30.10.2012 Aufrufe

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

KULINARISCHE PHYSIK - AM BRG Kepler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was könnte man heute kochen? 30<br />

Die Eischale ist durchsetzt von Poren. Es können bis zu 17000 Poren pro Ei<br />

auftreten. Diese Poren erlauben, dass es zu einem Austausch zwischen dem<br />

Ei und der Umgebung kommt. Das Ei besitzt unter seiner Schale zwei<br />

Eihäute, eine davon enthält eine Luftblase. Darunter umschließen das<br />

dünn- und dickflüssige Eiweiß den Dotter.<br />

Das Eigelb besteht zur Hälfte aus Wasser, zu einem Drittel aus Fettstoffen,<br />

darunter Lezithin und Cholesterin, und zu 15 Prozent aus Proteinen. Das<br />

Eiweiß enthält noch mehr Wasser und etwa 10 Prozent Proteine, vor allem<br />

Globuline, Ovalbumin und Konalbumin.<br />

Das Konalbumin beginnt bei 61,5°C und das Ovalbumin bei 84,5°C zu<br />

gerinnen. Das Eigelb wird erst nach dem Eiklar gar, die<br />

Gerinnungstemperatur des Eigelbs ist stets um 8 Grad höher. Der Dotter<br />

stockt bei ca. 65°C.<br />

?<br />

WIE KOCHT MAN EIN EI SINNVOLL?<br />

Für die Zubereitung eines Frühstückseis im Kochtopf gibt es zwei<br />

Möglichkeiten:<br />

1. Den Topf mit kaltem oder etwas wärmerem Wasser füllen und auf den<br />

Herd stellen. Ei hineingeben und einschalten. Nach gewünschter Zeit<br />

herausnehmen.<br />

2. Topf mit Wasser zum Kochen bringen, dann das Ei hineinlegen. Nach<br />

gewünschter Zeit herausnehmen.<br />

� Mit welcher Methode hat man bessere Chancen ein<br />

klassisches Frühstücksei zu bekommen?<br />

Das Problem bei Variante 2: Falls man das Ei direkt aus dem Kühlschrank<br />

in das kochende Wasser gibt, könnte es springen. (Siehe später)<br />

Dafür hat man bei dieser Variante einen klar definierten Zeitpunkt, der für<br />

die Dauer des Kochens wichtig ist. Dieser ist vor allem bei mehreren Eiern<br />

von Bedeutung, da man mehr Wasser benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!