25.04.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSWELT VON VOLKSSCHULKINDERN<br />

Insgesamt ist der Fragebogen 9 Seiten lang und dauert ca. 20-30 min. zum<br />

ausfüllen.<br />

Im statistischen Teil ist zusätzlich zu Alter und Geschlecht der Befragten<br />

anzugeben mit welcher Person/welchen Personen sie zur Zeit leben. In Zeiten der<br />

Patchwork Familien könnte diese Frage auch Auskunft darüber geben, ob es<br />

mögliche Zusammenhänge zwischen Scheidungskindern und deren<br />

Sozialverhalten und Gesundheitszustand gibt.<br />

3.3.1 Psychosoziale Gesundheit<br />

Teil 2 besteht aus 23 Fragen zu den Themen<br />

(1) Belastbarkeit<br />

(2) Vitalität<br />

(3) Genussfähigkeit<br />

(4) Innere Ruhe und<br />

(5) Angst<br />

Die Themen 1-4 sind Bestandteil des FEW 16. Sie wurden durch Fragen ergänzt<br />

und durch den Bereich 5 erweitert.<br />

Die Fragen sind weitgehend positiv formuliert und daher wurde die Entscheidung<br />

getroffen, die sonst 5-stufige Likert-Skala auf 6 Stufen zu erhöhen, um den<br />

„neutralen Mittelwert“ aufzuteilen hinsichtlich „zutreffend“ oder „nicht zutreffend“.<br />

Bei Selbsteinschätzungsfragen besteht oftmals die Gefahr, dass sich die<br />

Befragten einer Frage „entziehen“ und den Mittelwert angeben, weil sie aus<br />

verschiedenen Gründen die Frage nicht beantworten können oder wollen oder<br />

sich nicht festlegen möchten. Um diese Fehlerquote auszuschalten entschieden<br />

wir uns für die 6-stufige Skala, damit sich die Befragten bewusst machen, wie weit<br />

eine Frage auf sie persönlich zutrifft oder nicht. (vgl. Bortz, Döring; 2003: 179,<br />

224)<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!