27.04.2014 Aufrufe

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fondsdaten<br />

Plan<br />

Ist<br />

Platzierungszeitraum 2005–2007 2005–2007<br />

Investitionsvolumen Fondsgesellschaft 66,8 Mio. EUR 66,8 Mio. EUR<br />

Eigenkapital Fondsgesellschaft 66,8 Mio. EUR 66,7 Mio. EUR<br />

davon Kommanditkapital 31,8 Mio. EUR 31,8 Mio. EUR<br />

davon stille Beteiligung 31,8 Mio. EUR 31,8 Mio. EUR<br />

davon 5,0 % Agio 3,2 Mio. EUR 3,1 Mio. EUR<br />

Gesamtinvestitionsvolumen<br />

259,0 Mio. EUR 259,8 Mio. EUR<br />

Objektgesellschaft<br />

Eigenkapital Objektgesellschaft 91,8 Mio. EUR 91,7 Mio. EUR<br />

davon Kommanditkapital 91,4 Mio. EUR 91,3 Mio. EUR<br />

davon Agio 0,4 Mio. EUR 0,4 Mio. EUR<br />

Fremdkapital Objektgesellschaft 160,0 Mio. EUR 160,0 Mio. EUR<br />

davon: EUR-Darlehen 80,0 Mio. EUR 80,0 Mio. EUR<br />

CHF-Darlehen 80,0 Mio. EUR 80,0 Mio. EUR<br />

Festzinsbindung beider Darlehen bis 30.04.2015 30.04.2015<br />

Betriebsfinanzamt Fondsgesellschaft München III<br />

Steuernummer 238/70182<br />

Gesellschafter 43<br />

Komplementärin<br />

ASTUM Beteiligungs GmbH<br />

Treuhänderin<br />

SINUS Treuhand-Verwaltung GmbH<br />

Fondsverwalter<br />

LHI Fondsverwaltung GmbH<br />

Sitz Komplementärin/Treuhänderin/<br />

Fondsverwalter<br />

82049 Pullach i. Isartal, Emil-Riedl-Weg 6<br />

Finanzierung<br />

Die Beteiligung der Fondsgesellschaft an der Objektgesellschaft<br />

wurde mit Eigenmitteln (Eigenkapital) in Höhe von<br />

66,7 Mio. EUR finanziert.<br />

Die Objekte wurden durch die Objektgesellschaft zu<br />

91,7 Mio. EUR aus Eigenmitteln (Eigenkapital) und zu<br />

160,0 Mio. EUR aus Fremdmitteln (Bankdarlehen) finanziert.<br />

Instandsetzung und Instandhaltung<br />

Die Objektgesellschaft hat die Kosten für die Instandsetzung<br />

von Dach und Fach zu tragen. Die übrigen Instandsetzungsund<br />

Instandhaltungsmaßnahmen werden in der Regel von<br />

den jeweiligen Mietern übernommen. Dem jeweiligen Mieter<br />

obliegen darüber hinaus grundsätzlich sämtliche Schönheitsreparaturen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!