25.04.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

DIPLOMARBEIT - Institut Kutschera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSWELT VON VOLKSSCHULKINDERN<br />

Den Kindern, der Familie, der Schule - wie immer wir sie definieren mögen -<br />

kommt als den kleinsten Sozialisationseinheiten eine entscheidende Rolle im<br />

Staat zu. Unter den zunehmend komplexen Rahmenbedingungen der modernen<br />

Industriegesellschaft sind sie den Belastungen und Veränderungen nur<br />

gewachsen, wenn sie in der Lage sind, das kommunikative und kreative Potential<br />

ihrer Mitglieder zu aktivieren.<br />

Die jüngsten Erhebungen über die Entwicklung der Kinder, Familien und Lehrer in<br />

Österreich sind besorgniserregend und für Kinder mit nicht deutscher<br />

Muttersprache die Schule eine besondere Bedeutung hat. Die LehrerInnen in der<br />

”Sir-Karl-Popper-Schule” sind sich ihrer Aufgaben und Verantwortung teilweise<br />

bewusst, dass sie für die Kinder die einzige Chance darstellen, sich in ihrer neuen<br />

Heimat zu integrieren. Die Kinder leben praktisch in zwei Welten, die in der<br />

Familie und die Welt der Schule. Dadurch ergeben sich für Lehrer und Kinder oft<br />

irreale Situationen, von Ängsten, Ärger, Wut, Bedrohung und Druck.<br />

Familie als kleinste Sozialisationseinheit<br />

Das System der „Familie“ ist die primäre und für Kinder wichtigste<br />

Sozialisationseinheit, das kleinste in sich abgeschlossene System, das sich mit<br />

dem System Gesellschaft in ständiger Kommunikation befindet. Das heißt, dass in<br />

Interaktionen in öffentlichen Räumen (Kindergarten, Schule, Beruf, Universität,<br />

Kino, Disco, etc.) spezifische Themen, Werte, Regeln und Verhaltensmuster<br />

wahrgenommen und diskutiert werden. Diese Erlebnisse werden dann auch<br />

innerhalb der Familie bewertet, teilweise angenommen oder abgelehnt.<br />

Die immer noch gültige allgemeine Definition von Kernfamilie bezieht sich auf<br />

einen oder mehrere Erwachsene mit einem oder mehreren Kindern. Die einzelnen<br />

Familienmitglieder unterliegen einer altersabhängigen, relativ starken,<br />

wechselseitigen Abhängigkeit, „die sich in einem gemeinsamen (Energie)<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!