30.10.2012 Aufrufe

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?<br />

Was könnte man heute kochen? 46<br />

� Warum gibt es in Amerika so große und saftige Steaks?<br />

In Amerika werden die Rindstücke in ein Wasserbad gegeben. In diesem<br />

Wasserbad zündet man nun Dynamitstangen, sodass durch die Explosion<br />

die Collagenfasern zerrissen werden.<br />

Man kann das Rindfleisch auch chemisch durch Fleischmürbesalz nachbearbeiten.<br />

Dieses Salz beinhaltet Papain, welches die Collagenstruktur<br />

zerstört.<br />

WIE BEKOMMT MAN DEN SCHWEINSBRATEN INNEN SAFTIG<br />

UND AUSSEN KNUSPRIG?<br />

� Wie macht man einen Schweinsbraten?<br />

Man nimmt eine Schweinschulter, die einen schmalen Fettrand (Schwarte)<br />

besitzt und reibt diese mit Salz ein - später mit den restlichen Gewürzen<br />

(Koriander, Kümmel,...). Diesen Braten gibt man mit ca. ½ l warmen bzw.<br />

heißen Wasser in einen Topf. Den Schweinsbraten legt man zuerst mit der<br />

Schwarte nach unten ins Wasser. Im vorgeheizten Backrohr wird er 30<br />

Minuten bei 180°C-200°C gebraten. Danach wird er herausgenommen,<br />

gewendet und die Schwarte eingeschnitten. Das Einschneiden geht jetzt<br />

leichter als vorher. Dann wird der Braten mit der Schwarte nach oben wieder<br />

in das Backrohr gegeben und ca. 45 Minuten bei 180°C gebraten. In dieser<br />

Zeit soll man den Braten nicht übergießen. Zum Schluss wird das Backrohr<br />

ausgeschalten und die Backofentür für drei bis vier Minuten geöffnet und<br />

schließlich für 20min geschlossen. Fertig! (Abb.25)<br />

Wärmestrahlung<br />

Konvektion<br />

Abb.25: Wärmübertragung beim Schweinsbraten<br />

Heizwendel<br />

Braten<br />

Wärmeisolation<br />

Wasserdampf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!