30.10.2012 Aufrufe

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?<br />

?<br />

Was könnte man heute kochen? 34<br />

WELCHES EI LÄSST SICH BESSER ABSCHÄLEN?<br />

Am besten lassen sich schon länger gelagerte Eier abschälen, da sich durch<br />

die längere Lagerung der inneren Eihaut Flüssigkeit entzieht und sich<br />

dadurch die Eihaut etwas vom Eiweiß abhebt. Bei frischen Eiern kleben die<br />

Eihaut und das Eiweiß noch ziemlich zusammen.<br />

WIE FUNKTIONIERT DER D<strong>AM</strong>PFEIERKOCHER?<br />

Dampf<br />

Heizspiralen<br />

Abb.19: Schematische Darstellung eines Dampfeierkochers<br />

Das Heizsystem eines Eierkochers besteht aus einer Stahlschale, unter der<br />

eine Heizspirale und ein Temperaturfühler angebracht sind. Mit einem<br />

Messbecher wird eine definierte Wassermenge (unterster Strich entspricht<br />

einem weichen, oberster einem harten Ei) in die Schale gefüllt. Dieses<br />

Wasser wird durch die Heizspirale erwärmt und beginnt zu verdampfen. Ein<br />

Teil des Dampfes kondensiert auf der Oberfläche des Eis, der restliche<br />

Dampf entweicht oben durch die kleine Öffnung. Dieses Entweichen ist eine<br />

automatische Angelegenheit.<br />

Wenn man das Loch verschließt (zum Beispiel mit einem Tixostreifen) würde<br />

man die Eier steinhart kochen. Die Eier sind fertig, wenn das ganze Wasser<br />

verdampft ist. Da dadurch die Temperatur in der Schale ansteigt, betätigt<br />

der Temperaturfühler den Summer.<br />

Der Vorteil des Dampfeierkochers ist jener, dass durch die gleichmäßige<br />

Bildung des Dampfes das Ei bei konstanter Temperatur gleichförmig<br />

erwärmt wird.<br />

Im Gegensatz zum normalen Kochen, hat man hier tatsächlich das Problem<br />

mit der Luftblase. Die Eier springen nicht zu Beginn, sondern in der<br />

Schlussphase des Kochvorganges, da sich die Luftblase zu stark ausdehnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!