28.04.2014 Aufrufe

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einwohnergemeinde Laupersdorf<br />

Auf Beginn des Schuljahres <strong>20<strong>13</strong></strong>/14 suchen wir<br />

für eine separativ geführte Sek K/Werkklasse mit<br />

ca. 8 Schülerinnen und Schülern eine erfahrene<br />

Oberstufenlehrperson oder Schulische<br />

Heilpädagogin/Schulischen Heilpädagogen<br />

Das Pensum im Umfang von 26 Lektionen beinhaltet<br />

auch die Funktion als Klassenlehrperson.<br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Mark Widmer,<br />

Schulleiter,Tel. 079 324 14 71, gerne zur Verfügung.<br />

Laupersdorf ist eine attraktive Wohngemeinde<br />

im NaturparkThal, in der geografischen Mitte des<br />

Kantons Solothurn, zählt rund 1700 Einwohner<br />

und sucht per 1. November <strong>20<strong>13</strong></strong> eine qualifizierte<br />

Persönlichkeit als<br />

Schulleiterin/Schulleiter<br />

(Pensum 40–50 %)<br />

Die Primarschule Laupersdorf mit zwei Kindergärten<br />

und 6 Abteilungen der Primarschule umfasst<br />

rund 20 Lehrpersonen und 160 Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

Das Kinderheim Brugg ist in die Bereiche Tagessonderschule<br />

und Wohnen mit den Abteilungen Wohnheim, Notfallgruppe und<br />

Betreutes Wohnen gegliedert. Per 1. August <strong>20<strong>13</strong></strong> suchen wir für<br />

die Mittelstufe mit acht Kindern mit sozialen Beeinträchtigungen<br />

oder Lern- und Verhaltensauffälligkeiten<br />

eine Heilpädagogin/einen Heilpädagogen<br />

als Klassenlehrperson 100 % (evtl. Jobsharing)<br />

für die schulpflichtigen Kinder in der Notfallgruppe eine flexible<br />

Lehrperson (Teilzeit)<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Details finden Sie unter:<br />

www.kinderheimbrugg.ch/stellenangebote<br />

Schulpflege<br />

Die Regionalschule Lenzburg ist eine Integrative Schule<br />

und führt alle Schultypen der Volksschule vom Kindergarten<br />

bis zur Bezirksschule. Auf Beginn des Schuljahres <strong>20<strong>13</strong></strong>/14<br />

ist in unserer Schulleitung die Funktion<br />

einer Schulleiterin/eines Schulleiters<br />

Kindergarten/Primarstufe 40–60%<br />

neu zu besetzen.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Operative und personelle Führung der Kindergärten<br />

Lenzburg und der Primarstufe Lenzhard<br />

– Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern<br />

– Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Schulentwicklung<br />

– Mitarbeit im eingespielten Schulleitungsteam<br />

Unsere Erwartungen:<br />

– Kommunikative, innovative und teamfähige Persönlichkeit<br />

– Pädagogische Ausbildung mit Unterrichtserfahrung<br />

– Führungskompetenz<br />

– Belastbarkeit und Konfliktlösungsfähigkeit<br />

– Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft,<br />

diese zu absolvieren<br />

Wir bieten:<br />

– Offene und engagierte Lehrpersonen<br />

– Motiviertes Schulleitungsteam und aufgeschlossene<br />

Schulpflege<br />

– Administrative Unterstützung durch ein Schulsekretariat<br />

– Schulsozialarbeit<br />

– Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben<br />

Stellenantritt: 1. Februar 2014 oder nach Vereinbarung<br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulpflegepräsidentin,<br />

Susanne Buri,Telefon 062 892 02 60, E-Mail: susanne.buri<br />

@swissonline.ch, gerne zur Verfügung.<br />

Sagt Ihnen diese vielseitige und gestalterische Führungsaufgabe<br />

zu, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

bis 31. August <strong>20<strong>13</strong></strong> (Eingang, A-Post) an folgende<br />

Adresse: Schulpflege Regionalschule Lenzburg, Stichwort<br />

«Schulleitung», Postfach 585, 5600 Lenzburg 1.<br />

www.rs-l.ch<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

➢ Operative Leitung der Schule und des Kindergartens<br />

in pädagogischer, personeller, organisatorischer<br />

und administrativer Hinsicht<br />

➢ Zielgerichtete Weiterentwicklung der Schule<br />

zusammen mit dem Lehrpersonenteam und<br />

der Behörde<br />

➢ Umsetzung kantonaler Vorgaben und rechtlicher<br />

Bestimmungen<br />

➢ Kompetente Vertretung der Schule nach aussen<br />

➢ Enge Zusammenarbeit mit der Fachkommission<br />

Schule<br />

Ihr Profil:<br />

➢ Pädagogische Grundausbildung erwünscht sowie<br />

abgeschlossene oder vor dem Abschluss stehende<br />

Ausbildung als Schulleiterin/Schulleiter<br />

➢ Integrierende Persönlichkeit mit der Fähigkeit,<br />

zu führen<br />

➢ Freude am Umgang mit Menschen, hohe<br />

Sozialkompetenz<br />

➢ Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit<br />

➢ Fähigkeit, unterschiedliche Meinungen zusammenzuführen<br />

und zu motivieren<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

➢ Eine zertifizierte Schule (geleitete Schule<br />

im Normalbetrieb seit 2008/09)<br />

➢ Eine Schule mit Gestaltungsspielraum<br />

➢ Eine professionelle Schulverwaltung mit<br />

eigenem Schulsekretariat<br />

➢ Ein engagiertes und motiviertes Lehrpersonenteam<br />

➢ Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss<br />

Dienst- und Gehaltsordnung<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie etwas<br />

bewegen und Menschen in Ihren Aufgaben unterstützen<br />

möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen, welche bis 19. Juli<br />

<strong>20<strong>13</strong></strong> an das Gemeindepräsidium der Einwohnergemeinde<br />

Laupersdorf, 4712 Laupersdorf, zu richten<br />

sind.<br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Beat Künzli,<br />

Präsident Fachkommission Schule,<br />

Mobile 078 631 50 15, gerne zur Verfügung.<br />

Weitere Infos finden Sie auf der Website der<br />

Gemeinde Laupersdorf unter www.laupersdorf.ch<br />

Schulblatt AG/SO · <strong>13</strong>/<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!