30.10.2012 Aufrufe

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort 1<br />

Was ist kulinarische Physik? 3<br />

Warum und wie werden Speisen erwärmt? 5<br />

Der Herd 6<br />

Das Kochfeld 6<br />

Das Backrohr 7<br />

Die Mikrowelle 9<br />

Was könnte man heute kochen? 16<br />

Das Frühstück 16<br />

Der Tee 16<br />

Der Kaffee 22<br />

Die Milch 27<br />

Das klassische Frühstücksei 29<br />

Das Ein mal Eins des Brötchenbackens 35<br />

Das Mittagessen 39<br />

Die Suppe 39<br />

Das Hauptgericht 42<br />

Die Beilage 57<br />

Die Nachspeise 64<br />

Das Verdauungsschnäpschen 73<br />

Das Abendessen 76<br />

Schulischer Bezug 84<br />

Chemische Begriffe 97<br />

Physikalischer Index 100<br />

Bildquelle 101<br />

Literaturverzeichnis 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!