28.04.2014 Aufrufe

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RERI – das pfiffige Mathe-Training<br />

für die Unterstufe<br />

Theorieheft Lernsoftware<br />

+ +<br />

Downloads<br />

60 Seiten!<br />

90 Übungen!<br />

350 Dokumente!<br />

RERI<br />

RERI<br />

www.re-ri.ch<br />

lenzburg<br />

3. –8.9.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Das Rechnungsprogramm für Schüler ab der 2. Klasse.<br />

Mit Trainingsmaterial, Lernkontrollen, Spielideen und<br />

mehr zur Automatisation der Grundrechnungen bis 10<br />

und der Übergänge.<br />

Im Kalender<br />

dick rot<br />

anstreichen!<br />

Ausflug zur<br />

Berufswahl!<br />

3www.ab<strong>13</strong>.ch<br />

Wie werden Lesemuffel<br />

zu Leseratten?<br />

Certificate of Advanced Studies (CAS)<br />

Wollen Sie Kunst und Kultur in der<br />

Schule besser verankern?<br />

Kulturvermittlung<br />

in der Schule<br />

Sie erwerben praktische und theoretische<br />

Kenntnisse in den verschiedenen Kunstsparten<br />

sowie spezifische Vermittlungskompetenzen.<br />

Dies ermöglicht Ihnen einen Brückenschlag<br />

zwischen Schule, Kulturschaffenden<br />

und Kulturinstitutionen.<br />

Anmeldeschluss<br />

31. Juli <strong>20<strong>13</strong></strong><br />

www.fhnw.ch/ph/iwb/cas-kvs<br />

Autorenlesung in Ihrer Klasse?<br />

Die Schweizer Bestseller-Serie. Infos auf www.carlomeier.ch<br />

Ihr Produkt in guten Händen:<br />

Telefon 058 330 11 11, www.vsdruck.ch<br />

Telefon 058 330 11 02, Kaspar Frei<br />

themenheft<br />

Nr. 16<br />

23. aug. <strong>20<strong>13</strong></strong><br />

bERuFSWAhl<br />

mit den redaktionellen Schwerpunkten:<br />

■ Berufswahlunterricht an der Sekundarschule<br />

■ ZeitZentrum – die uhrmacherschule Grenchen<br />

■ Vorschau auf die Aargauische Berufsschau Lenzburg <strong>20<strong>13</strong></strong><br />

■ Verein Lernwerk, der Spezialist für Arbeitsmarktintegration<br />

■ Verschiedene Berufsporträts: Gesundheitswesen, Schreiner und Maurer<br />

■ 2-jährige Attest-Berufsausbildung für praktisch Begabte<br />

■ Porträt: Mann in «Frauenberuf»<br />

Machen Sie mit und platzieren Sie Ihre Werbebotschaft in diesem hauptthema.<br />

Inserateschluss: 30. Juli <strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Beratung und Reservation: Inserat-Management SchuLBLAtt Aargau und Solothurn<br />

EWALD KELLER Werbung und Promotion Gmbh, chriesiweg 5, 5707 Seengen<br />

telefon 062 777 41 80, E-Mail: ewald-keller@pop.agri.ch, www.werbungundpromotion.ch<br />

3Schulblatt AG/SO · <strong>13</strong>/<strong>20<strong>13</strong></strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!