 4 3 2<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 84 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Die Ergebnisse in Tabelle 6 machen deutlich, dass eine Reihe von Regionen jeweils<br />

nur bei einer der Indikatorengruppen häufig Werte <strong>im</strong> mittleren Wertebereich aufweist.<br />

So erfüllt bei den verstädterten Räumen bspw. Siegen die Voraussetzung bei allen 12<br />

Altersvariablen und tut dies <strong>im</strong> Übrigen auch bei der 33 -Variante. In der Gruppe der<br />

sonstigen Indikatoren genügt Siegen dagegen nur bei drei von insgesamt neun<br />

Indikatoren den Anforderungen. Das umgekehrte Verhältnis liegt z. B. bei Oldenburg<br />

vor. Während die Region in Bezug auf die Einwohnerdichte, Beschäftigtenquote,<br />

Haushaltseinkommen und Pkw-Dichte etc. mit einer Ausnahme (der Schülerzahl)<br />

<strong>im</strong>mer <strong>im</strong> mittleren Wertebereich liegt, weist sie in Bezug auf die Alterszusammensetzung<br />

deutliche Abweichungen vom Durchschnitt auf.<br />

Im nachfolgenden Kapitel werden alle Räume, die in den Tabelle 6und Tabelle 7<br />

farblich gekennzeichnet sind und in der engeren Wahl stehen, beschrieben.<br />

3.4.5.3 Beschreibung der Räume in der engeren Wahl<br />

Verstädterte Räume<br />

Von den 41 verstädterten Räumen schneiden vor allem Augsburg und Braunschweig<br />

sowie Würzburg sehr gut ab. Des Weiteren kamen folgende Räume für die<br />

Modellierung in Frage: Mittelhessen, Donau-Iller (Bayern), Westpfalz und Mittelrhein-<br />

Westerwald. In den Tabelle 8 und Tabelle 9 sind die Werte, die diese Regionen bei den<br />

einzelnen Indikatoren erzielen, dargestellt. Um den jeweiligen Wert beurteilen zu<br />

können, enthalten die Tabellen darüber hinaus für jeden Indikator den auf alle<br />

verstädterten Räume bezogenen höchsten und niedrigsten Wert sowie die beiden<br />

Perzentilwerte (25 % und 75 %), die den mittleren Wertebereich der 50 %-Variante<br />

markieren. Grau hinterlegte Werte bedeuten, dass die Anforderung, <strong>im</strong> mittleren<br />

Wertebereich zu liegen, erfüllt ist. Die Tabelle 10 und Tabelle 11 enthalten dieselben<br />

Angaben für die ländlichen Räume der engeren Wahl.<br />

In Bezug auf die erste Indikatorengruppe (siehe Tabelle 8) weisen die ausgewählten<br />

städtischen Regionen folgende Merkmale auf:<br />

- Die Region Augsburg erfüllt mit einer Ausnahme bei allen Indikatoren die<br />

Anforderung, <strong>im</strong> mittleren Wertebereich zu liegen und schneidet damit von allen<br />

Regionen am besten ab. Lediglich die Erreichbarkeit der Oberzentren fällt in<br />

Augsburg deutlich schlechter aus. Betrachtet man die Indikatoren, die von der<br />

Region erfüllt werden, so zeigt sich, dass Augsburg ein tendenziell hohes<br />

Haushaltseinkommen aufweist.<br />

- Die Region Braunschweig hat eine überdurchschnittlich hohe Beschäftigtenquote.<br />

Damit einher geht eine leicht unterhalb des mittleren Wertebereichs<br />

liegende Personenzahl je Haushalt. Betrachtet man auch hier zusätzlich die<br />

Indikatoren, die von der Region erfüllt werden, so wird deutlich, dass<br />

Braunschweig eine – wenn auch <strong>im</strong> Wertebereich liegende – hohe<br />

Einwohnerdichte hat, und entsprechend der vergleichsweise niedrigen<br />

Personenzahl je Haushalt einen recht niedrigen Schüleranteil aufweist.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 85 -<br />

- In der Region Würzburg fällt das regionale Bevölkerungspotenzial vergleichsweise<br />

niedrig aus. Angesichts der Studentenstadt Würzburg weist die ganze<br />

Region einen weit über dem mittleren Wertebereich liegenden Anteil Studenten<br />

auf. Die Indikatoren, die von der Region erfüllt werden, lassen eine<br />

vergleichsweise geringe Einwohnerdichte, eine hohe Beschäftigtenquote und<br />

eine gute Erreichbarkeit von Oberzentren erkennen.<br />

- Von der Region Mittelhessen werden drei der insgesamt neun Indikatoren<br />

nicht erfüllt. In Mittelhessen liegt die Beschäftigtenquote leicht unter dem<br />

mittleren Wertebereich. Auch hier fällt der Anteil der Studenten besonders hoch<br />

aus. Darüber hinaus sind Oberzentren deutlich besser zu erreichen als in fast<br />

allen anderen städtischen Regionen.<br />

- In der Region Donau-Iller sind die Haushalte überdurchschnittlich groß, der<br />

Anteil der Studenten an der Gesamtbevölkerung ist sehr gering, die Pkw-Dichte<br />

erreicht einen Wert oberhalb des mittleren Wertebereichs.<br />

- Die Westpfalz ist durch eine niedrige Beschäftigtenquote und ein niedriges<br />

durchschnittliches Haushaltseinkommen sowie eine hohe Pkw-Dichte<br />

gekennzeichnet.<br />

- Die Region Mittelrhein-Westerwald weist ein hohes regionales Bevölkerungspotenzial<br />

auf, eine niedrige Beschäftigtenquote und eine überdurchschnittlich<br />

hohe Pkw-Dichte.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 86 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 8: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse Indikatorengruppe 1<br />

Einwohner je km 2<br />

Reg. Bevölkerungspotenzial<br />

<strong>im</strong> Umkreis von<br />

100 km<br />

Beschäftigtenquote (in %)<br />

Personen je Haushalt (n)<br />

Studenten<br />

Einwohner (n)<br />

je 1.000<br />

Schüler je 100 Einwohner<br />

(n)<br />

Verfügbares Haushaltseinkommen<br />

(EUR)<br />

Erreichbarkeit<br />

Oberzentren (Pkw-<br />

Fahrzeit in Min.)<br />

Pkw-Dichte (Pkw auf<br />

1.000 Einwohner)<br />

Gesamt<br />

Max<strong>im</strong>um 276 491 54,8 2,4 47,4 14,9 1554 48 613<br />

Min<strong>im</strong>um 118 115 39,3 1,98 0 8,8 1158 22 482<br />

Mittlerer Wertebereich<br />

Max. (75 %-Perz.) 233,5 310,5 49,9 2,33 30,8 13,1 1419, 34,5 574,5<br />

Min. (25 %-Perz.) 165,5 224,5 44,7 2,09 8,6 11,9 1.274, 26 532,5<br />

Augsburg 210 269 48,6 2,22 19,7 12,3 1419 40 553<br />

Braunschweig 230 270 51,5 2,07 21,3 11,9 1336 26 571<br />

Würzburg 168 220 49,4 2,19 42,2 12,2 1335 26 559<br />

Mittelhessen 198 289 43,7 2,23 41,3 12,4 1312 23 565<br />

Donau-Iller 180 240 49,6 2,37 3,2 13,0 1380 26 584<br />

Westpfalz 178 300 40,9 2,15 23,4 12,1 1274 30 582<br />

Mittelrhein-Westerwald 199 328 43,0 2,25 9,0 12,2 1343 32 583<br />

* Summe der mit der Fläche gewichteten Gemeindebevölkerung <strong>im</strong> Umkreis von 100 km Luftlinie<br />

Betrachtet man die zweite Indikatorengruppe (siehe Tabelle 9), so gibt es zwei<br />

Regionen, in denen die gegenwärtige Altersstruktur der Bevölkerung vergleichsweise<br />

gut den Durchschnitt verstädterter Regionen repräsentiert: Augsburg und Mittelhessen.<br />

Bei allen anderen Regionen liegen die Werte von einer, i. d. R. eher von zwei oder drei<br />

der acht Variablen, die die Altersstruktur beschreiben, außerhalb des mittleren<br />

Wertebereichs. Dabei sind zwei unterschiedliche Altersstrukturen in den Regionen<br />

erkennbar. Zum einen gibt es Regionen mit einem niedrigen Anteil junger Menschen<br />

(zwischen 18 und 25/ 30 Jahren) und einem hohen Anteil Hochbetagter (ab 75 Jahren).<br />

Hierzu gehören Braunschweig und Mittelrhein-Westerwald sowie – mit etwas<br />

schwächerer Ausprägung – die Westpfalz. Zum anderen gibt es Regionen, bei denen<br />

der Anteil junger Personen über dem mittleren Wertebereich liegt. Dies ist in Würzburg<br />

der Fall und angesichts des hohen Studentenanteils auch wenig überraschend. In<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 87 -<br />

Donau-Iller liegt der Anteil der unter 6-jährigen leicht oberhalb des mittleren<br />

Wertebereichs.<br />

In Bezug auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung weisen lediglich drei Regionen<br />

leichte Besonderheiten auf. In Augsburg ist bis 2020 eine Bevölkerungszunahme zu<br />

erwarten, die leicht oberhalb des mittleren Wertebereichs liegt. Darüber hinaus ist zu<br />

erwarten, dass der Anteil der Personen zwischen 20 und 60 Jahren in den Regionen<br />

Augsburg, Würzburg und Mittelhessen etwas höher als der mittlere Wertebereich<br />

ausfällt.<br />

Tabelle 9: Verstädterte Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse Indikatorengruppe 2<br />

Einwohner in 2003 (nach Altersgruppen, Anteile in %) Einwohner in 2020<br />

(Anteile in % bzw.<br />

Indexwert)<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

18 bis unter 25 J.<br />

25 bis unter 30 J.<br />

30 bis unter 50 J.<br />

50 bis unter 65 J.<br />

65 und älter<br />

Hochbetagte<br />

(75+)<br />

unter 20 Jahren<br />

20 bis unter 60<br />

60 und älter<br />

Bev.index 2020<br />

gegenüber 2002<br />

Gesamt<br />

Max<strong>im</strong>um 6,6 15,2 10,3 6,2 32,4 21,5 21,9 9,7 20,2 55,6 37,9 112<br />

Min<strong>im</strong>um 4,1 10,4 7,2 4,8 28,6 16,1 15,7 6,2 14,5 47,1 25,2 83,6<br />

Mittlerer<br />

Max. (75 %-Perz.) 6,2 14,5 8,7 5,9 31,5 18,9 19,5 8,3 19,1 54,3 31,7 104,3<br />

Min. (25 %-Perz.) 5,3 12,8 7,9 5,3 30,2 17,2 16,8 7,3 16,8 51,8 27,2 94,6<br />

Augsburg 6,0 14,0 8,0 5,8 31,3 17,9 17,0 7,5 18,1 54,5 27,4 104,7<br />

Braunschweig 5,4 12,8 7,6 5,4 30,5 18,8 19,5 8,7 17,3 53,0 29,8 96,4<br />

Würzburg 5,3 13,2 9,3 6,2 31,3 17,2 17,4 7,8 17,0 55,1 27,9 101,8<br />

Mittelhessen 5,6 13,4 8,5 5,9 31,3 17,5 17,7 7,9 17,5 54,4 28,1 99,6<br />

Donau-Iller 6,3 14,5 8,2 5,6 30,7 17,8 16,9 7,5 19,1 53,1 27,8 103,2<br />

Westpfalz 5,3 13,5 7,9 5,2 30,6 18,2 19,4 8,4 17,4 52,6 30,0 96,7<br />

Mittelrhein- 5,7 13,9 7,8 5,1 30,3 18,1 19,0 8,6 18,0 52,6 29,3 102,7<br />

In Karte 3 sind alle verstädterten Räume der engeren Wahl nochmals mit der<br />

Hinterlegung der Raumstrukturtypen dargestellt. Diese Darstellung verdeutlicht, dass<br />

es mit Ausnahme der Regionen Donau-Iller und der Westpfalz in allen Regionen einen<br />

zentralen Kern gibt, der entweder dem inneren oder dem äußeren Zentralraum<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 88 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

zuzuordnen ist. Nach außen folgen zonale Übergangsbereiche. In den Regionen<br />

Mittelhessen und Augsburg liegt dieser Kern am Rand der Region. Damit liegt eine für<br />

das Verkehrsmodell schwierig abzubildende Lage des Siedlungskerns vor, wenn man<br />

davon ausgeht, dass es zwischen dem Siedlungskern und der Nachbarregion<br />

wesentliche Verkehrsbeziehungen gibt. In der Region Augsburg, die in Bezug auf die<br />

Indikatoren am besten abschneidet, kommt die Nähe zu München hinzu. Vor diesem<br />

Hintergrund erscheinen insbesondere Braunschweig und Würzburg gut für die<br />

Modellierung der Verkehrsnachfrage geeignet zu sein. Die Region Braunschweig<br />

schneidet dabei in Bezug auf die Indikatorwerte etwas besser ab als Würzburg. Für<br />

Braunschweig spricht zudem, dass die Region eine polyzentrische Struktur mit zwei<br />

dichteren Siedlungskernen aufweist und damit einen guten Gegenpol zu dem bereits<br />

feststehenden, monozentrischen Agglomerationsraum Berlin bildet.<br />

Ländliche Räume<br />

Auf Basis der Indikatorwerte kommen von den 23 ländlichen Räumen v. a. die<br />

Regionen Trier, Schleswig-Holstein Nord und Main-Rhön als Modellregion in Frage.<br />

Etwas schlechter als die genannten, aber <strong>im</strong>mer noch gut schneiden die Regionen<br />

Südostoberbayern, Allgäu und Oberpfalz-Nord ab.<br />

In Bezug auf die erste Indikatorengruppe (siehe Tabelle 10) weisen die ausgewählten<br />

ländlichen Regionen folgende Merkmale auf:<br />

- Die Werte der Region Trier liegen mit einer Ausnahme alle <strong>im</strong> mittleren<br />

Wertebereich. Lediglich der Anteil der Studenten liegt in der Region aufgrund<br />

der Universitätsstadt Trier weit über dem Durchschnitt.<br />

- Die Region Schleswig-Holstein Nord weist ein sehr geringes regionales<br />

Bevölkerungspotenzial auf. Der Anteil der Schüler liegt leicht über dem<br />

mittleren Wertebereich.<br />

- Die Region Main-Rhön hat eine überdurchschnittlich hohe Beschäftigtenquote<br />

und eine hohe durchschnittliche Personzahl pro Haushalt.<br />

- Alle nachfolgenden Regionen liegen bei jeweils drei der neun Indikatoren<br />

außerhalb des mittleren Wertebereichs. Die Region Oberpfalz-Nord hat eine<br />

bessere Erreichbarkeit der nächsten Oberzentren als die meisten anderen<br />

ländlichen Regionen. Die Pkw-Dichte liegt etwas über dem mittleren<br />

Wertebereich, der Anteil der Studenten dagegen deutlich darunter.<br />

- Die Regionen Allgäu und Südostoberbayern haben beide eine<br />

überdurchschnittlich hohe Einwohnerdichte. Südostoberbayern erreicht hier den<br />

max<strong>im</strong>alen Wert aller ländlichen Regionen. In beiden Regionen liegt das<br />

Haushaltseinkommen über dem mittleren Wertebereich. Südostoberbayern<br />

weist darüber hinaus ein höheres regionales Bevölkerungspotenzial auf.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 89 -<br />

Tabelle 10: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse Indikatorengruppe 1<br />

Einwohner je km 2<br />

Reg. Bevölkerungspotenzial<br />

<strong>im</strong><br />

Umkreis von 100 km<br />

Beschäftigtenquote<br />

(in %)<br />

Personen je<br />

Haushalt (n)<br />

Studenten je 1.000<br />

Einwohner (n)<br />

Schüler je 100<br />

Einwohner (n)<br />

Verfügbares Haushaltseinkommen<br />

(EUR)<br />

Erreichbarkeit Oberzentren<br />

(Pkw-<br />

Fahrzeit in Min.)<br />

Pkw-Dichte (Pkw auf<br />

1.000 Einwohner)<br />

Gesamt<br />

Max<strong>im</strong>um 152 261 51,1 2,62 32,9 14,4 1509 68 600<br />

Min<strong>im</strong>um 50 69 37,7 2,08 0 9,2 1125 20 519<br />

Mittlerer Wertebereich<br />

Max. (75 %-Perz.) 121 184 46,1 2,34 13,3 12,8 1343 49 579<br />

Min. (25 %-Perz.) 95 138 41,3 2,17 2,7 10,9 1161 29 538<br />

Trier 104 175 42,8 2,17 30,8 12,7 1212 39 573<br />

Schleswig-Holstein 108 103 42,3 2,18 13,3 13,0 1246 41 550<br />

Main-Rhön 114 171 50,1 2,36 3,7 12,8 1274 30 578<br />

Südostoberbayern 152 191 45,4 2,30 4,6 12,3 1381 42 566<br />

Allgäu 139 182 48,1 2,20 5,4 12,5 1374 29 565<br />

Oberpfalz-Nord 97 144 46,1 2,33 2,6 12,4 1272 26 584<br />

In Bezug auf die momentane Bevölkerungsstruktur (siehe Tabelle 11) gibt es wie bei<br />

den verstädterten auch bei den ländlichen Regionen Räume mit einem über dem<br />

mittleren Wertebereich liegenden Anteil Hochbetagter und einem zumindest teilweise<br />

niedrigeren Anteil an jungen Personen. Hierzu gehören die Regionen Trier und Allgäu.<br />

Demgegenüber weisen die beiden Regionen Main-Rhön und Oberpfalz-Nord über dem<br />

mittleren Wertebereich liegenden Anteile an Personen <strong>im</strong> Alter von 6 bis 18 Jahren auf.<br />

Eine überdurchschnittliche hohe Bevölkerungszunahme bis 2020 ist lediglich für die<br />

Region Südostoberbayern zu erwarten.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 90 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 11: Ländliche Regionen in der engeren Auswahl - Ergebnisse Indikatorengruppe 2<br />

Einwohner in 2003 (nach Altersgruppen, Anteile in %)<br />

Einwohner in 2020 (Anteile in<br />

% bzw. Indexwert)<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

unter 6 J.<br />

6 bis unter 18 J.<br />

Gesa<br />

Maxi 6,8 16,2 10,1 5,7 32 21,2 20,4 9,2 20 55,1 38,1 111,7<br />

Mini 3,9 10,8 6,9 4,7 29,6 16,4 15,9 6,2 14,1 47,8 26,6 79,9<br />

Zu<br />

Max. 6,0 14,3 9,4 5,5 31,2 19 19 8,4 18,2 53,5 34,6 103,9<br />

Min. 4,5 12,2 7,8 5,2 30,2 17,5 17,8 7,4 16,2 49,7 28,4 90,1<br />

Trier 5,5 13,6 8,3 5,5 30,7 17,2 19,0 8,7 17,6 53,9 28,4 102,0<br />

Schle<br />

swig-<br />

5,9 14,1 7,8 5,4 29,6 18,8 18,4 8,1 18,6 51,6 29,8 100,7<br />

Main- 5,6 14,6 8,1 5,1 30,5 17,5 18,6 8,3 17,5 51,8 30,6 95,6<br />

Südo 5,9 13,8 7,8 5,5 30,6 18,6 17,9 8,4 17,8 53,8 28,4 107,8<br />

Allgä 6,0 14,1 7,8 5,3 30,0 18,5 18,4 8,7 18,2 53,0 28,8 103,9<br />

Ober 5,7 14,4 8,1 5,4 30,9 17,3 18,1 7,8 17,9 53,5 28,6 99,9<br />

In Karte 4 sind alle ländlichen Räume, die sich potenziell als zu modellierende Region<br />

eignen, mit Raumstrukturtypen hinterlegt. Dabei wird deutlich, dass bis auf die Region<br />

Main-Rhön alle Regionen direkt an ein Nachbarland Deutschlands angrenzen. Um die<br />

Verkehrsnachfrage dieser Räume sinnvoll s<strong>im</strong>ulieren zu können, müssten Daten über<br />

die jeweils angrenzende Region des Nachbarlandes herangezogen werden, da nur so<br />

die zwischen den Regionen vorhandenen Verkehrsströme weitgehend abgebildet<br />

werden können. Dieser schwierig einzuschätzende, zusätzliche Aufwand soll nach<br />

Möglichkeit vermieden werden. Da die Region Main-Rhön zusätzlich zu der Tatsache,<br />

dass sie nicht an ein Nachbarland grenzt, auch bei den Indikatorwerten sehr gut<br />

abschneidet, spricht alles dafür, diese Region als Beispielraum für ländliche Räume zu<br />

nutzen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 91 -<br />

Karte 3: Verstädterte Räume in der engeren Wahl<br />

Braunschweig<br />

Karte 4: Ländliche Räume in der engeren Wahl<br />

Schleswig-Holstein<br />

-Nord<br />

Mittelhessen<br />

Main-Rhön<br />

Würzburg<br />

Oberpfalz-Nord<br />

Mittelrhein-<br />

Westerwald<br />

Trier<br />

Westpfalz<br />

Donau-Iller<br />

Augsburg<br />

Allgäu<br />

Südostoberbayern<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 93 -<br />

3.4.6 Anwendung von TAPAS für Braunschweig und Main-Rhön<br />

Im Rahmen der Vorbereitung für die Modellierung der beiden zusätzlichen<br />

Beispielräume hat bereits die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Institutionen<br />

(Region Main-Rhön sowie Zweckverband Großraum Braunschweig) stattgefunden. Für<br />

Main-Rhön und Braunschweig müssen analog zu den Arbeiten für Berlin, die für die<br />

Modellierung relevanten Datensätze beschafft und aufbereitet werden.<br />

Des Weiteren fanden individuelle Recherchen für beide Räume statt hinsichtlich der<br />

Verfügbarkeit von sozioökonomischen Datensätzen sowie zu Zielgelegenheiten. Erste<br />

Datensätze wurden erworben und werden gegenwärtig für die Verwendung <strong>im</strong> Modell<br />

TAPAS aufbereitet. Erworben wurden z.B. detaillierte Informationen zu Kinder- und<br />

Schuleinrichtungen, Krankenhäusern, Freizeiteinrichtungen sowie Verkaufseinrichtungen<br />

(Einkaufszentren und Lebensmitteleinzelhandel).<br />

Die wesentlichen Rahmendaten zu Bevölkerung und Anzahl der Erwerbstätigen bzw.<br />

auch deren Entwicklung bis 2030 gehen auf den Infas Geodatensatz, die Raumordnungsprognose<br />

des BBR und die Fortschreibung der Erwerbstätigenzahlen des IW<br />

Halle zurück. Hinsichtlich dieser für die Berechnung des Verkehrsaufkommens<br />

relevanten Datensätze besteht somit eine Konsistenz mit den für die gesamtdeutsche<br />

Modellierung verwendeten Daten.<br />

3.4.7 Aktueller Stand und Ausblick<br />

Die Basisarbeiten zum mikroskopische Nachfragemodell TAPAS sind abgeschlossen,<br />

d.h. das Modell wurde soweit entwickelt und angepasst, dass die Funktionalitäten zur<br />

Abbildung der Maßnahmenwirkungen in renewbility integriert werden können. Dies<br />

geschieht aktuell und gleichzeitig mit der Kalibrierung und Verfeinerung des<br />

Grundmodells anhand des Beispielraums Berlin. Begleitet werden die Arbeiten<br />

außerdem von einer detaillierten Literaturrecherche zur Wirksamkeit von Maßnahmen.<br />

Nach Lieferung der Daten aus den beiden anderen Beispielräumen können diese<br />

ebenfalls in die Modellierung eingebunden werden.<br />

Die Implementierung der wesentlichen Maßnahmen wurde begonnen und wird bei der<br />

Festlegung der Grobszenarien durch die Szenariogruppe bzw. noch in der ersten<br />

Jahreshälfte abgeschlossen sein. Dies umfasst auch die Plausibilitätsprüfung. S<strong>im</strong>ultan<br />

zur weiteren Szenarienentwicklung werden dann nach Bedarf die nachrangigen<br />

Maßnahmen <strong>im</strong>plementiert. Außerdem erfolgen parallel die notwendigen Anpassungen<br />

für die Kombination von Maßnahmen, die zu einer El<strong>im</strong>inierung oder auch einer<br />

Verstärkung von Wirkungen führen kann. Schließlich wird die Maßnahmenmodellierung<br />

auch dahingehend überprüft, ob Modifikationen bei besonders stark angewendeten<br />

Maßnahmen, z.B. besonders starke Preisreduzierung oder –anstieg, notwendig sind.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 94 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.5 Best<strong>im</strong>mung der zukünftigen PKW-Neuwagenzulassungen<br />

3.5.1 Einleitung<br />

Im <strong>Kontext</strong> erneuerbarer Energien und <strong>nachhaltige</strong>r Mobilität n<strong>im</strong>mt die<br />

Kaufentscheidung bei neuen Pkw einen hohen Stellenwert ein. Die Wahl eines<br />

best<strong>im</strong>mten Fahrzeugs be<strong>im</strong> Neukauf beeinflusst unmittelbar den Erfolg der Einführung<br />

effizienterer Fahrzeugtechnologien und ist maßgeblich dafür entscheidend, wie sich die<br />

Umweltwirkungen in den folgenden Jahren entwickeln. Insbesondere unter Berücksichtigung<br />

der steigenden Lebensdauer der Fahrzeuge bzw. des steigenden Alters des<br />

Bestands (von 6,3 Jahren 1991 auf aktuell ca. 8 Jahren, KBA) wird dieser Faktor noch<br />

wichtiger. Außerdem fällt <strong>im</strong> motorisierten Individualverkehr der weitaus größte Teil des<br />

Personenverkehrsaufkommens an.<br />

Daher ist es für das Projekt renewbility nicht nur notwendig, die zukünftige Verkehrsnachfrage<br />

in Form der Verkehrs- oder Fahrleistungen nach Fahrzeugart zu betrachten,<br />

sondern auch die Einflüsse und Zusammenhänge auf dem Pkw-Neuwagenmarkt einer<br />

genaueren Analyse zu unterziehen. Ziel ist es, zunächst die relevanten Faktoren zu<br />

identifizieren, die die Neuwagenkäufer dazu motivieren, sich zukünftig für effizientere<br />

Fahrzeuge zu entscheiden. Die Entscheidung kann zum Einen die Fahrzeuggröße oder<br />

die gewählte Motorisierungsvariante bei konventionellen Pkw betreffen, zum anderen<br />

aber auch die Wahl eines alternativen Fahrzeugkonzepts, etwa hinsichtlich des<br />

Motorenkonzepts oder der Kraftstoffart. Neben der Identifikation sollen die<br />

Einflussfaktoren in ihrer Wirkungsstärke quantifiziert werden, um schließlich Aussagen<br />

für die zukünftige Entwicklung in Abhängigkeit von verschiedenen politischen und<br />

technischen Maßnahmen treffen zu können. Das heißt, dass mittels S<strong>im</strong>ulationsrechnungen<br />

und Abschätzungen die zukünftigen Anteile verschiedener nach<br />

Technologie oder nach Größe und Funktion definierter Fahrzeuggruppen an den<br />

Neuzulassungen best<strong>im</strong>mt werden. Dies schließt auch die absolute Zahl der<br />

Neuzulassungen mit ein.<br />

Das methodische Vorgehen in diesem Arbeitspaket und die verwendeten Eingangsdaten<br />

sind Inhalt dieses Kapitels. Unberücksichtigt bleiben die Einflüsse auf die<br />

Bestandszusammensetzung sowie etwaige Rückwirkungen des Gebrauchtwagenmarktes<br />

auf den Neuwagenmarkt.<br />

3.5.2 Vorgehensweise<br />

Die Analyse zum Verhalten der Neuwagenkäufer setzt sich <strong>im</strong> Wesentlichen aus einem<br />

ökonometrischen Modell und einer analytischen Potenzialabschätzung zusammen. Die<br />

Ergebnisse gehen in Form von Zulassungszahlen nach Fahrzeuggruppen und<br />

Antriebsarten in das Stoffstrommodell ein, wie in der folgenden Abbildung 10<br />

dargestellt ist.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 95 -<br />

Abbildung 10:<br />

Vorgehensweise zur Analyse des Pkw-Käuferverhaltens<br />

Detaillierte<br />

Zulassungsdaten<br />

Sozio-demographische Daten,<br />

exemplarische Auswertung von<br />

Zulassungsdaten, Akzeptanzstudien<br />

Ökonometrisches<br />

Modell<br />

Potentialanalyse zum<br />

veränderten<br />

Käuferverhalten<br />

Aufteilung des Neuwagenmarktes<br />

nach Fahrzeuggruppen und<br />

Antriebsarten<br />

Angebotsseite<br />

Stoffstrommodell<br />

Verkehrsmodellierung<br />

Das ökonometrische Modell greift auf Neuzulassungsdaten der Jahre 1995 bis 2005<br />

zurück. Sie enthalten sehr detaillierte Angaben zu technischen Merkmalen und<br />

Größenklassen. Anhand der für die Vergangenheit identifizierten Zusammenhänge<br />

werden hiermit Abschätzungen für die mögliche Entwicklung in der Zukunft vorgenommen.<br />

Darin werden sowohl Einflüsse von technologischer Seite wie auch politische<br />

Einflüsse in Form fiskalischer Maßnahmen berücksichtigt. Die Erstellung des<br />

ökonometrischen Modells ist <strong>im</strong> nachfolgenden Abschnitt 3.5.3 Arbeitspapiers näher<br />

beschrieben.<br />

Das Entscheidungsverhalten von Neuwagenkäufern wird neben rationalen oder<br />

ökonomischen Kriterien auch stark von subjektiven Kriterien best<strong>im</strong>mt. Für das Jahr<br />

2004 beispielsweise ermittelte die Deutsche Automobil Treuhand das „Aussehen“ des<br />

Fahrzeugs als zweitwichtigstes Kaufkriterium (DAT 2005). Daher wird die ökonometrische<br />

Analyse des bisherigen Käuferverhaltens um eine deskriptive Potenzialanalyse<br />

ergänzt (siehe Abschnitt 3.5.4). Außerdem ließen sich allein aus dem<br />

ökonometrischen Modell keine Potenziale für alternative Fahrzeugkonzepte ableiten,<br />

weil diese bisher nur einen sehr geringen Marktanteil hatten.<br />

Die Potenzialanalyse dient der Absicherung und ggf. der Modifikation der Berechnungen<br />

des ökonometrischen Modells. Ferner ergänzen die analytisch ermittelten<br />

Potenziale die S<strong>im</strong>ulationsrechnungen in den Bereichen, in denen keine befriedigenden<br />

Ergebnisse erzielt werden konnten bzw. keine Rechnungen durchführbar<br />

waren, um schließlich Aussagen <strong>im</strong> Rahmen der in den Szenarien zur Anwendung<br />

kommenden Maßnahmenbündel treffen zu können.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 96 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Für die Potenzialanalyse werden soziodemographische Daten sowie Daten zur<br />

Fahrzeugnutzung mit Angaben zum verwendeten Fahrzeug verknüpft. Damit lassen<br />

sich, bezogen auf definierte Fahrzeuggruppen, die jeweiligen soziodemografischen<br />

Hintergründe der Fahrzeughalter näher analysieren. Damit können z.B. Grenzen der<br />

Käuferverschiebung hin zu kleineren Fahrzeugtypen aufgezeigt werden, da Fahrzeugnutzung<br />

und Haushaltsstruktur bekannt sind. Außerdem können exemplarische<br />

Analysen bezüglich der Halter best<strong>im</strong>mter Fahrzeugtypen durchgeführt werden, die<br />

aufgrund ihrer Marktpositionierung oder ihrer Technologie eine herausgehobene<br />

Stellung einnehmen. Ergänzt wird die Potenzialanalyse um eine Betrachtung der<br />

Wirkung politischer Maßnahmen in anderen Ländern, aus denen ggf. Analogien für die<br />

Szenarien in renewbility abgeleitet werden können.<br />

Die Ergebnisse aus der Best<strong>im</strong>mung der zukünftigen Neuwagenstruktur gehen in die<br />

weiteren Berechnungen der Stoffstromanalyse ein, d.h. in die Berechnung der<br />

Emissionen, des Energiebedarfs und des Materialbedarfs zur Fahrzeugherstellung.<br />

Dort werden in weiteren Arbeitsschritten auch die Auswirkungen der Neuzulassungen<br />

auf den Fahrzeugbestand ermittelt und eine Abschätzung vorgenommen, wie sich die<br />

gesamte Pkw-Fahrleistung auf die Fahrzeuge der verschiedenen Alters- und<br />

Größenklassen verteilt.<br />

Die umfangreichen Arbeiten <strong>im</strong> Rahmen von renewbility zur Best<strong>im</strong>mung der Verkehrsund<br />

Fahrleistung <strong>im</strong> Personenverkehr werden nicht direkt mit dem Neuwagenkaufverhalten<br />

gekoppelt. Auf der Ebene der räumlich differenzierten Betrachtung von<br />

Beispielsregionen ist eine Attributierung der sogenannten synthetischen Bevölkerung<br />

mit Fahrzeugtypen zwar theoretisch möglich, würde aber eine Reihe von zusätzlichen<br />

Annahmen und Verknüpfungen erfordern, die weit über den Rahmen des Projekts<br />

hinausgingen. Ansätze der Verkehrsmodellierung, in denen eine Zuweisung von<br />

Bevölkerung zu Fahrzeugtypen erfolgt, sind grundsätzlich noch nicht bekannt, wären<br />

jedoch eine wichtiger Schritt zur genaueren Best<strong>im</strong>mung der Fahrzeugemissionen in<br />

Ballungsräumen.<br />

3.5.3 Das ökonometrische Modell<br />

3.5.3.1 Modellansatz<br />

Ziel des ökonometrischen Modells ist es, die Rolle verschiedener Einflussfaktoren auf<br />

den Neuwagenmarkt <strong>im</strong> Zeitraum 1995 bis 2005 zu parametrisieren und damit<br />

Berechnungen über die zukünftige Aufteilung des Markts nach Fahrzeuggruppen und<br />

Kraftstoffart durchzuführen. Hierfür wird der Zusammenhang von Variablenwerten (z.B.<br />

Kraftstoffpreis) und Zulassungszahlen best<strong>im</strong>mter Fahrzeuggruppen (z.B.


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 97 -<br />

Entwicklungen, d.h. die Zulassungszahlen und -anteile in Abhängigkeit eines veränderten<br />

Variablenwertes, zu berechnen.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung des statistischen Zusammenhangs der ausgewählten Variablen<br />

können verschiedene Modellansätze verwendet werden. Dabei wird auf Erfahrungen<br />

zurückgegriffen, die zum Beispiel <strong>im</strong> Projekt „Flottenverbrauch 2010“ (Mehlin et al,<br />

2003) gesammelt wurden. Dort erfolgte eine Analyse der Neuzulassungen der Jahre<br />

1990 bis 2000, in die der Neuwagenpreis, die Kfz-Steuer und die Kraftstoffkosten<br />

einbezogen wurden. Ferner erwies sich das Drehmoment des Motors als geeigneter<br />

Indikator, den technischen Entwicklungsstand der Fahrzeuge zu berücksichtigen.<br />

Zusätzlich wurde der Faktor „Lifestyle” erstellt, um die Veränderungen in den<br />

Segmenten Mini, Van und Geländewagen adäquat abzubilden. Es wurde für jedes<br />

Segment eine logarithmische Nutzenfunktion gebildet:<br />

Ln U s = α s + β 1 * PP s + β 2 * KT s + β 3 * KS s + β 4 * DM s + γ s * LS s<br />

mit: Us: Nutzen eines Fahrzeugs des Segments s<br />

αs, βi, γs: Nutzenkoeffizienten<br />

PPs: Normierter Preis eines PKWs<br />

KTs: Normierte Kfz-Steuer<br />

KSs: Normierte Kraftstoffkosten<br />

DMs: Normiertes Drehmoment<br />

LSs: Life-Style<br />

s: Segment<br />

Aus den Nutzenfunktionen ließ sich schließlich eine Wahrscheinlichkeit für die Wahl<br />

eines Fahrzeuges eines Segments i best<strong>im</strong>men. Daraus ergaben sich S<strong>im</strong>ulationsrechnungen,<br />

die die Segmentzusammensetzung in Abhängigkeit der angenommenen<br />

Maßnahmen bezifferten. Aus dieser Struktur errechneten sich die durchschnittlichen<br />

CO 2 Emissionen der Neuwagen. Zum Erreichen einer Halbierung des Durchschnittswertes<br />

von 210 g/km <strong>im</strong> Jahr 1990 wurden unter anderem CO 2 basierte Kfz-<br />

Steuern von 70 bis 2.400 Euro angesetzt und eine Neuwagenförderung bzw. –abgabe<br />

von 4.600 bis 10.600 Euro.<br />

Im Projekt renewbility wird zwar ein ähnlicher Ansatz verfolgt wie in Flottenverbrauch<br />

2010, doch aufgrund der dort vergleichsweise groben Datengrundlage – die Studie<br />

basierte auf summierten Zulassungsdaten je Segment und technischen Daten<br />

repräsentativer Beispielfahrzeuge – ist für renewbility eine modifizierte Vorgehensweise<br />

notwendig.<br />

In einer weiteren Untersuchung des DLR-Instituts für Verkehrsforschung <strong>im</strong> Auftrag der<br />

Europäischen Kommission (Mehlin et al, 2004) kamen bereits sehr detaillierte Zulassungsdaten<br />

zum Einsatz, die auch einzelne Modellvarianten auswiesen. Ziel dieser<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 98 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Arbeit war, unterschiedliche Einflüsse auf die CO 2 -Entwicklung der Neuzulassungen<br />

der Jahre 1995 bis 2003 zu identifizieren und quantifizieren. Mittels eines<br />

logarithmischen Ansatzes wurde der Einfluss von Kfz-Steuern, Kraftstoffpreis und BIP<br />

pro Einwohner auf die Struktur der Neuwagenflotte analysiert und berechnet. Ein<br />

analytischer Teil der Untersuchung ergab wesentliche Erkenntnisse hinsichtlich des<br />

Einflusses des Dieselanteils und der Segmentverschiebung auf die erreichte CO 2 -<br />

Reduktion des betrachteten Zeitraums.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung der Parameter in der europaweiten Analyse wurde insbesondere die<br />

unterschiedliche Struktur der Neuzulassungen und der Einflussgrößen unter den<br />

einzelnen europäischen Ländern ausgenutzt. Diese Möglichkeit besteht in renewbility<br />

nicht, da lediglich die Zulassungen von Deutschland analysiert werden. Die zur<br />

Quantifizierung der Einflussgrößen vorgenommenen S<strong>im</strong>ulationsrechnungen der EU-<br />

Studie wurden für Europa insgesamt ausgeführt und nicht für einzelne Länder. Daher<br />

können die Ergebnisse nicht auf Deutschland übertragen werden.<br />

Basierend auf den Kenntnissen der bereits bearbeiteten Studien erfolgte für renewbility<br />

zunächst die Betrachtung der hier vorliegenden grundsätzlichen Datenstruktur. Sie<br />

besteht sowohl aus einer Zeitreihe als auch aus Querschnitten. D.h. Determinanten,<br />

die nur über die Zeit variieren (z.B. Variablen wie BIP und Bevölkerungswachstum)<br />

können gleichzeitig mit solchen modelliert werden, die über die einzelnen Modelle und<br />

Versionen variieren (z.B. Hubraum und Verbrauch). Für Letztere kann darüber hinaus<br />

getestet werden, ob der Einfluss zeitlich konstant ist oder auch vom jeweiligen Jahr<br />

abhängt. Es ist zum Beispiel möglich, dass der Einfluss der Kraftstoffpreise auf<br />

Neuwagenverkäufe in den letzten Jahren wegen seines starken Preisanstiegs<br />

zugenommen hat.<br />

Für die Auswahl eines geeigneten ökonometrischen Modellansatzes ist maßgebend,<br />

wie stark die Linearität der betrachteten Größen eingeschätzt wird. Das Vorliegen von<br />

nichtlinearen Beziehungen benötigt die Anwendung von transformierten Variablen wie<br />

zum Beispiel in logarithmischer oder quadratischer (U-förmig) Form. Letztere wird<br />

häufig bei der Modellierung von Einkommen benutzt, da Einkommensveränderungen<br />

oftmals einen größeren Effekt <strong>im</strong> unterem als <strong>im</strong> oberen Spektrum auf die abhängige<br />

Variable haben. Für das Konsumentenverhalten bei Fahrzeugen haben sich - wie<br />

oben beschrieben - logarithmische Ansätze bewährt, insbesondere der log-log Ansatz<br />

(Van Garderen 2001, Hensher 1992). Dieser wurde auch <strong>im</strong> vorliegenden Falle <strong>im</strong><br />

Rahmen eines einfachen Modells getestet, das zunächst nur die wesentlichsten<br />

Einflussfaktoren auf die Neuwagenflotte berücksichtigt hat (u.a. Neuwagenpreis, KFZ-<br />

Steuer und Kraftstoffpreis). Hierbei wurde – wie erwartet – bestätigt, dass der<br />

Kaufpreis eine signifikant negative und inelastische Auswirkung auf die Zahl der<br />

Neuzulassungen hat. D.h. ein einprozentiger Anstieg des Preises verursacht einen<br />

weniger als einprozentigen Rückgang der Nachfrage. Die Vorzeichen von KFZ-Steuern<br />

und Kraftstoffpreisen waren ebenfalls negativ und statistisch signifikant.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 99 -<br />

Ein weiterer Test, der den Neuwagenmarkt in Hubraumklassen unterteilte, hat zwar<br />

nachvollziehbare, für die S<strong>im</strong>ulation der Szenarien jedoch nicht durchgängig<br />

verwendbare Ergebnisse erbracht. So ergab sich etwa für hubraumstarke Diesel eine<br />

Elastizität, die besagt, dass mit steigenden Neuwagenpreisen auch mehr Fahrzeuge<br />

gekauft werden; ein zunächst wenig plausibler Zusammenhang, der in der Form sicher<br />

nicht in die Zukunft übertragen werden kann. Aus der Historie lässt sich dies jedoch<br />

leicht erklären, da sich das Angebot <strong>im</strong> Bereich großer, teurer Dieselmodelle am<br />

Anfang des Betrachtungszeitraums eher klein war und sich stark ausgeweitet hat.<br />

Somit stellt weniger der Preis als vielmehr das Angebot einen wesentlichen<br />

Einflussfaktor dar.<br />

Im nächsten Schritt werden aber auch Modellierungsalternativen zum log-log-Ansatz<br />

hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit untersucht. In diesem Zusammenhang ist es<br />

besonders wichtig zu erkennen, dass es sich bei Pkws um einen „differenzierten<br />

Produktmarkt“ handelt. Dies bedeutet, dass über den Kaufpreis hinaus andere, zum<br />

Teil nachrangige Merkmale eine zentrale Rolle sowohl bei der Marketingstrategie als<br />

auch bei der Kaufentscheidung spielen. Um den Einfluss dieser Merkmale zu<br />

modellieren, hat sich der Logit-Ansatz als geeignet bewiesen (Berry, 1994; Nevo,<br />

2000). Mit diesem Ansatz kann direkt untersucht werden, unter welchen<br />

technologischen und wirtschaftlichen Bedingungen sich der Marktanteil der<br />

verschiedenen Fahrzeuggruppen ändert.<br />

Nach Best<strong>im</strong>mung der Parameter für signifikante Zusammenhänge in einem<br />

geeigneten Modellansatz können Elastizitäten berechnet werden und S<strong>im</strong>ulationen<br />

durchgeführt werden. Hierzu werden für einzelne Variable veränderte Werte<br />

angenommen (z.B. weitere Erhöhung der Kraftstoffpreise), um daraus die<br />

Veränderungen der Zulassungszahlen zu ermitteln. Nachfolgende Abbildung 11 stellt<br />

die einzelnen Schritte bei der Erstellung des ökonometrischen Modells dar.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 100 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 11:<br />

Vorgehensweise zum ökonometrischen Modell<br />

Hypothesen kausaler Zusammenhänge<br />

Gruppierung in<br />

Größenklassen<br />

Aufbereitung<br />

der Analysedaten<br />

Identifikation<br />

eines Modellansatzes<br />

Aufbereitung<br />

der<br />

Variablen<br />

Berechnung und<br />

Zuordnung<br />

entsprechend<br />

Gruppierung<br />

Best<strong>im</strong>mung der Parameter des Modells<br />

S<strong>im</strong>ulation zukünftiger Entwicklungen<br />

Auswertung und Interpretation der Ergebnisse<br />

Als zu analysierende Variablen kommen fahrzeugspezifische wie auch allgemeine<br />

Variablen in Betracht. Eine Übersicht der als relevant erachteten Variablen gibt Tabelle<br />

12.<br />

Tabelle 12:<br />

Mögliche beeinflussende Variablen, die <strong>im</strong> Modell getestet werden<br />

Fahrzeugspezifische Variablen<br />

Neupreis<br />

Spezifischer Verbrauch<br />

Jährliche Kilometerleistung<br />

Jährliche Kfz-Steuer<br />

Indikator für Herstellungsland<br />

Technischer Indikator*<br />

Allgemeine Variablen<br />

BIP pro Kopf (oder HH-Einkommen)<br />

Altersstruktur der Bevölkerung<br />

Haushaltsstruktur der Bevölkerung<br />

Erwerbstätigenzahl<br />

Führerscheinbesitz: weiblich - männlich<br />

Fahrzeughalter: weiblich - männlich<br />

* zum Beispiel zum Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs<br />

Zunächst werden die Variablen einzeln analysiert, in einem weiteren Schritt jedoch<br />

auch zusammengefasst. So stellt die Kombination aus spezifischem Verbrauch,<br />

Kraftstoffpreis und jährlicher Fahrleistung zwar die sinnvolle Größe „jährliche<br />

Kraftstoffkosten“ dar, dennoch ist auch der Benzinpreis allein zu berücksichtigen, weil<br />

dieser in der Wahrnehmung der Menschen einen stärkeren Einfluss haben könnte als<br />

die jährlichen Gesamtkosten. Ziel ist es, Variablen mit statistisch signifikanten<br />

Zusammenhängen zu den Neuzulassungen zu identifizieren. Mit den Variablen, für die<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 101 -<br />

signifikante Abhängigkeiten festgestellt werden, werden <strong>im</strong> Rahmen der Szenarien<br />

dann S<strong>im</strong>ulationen gerechnet werden.<br />

Neben den aufgelisteten Variablen können auch neue Variablen entwickelt werden.<br />

Diese würden auf einer weitergehenden Betrachtung der Thematik basieren und<br />

aufgrund des hohen Aufwands nur <strong>im</strong> Bedarfsfall erstellt werden. Dazu kann zum<br />

Beispiel die Entwicklung eines Fahrzeug-Nutzenindikators gehören, der die Größe des<br />

Innenraums, des Kofferraums und dessen Variabilität repräsentiert. Ferner kann ein<br />

Indikator zur Charakterisierung der Angebotsstruktur, d.h. der angebotenen<br />

Karosserie-, Motor- und Ausstattungsvarianten in Erwägung gezogen werden.<br />

3.5.3.2 Datengrundlage<br />

Die Basis für das ökonometrische Modell bilden detaillierte Neuzulassungsdaten der<br />

Jahre 1995 bis 2005 der R.L. Polk Marketing Systems GmbH (Polk). Diese Datenbasis<br />

wurde bereits in früheren Arbeiten verwendet, sodass zum Einen schon auf<br />

Erfahrungen bei der Aufbereitung zurückgegriffen werden kann und zum Anderen eine<br />

kostengünstige Zweitnutzung vereinbart werden konnte.<br />

Die Polk-Daten enthalten die jährlichen Neuzulassungen auf der Ebene einzelner<br />

Modellversionen enthalten, d.h. nicht nur nach einzelnen Typen wie z.B. VW Golf, Opel<br />

Vectra oder Renault Megane differenziert, sondern auch nach Karosserieversionen wie<br />

z.B. L<strong>im</strong>ousine oder Kombi und nach Versionen hinsichtlich der Stärke der<br />

Motorisierung. Außerdem liegen für die einzelnen Versionen technische Daten zu<br />

Größe, Gewicht und Verbrauch sowie der Getriebeart vor, wie sich aus der folgenden<br />

Abbildung 12 ergibt.<br />

Es handelt sich hierbei um einen Auszug des Datensatzes für wenige Modellversionen aus dem Jahr<br />

1997. Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge ist in der Spalte y_1997_c zu finden. Da damals offiziell<br />

noch keine CO2-Werte registriert wurden, findet sich in der entsprechenden Spalte kein Wert. Für die<br />

weitere Analyse wurden die CO2-Werte aus den Verbrauchswerten abgeleitet.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 102 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 12: Auszug des Polk-Datensatzes<br />

Manufacturer name<br />

Model name<br />

Description 1<br />

Description 2<br />

Alfa Romeo 145 1.3 1.3l,66kw,5vits,3ptes 3 48 82500 01.08.1996 0 10.1 6.3 8.2 0 0<br />

Alfa Romeo 145 1.3 "L" 1.3l,66kw,5vits,3ptes 3 15 87500 01.08.1996 0 10.1 6.3 8.2 0 0<br />

Alfa Romeo 145 1.4 Twin Spark 16V 1.4l, 76 kw, 5-speed, 3-door 3 435 82500 24.10.1997 0 10.1 6.3 8.2 10.7 6.3<br />

Alfa Romeo 145 1.4 Twin Spark 16V "L" 1.4l, 76 kw, 5-speed, 3-door 3 145 88200 24.10.1997 0 10.1 6.3 8.2 10.7 6.3<br />

Alfa Romeo 145 1.6 "L" 1.6l,76kw,5vits,3ptes 3 85 96500 01.08.1996 0 9.6 5.7 7.8 0 0<br />

Alfa Romeo 145 1.6 Twin Spark 16V "L" 1.6l, 88 kw, 5-speed, 3-door 3 319 98200 24.10.1997 0 0 0 0 11 6.4<br />

Segment<br />

y_1997_c<br />

Price<br />

Price date<br />

CO2 Emission pro KM in Gramm<br />

Fuel cons. urban (EC80)<br />

Fuel cons. 56mph (EC80)<br />

Fuel cons. 75mph (EC80)<br />

Fuel cons. urban (EC93)<br />

Fuel cons. extra urban (EC93)<br />

Transmission type<br />

Number of speeds<br />

Body style<br />

Cubic capacity<br />

Number of doors<br />

Driven wheels<br />

Fuel type<br />

KW<br />

Transmission type (Standard)<br />

Number of cylinders<br />

Engine type<br />

Length in mm<br />

Width in mm<br />

Height in mm<br />

Kerbweight in kg<br />

GVW in kg<br />

Payload in kg<br />

No. of seats (standard)<br />

No. of seats (alternative)<br />

M 5 HB 1351 3 F PLS 66 M 4 B 4093 1712 1427 1140 0 0 5 0<br />

M 5 HB 1351 3 F PLS 66 M 4 B 4093 1712 1427 1140 0 0 5 0<br />

M 5 HB 1370 3 F PLS 76 M 4 R 4093 1712 1427 1135 0 0 5 0<br />

M 5 HB 1370 3 F PLS 76 M 4 R 4093 1712 1427 1135 0 0 5 0<br />

M 5 HB 1596 3 F PLS 76 M 4 B 4093 1712 1427 1140 0 0 5 0<br />

M 5 HB 1598 3 F PLS 88 M 4 R 4093 1712 1427 1185 0 0 5 0<br />

Die Zulassungsdaten von Polk enthalten für einige wenige Modelle keine technischen<br />

Angaben. Wo dies zutrifft und mehr als 5000 Zulassungen registriert sind, wurden die<br />

Angaben manuell ergänzt.<br />

Die Datenbasis wurde mit der detaillierten Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes, wie<br />

sie für die Emissionsberechnung in TREMOD be<strong>im</strong> IFEU vorliegt, abgeglichen. Dies ist<br />

erforderlich, weil die Eingangsdaten für die zukünftige technische Entwicklung von<br />

IFEU auf Basis der KBA-TREMOD Datenbank erstellt werden. Als Ergebnis des<br />

Abgleichs konnte festgehalten werden:<br />

• Beide Datenbanken ergeben die gleichen jährlichen Gesamtsummen an<br />

Fahrzeugen.<br />

• Die Überprüfung der Zulassungszahlen anhand der in beiden Datenbanken<br />

vorhandenen Segmentierung ergab für wenige Segmente unterschiedliche<br />

Summenwerte in einem Einzeljahr, ansonsten aber eine gute Übereinst<strong>im</strong>mung.<br />

Die Abweichung konnte unter anderem auf die unterschiedliche Behandlung der<br />

Cabriolets zurückgeführt werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 103 -<br />

• Hinsichtlich der mittleren Kennwerte für die CO 2 -Emissionsen und der<br />

Motorleistung, die für einzelne Hubraumklassen innerhalb der Segmente<br />

best<strong>im</strong>mt wurden, sind keine nennenswerten Abweichungen festgestellt<br />

worden.<br />

Da die Polk-Daten alle Informationen zur Zuordnung von Hubraumklassen oder<br />

Segmenten enthalten, können für die aufgetretenen Abweichungen die entsprechenden<br />

Neuzuordnungen zu den Segmenten vorgenommen werden, um dadurch eine<br />

konsistente Schnittstelle für die weitere Bearbeitung zu gewährleisten.<br />

Neben den Zulassungsdaten bilden die allgemeinen Variablen (z.B. Einkommensentwicklung)<br />

einen weiteren Bestandteil der Datengrundlage. Diese Informationen<br />

werden den Statistiken des Statistischen Bundesamtes entnommen.<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der Variablenwerte für die S<strong>im</strong>ulationen in den Szenarien baut auf<br />

zwei Säulen auf:<br />

• Zum Einen ergeben sie sich aus den politischen Maßnahmen, wie sie während<br />

des Szenarioprozesses definiert werden,<br />

• zum Anderen sind sie das Resultat der technischen Entwicklung auf der<br />

Angebotsseite (siehe renewbility, AP 3).<br />

Aus beiden Quellen zusammengefasst leiten sich dann mittelbar oder unmittelbar<br />

geänderte Kosten bzw. Preise für die Anschaffung, den Unterhalt oder den Betrieb der<br />

Fahrzeuge ab. Zusätzlich können sich durch technische Entwicklungen auf der<br />

Angebotsseite Änderungen in den Nutzungseigenschaften der Pkw ergeben. Sie<br />

können sowohl Einschränkungen (z.B. Reichweite, Leistungsfähigkeit, Platzangebot)<br />

nach sich ziehen wie auch Vorteile bringen (z.B. Geräuscharmut, höhere Variabilität<br />

des Fahrzeuginnenraums durch neue Fahrzeugkonfigurationen).<br />

Ferner können durch politische Maßnahmen auch Restriktionen für best<strong>im</strong>mte Fahrzeuggruppen<br />

entstehen, wie z.B. absolute Emissionsobergrenzen oder spezifische<br />

Obergrenzen bezogen auf das Gewicht oder einen Nutzenindikator.<br />

3.5.3.3 Gruppierung und Antriebsarten<br />

Zur Analyse des bisherigen Käuferverhaltens müssen die Fahrzeuge sinnvoll<br />

kategorisiert werden, d.h. Fahrzeuge mit sehr ähnlichen Eigenschaften müssen<br />

gebündelt betrachtet werden, andernfalls würden sie als unabhängige Beobachtungen<br />

gelten. Hierzu existieren verschiedene Ansätze, die sich alle mehr oder minder auf die<br />

Größe der PKW beziehen. Unterschiede liegen in den verwendeten Indikatoren, aus<br />

denen sich die Gruppen ableiten.<br />

Ein klassischer Ansatz ist die Gruppierung anhand der Antriebsarten Benzin und Diesel<br />

sowie nach Hubraumklassen. Diese Einteilung sichert die Kompatibilität mit den<br />

Arbeiten zum zukünftigen technologischen Angebot und der Emissionsberechnung. Da<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 104 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

auch die Höhe der jährlichen Kfz-Steuer in Deutschland traditionell nach Hubraum<br />

bemessen wird, kommt diese Einteilung der Modellfindung grundsätzlich entgegen. Die<br />

Hubraumklassen werden dabei folgendermaßen gebildet, jeweils für Benzin und<br />

Diesel:


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 105 -<br />

Tabelle 13:<br />

Modifizierte KBA-Segmentierung<br />

Segmentbezeichnung Beispielfahrzeuge Segmentbezeichnung Beispielfahrzeuge<br />

Mini<br />

VW Lupo, Renault<br />

Twingo<br />

Sportwagen<br />

Alfa Spider, Audi TT,<br />

Porsche<br />

Kleinwagen<br />

Opel Corsa, Fiat<br />

Punto, Ford Fiesta<br />

Geländewagen<br />

Toyota RAV 4, Suzuki Vitara<br />

Untere Mittelklasse<br />

VW Golf, Peugeot<br />

307, Toyota Corolla Luxus-Geländewagen BMW X5, Range Rover,<br />

Jeep Grand Cherokee<br />

Mittelklasse<br />

Mazda 626, BMW<br />

3er, Ford Mondeo<br />

Kompakt-Van<br />

Opel Zafira, Renault Scenic,<br />

Fiat Multipla<br />

Obere Mittelklasse<br />

Audi A 6, Mercedes<br />

E-Klasse<br />

Großraum-Van<br />

Peugeot 807, Ford Galaxy,<br />

VW Sharan<br />

Oberklasse<br />

BMW 7er,<br />

Mercedes S-Klasse Utilities* Ford Transit, VW Caravelle,<br />

Mercedes Viano<br />

*Leichte Nutzfahrzeuge, die als PKW zugelassen sind<br />

Für die Arbeiten in renewbility wurden zunächst Modellansätze mit 6 Fahrzeuggruppen<br />

gemäß der oben erwähnten Hubraumklassen getestet, weil diese am besten mit den<br />

Arbeiten von IFEU Heidelberg zur zukünftigen technologischen Entwicklung zu<br />

verknüpfen sind. Gleichzeitig werden auch Ansätze mit einer sehr starken Differenzierung<br />

wie oben vorgeschlagen getestet um das Spektrum der Fahrzeuge adäquat<br />

berücksichtigen zu können. In Abhängigkeit der jeweiligen Ergebnisse ist es das Ziel,<br />

eine Segmentierung zu finden, die die Vorteile beider Varianten möglichst gut auf sich<br />

vereint und somit also zwischen 6 und 20 Segmenten liegt.<br />

Alternative Antriebsarten<br />

Hinsichtlich der Kraftstoff- oder Antriebsarten stellt sich neben der gesetzten Aufteilung<br />

nach Benzin und Diesel die Frage, eine weitere Unterteilung für alternative Antriebe<br />

vorzunehmen. Dies würde die Möglichkeit schaffen, die zukünftige Entwicklung besser<br />

abbilden zu können, hängt aber davon ab, ob in den Analysejahren eine ausreichende<br />

Anzahl von Beobachtungen vorhanden ist bzw. ob Zusammenhänge zu best<strong>im</strong>mten<br />

Variablen hergestellt werden können. Es sind hierbei zwei Varianten zu prüfen: 1. Die<br />

Einführung einer Antriebsart für Erdgasfahrzeuge, weil dies eine konsequente<br />

Zuordnung hinsichtlich des Kraftstoffes und der Kostenstruktur bedeuten würde, oder<br />

2. die Erstellung einer Kategorie für alternative Konzepte, die neben den Erdgasfahrzeugen<br />

auch besonders sparsame und modellpolitisch herausgehobene Modelle<br />

beinhaltet, wie z.B. VW Lupo 3L, Astra Eco4 oder Toyota Prius. Letztere Variante hätte<br />

den Vorteil einer größeren Zahl von Beobachtungen, die statistisch erfasst werden<br />

können.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 106 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Aufgrund der versionenfeinen Zulassungsdatenbank von Polk kann ergänzend oder<br />

alternativ die Entwicklung der bisherigen Zulassungszahlen von oben genannten<br />

speziellen Fahrzeugarten und –typen auch analytisch beschrieben werden. In<br />

Gegenüberstellung mit möglichen Einflussfaktoren wie z.B. Subventionen der örtlichen<br />

Gaswerke oder Steuerbefreiung für 3- und 5-Liter Autos können hier Rückschlüsse für<br />

eine mögliche zukünftige Entwicklung gebildet werden.<br />

Gewerblich zugelassene Fahrzeuge<br />

Der Anteil der gewerblich zugelassenen Fahrzeuge bewegt sich bei Neuwagen um<br />

50%. Dabei entfällt der Großteil auf Vermietungsfirmen und Fahrzeughändler und nur<br />

ein geringerer Anteil auf tatsächlich gewerblich genutzte Fahrzeuge. Bereits nach<br />

einem Jahr ist die Mehrheit der Mietfahrzeuge und Händlerfahrzeuge in den privaten<br />

Bestand übergegangen. Dieser schnelle Übergang in den Privatbesitz weist<br />

Vermietungsfirmen und Händlern einerseits eine wichtige Rolle bei der Fahrzeugwahl<br />

zu, lässt andererseits auch die Vermutung zu, dass diese Fahrzeuge bereits<br />

entsprechend den Kaufkriterien des Privatmarktes beschafft werden, um sie dann auch<br />

möglichst gewinnbringend dorthin weiterverkaufen zu können.<br />

Grundsätzlich ist zu erwarten, dass gewerbliche Käufer auf politische Maßnahmen, wie<br />

sie in den Szenarien angenommen werden sollen, ähnlich reagieren, was die<br />

Reaktionsrichtung betrifft. Die Stärke der Reaktion kann sich aber unterscheiden. Zu<br />

ihrer Best<strong>im</strong>mung sind zwei wesentliche Schritte notwendig: Zunächst die klare<br />

Trennung aller Zulassungsdaten nach gewerblichen und privaten Käufern sowie die<br />

Best<strong>im</strong>mung der Einflussfaktoren (Variablen), die auf die gewerblichen Zulassungen<br />

einwirken, wie z.B. die wirtschaftliche Situation der Unternehmen, Abschreibungsmöglichkeiten<br />

etc.. Für beide Schritte liegen nur unzureichend Daten vor, und es ist<br />

zudem ungeklärt, wie viele der privat zugelassenen Pkw dennoch für gewerbliche<br />

Zwecke genutzt werden und umgekehrt gewerblich zugelassene Fahrzeuge vorrangig<br />

für Privatfahrten eingesetzt werden. Daher werden aus Praktikabilitätsgründen<br />

zunächst die privaten und die gewerblichen Zulassungen in das ökonometrische<br />

Modell integriert und in Beziehung zu den genannten Variablen gesetzt, wodurch die<br />

Einflüsse auf die gewerblichen Fahrzeuge zwar berücksichtigt sind, aber nicht getrennt<br />

ausgewiesen werden. Die differenzierte Modellierung der Einflüsse auf die gewerblich<br />

zugelassenen Fahrzeuge bleibt zunächst eine interessante und offene Forschungsfrage.<br />

Eine endgültige Entscheidung für die Anwendung von Antriebsvarianten sowie<br />

Hubraumklassifizierungen oder Segmentierungsvarianten bleibt den Ergebnissen der<br />

ökonometrischen Analyse vorbehalten. Die Aufbereitung der Zulassungsdaten ist<br />

derart angelegt, dass verschiedene Möglichkeiten getestet werden können.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 107 -<br />

3.5.3.4 Erwartete Ergebnisse aus der Berechnung<br />

Aus den gefundenen Zusammenhängen der Daten werden zukünftige Entwicklungen<br />

berechnet, d.h. Fahrzeugzulassungen in Abhängigkeit einer angenommenen Entwicklung<br />

einer Variablen. Hierbei wird sukzessive vorgegangen durch die Veränderung<br />

jeweils einer Variablen, d.h. alle anderen werden für konstant betrachtet und nur eine<br />

variiert. In einem weiteren Schritt können auch zwei Variablen – nach kreuzweiser<br />

Analyse in einem geeigneten Modellansatz – verändert und ihr Einfluß auf die<br />

Zulassungszahlen berechnet werden.<br />

Die S<strong>im</strong>ulationsergebnisse beziehen sich <strong>im</strong>mer auf die in der Analyse konfigurierten<br />

Fahrzeuggruppen, also z.B. Hubraumklassen, Antriebsarten oder Segmente. Somit<br />

kann durch die S<strong>im</strong>ulation, neben der Gesamtzahl der Neuzulassungen, für diese<br />

zuvor gewählten Gruppen die zukünftige Entwicklung der Zulassungsanteile berechnet<br />

werden. Wie robust die erzielten Ergebnisse schließlich sind, hängt von der gewählten<br />

Fahrzeuggruppierung und vom Grad der Abweichung der Variablen ab, d.h. ob sie für<br />

die Zukunft ausreichend variiert werden. Geringe Kostensteigerungen beeinflussen<br />

zwar das Berechnungsergebnis, würden aber vermutlich <strong>im</strong> Bereich der Unschärfen<br />

bleiben und keine belastbaren Aussagen liefern. Ebenso sind keine eindeutigen<br />

Ergebnisse zu erwarten, wenn unterschiedliche zukünftige Fahrzeugkonzepte<br />

annährend gleiche technische Eigenschaften aufweisen, was z.B. je nach Variante für<br />

Benzin-Hybrid und Dieselantrieb nicht ausgeschlossen werden kann.<br />

Die Ergebnisse aus den S<strong>im</strong>ulationen werden mit den Resultaten aus der Potenzialanalyse<br />

abgeglichen. Aus ihr werden wesentliche Erkenntnisse gewonnen, inwiefern<br />

die Berechnungsergebnisse plausibel sind, und es können für Extremszenarien Oberoder<br />

Untergrenzen der Verschiebung der Zulassungszahlen definiert werden.<br />

Perspektivisch lassen sich nicht zwischen allen gewählten Variablen und den<br />

Zulassungsdaten Abhängigkeiten feststellen. Dies kann sein, weil sich grundsätzlich<br />

kein Zusammenhang feststellen lässt und somit die Hypothese ihrer Abhängigkeit<br />

verworfen werden muss, oder weil für die gewählte Variable oder Fahrzeuggruppe zu<br />

wenige Beobachtungen vorhanden sind. In beiden Fällen erfolgt eine weitere Bearbeitung<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Potenzialanalyse, denn eine statistische Unabhängigkeit ist<br />

kein hinreichender Beweis für eine kausale Unabhängigkeit. Für technisch oder<br />

modellpolitisch interessante Fahrzeuge mit zu wenigen verwertbaren Beobachtungen<br />

können aus der analytischen Beschreibung außerdem Schlussfolgerung für die<br />

zukünftige Entwicklung gezogen werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 108 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

3.5.4 Potenzialanalyse zur Veränderung des Käuferverhaltens<br />

3.5.4.1 Sozio-demographische Hintergründe der Fahrzeugbesitzer<br />

Auf Basis der Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland“ (infas/DIW 2003) ist es<br />

erstmals möglich, für eine hohe Anzahl von Beobachtungen fahrzeugtechnische<br />

Merkmale in Zusammenhang mit typischen Nutzermerkmalen und Nutzungsprofilen zu<br />

analysieren. Über 24.000 Fahrzeuge sind in dem Datensatz enthalten, die sich einem<br />

Haushalt, einem Hauptnutzer und den entsprechenden Personen- und Nutzungseigenschaften<br />

zuordnen lassen. Darüber hinaus liegen auch technische Daten und<br />

konkrete Modellbezeichnungen für diese Fahrzeuge vor. Somit lässt sich ermitteln,<br />

welche Art von Haushalt welche Art von Pkw besitzt und wie dieser am Stichtag der<br />

Erhebung genutzt wurde. Die Erhebung bezieht sich auf das Jahr 2002. Etwa 7.000<br />

der damals erfassten Pkw waren nicht älter als 3 Jahre und ca. 15.000 aller erhobener<br />

Pkw wurden als Neuwagen erworben.<br />

Aufgrund der technischen Angaben zu den Fahrzeugen besteht die Möglichkeit die<br />

Fahrzeuge aus MiD entsprechend der Fahrzeuggruppierung des ökonometrischen<br />

Modells zusammenzufassen. Es können also z.B. die sozio-demographischen Daten<br />

für alle Nutzer von Diesel-Fahrzeugen mit einem Hubraum von mehr als 2l oder einer<br />

Motorleistung von mehr als 150 PS ausgewertet werden. Ähnliche Auswertungen<br />

konnten bislang nur mit einer wesentlich kleineren Fallzahl durchgeführt werden.<br />

Für die Auswertung vor dem Hintergrund einer Segmentierung ergab sich das<br />

Problem, dass für einzelne Typen eine Vielzahl unterschiedlicher Schreibweisen (z.B.<br />

Toyota RAV4, raf4, rav four etc.) in der MiD existieren, weil die Namen der<br />

Fahrzeugtypen von den Interviewern direkt notiert wurden und nicht in eine Liste<br />

vorgegebener Typen und Versionen eingetragen wurden. Die unterschiedlich notierten<br />

Bezeichnungen wurden daher bereits <strong>im</strong> Vorfeld der Analysen aufbereitet und<br />

vereinheitlicht. Anhand der getrennt eingegebenen technischen Daten, konnten sie<br />

weitgehend verifiziert werden. 37<br />

Die wichtigsten Variablen, die für die gewählten Fahrzeuggruppen in MiD ausgewertet<br />

werden können, sind in der folgenden Tabelle 14 zusammengefasst.<br />

37 Eine direkte Ableitung des Fahrzeugtyps aus den technischen Daten ist nicht möglich, weil sich diese<br />

nur auf den Antrieb beziehen und der gleiche Motor fast <strong>im</strong>mer in verschiedenen Modellen eingesetzt<br />

wird.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 109 -<br />

Tabelle 14:<br />

Variablen aus der MiD zur Analyse der Pkw-Nutzer und deren Nutzungsverhalten<br />

Sozio-demographische Merkmale<br />

Haushaltsgröße<br />

Alter und Geschlecht des Hauptnutzers<br />

Beschäftigungsart des Hauptnutzers<br />

Anzahl der Pkw <strong>im</strong> HH<br />

Haushaltseinkommen<br />

Mobilitätsverhalten<br />

Fahrtzwecke<br />

Wegezahl<br />

Jährliche Fahrleistung<br />

Verkehrsmittelwahl<br />

Besetzungsgrad<br />

Alter und Geschlecht der weiteren<br />

Haushaltsmitglieder<br />

Anhand einer vorläufigen Segmentierung wurden bereits einige der aufgelisteten<br />

Variablen ausgewertet. Beispielhaft ist der folgenden Abbildung 13 die Gesamtzahl der<br />

Pkw je Haushalt bezogen auf den Besitz unterschiedlicher Fahrzeugsegmente zu<br />

entnehmen. Daraus wird ersichtlich, dass insbesondere Haushalte, die Fahrzeuge der<br />

Unteren Mittelklasse, Mittelklasse und Kompakt-Vans besitzen, am seltensten über<br />

einen Zweitwagen verfügen. In der weiteren Analyse ergab sich, dass Haushalte mit<br />

Kompakt-Vans von der Personenzahl her überdurchschnittlich groß sind. Somit kann in<br />

erster Näherung darauf geschlossen werden, dass Käufer dieses Segments aufgrund<br />

ihrer Platzbedürfnisse nur mit geringer Wahrscheinlichkeit auf ein kleineres Fahrzeug<br />

umsteigen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 110 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 13: Segmentbezogene Auswertung der Pkw-Anzahl je Haushalt<br />

Zahl Pkw<br />

3<br />

Anzahl Pkw <strong>im</strong> Haushalt<br />

2,3<br />

2<br />

1,9<br />

2,0<br />

2,0<br />

1,9<br />

1,9<br />

2<br />

1,8<br />

1,6 1,6<br />

1,7<br />

1,5<br />

1,7<br />

1,7<br />

1,7<br />

1<br />

1<br />

0<br />

Mini<br />

Kleinwagen<br />

Untere Mittelklasse<br />

Mittelklasse<br />

Obere Mittelklasse<br />

Luxusklasse<br />

Sportwagen<br />

Geländewagen<br />

Luxus-Geländewagen<br />

Kompakt-Van<br />

Van (Großrauml<strong>im</strong>ousine)<br />

Leichtes Nutzfahrzeug<br />

Sonstige<br />

Insgesamt<br />

MiD 2002<br />

Somit wird die Auswertung der MiD-Informationen zu Plausibilitätsprüfungen und als<br />

Interpretationsrahmen für die Berechnungen mit dem ökonometrischen Modell genutzt.<br />

Ggf. werden auch Modifikationen der Rechenergebnisse vorgenommen. Insbesondere<br />

werden Grenzen best<strong>im</strong>mt, inwieweit ein Wechsel von einzelnen Personengruppen in<br />

eine andere Fahrzeuggruppe als realistisch erscheint. So lässt sich unter best<strong>im</strong>mten<br />

Randbedingungen ein Wechsel von einem größeren zu einem kleineren Fahrzeug für<br />

möglich erachten, z.B. wenn es sich um einen Zweitwagen handelt oder um einen<br />

städtischen Single-Haushalt. Dagegen dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass ein Haushalt<br />

mit Kindern <strong>im</strong> ländlichen Raum, der über ein Fahrzeug der Unteren Mittelklasse<br />

verfügt, auf ein kleineres Fahrzeug umsteigt, eher gering sein. Ähnliche Überlegungen<br />

werden anhand der Informationen zum Haushaltseinkommen vorgenommen, etwa um<br />

rechnerisch ermittelte Käuferverschiebungen zu sehr teuren, hoch effizienten<br />

Fahrzeugen zu überprüfen.<br />

Das in MiD dokumentierte Nutzungsverhalten wird weiterhin dafür verwendet,<br />

Personengruppen zu identifizieren, für die ein Wechsel zu einem Fahrzeug mit<br />

alternativem Antrieb besonders naheliegend erscheint. Ausgehend von abweichenden<br />

Nutzungseigenschaften alternativer Fahrzeuge, z.B. hinsichtlich Reichweite oder<br />

Höchstgeschwindigkeit, werden Haushalte oder Personen identifiziert, bei denen diese<br />

Einschränkungen als irrelevant erachtet werden.<br />

Neben der Erhebung „Mobilität in Deutschland“ lässt auch das „Mobilitätspanel“ eine<br />

ähnliche Auswertung durch die Verknüpfung von Fahrzeug-, Mobilitäts- und<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 111 -<br />

Nutzerdaten zu (Zumkeller 2006). Dem Vorteil, dass hier eine Zeitreihe für die Jahre<br />

1997 bis 2005 vorliegt, steht eine nur geringe Zahl von ca. 400 erhobenen Fahrzeugen<br />

jährlich gegenüber. Dennoch sind von der Analyse der Paneldaten nützliche<br />

Informationen zur Bewertung der Ergebnisse aus den anderen Arbeitspunkten zu<br />

erwarten, etwa durch Plausibilitätsprüfungen von Einzelfällen.<br />

3.5.4.2 Weiterführende Analysen zur Pkw-Wahl und Akzeptanz<br />

alternativer Technologien<br />

Zur Unterstützung der Ergebnisse aus dem ökonometrischen Modell muss zur<br />

Best<strong>im</strong>mung des Potenzials alternativer und effizienterer Fahrzeuge in der Zukunft<br />

auch auf exemplarische Studien zurückgegriffen werden, die spezielle Teilaspekte<br />

näher beleuchten. Ferner können exemplarische Auswertungen der Zulassungs- und<br />

MiD-Daten die bisher gewonnenen Ergebnisse ergänzen und absichern. Dabei wird<br />

unter folgenden Themenbereichen unterschieden:<br />

Konsumentenverhalten be<strong>im</strong> Kauf von Pkw<br />

Ein Überblick über Befragungen zum Kaufverhalten und entsprechende Forschungsarbeiten<br />

liefert die wichtigsten Kriterien be<strong>im</strong> Pkw-Kauf und gibt somit einen Rahmen<br />

für die mögliche zukünftige Entwicklung vor. Dabei ist es wichtig, welche Gruppen von<br />

Käufern grundsätzlich zu unterscheiden sind.<br />

In der Analyse wird insbesondere darauf Wert gelegt, neben den rein rationalen<br />

Kriterien für die Kaufentscheidung wie geringe Unterhalteskosten auch emotionale<br />

Aspekte (z.B. Aussehen, sportliches Fahrverhalten) zu berücksichtigen und Aussagen<br />

darüber zu finden, bei welchen Personengruppen welcher Aspekt stärker <strong>im</strong><br />

Vordergrund steht. Im Idealfall können best<strong>im</strong>mte Personengruppen identifiziert<br />

werden, die Innovationen bei Pkw besonders offen gegenüberstehen. Informationsquellen<br />

sind hierbei zum Beispiel die Deutsche Automobil Treuhand, Beratungsunternehmen<br />

(McKinsey&Company) sowie wissenschaftliche Studien, etwa der ETH<br />

Zürich oder der University of California (Choo, Mokhtarian 2004). Ferner wird die<br />

Marktforschungsstudie für den Volkswagen 3-Liter Lupo berücksichtigt, die <strong>im</strong> Rahmen<br />

des Projekts „EcoTopTen“ entstanden ist (Öko-Institut 2004).<br />

Exemplarische Fahrzeuganalysen<br />

Bereits in der Vergangenheit sind einige spezielle, sehr effiziente Modellversionen auf<br />

dem Markt eingeführt worden. Diese sind in den modellfeinen Neuzulassungsdaten<br />

von Polk erfasst und werden hinsichtlich Zulassungszahlen, Kostenstruktur und dem<br />

Nutzen bzw. der Nutzungseinschränkung untersucht. Aufgrund der detaillierten Datenbasis<br />

sind auch Vergleiche mit herkömmlichen Versionen möglich. Zusätzliche<br />

Informationen können aus weiteren Studien gewonnen werden, wie z.B. der ETH<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 112 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Zürich, die die Hintergründe der Toyota Prius Käufer analysiert hat und Aufschluss<br />

über deren Einkommenssituation, Alter, Bildungsstand etc. gibt.<br />

Ein wichtiger Untersuchungsgegenstand <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> der Einführung alternativer<br />

Fahrzeugkonzepte stellen Erdgasfahrzeuge dar. Ihre Verbreitung kann vor dem<br />

Hintergrund bundesweiter wie lokaler Förderungen wichtige Hinweise auf die<br />

Akzeptanz alternativer Konzepte geben. Insbesondere der Aspekt der Reichweite in<br />

Kombination mit der vorhandenen Tankstellendichte ist hier interessant. Die<br />

vorhandenen Zulassungsdaten lassen hier auch eine getrennte Auswertung von<br />

monovalenten und bivalenten Fahrzeugen zu. Gleichzeitig werden jedoch auch<br />

Grenzen der Übertragbarkeit von Einzelfällen wie dem Erdgasfahrzeug auf allgemeine<br />

Aussagen zur Einführung alternativer Konzepte beachtet.<br />

Betrachtung politischer Maßnahmen anderer Länder<br />

Berechnungen zur zukünftigen Entwicklung mit Hilfe des ökonometrischen Modells<br />

basieren <strong>im</strong>mer auf der Analyse der Zusammenhänge in der Vergangenheit. Es ist<br />

nicht automatisch gewährleistet, dass diese in der Zukunft fortbestehen, insbesondere<br />

wenn es systematische Veränderungen gibt. Da in den Szenarien voraussichtlich auch<br />

eine Umstellung der Kfz-Steuer auf CO 2 Basis oder andere wesentliche Änderungen<br />

s<strong>im</strong>uliert werden sollen, ist zur Bewertung der Berechnungsergebnisse die<br />

Berücksichtigung der Entwicklung in anderen Ländern sinnvoll. Wesentliche<br />

Änderungen sind zum Beispiel in Dänemark (Wechsel von gewichtsbasierter zu<br />

verbrauchsbasierter jährlicher Steuer), Frankreich (Abschaffung der Kfz-Steuer) und<br />

Italien (Wechsel von hubraumbasierter zu leistungsbasierter Steuer) vollzogen worden<br />

(COWI 2003, European Commission 2002, DIW 2005). Ferner gewährten die<br />

Niederlande deutliche Steuervergünstigungen für verbrauchseffiziente Fahrzeuge.<br />

Auch wenn die Randbedingungen in den europäischen Ländern verschieden sind,<br />

etwa bezüglich der Siedlungsstruktur, der wirtschaftlichen Situation und auch der<br />

Präferenzen be<strong>im</strong> Fahrzeugkauf, lassen sich Analogien für Szenarien in Deutschland<br />

ableiten. Der festgestellte Einfluss wesentlicher Änderungen in anderen Ländern kann<br />

für die Modellierung in renewbility genutzt werden zur Bewertung und zur<br />

Plausibilitätsprüfung der eigenen Ergebnisse.<br />

3.5.5 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die sehr detailliert vorliegenden Zulassungsdaten der Jahre 1995 bis 2005 eröffnen<br />

vielfältige Analysemöglichkeiten hinsichtlich des Kaufverhaltens bei Neuwagen. Durch<br />

das Integrieren von best<strong>im</strong>mten Variablen, insbesondere Kostenfaktoren, lassen sich<br />

statistische Zusammenhänge finden, die für die Fortschreibung der Entwicklung in<br />

Abhängigkeit politischer Maßnahmen geeignet sind. Eine gründliche Aufarbeitung der<br />

kausalen Zusammenhänge <strong>im</strong> Vorfeld ist hierfür unerlässlich.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 113 -<br />

Erste Parameterschätzungen mit verschiedenen Modellen liegen bereits vor und sind<br />

in Abschnitt 3.5.3.1 erwähnt. Ein zweistufiger Ansatz, der zunächst die<br />

Gesamtzulassungen berechnet und anschließend die Anteile der Zulassungen, wird<br />

derzeit favorisiert. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Anteile je Typ (also z.V. VW Golf oder<br />

Opel Vectra) geschätzt werden, wodurch ein hohes Maß an Kompatibilität mit anderen<br />

Fahrzeugkategorisierungen gewährleistet ist. Beispielhafte S<strong>im</strong>ulationen für<br />

Änderungen der Kfz-Steuer werden aktuell durchgeführt.<br />

Die grundlegenden Arbeiten der Potenzialanalyse laufen parallel zu den Arbeiten am<br />

ökonometrischen Modell. Die gekoppelte Auswertung der Zulassungsdaten mit den<br />

Personendaten der MiD kann zum Großteil jedoch erst nach der Festlegung der<br />

Fahrzeuggruppen bzw. Segmente abgeschlossen werden, d.h. in den Monaten April<br />

und Mai.<br />

Sowohl das ökonometrische Modell wie auch die Potenzialanalyse werden <strong>im</strong> Verlaufe<br />

des Szenarioprozesses entsprechend der dortigen Anforderungen fortlaufend<br />

modifiziert und ergänzt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 114 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

4 Modellierung der Güterverkehrsnachfrage<br />

4.1 Einleitung<br />

Zum weit überwiegenden Teil wurde der Güterverkehr bislang mit Hilfe von<br />

makroskopischen Modellen abgebildet. Eingangsparameter sind dabei die <strong>im</strong><br />

untersuchten Gebiet vorhandene Produktionsleistung, Fahrtenraten pro produzierter<br />

Menge und Modalwahlverteilungen. Sollen Veränderungen der Güterverkehrsnachfrage<br />

als Reaktion auf best<strong>im</strong>mte Maßnahmen s<strong>im</strong>uliert werden, geschieht dies in<br />

Form veränderter Eingangsparameter. Die Schätzung der veränderten Parameter<br />

findet dabei allerdings außerhalb des makroskopischen Nachfragemodells statt, so<br />

dass der angenommene Wirkmechanismus nicht innerhalb des Modells selbst<br />

überprüft werden kann.<br />

Bei der Modellierung und S<strong>im</strong>ulation der Wirkungen von Maßnahmen, wie dies in<br />

renewbility erfolgen soll, besteht jedoch eine zentrale Anforderung darin, die jeweils<br />

betroffenen und reagierenden Akteure adäquat abzubilden. Konkret bedeutet dies,<br />

dass beispielsweise Maßnahmen, die die unmittelbaren Transportkosten (Wegekosten)<br />

betreffen, mit ihren Reaktionen auf Seiten der Logistikdienstleister s<strong>im</strong>uliert werden<br />

sollten. Demgegenüber sind Maßnahmen, die in Kostenerhöhungen für den gesamten<br />

Logistikprozess resultieren, durch Reaktionen auf Seiten der Verlader zu berücksichtigen.<br />

In renewbility wird ein agenten-basiertes mikroskopisches Wirtschaftsverkehrsnachfragemodell<br />

eingesetzt, d.h. <strong>im</strong> Zentrum der Modellierung stehen die handelnden<br />

Akteure (englisch „agents“: Verlader, Empfänger, Logistikdienstleister) der Wirtschaftsverkehrsentstehung,<br />

die individuell abgebildet und s<strong>im</strong>uliert werden. Die in renewbility<br />

verwendete agenten-basierte Modellierung gestattet es, entsprechende Auswirkungen<br />

direkt <strong>im</strong> Modell bei den passenden Agenten wirksam werden zu lassen. Das<br />

Endergebnis kann hinsichtlich Transportweiten, Verkehrsmittel, Gutarten und Branchen<br />

differenziert erstellt werden und erlaubt daher auch sehr spezifische<br />

Interpretationsmöglichkeiten.<br />

Während sowohl das Modell der Personenverkehrsnachfrage TAPAS als auch das<br />

Modell WiVS<strong>im</strong> mikroskopisch arbeiten und die handelnden Akteure direkt abbilden,<br />

unterscheiden sich WIVSIM und TAPAS aufgrund der spezifischen Unterschiede<br />

zwischen Personen- und Güterverkehr grundlegend. Im Modell TAPAS wird die<br />

Zeitverwendung aller Individuen in einem Untersuchungsgebiet detailliert abgebildet<br />

und erst nach Durchlaufen des gesamten Modells ergeben sich Verknüpfungspunkte<br />

mit traditionellen makroskopischen Modellen und den amtlichen Verkehrsstatistiken<br />

und Prognosen. Eine Ausdehnung des Untersuchungsraumes von TAPAS auf<br />

Deutschland ist wegen der sehr hohen Anzahl von etwa 80 Millionen Individuen und<br />

des <strong>im</strong> täglichen Verkehr meist wesentlich geringeren Reiseweiten nicht sinnvoll.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 115 -<br />

Im Gegensatz dazu werden in WiVS<strong>im</strong> die Akteure auf der Ebene einzelner Betriebe<br />

abgebildet. Diese wesentlich geringere Anzahl und Reiseweiten <strong>im</strong> Güterverkehr, die<br />

häufig über den Durchmesser der für TAPAS gewählten Untersuchungsgebiete<br />

hinausgehen, legen bei der Modellierung mit WiVS<strong>im</strong> eine Wahl von Deutschland als<br />

Untersuchungsgebiet nahe. Außerdem gibt es, wie nachfolgend verdeutlicht wird, an<br />

mehreren Stellen während des Ablaufs der Arbeit mit WiVS<strong>im</strong> Kopplungsmöglichkeiten<br />

mit den amtlichen makroskopischen Statistiken und traditionellen makroskopischen<br />

Modellen. An den Stellen, an denen keine ausreichenden Daten vorliegen, verhält sich<br />

deshalb auch das mikroskopische Modell WiVS<strong>im</strong> <strong>im</strong> Grundsatz nicht anders als<br />

makroskopische Modelle. Aus diesen Gründen wird WiVS<strong>im</strong> eingesetzt, um sowohl AP<br />

2.3.2 Disaggregiertes Güterverkehrsnachfragemodell für exemplarische S<strong>im</strong>ulationen<br />

abzudecken, als auch AP 2.2 Gesamtnachfrage Güterverkehr.<br />

4.2 Einführung in die Modellierung der Wirtschaftsverkehrsnachfrage<br />

In Anlehnung an die vierstufige Modellierung der Personenverkehrsnachfrage wird<br />

auch die Behandlung des Wirtschaftsverkehrs in traditionellen Modellen in die Stufen<br />

Erzeugung, Verteilung, Verkehrsmittelwahl und Umlegung unterteilt. Bedingt durch<br />

spezifische Abweichungen des Wirtschaftsverkehrs wurden einzelne Stufen gegenüber<br />

dem Personenverkehr modifiziert. Ein Beispiel dafür ist der Parameter für den<br />

Rundtouranteil in VISEVA-W. Im Personenverkehr werden je nach Modellierungsansatz<br />

entweder nur direkte Fahrten abgebildet oder alle Fahrten als Rundfahrten<br />

behandelt, so dass jeder PKW am Tagesende zu seinem Standort zurückkehrt. Weil <strong>im</strong><br />

Wirtschaftsverkehr hingegen sowohl Rundtouren als auch Direktfahrten über größere<br />

Entfernungen tatsächlich nebeneinander auftauchen, sind auch beide Arten zwingend<br />

abzubilden.<br />

Das Vorgehen traditioneller Wirtschaftsverkehrsmodelle wird nachfolgend anhand des<br />

Einsatzes von VISEVA-W, ein Produkt der Firma PTV AG, kurz skizziert. Dabei wurde<br />

die Region Stuttgart in Bezirke eingeteilt, für die die dort ansässigen Betriebe bekannt<br />

sind oder erhoben wurden. Mit Hilfe von empirisch best<strong>im</strong>mten oder geschätzten<br />

Erzeugungsraten wurde die Anzahl der von einem Betrieb startenden Fahrten<br />

best<strong>im</strong>mt. Weitere nötige Parameter waren die durchschnittliche Anzahl der Stops pro<br />

Tour des Wirtschaftsverkehrs, die aus der Befragung „Kraftfahrzeugverkehr in<br />

Deutschland“ (KiD) gewonnen wurden. Aus den pro Bezirk ansässigen Betrieben und<br />

Anwohnern wurde ein Attraktionspotenzial best<strong>im</strong>mt, anhand dessen die Ziele der<br />

gebildeten Touren auf die Bezirke verteilt wurden. Nach einer Umlegung auf das<br />

Straßennetz und der Kalibrierung mit Hilfe des variablen Parameters zum<br />

Rundfahrtenanteil wurden die Fahrleistungen der eingesetzten Fahrzeuge errechnet.<br />

Die Stärke dieses Ansatzes ist die geringere Anzahl an notwendigen Parametern, die<br />

sich aus Strukturdaten (Anzahl der Betriebe), vorhandenen Erhebungen (KiD) und<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 116 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Verkehrsmessungen (Rundfahrtenanteil) best<strong>im</strong>men lassen. Gleichzeitig ist dies eine<br />

Schwäche, da Maßnahmenwirkungen nur über Veränderungen dieser Parameter und<br />

damit außerhalb des Modells abgebildet werden. Desweiteren legt die Befragung KiD<br />

ihren Schwerpunkt auf kleine Nutzfahrzeuge und gestattet nicht die Übertragung auf<br />

den Güterfernverkehr. Durch das fahrzeugbezogene Konzept der Tourenbildung<br />

können auch Transportanforderungen des Gutes nicht berücksichtigt werden.<br />

Gegenüber dem Personenverkehr gestaltet sich die Modellierung des Wirtschaftsverkehrs<br />

grundsätzlich aufwändiger, da die Prozesse in der Wirtschaftsverkehrsnachfrage<br />

allgemein eine höhere Komplexität aufweisen, resultierend aus der<br />

Beteiligung verschiedener Akteure mit ungleichen Interessen am Transport eines<br />

Gutes. Diese Akteure sind zunächst die Produzenten, deren Interessen und<br />

Handlungen maßgeblich durch ihre Einbindung in Zulieferer- und Kundenbeziehungen<br />

best<strong>im</strong>mt werden. Eine weitere Akteursgruppe wird von den Logisktikdienstleistern<br />

gebildet, die für die Organisation des Transports sorgen, ggf. auch in Verbindung mit<br />

Lagerhaltung, Kommissionierung oder auch einfacheren Vorproduktionsfunktionen. Als<br />

dritte Gruppe von Akteuren können die Transporteure definiert werden, die zunehmend<br />

<strong>im</strong> Auftrag eines Logistikdienstleiters den eigentlichen Transport der Waren von einer<br />

Quelle zu einem Ziel übernehmen.<br />

Im Gegensatz zu der für den Güterverkehr dargestellten Beteiligung verschiedener<br />

Akteure am Transportprozess fallen <strong>im</strong> Individualverkehr die Rollen des „Versenders“<br />

bei der Erzeugung des Verkehrs und des „Transporteurs“ bei Verkehrsmittel- und<br />

Routenwahl üblicherweise zusammen. Damit folgt die Entstehung der Personenverkehrsnachfrage<br />

einer grundsätzlich anderen Logik als die Nachfrage nach<br />

Güterverkehr.<br />

4.3 Grundlagen der mikroskopischen S<strong>im</strong>ulation der<br />

Wirtschafts- und Güterverkehrsnachfrage WiVS<strong>im</strong><br />

Parallel zur Entwicklung des hier vorgestellten mikroskopischen Wirtschaftsverkehrsmodells<br />

WiVS<strong>im</strong> sind wichtige Vorarbeiten auf dem Gebiet der mikroskopischen<br />

Modellierung der Güterverkehrsnachfrage in dem vom BMBF geförderten Verbundprojekt<br />

OVID geleistet worden. In einem Teilprojekt wurde hier die mikroskopische<br />

S<strong>im</strong>ulationssoftware InterLOG entwickelt, die das Verhalten produzierender Betriebe<br />

als Versender und insbesondere das Verhalten von Logistikdienstleistern unter dem<br />

Einfluss von neuen Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

abbildet. Dies betrifft beispielsweise die Umfahrung von Staus auf Empfehlung eines<br />

verkehrslenkenden zentralen Systems, das mit Geräten in den Fahrzeugen<br />

kommuniziert.<br />

Im Gegensatz zu OVID und InterLOG legt WiVS<strong>im</strong> seinen Schwerpunkt auf die<br />

detaillierte Beschreibung der Produzenten und der Verzahnung des Produktionsprozesses<br />

mit Entscheidungen zur Güterverkehrsnachfrage. In intensiver Kooperation<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 117 -<br />

mit der Universität Karlsruhe, die einer der beiden Hauptpartner <strong>im</strong> Projekt OVID war,<br />

sind Ergebnisse aus den dort durchgeführten Arbeiten bereits in WiVS<strong>im</strong> eingeflossen.<br />

Beispielsweise wurde durch ermittelte Produktionsraten, die in einer hohen<br />

Differenzierung nach Gutarten und Wirtschaftszweigen den Wert produzierter Güter mit<br />

der Menge verknüpfen, die Vorgehensweise von WiVS<strong>im</strong> ergänzt. An anderer Stelle ist<br />

die weitere Verwendung von Ergebnissen aus OVID für WiVS<strong>im</strong> geplant, z.B. bei der<br />

Tourengestaltung mit Hilfe von Tourenmustern.<br />

WiVS<strong>im</strong> bildet den Güterverkehr zwischen produzierenden Unternehmen sowie<br />

zwischen produzierenden Unternehmen und dem Handel ab. Dabei werden die<br />

beteiligten Unternehmen, d.h. Produzenten ebenso wie Logistikdienstleister, als<br />

„Agenten“ verstanden, die eigenständige Entscheidungen auf der Grundlage von<br />

Anforderungen treffen, die vom Kunden bzw. vom Unternehmen selbst gestellt werden.<br />

Zur Abbildung der produzierten Güter und ihres Transportes benötigt WiVS<strong>im</strong> zum<br />

einen die räumliche Verteilung der Betriebe (nicht der Unternehmen!) sowie darüber<br />

hinaus Angaben zum Entscheidungsverhalten der verschiedenen „Agenten“. Während<br />

die räumliche Verteilung der Betriebe über das Programmmodul „Synthetische<br />

Wirtschaftstruktur“ hergestellt wird, dienen das Modul „Güterverkehrsnachfrage“<br />

(Abbildung 14) der Abbildung der Produzenten und der Transportanforderungen. Über<br />

die Module „Logistikdienstleister“ und „Verkehrss<strong>im</strong>ulation“ wird die Güterverkehrsnachfrage<br />

umgesetzt in die erzeugte Fahrleistung (Abbildung 17).<br />

Die von WiVS<strong>im</strong> benötigten Daten betreffen einerseits die Beschäftigtenzahl, die<br />

Branche und die räumliche Lage von Betrieben, andererseits die Nutzung von<br />

Transportmitteln sowie das Entscheidungsverhalten von Verladern und<br />

Logistikdienstleistern. Die Informationen stammen zum größeren Teil aus kommerziellen<br />

Datensätzen, aber auch aus Erhebungen, die das DLR-Institut für<br />

Verkehrsforschung in Zusammenarbeit mit EMNID selbst durchgeführt hat. Von Seiten<br />

der amtlichen Statistik werden entsprechende Daten nur in sehr begrenztem Umfang<br />

bereitgestellt. Sie liegen auf Länderebene sowie auf nationaler Ebene vor,<br />

beispielsweise zur Anzahl der Betriebe, deren Aufteilung nach Wirtschaftszweigen und<br />

der Betriebsgrößenverteilung. Diese amtlichen Daten sind an mehreren Stellen eine<br />

wichtige Information, um synthetisch hergestellte Verteilungen zu kalibrieren.<br />

4.4 Funktionsweise von WiVSiM<br />

Anhand des Ablaufschemas (Abbildung 14) von WiVS<strong>im</strong> <strong>im</strong> Projekt renewbility soll die<br />

Funktionsweise <strong>im</strong> Folgenden erläutert werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 118 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 14: Ablaufschema von WiVS<strong>im</strong><br />

synthetic economy<br />

productivity<br />

input / output<br />

statistics<br />

production (values)<br />

production (amount)<br />

production<br />

statistics<br />

shipments<br />

shipment<br />

sizes<br />

Ablaufschema von WIVSIM von Strukturdaten bis zu Sendungsinformationen.<br />

Abgerundete Kästen in der Mitte stehen für Ergebnisse der Arbeitsschritte, die in der<br />

S<strong>im</strong>ulation durchlaufen werden. Die eckigen Kästen links und rechts symbolisieren<br />

Datenquellen, die bei den Arbeitsschritten benutzt werden.<br />

Den ersten Arbeitsschritt bei der Modellierung mit WiVS<strong>im</strong> bildet die Erstellung einer<br />

synthetischen Wirtschaftsstruktur. Ziel ist es, eine Liste von Betrieben so zu erstellen,<br />

dass sie in ihren statistischen Eigenschaften mit den verfügbaren Daten für das<br />

Untersuchungsgebiet, in diesem Fall Deutschland, übereinst<strong>im</strong>mt. Die Detaillierung<br />

und Qualität der Eingangsdaten begrenzt also die Qualität der synthetischen<br />

Wirtschaftsstruktur. Allerdings lässt sich durch die Kombination mehrerer Datenquellen<br />

ein realistisches Ergebnis erreichen.<br />

Um die Liste von Betrieben zu erstellen, werden als Basis von der infas Geodaten<br />

GmbH kommerziell bereitgestellte Daten genutzt. In diesem Datensatz ist die Anzahl<br />

der Firmen enthalten, räumlich aufgelöst für ganz Deutschland nach Gemeinden<br />

(Kreis-Gemeinde-Schlüssel KGS8) und – um eine räumlich differenzierte Abbildung<br />

auch in großen Gemeinden zu erlauben – für die 50 größten Gemeinden Deutschlands<br />

aufgelöst in statistische Bezirke. Die Stadt Berlin beispielsweise ist unterteilt in 287<br />

Einheiten.<br />

Außerdem geben die Firmendaten von infas Geodaten an, welchen Wirtschaftszweigen<br />

die einzelnen Betriebe zuzuordnen sind. Dies erfolgt entsprechend der<br />

Klassifikation von Wirtschaftszweigen des Statistischen Bundesamtes (WZ03). Die<br />

Daten von infas beschreiben die Branchenzugehörigkeit in vergleichsweise tiefer<br />

Differenzierung (sog. Viersteller).<br />

Neben der räumlichen Differenzierung und der Differenzierung nach Wirtschaftszweigen<br />

bieten die Daten von infas Geodaten auch eine Unterteilung nach drei<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 119 -<br />

Größenklassen, nämlich unter 10 Mitarbeiter, von 10 bis 100 Mitarbeiter und mehr als<br />

100 Mitarbeiter.<br />

Trotz der bereits feinen Auflösung sind die Daten von infas Geodaten zur Erstellung<br />

einer Liste von genauer definierten Einzelbetrieben nicht ausreichend. Der erste<br />

Bearbeitungsschritt zur Nutzung für WiVS<strong>im</strong> ist deshalb die Zuweisung von<br />

Beschäftigtenzahlen zu Betrieben, also die Verfeinerung dieser nur als Größenklasse<br />

vorliegenden Information. Dazu werden Betriebsgrößenverteilungen der amtlichen<br />

Statistik eingesetzt. Diese sind räumlich lediglich nach Bundesländern unterteilt und<br />

nach Wirtschaftszweigen ebenfalls nicht so fein wie die infas-Daten. Allerdings ergibt<br />

sich durch die Verschneidung beider Datenquellen eine ausreichende Basis für die<br />

weitere Modellanwendung.<br />

Zur Abbildung der räumlichen Verteilung der Betriebe wird die entsprechende<br />

räumliche Information verfeinert. Das in einem späteren Schritt zur Umlegung der<br />

Verkehrsflüsse verwendete Straßennetz mit den dort verzeichneten Straßenabschnitten<br />

liefert die Basis dafür. Jeder Zelle der infas-Daten wird mit Hilfe eines GIS<br />

eine Liste in dieser Zelle liegender Straßenabschnitte zugeordnet und aus diesen dann<br />

stochastisch ein Betriebsstandort für jeden Betrieb gewählt. Während der räumliche<br />

Detaillierungsgrad der Betriebsstandorte dadurch nicht erhöht wird, ergeben sich<br />

sinnvolle Anwendungen der dadurch geschaffenen direkten Verbindung zum<br />

Verkehrsnetz. Für jeden Betrieb lassen sich die Entfernungen zu Autobahnauffahrten<br />

und Zugangsmöglichkeiten zum Schienennetz mit Hilfe von GIS-Algorithmen<br />

berechnen und werden bei der Verkehrsmittelwahl berücksichtigt. Fehler durch die<br />

stochastische Zuordnung werden über alle Betriebe einer Zelle betrachtet<br />

ausgeglichen. Dennoch ergibt sich hier eine Erweiterungsmöglichkeit für künftige<br />

Modelle. Weiterer Forschungsbedarf besteht bei der Einbindung von<br />

Landnutzungsalgorithmen, die die Standortwahl wirtschaftlicher Akteure berücksichtigen.<br />

Der nächste Schritt zur genaueren Beschreibung der Betriebe ist die Berechnung des<br />

wertmäßigen Produktionsumfangs aus der Beschäftigtenzahl des jeweiligen Betriebes.<br />

Dazu werden amtliche Statistiken zur Mitarbeiterproduktivität genutzt, die nach<br />

Wirtschaftszweigen gegliedert gleichzeitig Beschäftigte und Umsatz einer Branche<br />

ausweisen. Für die Abbildung des Basis-Szenarios mit der Entwicklung ohne weitere<br />

Maßnahmen bis 2030 werden die Produktivitätskennziffern angepasst auf Basis von<br />

Prognosen des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH, in [IWH06]) <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Verkehrsprognose 2025. Diese Prognosen enthalten u.a. Prognosen zu Umsätzen<br />

des Verarbeitenden Gewerbes in 14 Wirtschaftszweigen unterteilt und für die<br />

deutschen Raumordnungsregionen bis 2025.<br />

Die Konversion von wertmäßigen Umsätzen zu produzierten Mengen wird berechnet<br />

mit Hilfe von Kennziffern zur Wertintensität von Gütergruppen, die am IWW Karlsruhe<br />

aus Daten der amtlichen Produktionsstatistik gewonnen wurden. Die Fortschreibung <strong>im</strong><br />

Zwischenbericht, März 2007


- 120 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Basis-Szenario bis 2030 und Berücksichtigung des Güterstruktureffekts erfolgt mit den<br />

dazu vorhandenen Daten des IWH. Dazu wird die Entwicklung der Jahre 1995-2005,<br />

für die Daten zu 38 Gütergruppen vorliegen (in [IWH06]), fortgeschrieben.<br />

Eine korrekte Verzahnung auf der Ebene wirtschaftlicher Verflechtungen stellt eine<br />

wichtige Basis für ein akteurs-orientiertes Modell dar. Die nötige Datenbasis wurde<br />

soweit möglich <strong>im</strong> Rahmen der quantitativen Unternehmensbefragung des DLR<br />

bereitgestellt, über deren qualitativen Teil in [Var05] berichtet wurde. In einem<br />

quantitativen Teil wurden vom DLR Interviews mit insgesamt 907 Unternehmen des<br />

produzierenden Gewerbes geführt. Geschichtet wurde die Umfrage nach den<br />

Merkmalen Unternehmensgröße, NACE-Code und der räumlichen Lage in<br />

Deutschland. Der Unternehmensfragebogen umfasste 44 Fragen zu verschiedenen<br />

Themen aus dem Bereich Logistik und Güterverkehr ([Men06]), u. a. nach den<br />

wichtigsten Vorprodukten, der Anzahl der Zulieferer und der Anzahl der Kunden.<br />

Die Ergebnisse der DLR-Umfrage dienen in WiVS<strong>im</strong> u.a. als Anhaltspunkte, um eine<br />

Verflechtung der einzelnen Firmen der synthetischen Wirtschaftsstruktur auf der Basis<br />

von Input-/Output-Statistiken durchzuführen. Damit lässt sich für jede Branche<br />

festlegen, von welchen anderen Branchen zu welchen Anteilen Güter bezogen werden.<br />

Auf diese Weise wird jedem Betrieb ein Bedarf an Gütern einer best<strong>im</strong>mten anderen<br />

Branche zugeordnet. Die Nutzung von Input-/Output-Tabellen der volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung ist dabei eine Methode, die auch andere Verkehrsnachfragemodelle<br />

einsetzen. (vgl. die Nutzung <strong>im</strong> Commercial Travel-Modul <strong>im</strong> Rahmen von TLUMIP,<br />

einem Modell für den US-Bundesstaat Oregon; s.a. [Wis06]). Dennoch ergibt sich die<br />

Schwierigkeit, dass für diesen stark verkehrsrelevanten Schritt rein ökonomische Daten<br />

ohne <strong>im</strong>manenten Verkehrsbezug benutzt werden müssen. Hilfreich wäre hier eine<br />

Verkehrsstatistik, die die Wirtschaftszweige von Verlader und Empfänger erfasst.<br />

Andere Untersuchungsergebnisse betreffen die räumliche Beziehung zu Lieferanten<br />

und Kunden. Die Ergebnisse dazu werden ergänzt mit Entfernungsverteilungen, die<br />

aus der Verkehrsprognose 2025 übernommen werden werden. Die gewollte Anlehnung<br />

des Basis-Szenarios in renewbility an diese Prognose gestattet es in diesem <strong>Kontext</strong>,<br />

auf eine eigene Prognose künftiger Transportweitenveränderunge zu verzichten, die<br />

außerordentlich schwierig wäre, da hier grundsätzliche strukturelle Veränderungen<br />

eine große Rolle spielen (Globalisierung, Outsourcing etc.).<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 121 -<br />

Abbildung 15: Standorte der Kunden in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße (Quelle:<br />

Men06)<br />

Anteil der Kunden<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

Umkreis von<br />

20-30km<br />

restliches<br />

Bundesland<br />

restliches<br />

Deutschland<br />

Ländern der<br />

EU-25<br />

restliches<br />

Europa<br />

restliche<br />

Welt<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

mikro klein mittelgroß groß<br />

Unternehmensgröße (nach KMU-Definiton)<br />

n=837,<br />

gewichtet,<br />

gerundet<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der Losgröße, die den einzelnen Güterströmen zugewiesen wird,<br />

erfolgt unter Berücksichtigung des versendeten Gutes, Ergebnissen der DLR-<br />

Befragung zu Lieferfrequenzen und baut ansonsten auf plausiblen Annahmen auf.<br />

Dieses Vorgehen wird erleichtert durch die Möglichkeit, akzeptable durchschnittliche<br />

Losgrößen durch die Kalibration <strong>im</strong> Ist-Zustand festzulegen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 122 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 16: Standorte der Zulieferer in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße (Quelle<br />

[Men06])<br />

A nteil der Zulieferer<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

Umkreis von<br />

20-30km<br />

restliches<br />

Bundesland<br />

restliches<br />

Deutschland<br />

Ländern der<br />

EU-25<br />

restliches<br />

Europa<br />

restliche<br />

Welt<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

mikro klein mittelgroß groß<br />

Unternehmensgröße (nach KMU-Definiton)<br />

n=834,<br />

gewichtet,<br />

gerundet<br />

Der weitere Arbeitsablauf der S<strong>im</strong>ulation mit WiVS<strong>im</strong> ist nun der Abbildung 17 zu<br />

entnehmen. Aufbauend auf den Sendungseigenschaften erfolgt die Zuordnung einer<br />

Logistikgruppe (18 Gruppen, u.a. KEP, Stückgut, Ganz- und Teilladungen, Erdöl,<br />

Container, …) mit einem regelbasierten System, dass die Gutart, die Sendungsgröße<br />

und die Entfernung zwischen Verlader und Empfaenger berücksichtigt. Die Parameter<br />

für die Regeln wurden aufgrund von Annahmen festgelegt. Dieses Vorgehen ist wegen<br />

starker Einschränkungen durch Transportanforderungen möglich; für eine gegebene<br />

Kombination aus Gutart und Entfernung kommen in den meisten Fällen höchstens zwei<br />

Logistikgruppen realistisch in Betracht. Künftige Verschiebungen, z.B. hin zu Stückguttransporten,<br />

werden aufbauend auf Analysen historischer Daten fortgeschrieben. Mit<br />

Hilfe der Zuordnung von Logistikgruppen entsteht eine Aufteilung der Sendungen in<br />

verschiedene Transportmärkte, wie sie auch in anderen mikroskopischen Modellen<br />

üblich ist ([Lie06]).<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 123 -<br />

Abbildung 17: Arbeitsablauf in WiVS<strong>im</strong> von Sendungsinformationen bis hin zu<br />

Fahrzeugkilometern, die in renewbility dann durch andere Module<br />

weiterverarbeitet werden. Rund wiederum Daten, eckig Arbeitsschritte.<br />

shipments<br />

urban<br />

service<br />

traffic trips<br />

trips<br />

assign<br />

logistics<br />

sector<br />

mode<br />

choice<br />

apply tour<br />

patterns<br />

energy use,<br />

emissions<br />

assignment<br />

to network<br />

kilometers<br />

Getrennt für jede Logistikgruppe wird ein Verkehrsmittelwahlmodell angewendet, wobei<br />

die Modi LKW, Bahn, kombinierter Verkehr, Schifffahrt und Luftfracht berücksichtigt<br />

werden. Als Eingangsgrößen fließen die Transportanforderungen der Gutart, die<br />

Sendungsgröße, die Entfernung zum Empfänger und die räumliche Nähe zu<br />

Umschlagpunkten von Bahn, KV, Schiff und Luftfracht ein. Die Parameter des<br />

verwendeten Discrete-Choice-Modells werden auf Basis des Ist-Zustandes<br />

abgeschätzt. Für das Basis-Szenario werden die Parameter bis 2025 erneut<br />

abgeschätzt, um die Ergebnisse der Verkehrsprognose 2025 nachzuzeichnen.<br />

Mit Hilfe von Daten zu Tourmustern und Auslastungsgraden als letztem Arbeitsschritt<br />

der S<strong>im</strong>ulation in WiVS<strong>im</strong> selbst entsteht eine Fahrtenliste, die einzelne Fahrten der<br />

verschiedenen Modi enthält. Aufgrund des großen Rechenaufwandes und der hohen<br />

Komplexität erfolgt keine mikroskopische S<strong>im</strong>ulation der Tätigkeit verschiedener<br />

Speditionen. Allerdings ist zukünftig die Kooperation mit anderen Modellen ([Lie06]),<br />

die wertvolle Arbeiten auf diesem Gebiet geleistet haben, wünschenswert und wird<br />

aktuell angestrebt.<br />

4.5 Aktueller Stand und Ausblick<br />

Die softwaretechnischen Arbeiten zur Funktionsfähigkeit des Modells WiVS<strong>im</strong> wurden<br />

abgeschlossen und ein Probedatensatz für die Stoffstromanalyse hergestellt. Für den<br />

Status Quo wird derzeit die Kalibrierung anhand der amtlichen Güterverkehrsstatistiken<br />

durchgeführt. Die Sekundärliteratur zur Wirkung von Maßnahmen auf den<br />

Güterverkehr wurde analysiert und die Integration in die S<strong>im</strong>ulation auf technischer<br />

Ebene vorbereitet.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 124 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Die nächsten Arbeitsschritte sind die Analyse und Integration der Daten des IWH, um<br />

die synthetische Wirtschaftsstruktur als Basis für WiVS<strong>im</strong> für die Jahre<br />

2005,10,15,20,25 und für das Jahr 2030 mit einer Trendfortschreibung zu erstellen.<br />

Ebenso werden die IWH-Daten analysiert, um die Fortschreibung der weiteren<br />

Parameter in WiVS<strong>im</strong> durchzuführen.<br />

Ebenfalls bis in das zweite Quartal 2007 werden die quantitativen Parameter zur<br />

recherchierten Wirkung der vorgesehenen Maßnahmen best<strong>im</strong>mt und in das Modell<br />

WiVS<strong>im</strong> integriert. Die detaillierte Ausgestaltung der Maßnahmen erfolgt dann auf<br />

Basis der Vorgaben des Szenario-Prozesses.<br />

4.6 Umsetzung von Maßnahmen<br />

Zur Vorbereitung der Berechnung von Maßnahmenwirkungen <strong>im</strong> Güterverkehr wurde<br />

eine intensive Literaturrecherche durchgeführt, um insbesondere Studien zu identifizieren,<br />

die Aussagen zu konkreten Maßnahmeauswirkungen machen. Auf dieser<br />

Basis werden entsprechende Änderungen von Parametern <strong>im</strong> Modell WiVS<strong>im</strong><br />

durchgeführt werden, um die Wirkung <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> des Basis-Szenarios von renewbility<br />

zu berechnen.<br />

Bei der Recherche wurden preispolitische, ordnungspolitische und sonstige Maßnahmen<br />

berücksichtigt. In die erste Kategorie fallen z.B. die möglichen Ausgestaltungen<br />

künftiger Straßenbenutzungsgebühren für LKW.<br />

Hier wurden Studien analysiert, die die Auswirkungen der aktuellen Maut für LKW ab<br />

12t zulässigem Gesamtgewicht prognostizieren sowie die ersten empirischen Arbeiten<br />

zu den tatsächlich Auswirkungen. Bei einer gegenüber dem Status Quo veränderten<br />

Maut kann von diesen Analysen ausgehend extrapoliert werden und außerdem die<br />

recherchierten Erfahrungen in anderen Ländern herangezogen werden. Allerdings sind<br />

dabei die recherchierten sehr verschiedenen Rahmenbedingungen einer Mauterhebung<br />

zu berücksichtigen. Außerdem wurden Forschungsarbeiten zu Maßnahmen<br />

wie einer CO2-bezogenen KFZ-Steuer und einer steuerlichen Förderung alternativer<br />

Antriebe ausgewertet.<br />

Im Modell WiVS<strong>im</strong> wirken sich Maßnahmen über mehrere Mechanismen aus. In den<br />

Verkehrsmittelwahlmodellen werden die Kosten der einzelnen Modi berücksichtigt.<br />

Verändern sich diese, so ändert sich auch der Modal Split, wobei nach verschiedenen<br />

Logistikgruppen (z.B. Stückgut, Ganz- und Teilladungen, Container) differenziert wird.<br />

Zur Stärke der Verlagerung finden sich in den recherchierten Arbeiten teilweise<br />

Angaben, mit denen das Modell kalibriert wird. Ein weiterer Wirkungsmechanismus ist<br />

die Erhöhung der Effizienz der Transportabwicklung, also die Veränderung von<br />

Auslastungsgraden und Tourenmustern, die in WiVS<strong>im</strong> nachvollzogen wird.<br />

In der Gruppe der ordnungspolitischen Maßnahmen wurde z.B. die Einführung von 60-<br />

Tonnen-LKW überprüft. In WiVS<strong>im</strong> hat dies Auswirkungen auf die Best<strong>im</strong>mung der<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 125 -<br />

Losgrößen einzelner Sendungen, wobei nach Gutarten und ihren Transportanforderungen<br />

unterschieden wird. Die in der Literatur berichteten finanziellen<br />

Auswirkungen der Einführung werden wie oben abgebildet, um die Effekte der<br />

Attraktivitätssteigerung des Straßentransports einzubeziehen.<br />

Sonstige Maßnahmen wie die verstärkte Nutzung von Telematiksystemen <strong>im</strong> Güterverkehr<br />

oder die Attraktivitätssteigerung von Schienen- und Wassertransport wurden<br />

ebenfalls betrachtet. Die erwarteten allgemeinen Auswirkungen wie Effizienzverbesserungen<br />

oder Verlagerungstendenzen werden dann in ihrer Wirkung in WiVS<strong>im</strong><br />

übernommen.<br />

4.7 Best<strong>im</strong>mung der zukünftigen LKW-Neuzulassungen (AP<br />

2.3.1)<br />

Im Rahmen des Arbeitspakets zur Best<strong>im</strong>mung der Neuzulassungen von Lastkraftfahrzeugen<br />

mit mehr als 2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wurde das Bearbeitungskonzept<br />

erstellt und mit den Arbeiten begonnen. Ein Arbeitspapier hierzu liegt<br />

vor und befindet sich in der internen Abst<strong>im</strong>mung mit dem Projektteam. Im Folgenden<br />

sind die wichtigsten Punkte daraus beschrieben.<br />

Zunächst wurden für die Trendfortschreibung die relevanten Daten ausgewählt. Aus<br />

den Statistischen Mitteilungen des KBA der Reihe 1: Fahrzeugzulassungen wurden die<br />

Neuzulassungen von Lkw und Sattelzugmaschinen nach<br />

• dem zulässigen Gesamtgewicht,<br />

• den Haltergruppen und<br />

• den Antriebsarten aufbereitet.<br />

Um die Daten miteinander vergleichbar zu machen, war es erforderlich einzelne nach<br />

Nutzlastklassen dargestellte Datensätze nach zulässigem Gesamtgewicht umzuklassifizieren.<br />

Aus der Reihe 8: Kraftverkehr wurden Daten zur Fahrleistung des<br />

Gesamtverkehrs deutscher Lastkraftfahrzeuge nach Haltergruppen und zulässigem<br />

Gesamtgewicht aufbereitet. Als erklärende Variable gehen die preisbereinigte<br />

Bruttowertschöpfung für Deutschland nach Wirtschaftsbereichen und die Entwicklung<br />

des Dieselkraftstoffpreises (Jahresmittel) in die Berechnung ein.<br />

In der Analyse der Antriebarten wurde festgestellt, dass trotz der Weiterentwicklung<br />

des Gasantriebs – auch für Nutzfahrzeuge – der Dieselantrieb alle Gewichtsklassen<br />

dominiert. Lediglich für Neuzulassungen unter 3,5 t zul. Ges.-Gew. n<strong>im</strong>mt der Gasantrieb<br />

auf einem sehr niedrigen Niveau von weniger als 1.000 Neuzulassungen (


- 126 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Um die Neuzulassungen entsprechend des Wachstums unterschiedlicher Branchen<br />

fortschreiben zu können, wurden die Haltergruppen identifiziert, die mehr als 10.000<br />

Neuzulassungen und einen Anteil von mehr als 10 % der Fahrleistung aufweisen.<br />

Danach werden die Haltergruppen Handel, Baugewerbe, Verkehr, Dienstleistungen,<br />

Arbeitnehmer- und Nichterwerbspersonen und die Restgröße der sonstigen Halter<br />

näher betrachtet.<br />

Die Trendextrapolation für die Lastkraftfahrzeuge der fünf Fahrzeugklassen<br />

(Transporter, leichte Lkw, nicht mautpflichtige schwere Lkw, schwere Lkw und<br />

Sattelzugmaschinen) wird mittels einer Regressionsanalyse geschätzt. Aufgrund der<br />

geringen Anzahl an Trendvariablen zwischen den Jahren 1992 bis 2005 wurde die<br />

Methode der kleinsten Quadrate (OLS – Ordinary Lease Squares) angewandt, mit der<br />

sowohl die Zeit als auch Konjunkturdaten als beschreibende Variablen in das Modell<br />

integriert werden können. Erste Trendberechnungen für die Fahrzeugklassen wurden<br />

durchgeführt, so dass die Abschätzungen der Neuzulassungen nach Haltergruppen<br />

und Antriebe in Kürze erfolgen können.<br />

Kern der Best<strong>im</strong>mung des Käuferverhaltens in Abhängigkeit von Maßnahmen ist ein<br />

Kostenmodell, mit dem die Kosten-Nutzen-Abwägungen der Unternehmen bei der<br />

Kaufentscheidung abgebildet werden. Als Determinanten des Käuferverhaltens wurden<br />

die Fahrzeugqualität, der Reparaturbedarf, der Verbrauch, der Anschaffungspreis und<br />

die Kilometerkosten identifiziert. Diese relevanten Kriterien werden genauer untersucht<br />

und unter Zuhilfenahme von Forschungsarbeiten und Expertenwissen auf ihre<br />

Bedeutung und Wirksamkeit für das Projekt renewbility hin analysiert.<br />

Für die weitere Bearbeitung des Arbeitspaketes werden zunächst beispielhaft Fahrzeuge<br />

mit typischen Eigenschaften (Neupreis, Jahresfahrleistung, Treibstoffverbrauch<br />

und Nutzungsdauer) für die einzelnen Fahrzeugklassen definiert. Um diese Daten in<br />

ein Kostengerüst integrieren zu können, sind weitere Recherche- und Analysearbeiten<br />

hinsichtlich der Zusatzkosten und Nutzensteigerungen für den Fahrzeugkäufer durch<br />

eine Verbesserung der Antriebstechnologie erforderlich.<br />

Im Rahmen des Kostenmodells werden die Beispielfahrzeuge über die sich ändernden<br />

Kostenbestandteile (v.a. Betriebskosten und Neupreis) in Abhängigkeit der Maßnahmenwirkung<br />

bewertet, um über eine statistische Abschätzung die Neuzulassungen<br />

best<strong>im</strong>men zu können.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 127 -<br />

5 Technologiedatenbasis<br />

Ein Schwerpunkt der Arbeiten <strong>im</strong> Rahmen des Verbundvorhabens RENEWbility liegt in<br />

der Bereitstellung aktueller und abgesicherter Basisdaten für die Umwelt- und<br />

Kostenbilanzierung sowie der Beschäftigungseffekte von Technologien zur<br />

Bereitstellung von Energie- und Transportdienstleistungen sowie zur Berechnung der<br />

entsprechenden Effekte von integrierten Szenarien.<br />

Diese Datenbasis wird mit dem Computerprogramm GEMIS (Globales Emissions-<br />

Modell Integrierter Systeme (vgl. Abschnitt 5.1) verwaltet und dient für die<br />

Technologievergleiche und als Datenserver für das Stoffstrommodell MOBIL-SZEN.<br />

Die Arbeiten zur Datengenese, Aufbereitung und kritischem review durch Externe<br />

zielen einerseits auf die Bereitstellung von Energieträgern und Kraftstoffen,<br />

andererseits auf die möglichst konsistente Beschreibung von Fahrzeugtechnologien<br />

(vgl. Abschnitt 5.2). Im Folgenden wird der erreichte Stand zu diesen Arbeitspaketen<br />

beschrieben.<br />

5.1 Energievorketten und Kraftstoffe<br />

Für die in RENEWbility durchzuführenden integrierten Stoffstromanalysen ist die<br />

Verfügbarkeit konsistenter Daten zur Bereitstellung von Energieträgern (Brennstoffe,<br />

Strom, Wärme) und Kraftstoffen (Benzin, Diesel, Erdgas, Biodiesel usw.) eine<br />

notwendige Voraussetzung.<br />

Diese Daten werden unter dem Begriff Vorketten zusammengefasst, d.h. sie betreffen<br />

die der eigentlichen Energienutzung vorgelagerten Aktivitäten von der Förderung, den<br />

Transport sowie die weitere Verarbeitung von Energieträgern bis zur Endenergiestufe<br />

frei Verbraucher.<br />

Das folgende Bild zeigt die grundsätzliche Struktur solcher Vorketten.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 128 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 18: Struktur von Energie- und Stoff-Prozessketten (Vorketten)<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

Je nach Technologie und Brennstoffcharakteristik können Emissionen und andere<br />

Umweltwirkungen in jedem Schritt („Prozess“) entlang des Energieflusses auftreten.<br />

Zusätzlich zum direkten Energiefluss sind Materialien nötig, um die Energieanlagen zu<br />

errichten (z. B. Kraftwerke, Pipelines, Übertragungsleitungen). Für diesen Stoffeinsatz<br />

müssen ähnliche Vorstufen betrachtet werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 129 -<br />

Abbildung 19: Mögliche Umwelteffekte in den Vorketten für Energieträger<br />

Ressource,<br />

z.B. Erdöl<br />

SO , CO 2 2<br />

usw.<br />

Extraktion<br />

Schiff<br />

SO , CO 2 2<br />

usw.<br />

Reststoffe<br />

Reststoffe<br />

SO , CO 2 2<br />

usw.<br />

Fläche<br />

Pipeline<br />

Konversion<br />

SO , CO 2 2<br />

usw.<br />

(je nach Antrieb)<br />

Reststoffe<br />

Fläche<br />

SO , CO 2 2<br />

usw.<br />

Verbrennung<br />

Stromnetz<br />

Fläche<br />

Reststoffe<br />

Fläche<br />

Produkt<br />

z.B. Strom<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

Die Vorketten sind jedoch nur eine – zum Teil vergleichsweise geringe – Quelle von<br />

Umwelteffekten, da die eigentliche Nutzung der Energieträger und Kraftstoffe selbst in<br />

der Regel zu weiteren Umweltbelastungen führt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 130 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 20: Gesamt Umwelteffekte aus Vorketten und Nutzung von Energieträgern und<br />

Kraftstoffen<br />

indirekte Effekte<br />

Energievorkette<br />

(2. Ordnung)<br />

SO2,<br />

CO2<br />

usw.<br />

usw.<br />

Extraktion<br />

usw.<br />

SO2,<br />

CO2 …<br />

usw.<br />

Pipeline<br />

Schiff<br />

Konversion<br />

SO2,<br />

CO2 …<br />

usw.<br />

SO , CO …<br />

2 2<br />

usw.<br />

SO2, CO2 usw.<br />

direkte Effekte<br />

(1. Ordnung)<br />

Verbrennung<br />

usw.<br />

indirekte Effekte<br />

Stoffherstellung<br />

SO2,<br />

(3. Ordnung)<br />

CO2<br />

usw.<br />

usw.<br />

usw.<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

Die Vorketten in RENEWbility fassen die Effekte 2. (aus Energievorketten) und 3.<br />

Ordnung (aus Materialvorleistungen) sowie die zugehörigen Gütertransporte<br />

zusammen.<br />

Um eine Lebenszyklusanalyse praktisch durchführen zu können, muss eine große<br />

Datenmenge erhoben und verarbeitet werden (inklusive der geographischen Variation<br />

von Energieprozessen, Brennstoffqualitäten, Transportentfernungen usw.).<br />

Das Öko-Institut hat mit dem Computermodell GEMIS (Globales Emissions-Modell<br />

Integrierter Systeme) seit 1989 für diese Fragen eine Datenbank zur ganzheitlichen<br />

Bilanzierung von Umwelt- und Kostenaspekten <strong>im</strong> Energie-, Stoff- und Verkehrssektor<br />

entwickelt, die zu Projektbeginn in der Version 4.3 vorlag und <strong>im</strong> Rahmen der<br />

bisherigen RENEWBILTIY-Arbeiten zur Version 4.4 weiterentwickelt wurde.<br />

GEMIS ist ein kostenloses, öffentlich verfügbares Computerinstrument, das kontinuierlich<br />

weiterentwickelt, aktualisiert und ergänzt wird 38 . Es ist als Quasi-Standard breit<br />

akzeptiert und Daten aus GEMIS bilden die Grundlage für verschiedene<br />

38<br />

Dies erfolgt <strong>im</strong> Rahmen von F&E-Vorhaben für eine große Anzahl von Institutionen – darunter BMBF,<br />

BMU, BMELV, UBA, EU-Kommission, GTZ, US-DOE und Weltbank.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 131 -<br />

Förderinstrumente des Bundes und der Länder <strong>im</strong> Bereich Energie. Alle Produkt- und<br />

Prozessinformationen sind in der GEMIS-Datenbank transparent und disaggregiert<br />

enthalten, und auch die Nachvollziehbarkeit ist über die von UBA und Öko-Institut<br />

gemeinsam betriebene Internet-Datenbank ProBas (Prozessorientierte Basisdaten für<br />

Umweltmanagementinstrumente) gegeben 39 .<br />

Abbildung 21: Die Datenbank von GEMIS<br />

Energie Rohstoffe Transport<br />

Prozesse &<br />

Lebenswege<br />

Technologiedaten<br />

Umweltdaten<br />

Kostendaten<br />

Beschäftigte<br />

Metadaten<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

Der aktuelle Datenbestand in GEMIS umfasst etwa 10.000 Prozesse und rund 1.000<br />

Produkte aus über 50 Ländern. Für fossile Energieträger sind ca. 3.000 Prozesse<br />

gespeichert, für erneuerbare Energieträger ca. 200 und für Biokraftstoffe (inkl.<br />

Vorketten) ca. 500 Prozesse.<br />

Für die Arbeiten <strong>im</strong> Rahmen von RENEWbility wurde eine Matrix für Energieträger und<br />

Kraftstoffe“ erstellt, die alle relevanten Vorketten zeigt (vgl. folgende Abbildung).<br />

39<br />

ProBas wird kontinuierlich aktualisiert und verbessert (vgl. UBA/ÖKO 2006).<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 132 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 22: Die Energieträger- und Kraftstoffmatrix für RENEWbility<br />

Pr<strong>im</strong>ärenergiequelle Energieträger Infrastruktur Antriebssystem<br />

Benzin<br />

Kohle<br />

FT Benzin<br />

Erdöl<br />

Erdgas<br />

Diesel<br />

FT Diesel<br />

Biodiesel<br />

für flüssige<br />

Kraftstoffe<br />

Verbrennungsmotor<br />

und Hybrid<br />

Biomasse<br />

Ethanol<br />

Wind<br />

Sonne<br />

Wasser<br />

Geotherm.<br />

Nuklear<br />

Methanol<br />

DME<br />

CNG<br />

LPG<br />

Wasserstoff<br />

Strom<br />

für gasförmige<br />

Kraftstoffe<br />

Brennstoffzelle<br />

und Hybrid<br />

Elektromotor<br />

Quelle: eigene Darstellung nach WBCSD (2004)<br />

Die verschiedenen Pr<strong>im</strong>ärenergien (linke Seite der Abbildung) werden über<br />

verschiedene Technologierouten (Prozessketten) in nutzbare Endenergieträger bzw.<br />

Kraftstoffe (Mitte der Grafik) umgewandelt und stehen dann für die verschiedenen<br />

Fahrzeugtypen (rechte Seite) zur Verfügung.<br />

Die Matrix umfasst, bezogen auf das Basisjahr 2005, rund 40 verschiedene<br />

Kraftstoff“pfade“, die bis zum Szenariozeitpunkt 2030 auf ca. 100 Varianten<br />

ausgeweitet werden.<br />

5.1.1 Aktualisierungen der Datenbasis für Energieträger und<br />

Kraftstoffe<br />

Gegenüber dem Stand zu Projektbeginn wurden <strong>im</strong> Laufe des Jahres 2006<br />

verschiedene Aktualisierungen der Datenbasis durchgeführt, die durch Verknüpfungen<br />

mit anderen Projektarbeiten für die Ölwirtschaft (Fritsche/Rausch/Schmidt 2006), für<br />

ZSW (ÖKO/IZES 2006) und die Europäische Umweltagentur (Fritsche 2006) in<br />

RENEWbility integriert und weiter bearbeitet wurden.<br />

Gegenüber der bisherigen Version 4.3 wurden in GEMIS 4.4 die Vorketten nun auf<br />

Werte für das Jahr 2005 aktualisiert (Stromerzeugungs- und Importmixe). Weiterhin<br />

wurden die aktualisierten Daten aus der EU-well-to-wheels-Studie (JRC 2006)<br />

<strong>im</strong>plementiert.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 133 -<br />

5.1.2 Ergänzungen der Datenbasis für Energieträger und Kraftstoffe<br />

Im Bereich der fossilen Kraftstoff-Vorketten wurden die bisher nur orientierenden Daten<br />

für verflüssigtes Erdgas (LNG) durch eine eigene Recherche ergänzt, die auch<br />

erstmals Daten für Rohöl aus Ölsänden („syncrude“) umfasste (Patyk 2007).<br />

Neu ist nun auch die Verfügbarkeit von Prozesskettendaten für „Biomethan“<br />

(aufbereitetes Biogas bzw. aus Holzgas), das sowohl als Erdgas- wie auch CNG-<br />

Ersatz (und damit Kraftstoff) eingesetzt werden kann.<br />

Weitere durchgeführte Ergänzungen betreffen Biokraftstoff-Vorketten für osteuropäische<br />

Länder außerhalb der EU-25 (Bulgarien, Rumänien, Weißrussland, Ukraine)<br />

sowie für ausgewählte Entwicklungsländer (Brasilien, Indonesien, Südafrika, Thailand).<br />

Diese Arbeiten werden noch weitergeführt, da insbesondere für Biokraftstoffe wie<br />

Jatropha, Palmöl, Rizinusöl und Ethanol aus z.B. Cassava (JGSEE 2006) oder auch<br />

neue Varianten wie H-Biodiesel aus Brasilien noch Datenvalidierungen nötig sind.<br />

Noch nicht in die Datenbasis integriert sind „C-reduzierte“ Kraftstoffvarianten, die aus<br />

fossilen Energieträgern gewonnen, aber deren Treibhausgasemissionen durch<br />

Kohlenstoffabscheidung und –speicherung (carbon capture and storage = CCS) <strong>im</strong><br />

Zuge der Umwandung reduziert werden. Dazu gehört auch C-armer fossiler Strom<br />

(Kohle- bzw. Erdgaskraftwerken mit CCS). Die Daten für diese Systeme werden derzeit<br />

noch recherchiert und werden bis Herbst 2007 zur Verfügung stehen.<br />

5.1.3 Ergebnisse der bisherigen Arbeiten<br />

Die Ergebnisse der bisherigen Arbeiten sind in den Tabellen <strong>im</strong> Anhang dargestellt. Die<br />

aktualisierten Informationen wurden bereits in einem projektinternen Arbeitspapier zu<br />

Nutzungskonkurrenzen um Biomasse (Fritsche/Z<strong>im</strong>mer 2006) aufbereitet, wobei auch<br />

die Entwicklung der Kosten mit einbezogen wurde.<br />

5.1.4 Experten-Workshop zu Kraftstoff-Vorketten<br />

Für Juni 2007 ist ein spezieller Experten-Workshop zu den bisherigen Ergebnissen<br />

geplant, um diese durch projektexternes Wissen reflektieren zu können und weitere<br />

Hinweise auf Verbesserungen bzw. ggf. erforderliche Korrekturen zu erhalten.<br />

Der Teilnahmekreis wird Energieunternehmen, Kraftstoffhersteller sowie Forschungseinrichtungen<br />

aus Deutschland umfassen.<br />

5.1.5 Abschluss der Arbeiten zu Vorketten in RENEWbility Phase I<br />

Nach der Durchführung des Workshops wird die Vorketten-Datenbasis zum vorläufigen<br />

Abschluss gebracht, dokumentiert und in einem Update von GEMIS zur Version 4.5 bis<br />

Winter 2007 verfügbar gemacht. Diese Daten können auch über die ProBas-website<br />

des Umweltbundesamts direkt für andere Interessierte bereitgestellt werden.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 134 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

5.2 Verkehrsträger und Antriebe<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens renewbility wird, basierend auf dem aktuellen<br />

internationalen Wissensstand, eine öffentlich zugängliche Technologiedatenbasis für<br />

alle relevanten Verkehrsträger (Straße, Schiene, Wasser, Luft) und Antriebstechnologien<br />

jeweils für verschiedene Fahrzeugeffizienzstufen und Zeithorizonte<br />

entwickelt. Dabei werden sowohl die direkten Effekte (Kosten, Emissionen) als auch<br />

die indirekt über vor- und nachgelagerte Prozesse wie Herstellung bzw. Entsorgung<br />

entstehenden Umwelt- und Kostenwirkungen mit erfasst und bilanziert, d.h. der<br />

gesamte Lebenszyklus.<br />

Die durch den Verkehr bedingten Stoffströme hängen wesentlichen von den<br />

technischen und wirtschaftlichen Spezifikationen - Energieart und -verbrauch,<br />

Emissionen, Materialeinsatz und Kosten - der eingesetzten Verkehrsmittel ab. Eine<br />

angemessene Quantifizierung dieser Größen ist damit Voraussetzung für die belastbare<br />

Beantwortung der Fragestellungen des Projektes renewbility.<br />

Das IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg) ist <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Projektes mit der Datengenerierung und der entsprechenden Dokumentation betraut.<br />

In diesem Rahmen hat das IFEU zunächst für die Straßenverkehrsmittel Pkw, schwere<br />

Nutzfahrzeuge, leichte Nutzfahrzeuge und Busse für verschiedene Fahrzeugtechnologien<br />

zur Verbrauchsreduktion einschließlich alternativer Antriebssysteme die<br />

Verbrauchs-, Emissions-, Material- und Kostendaten abgeleitet, die die fahrzeugseitige<br />

Basis der renewbility-Szenarienrechnungen bilden. Sonstige Verkehrsmittel (Bahn,<br />

Binnenschiff, Flugzeug) werden gesondert behandelt.<br />

5.2.1 Experten-Workshop zu Fahrzeugeffizienz und Antrieben<br />

Am 5. Dezember 2006 fand ein Experten-Workshop des renewbility-Projekts mit<br />

Teilnehmern aus Wissenschaft (DLR, FEV, IKA) und Industrie (BMW, VW, DC, Opel,<br />

Toyota) unter Beteiligung von BMU und UBA statt. Hier wurde das seitens IFEU<br />

angewendete methodische Vorgehen und - ansatzweise - die ersten Ergebnisse<br />

diskutiert. Ein wesentliches Ergebnis des Workshops war, dass keine detaillierten<br />

Aussagen über die nach 2010 theoretisch einsetzbaren Fahrzeugtechnologien<br />

getroffen werden können. Unter anderem werden beispielsweise hinsichtlich Effizienz<br />

von den verschiedenen Herstellern unterschiedliche Strategien verfolgt werden, so<br />

dass es nicht zielführend ist, sich für die Jahre 2020 und 2030 detailliert auf best<strong>im</strong>mte<br />

Technologien in den Varianten festzulegen. Es wurde daher besprochen, diese<br />

Varianten technologieunabhängig in das Stoffstrommodell einzuspeisen. Das heißt,<br />

dass die Varianten entsprechend ihres Verbrauchsreduktionspotenzials definiert<br />

werden und nicht, wie bisher vorgesehen, technologiespezifisch.<br />

5.2.2 Vorgehen zur Datengenerierung<br />

Für Pkw wurden außer für Verbrauch und Emissionen <strong>im</strong> Basisjahr 2005 alle Daten<br />

durch Schätzungen auf der Basis von Literaturwerten abgeleitet (siehe Anhang zur<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 135 -<br />

Literatur). Für die übrigen Straßenfahrzeuge ist die Datenlage in der Literatur sehr viel<br />

ungünstiger als für Pkw. Es fehlen Studien, in denen verschiedene Technologien<br />

umfassend verglichen werden, auch zu einzelnen Technologien liegen sehr viel<br />

weniger Informationen vor. Die benötigten Daten wurden daher überwiegend auf<br />

abgeleiteten Pkw-Daten abgeschätzt.<br />

Die Datengenerierung erfolgte für folgende In- und Output-Gruppen:<br />

• Kraftstoffverbrauch (Energiebedarf)<br />

• Emissionen (NOx, N 2 O, NMHC, CH 4 , CO, PM,)<br />

• Materialeinsatz<br />

• Zusatzkosten<br />

Eine besondere Rolle spielt die Fahrzeugdefinition, da hiervon die konkreten Daten für<br />

alle betrachteten In- und Output-Gruppen direkt abhängen. Definiert wird ein Fahrzeug<br />

über die folgenden Auswahl- bzw. Definitionsebenen<br />

• die Definition von Größenklassen,<br />

• die Auswahl von Antriebsarten,<br />

• die Definition von Varianten zu den Antriebsarten (verschiedene Kosten- und<br />

Effizienzsteigerungsraten),<br />

die <strong>im</strong> Folgenden näher ausgeführt werden. Der Kraftstoffverbrauch und die<br />

Emissionen werden zusätzlich in Anlehnung an TREMOD getrennt für die Straßenkategorien<br />

„innerorts“, „außerorts“ und „Autobahn“ generiert.<br />

5.2.2.1 Größenklassen<br />

Die Definition der Größenklassen, die sich typischerweise durch Nutzungsweisen und<br />

eingesetzte Technologien unterscheiden, erfolgt für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und<br />

Busse gemäß TREMOD, dem vom IFEU entwickelten offiziellen Instrument des UBA<br />

zur Berechnung von Energieverbrauch und Emissionen des Verkehrs in Deutschland.<br />

Dementsprechend werden für Pkw mit Verbrennungsmotor drei über den Hubraum<br />

definierte Größenklassen angesetzt:<br />

• klein: < 1,4 l<br />

• mittel: 1,4 – 2 l<br />

• groß: > 2 l Hubraum.<br />

Für andere Antriebskonzepte, wie Elektroantrieb mit Brennstoffzelle, werden die<br />

Fahrzeuge den Klassen zugeordnet, indem Vergleichbarkeit mit den jeweiligen Ottobzw.<br />

Diesel-Pkw hinsichtlich der Nicht-Antriebskomponenten und der Leistung<br />

angenommen werden.<br />

Für leichte Nutzfahrzeuge wird eine Größenklasse betrachtet, bei schweren<br />

Nutzfahrzeugen wird unterschieden in Solo-Lkw, Zug und 60t-Lkw und bei den Bussen<br />

in Linien- und Reisebus.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 136 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

5.2.2.2 Antriebsarten<br />

Die Antriebsart ist definiert durch die Konversionstechnik, das heißt, dass in Otto-,<br />

Dieselmotor, Brennstoffzelle und Elektromotor unterschieden wird. Entsprechend der<br />

Diskussion <strong>im</strong> Expertenworkshop werden voraussichtlich die Fahrzeuge mit<br />

gasförmigen Kraftstoffen, wie Ergasfahrzeuge oder Fahrzeuge mit H 2 -<br />

Verbrennungsmotor, in der fahrzeugseitigen Technologiedatenbasis nicht separat<br />

betrachtet, da der energetische Mehrverbrauch aufgrund der schwereren Tanksysteme<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Ungenauigkeit vernachlässigbar ist.<br />

5.2.2.3 Fahrzeugvarianten<br />

Einer der Kernpunkt des renewbility-Projektes liegt in der Berechnung zukünftiger<br />

verkehrsbedingter Stoffströme in verschiedenen Szenarien sowie der Integration<br />

verkehrlicher Energiebedarfe in das gesamte Energiesystem. Diese Szenarien sind nur<br />

sinnvoll, wenn neben anderen Größen für relevante Fahrzeug- bzw. Antriebsarten<br />

zeitliche Entwicklungen ihrer "typischen" Spezifikationen und insbesondere darüber<br />

hinaus best<strong>im</strong>mte Varianten von Effizienzsteigerungen abgebildet werden.<br />

Dem Projektgegenstand entsprechend handelt es sich dabei einerseits um<br />

Technologien mit dem Zweck der Energieverbrauchsreduktion, andererseits um solche<br />

zum Einsatz erneuerbarer Energien <strong>im</strong> Verkehrssektor. Die auf Basis von<br />

Literaturrecherchen und eigenen Berechnungen vom IFEU ermittelten<br />

Energieverbräuche und Kosten für alle relevanten Technologien <strong>im</strong> Bereich PKW sind<br />

<strong>im</strong> Anhang beschrieben und detailliert in tabellarischer Form aufgeführt.<br />

Ausgangsbasis für die Betrachtung sind stets Fahrzeuge in best<strong>im</strong>mten Konfigurationen.<br />

Die Standard-Variante stellt das durchschnittliche, in einem best<strong>im</strong>mten<br />

Jahr neu zugelassene Fahrzeug einer best<strong>im</strong>mten Größenklasse dar. Außer für das<br />

Basisjahr 2005 werden die Standard-Fahrzeuge durch die angenommenen<br />

Spezifikationen und Marktdurchdringungen (= Anteile an den Neuzulassungen) der<br />

angewendeten Technologien bzw. Verbrauchsreduktionsraten definiert. Diese<br />

Fahrzeuge haben damit keine realen Pendants, sondern entsprechen dem (erwarteten)<br />

Durchschnitt. Sie bilden damit die Grundlage für die Abbildung der Fahrzeugflotten <strong>im</strong><br />

Basisszenario. Die Kraftstoffverbräuche der Standard-Variante und die<br />

entsprechenden CO 2 -Emissionen wurden analog zu Daten aus TREMOD modelliert.<br />

Die Abbildung 23 zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen CO2-Emissionen der in<br />

Deutschland neu zugelassenen Pkw. Auf Basis dieser Entwicklung wurde eine<br />

Fortschreibung der durchschnittlichen CO 2 -Emissionen bis 2030 für TREMOD<br />

abgeleitet. In der TREMOD-Version vom 12.12.2006 wird bei den Pkw von einer<br />

prozentualen Minderung des Kraftstoffverbrauchs bzw. der CO 2 -Emissionen von 1,5%<br />

pro Jahr (ab 2005) ausgegangen. Dieser Verlauf dient in renewbility als Ausgangswert<br />

für die Standard-Varianten.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 137 -<br />

Abbildung 23: Entwicklung und Prognose der CO 2 -Emissionen der neu zugelassenen Pkw<br />

nach TREMOD [IFEU 2007]<br />

Mittlere CO 2 -Emission der NZL [g/km]<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu zugelassenen Pkw<br />

Deutschland (KBA, ifeu)<br />

Deutschland (TREMOD-Szenario neu,<br />

2006)<br />

90<br />

80<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

Als szenariounabhängige Varianten zu diesen Standard-Fahrzeugen sind prospektive<br />

Realfahrzeuge vorgesehen, d.h. Fahrzeuge, die mit best<strong>im</strong>mten Technologien<br />

ausgestattet sind ohne Berücksichtigung ihrer möglichen Verbreitung (die in den<br />

Szenarien definiert wird). Diese Fahrzeug-Varianten sind notwendig, um das über den<br />

Trend hinaus Machbare und die damit verbundenen Kosten bei der Minderung<br />

verkehrsbedingter Stoffströme unter verschiedenen Randbedingungen (z.B. rechtliche<br />

Regelungen, Energiepreise) zu best<strong>im</strong>men.<br />

Nach 2010 können keine detaillierten Aussagen über die anzunehmenden Mixe von<br />

Fahrzeugtechnologien getroffen werden, da beispielsweise von den verschiedenen<br />

Herstellern unterschiedliche Strategien zur Effizienz verfolgt werden, so dass es<br />

schwierig ist, sich <strong>im</strong> Rahmen des Projektes renewbility in den Jahren 2020 und 2030<br />

detailliert auf best<strong>im</strong>mte Verteilungen von Technologien in den Varianten festzulegen.<br />

Es wurde daher entschieden, diese Varianten technologieunabhängig, aber als<br />

Szenariovarianten in die Datenbasis des Stoffstrommodells einzugeben.<br />

Es werden in der Fahrzeugkategorie Pkw und leichte Nutzfahrzeuge pro Antriebsarten<br />

jeweils 4 verschiedene Varianten mit unterschiedlich hoher Effizienzsteigerung und den<br />

entsprechenden Kosten und Materialeffekten betrachtet; bei Lkw und Bussen jeweils 2.<br />

Die Varianten werden für alle definierten Größenklassen und Bezugsjahre gebildet.<br />

Implizit bestehen diese Varianten weiterhin aus einem Mix von Einzeltechnologien,<br />

jedoch werden diese nicht detailliert modelliert werden, sondern als „Cluster“ für die<br />

einzelnen Zeitpunkte und Variationen abgebildet.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 138 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Auf Basis der Literaturrecherche und -auswertung des IFEU bezüglich möglicher<br />

Effizienzsteigerungstechnologien wurden plausible Effizienzsteigerungsraten für Ottound<br />

Diesel-Pkw für die drei Zeitscheiben 2010, 2020 und 2030 abgeleitet. Es wurden<br />

jeweils vier Pkw-Varianten konstruiert, die bezogen auf die Standard-Variante<br />

prozentuale Kraftstoffeinsparungen <strong>im</strong>plizieren und entsprechend auch mit einer<br />

Steigerung der Kosten verknüpft sind.<br />

Abbildung 24: Schematische Darstellung der Varianten-Entwicklung<br />

210<br />

Entwicklung der CO 2 -Emissionen der neu zugelassenen Pkw<br />

Mittlere CO 2 -Emission der NZL [g/km]<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

-10%<br />

-20%<br />

-30%<br />

-max.<br />

Variante 1<br />

Variante 2<br />

Variante 3<br />

Variante 4<br />

80<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

Die Varianten unterscheiden sich durch ihre prozentuale Minderung bezogen auf die<br />

von TREMOD prognostizierten, durchschnittlichen CO 2 -Emissionen der neu<br />

zugelassenen Pkw. Die Abbildung 24 verdeutlicht dieses Vorgehen schematisch.<br />

Differenziert betrachtet wurden die Varianten wie oben beschrieben nach der<br />

Antriebsart, dem Bezugsjahr und über die Größenklassen. Die prozentualen<br />

Minderungen von 2010, 2020 und 2030 fallen dabei zum Teil für die einzelnen Antriebe<br />

und Zeitscheiben unterschiedlich aus. So ist eine Effizienzsteigerung schwieriger und<br />

teurer je effizienter das Fahrzeug entsprechend der Entwicklung der neu zugelassenen<br />

Pkw bereits ist. Daher ist die prozentuale Minderungsmöglichkeit in den Jahren 2020<br />

und 2030 geringer als 2010.<br />

Die Auswertung der Technologiemöglichkeiten hat schlussendlich zu den in der<br />

Tabelle und angegebenen Effizienzsteigerungsraten geführt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 139 -<br />

Tabelle 15:<br />

Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-Varianten (Otto)<br />

bezogen auf die Standard-Variante entsprechend der Entwicklung der CO 2 -<br />

Emissionen der neu zugelassenen Pkw des Bezugsjahres<br />

Jahr Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4<br />

2010 10% 20% 30% Max. Minderung<br />

2020 5% 15% 25% Max. Minderung<br />

2030 5% 15% 20% Max. Minderung<br />

Tabelle 16:<br />

Prozentuale Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Pkw-Varianten (Diesel)<br />

bezogen auf die Standard-Variante entsprechend der Entwicklung der CO 2 -<br />

Emissionen der neu zugelassenen Pkw des Bezugsjahres<br />

Jahr Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4<br />

2010 5% 15% 25% Max. Minderung<br />

2020 5% 15% 25% Max. Minderung<br />

2030 5% 15% 20% Max. Minderung<br />

Entsprechend der möglichen Technologien zur Realisierung dieser<br />

Kraftstoffverbrauchsminderungen wurden auf Basis der aktuellen Literatur Kosten<br />

abgeleitet. Die Auswahl der Minderungsraten wird in Gesprächen mit den<br />

Automobilherstellern und Wissenschaftlern noch einmal reflektiert. Die Teilnehmer aus<br />

dem Experten-Workshop werden zu der Plausibilität der potenziellen<br />

Effizienzsteigerungsraten für die einzelnen Jahre befragt. Zusätzlich werden die<br />

Automobilhersteller und Wissenschaftler um eine Kosteneinschätzung zur Realisierung<br />

dieser Raten gebeten. In einem weiteren Experten-Workshop <strong>im</strong> zweiten Quartal 2007<br />

soll dann die Datenbasis ein weiteres Mal diskutiert werden. Die Ergebnisse sollen in<br />

diesem zweiten Workshop konsolidiert werden, um eine breit abgest<strong>im</strong>mte<br />

Technologiebasis auf Seiten der Fahrzeuge für renewbility zur Verfügung zu haben.<br />

Dieses Vorgehen wird entsprechend auf der vom IFEU bereits entwickelten Datenbasis<br />

zu den Leichten Nutzfahrzeugen, Bussen, Schweren Nutzfahrzeugen und den übrigen<br />

Verkehrsträgern (Bahn, Binnenschiff, Flugzeug) ebenfalls <strong>im</strong> zweiten Quartal 2007<br />

durchgeführt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 140 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

6 Modellinteraktion und –integration<br />

Das Kernstück und die Datenbasis der Stoffstromanalyse bildet das EDV-Werkzeug<br />

GEMIS (vgl. Abschnitt 5.1 sowie ÖKO 2007). Im Rahmen von RENEWbility wird neben<br />

diesem „Datenserver“ auch ein Szenario-Werkzeug unter MS-Excel auf Grundlage von<br />

BIO-SZEN (vgl. (Fritsche u.a. 2004) zum neuen Teilmodell MOBIL-SZEN fortentwickelt<br />

und die Ankopplung der nachfrageseitigen Modellteile (Personen- und Güterverkehr,<br />

vgl. Abschnitte 3 und 4) geleistet.<br />

Die Kombination aller Teilmodelle stellt das eigentliche „Stoffstrommodell“ dar, welches<br />

EDV-gestützte Stoffstromanalysen zur <strong>nachhaltige</strong>n Mobilität bei integrierter<br />

Betrachtung des gesamten Energiesektors ermöglicht.<br />

Für das Stoffstrommodell wird damit ein Bausteinkonzept verfolgt, das eine effiziente<br />

Nutzung bestehender Software- und Datenbestände erlaubt und nur die Modellteile<br />

fortentwickelt, die spezifisch für den Themenbereich Mobilität sind.<br />

6.1 Die EDV-Werkzeuge des Stoffstrommodells zur <strong>nachhaltige</strong>n<br />

Mobilität<br />

Im Einzelnen besteht das Stoffstrommodell aus folgenden EDV-Werkzeugen (zur<br />

Struktur siehe auch Abbildung 25):<br />

• Das Computermodell GEMIS enthält zum einen alle stoffstromrelevanten Informationen<br />

sowie Kosten- und Metadaten (Datenbasis), zum anderen ermöglicht es<br />

die eigentlichen Stoffstrom- und Kostenbilanzierungen (über den gesamten<br />

Lebenszyklus).<br />

• Das Szenario-Tool MOBIL-SZEN modelliert die Szenarien, in denen die künftigen<br />

Entwicklungen zur Angebots- und Nachfrageseite der Mobilität enthalten sind. Dabei<br />

werden sowohl angebots- als auch nachfrageseitige Maßnahmen einer <strong>nachhaltige</strong>n<br />

Mobilität abgebildet.<br />

• Die Potential-Tools ermitteln die verfügbaren Potentiale alternativer Kraftstoffe <strong>im</strong><br />

Zeitverlauf. Die Infrastrukturbedarfe zur Distribution dieser Kraftstoffe werden als<br />

Teildatensatz in GEMIS abgebildet.<br />

• Die Ergebnisse der Stoffstrom- und Kostenbilanzierung mit GEMIS sowie die der<br />

Potenzial-Tools werden an das Szenario-Tool übermittelt. Das Szenario-Tool stellt<br />

die Ergebnisse tabellarisch und grafisch dar.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 141 -<br />

Abbildung 25: Die EDV-Werkzeuge zur Stoffstromanalyse „Nachhaltige Mobilität“<br />

Stoffstrom-Modell: Eine Kombination von Werkzeugen<br />

Potenzial-Tools<br />

BIO: Teilmodelle HEKTOR, WALD<br />

und IMPORT für Bioenergie<br />

Datenbank GEMIS<br />

Daten:<br />

Leistung, Kosten, Emissionen,<br />

Inputs, Lebensdauer,<br />

Beschäftige etc.<br />

Berechnung:<br />

Lebenswegbilanzen für Umwelt,<br />

Kosten und Beschäftigung<br />

jeweils pro Einheit Output<br />

INFRA: Teilmodell zur Berechnung<br />

von Infrastruktureffekten und<br />

Verkehrswirkung von Raum- und<br />

Siedlungsstruktur sowie regionalem<br />

Wirtschaften<br />

Szenario-Tool MOBIL-SZEN<br />

Daten zur Verkehrsnachfrage<br />

(Personen + Güter)<br />

Abgleich Nachfrage und Angebot durch<br />

Mix der Prozesse aus GEMIS für die<br />

Verkehrsbereitstellung<br />

Berechnung von Emissions-, Kosten- und<br />

Beschäftigungsbilanzen der Szenarien<br />

Weitere Optionen:<br />

Speichern<br />

Visualisierung<br />

Ergebnisse<br />

Datenexport<br />

usw.<br />

WIVSIM + VISEVA<br />

Nachfrage für Personen-bzw.<br />

Tonnenkilometer, zeit- und szenarioabhängig<br />

Teilanalysen mit Sub-Modellen zu<br />

Pkw-Kauf, modal split usw.<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

Die EDV-seitigen Schnittstellen für die Modellinteraktion, d.h. für die Datenflüsse und<br />

Übergabe von Zwischenergebnissen, wurden zwischen den Bearbeitern abgest<strong>im</strong>mt<br />

und liegen nun spezifiziert vor.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 142 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

6.2 Die Interaktion der EDV-Werkzeuge<br />

Die generelle Interaktion der EDV-Werkzeuge zeigt die folgende Abbildung.<br />

Abbildung 26: Die Interaktion der EDV-Werkzeuge zur Stoffstromanalyse „Nachhaltige Mobilität“<br />

Teilmodell INFRA<br />

Exogene Variablen:<br />

Bevölkerung, Umwelt- und<br />

Naturschutzrestriktionen, Flächen,<br />

Wirtschaftsentwicklung etc.<br />

Teilmodelle ALTER<br />

Effekte von Raum- und<br />

Siedlungsentwicklung sowie von<br />

regionalem Wirtschaften auf Verkehr<br />

(zeitabhängig)<br />

HEKTOR: Potenziale Biogas und Stroh<br />

(Reststoffe), Anbauflächen<br />

WALD: Waldrest- und Schwachholz<br />

IMPORT: Potenziale Biomasse-Importe<br />

(zeitabhängig)<br />

Datenbank GEMIS<br />

Daten:<br />

Leistung, Kosten, Emissionen, Inputs,<br />

Lebensdauer, Beschäftige etc.<br />

Berechnung:<br />

Lebenswegbilanzen für Umwelt,<br />

Kosten und Beschäftigung jeweils pro<br />

Einheit Output<br />

Ergebnisse Potentials-Tools:<br />

Verfügbare Potenziale<br />

(zeitabhängig)<br />

Potenziale<br />

Potenzialnuzung<br />

Ergebnisse MOBIL-SZEN:<br />

Ressourcenbedarf, Emissionen, Reststoffe,<br />

Flächenbedarf, Kosten, Beschäftigung<br />

(zeitabhängig)<br />

WIVSIM + VISEVA<br />

Daten:<br />

Nachfrage für Personen-bzw.<br />

Tonnenkilometer, zeit- und szenarioabhängig<br />

Berechnung:<br />

Teilanalysen mit Sub-Modellen zu<br />

Pkw-Kauf, modal split usw.<br />

Sub-Modelle: Wärme/Strom<br />

Mix von Heizungen, Heiz-, Kraftund<br />

Heizkraftwerken nach<br />

Brennstoffen und Technologien<br />

(fossil, nuklear, regenerativ inkl.<br />

Biomasse)<br />

Sub-Modell: Pers.-Transp.<br />

Mix von Personen-<br />

Verkehrsprozessen nach<br />

Brennstoffen und Technologien<br />

(fossil, regenerativ inkl.<br />

Biomasse + H2)<br />

Sub-Modell: Güter-Transp.<br />

Mix von<br />

Güterverkehrsprozessen nach<br />

Kraftstoffen und Technologien<br />

(fossil, regenerativ inkl.<br />

Biomasse)<br />

MOBIL-SZEN: Ausgleich Nachfrage/Angebot für Strom/Wärme und<br />

Verkehr, inkl. Infrastrukturwirkung und Importen<br />

Exogene Variablen:<br />

Nachfrage Wärme/<br />

Strom<br />

Quelle: Öko-Institut<br />

6.3 Erreichter Stand der Arbeiten<br />

Die <strong>im</strong> Teilmodell ALTER enthaltenen Submodelle HEKTOR und WALD wurden bereits<br />

entwickelt (vgl. Fritsche u.a. 2004), das Submodell IMPORT wird derzeit noch<br />

konzipiert, da erst für Sommer 2007 die gesetzlichen Regelungen zu Biokraftstoff-<br />

Importen absehbar sein werden. IMPORT wird dann bis Herbst 2007 <strong>im</strong>plementiert.<br />

Das Teilmodell INFRA wurde aufgrund der durchgeführten Analysen zur Relevanz der<br />

verkehrlichen Infrastrukturen als eigenständiges Teilmodell aufgegeben und wird nun<br />

als Datenlieferant für GEMIS (künftige Version 4.5) weiter verfolgt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 143 -<br />

Das Modell GEMIS ist als Datenserver aktualisiert (vgl. Abschnitt 5.1) und wird bis zur<br />

Version 4.5 (Winter 2007) noch um regionalisierbare Teildaten zu den indirekten<br />

Beschäftigungseffekten ergänzt. Weiterhin wird bis dahin für die Berechnung der<br />

indirekten Beschäftigungseffekte eine sektorale Differenzierung <strong>im</strong>plementiert.<br />

Innerhalb des Tools MOBIL-SZEN gibt es insgesamt vier Submodelle:<br />

Die Submodelle für Strom und Wärme wurden aus dem schon bestehenden BIO-SZEN<br />

übernommen und liegen vor 40 .<br />

Die Submodelle des Szenariotools für den Personen- und Güterverkehr werden derzeit<br />

neu entwickelt, um nachfrageseitig auf die Ergebnisse der Teilmodelle für den<br />

Personen- (vgl. Abschnitt 3) und Güterverkehr (vgl. Abschnitt 4) zuzugreifen und auch<br />

– bei den Pkw – Ergebnisse des Pkw-Käufermodells einzubeziehen. Die Dateninputs<br />

zu den szenariobezogenen Nachfragen für Personen- und Güterverkehr stammen aus<br />

den Teilmodellen WISEVA bzw. WIVSIM.<br />

40<br />

BIO-SZEN ist ein Ergebnis des Stoffstromprojekts „Nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse“<br />

(Fritsche u.a. 2004). Für die Energienachfrage und Bereitstellungsmixe werden aktualisierte Daten<br />

aus dem laufenden Folgevorhaben für das BMU einbezogen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 144 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

7 Szenarienentwicklung<br />

Der Entwicklung von Szenarien insbesondere <strong>im</strong> Rahmen des innovativen<br />

partizipativen Szenarioprozesses kommt <strong>im</strong> Rahmen von renewbility eine besondere<br />

Bedeutung zu. Im Zentrum der vergangenen Projektphasen standen die Arbeiten an<br />

der Ausgestaltung eines Basisszenarios, quasi als Vergleichsmaßstab für alle alternativen<br />

Szenarien sowie die Ausgestaltung des partizipativen Szenarioprozesses.<br />

Insbesondere die Arbeiten zum Basisszenario stellten eine besondere Herausforderung<br />

<strong>im</strong> Rahmen des Projekts dar, da eine derart integrative Analyse des Energieund<br />

Mobilitätsbereichs, wie sie <strong>im</strong> Rahmen von renewbility vorgesehen ist, besonders<br />

hohe Anforderungen an die verfügbaren Daten und darüber hinaus gehenden<br />

Informationen stellt.<br />

7.1 Basisszenario<br />

Im Rahmen der Szenarioanalyse für das Projekt „renewbility – Stoffstromanalyse<br />

Nachhaltige Mobilität <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> Erneuerbarer Energie bis 2030“ muss als<br />

Ausgangsbasis für den Szenarioprozess ein Basisszenario für die Angebots- und<br />

Nachfrageseite erarbeitet werden, die eine weitgehend „ungestörte“ Fortschreibung<br />

ohne zusätzliche zu den derzeit verabschiedeten politischen Maßnahmen reflektiert.<br />

Hierfür ist es hilfreich, zunächst die aktuellen Studien zu Prognosen und Szenarien der<br />

zukünftigen Entwicklungen des Verkehrs hinsichtlich ihrer Modellentwicklung, ihrer<br />

Rahmendaten und der Ergebnisse auszuwerten. Für die Festlegung des Basisszenarios<br />

ist es wichtig, kompatible Energie- und Verkehrsszenarien zu verwenden.<br />

Entscheidend ist auch, dass das DIW <strong>im</strong> Jahr 2004 ihre Berechnungen der Verkehrsund<br />

Fahrleistungen für den Straßenverkehr in Deutschland <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Bundesverkehrsministeriums sowohl <strong>im</strong> Niveau als auch <strong>im</strong> zeitlichen Verlauf aufgrund<br />

aktueller Erhebungen stark korrigiert hat 41 [DIW 2004 und Kap. 4.1], so dass nur<br />

neuere Studien als Grundlage für ein Basisszenario in renewbility verwendet werden<br />

können.<br />

Die Kompatibilität von Verkehrs- und Energieszenarien berücksichtigt lediglich der von<br />

EWI/Prognos <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) erstellte<br />

Energiereport. Der aktuelle Energiereport IV beschreibt Entwicklungen <strong>im</strong> Energie- und<br />

Verkehrssektor bis 2030 in einem unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als „Business<br />

as Usual“ zu bezeichnenden Fall. Es ist daher zunächst nicht abwegig, den<br />

41<br />

Trotz einer Verteuerung von Kraftstoffen seit 1999 aufgrund der ökologischen Finanzreform ergibt sich<br />

bei der aktuellen DIW-Berechnung ein nahezu kontinuierlicher Anstieg der Verkehrs- und Fahrleistungen<br />

<strong>im</strong> Straßenverkehr. Gründe hierfür sind eine Zunahme von grauen Kraftstoff<strong>im</strong>porten und<br />

Tanktourismus sowie der Trend zum sparsamen und damit kosteneffizienteren Diesel-Pkw [DIW<br />

2004].<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 145 -<br />

Energiereport IV als wesentliche Grundlage für das Basisszenario heranzuziehen<br />

(EWI/Prognos REF) [EWI/Prognos 2005]. 42 Auf Basis dieses Energiereports wurde<br />

zusätzlich ein so genanntes Hochpreisszenario berechnet, das die ungewöhnlich<br />

hohen Rohölpreise stärker berücksichtigt (EWI/Prognos HP) [EWI/Prognos 2006]. Im<br />

Auftrag des Umweltbundesamtes ist das detaillierte Verkehrsemissionsmodell<br />

TREMOD von IFEU entwickelt worden, das ein Basisszenario bis 2030 für den<br />

Verkehrssektor enthält [IFEU 2005]. Es wird einerseits als Basis für die nationale<br />

Berichterstattung für den Verkehrssektor verwendet, andererseits werden häufig und<br />

von sehr unterschiedlichen Akteuren (sowohl von Seiten der Industrie als auch von<br />

Seiten der NGOs) die Entwicklung der Fahrleistungen und die der CO 2 -Emissionen des<br />

Verkehrs zitiert. Es sollte daher entsprechend für ein Basisszenario <strong>im</strong> Verkehrssektor<br />

mit in Betracht gezogen werden. Die dritte wesentliche Studie sind die Szenarien der<br />

Mobilitätsentwicklung bis 2050 <strong>im</strong> Auftrag des BMVBS, die jedoch nur die verkehrliche<br />

Entwicklung bei den privaten Haushalten mit einbeziehen [TRAMP 2006]. Grundsätzlich<br />

handelt es sich aber um eine für das Projekt wesentliche Studie, da die<br />

Verkehrsleistungen ähnlich wie in renewbility auf der Basis von Berechnungen zur<br />

Verkehrsnachfrage ermittelt werden. Das heißt, dass entsprechend die Detailliertheit<br />

wesentlicher Rahmendaten, wie sie für die Berechnung der Nachfrage in renewbility<br />

zur Verfügung stehen sollte, enthalten ist und diesem Projekt auch zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

Ziel der Analyse der aktuellen Verkehrsszenarien und –prognosen war es damit,<br />

zunächst einen Überblick über die vorhandenen Studien zu geben, um diese bezüglich<br />

ihres methodischen Vorgehens, ihrer Rahmendaten und ihrer Ergebnisse zu<br />

Verkehrsleistungen, Fahrzeugbestände und Verbräuchen einordnen zu können. Fokus<br />

lag hierbei auf den Studien von EWI/Prognos, TREMOD und auf den Szenarien bis<br />

2050. Als weitere Studien wurden [VP 2015 2001], [acatech 2006], [Shell 2004] und<br />

[IFMO 2005] zu Vergleichszwecken mit ausgewertet. Auf der Basis dieser Auswertungen<br />

wurde dann <strong>im</strong> Rahmen eines renewbility-internen Workshops mit den<br />

Projektpartner diskutiert, inwieweit die Rahmenbedingungen, Annahmen und Ergebnisse<br />

dieser Prognosen/Szenarien kompatibel sind, an welchen Stellen das<br />

Basisszenario für renewbility an aktuelle Gegebenheiten anpasst werden muss und ob<br />

es möglich ist, die Referenzentwicklungen der drei Studien EWI/Prognos, TREMOD<br />

und TRAMP zu koppeln und damit eine Grundlage für das Basisszenario in renewbility<br />

zu erarbeiten. Die abgest<strong>im</strong>mten Grundlagen und Annahmen für das Basisszenario<br />

sollen zudem mit externen Experten diskutiert werden. Das Basisszenario wird<br />

abschließend in das Stoffstrommodell integriert.<br />

42<br />

Der Energiereport III wurde beispielsweise von der Enquete-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung<br />

unter den Bedingungen der Globalisierung und Liberalisierung“ [Enquete 2002] ebenso<br />

wie bei den Politikszenarien des Umweltbundesamtes [DIW u.a. 2003] als Grundlage für die<br />

Entwicklung von Referenz-Szenarien herangezogen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 146 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

7.1.1 Kurzbeschreibung der für eine Basisentwicklung ausgewerteten<br />

Studien<br />

Die folgende Tabelle gibt zunächst einen Überblick über die wesentlichen aktuellen<br />

Studien, die Verkehrsprognosen und –szenarien enthalten, über die Auftraggeber und<br />

-nehmer und den in der Studie betrachteten Zeitraum. Anschließend werden die<br />

einzelnen Veröffentlichungen kurz beschrieben. Die detaillierten Ergebnisse in<br />

tabellarischer Form - sofern in den Studien ausgeführt - befinden sich <strong>im</strong> Anhang.<br />

Tabelle 17:<br />

Überblick über die betrachteten Studien<br />

Kurztitel Titel Auftraggeber Bearbeitung<br />

Betrachteter<br />

Zeitraum<br />

EWI/Prognos<br />

Entwicklung der<br />

Studie <strong>im</strong> Auftrag<br />

EWI, Prognos 2002-2030<br />

REF<br />

Energiemärkte bis 2030<br />

des BMWi<br />

EWI/Prognos<br />

Auswirkungen höherer<br />

Studie <strong>im</strong> Auftrag<br />

EWI, Prognos 2002-2030<br />

HP<br />

Ölpreise auf Energieangebot<br />

des BMWi<br />

und –nachfrage,<br />

Ölpreisvariante der<br />

Energiewirtschaftlichen<br />

Referenzprognose 2030<br />

TREMOD<br />

Energieverbrauch und<br />

Studie <strong>im</strong> Auftrag<br />

IFEU 1960-2030<br />

Schadstoffemissionen des<br />

des<br />

motorisierten Verkehrs in<br />

Umweltbundesamtes<br />

Deutschland 1960-2030<br />

TRAMP<br />

Szenarien der<br />

Studie <strong>im</strong> Auftrag<br />

TRAMP, Difu, IWH,<br />

2002-2050<br />

Mobilitätsentwicklung unter<br />

des BMVBS<br />

omniphon, TU<br />

Berücksichtigung von<br />

Dresden<br />

Siedlungsstrukturen bis 2050<br />

VP 2015<br />

Verkehrsprognose 2015 für<br />

Studie <strong>im</strong> Auftrag<br />

BVU, ifo, ITP,<br />

1997-2015<br />

die<br />

des BMVBW<br />

Planco<br />

Bundesverkehrswegeplanung<br />

IFMO<br />

Zukunft der Mobilität;<br />

Gefördert von BMBF<br />

Institut für<br />

2002-2025<br />

Szenarien für das Jahr 2025<br />

und BMW Group,<br />

Mobilitätsforschung<br />

die DB AG, die<br />

(ifmo)<br />

Deutsche Lufthansa<br />

AG und die MAN<br />

Nutzfahrzeug AG<br />

Acatech<br />

Mobilität 2020. Perspektiven<br />

acatech 2002-2020<br />

für den Verkehr von Morgen<br />

Shell<br />

Shell Pkw-Szenarien bis<br />

Szenarioanalyse der<br />

Deutsche Shell AG 2003-2030<br />

Tradition/Impuls<br />

2030<br />

deutschen Shell AG<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 147 -<br />

7.1.1.1 EWI/Prognos Referenzszenario<br />

Die Studie “Die Entwicklung der Energiemärkte bis zum Jahr 2030 – Energiewirtschaftliche<br />

Referenzprognose“ (Energiereport IV) wurde vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegeben, um einen analytischen Blick auf die<br />

energiewirtschaftliche Entwicklung in Deutschland bis 2030 zu ermöglichen<br />

[EWI/Prognos 2005]. Sie verknüpft dazu langfristige Entwicklungstrends von<br />

Bevölkerung, Wirtschaft, Technik und Umwelt. Bezüglich der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung in Deutschland geht die Studie davon aus, dass das BIP jahresdurchschnittliche<br />

Wachstumsraten von 1,4 % p.a. aufweist, wobei sich das Wachstum<br />

<strong>im</strong> Zeitverlauf abschwächt. Die Zahl der Erwerbstätigen steigt bis 2015 leicht an und<br />

geht danach zurück, so dass <strong>im</strong> Jahr 2030 etwa 37,5 Mio. Personen erwerbstätig sein<br />

werden. Die absolute Zahl der Einwohner geht von 2002 bis 2030 um etwas mehr als 3<br />

Mio. Personen zurück, die Anzahl der Hauhalte liegt 2030 um etwa 1,2 Mio. höher als<br />

2002. Erhebliche Änderungen werden in der Altersstruktur erwartet. Im Jahr 2030 wird<br />

sich die Zahl der 50-jährigen und älter um 28% erhöhen. Das hat direkte Auswirkungen<br />

auf den Personenverkehr. Durch die geänderte Alterstruktur wird die durchschnittliche<br />

Fahrleistung abnehmen, da der Anteil der älteren Fahrer höher sein wird. Dafür wird<br />

der Anteil der Führerscheininhaber bei den älteren Altersgruppen und den Frauen<br />

deutlich ansteigen. Bezüglich der Mobilität werden keine grundlegenden Verhaltensänderungen<br />

unterstellt. Im Jahr 2030 sind in Deutschland 47 Mio. Pkw zugelassen,<br />

etwa 2,6 Mio. mehr als 2002, wobei Benzin- und Dieselfahrzeuge jeweils 45 %<br />

ausmachen. Deren Verbrauch geht bis 2030 <strong>im</strong> Durchschnitt um rund ein Drittel<br />

zurück. Gasfahrzeuge haben 2030 einen Anteil von 7 % an den Neuzulassungen,<br />

Brennstoffzellenfahrzeuge setzen sich bis dahin nicht am Markt durch. Der in<br />

Brennstoffzellenfahrzeugen eingesetzte Wasserstoff trägt 2030 mit knapp 2 % zur<br />

Deckung des Gesamtenergiebedarfs der Pkw bei. Der Einsatz von Gas und<br />

Biokraftstoffen wird durch Steuererleichterungen und F&E-Förderung unterstützt. Der<br />

Kraftstoffverbrauch der Lkw und Sattelzugmaschinen geht von 23,9 l/100km um 22 %<br />

auf 18,7 l/100km zurück. Die Auslastung steigt von 4,21 auf 4,69 tkm/Fzgkm. Ergebnis<br />

ist, dass der Endenergieverbrauch des Verkehrs 2030 um 3,7 % unter 2002 liegt.<br />

Grund hierfür ist eine Abnahme des Energieverbrauchs <strong>im</strong> Straßenverkehr von<br />

2.301 PJ auf 2.004 PJ. Der Energieverbrauch des Flugverkehrs verzeichnet den<br />

größten Anstieg und steigt von 287 PJ auf 455 PJ <strong>im</strong> Jahr 2030. Die<br />

Personenverkehrsleistungen ändern sich nur wenig, die des Güterverkehrs steigen um<br />

58 % an.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 148 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Steckbrief EWI/Prognos REF<br />

Titel Entwicklung der Energiemärkte bis 2030<br />

Jahr der Veröffentlichung 2005<br />

Betrachteter Zeitraum 2002-2030<br />

Bearbeitung<br />

EWI, Prognos<br />

Quelle [EWI/Prognos 2005]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Anmerkungen<br />

Referenzszenario für die Entwicklung der Energiemärkte, Fortführung<br />

der zum Zeitpunkt der Erstellung der Studie verabschiedeten<br />

Maßnahmen (BaU)<br />

Alle<br />

Ausführliche Darstellung der demographischen und sozi-ökonomischen<br />

Rahmendaten, Methodik – zumindest für den Verkehr – geht aus der<br />

Studie nicht deutlich hervor.<br />

7.1.1.2 EWI/Prognos Hochpreisszenario<br />

Vor dem Hintergrund der gestiegenen Ölpreise in der jüngsten Vergangenheit, hat das<br />

BMWi EWI/Prognos beauftragt, die Auswirkungen höherer Ölpreise auf Energieangebot<br />

und –nachfrage zu untersuchen [EWI/Prognos 2006]. Die Studie untersucht<br />

die Auswirkungen eines Preispfades für Rohöl, der mit real 60 $ 2000 /bbl <strong>im</strong> Jahr 2030<br />

um 60 % über den Preisen der Referenzprognose liegt. Aufbau und Methodik der<br />

Untersuchung folgen der Referenzprognose. Die Annahmen der Referenz bleiben –<br />

sofern sie als <strong>im</strong> Wesentlichen vom Ölpreis unabhängig gesehen werden –<br />

unverändert. Allerdings sind die Autoren der Auffassung, dass dauerhaft wesentlich<br />

höhere Ölpreise als in der Referenzprognose unwahrscheinlich sind. Sie führen hierfür<br />

als Hauptgrund an, dass ein Ölpreis von langfristig 30 $/bbl oder darüber neben einer<br />

Dämpfung des Nachfragewachstums zu erheblichen Ausweitungen des Ölangebots<br />

führt. Physische Knappheiten von Ölressourcen werden für die kommenden Dekaden<br />

von den Autoren nicht gesehen.<br />

Das Wachstum der deutschen Wirtschaft wird durch die höheren Energiepreise<br />

mittelfristig geringfügig gebremst. Im Durchschnitt verringert sich der BIP-Zuwachs von<br />

1,4 % p.a. auf 1,3 % p.a.. Im Jahr 2030 kostet Benzin in jeweiligen Preisen 2,23 €/l,<br />

Diesel 1,98 €/l. Die höheren Kraftstoffpreise beschleunigen den Rückgang des<br />

Energieverbrauchs <strong>im</strong> Verkehr. Im Jahr 2030 liegt er um knapp 8 % unter dem<br />

Ausgangswert des Jahres 2002 und gut 4 % niedriger als in der Referenz des<br />

Energiereports. Politik und Industrie fördern Entwicklung und Einsatz von biogenen<br />

Kraftstoffen, die konventionellem Benzin und Diesel beigemischt werden. Die höheren<br />

Preise für Benzin und Diesel bewirken <strong>im</strong> Verkehrssektor vor allem Veränderungen <strong>im</strong><br />

Energieträgermix. Im Vergleich zur Referenz verdreifacht sich der Anteil von<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 149 -<br />

Biokraftstoffen <strong>im</strong> Jahr 2030 auf 20 %. Erdgas und Wasserstoff werden ebenfalls<br />

verstärkt eingesetzt, bleiben aber quantitativ von untergeordneter Bedeutung. Die<br />

spezifischen Verbräuche der konventionellen Pkw nehmen etwas zügiger als in der<br />

Referenzentwicklung ab, liegen dann aber 2030 bei Otto-Pkw um nur 0,1 l/100km unter<br />

dem in der Referenz und sind bei Diesel-Pkw gleich. Die Personenverkehrsleistung<br />

liegt <strong>im</strong> Jahr 2030 um etwa 4 % unter dem Ausgangsniveau, wobei Schiene und ÖPNV<br />

deutlichere Zuwächse als in der Referenz zu verzeichnen haben. Durch das<br />

schwächere Wirtschaftswachstum liegt der Zuwachs des Luftverkehrs trotz Anstieg um<br />

60 % um etwa 2,6 % unterhalb der Referenzprognose. Im Güterverkehr werden – statt<br />

wie in der Referenz 58 % - Zuwächse von 56 % berechnet.<br />

Steckbrief EWI/Prognos HP<br />

Titel<br />

Auswirkungen höherer Ölpreise auf Energieangebot und –nachfrage,<br />

Ölpreisvariante der Energiewirtschaftlichen Referenzprognose 2030<br />

Jahr der Veröffentlichung 2006<br />

Betrachteter Zeitraum 2002-2030<br />

Bearbeitung<br />

EWI, Prognos<br />

Quelle [EWI/Prognos 2006]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Anmerkungen<br />

Referenzszenario für die Entwicklung der Energiemärkte bei höheren<br />

Ölpreisen als <strong>im</strong> Energiereport IV, Fortführung der zum Zeitpunkt der<br />

Erstellung der Studie verabschiedeten Maßnahmen (BaU), also<br />

angepasst an die Situation 2006, wie z.B. zuzüglich<br />

Be<strong>im</strong>ischungsquoten Biokraftstoffe<br />

Alle<br />

Ausführliche Darstellung der demographischen und sozi-ökonomischen<br />

Rahmendaten, Methode – zumindest für den Verkehr – wird aus der<br />

Studie nicht deutlich<br />

7.1.1.3 TREMOD<br />

Das Forschungsvorhaben „Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten<br />

Verkehrs in Deutschland 1960-2030“ (TREMOD 4) ist vom Institut für Energieund<br />

Umweltforschung Heidelberg GmbH (IFEU) <strong>im</strong> Auftrag des Umweltbundesamtes<br />

<strong>im</strong> November 2005 fertig gestellt worden [IFEU 2005]. TREMOD enthält in dieser<br />

aktuellen Version 4 die Realdaten von 1960 bis 2003 sowie Prognosedaten in einem<br />

Basisszenario bis 2030. Das Bruttoinlandsprodukt wurde „Enquete 2002 - Nachhaltige<br />

Energieversorgung“ entnommen [Enquete 2002], der Bevölkerungsentwicklung liegt<br />

die 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des StaBA von 2003 Variante 5<br />

mit 81,2 Mio. Personen in 2030 zugrunde. Die Altersstruktur ändert sich so, dass der<br />

Anteil der über 60-Jährigen von 24 % auf 34 % steigt, der Anteil der unter 20-Jährigen<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 150 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

von 21 auf 17 % und der Anteil der 20-60-Jährigen von 55 auf 48 % sinkt. Die Änderung<br />

der Altersstruktur hat entsprechend einen Einfluss auf die Motorisierungsentwicklung.<br />

Eine Zunahme bei Männern wird nur bei den über 65-Jährigen, bei<br />

Frauen dagegen in allen Jahrgängen außer bei den ganz jungen unterstellt.<br />

Für das TREMOD-Szenario ab 2004 werden für den Verkehr folgende Annahmen<br />

getroffen:<br />

Gesamter Verkehr<br />

Verkehrs- und<br />

Fahrleistungen<br />

Zunahmen aufgrund aktueller Erkenntnisse zur<br />

Bevölkerungsentwicklung und der Verkehrsleistungen<br />

Straßenverkehr<br />

Fahrzeugbestände<br />

Energieverbrauch Pkw<br />

und leichte<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Energieverbrauch<br />

schwere Nutzfahrzeuge<br />

Auslastung<br />

schwere Nutzfahrzeuge<br />

Fortschreibung entsprechend Trend der letzten Jahre; Zunahme Diesel-<br />

Pkw: 50 % Anteil an den Neuzulassungen ab 2010<br />

Abnahme der CO 2 -Emissionen der Pkw Neuzulassungen <strong>im</strong> NEFZ: bis<br />

2008 auf 150 g/km (ACEA-Zusage: 140 g/km), bis 2012 auf 130 g/km<br />

(Ziel EU-Ministerrat: 120 g/km), danach weitere Abnahme auf 99 g/km<br />

in 2030; LNF gleiche Minderungsraten wie Pkw<br />

Neuzulassungen 2010: -10 % gegenüber EURO 3<br />

danach weitere Abnahme von 0,5 %/Jahr<br />

Erhöhung 2004-2030 um 20 % je Fahrzeug; Zunahme des Anteils<br />

größerer Fahrzeuge (Sattelzüge); dadurch Erhöhung der Zuladung je<br />

Fahrzeug-km um 30 %<br />

Emissionen Einführung Grenzwerte EURO4 (PKW, LNF, SNF, Busse) und EURO 5<br />

(SNF, Busse) bei Neufahrzeugen; Partikelfilter bei Diesel-Pkw: 2005 (60<br />

% der Neuzulassungen), 2006 (80 %), ab 2007 100 %; Partikelfilter bei<br />

allen neuzugelassenen Linienbussen<br />

Schienenverkehr<br />

Auslastungsgrade Bis 2020 Zunahme auf 24 % <strong>im</strong> Personennahverkehr (2004: 21 %), 50<br />

% <strong>im</strong> Personenfernverkehr (2004: 43 %), danach konstant<br />

Anteile der Betriebsarten Anteile der Elektrotraktion 2030: Güterverkehr: 96 % (2004: 93 %),<br />

Personenfernverkehr: 98 % (98 %), Personennahverkehr: 84 % (77 %),<br />

Rest jeweils Dieseltraktion<br />

spezifischer<br />

Energieverbrauch<br />

Emissionen<br />

Veränderung 2030 gegenüber 2004: alle Zug- und Betriebsarten<br />

-5 %<br />

Rückgang der spezifischen Emissionen der Dieseltraktion aufgrund der<br />

Emissionsgrenzwerte <strong>im</strong> Schienenverkehr<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 151 -<br />

Binnenschifffahrt<br />

spezifischer<br />

Energieverbrauch<br />

Keine Änderung<br />

Emissionen Rückgang der spezifischen Emissionen von 2005 bis 2030:<br />

NOx: -30 %<br />

Flugverkehr<br />

spezifischer<br />

Energieverbrauch<br />

Auslastung<br />

Änderung 2030 gegenüber 1999: Inlandsverkehr: -19 %<br />

grenzüberschreitender Verkehr: -27 %<br />

keine Änderung<br />

Quelle: IFEU 2005<br />

Bis zum Jahr 2030 wird <strong>im</strong> TREMOD-Szenario von einer weiteren Zunahme der<br />

Fahrleistungen des Straßenverkehrs von 19 % gegenüber 2003 ausgegangen.<br />

Weiterhin werden starke Zuwächse <strong>im</strong> Flugverkehr prognostiziert. Als Grundlage für<br />

den spezifischen Energieverbrauch der Pkw wird davon ausgegangen, dass die ACEA-<br />

Selbstverpflichtung von 140 g/km in 2008 erreicht und bis 2012 auf 120 g/km<br />

fortgeschrieben wird. Insgesamt ergibt sich für den Straßen- und Schienenverkehr eine<br />

leichte Abnahme <strong>im</strong> Energieverbrauch bis 2030, die Binnenschifffahrt legt etwas zu<br />

und der Energieverbrauch des Luftverkehrs steigt um mehr als das Doppelte an.<br />

Steckbrief TREMOD<br />

Titel Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten<br />

Verkehrs in Deutschland 1960-2030<br />

Jahr der Veröffentlichung 2005<br />

Betrachteter Zeitraum 1960-2030<br />

Bearbeitung<br />

IFEU<br />

Quelle [IFEU 2005]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Anmerkungen<br />

Referenzszenario für die Entwicklung des Verkehrs ohne zusätzliche<br />

Maßnahmen, allerdings wird 1. von der Einhaltung der ACEA-<br />

Selbstverpflichtung 2008 ausgegangen und 2. von einer Fortschreibung<br />

bis 2012<br />

Alle<br />

demographischen und sozi-ökonomischen Rahmendaten nur kurz<br />

beschrieben, über Plausibilitätsüberlegungen wird die Fahrleistung<br />

abgeleitet<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 152 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

7.1.1.4 Szenarien der Mobilitätsentwicklung bis 2050<br />

Die Studie „Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von<br />

Siedlungsstrukturen bis 2050“ <strong>im</strong> Auftrag des BMVBS hat zum Ziel, die verkehrlichen<br />

Auswirkungen der Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in Deutschland <strong>im</strong><br />

regionalen <strong>Kontext</strong> zu klären [TRAMP 2006]. Es wurden zwei Szenarien für drei<br />

Regionstypen zum Verkehrsaufkommen, zur Verkehrsleistung und zum Modal Split<br />

des Personenverkehrs der privaten Haushalte bis zum Jahr 2050 mit Hilfe der<br />

Szenariotechnik erarbeitet. Das Szenario „Dynamische Anpassung“ n<strong>im</strong>mt die<br />

Überlegungen stark steigender Verkehrspreise und eines deutlichen Subventionsabbaus<br />

sowie den Gedanken der Reurbanisierung auf. Das Szenario „Gleitender<br />

Übergang“ berücksichtigt dagegen moderat steigende Preise bei moderatem<br />

Subventionsabbau und einer langsameren Veränderung der räumlichen Lagen der<br />

Wohnstandorte. Damit soll dieses Szenario eine weitgehende Fortführung der<br />

bisherigen Entwicklungstendenzen berücksichtigen, jedoch kein reines Trendszenario<br />

darstellen. Schließlich wird ein Szenario „Status Quo“ als Vergleichsfall definiert, in<br />

dem alle Verhaltensparameter - bis auf die Bevölkerungsverteilung und Bevölkerungsstruktur<br />

nach BBR - inklusive BIP, Einkommen und Verkehrsausgaben dem Jahr 2002<br />

entnommen werden. Das heißt, in „Status Quo“ werden nur die Veränderungen<br />

abgebildet, die durch die regionalen und demographischen Veränderungen zu<br />

erwarten sind. Es handele sich mehr oder weniger um ein reines „Demografieszenario“.<br />

Steckbrief VP 2050<br />

Titel Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von<br />

Siedlungsstrukturen bis 2050<br />

Jahr der Veröffentlichung 2006<br />

Betrachteter Zeitraum 2002-2050<br />

Bearbeitung<br />

TRAMP, Difu, IWH, omniphon, TU Dresden<br />

Quelle [Tramp 2006]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsarten<br />

Anmerkungen<br />

Szenario „Dynamische Anpassung“ (stark steigende Verkehrspreise und<br />

Subventionsabbau sowie Gedanken der Reurbanisierung); Szenario<br />

„Gleitender Übergang“ (moderat steigende Preise, moderater<br />

Subventionsabbau, langsame Veränderung der räumlichen Lagen der<br />

Wohnstandorte); Szenario „Status Quo“ als Demografieszenario<br />

Öffentlicher Verkehr, motorisierter Individualverkehr, nichtmotorisierter<br />

Verkehr<br />

Es wird nur der private Personenverkehr betrachtet, das heißt, dass die<br />

Wirtschaftsverkehre nicht mit berücksichtigt sind<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 153 -<br />

7.1.1.5 Verkehrsprognose 2015 für den BVWP<br />

Die Verkehrsprognose 2015 für die Bundesverkehrswegeplanung wurde von BVU, ifo,<br />

ITP, Planco <strong>im</strong> Auftrag des BMVBW erarbeitet [BVWP 2001]. Für die Überarbeitung<br />

des Bundesverkehrswegeplans und die Bewertung von Verkehrsinfrastrukturprojekten<br />

wurden langfristige Prognosen der Personen- und Güterverkehrsleistungen für den<br />

Zeitraum 1997 bis 2015 modelliert. Als Personenverkehrsarten werden der Individual-,<br />

der Öffentliche Straßen-, Eisenbahn- und der Luftverkehr berücksichtigt, als Güterverkehrsarten<br />

der Straßengüter-, der Eisenbahnverkehr und die Binnenschifffahrt. Die<br />

Prognose wurde auf zwei Ebenen durchgeführt:<br />

- Innerhalb der Makroebene wurden Eckdaten für Aufkommen und Leistung je<br />

Fahrtzweck bzw. Güterbereich und Verkehrsmittel ohne räumliche Differenzierung<br />

und Berücksichtigung von Engpässen sowie die CO 2 -Emissionen nach<br />

Verkehrsträgern ermittelt.<br />

- Auf der Mikroebene wurden die Verkehrsnachfragedaten räumlich differenziert<br />

unter Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen iterativ abgeglichen und die<br />

Netzbelastungen der Fernverkehrswege ermittelt.<br />

Für die Prognosen wurden drei Szenarien „Laisser-faire“, „Überforderung“ und<br />

„Integration“ mit unterschiedlichen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, aber<br />

gemeinsamen Strukturdatenprognosen und Infrastrukturannahmen entwickelt. Der<br />

wesentliche Unterschied zwischen den Szenarien drückt sich in den Nutzerkosten aus.<br />

Dabei führt das Laisser-faire-Szenario den Status Quo der zum Zeitpunkt der<br />

Erstellung der Studie gültigen oder gesetzgeberisch verabschiedeten verkehrspolitischen<br />

Maßnahmen fort, <strong>im</strong> Überforderungsszenario wurde eine drastische<br />

Kostenbelastung des Straßen- und Luftverkehrs (+70% Nutzerkosten <strong>im</strong> Pkw-Verkehr,<br />

+14% für Lkw, +18% für den Luftverkehr verglichen mit 1990) unterstellt, während das<br />

Integrationsszenario von moderaten Kostenerhöhungen in Höhe der Hälfte der Werte<br />

des Überforderungsszenarios ausgeht. Aufgrund verkehrspolitischer Rahmenbedingungen<br />

und Effizienzsteigerungen gehen beide Szenarien von Kostensenkungen<br />

<strong>im</strong> Schienenverkehr (-30% <strong>im</strong> Personen, -18% <strong>im</strong> Güterverkehr) und in der<br />

Binnenschifffahrt (-25%) aus. Für die Mikroprognose wurden dann nach einem<br />

politischen Abst<strong>im</strong>mungsprozess die Szenarien „Trend“ und „Integration“ verwendet,<br />

wobei sich das Trendszenario vom Laisser-faire-Szenario nur durch das Hinzunehmen<br />

der fahrleistungsabhängigen Autobahngebühr für den Straßengüterverkehr unterscheidet.<br />

Unterstellt wurde, dass das reale BIP um jahresdurchschnittliche 2,1 % wächst. Die<br />

Anzahl der Erwerbstätigen steigt um insgesamt 1,5 %. Weiterhin wurde als wirtschaftliche<br />

Rahmenbedingung angenommen, dass mengenbezogen der Außenhandel<br />

um 2,8 % p.a. (Ausfuhr) und 3,5 % p.a. (Einfuhr) wächst. Auf Basis dieser Eckdaten<br />

ergibt sich, dass <strong>im</strong> Trend-Szenario der Verbrauch des Pkw-Bestandes bis 2015 um<br />

22% abn<strong>im</strong>mt, der der Güterverkehrsfahrzeuge um 8 %. Insgesamt ergeben sich für<br />

den Personenverkehr sowohl bei den Verkehrsaufkommen als auch bei den<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 154 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Verkehrsleistungen für alle Verkehrsträger deutliche Zuwächse. Nur <strong>im</strong> Trend-Szenario<br />

n<strong>im</strong>mt der ÖSPV leicht ab. Der stärkste Anstieg zeigt sich be<strong>im</strong> Flugverkehr, der sich<br />

bis 2015 etwa verdoppelt. Die Transportleistungen in der Verkehrsprognose 2015<br />

steigen um fast 60 %. Betrachtet man nur den Straßengüterfernverkehr, so werden<br />

sogar Zuwächse um etwa 80 % erwartet.<br />

Steckbrief VP 2015<br />

Titel<br />

Verkehrsprognose 2015 für die BVWP<br />

Jahr der Veröffentlichung 2001<br />

Betrachteter Zeitraum 1997-2015<br />

Bearbeitung<br />

BVU, ifo, ITP, Planco<br />

Quelle [VP 2015 2001]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Anmerkungen<br />

3 Szenarien „Laisser-faire“, „Überforderung“ und „Integration“ mit<br />

unterschiedlichen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, aber<br />

gemeinsamen Strukturdatenprognosen und Infrastrukturannahmen. Der<br />

wesentliche Unterschied zwischen den Szenarien drückt sich in den<br />

Nutzerkosten aus.<br />

Alle<br />

demographische und sozi-ökonomische Rahmendaten ausführlich<br />

beschrieben, Methode zur Modellierung der Verkehrsnachfrage<br />

transparent dargestellt<br />

7.1.1.6 IFMO<br />

Schwerpunkt der vom Institut für Mobilitätsforschung erarbeiteten Studie sind<br />

Szenarien, die etwa 80 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden<br />

entwickelt haben [IFMO 2005]. Der Betrachtungszeitraum umfasst die Jahre 2002 bis<br />

2025. Initiatoren waren die BMW Group, die Deutsche Bahn AG, die Deutsche<br />

Lufthansa AG, die MAN Nutzfahrzeug AG und das BMBF. Es werden zwei Szenarien<br />

betrachtet. Für das Szenario „Was passiert, wenn nichts passiert“ wird ein<br />

durchschnittliches BIP-Wachstum bis 2025 von 0,8 % angenommen. Die Haushaltseinkommen<br />

sinken, Mobilität wird teurer, der Güterverkehr n<strong>im</strong>mt zu und Unternehmen<br />

wandern vermehrt ab. Das Ergebnis dieses Szenarios ist, dass die Personenverkehrsleistungen<br />

zurückgehen, der Güterverkehr weiter zu n<strong>im</strong>mt, die Anzahl der<br />

Staus steigt und die verkehrsbedingten Umweltbelastungen steigen an.<br />

In dem Hauptszenario der Studie „Mobilität braucht Aktion“ wird von einem BIP-<br />

Wachstum in Höhe von 1,8 % p. a. ausgegangen. Die Bevölkerungszahl und die<br />

Anzahl der Erwerbstätigen bleiben nahezu unverändert und die Alterstruktur ändert<br />

sich zugunsten der über 60-Jährigen (Varianten 7 und 8 der 10. koordinierten<br />

Bevölkerungsvorausberechnung, StaBA 2003). Die Mobilitätsausgaben steigen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 155 -<br />

deutlich. Die Kraftstoffpreisbasis beträgt 2004 0,35 € 2004 /l und 2025 0,7€ 2004 /l. Die<br />

Verkehrsleistung <strong>im</strong> Personenverkehr steigt in diesem Szenario um 10 % auf<br />

1.169 Mrd. Pkm (0, 4% p. a.), die des Güterverkehrs sogar um 80 % auf 930 Mrd. tkm<br />

(2,8 % p. a.), wobei ein Anstieg des Außenhandelsvolumens von 2,5 % p.a.<br />

angenommen wird. Wasserstoff und synthetische Biokraftstoffe haben einen<br />

Marktanteil von 20 % (Biodiesel 8-10 %). Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt<br />

2025 bei 3 l/100km, wobei jedoch alternativen Kraftstoffe mit Null berechnet werden.<br />

Steckbrief IFMO<br />

Titel Zukunft der Mobilität; Szenarien für das Jahr 2025<br />

Jahr der Veröffentlichung 2005<br />

Betrachteter Zeitraum 2002-2025<br />

Bearbeitung<br />

Institut für Mobilitätsforschung (ifmo)<br />

Quelle [IFMO 2005]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Anmerkungen<br />

Es werden zwei Szenarien mit unterschiedlichen Rahmendaten und<br />

unterschiedlicher verkehrspolitischer Entwicklung betrachtet: „Was<br />

passiert, wenn nichts passiert“ ohne zusätzliche Maßnahmen und ein<br />

Hauptszenario „Mobilität braucht Aktion“<br />

Alle<br />

Szenario-Technik nach Geschka, Einbindung von 80 Experten,<br />

methodisches Vorgehen und Annahmen nicht ganz deutlich<br />

7.1.1.7 Acatech<br />

Bei dem acatech-Szenario handelt es sich um ein Verkehrsszenario, das am BMVWP<br />

orientiert ist, für das jedoch verschiedene Rahmendaten wie das BIP auf der Basis<br />

neuerer Entwicklungen modifiziert wurden [acatech 2005]. Das acatech Verkehrsszenario<br />

2020 basiert auf der Vorausberechnung des BBR, so dass die<br />

Bevölkerungszahl infolge der geringeren Zuwanderung stagniert und <strong>im</strong> Jahr 2020 82,1<br />

Mio. betragen wird. Weiterhin wird <strong>im</strong> Szenario von einem Zuwachs des BIP von 1,8 %<br />

pro Jahr ausgegangen, was Auswirkungen auf die Beschäftigungsverhältnisse und die<br />

Situation der privaten Haushalte hat. Dieses Wachstum stellt nach Ansicht von acatech<br />

allerdings eine Untergrenze für eine positive zukünftige Entwicklung in Deutschland<br />

dar. Für den Pkw-Verkehr ergibt sich als Folge dieser Faktoren und auf Basis der<br />

unterstellten Infrastruktur bis 2020 eine Zunahme der Fahrleistung um 20 % gegenüber<br />

2002 auf 631 Mrd. Fzg/km, wobei ein überproportionaler Anstieg auf den Bundesautobahnen<br />

zu verzeichnen ist. Für den Lkw-Verkehr beträgt die entsprechende<br />

Zunahme 34 % auf 87 Mrd. Lkw-km. Auch für die Schiene sind nach dieser Studie<br />

deutliche Zuwächse zu erwarten. Für den Personenverkehr wird eine Zunahme der<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 156 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Verkehrsleistung auf der Schiene von 22,5 % prognostiziert, für den Güterverkehr um<br />

55 %.<br />

Steckbrief acatech<br />

Titel<br />

Mobilität 2020. Perspektiven für den Verkehr von morgen<br />

Jahr der Veröffentlichung 2005<br />

Betrachteter Zeitraum 2002-2020<br />

Bearbeitung<br />

acatech<br />

Quelle [acatech 2005]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

Verkehrsszenario, das am BMVWP orientiert ist, für das jedoch<br />

verschiedene Rahmendaten wie das BIP und die Maut-Sätze<br />

aktualisiert wurden<br />

Alle<br />

Anmerkungen Recht oberflächliche Beschreibung des Vorgehens und der<br />

Rahmendaten, was wahrscheinlich daran liegt, dass der BVWP als<br />

Grundlage verwendet wurde, Fokus vor allem Infrastruktur<br />

7.1.1.8 Shell<br />

Shell konzentriert sich in der Studie „Shell Pkw-Szenarien bis 2030, - Flexibilität<br />

best<strong>im</strong>mt die Motorisierung“ auf das Verkehrssegment Pkw, die Entwicklung der<br />

anderen Verkehrsträger, inklusive des Güterverkehrs, wird nicht betrachtet. Der<br />

Betrachtungszeitraum ist 2003 bis 2030 [Shell 2004]. Detailliert wird auf die<br />

Entwicklung der Motorisierung, die Anzahl der Neuzulassungen, und den Bestand und<br />

die durchschnittliche Fahrleistung eingegangen. Die Gesamtfahrleistung berechnet<br />

sich dann über diese Parameter. Weiterhin werden Kraftstoffverbrauch und vor allem<br />

die technischen Entwicklungen bezüglich Antrieb und Kraftstoff diskutiert. Der<br />

methodische Unterschied des Vorgehens in den Shell-Szenarien zu anderen ist darin<br />

zu sehen, dass hier nicht auf der Prognose der Verkehrsleistung aufgesetzt wird,<br />

sondern direkt auf den Pkw-Beständen und der durchschnittlichen Fahrleistung. Es<br />

werden zwei Szenarien betrachtet. In dem Szenario „Tradition“ wird von einer sich nur<br />

zögerlich wandelnden Gesellschaft ausgegangen. Jahresdurchschnittlich steigt das<br />

BIP bis 2030 um 1,6 % und die Gesamtbevölkerung n<strong>im</strong>mt um mehr als 3 Mio.<br />

Menschen ab. Das „Impuls“-Szenario repräsentiert dagegen eine Gesellschaft, die<br />

sich zügig neu organisiert. Hier werden reale Zuwachsraten von rund 2 % und ein<br />

Rückgang der Bevölkerung in Deutschland von etwa 2 Mio. Personen zugrunde gelegt.<br />

Die künftige Entwicklung des Pkw-Bestandes und der Neuzulassungen wird aus den<br />

Kenngrößen „Anzahl der Erwachsenen“ (hier nur die Gruppe über 18 Jahre) und „Pkw-<br />

Dichte“ (Anzahl Pkw/1000 Erwachsene) hergeleitet. Für das Szenario „Tradition“<br />

ergeben sich damit ein Pkw-Bestand 2030 in Höhe von knapp 49 Mio. Fahrzeugen und<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 157 -<br />

eine Fahrleistung von 547 Mrd. km. Im „Impuls“-Szenario wird bei einem Pkw-Bestand<br />

von 53,5 Mio. Pkw eine Fahrleistung von 563 Mrd. km abgeleitet. Der Anteil der<br />

Biokraftstoffe wird <strong>im</strong> Jahr 2030 mit 10 % angenommen. Wasserstoff wird in 2030 noch<br />

keine Bedeutung für den Markt haben.<br />

Steckbrief Shell<br />

Titel Shell Pkw-Szenarien bis 2030<br />

Jahr der Veröffentlichung 2004<br />

Betrachteter Zeitraum 2003-2030<br />

Bearbeitung<br />

Deutsche Shell AG<br />

Quelle [Shell 2004]<br />

Art der Szenarien<br />

Verkehrsträger<br />

2 Szenarien mit unterschiedlichen Rahmendaten: „Tradition“ (nur<br />

zögerlich wandelnde Gesellschaft) und „Impuls“ (Gesellschaft, die sich<br />

zügig neu organisiert)<br />

Nur Pkw<br />

Anmerkungen Methodisch wird direkt auf den Pkw-Beständen und der<br />

durchschnittlichen Fahrleistung aufgesetzt; Rahmendaten und Methode<br />

werden nur oberflächlich beschrieben<br />

7.1.2 Vergleich der Rahmenbedingungen<br />

Prognosen und Szenarien der mittel- bis langfristigen Verkehrsentwicklung werden zu<br />

verschiedenen Zwecken entwickelt: Teilweise dienen sie der Entscheidungsvorbereitung<br />

bei der Infrastrukturplanung zur Bewertung von Verkehrsprojekten, oft<br />

werden sie aber auch zur Analyse verkehrspolitischer, technologischer oder<br />

betrieblicher Entwicklungen und Strategien eingesetzt. Aus diesem Grund existieren<br />

eine Vielzahl unterschiedlicher Herangehensweisen und Instrumente zur Prognose der<br />

künftigen Verkehrsentwicklung, was die Vergleichbarkeit erheblich beeinträchtigt. Das<br />

methodische Vorgehen der vorliegenden Verkehrsprognosen bzw. –szenarien ist sehr<br />

unterschiedlich und wird zum Teil gar nicht oder nur sehr intransparent dargelegt. In<br />

der Shell-Studie wird beispielsweise der Bestand und die durchschnittliche<br />

Fahrleistung aufgrund der Rahmendaten prognostiziert und auf deren Basis dann die<br />

Gesamtfahrleistung der Pkw berechnet. Verkehrsleistungen werden in dieser Studie<br />

nicht mit betrachtet. In TREMOD wird die Fahrleistung prognostiziert und der Bestand<br />

über Annahmen zu der Anzahl der Neuzulassungen und der Lebensdauern von Pkw<br />

für die Zukunft berechnet. Über den angenommenen Besetzungsgrad der Pkw wird<br />

dann die Verkehrsleistung hochgerechnet. Für die Verkehrsprognose 2015 wurden auf<br />

makroskopischer Ebene räumlich auf über 500 Regionen herunter gebrochen die<br />

Fahrleistungen für Deutschland modelliert. Das methodische Vorgehen in den<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 158 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

einzelnen Studien ist damit nicht direkt vergleichbar. Was aber miteinander verglichen<br />

werden kann - sofern in den Studien ausgeführt - sind die Einflussfaktoren auf die<br />

Verkehrsleistungen. Die Abbildung 27 zeigt schematisch in Anlehnung an [Jülich 2002]<br />

eine Auswahl der wesentlichen makroskopischen Einflussfaktoren auf den Personenund<br />

Güterverkehr.<br />

Die Szenarien <strong>im</strong> Projekt renewbility sollen aufbauend auf das Basisszenario wenndann-Aussagen<br />

liefern, die insbesondere die Änderung der Verkehrs- und<br />

Fahrleistungen durch eine Variation der Einflussgrößen betreffen. Hierbei werden die<br />

Rahmendaten zu Demographie und Wirtschaft beibehalten, variiert werden bei der<br />

Szenariobildung politische Maßnahmen, die technische Entwicklung und – über<br />

Steuern – Kraftstoffpreise. Das folgende Kapitel soll daher einen Überblick geben über<br />

die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Verkehrsleistung und wie diese in den<br />

aktuellen Studien zu Verkehrsprognosen und -szenarien ausgestaltet wurden. Die<br />

Rahmendaten und weitere Einflussfaktoren, wie verkehrs- und energiepolitische<br />

Maßnahmen, die technische Entwicklung und Kraftstoffpreise, werden entsprechend<br />

getrennt betrachtet.<br />

Abbildung 27: Auswahl an makroskopischen Einflussfaktoren auf die zukünftige Entwicklung<br />

<strong>im</strong> Personenverkehr, Quelle: frei nach [Jülich 2002]<br />

Einflussgrößen auf die Verkehrsleistung<br />

Makroskopische<br />

Rahmendaten<br />

BIP<br />

Haushaltseinkommen<br />

Beförderungspreise<br />

Energiepreise<br />

Technikentwicklung<br />

Energiebedarfsfaktoren<br />

Energiebedarf<br />

Infrastruktur /<br />

Kapazitäten<br />

Entwicklung<br />

Im/Export<br />

Bruttowertschöpfung<br />

(sektoral)<br />

Einwohnerzahl<br />

.<br />

Nachfrage nach<br />

Verkehrsleistung<br />

Fahrzeugbestand<br />

Restriktion /<br />

Förderung<br />

Besetzungszahl<br />

bzw.<br />

Auslastung<br />

Fahrleistung<br />

Emissionsfaktoren<br />

Emissionen<br />

Altersstruktur<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 159 -<br />

7.1.2.1 Makroskopische Rahmendaten<br />

Demographische Rahmendaten<br />

Wesentliche Einflussgröße auf die Entwicklung der Personen- und auch Güterverkehrsnachfrage<br />

ist die Entwicklung der Bevölkerungsanzahl. Während für den<br />

BVWP noch von einem Anstieg der Bevölkerungszahl ausgegangen wurde, so wird in<br />

den neueren Studien trotz Zuwanderung ein Rückgang angenommen.<br />

Tabelle 18:<br />

Vergleich der Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den betrachteten Studien<br />

(in Mio.)<br />

Quelle 1997 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Veränderung <strong>im</strong><br />

Betrachtungs<br />

zeitraum [%]<br />

EWI/Prognos - 82,5 - - - - - 79,5 - 3,6<br />

TREMOD - 82,5 - 83,0 - 82,8 - 81,2 - 1,6<br />

TRAMP - 82,5 - - - - - 81 -1,8<br />

VP 2015 82,1 - - - 83,5 - - - + 2<br />

IFMO - - 82,4 - - - 82,4 - 0<br />

acatech - 82,2 - - - 82,1 - - - 0,1<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung<br />

Ein weiterer entscheidender Punkt sind die Annahmen, die über die Änderungen in der<br />

Altersstruktur getroffen werden. Hier wird übereinst<strong>im</strong>mend in jeder der betrachteten<br />

Studien davon ausgegangen, dass die Anzahl der über 60-Jährigen deutlich zunehmen<br />

wird. Beispielsweise n<strong>im</strong>mt die Zahl der Einwohner über 18 Jahre in VP 2015 um<br />

knapp 6 % zu, die Zahl der Auszubildenden n<strong>im</strong>mt dagegen um 15 % ab, was unter<br />

anderem einen Einfluss auf die ÖPNV-Nachfrage hat. Für die Fahrleistungsprognose in<br />

TREMOD wurden folgende Annahmen bezüglich der Alterstruktur getroffen: Der Anteil<br />

der über 60-Jährigen steigt von 24 % auf 34 %, der Anteil der unter 20-Jährigen sinkt<br />

dagegen von 21 auf 17 % und der Anteil der 20-60-Jährigen von 55 auf 48 %. Die<br />

Änderung der Altersstruktur hat entsprechend auch einen Einfluss auf die<br />

Motorisierungsentwicklung. Eine Zunahme bei Männern wird nur bei den über 65-<br />

Jährigen, bei Frauen dagegen in allen Jahrgängen außer bei den ganz jungen<br />

unterstellt.<br />

Gesamtwirtschaftliche Rahmendaten<br />

Größere Bandbreiten als bei der Bevölkerungsentwicklung treten bei den Prognosen<br />

der zukünftigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgrund unterschiedlicher<br />

Annahmen zur Wirtschaftsentwicklung auf. Die Entwicklung des Wirtschaftswachstums<br />

beeinflusst die Verkehrsleistungen sowohl des Personen- als auch des Güterverkehrs<br />

wesentlich. Indikator hierfür ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). In den betrachteten<br />

Studien wurde durchgängig zumindest deren jahresdurchschnittliche Änderungsrate<br />

über den Betrachtungszeitraum angegeben. In TREMOD und VP 2015 wird diese mit<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 160 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

2,1 % pro Jahr angenommen. Die anderen Studien gehen dagegen von jahresdurchschnittlichen<br />

1,6/1,8 % oder sogar 1,3 % - wie in EWI/Prognos HP - aus.<br />

Tabelle 19:<br />

Vergleich des jahresdurchschnittlichen BIP-Wachstums, das in den betrachteten<br />

Studien als Rahmenbedingung angenommen wurde<br />

Quelle<br />

Jahresdurchschnittliches Veränderung <strong>im</strong><br />

BIP-Wachstum<br />

Betrachtungszeitraum<br />

EWI/Prognos REF 1,4 % p.a. 48,7 %<br />

EWI/Prognos HP 1,3 % p.a. 45,1 %<br />

TREMOD 2,1 % p.a. 60,3 %<br />

TRAMP 1,6 % p.a. 56,7 %<br />

VP 2015 2,1 % p.a. 46,4 %<br />

IFMO 1,8 % p.a. 48,0 %<br />

acatech 1,8 % p.a -<br />

Shell Tradition 1,6 % p.a. -<br />

Shell Impuls 2,0 % p.a. -<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung<br />

Die detaillierte Entwicklung des Bruttoinlandprodukts ist in der Abbildung 28 noch<br />

einmal über die einzelnen Jahre bis 2030 dargestellt.<br />

Abbildung 28: Vergleich der Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes in den betrachteten<br />

Studien<br />

Bruttoinlandsprodukt<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

EWI/Prognos REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

TRAMP<br />

VP 2015<br />

IFMO<br />

BIP [Mrd. Euro]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1997 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 161 -<br />

Auch die Anzahl der Erwerbstätigen hat einen Einfluss auf die<br />

Verkehrsleistungsentwicklung. Diese wird jedoch nur in vier der betrachteten Studien<br />

explizit angegeben.<br />

Tabelle 20: Anzahl der Erwerbstätigen in Mio.<br />

Quelle 1997 2002 2015 2030<br />

EWI/Prognos REF - 38,70 - 37,50<br />

EWI/Prognos HP - 38,70 - 36,8<br />

TRAMP - 38,70 - 37,5<br />

VP 2015 34,34 - 34,47 -<br />

7.1.2.2 Weitere Einflussgrößen<br />

Verkehrs- und energiepolitische Rahmenbedingungen<br />

Verkehrsleistungen können wesentlich über politische Maßnahmen beeinflusst werden.<br />

Daher ist es wichtig, die in den einzelnen Studien zu Grunde gelegten verkehrs- und<br />

energiepolitischen Rahmenbedingungen - falls ausgeführt - bei einem Vergleich mit zu<br />

betrachten, um so auf die Referenzentwicklung schließen zu können. Denn Ziel des<br />

Projektes renewbility ist es ja gerade zusätzliche Maßnahmen und deren Einfluss auf<br />

die Fahrleistungen abzubilden. Hier müssen also ganz deutlich Referenz und Szenario<br />

unterschieden werden, denn in letzterem werden abweichend von der Referenz<br />

zusätzliche Maßnahmen berücksichtigt. Dies ist auch abhängig vom Erstellungszeitpunkt<br />

der Studie. So bilden die neusten Studien die aktuellsten politischen Entwicklungen<br />

ab, die möglicherweise in älteren Studien noch nicht beschlossen waren.<br />

Die getroffen Annahmen sind in der folgenden Tabelle qualitativ zusammengefasst.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 162 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 21:<br />

Qualitative Darstellung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in den<br />

betrachteten Studien<br />

Studie<br />

Verkehrspolitische Rahmenbedingungen<br />

EWI/Prognos REF Energiepolitik beeinflusst den Verkehr durch steuerliche<br />

Belastung der Kraftstoffe. Der Einsatz von Gas und<br />

Biokraftstoffen wird durch Steuererleichterungen und F&E-<br />

Förderung unterstützt.<br />

EWI/Prognos HP Energiepolitik beeinflusst den Verkehr durch steuerliche<br />

Belastung der Kraftstoffe. Der Einsatz von Biokraftstoffen wird<br />

durch Be<strong>im</strong>ischungsvorschriften und Steuererleichterungen<br />

unterstützt.<br />

TREMOD<br />

Fortschreibung der Freiwilligen Selbstverpflichtung ACEA: ab<br />

2012 120 g/km CO2, ansonsten keine weiteren Angaben zu den<br />

verkehrspolitischen Rahmenbedingen<br />

TRAMP<br />

„Dynamische Anpassung“: höhere Verkehrspreise, Einsatz<br />

planerischer und ökonomischer Instrumente zur Reduzierung<br />

des Verkehrsaufwandes<br />

„Gleitender Übergang“: keine durchgreifenden Änderungen der<br />

planerischen Rahmenbedingungen<br />

VP 2015<br />

Laisser-Faire: keine weiteren verkehrspolitischen Maßnahmen,<br />

die über die bereits verabschiedeten hinaus gehen<br />

Trend: keine weiteren verkehrspolitischen Maßnahmen, die über<br />

die bereits verabschiedeten hinaus gehen, nur Einführung Lkw-<br />

Maut<br />

IFMO<br />

Pkw-Maut BAB und Bundesstraßen, Privatisierung von<br />

Bundesfernstraßen, Einheitlicher Schienenverkehrsmarkt in EU<br />

Konsequentes Ausschreiben <strong>im</strong> SPNV und ÖPNV – das heißt<br />

deutliche zusätzliche verkehrspolitische Maßnahmen<br />

acatech<br />

Entsprechend BVWP keine weiteren verkehrspolitischen<br />

Maßnahmen, die über die bereits verabschiedeten hinaus<br />

gehen, nur Einführung Lkw-Maut mit entsprechend aktualisierten<br />

Sätzen<br />

Shell<br />

Keine Angaben<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung<br />

Technische Entwicklung <strong>im</strong> Verkehrssektor<br />

Technische Entwicklungen <strong>im</strong> Verkehrssektor betreffen vor allem Antriebe und<br />

Kraftstoffe, die wesentlich den Energieverbrauch und damit die vom Verkehr<br />

ausgehenden CO 2 -Emissionen beeinflussen. Aber auch Telematik oder eine bessere<br />

Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger untereinander kann einen Einfluss auf<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 163 -<br />

die Höhe der Verkehrsleistungen haben. Jedoch wird in den betrachteten Studien in<br />

der Regel höchstens auf die Antriebstechniken und den Anteil an alternativen Kraftstoffen<br />

eingegangen, wie die folgende qualitative Auflistung zeigt.<br />

Tabelle 22:<br />

Studie<br />

Qualitative Darstellung der technischen Entwicklung <strong>im</strong> Sektor Verkehr in den<br />

betrachteten Studien<br />

Technische Entwicklung<br />

EWI/Prognos REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

TRAMP<br />

VP 2015<br />

Der Verbrauch von Pkw geht durch technische Opt<strong>im</strong>ierung bis<br />

2030 <strong>im</strong> Durchschnitt um rund ein Drittel zurück. Hybrid keine<br />

überragende Rolle <strong>im</strong> Bestand. Gasfahrzeuge haben 2030<br />

einen Anteil von etwa 7 % an den Neuzulassungen,<br />

Brennstoffzellenfahrzeuge setzen sich bis dahin nicht am<br />

Markt durch, reinen Elektroautos nur Nischenprodukte<br />

Entsprechend Referenzszenario<br />

Verschiedene technische Maßnahmen zur<br />

Effizienzverbesserung, so dass 2008 140 g/km CO 2 und 2012<br />

120 g/km CO 2 erreicht werden; Biokraftstoffe nur geringer<br />

Anteil<br />

Keine Angaben<br />

Verbrauchsreduktion durch technologische Effekte und<br />

Nachfrageentwicklung hin zu verbrauchsärmeren Fahrzeugen,<br />

alternative Kraftstoffe werden nicht angesprochen<br />

IFMO 2025 hoher Anteil alternativer Kraftstoffe (20 %),<br />

Hybridtechnologie, opt<strong>im</strong>ierte Motorentechnik,<br />

Fahrprofilassistenten, Leichtbau, höherer Absatz Kleinwagen –<br />

dadurch Durchschnittsverbrauch 3 l/100km in 2025<br />

(Biokraftstoffe werden mit 0l berücksichtigt)<br />

acatech<br />

Shell<br />

Keine Angaben<br />

Verbrauch reduziert sich durch Verbesserung von<br />

Motorentechnik, Fahrzeuggewicht, Luftwiderstand, Kraft- und<br />

Schmierstoffen, Anteil Biokraftstoffe 5,75 %<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung<br />

Kraftstoffkosten<br />

Generell wird in den meisten Studien nur sehr allgemein auf die Entwicklung der<br />

Rohölpreise eingegangen. Dies hat zum einen sicherlich den Grund, dass für die<br />

Nachfrage vor allem die gesamten Nutzerkosten relevant sind. Zum anderen hat sich<br />

auch gezeigt, dass die Entwicklung der Rohölpreise nur schwer zu prognostizieren ist.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 164 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Einzige Studie, bei der die Entwicklung der Rohölpreise explizit beschrieben wird, ist<br />

EWI/Prognos. Angenommen wird in dem Referenzszenario, dass die Erdöl- und<br />

Erdgaspreise in 2030 etwa doppelt so hoch sind wie in den 1990er Jahren. In dem<br />

Grundszenario wird von einem Rohölpreis für 2030 von real 37 $/br ausgegangen. Die<br />

Entwicklung der Rohölpreise in den letzten Monaten hat dann das BMWi veranlasst,<br />

ein so genanntes Hochpreisszenario in Auftrag zu geben, bei dem eine<br />

Rohölpreisentwicklung von real auf 60 $/br unterstellt wird.<br />

Die inländischen Verbraucherpreise werden best<strong>im</strong>mt durch die Importpreisentwicklung,<br />

die Entwicklung der inländischen Verarbeitungs- und Transportkosten, die<br />

Energiebesteuerung und die CO 2 -Belastung. In beiden EWI/Prognos-Szenarien wird<br />

unterstellt, dass die Energiesteuersätze real konstant bleiben und dass die<br />

Verbraucherpreise entsprechend dem Kohlenstoffgehalt des Energieträgers einen<br />

CO 2 -Aufschlag enthalten. Damit steigen die Verbraucherpreise für Mineralölprodukte<br />

geringer an als die Importpreise. Im Referenzszenario liegt der Preis inklusive<br />

Mehrwertsteuer für Benzin bei 1,21 € und <strong>im</strong> Hochpreisszenario bei 1,39 €, für Diesel<br />

sind es 1,04 bzw. 1,24 €. In der Verkehrsprognose 2015 für den BVWP wird von einem<br />

Anstieg des Rohölpreises <strong>im</strong> Zeitraum 1997 bis 2015 um ein Drittel ausgegangen. Der<br />

Anstieg des nominalen Endpreises beträgt 59 %, des realen 21 % <strong>im</strong> Trend-Szenario<br />

verglichen mit 1997. Der steigende Kraftstoffpreis wird durch Verbrauchsopt<strong>im</strong>ierungen<br />

mehr als kompensiert. Die Nutzerkosten des Pkw-Verkehrs sinken <strong>im</strong> Laisser-faire und<br />

Trend-Szenario der Verkehrsprognose 2015 um 5 %, wobei anzumerken ist, dass<br />

keine Pkw-Maut unterstellt wird. Im Lkw-Verkehr nehmen die Nutzerkosten inklusive<br />

Lkw-Maut um 19 % bzw. 14 % ab, was unter anderem auf die bessere Auslastung der<br />

Fahrzeuge zurückzuführen ist. In der TRAMP-Studie werden keine Rohöl- oder<br />

Kraftstoffpreise dezidiert ausgewiesen sondern nur die Änderung der Preise des<br />

Verkehrs insgesamt, da die Entwicklung der Rohöl- bzw. Kraftstoffpreise nur mir sehr<br />

großen Unsicherheiten prognostiziert werden kann.<br />

In IFMO steigen die Mobilitätsausgaben deutlich. Die Kraftstoffpreisbasis beträgt 2004<br />

0,35 € 2004 /l und 2025 0,7 € 2004 /l.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 165 -<br />

Tabelle 23:<br />

Studie<br />

Annahmen zur Entwicklung der Kraftstoffpreise<br />

Kraftstoffpreisänderung <strong>im</strong> Prognosezeitraum<br />

EWI/Prognos REF Anstieg des Verbraucherpreises um ca. 20-25 %<br />

EWI/Prognos HP Anstieg des Verbraucherpreises um ca. 38-50 %<br />

TREMOD<br />

Keine Angaben<br />

TRAMP<br />

Wird nur als Preis des Verkehrs berücksichtigt (nicht separat für<br />

Kraftstoffe) 2,2 bis 3,0 % p. a. Steigerung<br />

VP 2015 Anstieg des Verbraucherpreises um 21 %<br />

IFMO Anstieg der Kraftstoffpreisbasis um 100 %<br />

acatech Anstieg des Rohölpreises um 2,5 % p. a.<br />

Shell<br />

Keine Angaben<br />

Quelle: eigene Zusammenstellung<br />

7.1.3 Vergleich der Ergebnisse<br />

7.1.3.1 Personenverkehr<br />

Verkehrs- und Fahrleistungen des Personenverkehrs<br />

In der Abbildung 29 sind vergleichend die Jahresfahrleistungen der Pkw<br />

beziehungsweise des motorisierten Individualverkehrs, der auch die motorisierten<br />

Zweiräder enthält, dargestellt. Ein direkter Vergleich dieser beiden Fahrzeugkategorien<br />

– Pkw und MIV – ist möglich, da letztere in dieser Größenordnung nicht signifikant ins<br />

Gewicht fällt. In TRAMP wird die Fahrleistung der privaten Haushalte nicht gesondert<br />

angegeben.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 166 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abbildung 29: Prognostizierte Entwicklung der Pkw/MIV-Fahrleistung bis 2030<br />

700<br />

Fahrleistung Pkw (Miv)<br />

600<br />

Fahrleistung [Mrd. Pkw km]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

EWI/Prognos REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

VP 2015<br />

IFMO<br />

acatec MIV Mrd. km<br />

Shell Tradition<br />

Shell Impuls<br />

1997 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Auffällig ist zunächst, dass die „Ist“-Fahrleistung der Jahre 2002 und 2003 zwischen<br />

TREMOD/EWI/Prognos und acatech und Shell deutlich differieren. Der Grund hierfür<br />

ist wahrscheinlich, dass in den beiden letzteren Studien die Aktualisierung der<br />

Fahrleistung des DIW noch nicht berücksichtigt wurde. Nach Bekanntgabe der<br />

Ergebnisse der Fahrleistungserhebung [MID 2004] des Jahres 2002 hat das DIW das<br />

Fahrleistungsmodell, mit dem die jährlichen Fahrleistungen <strong>im</strong> Auftrag des BMVBW<br />

berechnet werden, aktualisiert und inhaltlich weiterentwickelt [DIW 2004]. Diese<br />

Anpassung wurde notwendig, da – wie Abbildung 30 zeigt – eine Fortschreibung des<br />

mit dem alten DIW-Modell berechneten Verlaufs bis zum Jahr 2002 zu einer<br />

Fahrleistungslücke zwischen der empirisch erhobenen Fahrleistung und der vom DIW-<br />

Modell best<strong>im</strong>mten Fahrleistung von rund 75 Mrd. Fahrzeugkilometern geführt hätte<br />

[DIW 2002]. Durch die Aktualisierung und inhaltliche Weiterentwicklung des DIW-<br />

Modells ergibt sich ein veränderter Verlauf der Fahrleistungskurve, der vor allem durch<br />

einen weiteren Anstieg ab dem Jahr 2000 gekennzeichnet ist.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 167 -<br />

Abbildung 30:<br />

Fahrleistungsberechnung des DIW nach der alten und der neuen Methode<br />

Fahrleistung in Mio. km<br />

620000<br />

600000<br />

580000<br />

560000<br />

540000<br />

520000<br />

500000<br />

480000<br />

460000<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

Jahr<br />

DIW alt DIW neu Erhebung 2002 Erhebung 1993<br />

Grund hierfür ist, dass das DIW bis zum Jahr 2002 die Fahrleistungen ausschließlich<br />

über den Kraftstoffabsatz in Deutschland berechnet hat (Energiebilanz). Die große<br />

Differenz der Kraftstoffpreise von Deutschland mit den angrenzenden Staaten induziert<br />

jedoch zusätzlich Kraftstoff<strong>im</strong>port. In der aktualisierten Berechnung wird daher<br />

berücksichtigt, dass bei grenzüberschreitenden Fahrten auch Kraftstoff über die<br />

Grenzen transportiert werden kann, was als grauer Kraftstoff<strong>im</strong>port und -export<br />

bezeichnet wird. Unter grauen Importen versteht man dann die Kraftstoffmenge, die <strong>im</strong><br />

Ausland getankt und <strong>im</strong> Inland verbraucht wird. 43 Um den Kraftstoffverbrauch der<br />

Inländer zu ermitteln, ist der graue Import dem Kraftstoffabsatz in Deutschland<br />

hinzuzuaddieren, da mit diesem <strong>im</strong>portierten Kraftstoff ebenfalls Fahrleistung der<br />

Inländer erbracht wird. Graue Exporte müssen vom Kraftstoffabsatz abgezogen<br />

werden, da sie den Inländern nicht mehr zur Verfügung stehen. Insgesamt ergibt sich<br />

dadurch ein Kraftstoffverbrauch der Inländer, der nicht mehr identisch ist mit dem<br />

Kraftstoffabsatz <strong>im</strong> Inland. Die Gesamtfahrleistung wird dann auf Basis des<br />

Kraftstoffverbrauchs der Inländer (Energiebilanz plus Im- und Exporte), der<br />

spezifischen Kraftstoffverbräuche, der Bestandszahlen und der durchschnittlichen<br />

Fahrleistungen der einzelnen Verkehrsträger berechnet.<br />

Weiterhin ist darauf hinzuweisen, dass die Fahrleistungsprognosen von EWI/Prognos<br />

und TREMOD stark differieren. Bei EWI/Prognos ergibt sich eine Abnahme der<br />

durchschnittlichen Fahrleistung, die in einer leichten Abnahme der Gesamtfahrleistung<br />

43<br />

Der Tanktourismus stellt eine Teilmenge der grauen Im- oder Exporte dar und bezieht sich in der<br />

engeren Definition auf grenzüberschreitenden Fahrten, die ausschließlich den Zweck verfolgen,<br />

preiswerten Kraftstoff zu tanken.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 168 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

resultiert. In TREMOD wird dagegen ein Anstieg der Fahrleistungen bis 2030<br />

angenommen. Im Ergebnis liegt die Fahrleistung Pkw <strong>im</strong> Jahr 2030 in TREMOD um<br />

etwa 6 % über der in der Referenz von EWI/Prognos und etwa 11,5 % über der des<br />

Hochpreisszenarios, die Gesamtfahrleistung sogar um 16 % bzw. 23 %, was dann<br />

zusätzlich an den in TREMOD höher prognostizierten Bestandszahlen liegt.<br />

Abbildung 31: Prognostizierte Entwicklung der durchschnittlichen Jahresfahrleistung von Pkw<br />

14<br />

Durchschnittliche Fahrleistung Pkw<br />

durchschnittliche Fahrleistung [1.000 km/a]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

EWI/Prognos REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

VP 2015<br />

Shell Tradition<br />

Shell Impuls<br />

0<br />

1997 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Die Fahrleistungen Pkw sind mit der Verkehrsleistung der Pkw über den Grad der<br />

Auslastung verknüpft, der in TREMOD und EWI/Prognos REF+HP gleich angenommen<br />

wird:<br />

Quelle 2002 2030<br />

EWI/Prognos 1,5 1,4<br />

TREMOD 1,5 1,4<br />

Die Entwicklung der Personenverkehrsleistung Pkw weicht jedoch – wie die der<br />

Fahrleistung – in diesen beiden Studien voneinander ab, so dass es auch hier <strong>im</strong> Jahr<br />

2030 zu einer Differenz von 16 % bzw. 23 % kommt. In TRAMP liegt die Fahrleistung<br />

<strong>im</strong> MIV um rund 20 Mrd. km unter den anderen Studien <strong>im</strong> Basisjahr 2002. Dies ist<br />

vermutlich darin begründet, dass nur die Verkehrsleistung der privaten Haushalte<br />

betrachtet wird und der Wirtschaftsverkehr mit Pkw unberücksichtigt bleibt. Daher wird<br />

TRAMP in der folgenden Abbildung nicht in den Vergleich mit aufgenommen. Für das<br />

Jahr 2030 wird in TRAMP eine Entwicklung von -1 % für das Status-Quo-Szenario<br />

berechnet. Im Szenario “Dynamische Anpassung“ steigt die Verkehrsleistung der<br />

privaten Haushalte zunächst an und n<strong>im</strong>mt dann wieder auf den Wert von 2002 ab. Ein<br />

Anstieg von 11 % <strong>im</strong> Jahr 2030 ist das Ergebnis <strong>im</strong> Szenario „Gleitender Übergang“.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 169 -<br />

Abbildung 32: Prognostizierte Entwicklung der Personenverkehrsleistung Pkw bis 2030<br />

1000<br />

Personenverkehrsleistung Pkw/MIV<br />

Personenverkehrsleistung [Mrd. Pkm/a]<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

EWI/Prognos REF Pkw<br />

EWI/Prognos HP Pkw<br />

TREMOD Pkw<br />

VP 2015 MIV<br />

0<br />

1999 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Die folgende Abbildung 33 zur Entwicklung der Personenverkehrsleistung aller<br />

Verkehrsträger, also Straße, Schiene und Luft, zeigt, dass TREMOD hier eine andere<br />

Abgrenzung verwendet, da bereits <strong>im</strong> „Ist“-Zustand 2002 die Personenverkehrsleistung<br />

deutlich über der der anderen Studien liegt.<br />

Abbildung 33: Prognostizierte Entwicklung der Personenverkehrsleistung bis 2030<br />

1600<br />

Personenverkehrsleistung alle Verkehrsträger<br />

Personenverkehrsleistung [Mrd. Pkm/a]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

EWI/Prognos REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

VP 2015<br />

IFMO<br />

1997 2002 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 170 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Betrachtet man die Personenverkehrsleistung differenziert nach Verkehrsträger - wie in<br />

Abbildung 34 dargestellt - so wird deutlich, dass diese Differenz auf der Verkehrsleistung<br />

des Verkehrsträgers Flugzeug beruht. In TREMOD wird der Flugverkehr<br />

ausgehend von dem in Deutschland abgesetzten Flugtreibstoff (Energiebilanzprinzip)<br />

bilanziert, was in etwa der Entfernung von deutschen Flughäfen bis zur ersten<br />

Zwischenlandung entspricht. Die Berechnungen der Verkehrsleistung von<br />

EWI/Prognos beruhen dagegen auf dem Anteil Flugtreibstoff, der von/bis zur Grenze<br />

benötigt wird (Territorialprinzip). Die Verkehrsleistung des Flugverkehrs und damit auch<br />

die Gesamtpersonenverkehrsleistung dieser beiden Studien sind daher NICHT<br />

miteinander vergleichbar.<br />

Abbildung 34: Prognostizierte Personenverkehrsleistung 2002 und 2030 nach Verkehrsträger<br />

Personenverkehrsleistung 2002 und 2030<br />

1600<br />

1400<br />

2002 2030<br />

Personenverkehrsleistung [Mrd. Pkm]<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Luft<br />

Schiene<br />

Straße<br />

0<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos HP TREMOD EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

Kenngrößen des Fahrzeugbestandes<br />

In allen Szenarien wird ein Anstieg des Fahrzeugbestandes prognostiziert. Dies ist vor<br />

allem auf die Personengruppen zurückzuführen, deren Motorisierungsgrad derzeit<br />

noch geringer ausgeprägt ist. Hierzu zählen vor allem Frauen und ältere Menschen. In<br />

EWI/Prognos steigt er auf etwa 47 Mio. und in TREMOD auf etwa 52 Mio. Pkw in 2030<br />

an. In TRAMP wird der Pkw-Bestand für die privaten Haushalte angegeben, der <strong>im</strong><br />

Jahr 2002 bei 41,8 Mio. Fahrzeugen liegt. Davon ausgehend n<strong>im</strong>mt der Fahrzeugbestand<br />

<strong>im</strong> Szenario „Gleitender Übergang“ um 12 % bis 2030 zu. In den Szenarien<br />

„Status Quo“ und „Dynamische Anpassung“ steigt die Anzahl Pkw <strong>im</strong> Bestand<br />

zunächst etwas stärker, um dann etwa 2020 wieder leicht abzunehmen und erreicht <strong>im</strong><br />

Jahr 2030 verglichen mit 2002 einen Anstieg um 2 bzw. 4 %.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 171 -<br />

Ausgehend von einem Anteil von etwa 16 % Diesel-Pkw <strong>im</strong> Jahr 2002 wächst dieser<br />

Anteil in allen Studien erheblich. 2030 erreicht er in EWI/Prognos eine Höhe von 47 %<br />

bei der Referenz und 42 % <strong>im</strong> Hochpreisszenario, in TREMOD 43 % und bei Shell 39<br />

bzw. 41 %.<br />

In EWI/Prognos und Shell werden zusätzlich zu den konventionellen Antrieben auch<br />

alternative Antriebe für den Bestand ausgewiesen. Im Referenzszenario EWI/Prognos<br />

haben Pkw mit Gasantrieb 2030 einen Anteil von 5,7 %, <strong>im</strong> Hochpreisszenario von<br />

7,5 %. Brennstoffzellen-Pkw sind mit 2,4 bzw. 4,8 % <strong>im</strong> Bestand vertreten.<br />

Abbildung 35: Prognostizierter Pkw-Bestand nach Antriebstechnologien 2002 und 2030<br />

Bestand nach Antriebstechnologien<br />

55<br />

50<br />

2002 2030<br />

Bestand [Mio. Pkw]<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Gas/BZ<br />

BZ<br />

Gas<br />

Diesel<br />

Otto<br />

0<br />

EWI/Prognos<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

Shell Tradition<br />

Shell Impuls<br />

EWI/Prognos<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

Shell Tradition<br />

Shell Impuls<br />

Eine weitere wichtige, zu prognostizierende Größe ist der Kraftstoffverbrauch der neu<br />

zugelassenen Fahrzeuge. Dieser ist neben Bestand und Fahrleistung die dritte<br />

entscheidende Größe zur Berechnung des Energiebedarfs <strong>im</strong> Sektor Verkehr. In<br />

EWI/Prognos und TREMOD sind sehr unterschiedliche Annahmen getroffen worden<br />

(Tabelle 24).<br />

Tabelle 24:<br />

Annahmen zum spezifischen Verbrauch neu zugelassener Pkw in l/100 km<br />

Quelle<br />

2003 2030<br />

Otto Diesel Otto Diesel<br />

EWI/Prognos REF - - 5,3 4,3<br />

TREMOD 7,6 6,4 4,5 3,9<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 172 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Die Studie von IFMO geht von einer Abnahme auf 3 l/100 km <strong>im</strong> Jahr 2025 aus, wobei<br />

aber alternative Kraftstoffe (Anteil <strong>im</strong>merhin 20 %) mit 0 l berücksichtigt werden. Die<br />

Grundlage für TREMOD ist die Erreichung des ACEA-Selbstverpflichtung mit 140 g/km<br />

CO 2 in 2008, eine Fortschreibung dieser mit 120 g/km CO 2 in 2012 und danach einer<br />

weiteren jährlichen Reduktion von 1,5 % auf durchschnittlich 99 g/km in 2030. Bezogen<br />

auf den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch der Pkw handelt es sich also um eine<br />

Art Ziel-Szenario. Momentan ist noch nicht sicher, ob die 140 g/km bei neu<br />

zugelassenen Pkw auf europäischer Ebene und damit auch in Deutschland erreicht<br />

werden. Das Szenario bezüglich der Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs der neu<br />

zugelassenen Pkw in TREMOD könnte damit als recht ambitioniert bezeichnet werden.<br />

Für Otto-Pkw beträgt er 4,5 l/100km, für Diesel 3,9 l/100 km <strong>im</strong> Flottendurchschnitt,<br />

EWI/Prognos prognostiziert dagegen 5,3 und 4,3 l/100 km. Die Verbräuche der neu<br />

zugelassenen Pkw <strong>im</strong> Hochpreisszenario werden nicht genannt.<br />

Damit ergibt sich der in der Abbildung 36 dargestellte Verlauf der durchschnittlichen<br />

Kraftstoffverbräuche für den Pkw-Bestand für die verschiedenen Studien.<br />

Abbildung 36: Prognostizierte Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs <strong>im</strong> Pkw-Bestand<br />

9<br />

Verbrauch Pkw-Bestand<br />

8<br />

7<br />

Verbrauch [l/100km]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

EWI/Prognos REF l/100km Otto<br />

EWI/Prognos REF l/100km Diesel<br />

EWI/Prognos HP l/100km Otto<br />

EWI/Prognos HP l/100km Diesel<br />

TREMOD l/100km Otto<br />

TREMOD l/100km Diesel<br />

VP 2015<br />

Shell Tradition l/100km<br />

Shell Impuls l/100km<br />

1997 2002 2003 2010 2015 2020 2025 2030<br />

7.1.3.2 Güterverkehr<br />

Verkehrs- und Fahrleistungen des Güterverkehrs<br />

In der Abbildung 37 ist die Entwicklung der Güterverkehrsleistung für 2030 <strong>im</strong><br />

Vergleich zu 2002, wie sie in EWI/Prognos und TREMOD für die einzelnen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 173 -<br />

Verkehrsträger prognostiziert wird, dargestellt. In beiden Studien kommt es zu<br />

deutlichen Zuwächsen, die bei EWI/Prognos 58 % (56 %) 44 und bei TREMOD 68 %<br />

betragen. Auch hier ist bei einem direkten Vergleich wieder zu berücksichtigen, dass<br />

die Abgrenzung <strong>im</strong> Luftverkehr in den beiden Studien unterschiedlich getroffen wird.<br />

Be<strong>im</strong> Güterverkehr fällt dies jedoch nicht so stark ins Gewicht, da der Luftverkehr hier<br />

einen deutlich geringeren Anteil hat als <strong>im</strong> Personenverkehr. Die Zuwächse <strong>im</strong><br />

Straßengüterverkehr entsprechen <strong>im</strong> Referenzszenario EWI/Prognos und in TREMOD<br />

mit 58 % und 71 % nahezu der gesamten Güterverkehrsleistung. Im Hochpreisszenario<br />

verschiebt sich dies etwas stärker zu Gunsten von Schiene und Schiff. Der Zuwachs<br />

der Verkehrsleistung Straßengüterverkehr beträgt damit nur 53 %.<br />

Abbildung 37: Prognostizierte Entwicklung der Güterverkehrsleistung nach Verkehrsträgern<br />

Güterverkehrsleistung 2002 und 2030<br />

900<br />

800<br />

2002 2030<br />

Güterverkehrsleistung [Mrd. tkm]<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Luft<br />

Wasser<br />

Schiene<br />

Straße<br />

0<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos HP TREMOD EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos HP<br />

TREMOD<br />

Kenngrößen des Güterfahrzeugbestandes<br />

Wie auch bei der Personenverkehrsleistung ist für die Güterverkehrsleistung der<br />

Fahrzeugbestand nicht unwesentlich. Dieser wird in den Studien EWI/Prognos und<br />

TREMOD wie in Tabelle 9 ausgewiesen, wobei der Unterschied zwischen<br />

EWI/Prognos und TREMOD auch <strong>im</strong> „Ist“-Zustand durch die unterschiedlichen Abgrenzungen<br />

in den Fahrzeugkategorien (Lkw >, < 3,5 t zgG, Sattelzüge etc.) verursacht<br />

wird.<br />

44 Hochpreisszenario<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 174 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 25:<br />

Fahrzeugbestand LKW/Sattelzüge in Mio.<br />

Quelle 2002 2015 2030<br />

EWI/Prognos REF 3,95 4,6 4,81<br />

TREMOD 3,06 - 3,51<br />

Für die Berechnungen des Energiebedarfs und der Emissionen sind entsprechend die<br />

Energieverbräuche der Güterfahrzeuge von entscheidender Bedeutung.<br />

Tabelle 26:<br />

Kraftstoffverbrauch der Straßengüterfahrzeuge in l/100 km<br />

Quelle 1997 2002 2015 2030<br />

EWI/Prognos REF - 23,9 - 18,7<br />

VP 2015 33,4 - 30,8 -<br />

7.1.3.3 Vergleich EWI/Prognos, TREMOD, TRAMP<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse von EWI/Prognos jeweils mit den Ergebnissen<br />

von TREMOD und von TRAMP zusammenfassend verglichen, da diese Studien zum<br />

einen in ausreichender Detailliertheit vorliegen und somit eine Interpretation der<br />

Abweichungen möglich ist und zum anderen als Grundlage für das Basisszenario in<br />

renewbility <strong>im</strong> Projektteam diskutiert wurden. Die übrigen betrachteten Studien<br />

erschienen hierfür nicht geeignet, da teilweise nicht die Basis – also keine zusätzliche<br />

Maßnahmen – betrachtet wird und teilweise die Rahmenbedingungen nicht<br />

transparent genug dargestellt werden.<br />

Vergleich EWI/Prognos und Tremod<br />

Die Bevölkerungsanzahl wird in TREMOD <strong>im</strong> Jahr 2030 nur leicht höher angenommen<br />

als in EWI/Prognos REF+HP. Dagegen differieren die Annahmen zum<br />

jahresdurchschnittlichen BIP-Wachstum erheblich. Hier wird in TREMOD mit 2,1 %, in<br />

EWI/Prognos mit 1,4 % p. a. (1,3 %) 45 gearbeitet. Dies resultiert in einem Unterschied<br />

des BIP in 2030 von etwa 8 % (10 %). Damit liegen sowohl die abgeleitete<br />

Personenverkehrsleistung als auch die Güterverkehrsleistung auf der Straße in<br />

TREMOD um 18 % (24 %) bzw. 8 % (11 %) höher als in EWI/Prognos. Unter anderem<br />

liegt dies auch an einem <strong>im</strong> Jahr 2030 um 10 % höheren Pkw-Bestand in dem<br />

Basisszenario von TREMOD.<br />

Da die Entwicklung des Kraftstoffverbrauches der neu zugelassenen Pkw in TREMOD<br />

aber deutlich ambitionierter prognostiziert wird und <strong>im</strong> Jahr 2030 um 15 % bei Otto-<br />

Pkw und um 10 % bei Diesel-Pkw niedriger liegt als in EWI/Prognos, ergibt sich für den<br />

45<br />

Hochpreisszenario ist der Einfachheit halber jeweils zum Vergleich in Klammern gesetzt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 175 -<br />

Energieverbrauch <strong>im</strong> Straßenverkehr ein umgekehrtes Bild: Der Energieverbrauch<br />

Straßenverkehr liegt <strong>im</strong> Jahr 2030 bei EWI/Prognos um etwa 11 % (5 %) über dem<br />

abgeleiteten Verbrauch in TREMOD. Der Gesamtenergieverbrauch Verkehr differiert<br />

aufgrund des in TREMOD höher prognostizierten Anstiegs <strong>im</strong> Flugverkehr zwischen<br />

den Studien nur geringfügig mit knapp 1,5 %. Der Verlauf bis 2030 ist in Abbildung 38<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 38: Entwicklung des Energieverbrauchs Verkehr in EWI/Prognos und TREMOD<br />

Energieverbrauch <strong>im</strong> Verkehr<br />

3.000<br />

2.500<br />

Energieverbrauch [PJ]<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Luft<br />

Schiff<br />

Schiene<br />

Straße<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos<br />

HP<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos<br />

HP<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos<br />

HP<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

REF<br />

EWI/Prognos<br />

HP<br />

TREMOD<br />

2002 2010 2020 2030<br />

Vergleich EWI/Prognos und TRAMP<br />

Von den drei in TRAMP gerechneten Szenarien ist das Szenario „Gleitender<br />

Übergang“ einer Trendentwicklung am nächsten (Anpassung der<br />

Bevölkerungsverteilung und -Struktur; Beibehaltung der Verhaltensparameter auf dem<br />

Stand von 2002; Fortschreibung der wirtschaftlichen Entwicklung und der<br />

Erwerbstätigenzahlen). Es weist <strong>im</strong> MIV gegenüber 2002 eine um 11% höhere<br />

Verkehrsleistung aus. Im Szenario „Dynamische Anpassung“ steigen die Preise <strong>im</strong><br />

Verkehr stärker und siedlungsstrukturelle Maßnahmen erzielen verstärkt Wirkung,<br />

sodass die Verkehrsleistung deutlich niedriger liegt als <strong>im</strong> „Gleitenden Übergang“. Im<br />

sog. Status Quo wird alles auf dem Stand von 2002 eingefroren, lediglich die<br />

Bevölkerung gemäß der Entwicklung bis 2030 angepasst.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 176 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

TRAMP: Verkehrsleistung MIV [Mrd. Pkm]<br />

2002<br />

Status Quo<br />

(„Demografieszenario“)<br />

Dynamische<br />

Anpassung<br />

Gleitender Übergang<br />

(~Trend)<br />

845 837 845 938<br />

Die Referenzprognose <strong>im</strong> Energiereport IV von EWI/Prognos ergibt eine Personenverkehrsleistung<br />

<strong>im</strong> MIV von 831 Milliarden Pkm in 2030. Bei deutlich höheren<br />

Energiepreisen liegt der Wert <strong>im</strong> Ölpreisszenario deutlich darunter.<br />

EWI/Prognos: Verkehrsleistung MIV [Mrd. Pkm]<br />

2002 Ölpreis Referenz<br />

884 783 831<br />

Folgende Unterschiede zwischen EWI/Prognos und der TRAMP-Studie ergeben sich<br />

bei der Betrachtung der zeitlichen Entwicklung der Verkehrsleistungen bis 2030:<br />

TRAMP geht <strong>im</strong> Gleitenden Übergang bis 2030 von einem Anstieg der Verkehrsleistung<br />

aus, bei nur leicht sinkenden Bevölkerungsmengen. Eine Abflachung dieser<br />

Entwicklung setzt nach 2030 ein aufgrund eines rückläufigen Wegeaufkommens<br />

(demografischer Übergang, Bevölkerungsrückgang).<br />

In EWI/Prognos steigen die Verkehrsleistungen bis 2010 analog zu TRAMP (aufgrund<br />

stärkerer wirtschaftlicher Entwicklung), gehen jedoch bereits ab 2015 wieder zurück,<br />

beeinflusst durch den Bevölkerungsrückgang und Alterung (sinkende Bedeutung des<br />

Berufspendelverkehrs).<br />

Hinsichtlich der absoluten Unterschiede der Verkehrsleistung kommen zunächst<br />

folgende, gegenläufige Einflüsse zum Tragen:<br />

• Die Bevölkerung wird in TRAMP 2030 um rund 2 Mio. höher angesetzt als bei<br />

EWI/Prognos. (Die Altersstruktur weist kaum Unterschiede auf.), siehe auch<br />

nachstehende Tabelle<br />

Bevölkerungsentwicklung in Millionen bis 2030 in Tramp und EWI/Prognos<br />

2002 2010 2020 2030<br />

Tramp 82,5 82,6 82,1 81<br />

EWI/Prognos 82,5 ~82,5 ~80,6 ~78,8<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 177 -<br />

• In TRAMP ist <strong>im</strong> Gegensatz zu EWI/Prognos nur der Verkehr der privaten<br />

Haushalte angesetzt. Wirtschaftsverkehr, der mit Pkw erbracht wird, bleibt also<br />

unberücksichtigt.<br />

Eine Quantifizierung dieser Einflüsse kann nur anhand der Basisdaten der Studien<br />

vorgenommen werden, die jedoch nicht vorliegen. Grobe Abschätzungen ergaben,<br />

dass es sich um durchaus nennenswerte Größenordnungen handeln könnte (jeweils<br />

>30 Mrd. Pkm).<br />

Einen weiteren Einfluss auf die Ergebnisse ist in den Annahmen zur Kostenentwicklung<br />

<strong>im</strong> Verkehr zu sehen. Bei TRAMP wird ein pauschaler Steigerungssatz verwendet, der<br />

das 1,5 fache der Inflationsrate <strong>im</strong> Gleitenden Übergang bzw. das 2,0 fache in der<br />

Dynamischen Anpassung beträgt.<br />

In EWI/Prognos lassen sich konkrete Angaben zu Kosten des Verkehrs lediglich<br />

hinsichtlich der Benzinpreise finden. Diese steigen von 2000 bis 2030 real um 21%<br />

(Referenz) bzw. 39% (Ölpreis). Damit bleibt der Preisanstieg des Benzins in beiden<br />

Fällen deutlich unter der Inflationsrate 46 .<br />

Selbstverständlich lassen sich die Benzinpreise nicht direkt mit der<br />

Gesamtkostenentwicklung <strong>im</strong> Verkehr vergleichen. Dennoch zeigen beide Größen eine<br />

Tendenz auf, die die Abweichungen der Verkehrsleistungen der beiden Studien eher<br />

noch verstärken als sie zu min<strong>im</strong>ieren.<br />

Grundsätzlich bleibt festzustellen, dass bei EWI/Prognos nicht direkt zu erkennen ist,<br />

welche Einflussgröße wann wie stark greift. Dagegen lassen sich bei TRAMP die<br />

Zusammenhänge in den Szenarien besser nachvollziehen, da auch Zwischengrößen<br />

wie zum Beispiel durchschnittliche Wegelängen für die Szenarien angegeben sind.<br />

Des Weiteren bestehen Unterschiede zwischen den Studien in Bezug auf die<br />

Annahmen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes. Die Projektion der<br />

wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt in Tramp wie in EWI/Prognos über die Darstellung<br />

jahresdurchschnittlicher Wachstumsraten. In der Tramp-Studie wird dabei auf eine<br />

Produktionsfunktion zurückgegriffen die für die Zeitscheiben bis 2030 differente<br />

Wachstumsraten angibt, während EWI/Prognos in der Referenz- wie Ölpreisvariante<br />

jeweils konstante Wachstumsraten zu Grund legt. Die nachstehende Tabelle fasst die<br />

Annahmen für die Entwicklung des BIP bis 2030 zusammen.<br />

46 Diese wird nicht explizit ausgewiesen, sondern wurde anhand anderer Angaben ermittelt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 178 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Jahresdurchschnittliche Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts in Prozent<br />

bis 2010 2011 bis 2020 2021 bis 2030<br />

Tramp-Studie 1,8 1,7 1,4<br />

EWI/Prognos<br />

Referenzprognose<br />

EWI/Prognos<br />

Ölpreisvariante<br />

1,3 1,6 1,3<br />

1,1 1,5 1,3<br />

Für die Berechnungen des Energieverbrauchs als auch für die Berechnungen zur<br />

Verkehrsnachfrage ist neben der demografischen Entwicklung die Entwicklung der<br />

Haushaltsgrößen von Bedeutung. Die Raumordnungsprognose des Bundesamtes für<br />

Bauwesen und Raumordnung (BBR) die in der Tramp-Studie bei den Szenarien zur<br />

Mobilitätsentwicklung berücksichtigt wurde, sieht bis 2020 folgende Entwicklung:<br />

Haushaltsprognose des BBR bis 2020<br />

Tramp-Studie<br />

2002, in % an der<br />

Bevölkerung<br />

2020, in % an der<br />

Bevölkerung<br />

Veränderung in<br />

%<br />

1-Personen HH 36,9 38,7 +0,8<br />

2-Personen HH 33,8 37,0 +0,2<br />

3-Personen HH 14,1 12,3 -1,8<br />

4-Personen HH 11,0 8,6 -2,4<br />

5 und mehr Personen<br />

HH<br />

Durchschnittlich HH-<br />

Größe<br />

4,2 3,3 -0,9<br />

2,13 2,02 -0,11<br />

In EWI/Prognos ist die Entwicklung der Haushalte nur graphisch dargestellt. Die<br />

zugrunde liegenden Daten werden angefragt, da diese für die Entwicklung <strong>im</strong><br />

Energiesektor und damit einen Vergleich notwendig sind.<br />

7.1.3.4 Prognosen und tatsächliche Entwicklung<br />

Überprüfung langfristiger Verkehrsprognosen<br />

Im Auftrag des ADAC wurde von Intraplan ein Vergleich der Prognoseresultate mit der<br />

tatsächlichen Entwicklung und eine Analyse der Ursachen für die Abweichungen<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 179 -<br />

durchgeführt [Intraplan 2005 und Albrecht/Ratzenberger 2006]. Auf diese Studie soll an<br />

dieser Stelle kurz eingegangen werden, um aufzuzeigen, wie robust die Verkehrsprognosen<br />

in der Vergangenheit waren. Betrachtet wurden von Intraplan langfristige<br />

Studien, die nach 1990 erstellt wurden mit besonderem Schwerpunkt auf den<br />

Prognosen zur Bundesverkehrswegeplanung 1992 und 2003. Die Prognosen wurden<br />

mit statistischen Daten bis 2002 verglichen.<br />

Ergebnisse zum Personenverkehr<br />

• Bis 1999 wurde die Entwicklung der Verkehrsleistung des Individualverkehrs<br />

nahezu von allen Studien getroffen, zwischen 1999 und 2002 wurde der Verlauf<br />

dagegen überschätzt. Es kann aber angenommen werden, dass bei einer<br />

Beruhigung der Kraftstoffpreisentwicklung und einem spürbaren<br />

Konjunkturaufschwung zumindest der Verlauf der Prognose des BVWP<br />

Integration noch erreicht werden kann.<br />

• Die Verkehrsleistung des Eisenbahnverkehrs ist seit 1991 bis 2001 um 23 %<br />

gestiegen, jedoch gab es 2002 einen erheblichen Einbruch von 6 %, der von<br />

den Prognosen nicht abgebildet wurde. Insgesamt wird damit die Entwicklung<br />

überschätzt.<br />

• Die Verkehrsleistung des ÖPNV hat in den Jahren 1991 bis 1997 um 9 %<br />

abgenommen. In älteren Prognosen wurde diese Verkehrsleistung unterschätzt,<br />

in neueren wurde sie mehrheitlich nahezu getroffen.<br />

• Die Verkehrsleistung des Luftverkehrs ist zwischen 1991 und 2001 um 90 %<br />

gestiegen. In den Jahren 2001 und 2002 ist diese Dynamik jedoch abgebrochen.<br />

Bis 2000 ist die Entwicklung trotz Annahmen hoher Zuwächse eher<br />

unterschätzt worden. Der Einbruch 2001 ist erwartungsgemäß nicht abbildbar<br />

gewesen.<br />

• Da der Verlauf der Personenverkehrsleistung der des Individualverkehrs<br />

nahezu entspricht, ist dieser insgesamt mehr oder weniger überschätzt worden.<br />

• Eine Analyse der Rahmendaten hat ergeben, dass der Einfluss der<br />

Bevölkerungszahl nahezu vernachlässigbar ist. Der Pkw-Bestand wurde<br />

annähernd treffend vorausgeschätzt (außer BVWP 1992), so dass die<br />

unzutreffenden Vorausschätzungen <strong>im</strong> Individualverkehr nicht auf falsche<br />

Annahmen bezüglich Pkw-Bestände zurückzuführen sind.<br />

• Ein Vergleich des Kraftstoffpreises hat ergeben, dass dieser aufgrund des<br />

Preisanstiegs 2000 sehr nahe bei den Annahmen für das Integrationsszenario<br />

BVWP 2003 und über den Erwartungen der anderen Studien lag. Neben der<br />

Entwicklung der Kraftstoffpreise wird als weiterer Grund für die Abweichungen<br />

der Verkehrsleistungen <strong>im</strong> Individualverkehr die schwache wirtschaftliche<br />

Entwicklung in den Jahren 2000 bis 2002 angegeben.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 180 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Ergebnisse zum Güterverkehr<br />

Der Anstieg der Verkehrsleistung des Lkw-Verkehrs betrug zwischen 1988 und 2003<br />

etwa 79 % und wurde in allen Prognosen annähernd zutreffend antizipiert. Die<br />

Transportintensität – also die auf das BIP bezogene Transportleistung – wurde<br />

hingegen in den Studien tendenziell unterschätzt, was an einem zu opt<strong>im</strong>istisch<br />

angesetzten Wachstum des BIP lag. Die erwartete Entkopplung von BIP und<br />

Transportleistung ist bisher nicht eingetroffen, vielmehr wächst der Güterverkehr in<br />

einer längerfristigen Betrachtung stärker als das BIP.<br />

Vergleich Entwicklung der Verkehrsleistung mit den aktuellsten<br />

Prognosen<br />

In diesem Abschnitt wird kurz auf die Entwicklung der Personen- und<br />

Güterverkehrsleistung der letzten Jahre auf der Basis „Verkehr in Zahlen“ eingegangen<br />

und diese graphisch mit den Szenarien von EWI/Prognos REF 47 und TREMOD<br />

gekoppelt. Die zeitliche Überschneidung der statistischen Daten mit den Prognosen ist<br />

mit zwei Jahren so kurz, dass noch keine Aussage über deren Prognosesicherheit<br />

gemacht werden kann. Es kann nur ein Eindruck über den Verlauf der letzten Jahre <strong>im</strong><br />

Vergleich mit dem prognostizierten Verlauf für die nächsten Jahre ermöglicht werden.<br />

7.1.3.5 Personenverkehr<br />

Die statistischen Daten weisen einen leichten Anstieg der Personenverkehrsleistung<br />

sowohl für Straße, Schiene als auch Flugverkehr bis 2002 aus. Diese stagniert in 2003<br />

und steigt <strong>im</strong> Jahr 2004 wieder an. Die Flugverkehrsleistung von TREMOD kann<br />

wegen der unterschiedlichen Abgrenzung auch hier nicht mit in einen Vergleich<br />

einbezogen werden. EWI/Prognos REF geht bis 2010 von einem leichten Anstieg der<br />

Personenverkehrsleistung Straße aus, die dann über die Jahre 2015, 2020, 2025 bis<br />

2030 kontinuierlich abn<strong>im</strong>mt. TREMOD hingegen unterstellt eine kontinuierlich<br />

steigende Personenverkehrsleistung auf der Straße. Aussagen können wegen des<br />

kurzen Überschneidungszeitraumes von Prognose und den statistischen Daten nicht<br />

getroffen werden.<br />

47<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird hier nur der Vergleich mit dem Referenzszenario von<br />

EWI/Prognos gezogen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 181 -<br />

Abbildung 39: Entwicklung nach Verkehr in Zahlen [VIZ] und Prognose nach TREMOD und<br />

EWI/Prognos der Personenverkehrsleistung<br />

Personenverkehrsleistung [Mrd. tkm]<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Luftverkehr<br />

Schiene<br />

Straßenverkehr<br />

Entwicklung und Prognose der Personenverkehrsleistung<br />

0<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2010 2015 2020 2025 2030<br />

7.1.3.6 Güterverkehr<br />

Nach einem deutlichen Anstieg der Güterverkehrsleistung bis 2000 flacht dieser bis<br />

zum Jahr 2003 deutlich bis zu einer annähernden Stagnation hin ab. Im Jahr 2004 ist<br />

dann wieder ein Anstieg zu verzeichnen. Wie bereits in Kapitel 0 erläutert, wird in den<br />

beiden Studien EWI/Prognos REF und TREMOD von einem deutlichen Wachstum der<br />

Güterverkehrsleistung bis 2030 ausgegangen.<br />

Abbildung 40: Entwicklung nach Verkehr in Zahlen [VIZ] und Prognose nach TREMOD und<br />

EWI/Prognos der Güterverkehrsleistung<br />

Güterverkehrsleistung [Mrd. tkm]<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Luftverkehr<br />

Binnenschifffahrt<br />

Schien<br />

Straßengüterverkehr<br />

Entwicklung und Prognose der Güterverkehrsleistung<br />

100<br />

0<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

VIZ<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

EWI/Prognos<br />

TREMOD<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004* 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 182 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

7.1.4 Vorgehen zur Erstellung des Basisszenarios <strong>im</strong> Rahmen von<br />

renewbility<br />

Fazit aus der Analyse der aktuellen Studien zu Verkehrsprognosen und –szenarien<br />

und aus der Diskussion mit BMU, BMVBS und wissenschaftlichem Beirat ist es, für das<br />

Basisszenario in renewbilty den Ansatz der integrierten Szenarien zu wählen.<br />

Angestrebter Weg ist die Kopplung der energiewirtschaftlichen Teile der Studie “Die<br />

Entwicklung der Energiemärkte bis zum Jahr 2030 – Energiewirtschaftliche<br />

Referenzprognose“ (Energiereport IV) von EWI/Prognos bzw. dem entsprechendem<br />

Hochpreisszenario mit dem Verkehrsszenario des BMVBS, wobei hier zunächst als<br />

Grundlage die Studie „Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von<br />

Siedlungsstrukturen bis 2050“ <strong>im</strong> Auftrag des BMVBS (erstellt von TRAMP, Difu, IWH,<br />

omniphon, TU Dresden) herangezogen wird. Im Sommer 2007 soll die Verkehrsprognose<br />

2025 auf Basis der gleichen, von IWH erarbeiteten Rahmendaten veröffentlicht<br />

werden, die sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr berücksichtigt.<br />

Die Kopplung der Entwicklungen von EWI/Prognos und BMVBS erfolgt durch<br />

eine parametrisierte Umrechnung (Skalierung) der Nichtverkehrssektor-Nachfragen<br />

(Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen, Industrie) auf die entsprechenden<br />

Basisgrößen des Verkehrssektors.<br />

7.1.4.1 Anforderung an die Rahmendaten aus Sicht der Nachfragemodellierung<br />

In Abst<strong>im</strong>mung mit dem BMVBS wurde vereinbart, nach Möglichkeit die für Sommer<br />

2007 erwartete Verkehrsprognose 2025 als Basis für die Entwicklung der<br />

Verkehrsnachfrage in renewbility zu verwenden.<br />

Basis der Verkehrsprognose 2025 für den Personenverkehr wird die Studie „Mobilität<br />

2050 – Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von Siedlungsstrukturen<br />

bis 2050“ [TRAMP 2006] sein. Daher wird nachfolgend aufgezeigt, inwieweit<br />

die Studie als Basisszenario für die Nachfragemodellierung geeignet ist und ob die<br />

Anforderungen an die Eingangsdaten erfüllt werden.<br />

Für den Güterverkehr liegt die „Regionalisierte Wirtschafts- und Außenhandelsprognose<br />

für die Verkehrsprognose 2025“ des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle<br />

vor, die die Grundlage für die Güterverkehrsprognose des BMVBS bildet. Hierauf<br />

aufbauende Berechnungen zur Verkehrsleistungen liegen noch nicht vor.<br />

Modellierung des Personenverkehrs für Deutschland<br />

Die Berechnungen zur Verkehrsnachfrage für den Personenverkehr in Deutschland für<br />

den Status Quo und das Basisszenario werden mittels des Programms VISEVA<br />

vorgenommen und auf der Grundlage der 439 Kreise- und kreisfreien Städte<br />

durchgeführt. Dazu sind umfangreiche Daten zur Raumstruktur und zum<br />

Verkehrsverhalten notwendig. Idealerweise liegen diese Daten für das Basisszenario<br />

bis 2030 mindestens auf der Ebene der Kreise vor. Allerdings bieten auch räumlich<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 183 -<br />

stärker aggregierte Daten einen verwertbaren Dateninput, der allerdings um plausible<br />

Annahmen und Abschätzungen ergänzt werden muss.<br />

Die Angaben zum Mobilitätsverhalten (z.B. Mobilitätsrate) werden unverändert für den<br />

Status Quo und das Basisszenario angenommen und können aus der Studie „Mobilität<br />

in Deutschland 2002 - MiD“ in Form von Verhaltensparametern extrahiert werden.<br />

Diese individuellen Parameter werden analog zum Vorgehen in der Studie Mobilität<br />

2050 für die Zukunft als konstant gesetzt. Dort wird argumentiert, dass sich die<br />

personenbezogenen Verhaltenskennziffern in den letzten Jahrzehnten als äußerst<br />

stabil erwiesen haben 48 und, diese Stabilität vorausgesetzt, damit auch zukünftige<br />

Verhaltensweisen modelliert werden können.<br />

Da die Bevölkerung und die Raumstruktur einen signifikanten Einfluss auf die<br />

Verkehrsnachfrage haben, müssen sie entsprechend der erwarteten Entwicklung bis<br />

2030 <strong>im</strong> Verkehrsmodell angepasst werden. Die folgende Tabelle fasst die<br />

entsprechenden Anforderungen und vorgesehenen Anpassungen für die Modellierung<br />

zusammen und gibt Auskunft über die jeweilige Verfügbarkeit der Datenquellen.<br />

48<br />

Als äußerst stabil erweisen sich die durchschnittliche tägliche Reisezeit und das individuelle<br />

Wegeaufkommen pro Tag. Eine Ausnahme dieser Stabilität bilden die durchschnittlichen Wegelängen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 184 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Tabelle 27: Datenanforderungen für die Modellierung des Personenverkehrs in renewbility -<br />

Basis 2030<br />

Datentyp<br />

Notwendige<br />

Differenzierung<br />

Einheit<br />

nach Altersgruppen<br />

Einwohner<br />

absolut<br />

und Geschlecht<br />

Auf Basis der Einwohnerzahlen werden für das Verkehrsmodell so<br />

genannte "verhaltenshomogene Gruppen" gebildet. Eine<br />

differenzierte Fortschreibung hinsichtlich der Entwicklung der<br />

Einwohnerzahlen nach Altersgruppen und Geschlecht begünstigt<br />

die Bildung der Gruppen.<br />

an Wohn- und<br />

Erwerbstätige<br />

absolut<br />

Arbeitsort<br />

Über die Angabe der Erwerbstätigen am Arbeitsort werden <strong>im</strong><br />

Verkehrsmodell zielseitig die <strong>im</strong> Raum verteilten Arbeitsplätze<br />

abgebildet. Auf der Quellseite bilden die Erwerbstätigen am<br />

Wohnort, neben den Einwohnerzahlen, die wichtigste Größe zur<br />

Berechnung der Verkehrsnachfrage.<br />

nach Wirtschaftsbereichen<br />

anteilig<br />

absolut oder<br />

Erwerbstätige<br />

Die Erwerbstätigenzahlen nach Wirtschaftsbereichen ermöglichen<br />

<strong>im</strong> Modell die zielseitige Abbildung von unterschiedlichen<br />

Wegezwecken.<br />

nach Alter: absolut oder anteilig an<br />

den Erwerbstätigen (auch nach<br />

Erwerbstätige<br />

Wirtschaftsbereichen soweit<br />

vorhanden)<br />

Zur Bildung verhaltenshomogener Gruppen ist eine<br />

Altersdifferenzierung der Erwerbstätigen notwendig.<br />

Anzahl der<br />

Auszubildenden<br />

Anzahl an<br />

Studierenden<br />

Anzahl an<br />

Schülern<br />

Anzahl an<br />

Kita/Kindergartenplätzen<br />

Verkaufsraumflächenzahl<br />

Pkw-Verfügbarkeit<br />

nach Altersgruppen<br />

nach Altersgruppen<br />

nach Altersgruppen<br />

und Schularten<br />

je Einrichtung<br />

je Einrichtung<br />

nach Altersgruppen<br />

und Geschlecht<br />

absolut oder<br />

anteilig an<br />

den Einw.<br />

absolut oder<br />

anteilig an<br />

den Einw.<br />

absolut oder<br />

in anteilig an<br />

den Einw.<br />

Plätze je<br />

Einrichtung<br />

Anzahl an<br />

Standorten<br />

und jeweilige<br />

Fläche in m²<br />

absolut oder<br />

anteilig<br />

Verfügbarkeit in der Studie<br />

Mobilität 2050<br />

ja – erhalten vom BBR<br />

Daten gehen aus der<br />

Raumordnungsprognose 2020/2050<br />

des Bundesamtes für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) hervor.<br />

Räumlicher Bezug: Kreise.<br />

ja - angefragt am IW Halle<br />

Angaben gehen zurück auf<br />

Berechnungen des IW Halle.<br />

Räumlichen Bezug bildeten die zu<br />

Clustern zusammengefassten<br />

Raumordnungsregionen.<br />

nein<br />

nein<br />

kann, aber auch aus der Verteilung <strong>im</strong><br />

Status-Quo abgeleitet werden.<br />

(generell abzuleiten aus<br />

Demographie)<br />

(generell abzuleiten aus<br />

Demographie)<br />

(generell abzuleiten aus<br />

Demographie)<br />

Übernahme aus Status Quo<br />

Übernahme aus Status Quo<br />

ja - in Kombination mit der<br />

Bevölkerungsprognose bis<br />

2030.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 185 -<br />

Anmerkung: Die Tabelle bildet ein Mindestmaß an notwendigen Eingangsdaten zur Verkehrsmodellierung<br />

ab. Natürlich können weitere Daten <strong>im</strong> Modell Verwendung finden, vor allem Angaben hinsichtlich der Ziele<br />

verkehrlicher Aktivitäten, z.B. über die Anzahl an Kinoplätzen, die Anzahl an Theater- oder<br />

Museumsbesuchern oder die Flächenanteile von Erholungseinrichtungen je Raumeinheit. Da solche Daten<br />

aber bereits für den Ist-Zustand nur partiell verfügbar bzw. aufwändig zu erheben sind, wird von einer<br />

detaillierten Auflistung an dieser Stelle abgesehen.<br />

Wie aus der Tabelle zu ersehen ist, liegen die für die Modellierung wichtigsten<br />

Informationen zur Bevölkerungsstruktur und den Erwerbstätigenzahlen in einem<br />

geeigneten Raumbezug vor bzw. sind auf Nachfrage bei den entsprechenden<br />

Institutionen zu erhalten.<br />

Für den Status Quo ergeben sich die Größen der verhaltenshomogenen Gruppen aus<br />

den Bevölkerungsdaten unter Zuspielung von Angaben aus ergänzenden Statistiken,<br />

z.B. zur Gesamtanzahl von Auszubildenden nach Altersstufen. Für das Basisszenario<br />

2030 sind entsprechende ergänzende Informationen, die eine realistische Verteilung<br />

auf Kreisebene ermöglichen, zu beschaffen. Liegen keine ausreichenden Angaben für<br />

zukünftige Verteilungen vor, werden die Größenänderungen der Gruppen allein aus<br />

der allgemeinen demografischen Entwicklung abgeleitet.<br />

Aus Tabelle 27 wird deutlich, dass sich die Anpassungen <strong>im</strong> Verkehrsmodell vor allem<br />

auf die grundlegenden Daten zur Demographie und Erwerbstätigkeit stützen werden.<br />

Entsprechend dem derzeitigen Stand der Datenakquise hat bereits die Aufbereitung<br />

und Integration der Daten aus der BBR-Raumordnungsprognose begonnen. Die<br />

weiteren Arbeiten <strong>im</strong> Rahmen des Basisszenarios lassen sich wie folgt<br />

zusammenfassen:<br />

- Integration der Daten zu Demographie und Erwerbstätigen bis 2030<br />

- Anpassung der Personengruppengrößen in Anlehnung an die demographische<br />

Entwicklung<br />

- Anpassung der IV-Infrastruktur<br />

- Berechnung der Verkehrsaufkommen<br />

- Berechnung der Verkehrsleistung <strong>im</strong> MIV in Anlehnung an die beiden Varianten<br />

aus 3.3.3.2<br />

- Berechnung der Verkehrsleistung <strong>im</strong> ÖV<br />

Für die Modellierung der Beispielräume Berlin, Braunschweig und Main-Rhön werden<br />

regionale Prognosen als Grundlage für das Basisszenario verwendet. In Frage<br />

kommen hier regionale Bevölkerungsprognosen, Verkehrsentwicklungspläne, Nahverkehrspläne,<br />

Regionalpläne und ähnliches. Die Verfügbarkeit derartiger Pläne wurde<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Datenanfragen für die Modellierung in TAPAS mitberücksichtigt und<br />

werden derzeit auf ihre Verwendbarkeit überprüft.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 186 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Modellierung des Güterverkehrs für Deutschland<br />

Der Güterverkehr wird mittels des DLR-eigenen agentenbasierten Wirtschaftsverkehrsmodells<br />

WiVS<strong>im</strong> berechnet. Hierzu sind insbesondere regional differenzierte<br />

Daten zu Arbeitsplätzen sowie nach Wirtschaftszweigen unterteile Daten zur wirtschaftlichen<br />

Entwicklung erforderlich. Zur Berechnung des Status Quo-Verkehrs liegen<br />

umfangreiche Informationen der Firma infas GEOdaten, des Statistischen Bundesamts<br />

und der BVWP Prognose 2015 vor.<br />

Für das Basisszenario in renewbility bis 2030 soll ebenso wie be<strong>im</strong> Personenverkehr<br />

die Verkehrsprognose 2025 des BMVBS zugrunde gelegt werden. Damit ist<br />

gewährleistet, dass die grundsätzlichen Annahmen in Personen- und Güterverkehr<br />

identisch sind. Die Datenanforderungen der Modellierung in renewbility <strong>im</strong> Einzelnen<br />

sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.<br />

Tabelle 28: Datenanforderungen für die Modellierung des Güterverkehrs in renewbility<br />

- Basis 2030<br />

Notwendige<br />

Datentyp<br />

Einheit Quelle Referenz<br />

Differenzierung<br />

Unternehmen und<br />

Arbeitsplätze<br />

Erwerbstätige<br />

Arbeitsproduktivität<br />

Input / Output-<br />

Verknüpfung zwischen<br />

Wirtschaftszweigen<br />

Außenhandel<br />

Verkehrsflüsse zur<br />

Kalibration<br />

Auf Kreisebene und<br />

nach<br />

Wirtschaftszweigen<br />

siehe Eintrag bei<br />

Personenverkehr<br />

nach<br />

Wirtschaftszweigen<br />

nach<br />

Wirtschaftszweigen,<br />

Sektoren nicht<br />

ausreichend<br />

nach angrenzenden<br />

Ländern<br />

nach Regionen und<br />

Gutarten<br />

Anzahl<br />

Umsatz pro<br />

Mitarbeiter<br />

Wertflüsse<br />

Wert- /<br />

Warenflüsse<br />

Flüsse in<br />

Tonnen /<br />

Fahrten<br />

Annahme: konstante<br />

Unternehmensanzahl,<br />

Veränderung der<br />

Arbeitsplätze mit Daten<br />

aus TRAMP und von IWH<br />

aus Daten des IWH<br />

aus Daten IWH zum<br />

Strukturwandel<br />

IWH, Verkehrsprognose<br />

2025<br />

Verkehrsprognose 2025<br />

Die Daten des IWH enthalten Informationen über<br />

• die Wirtschaftsentwicklung in den 97 Raumordnungsregionen in Deutschland in<br />

Jahresscheiben bis 2025. Die Wirtschaft wird dabei unterteilt in Land- und<br />

Forstwirtschaft, Dienstleistungen (unterteilt in 3 weitere Zweige) und verarbeitendes<br />

Gewerbe (unterteilt in 14 Zweige. Dies wird benutzt, um den<br />

Strukturwandel der Wirtschaft in der synthetischen Wirtschaftsstruktur in<br />

WiVS<strong>im</strong> und die Mitarbeiterproduktivität fortzuschreiben. Dies hat direkte<br />

Auswirkungen auf den resultierenden Güterverkehr. Die Wertintensitäten<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 187 -<br />

werden fortgeschrieben auf der Basis von Daten des IWH zur Entwicklung in<br />

den Jahren 1995-2005, die als Stützjahre der Prognose des IWH dienten.<br />

• die Wirtschaftsentwicklung in den deutschen Nachbarstaaten und Italien in 5-<br />

Jahres-Scheiben für 2010, 2015, 2020 und 2025, räumlich unterteilt nach<br />

Regierungsbezirken (NUTS 2-Ebene) und getrennt nach Land- und<br />

Fortwirtschaft, produzierendem Gewerbe und Dienstleistungen. Diese Daten<br />

werden benutzt, um den Strukturwandel der Nachbarstaaten zu beschreiben.<br />

Diese werden in WiVS<strong>im</strong> als Quellen und Ziele des Güterverkehrs mit<br />

Deutschland abgebildet.<br />

• den deutschen Außenhandel nach 38 Gütergruppen und 35 Zielländern für<br />

2005, 2010, 2015, 2020 und 2025. Diese Daten dienen der Kalibrierung der<br />

Verknüpfung von deutschen Betrieben in der synthetischen Wirtschaftsstruktur<br />

in WiVS<strong>im</strong> mit ausländischen Lieferanten und Kunden.<br />

Damit sind alle wesentlichen Datenanforderungen erfüllt. Veränderungen logistischer<br />

Koeffizienten (spezifisches Gewicht pro Warenwert, Transportweiten, etc.) müssen<br />

jedoch aus anderen Quellen, durch Fortschreibung oder mittels Kalibration ermittelt<br />

werden.<br />

Die Umsetzung des Basisszenarios beinhaltet folgende Schritte:<br />

• Erstellen verschiedener synthetischer Wirtschaftsstrukturen für die betrachteten<br />

Jahresscheiben, dabei Arbeitsplätze und Wachstum der Wirtschaftszweige auf<br />

Basis der IWH-Daten<br />

• Berücksichtigung veränderter Arbeitsproduktivität anhand IWH-Daten<br />

• Verknüpfung der Betriebe anhand Informationen des IWH zum Strukturwandel,<br />

bei Verfügbarkeit Kalibrierung mit Quelle-Ziel-Matrizen der Verkehrsprognose<br />

2025<br />

• Annahmen zum spezifischen Güterwert pro Menge, fortgeschrieben auf Basis<br />

der IWH-Daten<br />

• Kalibration mit Verkehrsprognose 2025, bis Verfügbarkeit mit räumlicher<br />

Differenzierung aus BVWP-Prognose 2015 oder EWI/Prognos<br />

• Übergabe an Referenzberechnung in den anderen Sektoren; Berechnung<br />

Endenergieverbrauch Industrie auf Basis globaler Güterverkehrsleistung<br />

Die Arbeiten von IWH stellen einen sehr wesentlichen Bestandteil für die Güterverkehrsmodellierung<br />

dar. Ohne differenzierte wirtschaftliche Rahmendaten ließen sich<br />

Effekte des Strukturwandels der deutschen Wirtschaft und Veränderungen <strong>im</strong><br />

Außenhandel nicht darstellen und somit wesentliche Veränderungen in der<br />

Verkehrsnachfrage nicht abbilden.<br />

7.1.4.2 Vergleich der Wirtschaftsstruktur von IWH und EWI/Prognos<br />

Die Kopplung der Entwicklungen von EWI/Prognos und IWH erfolgt durch eine parametrisierte<br />

Umrechnung der Nichtverkehrssektor-Nachfragen (Haushalte, Gewerbe-<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 188 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Handel-Dienstleistungen, Industrie) auf die entsprechenden Basisgrößen des<br />

Verkehrssektors. Grundsätzliche Parameter, die zum Abgleich der sektoralen<br />

Szenarionachfragen verwendet werden sollen sind Bevölkerungszahl, BIP und<br />

Mobilitätsraten der einzelnen Alterskohorten.<br />

Die Frage der Vergleichbarkeit der Wirtschaftsstrukturen von IWH (2006) - Szenario für<br />

BMVBS bis 2025 - und EWI/Prognos (2005) – Referenzprognose für BMWi – ist hierbei<br />

wesentlich für die angestrebte „Skalierung“ des industriellen Endenergiebedarfs nach<br />

EWI/Prognos auf die Werte von IWH (2006).<br />

Nur wenn die jeweilig angenommenen Dynamiken der Wirtschaftsstrukturen auf der<br />

Ebene der Wirtschaftszweige (Subsektoren) mehr oder weniger ähnlich sind, kann die<br />

Umrechnung des Endenergiebedarfs sinnvoll erfolgen.<br />

Um dies zu überprüfen, wurde eine eigene Auswertung der jeweiligen Wirtschaftdaten<br />

auf der Ebene der Zweige durchgeführt. Daraus ergibt sich für die mittleren<br />

Wachstumsannahmen der Wirtschaftszweige (Durchschnitt 2000-2025) folgendes Bild:<br />

Abbildung 41: Mittleres jährliches Wachstum der einzelnen Wirtschaftszweige nach<br />

EWI/Prognos und IWH<br />

4%<br />

IWH<br />

EWI/Prognos<br />

3%<br />

mittleres jährl. Wachstum 2000-2025<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

-1%<br />

-2%<br />

Ernährungsgewerbe,<br />

Tabakverarbeitung<br />

Textil- und<br />

Bekleidungsgewerbe<br />

Ledergewerbe<br />

Holzgewerbe (o.<br />

Herst. v. Möbeln)<br />

Papier-, Verlags-,<br />

Druckgewerbe<br />

Kokerei,<br />

Mineralölverarb.,<br />

Spalt-/Brutstoffe<br />

Chemische Industrie<br />

Herst. v. Gummi- und<br />

Kunststoffwaren<br />

Glas, Keramik,<br />

Verarb. v.<br />

Steinen&Erden<br />

Metallindustrie<br />

Maschinenbau<br />

Elektrotechnik<br />

Fahrzeugbau<br />

Herst. v. Möbeln,<br />

Schmuck, Musikinstr.<br />

usw., Recycl.<br />

Industrie gesamt<br />

Die generelle Wirtschaftsentwicklungsstruktur und die Dynamiken der beiden Studien<br />

sind auf Ebene der Wirtschaftszweige mit einer Ausnahme (Elektrotechnik) relativ gut<br />

vergleichbar, es gibt demnach ein gemeinsames „Muster“, womit sich eine Skalierung<br />

des Endenergiebedarfs begründen ließe.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 189 -<br />

IWH (2006) n<strong>im</strong>mt insgesamt ein höheres Wachstum an, die „Abstände“ zu<br />

EWI/Prognos (2005) sind aber durchweg stabil – wiederum mit der Ausnahme<br />

Elektrotechnik.<br />

Wird nun aber das relative „Gewicht“ der Wirtschaftszweige einbezogen als Anteil der<br />

jeweiligen Bruttowertschöpfung (BWS) an der Gesamt-BWS <strong>im</strong> Jahr 2000, so zeigt<br />

sich Folgendes:<br />

Abbildung 42: Mittleres jährliches Wachstum der einzelnen Wirtschaftszweige nach<br />

EWI/Prognos und IWH und „relatives“ Gewicht als Anteil der jeweiligen BWS<br />

4%<br />

3%<br />

IWH<br />

EWI/Prognos<br />

rel. Gewicht<br />

18%<br />

16%<br />

mittleres jährl. Wachstum 2000-2025<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

-1%<br />

-2%<br />

Ernährungsgewerbe,<br />

Tabakverarbeitung<br />

Textil- und<br />

Bekleidungsgewerbe<br />

Ledergewerbe<br />

Holzgewerbe (o.<br />

Herst. v. Möbeln)<br />

Papier-, Verlags-,<br />

Druckgewerbe<br />

Kokerei,<br />

Mineralölverarb.,<br />

Spalt-/Brutstoffe<br />

Chemische Industrie<br />

Herst. v. Gummi- und<br />

Kunststoffwaren<br />

Glas, Keramik,<br />

Verarb. v.<br />

Steinen&Erden<br />

Metallindustrie<br />

Maschinenbau<br />

Elektrotechnik<br />

Fahrzeugbau<br />

Herst. v. Möbeln,<br />

Schmuck, Musikinstr.<br />

usw., Recycl.<br />

Industrie gesamt<br />

14%<br />

12%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

Die mit orange und „+“ eingetragenen zusätzlichen Datenpunkte der Branchenanteile<br />

an der Gesamt-BWS geben einen Hinweis darauf, wie „prägend“ dieser Wirtschaftszweig<br />

für die Industrie insgesamt ist.<br />

Der Wirtschaftszweig Elektrotechnik hat, wie die Grafik zeigt, mit 17% Anteil an der<br />

Gesamt-BWS ein starkes Gewicht. Die 1,5%-Punkte Unterschied <strong>im</strong> mittleren<br />

jährlichen Wachstum zwischen IWH (2006) und EWI/Prognos (2005) führen daher zu<br />

einer deutlich anderen Wirtschaftsstruktur.<br />

Besonders relevant ist hier, dass diese Branche auch einige Vorleistungen aus<br />

anderen – energieintensiven – Branchen bezieht.<br />

Es ist unklar, warum IWH (2006) ein geringeres Wachstum in der Elektrotechnik<br />

ann<strong>im</strong>mt, aber bei den Vorleistern (z.B. Metallindustrie) eine höhere Wachstumsrate<br />

als EWI/Prognos.<br />

Aus den Ergebnissen des Strukturvergleichs ergibt sich, dass die potenzielle<br />

„Gesamtverzerrung“ des Endenergiebedarfs der Industrie berechnet werden sollte.<br />

Bevor dieser – aufwändige - Schritt erfolgt, ist aber zu klären, ob die Güter-<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 190 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

transportrelevanz der Branche Elektrotechnik so hoch ist, dass hier keine „Anpassung“<br />

an EWI/Prognos erfolgen kann.<br />

Bei geringer Gütertransportrelevanz könnten die IWH-Annahmen zur Elektrotechnik<br />

leicht korrigiert (z.B. um 1%-Punkt) werden, so dass sich eine Gesamtübereinst<strong>im</strong>mung<br />

ergäbe und die angestrebte „Skalierung“ der Industriebranchen ohne weitere<br />

Überprüfung möglich sein sollte.<br />

Allerdings lässt sich die Relevanz für den Gütertransport nicht aus dem Anteil der BWS<br />

errechnen, da der Gütertransport auf Güter- und Logistikgruppen aufbaut und jede<br />

Branche verschiedene Gütergruppen enthält. Zudem ist insbesondere bei der<br />

Elektrotechnik das Spektrum der Gütergruppen aus den Vorleistungen sehr groß.<br />

Einer weiteren Prüfung bedarf zum Beispiel auch die Branche Mineralöl/Baustoffe, die<br />

zwar keinen großen Anteil an der Gesamt-BWS hat, andererseits aber sehr<br />

transportintensiv ist. Auch muss weiterhin geprüft werden, ob die Zuordnungen der<br />

Branchen in beiden Studien genau übereinst<strong>im</strong>men.<br />

In den nächsten Arbeitsschritten werden die Güter- und Logistikgruppen gefiltert und<br />

zugeordnet, um den Verkehrsanteil einer best<strong>im</strong>mten Branche zu ermitteln. Eine<br />

Anpassung einzelner Branchen für die weiteren Arbeiten ist grundsätzlich möglich, z.B.<br />

über Produktionskennziffern je Mitarbeiter oder die Zahl der Akteure. Zusätzliche<br />

müsste dann aber auch entsprechend berücksichtigt werden, dass die Treiber der<br />

wirtschaftlichen Entwicklung nicht nur eine, sondern mehrere Branchen betreffen.<br />

Somit sind bei einer Änderung in der Elektroindustrie ggf. auch andere Branchen zu<br />

verändern, die ähnliche wirtschaftliche Einflussfaktoren haben.<br />

Erst nach dieser Prüfung kann entschieden werden, ob die Szenarien von<br />

EWI/Prognos und dem BMVBS durch ein Skalieren der EWI/Prognos-Daten in einem<br />

Basisszenario für renewbilty integrativ gekoppelt werden können.<br />

7.2 Szenarioprozess<br />

7.2.1 Hintergrund<br />

Ein zentrales Element - schon bei der Entwicklung des Analyseinstruments aber auch<br />

bei der Anwendung - wird die Formulierung und Analyse von integrierten Szenarien<br />

sein.<br />

Die Szenariotechnik ist eine wissenschaftlich etablierte und bereits fallspezifisch stark<br />

ausdifferenzierte Methode. Sie wird in den letzten Jahren verstärkt auch in diskursiven<br />

politischen Prozessen (z.B.: Enquete-Kommission Nachhaltige Energieversorgung,<br />

Mediation Flughafen Frankfurt) eingesetzt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 191 -<br />

7.2.2 Ziele<br />

Die Vorteile dieses Weges der gemeinsamen Wissensbildung und Verhandlung (Joint<br />

Fact Finding) liegen generell in der verbesserten Transparenz von Methoden und<br />

Daten und damit in der Vertrauensbildung und Akzeptanzförderung der<br />

stoffstromseitigen Modellierung der Verkehrs- und Energiesysteme <strong>im</strong> Rahmen von<br />

renewbility. Transparenz und Akzeptanz der Formulierung und Analyse der Szenarien<br />

sind eine wesentliche Basis für Tragfähigkeit und Reichweite der (gemeinsamen)<br />

Bewertung der Ergebnisse und bei der Ableitung von potenziellen<br />

Handlungsempfehlungen.<br />

Daher wird ein partizipativer Szenarioprozess <strong>im</strong> Rahmen von renewbility als<br />

sinnvoller Ansatz zum Erreichen der Projektziele, zur Sicherung der Stabilität sowie zur<br />

Förderung der Akzeptanz der Ergebnisse gesehen.<br />

Die projektspezifischen Ziele des Szenarioprozesses sind:<br />

• Motivation und Sensibilisierung der relevanten gesellschaftlichen Akteure <strong>im</strong><br />

Bereich Mobilität für die dem Forschungsvorhaben zugrunde liegenden<br />

inhaltlichen Herausforderungen<br />

• Förderung der Transparenz zu den methodischen und datenseitigen<br />

Grundlagen des Vorhabens und damit Öffnung des Diskurses zur<br />

methodischen Integration des Vorhabens über den Kreis der Wissenschaft<br />

hinaus.<br />

Über den diskursiven Prozess <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> dieser beiden Ziele erwartet das<br />

Forschungsteam weitergehende Hinweise zur Arbeit am Stoffstrom-Modell , auch <strong>im</strong><br />

Hinblick auf die mögliche Nutzung nach dem Forschungsvorhaben.<br />

• Differenzierung von Prämissen und Deskriptoren einzelner Szenarien mit den<br />

Zukunftsbildern und Planungen der relevanten Akteure <strong>im</strong> Bereich Mobilität. –<br />

Das ermöglicht vertiefte Erkenntnisse zur „Reichweite“ best<strong>im</strong>mter Aktivitäten<br />

und Einzelmaßnahmen für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität<br />

• Interpretation der Ergebnisse der Szenarioanalyse als Basis für potenzielle<br />

Handlungsempfehlungen an die Politik für eine <strong>nachhaltige</strong>re Mobilität <strong>im</strong><br />

<strong>Kontext</strong> der erneuerbaren Energien.<br />

• Dialog zu Umsetzungsmöglichkeiten für technische und nicht-technische<br />

Maßnahmen zum mittel- und langfristigen Kl<strong>im</strong>aschutz <strong>im</strong> Verkehrssektor<br />

Die letzten drei Ziele des partizipativen Szenarioprozesses scheinen aus der<br />

Perspektive des Forschungsteam generell geeignet, den Diskurs des<br />

Bundesumweltministeriums mit den gesellschaftlichen Akteuren zur <strong>nachhaltige</strong>n<br />

Mobilität und zum langfristigen Kl<strong>im</strong>aschutz <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> der erneuerbaren Energien zu<br />

intensivieren und zu verstetigen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 192 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

7.2.3 Methodische Grundlagen<br />

7.2.4 Umsetzungsvorschlag<br />

Der konkrete Umsetzungsvorschlag für die Ausgestaltung des partizipativen<br />

Szenarioprozesses <strong>im</strong> Rahmen von renewbility baut auf den Zielsetzungen auf,<br />

orientiert sich aber auch stark an den methodischen Schritten der Szenariotechnik und<br />

den allgemeinen Rahmenbedingungen des Forschungsvorhabens (<strong>im</strong> Hinblick auf den<br />

Umfang und die Laufzeit):<br />

Es ist geplant, den partizipativen Szenarioprozess in einer festen Szenario-Gruppe zu<br />

behandeln. Dabei ist vorgesehen, dass sich die Szenario-Gruppe <strong>im</strong> Wesentlichen aus<br />

Mitgliedern des Begleitkreises des Forschungsvorhabens zusammensetzt 49 . Aus der<br />

Perspektive des Forschungsteams ist es jedoch keine zwingende Voraussetzung, dass<br />

Institutionen, die in der Szenario-Gruppe mitarbeiten, auch eine Vertretung <strong>im</strong> Begleitkreis<br />

haben. Es können auch weitere Institutionen in der Szenario-Gruppe mitwirken<br />

(z.B.: Kfz-Importeure; Logistik-Unternehmen). Aus Praktikabilitätsgründen sollte der<br />

Kreis der teilnehmenden Institutionen 20 Personen nicht übersteigen.<br />

In den Planungen des Forschungsteams ist für den partizipativen Szenarioprozess das<br />

Jahr 2007 vorgesehen. Das heißt, dass der Prozess Anfang 2007 beginnen wird und<br />

möglichst auch <strong>im</strong> Jahr 2007 abgeschlossen werden sollte. In diesem Zeitraum sind<br />

fünf bis sechs Treffen der Szenario-Gruppe vorgesehen.<br />

Die Inhalte der Sitzungen orientieren sich sehr stark an den methodischen Modulen der<br />

Szenariotechnik. Im Folgenden sind die strukturierenden methodischen Grundzüge des<br />

Szenarioprozesses mit sechs Sitzungsterminen verknüpft:<br />

Strukturvorschlag des Szenarioprozesses<br />

Vorbereitung:<br />

• Information der Teilnehmenden zum Gesamtvorhaben und zu den<br />

Zielsetzungen sowie zu den methodischen Grundzügen des partizipativen<br />

Szenarioprozesses<br />

• Interviews mit den Teilnehmenden zu Ansprüchen, Erwartungen und Wünschen<br />

zum Szenarioprozess als Basis für die endgültige Konzeption<br />

49<br />

Der Begleitkreis wird am 18. Dezember 2006 konstituiert. Folgende Institutionen werden in dem<br />

Begleitkreis vertreten sein: ADAC, Bundesverband Bioenergie(BBE), Bundesverband Erneuerbare<br />

Energie (BEE), BMW Group, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Dachser,<br />

Energie Agentur (DENA), Da<strong>im</strong>lerChrysler, Deutsche Bahn, Deutsche BP, Deutsche Post, Deutsche<br />

Lufthansa, EON, Interessengemeinschaft mittelständischer Mineralölverbände, Rhein-Main-<br />

Verkehrsverbund, Verkehrsclub Deutschland (VCD), Volkswagen, Verbraucherzentrale<br />

Bundesverband (vzbv).<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 193 -<br />

1. Sitzung:<br />

• Diskussion und Verabschiedung der Prozessgestaltung (in Abst<strong>im</strong>mung mit der<br />

Stoffstrommodellierung)<br />

• Diskussion und Verabschiedung der Systemgrenzen<br />

• Zeitlich<br />

• Räumlich<br />

• Verkehrsträger, etc.<br />

2. Sitzung:<br />

• Vorstellung und Diskussion des vorläufigen Basisszenarios<br />

• Diskussion der Einflussfaktoren nach Prämissen und Deskriptoren<br />

3. Sitzung:<br />

• Verabschiedung der Grundzüge des Referenzszenarios<br />

• Konsistenzanalyse zu den Prämissen<br />

• Gewichtung der Deskriptoren in Bezug auf erneuerbare Energien und<br />

Kl<strong>im</strong>aschutz (Cross-Impact-Analyse)<br />

• Sammlung der Vorschläge zur alternativen Ausgestaltung der Prospektion<br />

wesentlicher Deskriptoren (Ownership der Teilnehmenden)<br />

4. Sitzung:<br />

• Bündelung der Projektionen der Deskriptoren zu alternativen Szenarien<br />

(etwa drei bis vier)<br />

• Diskussion und Festlegung möglicher „Szenaretten“ (begrenzte Variationen<br />

innerhalb der grundlegenden Szenarien)<br />

• Vorstellung und Diskussion der modelltechnischen Umsetzung<br />

(Modellierung) der Szenarien (ggf. in Kombination mit einem Experten-<br />

Workshop in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Beirat)<br />

5. Sitzung:<br />

• Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der stoffstrombasierten<br />

Szenarioanalyse<br />

• Konsistenz-(und Stör-)analyse<br />

• potenziell Festlegung zusätzlicher „Szenaretten“<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 194 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

6. Sitzung:<br />

• Auswertung, Bewertung und Diskussion zur Kommunikation der<br />

Szenarienanalyse<br />

• Diskussion von Empfehlungen an das BMU<br />

Der vorliegende Strukturierungsvorschlag wird nach der Ernennung der Szenario-<br />

Gruppe in den vorbereitenden Interviews zur Diskussion gestellt und iterativ verfeinert.<br />

Das Forschungsteam sieht vor, den wissenschaftlichen Beirat vor dem Start des<br />

Prozesses noch einmal zu konsultieren, wenn der Wunsch dazu besteht.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 195 -<br />

8 Ausblick zur weitergehenden Arbeitsplanung<br />

Abschließend wird <strong>im</strong> Folgenden ein Ausblick auf die weitere Arbeitsplanung gegeben.<br />

Im Anhang ist eine aktualisierte Fassung der Projektplanungsübersicht enthalten.<br />

8.1 Projektstruktur und Steuerung<br />

Mit der erfolgten Auftaktsitzung des Begleitkreises und der Vorbereitung zur<br />

konstituierenden Sitzung der Szenariogruppe wurde der Meilenstein zur Rückkopplung<br />

der Szenarioarbeiten mit den relevanten gesellschaftlichen Akteuren erreicht. In Folge<br />

der nun höheren „Sichtbarkeit“ des Projekts <strong>im</strong> gesellschaftlichen und wirtschaftlichen<br />

Umfeld wird eine engere Verzahnung der dahingehenden Arbeiten mit den beteiligten<br />

Abteilungen des BMU erforderlich.<br />

Zudem ist die Außenkommunikation mit der Serie von Expertenworkshops, die sich bis<br />

Sommer 2007 fortgeführt wird, intensiviert worden.<br />

Die Teamstruktur auf Seiten der Forschungsnehmer hat sich bewährt. Neben<br />

bilateralen Arbeitstreffen zwischen MitarbeiterInnen der beteiligten Institute und der<br />

Abst<strong>im</strong>mung auf Projektleitungsebene wird <strong>im</strong> Sommer und Herbst jeweils ein<br />

Projektplenum mit allen beteiligten Forschungseinrichtungen stattfinden.<br />

Die <strong>im</strong> Projekt verfolgte intensive Diskussion mit den auf BMU-Seite für das Projekt<br />

Verantwortlichen über eineinhalbtägige Workshops bietet hierzu eine gute Grundlage<br />

und wird nunmehr durch 2-wöchige „jour-fixe“-Treffen zwischen der Projektleitung und<br />

der Arbeitsebene (BMU-Referate) ergänzt.<br />

8.2 Modellierung der Verkehrsnachfrage<br />

8.2.1 Personenverkehr<br />

Erste Rechenergebnisse für den Status Quo der Personenverkehrsnachfrage wurden<br />

bereits erzeugt und ein Probedatensatz für die Stoffstromanalyse bereitgestellt. Die<br />

Arbeiten zur Umlegung und Kalibrierung des Status Quo dauern noch an. Sie bilden<br />

einen elementaren Bestandteil zur Berechnung der Verkehrsleistung sowie für die<br />

daran anknüpfenden Schritte von Basisszenario und Auswirkungen verschiedener<br />

Szenarien. Die aufwendigen Kalibrierungsarbeiten werden in der ersten Maihälfte<br />

abgeschlossen sein.<br />

Die wesentlichen Arbeitsschritte zur Integration des Basisszenarios umfassen die<br />

Aufbereitung der Datenbasis für die Modellrechnungen. Derzeit laufen die Arbeiten an<br />

der Integration der Rahmendaten aus „Mobilität 2050“. Sollten hieran keine Modifikationen<br />

mehr notwendig sein, z. B. aufgrund von Anforderungen aus anderen<br />

Arbeitspaketen des Projekts oder der Wahl eines anderen Basis-Szenarios, ist mit der<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 196 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Fertigstellung der Aufbereitung und Ergebnissen der Rechnungsdurchläufe bis Ende<br />

Mai zu rechnen.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung der Fahrleistung <strong>im</strong> Öffentlichen Verkehr wird in Kooperation mit der<br />

TU Dresden derzeit an zwei Varianten der Hochrechnung von Personen- zu<br />

Fahrzeugkilometern gearbeitet. Dies ist notwendig, weil andernfalls die Betriebskonzepte<br />

der Deutschen Bahn und der Nahverkehrsverbünde s<strong>im</strong>uliert werden<br />

müssten. In einer Variante wird der Zusammenhang zwischen dem VISEVA-Output der<br />

Personenkilometer zu den real gefahrenen Fahrzeugkilometern <strong>im</strong> ÖV aus<br />

entsprechenden Statistiken betrachtet. Die andere Variante orientiert sich an einem<br />

Bottom-Up-Ansatz, indem auf der Basis der Ergebnisse für die drei Beispielräume auf<br />

die geleisteten Fahrzeugkilometer <strong>im</strong> gesamtdeutschen ÖV geschlossen wird.<br />

Ergänzende Studien zum Flugverkehr wurden beschafft und vorläufig analysiert. In<br />

Abhängigkeit des letztlich gewählten Basisszenarios und der Maßnahmenbündel in<br />

den Szenarien wird geprüft werden, welche Szenarien aus welchen Studien am besten<br />

zu renewbility passen und die Modellierungsergebnisse dann entsprechend ergänzt.<br />

8.2.2 Modellierung von Maßnahmen <strong>im</strong> Personenverkehr<br />

Die Basisarbeiten zum mikroskopische Nachfragemodell TAPAS sind abgeschlossen,<br />

d.h. das Modell wurde soweit entwickelt und angepasst, dass die Funktionalitäten zur<br />

Abbildung der Maßnahmenwirkungen in renewbility integriert werden können. Dies<br />

geschieht aktuell und gleichzeitig mit der Kalibrierung und Verfeinerung des<br />

Grundmodells anhand des Beispielraums Berlin. Begleitet werden die Arbeiten<br />

außerdem von einer detaillierten Literaturrecherche zur Wirksamkeit von Maßnahmen.<br />

Nach Lieferung der Daten aus den beiden anderen Beispielräumen können diese<br />

ebenfalls in die Modellierung eingebunden werden.<br />

Die Implementierung der wesentlichen Maßnahmen wurde begonnen und wird bei der<br />

Festlegung der Grobszenarien durch die Szenariogruppe bzw. noch in der ersten<br />

Jahreshälfte abgeschlossen sein. Dies umfasst auch die Plausibilitätsprüfung. S<strong>im</strong>ultan<br />

zur weiteren Szenarienentwicklung werden dann nach Bedarf die nachrangigen<br />

Maßnahmen <strong>im</strong>plementiert. Außerdem erfolgen parallel die notwendigen Anpassungen<br />

für die Kombination von Maßnahmen, die zu einer El<strong>im</strong>inierung oder auch einer<br />

Verstärkung von Wirkungen führen kann. Schließlich wird die Maßnahmenmodellierung<br />

auch dahingehend überprüft, ob Modifikationen bei besonders stark angewendeten<br />

Maßnahmen, z.B. besonders starke Preisreduzierung oder –anstieg, notwendig sind.<br />

8.2.3 Käuferverhalten PKW<br />

Erste Parameterschätzungen mit verschiedenen Modellen liegen bereits vor und sind<br />

in Abschnitt 3.5.3.1 erwähnt. Ein zweistufiger Ansatz, der zunächst die Gesamtzulassungen<br />

berechnet und anschließend die Anteile der Zulassungen, wird derzeit<br />

favorisiert. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Anteile je Typ (also z. B. VW Golf oder<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 197 -<br />

Opel Vectra) geschätzt werden, wodurch ein hohes Maß an Kompatibilität mit anderen<br />

Fahrzeugkategorisierungen gewährleistet ist. Beispielhafte S<strong>im</strong>ulationen für Änderungen<br />

der Kfz-Steuer werden aktuell durchgeführt.<br />

Die grundlegenden Arbeiten der Potenzialanalyse laufen parallel zu den Arbeiten am<br />

ökonometrischen Modell. Die gekoppelte Auswertung der Zulassungsdaten mit den<br />

Personendaten der MiD kann zum Großteil jedoch erst nach der Festlegung der<br />

Fahrzeuggruppen bzw. Segmente abgeschlossen werden, d.h. in den Monaten April<br />

und Mai.<br />

Sowohl das ökonometrische Modell wie auch die Potenzialanalyse werden <strong>im</strong> Verlaufe<br />

des Szenarioprozesses entsprechend der dortigen Anforderungen fortlaufend modifiziert<br />

und ergänzt.<br />

8.2.4 Güterverkehr<br />

Für den Status Quo wird derzeit die Kalibrierung des Modells WiVS<strong>im</strong> anhand der<br />

amtlichen Güterverkehrsstatistiken durchgeführt und die Integration in die S<strong>im</strong>ulation<br />

auf technischer Ebene vorbereitet.<br />

Die nächsten Arbeitsschritte sind die Analyse und Integration der Daten des IWH, um<br />

die synthetische Wirtschaftsstruktur als Basis für WiVS<strong>im</strong> für die Jahre<br />

2005,10,15,20,25 und für das Jahr 2030 mit einer Trendfortschreibung zu erstellen.<br />

Ebenso werden die IWH-Daten analysiert, um die Fortschreibung der weiteren<br />

Parameter in WiVS<strong>im</strong> durchzuführen.<br />

Ebenfalls bis in das zweite Quartal 2007 werden die quantitativen Parameter zur<br />

recherchierten Wirkung der vorgesehenen Maßnahmen best<strong>im</strong>mt und in das Modell<br />

WiVS<strong>im</strong> integriert. Die detaillierte Ausgestaltung der Maßnahmen erfolgt dann auf<br />

Basis der Vorgaben des Szenario-Prozesses.<br />

8.3 Technologiedatenbasis<br />

8.3.1 Vorketten, Energieträger und Kraftstoffe<br />

Die Aktualisierungs- und Ergänzungsarbeiten werden bis Mai 2007 fortgeführt und<br />

dann in einem Expertengespräch diskutiert. Danach werden die aktualisierten<br />

Datensätze in der GEMIS-Version 4.5 zusammengefasst und öffentlich verfügbar<br />

gemacht.<br />

Eine abschließende Aktualisierung der Datenbasis ist für Anfang 2008 geplant und wird<br />

in GEMIS 5.0 zur Verfügung gestellt werden.<br />

Wesentlich für die Arbeiten bei den Vorketten sind in den nächsten Monaten die<br />

Abbildung der Pfade für „C-reduzierte“ Energieträger und Kraftstoffe durch CCS sowie<br />

die Importoptionen für Biokraftstoffe (inkl. Biomethan).<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 198 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

8.3.2 Verkehrsträger und Antriebe<br />

Die begonnenen Gespräche mit VertreterInnen der Fahrzeughersteller werden mit dem<br />

für Mai/Juni 2007 geplanten 2. ExpertInnen-Workshop fortgeführt und <strong>im</strong> Sommer in<br />

einem abschließenden Arbeitspapier dokumentiert.<br />

Die entsprechenden Technologiedaten werden dann in GEMIS 4.5 zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Mit diesen Ergänzungen ist die Stoffstromdatenbasis für renewbility soweit entwickelt,<br />

dass die direkte Einkopplung in die Szenario-Arbeiten erfolgen kann.<br />

8.4 Modellinteraktion und –integration<br />

Die mittlerweile als Prototypen vorliegenden Modellteile werden <strong>im</strong> Laufe des Frühjahrs<br />

weiter integriert und <strong>im</strong> Sommer 2007 mit der elektronischen Einbindung in MOBIL-<br />

SZEN vorläufig abgeschlossen.<br />

Die sequenzielle Interaktion der Teilmodelle wird dann getestet am Beispiel des<br />

Referenz- bzw. Basisszenarios und die Funktionsfähigkeit der Maßnahmenabbildung<br />

bei der Modellierung einiger Beispielszenarien (als Input für die Szenariogruppe)<br />

überprüft.<br />

Ab Herbst sind gezielte Szenariorechnungen möglich, womit die Grob-Szenarien in<br />

Abst<strong>im</strong>mung mit der Szenariogruppe erstellt und bilanziert werden. Erste Ergebnisse<br />

sollen zur Beiratssitzung <strong>im</strong> Herbst zur Verfügung stehen.<br />

Danach werden die Arbeiten zur Dokumentation und Verbesserung der Nutzerschnittstelle<br />

beginnen.<br />

8.5 Szenarienentwicklung<br />

8.5.1 Referenz- bzw. Basisszenario<br />

Die Arbeiten zur Erstellung des Referenz- bzw. Basisszenarios werden bis Ende April<br />

abgeschlossen und dokumentiert.<br />

Die weiteren Arbeiten und ggf. erforderlichen Anpassungen erfolgen in Abst<strong>im</strong>mung mit<br />

der Szenario-Gruppe und dem wissenschaftlichen Beirat.<br />

8.5.2 Szenarioprozess<br />

Im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Szenarioprozesses am 27. April 2007<br />

werden mit den Mitgliedern individuelle Gespräche zu deren Fragen, Erwartungen und<br />

Wünschen geführt, um aufbauend darauf das Design des Prozesses zu detaillieren. Es<br />

wird erwartet, dass der Prozess mit etwa sechs Sitzungen abgeschlossen werden<br />

kann. Der Abschluss ist für das erste Quartal 2008 vorgesehen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 199 -<br />

9 Literatur<br />

Die Literaturangaben werden <strong>im</strong> Folgenden getrennt zu den einzelnen Kapiteln<br />

vorgestellt.<br />

3 Modellierung Personenverkehr<br />

Arentze, T.; Hofmann, F.; Kalfs, N.; T<strong>im</strong>mermans, H. (1997): Data Needs, Data Collection and Data<br />

Quality Requirements of Activity-Based Transport Models. Presented at the International<br />

Conference on Transport Survey Quality and Innovation, 24-30 May 1997, Grainau, Germany.<br />

http://gulliver.trb.org/publications/circulars/ec008/workshop_j.pdf (07/2006)<br />

Bach, S.; Bork, Ch.; Kirmmer, P.; Raffelhüschen, B.; Schulz, E. (2002): Demographischer Wandel und<br />

Steueraufkommen. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin.<br />

BBR (2005): Raumordnungsbericht 2005. Berichte, Band 21, Bonn.<br />

BIK ASCHPURWIS + BEHRENS GMBH (2001): BIK Regionen: Methodenbeschreibung zur Aktualisierung<br />

2000.<br />

Böhnke, B. (2005): Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in<br />

einem makroskopischen Verkehrsmodell. Universität Stuttgart. http://elib.uni-stuttgart.de/<br />

opus/volltexte/2005/2357/ (07/2006)<br />

BMVBW, BBR (2004): Herausforderungen des demographischen Wandels für die Raumentwicklung in<br />

Deutschland.<br />

Bosserhoff, D. (2000): Integration von Verkehrsplanung und räumlicher Planung. Teil 2: Abschätzung der<br />

Verkehrserzeugung durch Vorhaben der Bauleitplanung. In: Schriftenreihe der Hessischen<br />

Straßen- und Verkehrsverwaltung, Heft 42, Wiesbaden.<br />

Bosserhoff, D. u. Vogt, W. (2007): Schätzung des Verkehrsaufkommens aus Kennwerten der<br />

Flächennutzung und des Verkehrs, Teil 1+2. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 1 und 2, 2007, S. 12-<br />

20 und 69-73.<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2006): Raumordnungsprognose 2020/2050. Berichte, Band<br />

23, Bonn.<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg., 2004): Raumordnungsprognose 2020: Regionen und<br />

Städte <strong>im</strong> demographischen Wandel. Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4 2004.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2005) [Hrsg.]: Intelligente Infrastruktur.<br />

Endbericht EMVEM - Evaluierungsmethoden verkehrstelematischer Maßnahmen<br />

Grundlagenstudie. TU Graz.<br />

http://www.isv.tugraz.at/veroeffentlichungen/arbeitspapiere/1_EMVEM_Bericht.pdf und<br />

http://www.isv.tugraz.at/veroeffentlichungen/arbeitspapiere/1_EMVEM_Anlagenband.pdf (07/2006)<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (2005): Die gesamtwirtschaftliche<br />

Bewertungsmethodik, Bundesverkehrswegeplan 2003, Berlin, Schlussbericht zum FE Vorhaben<br />

96.0790/2003 <strong>im</strong> Auftrag des BMVBW.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 200 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Distelkamp, M.; et.al.: “Schätzung der Wirkung umweltpolitischer Maßnahmen <strong>im</strong> Verkehrssektor zur<br />

Nutzung der Datenbasis der Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes”; URL: www.gwsos.de<br />

Fuchs, J.; Söhnlein, D. (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. IAB<br />

Forschungsbericht, Nr. 16.<br />

Göddecke-Stellmann, Kuhlmann, P. (2000): Abgrenzung der Stadtregionen: Gesamtdeutsche Abgrenzung<br />

der Stadtregionen auf Basis der Pendlerstatistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.<br />

Bonn.<br />

Hertkorn, G (2004): Mikroskopische Modellierung von zeitabhängiger Verkehrsnachfrage und von<br />

Verkehrsflußmustern. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Forschungsbericht 2004-29.<br />

Köln. http://elib.dlr.de/21014/01/fb_2004-29_v2.pdf (07/2006)<br />

Hilty, L. M. u. a. (1998): Instrumente für die ökologische Bewertung und Gestaltung von Verkehrs- und<br />

Logistiksystemen Abschlußbericht des Forschungsprojekts MOBILE. Universität Hamburg und<br />

FAW Ulm.<br />

http://mobile-www.informatik.uni-hamburg.de/MOBILE/Abschlussbericht/Aufbau.html (07/2006)<br />

infas, DIW (2003): Mobilität in Deutschland 2002 – Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten.<br />

Projekt-Nr. 70.0681/2001, Forschungsprogramm Stadtverkehr des Bundesministeriums Verkehr,<br />

Bau- und Wohnungswesen. Endbericht.<br />

infas, DIW (2004): Mobilität in Deutschland: Ergebnisbericht. Projekt-Nr. 70.0736/2003, Bundesministerium<br />

Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.<br />

Kröhnert, S.; van Olst, Nienke; Klingholz, Reiner (2005): Deutschland 2020: Die demo-grafische Zukunft<br />

der Nation. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.<br />

Kutter, E. (2003): Modellierung für die Verkehrsplanung. Theoretische, empirische und planungspraktische<br />

Rahmenbedingungen. ECTL Working Paper 21, Hamburg. http://www.vsl.tuharburg.de/vsl_2/Archiv/wp/wp21.pdf<br />

(07/2006)<br />

Lohse 1: Lohse, D., Schiller, C., Teichert, H., Vrtic, M., Fröhlich, P., Schüssler, N., Axhausen, K.W. (2006):<br />

Ein zweiseitig gekoppeltes Modell zur s<strong>im</strong>ultanen Berechnung der Verkehrserzeugung,<br />

Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung: theoretischer Hintergrund und praktische Anwendung<br />

für ein nationales Modell der Schweiz. In: Verkehrsforschung-online, Ausgabe 3.<br />

Lohse 2: Lohse, D. , Schiller, C., Teicher, H. (2006): Das Verkehrsnachfragemodell EVA – S<strong>im</strong>ultane<br />

Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung. In: Straßenverkehrstechnik, Heft<br />

4, 2006.<br />

Lohse, D. u. a. (1997): Ermittlung von Verkehrsströmen mit n-linearen Gleichungssystemen –<br />

Verkehrsnachfragemodellierung, Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und<br />

Straßenverkehr der TU Dresden, Heft 5.<br />

Manz, W. (2005): Mikroskopische längsschnittorientierte Abbildung des Personenfernverkehrs. In:<br />

Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe, Heft 62/05, Karlsruhe.<br />

Meyer; B.; Bockermann, A.; Ewerhart, G.; Lutz, Ch.: Marktkonforme Umweltpolitik; Physika Verlag,<br />

Heidelberg 1999<br />

PTV Planung Transport Verkehr AG (2005): Benutzerhandbuch VISUM, Karlsruhe.<br />

PTV Planung Transport Verkehr AG (2005): Benutzerhandbuch VISEVA, Karlsruhe.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 201 -<br />

Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels (Hrsg.; 2005): Deutschland <strong>im</strong><br />

Demografischen Wandel: Fakten und Trends 2005.<br />

Schade 1: B., Rothengatter, W. & Schade, W. (ohne Datum): Ecological and Economic Modelling with a<br />

Model for Economic assessment of Sustainability policies of transport ESCOT, Institut für<br />

Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung IWW, Universität Karlsruhe.<br />

Schade 2: Schade, Burkhard; Rothengatter, Werner; Schade, Wolfgang: Strategien, Maßnahmen und<br />

ökonomische Bewertung einer dauerhaft umweltgerechten Verkehrsentwicklung. Erich Schmidt<br />

Verlag, Berlin , 2002<br />

Schnabel, W. & Lohse, D. (1997): Grundlagen der Straßenverkehrstechnik und der Verkehrsplanung,<br />

Band 2. Verlag für Bauwesen, Berlin.<br />

Schulz, E. (2004): Bevölkerungsentwicklung in West- und Ostdeutschland – Voraussetzungen bis 2050. In:<br />

Wochenbericht des DIW Berlin, Nr. 33.<br />

Schürt, A.; Spangenberg, M.; Pütz, Th. (2005): Raumstrukturtypen: Konzept – Ergebnisse –<br />

Anwendungsmöglichkeiten – Perspektiven. BBR-Arbeitspapier.<br />

Statistisches Bundesamt (2003): Bevölkerung Deutschlands: 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung.<br />

Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2003): Zeitbudgeterhebung.<br />

http://www.destatis.de/presse/deutsch/abisz/zeitbudgeterhebung.htm (07/2006)<br />

Statistisches Landesamt Berlin (2003): Quantitativer Umfang der RBS-Elemente. http://www.statistikberlin.de/statistiken/rbs/Daten_Statistik.pdf<br />

(07/2006)<br />

T<strong>im</strong>mermans, H.J.P. (2001): Principles of Household Activity Scheduling Behavior. In: Kutter, E.,<br />

T<strong>im</strong>mermans, H.J.P., Jones, P.M. (Hrsg.): Expertisen für das Projekt Mobiplan, Arbeitspapier<br />

Forschung F11, Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen. http://www.isb.rwthaachen.de/publikationen/F11-Expertisen_Mobiplan.pdf<br />

(07/2006)<br />

UBA: Studie <strong>im</strong> Auftrag des Umwelt Bundesamtes: „Dauerhaft umweltgerechter Verkehr; Deutsche<br />

Fallstudie zum OECD Projekt Environmentally Sustainable Transport (EST)“. Berlin 2001<br />

UNO (2000): Replacement Migration. United Nations, Population Division, Department of Economic and<br />

Social Affairs.<br />

Widmer P.; Axhausen, K.W., (2001): Aktivitäten-orientierte Personenverkehrsmodelle (Vorstudie).<br />

Arbeitsbericht Verkehrs- und Raumplanung, 70, Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik,<br />

Straßen- und Eisenbahnbau (IVT), ETH Zürich.<br />

https://www.ivt.ethz.ch/vpl/publications/reports/index/edit/ab70.pdf (07/2006)<br />

Maßnahmen Personenverkehr<br />

Axhausen, K.W. (2005) Entscheidungsmodelle und Bewertungen, CUREM Modul Verkehrsplanung,<br />

Zürich, April.<br />

Baier, R.; Hebel, C. ; Peter, C. ; Schäfer K.H. (2000): Gesamtwirkungsanalyse zur Parkraumbewirtschaftung.<br />

Berichte der Bundesanstalt für Verkehrswesen, Heft 75.<br />

Baum, H. et al. (2006): Parkbörse für die Stadt Köln – Konzept, Ausgestaltung und Bewertung. In:<br />

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 77(1), S. 1-28.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 202 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Baum, H. & Pesch. S. (1996): Car-Sharing als Ansatz zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in<br />

Städten. Studie von 1994 <strong>im</strong> Auftrag des BMVBW. In: Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Heft 4,<br />

S. S. 261-285.<br />

Baum, H. & Pesch, S. (1994): Untersuchung der Eignung von Car-Sharing <strong>im</strong> Hinblick auf Reduzierung<br />

von Straßenverkehrsproblemen. Schlußbericht Forschungsprojekt FE-Nr.70421/93, Bundesministerium<br />

für Verkehr, Köln.<br />

Bergmann, H. ; Bertenrath, R. ; Betz, R. ; Dünnebeil, F. ; Lambrecht, U. ; Liebig, L. ; Rogge, K. ; Schade,<br />

W. (2005): Emissionshandel <strong>im</strong> Verkehr. Ansätze für einen möglichen Up-Stream-Handel <strong>im</strong><br />

Verkehr. Texte des UBA 22/05, Berlin.<br />

Betz, F. & Schwarz, I. (1998): Training for Telework in the Region of Vienna. Short Analysis for the Ledaproject.<br />

Zentrum für soziale Innovation, Wien.<br />

BMVBS (Hrsg.) (2006): Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von Siedlungsstrukturen<br />

bis 2050. Berlin.<br />

BMVBW (Hrsg.) (2002): Nationaler Radverkehrsplan 2002 – 2012. FahrRad! Maßnahmen zur Förderung<br />

des Radverkehrs in Deutschland. Bonn.<br />

BMVBW (Hrsg.) (2002): Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechniken auf<br />

Verkehrsaufkommen und innovative Arbeitsplätze <strong>im</strong> Verkehrsbereich. Statusbericht 2002. Berlin.<br />

Button, K. (1993): Transport Economics, 2. Auflage, Cheltenham.<br />

Chen, C. & Mokhtarian, P. L. (2000): Modeling Individuals’ Travel T<strong>im</strong>e and Money Expenditures.<br />

Research Report für die Da<strong>im</strong>lerChrysler Corporation, Institute of Transportation Studies, University<br />

of California, Davis, USA.<br />

Charypar, D. & Nagel, K. (2003): Generating Complete All-Day Activity Plans with Genetic Algorithms.<br />

10th International Conference on Travel Behaviour Research, Lucerne, 10–14. August 2003.<br />

Cirillo, C. & Axhausen, K.W. (2004): Evidence on the distribution of values of travel t<strong>im</strong>e savings from a<br />

six-week diary. Working Papers Transport and Spatial Planning 212, ETH Zürich.<br />

Denzinger, S. & Vogt, W. (2000): Datenautobahn statt Autobahn: Löst Telearbeit Verkehrsprobleme? In:<br />

Jessen, J., Lenz, B., Vogt, W. (Hrsg.): Neue Medien, Raum und Verkehr. Wissenschaftliche<br />

Analysen und praktische Erfahrungen. Stadtforschung aktuell, Band 79, Leske+Budrich, Opladen.<br />

Deutscher Bundestag (2003): Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

(19. Ausschuss) gemäß § 56a der Geschäftsordnung Technikfolgenabschätzung,<br />

hier: Monitoring – „Maßnahmen für eine <strong>nachhaltige</strong> Energieversorgung <strong>im</strong> Bereich<br />

Mobilität“. Drucksache 15/851, Berlin.<br />

Distelkamp, M. ; Lutz, C. ; Meyer, B. ; Wolter, M.I. (2004): Schätzungen der Wirkung umweltpolitische<br />

Maßnahmen <strong>im</strong> Verkehrssektor unter Nutzung der Datenbasis der Gesamtrechnung des<br />

Statistischen Bundesamtes. GWS Discussion Paper 2004/5, Gesellschaft für Wirtschaftliche<br />

Strukturforschung, Osnabrück.<br />

Dittrich-Wesbuer, A.; Kemming, H.; Stiewe, M.; Vetter, J. (2006): Steuerung von Raumentwicklung und<br />

Verkehrsnachfrage. Modul 2 des Projektes „Untersuchung zentraler Rahmenbedingungen,<br />

Instrumente und Zielkriterien der Landesverkehrsplanung NRW“. Abschlussbericht. Institut für<br />

Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS<br />

NRW), Fachbereich Mobilität und Siedlungsentwicklung, Dortmund.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 203 -<br />

Dörnemann, M. (1998): Parkraumbewirtschaftung. Wirkungsbetrachtung und Erfordernisse an die<br />

Umsetzung untersucht am Beispiel der Berliner Parkzonen. Schriftenreihe A, Institut für Straßenund<br />

Schienenverkehr, TU Berlin.<br />

Dürholt, H.; Hamacher, R.; Hautzinger, H.; Krämer, B.; Neumann, L.; Pischner, T.; Schaaf, B. (1998):<br />

Strategien zur Erhöhung des Besetzungsgrades <strong>im</strong> Pkw-Verkehr. Abschlussbericht zum FE-Projekt<br />

Nr. 70502/96. Institut für Angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung, Heilbronn.<br />

Franken, V. & Bochynek, C. (2006): Potential influence of city pricing (downtown toll) for private transport<br />

in Germany on travel behaviour. In Möhlenbrink, W., Hangleiter, U., Englmann, F. C. , Friedrich,<br />

M., Jessen, J., Kaule, G., Martin, U., Reus, H.-C. (Hrsg.): FOVUS 2006. Networks for Mobility.<br />

Stuttgart 2006-10-05 - 2006-10-06. e.kurz+co, druck und medientechnik GmbH.<br />

Frusti, T.; Bhat, C.; Axhausen, K. W. (2002): An exploratory analysis of fixed commitments in individual<br />

activity-travel patterns. Swiss Federal Institute of Technology, Institute of Transportation, Traffic,<br />

Highway- and Railway-Engineering, 2002.<br />

Gareis, K. & Kordey, N. (2000): The Spread of Telework in 2005. empirica GmbH, Bonn.<br />

Gebauer, I. (2002): Die Auswirkungen häuslicher Telearbeit auf das Verkehrsverhalten und Aktionsräume.<br />

Eine Sekundäranalyse als explorative Studie. Diskussionsbeiträge 12, Institut für Geographie,<br />

Universität Stuttgart.<br />

Glaser, M. & Glaser, W. (2000): Zukunftsmodell Telearbeit. Neue empirische Befunde und eine<br />

Zwischenbilanz. In: Jessen, J., Lenz, B., Vogt, W. (Hrsg.) (2000): Neue Medien, Raum und<br />

Verkehr – Wissenschaftliche Analysen und praktische Erfahrungen, Stadtforschung aktuell, Band<br />

79, Leske+Budrich, Opladen.<br />

Glaser, W. R. & Vogt, W. (2000): Mehrt oder mindert Telearbeit Verkehr? Ergebnisse einer empirischen<br />

Untersuchung in Deutschland. Vortag auf der Tagung: Weniger Verkehr dank Telekommunikation:<br />

Chance oder Illusion? Neue Forschungsergebnisse – Folgen für die Verkehrspolitik. 24. März 2000,<br />

Bern.<br />

Glaser, W. & Voigt, W. (2004): Auswirkungen der Telearbeit auf das Verkehrsverhalten. In: Ifmo – Institut<br />

für Mobilitätsforschung (Hrsg.): Auswirkungen der virtuellen Mobilität. Springer, Berlin, S. 303-315.<br />

Glogger, A.; Karg, G.; Kreilkamp, P.; Preissler, I.; Vogler-Ludwig, K; Zängler, T.W. (2003): Telearbeit und<br />

Verkehr <strong>im</strong> Wirtschaftsraum München. Endbericht. Erstellt <strong>im</strong> Rahmen des Projektes Mobinet <strong>im</strong><br />

Auftrag der LH München, Referat für Arbeit und Wirtschaft.<br />

Gohlisch, G. & Malow, M. (1999): Umweltauswirkungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Texte des<br />

UBA 40 / 99, Berlin.<br />

Grötsch, M.; Höhnberg, G.; Kirchhoff, P. (2004): Parkraumbewirtschaftung in innen-stadtnahen<br />

Mischgebieten. In: Internationales Verkehrswesen, 56 (3), S. 86-91.<br />

Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H. (2002): Maßnahmen für eine <strong>nachhaltige</strong> Energieversorgung <strong>im</strong><br />

Bereich Mobilität. Sachstandsbericht. Arbeitsbericht 79, Büro für Technikfolgenabschätzung des<br />

Deutschen Bundestages, Berlin.<br />

Goodwin, P.B. (1992): A Review of New Demand Elasticities with Special Reference to Short and Long<br />

Run Effects of Price Changes. In: Journal of Transport Economics and Policy, 26 (2), S. 155 – 169.<br />

Hang, P. (2003): Quersubventionierung kommunaler Leistungen in Deutschland. Aktuelle Bedeutung und<br />

Beurteilung unter Effizienz- und Verteilungsgesichtspunkten. In: Wirtschaft <strong>im</strong> Wandel, 9 – 10, S.<br />

299-305.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 204 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Hautzinger, H. et al. (2004): Analyse von Veränderungen des Mobilitätsverhaltens – insbesondere der<br />

PKW-Fahrleistung – als Reaktion auf geänderte Kraftstoffpreise. Schlussbericht zum<br />

Forschungsprojekt Nr. 96.0756/2002/ des BMVBW, Bonn.<br />

Heine-N<strong>im</strong>s, T.; Schnittger, S.; Wittowsky, D. (2003): Messung von Verhaltensänderungen für die<br />

Abschätzung von Wirkungspotenzialen für neue Telematikanwendungen und Dienstleistungen <strong>im</strong><br />

Ö–PNV. Stadt Region Land, Institut für Stadtbauwesen der RWTH Aachen, Band 75.<br />

Hertkorn, G. (2004): Das Reisezeitbudget in verschiedenen Tagesabläufen. Vortrag <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Seminars „Zeitverwendung und Mobilität - Die These vom konstanten Zeitbudget“ der DVWG-<br />

Bezirksvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. mit dem Institut für Verkehrsforschung des Deutschen<br />

Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., November, Berlin.<br />

Höhnberg, G. (2002): Empirie-basiertes Entwurfsverfahren für die Parkraumbewirtschaftung in<br />

innenstädtischen Mischgebieten. Dissertation, Lehrstuhl für Verkehrs- und Stadtplanung, TU<br />

München.<br />

Huwer, U. (2002): Mobilität gestalten: Die Schnittstelle ÖPNV-CarSharing. Dissertation, Fachbereich<br />

Architektur / Raum- und Umweltplanung / Bauingenieurwesen, Universität Kaiserslautern.<br />

Infas & DIW (Hrsg.)(2003): Mobilität in Deutschland 2002. Kontinuierliche Erhebung zum<br />

Verkehrsverhalten. Berlin / Bonn.<br />

Innenministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2006): Energiesparend Fahren. Wie Sie Ihren<br />

Benzinverbrauch sofort um bis zu 30 % senken können. Stuttgart.<br />

Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS<br />

NRW) (Hrsg.)(2006): Transferstelle Mobilitätsmanagement. Betriebliches Mobilitätsmanagement –<br />

Europa. http://www.mobilitaetsmanagement.nrw.de, Stand: 7.2.2007<br />

Institut für Mobilitätsforschung (Hrsg.)(2002): Zukunft der Mobilität. Szenarien 2020. Berlin.<br />

Institut für Verkehrsforschung (Hrsg.)(2006a): Berechnungen der Verkehrsnachfrage <strong>im</strong> Personenverkehr.<br />

Arbeitspapier <strong>im</strong> Rahmen des Forschungsprojekts „<strong>Renewbility</strong> – Stoffstromanalyse <strong>nachhaltige</strong><br />

Mobilität <strong>im</strong> <strong>Kontext</strong> erneuerbarer Energien bis 2030“. Dezember 2006, Deutsches Zentrum für<br />

Luft- und Raumfahrt, Berlin.<br />

Institut für Verkehrsforschung (Hrsg.)(2006b): Datengrundlage Personenverkehrsmodellierung mit VISEVA<br />

- Referenzpapier. Oktober 2006, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Berlin.<br />

Institut für Verkehrsforschung (Hrsg.)(2007): Projektabschlußbericht viva. Deutsches Zentrum für Luft- und<br />

Raumfahrt, Berlin, in Bearbeitung.<br />

James, P. (2004): Is Teleworking Sustainable? An Analysis of its Economic, Environ-mental and Social<br />

Impacts. Final Report of the European project IST-2001-33228, on behalf of the SUSTEL<br />

consortium. UK Centre for Economic and Environmental Development, Peterborough.<br />

Kalbow, M. (2001): Wirkungsanalyse des Nulltarifs <strong>im</strong> ÖPNV am Beispiel der Stadt Darmstadt.<br />

Diplomarbeit, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln.<br />

Keuchel, S. (1994): Wirkungsanalyse von Maßnahmen zur Beeinflussung des Verkehrsmittelwahlverhaltens.<br />

Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Berufsverkehrs der Stadt<br />

Münster/Westfalen. Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster,<br />

Heft 131, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 205 -<br />

Kl<strong>im</strong>a-Bündnis der Europäischen Städte (Hrsg.) (2000): Öffentlichkeitsarbeit für den Kl<strong>im</strong>aschutz in der<br />

Kommune. Dokumentation der Fachtagung „Kommunen kommunizieren Kl<strong>im</strong>aschutz“ am<br />

14.11.2000 in Wuppertal. Ergebnisse des Bundeswettbewerbes „PR-Preis Kl<strong>im</strong>aschutz“. Frankfurt.<br />

Kloas, J.; Kuhfeld, H.; Kunert, U. (2004): Straßenverkehr: Eher Ausweichreaktionen auf hohe<br />

Kraftstoffpreise als Verringerung der Fahrleistungen. Wochenbericht des DIW Berlin 41/04, Berlin.<br />

Kloas, J. & Kuhfeld, H. (2003): Entfernungspauschale: Bezieher hoher Einkommen begünstigt. Aktuelle<br />

Ergebnisse zum Verkehrsverhalten privater Haushalte. Wochenbericht des DIW Berlin 42/03,<br />

Berlin.<br />

Kordey, N. (2002): Verbreitung der Telearbeit in 2002. Internationaler Vergleich und Entwicklungstendenzen.<br />

empirica Schriftenreihe Report 02/2002 Telearbeit. empirica GmbH, Bonn.<br />

Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt München (Hg.) (2003):Mobinet. Abschlußbericht 2003. 5 Jahre<br />

Mobilitätsforschung <strong>im</strong> Ballungsraum München. München.<br />

Kuhn<strong>im</strong>hof, T. (2006): Mobilität und Zeit – Längsschnittanalysen auf Basis des MOP und Konzepte zur<br />

mikroskopischen Modellierung, IfV –Report Nr. 08_06.<br />

Loose, W.; Mohr, M.; Nobis, C.; Holm, B.; Bake, D. (2001): Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der<br />

Weiterentwicklung von Car-Sharing. Verkehrstechnik, Heft V 114, Berichte der Bundesanstalt für<br />

Straßenwesen, Bremerhaven.<br />

Maertins, C. (2006): Die Intermodalen Dienste der Bahn: Mehr Mobilität und weniger Verkehr? Wirkungen<br />

und Potenziale neuer Verkehrsdienstleistungen. WZB-Discussion Paper, Berlin.<br />

Meister, K.; Frick, M.; Axhausen, K. W. (2005): Generating daily activity schedules for households using<br />

Genetic Algorithms. 5th Swiss Transport Research Conference, Monte Verità / Ascona, März.<br />

Ministry of Transport, Public Works and Water Management (Hrsg.) (2005): A Different Way of Paying for<br />

Road Use: Impacts on traffic, environment & safety, technology, organisation, enforcement and<br />

costs. Den Haag, Niederlande.<br />

Mokhtarian, P.; Ho, C.-I.; Hung, S.W.; Lam, T.B.; Raney, E.A.; Redmond, L.S.; Stanek, D.M.; Varma, K.V.<br />

(1997): Residential Area-Based Offices Project: Final Report on the Evaluation of Impacts.<br />

Research Report UCD-ITS-RR-97-17. Institute of Transportation Studies, University of California<br />

Davis, USA.<br />

Müller, H. (1998): New Challenges in Transportation. International Workshop, October 8th, Zürich.<br />

Dokumentations-CD-ROM des Projektes „Increase of Car Occupancy“ (ICARO).<br />

Neunzig, D. & Benm<strong>im</strong>oun, A. (2002): Potentiale der vorausschauenden Fahrerassistenz zur Reduktion<br />

des Kraftstoffverbrauchs. In: Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2002, Aachen.<br />

Nielsen, S. (2001): Beiträge des Verkehrssystem-Managements zum stadtverträglicheren Straßenverkehr<br />

- Straßenbenutzungsabgaben, Zufahrtbeschränkung und elektrisch angetriebene Stadtautos <strong>im</strong><br />

Vergleich. Dissertation, Fachbereich Verkehrswesen und Angewandte Mechanik, Institut für<br />

Straßen- und Schienenverkehr, TU Berlin.<br />

Niggl, M. & Kreilkamp, P. (2004): Telearbeit und Verkehr – Ergebnisse aus den Studien TWIST und<br />

MOBINET. In: Ifmo – Institut für Mobilitätsforschung (Hrsg.): Auswirkungen der virtuellen Mobilität.<br />

Springer, Berlin, S. 245-256.<br />

Olszewski, P. & Xie, L. (2005): Modelling the effects of road pricing on traffic in Singapore. Transportation<br />

Research Part A, 39, S. 755–772.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 206 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Ponel, T. (1999): Verkehrsvermeidung. Handlungskonzepte für eine integrierte Stadt- und Verkehrsentwicklungsplanung.<br />

DIVU, Berlin.<br />

Prognos (Hrsg.)(2001): Wirkungspotentiale der Verkehrstelematik zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur-<br />

und der Verkehrsmittelnutzung. Schlussbericht. Im Auf-trag des Bundesministeriums<br />

für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin (FE-Nr. 96.584/1999), Prognos-Berichte 581-5466,<br />

Basel.<br />

Rölle, D.; Weber, C.; Bamberg, S. (2002): Mögliche Beiträge zur Verkehrsminderung und –verlagerung zu<br />

einem umweltgerechten Verkehr in Baden-Württemberg – Eine Analyse der Best<strong>im</strong>mungsfaktoren<br />

von Haushaltsentscheidungen. Forschungsbericht FZKA-BWPLUS, Institut für Rationelle<br />

Energiewirtschaft und Energieanwendung, Universität Stuttgart.<br />

Sammer, G. (Hrsg.) (2000): Leitfaden zur Erhöhung des Fahrzeugbesetzungsgrades. CD-Rom der<br />

Ergebnisse des Projektes „ICARO. Increase Of CAR Occupancy through innovative measures and<br />

technical instruments“, Wien.<br />

Sammer, G.; Meschik, M.; Roider, O. (Hrsg.)(1999): ICARO. Increase Of CAR Occupancy through<br />

innovative measures and technical instruments. Final Report Contract No PL 96-1056. Institut für<br />

Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur Wien.<br />

Schade, J. (2005): Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren: Entwicklung und Überprüfung eines<br />

Modells. Dissertation, Technische Universität Dresden.<br />

Schäfer, M. (2002): Fahrgemeinschaften <strong>im</strong> Berufspendelverkehr– in Deutschland auch in Zukunft nur die<br />

Nische der Nische ? Online-Fassung unter http://www.asl.uni-kassel.de/~<br />

altrock/webauftritt/pr/planungsrundschau05/frameset.htm, Stand: 6.2.2007.<br />

Schmidt, M. & Axhausen, K. W. (1999): Reaktionen des Freizeitverkehrs auf Kraftstoffpreisänderungen;<br />

Empirische Ergebnisse. IVT, Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und<br />

Eisenbahnbau, ETH Zürich.<br />

Schroll, K.-G. (2003): Potenziale und Marktchancen für den ÖPNV in der Fläche. Durch Kundenorientierung<br />

zu einem erfolgreichen Markt-Standing des ÖPNV <strong>im</strong> inter-modalen Wettbewerb.<br />

Dissertation, Fachbereich Geowissenschaften der Universität Trier.<br />

Shaheen, S.; Sperling, D.; Wagner, C. (1998): Carsharing and Partnership Management: An international<br />

perspective. Dokumentations-CD-ROM des Projektes „Increase of Car Occupancy“ (ICARO).<br />

S<strong>im</strong>ma, A. & Axhausen, K. W. (2003): Commitments and modal usage: An analysis of German and Dutch<br />

panels, Transportation Research Record, 1854, S. 22-31.<br />

Spiekermann, K. & Wegener, M. (2005): Räumliche Szenarien für das östliche Ruhrgebiet:<br />

Abschlußbericht. Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen (ILS NRW), Fachbereich Mobilität und Siedlungsentwicklung, Dortmund.<br />

Spittje, H.D. (1999): De invloed van tele-/thuiswerk op het activiteitenpatroon en het verplaatsingsdedrag,<br />

Den Haag.<br />

UBA (Hrsg.)(2004): Hintergrund zu Umwelt und Verkehr – Mobilität nachhaltig gestalten. Berlin,<br />

November.<br />

UBA (Hrsg.)(2001): Kl<strong>im</strong>agas-Minderung durch umweltorientiertes Pkw-Flottenmanagement. Expertenworkshop<br />

<strong>im</strong> März 2001. Texte des UBA 14/02, Berlin.<br />

Voigt, U. (2000): Weiter wachsende Bedeutung der privaten Ausgaben für den motorisierten<br />

Individualverkehr. Wochenbericht des DIW Berlin 9/00.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 207 -<br />

Vogt, W. & Denzinger, S. (2001): Auswirkungen neuer Arbeitskonzepte und insbesondere von Telearbeit<br />

auf das Verkehrsverhalten. Mensch und Sicherheit, Heft M 128, Berichte der Bundesanstalt für<br />

Straßenwesen, Bremerhaven.<br />

Vrtic, M. (2001): Schweiz: Elastizitäten der Personenverkehrsnachfrage. Neuschätzung von Elastizitäten<br />

der Personenverkehrsnachfrage in Abhängigkeit von Angebotscharakteristika und Preis. In:<br />

Internationales Verkehrswesen, 53 (4), S. 132-136.<br />

Vrtic, M.; Meyer-Rühle, O.; Rommerskirchen, S., Cerwenka, P.; Stobbe, W. (2001): Sensitivitäten von<br />

Angebots- und Preisänderungen <strong>im</strong> Personenverkehr. Forschungsauftrag 44/98 auf Antrag der<br />

Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI). Eidgenössisches Department für Umwelt,<br />

Verkehr, Energie und Kommunikation / Bundesamt für Straßen Nr. 449, Prognos AG, Basel.<br />

Vrtic, M. & Axhausen, K. W. (2000): Modelle der Verkehrsmittelwahl: Regionale Wege in der Schweiz.<br />

Vortrag be<strong>im</strong> Aachener Kolloquium „ Mobilität und Stadt“, Verkehrsmodelle in Forschung und<br />

Praxis.<br />

Zumkeller, D.; Chlond, B.; Lipps, O. (1998): Konstanz / Variabilität des Verkehrsverhaltens gleicher<br />

Personen. Endbericht des Forschungsauftrages BMV FE 70.595 / 1998. Institut für Verkehrswesen,<br />

Universität Karlsruhe.<br />

Käuferverhalten PKW<br />

Berry, S. (1994): Est<strong>im</strong>ating Discrete-Choice Models of Product Differentiation, in Rand Journal of<br />

Economics, 25, 242-262.<br />

Choo, S.; Mokhtarian, P., University of California, Cavis, USA (2004): What type of vehicle do people<br />

drive? The role of attitude and lifestyle in influencing vehicle type choice. In: Transportation<br />

Research Part A (2004) 201 – 222.<br />

Consulting Engineers And Planners (COWI), (2003): Fiscal Measures to Reduce CO2 Emissions from<br />

Private Passenger Cars Env.C.1/SER/2002/0029r – Final Report for the European Commission,<br />

Directorate General for Environment: Country Calculations; Down to Target; Diesel Sensitivity.<br />

DAT Deutsche Automobiltreuhand GMBH (2006): AUTOHAUS Extra „DAT-Report 2006", Nürnberg.<br />

Eidgenössische Hochschule Zürich, Institute for Human-Invironment Systems (2005): Charakteristika und<br />

Beweggründe von Käufern des Toyota Prius 2, Forschungsbericht, Zürich.<br />

Deutsches Institut Für Wirtschaftsforschung (2005): Reform der Pkw-Besteuerung überfällig: Die Initiative<br />

der EU-Kommission zeigt den richtigen Weg, in DIW Wochenbericht Nr. 49/2005, Berlin.<br />

European Commission, (2002): Communication from the Commission to the Council and the European<br />

Parliament: Taxation of Passenger Cars in the European Union – options for action at national and<br />

Community levels, COM (02) 431 FINAL.<br />

Hensher, D. A. (1992): D<strong>im</strong>ensions of automobile demand. A longitudinal study of household automobile<br />

ownership and use. North-Holland, Amsterdam.<br />

INFAS, DIW (2003): Mobilität in Deutschland 2002 – Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten.<br />

Projekt-Nr. 70.0681/2001, Forschungsprogramm Stadtverkehr des Bundesministeriums Verkehr,<br />

Bau- und Wohnungswesen. Endbericht<br />

Ingram, G. K.; LIU, Z. (1998): Vehicles, Roads, and Road Use: Alternative Empirical Specifications, World<br />

Bank Policy Research Working Paper No. 2036, Washington.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 208 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

McKinsey &Company (2004): Hands on the Wheel - What Customers Really Want From the Automotive<br />

Industry, Oslo, Berlin.<br />

Mehlin, M.; Nobis, C.; Gühnemann, A.; Lambrecht, U.; Knörr, W.; Schade, B. (2003): Flottenverbrauch<br />

2010 - Aktivierung des Reduktionspotenzials und Beitrag zum Kl<strong>im</strong>aschutz; Deutsches Zentrum für<br />

Luft- und Raumfahrt e.V., Forschungsbericht 2003-17, Köln.<br />

Mehlin, M., Vance, C., Gühnemann A., Buchhe<strong>im</strong> S. (2004): Preparation of the 2003 review of the<br />

commitment of the car manufacturers to reduce CO2 emissions from M1 vehicles: Identifying and<br />

assessing the reasons for the CO2 reductions achieved between 1995 and 2003, Berlin (study on<br />

behalf of the European Commission, DG Environment).<br />

Nevo, A. (2000): A Practitioner’s Guide to Est<strong>im</strong>ation of Random-Coeffients Logit Models of Demand, in<br />

Journal of Economics and Management Strategy, Number 4, 513-548, Cambridge.<br />

Öko-Institut E.V. (2004): EcoTopTen – Innovationen für einen <strong>nachhaltige</strong>n Konsum, Pilot Phase, Freiburg.<br />

R.L. Polk Marketing Systems GMBH (2006): Neuzulassungsdaten für Deutschland, Essen.<br />

Van Garderen, K. J. (2001): Opt<strong>im</strong>al prediction in loglinear models, Journal of Econometries 104/2001, p.<br />

119-140.<br />

Zumkeller, D., Chlond, B., Ottmann, P.Kuhn<strong>im</strong>hof, T., Kagerbauer, M. (2006): Panelauswertung 2005,<br />

Wissenschaftliche Begleitung, Auswertung, Hochrechnung und Dokumentation der Erhebungen zur<br />

Alltagsmobilität 2005 sowie zu Fahrleistungen / Treibstoffverbräuchen 2006 des Mobilitätspanels,<br />

Schlussbericht zu FE 70.0753 / 2004 für das BMV, Institut für Verkehrswesen, Universität<br />

Karlsruhe.<br />

4 Modellierung Güterverkehr<br />

Backhaus, Klaus et al. (1992): Marketingstrategien für den schienengebundenen Güterfernverkehr.<br />

Göttingen. (= Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster, Heft<br />

126)<br />

Bertram, Heike (2005): Neue Anforderungen an die Güterverkehrsbranche. In: Neiberger, C. und H.<br />

Bertram (Hrsg.): Waren um die Welt bewegen. Strategien und Standorte <strong>im</strong> Management globaler<br />

Warenketten. Mannhe<strong>im</strong>. S. 17-31 (= Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Bd. 11)<br />

Boerskamp, Jeroen H.K., Arian J. Van Binsbergen und Piet H. L. BOW (2000): Modeling Behavioral<br />

Aspects of Urban Freight Movement in Supply Chain. In: Transportation Research Record 1725, S.<br />

17ff, Paper No. 00-0563.<br />

Buchholz, Jonas (2000): Zukünftige strategische Ausrichtung <strong>im</strong> Schienengüterverkehr. In:<br />

Eisenbahntechnische Rundschau Heft 7/8, Juli/August 2000, S. 527 ff.<br />

Bundesamt für Straßenbau (1991): Erhebungen zum Güterverkehr. Zürich.<br />

Deutscher Bundestag (2002) (Hrsg.): Globalisierung der Weltwirtschaft. Schlussbericht der Enquete-<br />

Kommission. Opladen.<br />

Donnelly 2005: Micros<strong>im</strong>ulation, www.trb-forecasting.org/5%20DONNELLY%20-%20Micros<strong>im</strong>ulation.pdf<br />

Heinisch, Roland (1988): Der kombinierte Verkehr – wichtiger Baustein jeder Güterverkehrsstrategie der<br />

Bahn. Berlin. (= Güterverkehr und Transportketten, Band 5, Forschung und Technologien <strong>im</strong><br />

Verkehr)<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 209 -<br />

Klein, Heinz L. und Sieghart Scheiter (1988): Die Marktchancen des Kombinierten Verkehrs. München. (=<br />

FKV-Schriftenreihe Band 1)<br />

Kracke, Rolf (1990): Kriterien und Anforderungsprofile als Planungs- und Bewertungsgrundlage für<br />

Güterverkehrszentren in Nordrhein-Westfalen, Endbericht. Hannover.<br />

Kracke, Rolf (1991): Landesentwicklung in Norddeutschland – Untersuchung über mögliche Standorte von<br />

Güterverkehrszentren in Norddeutschland, Endbericht. Hannover.<br />

Lammers, Stephan und Micha NEUBAUR (2005): Integrale Logistik-Konzepte in Europa am Beispiel der<br />

Firma Philips Consumer Electronics GmbH. In: NEIBERGER, C. und H. BERTRAM (Hrsg.): Waren<br />

um die Welt bewegen. Strategien und Standorte <strong>im</strong> Management globaler Warenketten. Mannhe<strong>im</strong>.<br />

S. 47-54 (= Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Bd. 11)<br />

Mayring, P. (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 8. Aufl. Weinhe<strong>im</strong>, Basel.<br />

Schneider, Klaus M. (1995): Analyse des Güterversandes österreichischer Unternehmen. Wien.<br />

Statistisches Bundesamt (2005): Verkehr - Deutschland - Beförderte Personen, Beförderte Güter /<br />

Beförderungsmenge. URL: http://www.destatis.de/basis/d/verk/verktab4.php.<br />

Switaiski, Bernhard und Paul A. Mäcke (1985): Untersuchung der Verkehrsteilung <strong>im</strong> Güterverkehr zur<br />

Verbesserung und Quantifizierung vorliegender Modellansätze. Bonn. (= Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik (FGSV), Heft 437)<br />

Varschen, C., A. GÜHNEMANN und B. LENZ (2005): Produktionsveränderungen und<br />

Güterverkehrsnachfrage – Ergebnisse von Einzelfallanalysen. In: CLAUSEN, U. [Hrsg.]:<br />

Wirtschaftsverkehr 2005. Trends - Modelle - Konzepte, Praxiswissen. Dortmund. S. 33-47 (=Reihe<br />

Logistik, Verkehr und Umwelt)<br />

5 Technologiedatenbasis<br />

Kraftstoffe<br />

EEA (European Environment Agency) 2006: How much bioenergy can Europe produce without harming<br />

the environment? EEA Report No 7/2006<br />

http://org.eea.europa.eu/news/Ann1149688459/index_html<br />

Fritsche, Uwe R. 2006: Life-Cycle Analysis of Renewable and Conventional Electricity, Heating, and<br />

Transport Fuel Options in the EU until 2030; Final Report for EEA, Darmstadt<br />

Fritsche, Uwe R. u.a. 2004: Stoffstromanalyse zur <strong>nachhaltige</strong>n energetischen Nutzung von Biomasse;<br />

Endbericht zum BMU-Vorhaben von Öko-Institut und Partnern für das BMU, Darmstadt usw.<br />

www.oeko.de/service/bio<br />

Fritsche, Uwe R./Rausch, Lothar/Schmidt, Klaus 2006: Stand und Entwicklung von Treibhausgasemissionen<br />

in den Vorketten für Erdöl und Erdgas; Endbericht <strong>im</strong> Auftrag des Instituts für<br />

wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO); Darmstadt (siehe www.gemis.de)<br />

Fritsche, Uwe R./Z<strong>im</strong>mer, Wiebke 2006: Nutzungskonkurrenzen um Biomasse: Methodik, Daten und<br />

Schlussfolgerunge; Arbeitspapier <strong>im</strong> Rahmen des BMU-geförderten Verbundvorhabens<br />

RENEWbility; Darmstadt/Berlin<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 210 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

JGSEE (Joint Graduate School of Energy and Environment, King Mongkut's University of Technology)<br />

2006: Energy balance and GHG-abatement cost of cassava utilization for fuel ethanol in Thailand;<br />

Bangkok<br />

JRC (European Commission Joint Research Centre) 2006: Well-to-Wheels Analysis of Future Automotive<br />

Fuels and Powertrains in the European Context; WTW Report Version 2b; Ispra<br />

http://ies.jrc.ec.europa.eu/WTW<br />

Öko-Institut e.V. 2007: Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme (GEMIS) Version 4.4; Uwe R.<br />

Fritsche u.a., Internet-release April (www.gemis.de)<br />

Öko-Institut e.V./IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung) 2006: Potenziale zur Minderung von<br />

Treibhausgas- und Schadstoffemissionen: Integrierte Betrachtung von Kraftstoffen und Antrieben;<br />

Endbericht für das Büro für Technikfolgenabschätzung des Dt. Bundestags (TAB);<br />

Berlin/Darmstadt/Heidelberg<br />

Öko-Institut e.V./IZES (Institut für Zukunfts-Energie-Systeme) 2006: Umwelteffekte der Strom- und<br />

Wärmebereitstellung sowie Kraftstoffnutzung: Zeitreihen von 1990 bis 2004; Schlussfassung des<br />

Endberichts i.A. des ZSW für die AGEEStat; Darmstadt/Saarbrücken<br />

Patyk, Andreas 2007: Stoffstrom- und Kostendaten zu LNG, H 2 und synthetischem Rohöl; Arbeitspapier <strong>im</strong><br />

Rahmen des BMU-geförderten Verbundvorhabens RENEWbility; Heidelberg<br />

UBA (Umweltbundesamt)/ÖKO (Öko-Institut) 2006: ProBas - Prozessorientierte Basisdaten für<br />

Umweltmanagementinstrumente; Internet-Datenbank unter www.probas.umweltbundesamt.de<br />

Verkehrsträger und Antriebe<br />

AEA 2001 AEA Technology Environment; Bates J. et al.: Economic Evaluation of Emissions Reductions in<br />

the Transport Sector of the EU – Bottom-up analysis. Abingdon 2001<br />

Argonne 2002 Center for Transportation Research Argonne National Laboratory; Plotkin, S.: Examining<br />

the Potential for Voluntary Fuel Economy Standards in the United States and Canada. Argonne<br />

2002<br />

AVL: Proceedings 16. International AVL Conference Engine & Environment - Highly-Flexible Classic<br />

Powertrain or Hybrid Concept?. Graz 2004<br />

Bay. LfU 2003 Bayerisches Landesamt für Umweltschutz; Rabl, P.: Informationen über Abgase des<br />

Kraftfahrzeugverkehrs. Augsburg 2003<br />

CARB (California Air Resources Board) Staff Report: Initial Statement of Reasons for proposed<br />

rulemaking, public hearing to consider adoption of regulations to control greenhouse gas emissions<br />

from motor vehicles. 2004<br />

CONCAWE (CONservation of Clean Air and Water in Europe), EURCAR (European Council for<br />

Automotive R&D), JRC (EU Joint Research Center): Well-to-wheels analysis of future automotive<br />

fuels and powertrains in the European context. 2003<br />

CONCAWE (CONservation of Clean Air and Water in Europe), EURCAR (European Council for<br />

Automotive R&D), JRC (EU Joint Research Center): Well-to-wheels analysis of future automotive<br />

fuels and powertrains in the European context. 2006<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 211 -<br />

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.; Mehlin, M. et al.: Flottenverbrauch 2010 –<br />

Aktivierung des Reduktionspotentials und Beitrag zum Kl<strong>im</strong>aschutz; Berlin, Heidelberg. Karlsruhe<br />

2002<br />

DLR, WI, IAT, IFEU: Entwicklung einer Gesamtstrategie zur Einführung alternativer Kraftstoffe,<br />

insbesondere regenerativ erzeugtem Wasserstoff als Kraftstoff für den mobilen Bereich. Im Auftrag<br />

des Umweltbundesamtes; Abschluss bevorstehend<br />

Eberle, R.: Methodik zur ganzheitlichen Bilanzierung <strong>im</strong> Automobilbau (Dissertation). Berlin 2000<br />

Friedrich, A.: Fuel savings potential from low rolling resistance tires. Workshop on fuel efficient tires.<br />

Sacramento 2002<br />

General Motors, LBST et al.; GM Well-to-Wheel Analysis of Energy Use and Greenhouse Gas Emissions<br />

of Advanced Fuel/Vehicle Systems - A European Study. 2002<br />

General Motors, Argonne National Laboratory; Brinkmann, N., Wang, M. et al.: Well-to-Wheels Analysis of<br />

Advanced Fuel/Vehicle Systems - A North American Study of Energy Use, Greenhouse Gas<br />

Emissions, and Criteria Pollutant Emissions. 2005<br />

IEA 2004 International Energy Agency; Fulton, L. et al.: SMP Model Documentation and Reference Case<br />

Projection. 2004<br />

IEEP et al. 2005 ten Brink, P. (IEEP - Institute for European Environmental Policy) und acht weitere<br />

Autoren (IEEP, TNO, CAIR): Endbericht zu "Service contract to carry out economic analysis and<br />

business <strong>im</strong>pact assessment of CO 2 emissions reduction measures in the automotive sector".<br />

Brüssel 2005<br />

IFEU Institut für Energie- und Umweltforschung; Helms, H. et al.: Energy savings by light-weighting.<br />

Heidelberg 2003<br />

IFEU Knoerr, W. et al.: Fortschreibung Daten- und Rechenmodell: Schadstoffemissionen aus dem<br />

motorisierten Verkehr in Deutschland 1960 – 2030. TREMOD (Transport Emission Modell). Im<br />

Auftrag des Umweltbundesamtes. Dessau-Heidelberg 2006<br />

IFEU Knoerr, W. et al.: Neuberechnung der CO2-Emissionen. Mail vom22.03.2007, Daten vom 20.03.2007<br />

INFRAS Keller, M.; Zbinden, R. (INFRAS): Luftschadstoff-Emissionen des Straßenverkehrs. Im Auftrag<br />

des BUWAL, Bern 2004<br />

Kolke, R.: Vergleich der Umweltverträglichkeit neuer Technologien <strong>im</strong> Straßenverkehr (Dissertation).<br />

Magdeburg 2004<br />

Koßmehl, S.-O.: Beurteilung der technischen und ökonomischen Bedingungen für den Einsatz von<br />

Biokraftstoffen <strong>im</strong> Kraftfahrzeug. Dissertation, Berlin 1995<br />

MIT 2000 Massachusetts Institute of Technology; Malcolm A., et al.: On the road in 2020 - A life-cycle<br />

analysis of new automobile technologies. Boston 2000<br />

MIT 2003a Massachusetts Institute of Technology; Weiss, A. et al.: Comparative Assessment of Fuel Cell<br />

Cars. Boston 2003<br />

MIT 2003b Massachusetts Institute of Technology; Heywood, J. et al.: The performance of future ICE and<br />

fuel cell powered vehicles and their potential fleet <strong>im</strong>pact. Boston 2003<br />

MIT 2004 Massachusetts Institute of Technology; Bandivadekar, A. Heywood, J.: Coordinated Policy<br />

Measures for Reducing the Fuel Consumption of the U.S. Light-Duty Vehicle Fleet. Boston 2004<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 212 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

National Research Council; Brown, D.: Effectiveness and Impact of Corporate Average Fuel Economy<br />

(CAFE) Standards. Washington D.C. 2002<br />

Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen; 2.<br />

Kl<strong>im</strong>aschutzkongress NRW: Nachhaltige Mobilität – Technische Innovationen für den Kl<strong>im</strong>aschutz<br />

<strong>im</strong> Verkehr. Düsseldorf 2004<br />

OECD (Organisation of Economic Cooperation and Developpment), IEA (International Energy Agency);<br />

Making cars more fuel efficient. 2005<br />

RAND Europe, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (FKA) et al.; Lu, C. et al.: Preparation of<br />

measures to reduce CO 2 emissions from N1 vehicles. Leiden 2003<br />

Ricardo Consulting Engineers; Owen, N.; Gordon, R.: "Carbon to Hydrogen” Roadmaps for passenger<br />

cars: Update of the study for the Department for Transport and the Department of Trade and<br />

Industry. Shoreham 2003<br />

RMI Rocky Mountain Institute; Lovins, A. et al.: Winning the oil end game. Snowmass Colorado 2004<br />

SAM & WRI Sustainable Asset Management, World Resources Institute; Austin, D. et al.: The Impact of<br />

Cl<strong>im</strong>ate Change on Competitivness and Value Creation in the Automotive Industry.<br />

Samaras, Z. et al.: Use of vehicle modelling tools for predicting CO 2 emissions to support policy and<br />

decision making – A case study of the EU N1 vehicle legislation framework. In:VKM-THD<br />

Mitteilungen 85/I. Graz 2005<br />

Schubert, P.F. et al.: Impact of Ultra-Clean Fischer-Tropsch Diesel Fuel on Emissions in a Light Duty<br />

Passenger Car Diesel Engine. SAE technical paper 2002-01-2725, 2002<br />

SRU 2005 Sachverständigen Rat für Umweltfragen: Umwelt und Straßenverkehr; Hohe Mobilität –<br />

Umweltverträglicher Verkehr, Sondergutachten. Berlin 2005<br />

Stan, C.: Alternative Antriebe für Automobile, Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger.<br />

Springer-Verlag Berlin Heidelberg, New York 2005<br />

Umierski, M.: Pkw-Erdgasantriebe für hohe Leistungsdichte und niedrigste Abgasemissionen. Vortrag auf<br />

dem Symposium "Gasfahrzeuge - die passende Antwort auf die CO 2 -Herausforderung der<br />

Zukunft?". Berlin 2004<br />

VDI Nachrichten: Hybridauto bietet den Dieseln Paroli. Ausgabe 30 / 2005<br />

VDI Nachrichten: Dampf lässt Benziner sparsamer laufen. Ausgabe 33 / 2006<br />

Volvo Truck Corporation: Environmental product declaration Volvo FH 12 and Volvo FM 12, Euro 3.<br />

Göteborg/S 2001<br />

Wallentowitz, H. et al.: Kraftstoff-Einsparpotential durch Gewichtsreduzierung und durch Nebenaggregat-<br />

Beeinflussung. S<strong>im</strong>ulationsrechnungen und Prüfstandsversuche. In: VDI Bericht 1307. Düsseldorf<br />

1996<br />

7 Szenarienentwicklung<br />

Basisszenario<br />

Acatech: Mobilität 2020 – Perspektiven für den Verkehr von Morgen. Frauenhofer IRB Verlag. Stuttgart<br />

2006.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 213 -<br />

Albrecht J., R. Ratzenberger: Überprüfung ausgewählter langfristiger Verkehrsprognosen. In:<br />

Internationales Verkehrswesen Nr. 7+8, Juli/August 2006, S. 315-321<br />

DIW Rieke, H.: Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch <strong>im</strong> Straßenverkehr. In: DIW-Wochenbericht 51-<br />

52/2002 vom 19. Dezember 2002.<br />

DIW u.a. (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung; Forschungszentrum Jülich/Programmgruppe STE;<br />

Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (FhG-ISI); Öko-Institut e.V.; Ecofys<br />

GmbH) 2003: Politik¬szenarien für den Kl<strong>im</strong>aschutz: Langfristszenarien und<br />

Handlungsempfehlungen ab 2012 – Politikszenarien III; Studie <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Umweltbundesamtes, Berlin<br />

DIW<br />

Kloas, J.; Kuhfeld, H.; Kunert, U,: Straßenverkehr: Eher Ausweichreaktionen auf hohe<br />

Kraftstoffpreise als Verringerung der Fahrleistung. In: DIW-Wochenbericht Nr. 41/2004 vom 7.<br />

Oktober 2004, S. 602-612.<br />

Enquete (Deutscher Bundestag (Hrsg.)) 2002: “Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen<br />

der Globalisierung und Liberalisierung”, Bericht der Enquete-Kommission, Drucksache 14/2687,<br />

Berlin<br />

EWI/Prognos 2005 Bartels, M., C. Gatzen, D. Lindenberger, F. Müsgen, M. Peek, A. Seeliger, D. Steuber,<br />

R. Wissen, P. Hofer, A. Kirchner, J. Scheelhaase, M. Schlesinger: Energiereport IV – Die<br />

Entwicklung der Energiemärkte bis zum Jahr 2030. EWI, prognos <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Köln, Basel April 2005.<br />

EWI/Prognos 2006 Lindenberger, F., Bartels, M., A. Seeliger, R. Wissen, P. Hofer, M. Schlesinger:<br />

Auswirkungen höherer Ölpreise auf Energieangebot und –nachfrage, Ölpreisvariante der<br />

Energiewirtschaftlichen Referenzprognose 2030. EWI, prognos <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft und Arbeit. Köln, Basel August 2006.<br />

IFEU Knörr, W., F. Dünnebeil, H. Helms, U. Höpfner, U. Lambrecht, A. Patyk, C. Reuter: Fortschreibung<br />

„Daten- und Rechenmodell“: Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten<br />

Verkehrs in Deutschland 1960-2030. Institut für Energie- und Umweltforschung <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Umweltbundesamtes. Heidelberg November 2005<br />

IFMO Institut für Mobilitätsforschung: Zukunft der Mobilität, Szenarien für das Jahr 2025, Berlin: 2005.<br />

Intraplan Ratzenberger, R.: Überprüfung ausgewählter langfristiger Verkehrsprognosen. <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs e.V., Schlussbericht München 2002, Aktualisierung 2005.<br />

Jülich Birnbaum, K. U., J. Linßen, M. Walbeck: Synoptische Analyse vorliegender Studien in Bezug auf<br />

den Trend bzw. die Reduktionspotenziale von CO2-Emissionen <strong>im</strong> Verkehr. Forschungszentrum<br />

Jülich STE <strong>im</strong> Auftrag vom Deutschen Bundestag (Enquete-Kommission „Nachhaltige<br />

Energieversorgung unter en Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“). Jülich 2002.<br />

MID Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung; infas Institut für angewandtes Sozialwissenschaft GmbH:<br />

Mobilität in Deutschland 2002 (MID 2002) – Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten.<br />

Endbericht <strong>im</strong> Forschungsprogramm Stadtverkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und<br />

Wohnungswesen (Projektnummer 70.0681/2001). Berlin/Bonn: 2003.<br />

Shell Deutschland Oil: Shell Pkw-Szenarien 2030 – Flexibilität best<strong>im</strong>mt Motorisierung. Hamburg 2004<br />

TRAMP 2006 Oeltze, S., Wauer, S., Schwarzlose, I., Bracher, T., Eichmann, V., Ludwig, U., Dreger, C.,<br />

Lohse, D., Z<strong>im</strong>mermann, F., Heller, J.: Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung<br />

von Siedlungsstrukturen bis 2050, TRAMP, DIFU, IWH, TU Dresden, omniphon <strong>im</strong> Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Schlussbericht Magdeburg Juni 2006.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 214 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

VIZ Verkehr in Zahlen 2005/2006. Herausgegeben durch das Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und<br />

Wohnungswesen. Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH, Hamburg 2006.<br />

VP 2015 Mann H.-U., R. Ratzenberger, M. Schubert, B. Kollberg, K. Gresser, W. Konanz, W. Schneider,<br />

H. Platz, S. Kotzagiorgis, P. Tabor: Verkehrsprognose 2015 für die Bundesverkehrswegeplanung.<br />

ITP, ifo, BVU, Planco <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.<br />

Schlussbericht München/Freiburg/Essen April 2001.<br />

Szenarioprozess<br />

Albers, O.: Gekonnt moderieren: Zukunftswerkstatt und Szenariotechnik; Regensburg 2001.<br />

Graf, H.G., Klein, G.: In die Zukunft führen – Strategieentwicklung mit Szenarien; Zürich 2003.<br />

Ifmo 2005a Institut für Mobilitätsforschung (Ifmo, Hrsg.): Zukunft der Mobilität – Szenarien für das Jahr<br />

2025 – Erste Fortschreibung; München 2005.<br />

ifmo 2005b Institut für Mobilitätsforschung (Ifmo, Hrsg.): Anlage zur Szenariostudie: Zukunft der Mobilität –<br />

Szenarien für das Jahr 2025; Vorgehensweise und Methode; München 2005.<br />

Tessun, F.: Air Traffic – Quo vadis? Scenarios for the next twenty years; In: Marketing and Research<br />

Today, November 1997; S.229-243.<br />

von Reibnitz, U.: Szenario-Technik – Instrumente für die unternehmerische und persönliche<br />

Erfolgsplanung;<br />

Wilms, F.E.P.: Szenariotechnik – Vom Umgang mit der Zukunft; Bern 2006.<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 215 -<br />

10 ANHANG<br />

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats<br />

Institution Person Funktion<br />

Deutsches Institut für<br />

Urbanistik (Difu)<br />

(ehem. RWTH Aachen,<br />

Institut für Stadtbauwesen<br />

und Stadtverkehr)<br />

Deutsches Institut für<br />

Urbanistik (Difu)<br />

Deutsches Institut f.<br />

Wirtschaftsforschung<br />

(DIW)<br />

FEV Motorentechnik<br />

GmbH Aachen<br />

Umweltbundesamt<br />

(UBA)<br />

Universität Karlsruhe<br />

Institut für<br />

Wirtschaftspolitik und<br />

Wirtschaftsforschung<br />

Wuppertal Institut für<br />

Kl<strong>im</strong>a, Umwelt,<br />

Energie (WI)<br />

Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung<br />

(WZB)<br />

Prof. Dr.<br />

Klaus J.<br />

Beckmann<br />

Tilman<br />

Bracher<br />

Dr. Uwe<br />

Kunert<br />

Prof. Dr.<br />

Stefan<br />

Pischinger<br />

Dr. Harry<br />

Lehmann<br />

Prof. Dr.<br />

Werner<br />

Rothengatter<br />

Dr. Manfred<br />

Fischedick<br />

Dr. Weert<br />

Canzler<br />

Präsident<br />

Koordinator<br />

Arbeitsbereich Umwelt<br />

und Verkehr<br />

Abteilung Energie,<br />

Verkehr, Umwelt<br />

Geschäftsführer<br />

Leiter des Fachbereichs<br />

Umweltplanung und<br />

Nachhaltigkeitsstrategien<br />

Institutsleiter<br />

Leiter der<br />

Forschungsgruppe<br />

"Zukunftsfähige Energieund<br />

Mobilitätsstrukturen"<br />

Projektgruppe Mobilität<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 216 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 217 -<br />

Energieträger- und Kraftstoffvorketten für Deutschland -<br />

Umwelteffekte<br />

Technologien zur Effizienzsteigerung von Pkw<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens renewbility wird basierend auf dem aktuellen<br />

internationalen Wissensstand eine Technologiedatenbasis für alle relevanten<br />

Verkehrsträger (Straße, Schiene, Wasser, Luft) und Antriebstechnologien jeweils für<br />

verschiedene Fahrzeugeffizienzstufen vom IFEU entwickelt. Die Daten für Pkw sind in<br />

diesem Rahmen auf Basis des ersten Expertenworkshops noch einmal überarbeitet<br />

worden. Im Folgenden wird ein Auszug aus dem in diesem Sinne überarbeiteten<br />

Gutachtens des IFEU wiedergegeben. Dieser enthält die Ergebnisse für Otto- und<br />

Diesel-Pkw-Technologien zur Verbrauchsreduzierung sowie die angenommen<br />

Relationen () der verschiedenen Fahrzeugklassen (Otto- und Diesel-Pkw, jeweils<br />

klein, mittel, groß - k, m, g), Straßenkategorien (Innerorts, Außerorts und Autobahn - io,<br />

ao, AB) und Bezugsjahre kurz beschreiben. Für Technologien zur weiteren Reduktion<br />

von toxischen Schadstoffen werden Mehrverbräuche angenommen, die hier ebenfalls<br />

ausgewiesen sind. Anschließend werden das Antriebskonzept Brennstoffzelle und<br />

abschließend Verbrenner mit alternativen Motorkonzepten und Kraftstoffen diskutiert.<br />

Die hier generierten Daten sind Schätzwerte auf Basis der <strong>im</strong> Literaturverzeichnis<br />

aufgeführten Quellen. Die Differenzierungstiefe ist dabei deutlich größer als in der<br />

Mehrzahl der Studien (eine Ausnahme bildet [DLR et al. 2006] mit einer ähnlichen<br />

Differenzierung wie in diesem Projekt). Die detaillierten Reduktionsraten der einzelnen<br />

Technologien und deren Kosten sind in Tabellenform <strong>im</strong> Anschluss beigefügt.<br />

Otto- und Diesel-Pkw<br />

EURO 5<br />

Für Maßnahmen zur Einhaltung rechtsverbindlicher Emissionsvorschriften sind<br />

motorische Maßnahmen oder eine Abgasnachbehandlung erforderlich. Motorische<br />

Maßnahme sind typischerweise unmittelbar wirkungsgradmindernd, während die<br />

Nachbehandlung mit Filtern und Katalysatoren einen Gegendruck aufbaut, dessen<br />

Überwindung Energie verbraucht und so den Wirkungsgrad indirekt senkt.<br />

Zusatzverbrauch: io = ao = AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Otto: k = m = g; Diesel: k < m = g (Diesel k = Otto)<br />

Erhöhungsraten: Für EURO 5 werden die Erhöhungsfaktoren aus [DLR et al. 2006]<br />

übernommen: +3% für Diesel-Pkw der Segmente „Mittel“ und „Groß“, +1% für die<br />

restlichen Segmente. Diese Werte decken sich auch mit den Angaben in [IEEP et al<br />

2005].<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 218 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Allgemeine Motorenentwicklung<br />

Hierunter fallen Verbesserungen an allen Komponenten des Motors, die nicht mit der<br />

Einführung neuer Fahrzeugtechnologien verbunden sind; Beispiele: geringere bewegte<br />

Massen <strong>im</strong> Motor, reduzierte Reibung, effizientere Verbrennung durch schrittweise<br />

Verbesserungen an Ladern bei Dieselmotoren (bei Otto-Pkw als neue Technologie und<br />

daher zusammen mit GDI und Downsizing gesondert betrachtet), Einspritzpumpen und<br />

Ventilen.<br />

Reduktion: Otto < Diesel, k = m = g, io = ao = AB, 2010 < 2020 < 2030<br />

Minderungsraten: In [DLR et al. 2006] werden für die Reduktion mechanischer Verluste<br />

<strong>im</strong> Motor Minderungsraten von -3% (Otto-Motor) und -4% (Diesel-Motor) bis 2008<br />

abgeschätzt. [IEEP et al. 2005] setzt für die opt<strong>im</strong>ierte Motoreffizienz eine<br />

Verbrauchsminderung von -4% für alle Segmente bis 2012 an (basierend auf [Ricardo<br />

2003]).In dieser Arbeit werden für Otto-Pkw Minderungsraten von -3,5% (2010), -6%<br />

(2020) und -8% (2030), für Diesel-Pkw -6,5% (2010), -9% (2020) und -10% (2030)<br />

angenommen. Für Diesel-Pkw wurde ein höheres Minderungspotenzial angenommen,<br />

weil bei Diesel-Pkw Verbesserungen an den bereits etablierten<br />

Komponenten/Maßnahmen GDI, Downsizing, ATL enthalten sind, während diese<br />

Maßnahmen bei den Otto-Pkw erst eingeführt und daher hier als eigene Maßnahmen<br />

bewertet werden. Außerdem wurden für die Jahre nach 2010 weitere Verbesserungen<br />

unterstellt, da wie bei anderen Kraftmaschinen z.B. durch Einsatz neuer Materialien für<br />

höhere Betriebsdrücke und -temperaturen auch zukünftig weitere Effizienzgewinne<br />

möglich sein werden.<br />

Reduktion des Fahrzeuggewichts incl. Sekundär-Effekten: mäßiger und<br />

verstärkter Leichtbau<br />

Für die Reduktion des Fahrzeuggewichts werden zwei Stufen betrachtet, deren erste in<br />

allen Fahrzeugkategorien relativ leicht realisierbar ist, mit allerdings nur mäßigen<br />

Effekten. Die zweite Stufe deutlich aufwendiger, allerdings auch mit höherer<br />

Wirksamkeit.<br />

Für alle Stufen (für 1 eingeschränkt) sind Verbesserungen an allen Komponenten des<br />

Fahrzeugs anzunehmen. Literaturangaben liegen vor allem für Stufe 1 vor und zeigen<br />

keine eindeutigen Tendenzen hinsichtlich Fahrzeuggröße und Fahrzyklus.<br />

Mäßiger Leichtbau<br />

Reduktion: k = m = g, io = ao = AB, Otto = Diesel, 2010 < 2020 < 2030<br />

Gewichtsminderung gegenüber Referenz: -10%<br />

Verstärkter Leichtbau<br />

Reduktion: k = m = g, io = ao = AB, Otto = Diesel, 2010 < 2020 < 2030<br />

Gewichtsminderung gegenüber Referenz: -25%<br />

Minderungsraten: Die in der Literatur [DLR et al. 2006, IEEP et al. 2005]<br />

ausgewiesenen Minderungsraten liegen für mäßigen Leichtbau zwischen -3% bis -5%<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 219 -<br />

(je nach Größenklasse) und gehen bei verstärkem Leichtbau bis zu -16% be<strong>im</strong> großen<br />

Segment ([IEEP et al. 2005]. Der hier abgeleitete Datensatz basiert auf [IFEU 2006b]<br />

und den dort ausgewerteten Quellen. Danach kann man als Verbrauchsminderung bei<br />

Otto-Pkw eine Minderung von 0,35 l/100 km und 100 kg, bei Diesel 0,3 l/100 km und<br />

100 kg ansetzen. Dies deckt sich auch mit den Annahmen für den Leichtbau in den<br />

oben aufgeführten Studien.<br />

Reduktion des Rollwiderstands<br />

Diese Maßname wird durch Sicherheitsaspekte begrenzt. In Exper<strong>im</strong>entalreifen<br />

werden zwar Reduktionen von mehr als 50% vom durchschnittlichen Rollwiderstand<br />

erreicht, doch können diese Reifen auch für zukünftige Bezugsjahre nicht als typisch<br />

betrachtet werden. Realistischer sind Reduktion um 20 bis 30%. Die<br />

Verbrauchsminderung fällt tendenziell innerorts stärker aus.<br />

Reduktion: Otto = Diesel, k = m = g, io > ao > AB, 2010 < 2020 < 2030<br />

Minderungsraten: In [DLR et al. 2006] wird eine Verbrauchsabsenkung von -3,4%<br />

durch die Einführung rollwiderstandsarmer Reifen bis 2012 abgeleitet. [IEEP et al.<br />

2005] setzt eine Minderung von -2% an. Die hier getroffenen Annahmen, basierend auf<br />

den Analysen in [IFEU 2005a], liegen zwischen -2,3% (Autobahn, 2010) und -4%<br />

(Innerorts, 2030) in der gleichen Größenordnung.<br />

Reduktion des Luftwiderstands um 10% bzw. 30%<br />

Für die Reduktion des Luftwiderstands werden zwei Stufen betrachtet, deren erste in<br />

allen Fahrzeugkategorien relativ leicht realisierbar ist, mit allerdings nur mäßigen<br />

Effekten. Die zweite Stufe ist nur begrenzt umsetzbar. Für eine Reduktion um 30%<br />

muss die Form und Frontfläche der Fahrzeuge gegenüber dem konventionellem<br />

Design stark geändert werden. Dies beeinflusst das Raumangebot. Kleine Pkw bieten<br />

dafür kaum Spielraum.<br />

Reduktion des Luftwiderstands um 10%<br />

Reduktion: Otto = Diesel, k = m = g, io < ao < AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Reduktion des Luftwiderstands um 30%<br />

Reduktion: Otto = Diesel, m = g, io < ao < AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Minderungsraten: [DLR et al. 2006] schätzt für die Reduktion des Luftwiderstands (-<br />

10%) Minderungsraten für den Kraftstoffverbrauch von -1% (innerorts) bis -4%<br />

(Autobahn) ab. Diese Werte verdreifachen sich bei einer Luftwiderstandsreduktion von<br />

-30%. [IEEP et al. 2005] setzt den bis 2012 zu ereichenden Minderungseffekt mit -1%<br />

(großes Segment) bis -2% (kleines Segment) an. Der in dieser Arbeit abgeleitete<br />

Minderungseffekt folgt für Innerorts- und Außerortsstraßen den Annahmen von [DLR et<br />

al. 2006], allerdings wird die mögliche Kraftstoffminderung auf Autobahnen mit -2,3%<br />

(bei -10%) bzw. -7% (bei -30%) aufgrund der in [IFEU 2005a] ausgewerteten<br />

Datenquellen geringer eingeschätzt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 220 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

GDI, Downsizing, ATL<br />

Die Anteile steigen bis 2020 bzw. 2030, d.h. für verschiedene Fahrzeugklassen<br />

unterschiedlich. Damit wird berücksichtigt, dass für mittlere und große Pkw der Hybrid-<br />

Anteil größer ist. (Für die Hybrid-Konzepte werden jedoch keine Maßnahmen für den<br />

Verbrennungsmotor spezifiziert, sondern in den summarischen Minderungsraten<br />

miterfasst.) Wirkungsgradverbesserungen über 2010 werden nur noch über die<br />

Allgemeine Motorenentwicklung erfasst.<br />

Reduktion: k = m = g, io > ao > AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Minderungsraten: [DLR et al. 2006] gibt für die Einführung von GDI-Motoren,<br />

Downsizing und Aufladung bei Otto-Pkw Verbrauchsminderungen von -17% (Innerorts)<br />

bzw. -5% (Außerorts) an. [IEEP et al. 2005] gibt Reduktionen für verschiedene<br />

Maßnahmen an, z.B. Direkteinspritzung (-5% bis -10%), Downsizing (-10% bis -20%),<br />

variable Ventilsteuerung (-8%). Die in dieser Arbeit abgeleiteten Minderungsraten<br />

orientieren sich <strong>im</strong> Wesentlichen an [DLR et al. 2006], wobei eine Differenzierung nach<br />

drei Straßenkategorien (Autobahn:-1,7%, Außerorts: -8,3%, Innerorts: -15%)<br />

vorgenommen wird.<br />

Start/Stop<br />

Für diese Technik wird angenommen, dass sie für praktisch alle Nicht-Hybride der<br />

Klassen mittel und groß eingeführt wird; Hybride enthalten sie als festen<br />

Konzeptbestandteil bzw. ersetzten sie durch andere Verfahren. Für kleine Pkw werden<br />

die gleichen Anteile angenommen; allerdings handelt es sich be<strong>im</strong> Rest nicht um<br />

Hybride, sondern um einfache Fahrzeuge mit konventionellen Anlassern und<br />

Lichtmaschinen. Start/Stop wirkt praktisch nur innerorts und ist für alle<br />

Fahrzeugkategorien in etwa gleich wirksam. Nach 2010 werden keine weiteren<br />

spezifischen Minderungen mehr erwartet.<br />

Reduktion: nur io, alle gleich<br />

Minderungsraten: [DLR et al. 2006] zitiert u.a. [Ricardo 2003] mit Minderungsraten von<br />

-3,6% bis -5%. [IEEP et al. 2005] differenziert zwischen den Fahrzeugsegmenten mit<br />

Verbrauchsreduktionen von -3% (Pkw groß) bis -6% (Otto, klein). In dieser Arbeit wird<br />

einheitlich für alle Segmente für Innerortstraßen eine Verbrauchsminderung von -5%<br />

angesetzt.<br />

Getriebe (ASG, CVT)<br />

Potenziale liegen in automatisierten Schaltgetrieben und stufenlosen Getrieben,<br />

zwischen denen hier nicht unterschieden wird. CVT wurden bereits mehrfach in<br />

Serienfahrzeugen geliefert, die Kundenakzeptanz war jedoch stets gering.<br />

Vorhersagen, welches Getriebekonzept welche Anteile erzielt, sind derzeit nicht<br />

möglich. Die Anteile werden mit gleicher Begründung wie für Start/Stop angesetzt. (für<br />

Hybride sind Getriebe eng an das Gesamtdesign gekoppelt und werden daher in den<br />

Konzeptreduktionsraten mit erfasst.)<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 221 -<br />

Reduktion: io > ao > AB, übrige alle gleich<br />

Minderungsraten: Die angesetzte Minderung liegt zwischen -0,7% (Autobahn) und -6%<br />

(Innerorts). Dies deckt sich weitgehend mit den Werten in [DLR et al. 2006] mit<br />

verschiedenen Vergleichen zwischen 6-/7-Gangautomatikgetriebe gegenüber 5-<br />

Gangautomatik, Automatisiertem Schaltgetriebe gegenüber Handschaltung und für<br />

CVT. In [IEEP et al. 2005] wird der Effekt von Sechsganggetrieben mit -3%, von<br />

gesteuerten Getrieben mit -5% und von CVT mit -9% angegeben.<br />

Hybride: Milder Hybrid und Voll-Parallel(Misch)-Hybrid<br />

Als Milde Hybride werden Konzepte mit einem Leistungsverhältnis<br />

Verbrenner/Elektromotor von < 23% bezeichnet, als Voll-Hybride solche mit einem<br />

Leistungsverhältnis von > 38%. Misch-Hybride vereinen die Kraftflussoptionen von<br />

seriellen und Parallel-Hybriden und sind damit was Anzahl und Verbindung der<br />

Komponente betrifft den Parallel-Hybriden ähnlicher. Der Toyota Prius ist ein meist als<br />

Parallel-Hybrid bezeichneter Misch-Hybrid. Dieses offensichtlich marktreife Hybrid-<br />

Konzept wird hier betrachtet.<br />

Die Hybrid-Technik wird hier als für kleine Pkw zu aufwendig angesehen. Es wird<br />

angenommen, dass milde Hybridtechnik bei mittleren Pkw stärker eingesetzt wird als<br />

bei großen, während für die aufwendigeren Voll-Hybride eine umgekehrte Relation<br />

angenommen wird. Die Anteile steigen schrittweise. Die Technik wirkt innerorts stärker<br />

als außerorts (Start/Stop bzw. Elektroantrieb, Rekuperation <strong>im</strong> Stop-and-go-Verkehr).<br />

Der Effekt ist für Otto-Pkw größer als für Diesel-Pkw, da Diesel-Pkw relativ günstigere<br />

Teillastwirkungsgrade haben.<br />

Milder Hybrid<br />

Reduktion: Otto > Diesel, m = g, io > ao > AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Voll-Parallel(Misch)-Hybrid<br />

Reduktion: Otto > Diesel, m = g, io > ao > AB, 2010 = 2020 = 2030<br />

Minderungsraten: Die hier abgeleiteten Minderungsraten beruhen <strong>im</strong> wesentlichen auf<br />

der für [IFEU 2005a] ausgewerteten Literatur sowie Detailauswertungen von [DLR et<br />

al. 2006]. Be<strong>im</strong> Milden Hybrid wird die mögliche Reduktion für Otto-Pkw Innerorts auf -<br />

30% abgeschätzt, be<strong>im</strong> Diesel-Pkw auf die Hälfte dieses Werte. Be<strong>im</strong> Voll-<br />

Paraller(Misch)-Hybrid liegt der max<strong>im</strong>ale Effekt für Otto-Pkw bei -45% (Innerorts), bei<br />

Diesel-Pkw -30%. Die Unterschiede zwischen Otto- und Diesel-Pkw sind darin<br />

begründet, dass der Teillastbetrieb von Dieselmotoren effizienter ist als der von<br />

Ottomotoren; damit sind auch die Einsparpotenziale durch Hybridisierung (reiner<br />

Elektrobetrieb oder Stromerzeugung unter Verbrenner-Volllast statt Verbrenner-<br />

Teillast) geringer. Auf den übrigen Straßenkategorien sinkt der Einspareffekt mit<br />

zunehmender Geschwindigkeit und abnehmender Fahrdynamik deutlich ab.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 222 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Abwärme-Dampfexpander<br />

BMW arbeitet an der Abwärmerückgewinnung an Motor und Abgassystem und deren<br />

Nutzung in Dampfexpandern [VDI-N 2006]. Bis zur Marktreife werden noch etwa 10 bis<br />

15 Jahre vergehen. Das System kann auf unterschiedliche Nutzungsweisen ausgelegt<br />

werden. Für Diesel-Pkw sind geringere Effekte zu erwarten als für Otto-Pkw, da<br />

letztere einen geringeren Wirkungsgrad aufweisen, also mehr Abwärme anfällt. Die<br />

hier abgeschätzten Werte orientieren sich an Angaben in [VDI-N 2006].<br />

Anteile: Otto = Diesel, k = 0, m = g, 2010 = 0, 2020 < 2030<br />

Reduktion: Otto > Diesel, m = g, io = ao = AB, 2020 = 2030<br />

H 2 -Brennstoffzellen-Pkw<br />

Für diese Fahrzeuge werden extrem große Verbrauchsreduktionen gegenüber<br />

Verbrennern erwartet (Referenz hier: Otto-Pkw). Eine relevante Marktdurchdringung<br />

liegt jedoch noch in weiter Ferne (> 2020). Technisch ist zwischen Fahrzeugen mit<br />

Flüssig- und mit Druckwasserstofftank und "konventionellen" und Hybriden mit<br />

(größerer) Batterie zu unterscheiden. Das aufwendigere Hybridkonzept hat den Vorteil,<br />

dass die Brennstoffzelle (BZ) auch bei größerem Leistungsbedarf noch in Teillast, die<br />

bei Brennstoffzellen effizienter als Volllast ist, betrieben oder alternativ kleiner<br />

d<strong>im</strong>ensioniert werden kann. Hier wird als Brennstoff Flüssig-H 2 angenommen. Es<br />

werden sowohl "konventionelle" als auch Hybrid-Brennstoffzellensysteme betrachtet;<br />

für beide Konzepte werden gleichgroße Brennstoffzellen angenommen. In BZ-Pkw<br />

können die gleichen nicht antriebsbezogenen Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion<br />

wie bei Verbrennern, also z.B. Maßnahmen zur Reduktion der Fahrwiderstände<br />

angewendet werden (Anteile und Minderungsraten identisch Otto-Pkw). Auch wenn vor<br />

dem Hintergrund der gesamten Systemkosten max<strong>im</strong>ale Opt<strong>im</strong>ierungen wahrscheinlich<br />

sind, werden hier auch Standard- und kosteneffizient opt<strong>im</strong>ierte Pkw betrachtet. Die<br />

Daten orientieren sich an [concawe 2006] und [Kolke 2004].<br />

H 2 -Brennstoffzellen-Pkw und H 2 -Brennstoffzellen-Hybrid-Pkw<br />

Reduktion: k = m = g, io > ao > AB, 2020 = 2030<br />

Verbrenner mit alternativen Motorkonzepten und Kraftstoffen<br />

Otto- und Dieselkraftstoffe einerseits und die zu ihrer Substitution geeigneten<br />

Kraftstoffe (z.B. Erdgas, Ethanol, RME) unterscheiden sich zum Teil deutlich in ihren<br />

Verbrennungseigenschaften. Daraus resultieren zusätzlich zu den massen- und<br />

volumenbezogen verschiedenen Verbräuchen Wirkungsgradunterschiede. Hinzu<br />

kommen ggf. Verbrauchserhöhungen bei konstanten oder höheren Wirkungsgraden,<br />

wenn die Kraftstoffe besonders schwere Speicher erfordern (Erdgas, Wasserstoff).<br />

Die Annahmen zu diesen Effekten sowie einem in der Entwicklung befindlichen<br />

Verbrennungskonzept werden <strong>im</strong> Folgenden beschrieben. Wie bereits erwähnt, werden<br />

die einzelnen Fahrzeuge nicht <strong>im</strong> Detail modelliert sondern durch Abschätzung von<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 223 -<br />

Verbräuchen orientiert an den entsprechenden Otto- bzw. Diesel-Fahrzeugvarianten.<br />

Dieses Vorgehen ist aufgrund des Projektrahmens und der Vielzahl untersuchter<br />

Fahrzeuge notwendig, aber auch durch die Unsicherheiten der gesamten Datenlage<br />

gerechtfertigt (die relevanten Quellen sind häufig widersprüchlich). Die Angabe von<br />

Technologieanteilen entfällt damit (sie entspricht denen der Otto- bzw. Diesel-Pkw).<br />

Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf die jeweils angegebenen Verbrenner-<br />

Konzepte (Otto oder Diesel).<br />

Erdgas und Biogas (Druckspeicher)<br />

Bei den noch weit verbreiteten Pkw für Benzin- und Erdgasbetrieb sind die Verbräuche<br />

<strong>im</strong> Gasbetrieb höher als <strong>im</strong> Benzinbetrieb. In [Kolke 2004] werden für Kleinwagen <strong>im</strong><br />

Gasbetrieb in 2010 gleiche Wirkungsgrade und höhere Verbräuche (Resultat der<br />

höheren Fahrzeugmasse) angesetzt als für mit Ottokraftstoff betriebene Fahrzeuge. In<br />

[concawe 2006] werden für 2010+ sehr geringe Vorteile angegeben. In [Stan 2005] und<br />

[Umierski 2004] werden für opt<strong>im</strong>ierte Gasmotoren Wirkungsgrade <strong>im</strong> Bereich von<br />

Dieselmotoren erwartet. Ausgehend von einem aktuellen Mehrverbrauch wird für die<br />

zukünftig verstärkt bzw. überwiegend zum Einsatz kommenden Pkw für reinen<br />

Gasbetrieb (bzw. darauf opt<strong>im</strong>ierten Motoren) von einer Angleichung der Verbräuche<br />

ausgegangen.<br />

Verbrauch: 2005 > 2010 > Benzin-Otto, 2020/30 = Otto<br />

Flüssiggas (LPG)<br />

LPG-betriebene Otto-Pkw werden hier nur bis 2010 betrachtet. Ihr Verbrauch wird<br />

basierend auf [concawe 2006] gleich dem von Benzin-betriebenen Otto-Pkw gesetzt.<br />

Verbrauch: identisch Otto<br />

Flüssigwasserstoff (LH 2 )<br />

Mit einer weiteren Verbreitung von LH 2 -Pkw ist erst deutlich nach 2010 zu rechnen. In<br />

[concawe 2006] wird für 2010+ ein deutlicher Verbrauchsvorteil gegenüber Otto-Pkw<br />

angegeben, in [Kolke 2004] ein etwas geringerer Nachteil (gleicher Wirkungsgrad und<br />

höherer Verbrauch durch höhere Fahrzeugmasse). Für die hier relevanten Bezugsjahr<br />

2020/30 werden die gleichen Wirkungsgrade wie für Otto-Pkw angesetzt.<br />

Verbrauch: 2020/30 identisch Otto<br />

Ethanol<br />

Alkohole verbrennen mit höheren Wirkungsgraden als Kohlenwasserstoffe. In<br />

[Koßmehl 1995] werden für opt<strong>im</strong>ierte Motoren 10 % und mehr angeben. [concawe<br />

2006] und [Kolke 2004] weisen dagegen gleiche Verbräuche wie für Otto-Pkw <strong>im</strong><br />

Benzinbetrieb aus. Darauf basierend werden hier ebenfalls gleiche Verbräuche<br />

angesetzt.<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 224 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Verbrauch: identisch Otto<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 225 -<br />

Tabelle Pkw - Fahrzeugseitige Reduktionspotenziale: Minderungsraten (bezogen auf Neuzulassungen 2005) der betrachteten technischen<br />

Maßnahmen differenziert nach Fahrzeugklassen, Straßenkategorien und Bezugsjahren<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß<br />

Str.-Kategorie: io ao AB io ao AB io Ao AB<br />

VKM-Pkw<br />

Euro 5<br />

Otto 2010 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0%<br />

Otto 2020 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0%<br />

Otto 2030 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0% 1,0%<br />

Diesel 2010 1,0% 1,0% 1,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0%<br />

Diesel 2020 1,0% 1,0% 1,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0%<br />

Diesel 2030 1,0% 1,0% 1,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0% 3,0%<br />

Allgemeine Motorenentwicklung<br />

Otto 2010 -3,5% -3,5% -3,5% -3,5% -3,5% -3,5% -3,5% -3,5% -3,5%<br />

Otto 2020 -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0%<br />

Otto 2030 -8,0% -8,0% -8,0% -8,0% -8,0% -8,0% -8,0% -8,0% -8,0%<br />

Diesel 2010 -6,5% -6,5% -6,5% -6,5% -6,5% -6,5% -6,5% -6,5% -6,5%<br />

Diesel 2020 -9,0% -9,0% -9,0% -9,0% -9,0% -9,0% -9,0% -9,0% -9,0%<br />

Diesel 2030 -10,0% -10,0% -10,0% -10,0% -10,0% -10,0% -10,0% -10,0% -10,0%<br />

Mäßiger Leichtbau<br />

Otto 2010 -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0%<br />

Otto 2020 --6,0% --6,0% --6,0% --6,0% --6,0% --6,0% --6,0% --6,0% --6,0%<br />

Otto 2030 -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0% -6,0%<br />

Diesel 2010 --7,0% --7,0% --7,0% --7,0% --7,0% --7,0% --7,0% --7,0% --7,0%<br />

Diesel 2020 -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0%<br />

Diesel 2030 -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0% -7,0%<br />

Verstärkter Leichtbau<br />

Otto 2010 -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0%<br />

Otto 2020 -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0%<br />

Otto 2030 -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0% -15,0%<br />

Diesel 2010 -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0%<br />

Diesel 2020 -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0%<br />

Diesel 2030 -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0% -18,0%<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 226 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß<br />

Str.-Kategorie: io ao AB io ao AB io Ao AB<br />

Rollwiderstandsreduktion<br />

Otto 2010 -3,0% -2,7% -2,3% -3,0% -2,7% -2,3% -3,0% -2,7% -2,3%<br />

Otto 2020 -3,5% -3,2% -2,8% -3,5% -3,2% -2,8% -3,5% -3,2% -2,8%<br />

Otto 2030 -4,0% -3,7% -3,3% -4,0% -3,7% -3,3% -4,0% -3,7% -3,3%<br />

Diesel 2010 -3,0% -2,7% -2,3% -3,0% -2,7% -2,3% -3,0% -2,7% -2,3%<br />

Diesel 2020 -3,5% -3,2% -2,8% -3,5% -3,2% -2,8% -3,5% -3,2% -2,8%<br />

Diesel 2030 -4,0% -3,7% -3,3% -4,0% -3,7% -3,3% -4,0% -3,7% -3,3%<br />

Luftwiderstand -10%<br />

Otto 2010 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Otto 2020 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Otto 2030 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Diesel 2010 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Diesel 2020 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Diesel 2030 -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3% -1,0% -1,7% -2,3%<br />

Luftwiderstand -30%<br />

Otto 2010 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Otto 2020 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Otto 2030 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Diesel 2010 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Diesel 2020 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Diesel 2030 - - - -3,0% -5,0% -7,0% -3,0% -5,0% -7,0%<br />

Fortsetzung<br />

nächste Seite<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 227 -<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß<br />

Str.-Kategorie: io ao AB io ao AB io Ao AB<br />

GDI, Downsizing, ATL<br />

Otto 2010 -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Otto 2020 -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Otto 2030 -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Diesel 2010 - - - - - - - - -<br />

Diesel 2020 - - - - - - - - -<br />

Diesel 2030 - - - - - - - - -<br />

Start/Stop-Automatik<br />

Otto 2010 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Otto 2020 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Otto 2030 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Diesel 2010 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Diesel 2020 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Diesel 2030 -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0% -5,0% 0,0% 0,0%<br />

Getriebe (ASG, CVT)<br />

Otto 2010 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Otto 2020 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Otto 2030 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Diesel 2010 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Diesel 2020 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Diesel 2030 -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7% -6,0% -3,3% -0,7%<br />

Milder Hybrid<br />

Otto 2010 - - - -30,0% -16,7% -3,3% -30,0% -16,7% -3,3%<br />

Otto 2020 - - - -30,0% -16,7% -3,3% -30,0% -16,7% -3,3%<br />

Otto 2030 - - - -30,0% -16,7% -3,3% -30,0% -16,7% -3,3%<br />

Diesel 2010 - - - -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Diesel 2020 - - - -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Diesel 2030 - - - -15,0% -8,3% -1,7% -15,0% -8,3% -1,7%<br />

Fortsetzung<br />

nächste Seite<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 228 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß<br />

Str.-Kategorie: io ao AB io ao AB io Ao AB<br />

Voll-Parallel(Misch)-Hybrid<br />

Otto 2010 - - - -45,0% -28,3% -11,7% -45,0% -28,3% -11,7%<br />

Otto 2020 - - - -45,0% -28,3% -11,7% -45,0% -28,3% -11,7%<br />

Otto 2030 - - - -45,0% -28,3% -11,7% -45,0% -28,3% -11,7%<br />

Diesel 2010 - - - -30,0% -20,0% -10,0% -30,0% -20,0% -10,0%<br />

Diesel 2020 - - - -30,0% -20,0% -10,0% -30,0% -20,0% -10,0%<br />

Diesel 2030 - - - -30,0% -20,0% -10,0% -30,0% -20,0% -10,0%<br />

Abwärme-Dampfexpander<br />

Otto 2010 - - - - - - - - -<br />

Otto 2020 - - - 15,0% 15,0% 15,0% 15,0% 15,0% 15,0%<br />

Otto 2030 - - - 15,0% 15,0% 15,0% 15,0% 15,0% 15,0%<br />

Diesel 2010 - - - - - - - - -<br />

Diesel 2020 - - - 10,0% 10,0% 10,0% 10,0% 10,0% 10,0%<br />

Diesel 2030 - - - 10,0% 10,0% 10,0% 10,0% 10,0% 10,0%<br />

H2-BZ-Pkw (Bezug: Otto-Pkw 2005)<br />

H2-BZ-Antrieb<br />

H2-BZ 2020 -60,0% -40,0% -30,0% -60,0% -40,0% -30,0% -60,0% -40,0% -30,0%<br />

H2-BZ 2030 -60,0% -40,0% -30,0% -60,0% -40,0% -30,0% -60,0% -40,0% -30,0%<br />

BZ-Hybridisierung<br />

H2-BZ-Hybrid 20 -65,0% -45,0% -35,0% -65,0% -45,0% -35,0% -65,0% -45,0% -35,0%<br />

H2-BZ-Hybrid 30 -65,0% -45,0% -35,0% -65,0% -45,0% -35,0% -65,0% -45,0% -35,0%<br />

H2-BZ-Pkw: Leichtbau, Roll und Luftwiderstand für alle Größenklassen, Straßenkategorien und beide Bezugsjahre wie Otto-Pkw<br />

Eigene Abschätzungen und Berechnungen; Erläuterungen: siehe Text IFEU 2006<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 229 -<br />

Tabelle Pkw - Fahrzeugbezogene Zusatzkosten (Schätzung) der betrachteten Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion<br />

Bezugsjahr: 2010 2020 2030<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß Klein Mittel Groß Klein Mittel Groß<br />

Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro<br />

VKM-Pkw<br />

Mäßiger Leichtbau<br />

Otto-Pkw 440 590 740 440 590 740 440 590 740<br />

Diesel-Pkw 470 630 800 470 630 800 470 630 800<br />

Verstärkter Leichtbau<br />

Otto-Pkw 1.700 2.400 3.000 1.100 1.500 1.900 1.100 1.500 1.900<br />

Diesel-Pkw 1.900 2.500 3.200 1.200 1.600 2.100 1.200 1.600 2.100<br />

Max<strong>im</strong>aler Leichtbau<br />

Otto-Pkw 2.000 2.700 3.400 2.000 2.700 3.400 2.000 2.700 3.400<br />

Diesel-Pkw 2.200 2.900 3.700 2.200 2.900 3.700 2.200 2.900 3.700<br />

Rollwiderstandsreduktion<br />

Otto-Pkw 70 100 140 70 100 140 70 100 140<br />

Diesel-Pkw 70 100 140 70 100 140 70 100 140<br />

Luftwiderstand -10%<br />

Otto-Pkw 100 150 200 100 150 200 100 150 200<br />

Diesel-Pkw 100 150 200 100 150 200 100 150 200<br />

Luftwiderstand -30%<br />

Otto-Pkw - 450 600 - 450 600 - 450 600<br />

Diesel-Pkw - 450 600 - 450 600 - 450 600<br />

GDI, Downsizing, ATL<br />

Otto-Pkw 250 250 250 230 230 230 210 210 210<br />

Diesel-Pkw - - - - - - - - -<br />

Start/Stop-Automatik<br />

Otto-Pkw 200 200 200 180 180 180 160 160 160<br />

Diesel-Pkw 250 250 250 230 230 230 210 210 210<br />

Getriebe (ASG, CVT)<br />

Otto-Pkw 400 600 800 400 600 800 400 600 800<br />

Diesel-Pkw 400 600 800 400 600 800 400 600 800<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Milder Hybrid<br />

Otto-Pkw 2.300 3.100 3.900 1.500 2.000 2.500 1.100 1.300 1.700<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 230 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Bezugsjahr: 2010 2020 2030<br />

Pkw-Klasse: Klein Mittel Groß Klein Mittel Groß Klein Mittel Groß<br />

Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro<br />

VKM-Pkw<br />

Diesel-Pkw 2.300 3.100 3.900 1.500 2.000 2.500 1.100 1.300 1.700<br />

Voll-Parallel(Misch)-Hybrid<br />

Otto-Pkw 4.200 5.600 6.900 2.800 3.800 4.800 2.000 2.700 3.500<br />

Diesel-Pkw 4.200 5.600 6.900 2.800 3.800 4.800 2.000 2.700 3.500<br />

Abwärme-Dampfexpander<br />

Otto-Pkw - - - 750 1.000 1.300 1.000 1.200 1.500<br />

Diesel-Pkw - - - 750 1.000 1.300 1.000 1.200 1.500<br />

H2-Brennstoffzellen-Pkw<br />

H2-BZ-Antrieb - - - 5.000 7.200 10.000 2.700 3.900 5.200<br />

BZ-Hybridisierung - - - 700 1.000 1.200 400 500 700<br />

H2-BZ-Pkw: Leichtbau, Roll und Luftwiderstand für alle Größenklassen und beide Bezugsjahre wie Otto-Pkw<br />

Quellen: siehe Literaturverzeichnis; eigene Abschätzungen und Berechnungen IFEU 2006<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 231 -<br />

Diagramm zur Projektsteuerung<br />

Nr.<br />

Vorgangs nam e<br />

1 Datenbank Angebotsseite<br />

20 Datenbank Nachfrageseite<br />

25 Mode llie rung<br />

44 Szenarien (Phase I)<br />

2006 2007 2008<br />

Hälfte 2, 2005 Hälfte 1, 2006 Hälfte 2, 2006 Hälfte 1, 2007 Hälfte 2, 2007 Hälfte 1, 2008<br />

J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J<br />

51 Publikationen (Phase I)<br />

63 Projekt-website<br />

64 Steuerung Projekt<br />

65 Politikberatung BMU<br />

66 Be gle itkre is<br />

67 1. Treffen Begleitkreis<br />

18.12.<br />

68 2. Treffen Begleitkreis<br />

21.08.<br />

69 3. Treffen Begleitkreis<br />

03.12.<br />

70 4. Treffen Begleitkreis<br />

12.02.<br />

71 Wiss. Be irat<br />

72 1. Treffen Wis s. Beirat<br />

24.05.<br />

73 2. Treffen Wis s. Beirat<br />

15.12.<br />

74 3. Treffen Wis s. Beirat<br />

18.06.<br />

75 4. Treffen Wis s. Beirat<br />

15.10.<br />

76 5. Treffen Wis s. Beirat<br />

77 6. Treffen Wis s. Beirat<br />

25.02.<br />

14.0<br />

78 Projektletung/Koordination<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 232 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Diagramm zur Datenbasis Angebotsseite<br />

Nr.<br />

Vorgangs nam e<br />

1 Datenbank Angebotsseite<br />

2006 2007 2008<br />

Hälfte 2, 2005 Hälfte 1, 2006 Hälfte 2, 2006 Hälfte 1, 2007 Hälfte 2, 2007 Hälfte 1, 2008<br />

J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J<br />

2 Biokraftstoffe<br />

3 RME, Ethanol (update)<br />

4 Biogas -Aufbereitung, Eins peis ung<br />

5 Biogas : update aus IFEU-Projekt (IE-D<br />

6 Biokraftstoff-Importe: EU-28<br />

7 Biokraftstoff-Importe: global<br />

8 neu: Lignozellulose-EtOH<br />

9 neu: DME, BioH2<br />

10 update: BtL (IE-Daten Version 1)<br />

11 HTU + BtL (IE-Daten Version 2)<br />

12 Experten-WS Antriebstechniken 1<br />

04.12.<br />

13 TREMOD-Technologien<br />

14 Vorketten fossil (GEMIS 4.3)<br />

15 Vorketten fossil (GEMIS 4.4)<br />

16 Experten-WS Datenbasis Kraftstoffe<br />

17 Experten-WS Antriebstechniken 2<br />

21.05.<br />

27.06.<br />

18 neu: CCS, update: nuklear<br />

19 update Fahrzeug-Technologien<br />

20 Datenbank Nachfrageseite<br />

25 Mode llie rung<br />

44 Szenarien (Phase I)<br />

Zwischenbericht, März 2007


Institut für Verkehrsforschung<br />

- 233 -<br />

Diagramm zur Datenbank Nachfrageseite und zur Modellierung<br />

Nr.<br />

Vorgangs nam e<br />

1 Datenbank Angebotsseite<br />

20 Datenbank Nachfrageseite<br />

21 Nachfrageseite: Maßnahmen PV<br />

22 Nachfrageseite: Maßnahmen GV<br />

2006 2007 2008<br />

Hälfte 2, 2005 Hälfte 1, 2006 Hälfte 2, 2006 Hälfte 1, 2007 Hälfte 2, 2007 Hälfte 1, 2008<br />

J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J<br />

23 Experten-WS: Nachfrage PV<br />

24 Experten-WS: Nachfrage GV<br />

Termin noch offen<br />

Termin noch offen<br />

25 Mode llie rung<br />

26 Schnittstelle TREMOD/GEMIS<br />

27 Modell: INFRA<br />

28 Teil Verkehrswege<br />

29 Teil ÖV (Modellregionen)<br />

30 VISEVA (Personenverkehr)<br />

31 TAPAS (Modellregionen)<br />

32 Experten-WS Verkehrsnachfrage PV<br />

27.04.<br />

33 Experten-WS Käufermodell<br />

Termin noch offen<br />

34 WIVSIM (Güterverkehr)<br />

35 Experten-WS Verkehrsnachfrage GV<br />

36 Alpha-Version Modellkopplung<br />

30.03.<br />

03.05.<br />

37 Sonstige<br />

41 GEMIS 4.5 (inkl. TREMOD-Daten)<br />

42 GEMIIS 5.0 (+ Doku)<br />

01.10.<br />

27.11.<br />

43 Modell: MOBIL-SZEN<br />

Zwischenbericht, März 2007


- 234 -<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

Diagramm zu Szenarien und Publikationen<br />

Nr.<br />

Vorgangs nam e<br />

1 Datenbank Angebotsseite<br />

20 Datenbank Nachfrageseite<br />

25 Mode llie rung<br />

44 Szenarien (Phase I)<br />

2006 2007 2008<br />

Hälfte 2, 2005 Hälfte 1, 2006 Hälfte 2, 2006 Hälfte 1, 2007 Hälfte 2, 2007 Hälfte 1, 2008<br />

J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J<br />

45 Szenario-Gruppe<br />

30.04<br />

46 REF-Szenario<br />

12.02.<br />

47 Grob-Szenarien<br />

30.07.<br />

48 Varianten zu Haupt-Szenarien<br />

49 Szenarioanalyse, Bewertung<br />

50 Endfassung Szenarien (Hauptphase)<br />

28.12.<br />

22.02.<br />

31.03.<br />

51 Publikationen (Phase I)<br />

52 1. Zwischenbericht<br />

53 Arbeitspapiere (AP)<br />

60 2. Zwischenbericht<br />

30.03.<br />

61 Endbericht (Phase I)<br />

30.04.<br />

62 Broschüre renewbility dt.<br />

63 Projekt-website<br />

64 Steuerung Projekt<br />

Zwischenbericht, März 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!