27.04.2014 Aufrufe

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fondsentwicklung 2008 <strong>2009</strong> kum.<br />

Steuerliches Ergebnis in % Plan 0,2 2,1 2,3<br />

bezogen auf die Bareinlage Ist 0,0 2,7 2,7<br />

Freie Auszahlung in % Plan 0,3 1 4,0 4,3<br />

bezogen auf die Bareinlage Ist 0,3 1 4,0 4,3<br />

Mieteinnahmen Plan 213 2.554 2.767<br />

in Tsd. EUR Ist 219 2.554 2.773<br />

Bewirtschaftungskosten Plan 15 182 197<br />

in Tsd. EUR Ist 13 141 154<br />

Stand Forfaitierung Mieten zum 31.12. 2 Plan 32.992 31.870<br />

in Tsd. EUR Ist 32.992 31.870<br />

Auflösung PRAP 2 Plan 93 1.122 1.215<br />

in Tsd. EUR Ist 93 1.122 1.215<br />

Liquiditätsergebnis/Überschüsse Plan 33 404 437<br />

in Tsd. EUR Ist 39 444 483<br />

Entwicklung Liquiditätsreserve Plan 200 203<br />

in Tsd. EUR Ist 1.855 1.428<br />

1<br />

Die Auszahlung im Jahr 2008 stand alleine den Altgesellschaftern zu.<br />

2<br />

Durch die Forfaitierung der Mieten (siehe auch Fondsdaten) ist ein passiver Rechnungsabgrenzungsposten zu bilden. Die Summe der Auflösungsbeträge<br />

bis 31.05.2038 entspricht dem Forderungskaufpreis aus der Forfaitierung der Mieten.<br />

Instandhaltung/Mietneben-/Bewirtschaftungskosten<br />

Die Fondsgesellschaft hat die Verantwortung für die Bewirtschaftung<br />

des Objekts sowie die Durchführung von Instandhaltungs-<br />

und Instandsetzungsmaßnahmen an Dach und<br />

Fach auf die Limota GmbH übertragen. Die Limota GmbH<br />

hat wiederum einen Gebäudemanagementvertrag mit dem<br />

Unternehmen Müller-Altvatter Gebäudemanagement GmbH<br />

geschlossen. Die Laufzeit des Gebäudemanagementvertrags<br />

ist grundsätzlich an die Laufzeit der Projektverträge<br />

der Fondsgesellschaft mit dem Land Hessen gekoppelt.<br />

Ausblick<br />

Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft geht davon<br />

aus, dass im Jahr 2010 die Einnahmen und Ausgaben planmäßig<br />

verlaufen. Die Auszahlung für 2010 wird voraussichtlich<br />

in der prospektierten Höhe von 4,0 % erfolgen.<br />

Kapitalrückfluss nach Steuern<br />

in % der Bareinlage<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

96,7 %<br />

97,2 %<br />

20<br />

0<br />

4,0 %<br />

4,0 %<br />

-0,7% -1,1 %<br />

Plan<br />

Ist<br />

Auszahlung Steuerwirkung gebundenes Kapital<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!