25.04.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSWELT VON VOLKSSCHULKINDERN<br />

Diese Werte, Normen und das Wissen über diese Kultur werden in der Familie<br />

und deren Sitten und Bräuchen, sowie in der Öffentlichkeit wie Schule,<br />

Arbeitsumfeld, Bekanntenkreis umgesetzt. Diese Umsetzung der<br />

BOURDIEU´schen „kulturellen Kompetenz“ beinhaltet außerdem eine bewusste<br />

Inszenierung der eigenen Persönlichkeit.<br />

2.4 SOZIOLOGISCHE PARADIGMEN<br />

Der Arbeit zugrunde liegende soziologischen Paradigmen erstrecken sich in einem<br />

sehr weiten Rahmen von der Sozialisationstheorie, dessen Anfänge bei Emile<br />

Durkheim liegen, über die Interpretative Soziologie mit dem Symbolischen<br />

Interaktionismus, der Phänomenologie und dem Konstruktivismus bis hin zur<br />

Systemtheorie nach Luhmann und der weiteren Entwicklung der Kybernetik,<br />

Kommunikationstheorie und Gehirnforschungen Heinz von Foersters und<br />

neurobiologischen und neurolinguistischen Forschung Gregory Batesons.<br />

Ich werde nur soweit auf die einzelnen Theorien eingehen soweit sie für die<br />

Erklärung des Forschungsfeldes relevant sind und die Darstellung der Ergebnisse<br />

erweitern.<br />

2.4.1 Sozialisationstheoretische Konzepte zur Selbstkompetenz<br />

und Selbstbewusstsein (Ich - Identität)<br />

Die Sozialisationstheorie wie wir sie heute kennen ist selbst ein Produkt aus<br />

mehreren theoretischen Ansätzen aus der Psychologie und Soziologie.<br />

Ich stelle sie deshalb an den Anfang dieses Kapitels, da ihre Grundlagen weit<br />

zurückreichen nämlich in die Anfänge der Soziologie überhaupt. Weiters stellt die<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!