28.04.2014 Aufrufe

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

2013-13 - beim LSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Stellen<br />

Schulleitung lengnau, D. Gerstl Fischer<br />

Zürichstrasse 2, 5426 lengnau<br />

tel. 056 241 28 57<br />

lengnau.schulleitung@schulen.ag.ch<br />

lengnau 19433<br />

. Kindergarten<br />

. 10–<strong>13</strong> Wochenstunden<br />

Anstellung als Stellvertretung mit unbestimmter<br />

Dauer. 3–4 Vormittage unterricht,<br />

davon 6 Wochenstunden im teamteaching.<br />

Vom 1.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 31.12.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulleitung lengnau, D. Gerstl Fischer<br />

Zürichstrasse 2, 5426 lengnau<br />

tel. 056 241 28 57<br />

legnau.schulleitung@schulen.ag.ch<br />

lenzburg 19417<br />

. Sekundarschule<br />

. 28 Wochenstunden<br />

4. Klasse, unterricht an 2 Parallelklassen<br />

Fächer: M, N und Gs. Das Pensum kann<br />

aufgeteilt werden.<br />

Auskunft erteilt: Monika Schwager<br />

Schulleitung Staufen, tel. 079 623 14 85<br />

Vom 12.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 30.8.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

bewerbung an:<br />

Regionalschule lenzburg<br />

Sekretariat, Postfach 585, 5600 lenzburg 1<br />

Möhlin 19427<br />

. bezirksschule<br />

. 14–16 Wochenstunden<br />

1. bis 4. bezirksschule<br />

Fach: Musik<br />

Vom 1.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 30.9.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulpflege/Schulverwaltung Möhlin<br />

Postfach 269, hauptstrasse 40<br />

bürgerhaus, 43<strong>13</strong> Möhlin<br />

tel. 061 855 33 82<br />

schulverwaltung@moehlin.ch<br />

Nussbaumen 19439<br />

. Primarschule<br />

. 8 Wochenstunden Deutsch als<br />

Zweitsprache (DaZ). 1./2. Einschulungsklasse<br />

(integrativer unterricht).<br />

Vom 12.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 31.12.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Wir freuen uns auf Ihre bewerbung.<br />

Stufenleitung<br />

Primarschule Obersiggenthal, Stephanie Klöti<br />

Oberdorfstrasse 8, 5415 Nussbaumen<br />

tel. 056 282 30 80<br />

sl-primar@schule-obersiggenthal.ch<br />

Oberentfelden 19461<br />

. Realschule<br />

. 28 Wochenstunden<br />

2. Real, diverse Fächer<br />

Mittwoch- und Freitagnachmittag frei.<br />

Schulort: Oberentfelden<br />

Vom 21.10.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 25.10.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulleitung Entfelden, Esther Erne<br />

Isegüetlistrasse 8, 5036 Oberentfelden<br />

tel. 062 737 41 <strong>13</strong> oder 079 712 18 37<br />

esther.erne@schule-entfelden.ch<br />

Rheinfelden 19442<br />

. Kindergarten<br />

. 11,5 Wochenstunden<br />

Donnerstag ganzer tag. Freitag Vormittag<br />

Kindergarten Flossländeweg<br />

Vom 12.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 24.1.2014<br />

Schulverwaltung PS/KG<br />

hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden<br />

tel. SV: 061 831 47 11<br />

tel. Sl: 061 833 97 72<br />

annette.wirz@rheinfelden-schulen.ch<br />

Rheinfelden 19<strong>13</strong>5<br />

. Kindergarten<br />

. 28 Wochenstunden<br />

Kindergarten Altstadt 2<br />

Vom 2.12.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 20.12.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulverwaltung<br />

hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden<br />

tel Sl: 061 833 93 80<br />

rosemarie.flachmann@rheinfelden-schulen.ch<br />

Rombach 19481<br />

. Primarschule<br />

. 22 Wochenstunden<br />

5. Klasse, Klassenlehrperson<br />

(ohne unterricht am Freitag)<br />

Vom 16.9.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 27.9.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulleitung Küttigen<br />

Manfred Peier, Schulhaus Stock<br />

alte Stockstrasse 22, 5022 Rombach<br />

tel. 062 839 93 90<br />

Schneisingen 19470<br />

. Primarschule<br />

. 24 Wochenstunden<br />

Stellvertretung für einen Mutterschaftsurlaub<br />

im teilpensum an einer 5. Klasse.<br />

Mittwoch ganztags unterrichtsfrei,<br />

Stundenplan online einsehbar. unterstützung<br />

durch schulische heilpädagogin.<br />

Kleines, motiviertes lehrerinnen- und<br />

lehrerteam.<br />

Vom 28.10.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 31.7.2014<br />

Schulleitung Kindergarten und Primarschule<br />

urs Schweri, 5425 Schneisingen<br />

tel. 056 241 15 26 oder 056 241 26 24<br />

u.schweri@primarschule-schneisingen.ch<br />

www.primarschule-schneisingen.ch<br />

Schneisingen 18952<br />

. Kindergarten<br />

. 24–28 Wochenstunden<br />

Altersgemischte Kindergartenabteilung<br />

im teamteaching mit Stellenpartnerin.<br />

unterstützung durch schulische heilpädagogin.<br />

Vertretung für einen Mutterschaftsurlaub<br />

mit möglicher Option auf Verlängerung<br />

und Festanstellung.<br />

Vom 1.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 25.1.2014<br />

Kindergarten und Primarschule Aemmert<br />

Schulleitung urs Schweri, 5425 Schneisingen<br />

tel. 056 241 26 24 oder 056 241 15 26<br />

u.schweri@primarschule-schneisingen.ch<br />

Sins 19420<br />

. Primarschule<br />

. 28 Wochenstunden<br />

Die stelleninhabende lehrperson gilt<br />

als angemeldet. Es handelt sich um eine<br />

Stellvertretung an einer 1. Primar im<br />

Schulhaus letten, Sins. Ihr Fächerkatalog<br />

muss bewegung und Sport beinhalten.<br />

Vom 4.11.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 7.3.2014<br />

Schulleitung Kindergarten/Primar<br />

Roman Wettstein<br />

letten, Postfach 142, 5643 Sins<br />

tel. 041 789 60 91<br />

roman.wettstein@schulesins.ch<br />

tägerig 19447<br />

. Kindergarten<br />

. 28 Wochenstunden<br />

Die Stellvertretung ist an einer<br />

gemischten Abteilung mit 15 Kindern.<br />

In tägerig werden 2 Kindergärten<br />

parallel geführt und die teamarbeit<br />

funktioniert bestens!<br />

Vom 20.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 18.10.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

Schulleitung tägerig, Andrea haslimeier<br />

Niederwilerstrasse 24, 5522 tägerig<br />

tel. 056 481 77 20<br />

taegerig.schulleitung@schulen.ag.ch<br />

Wildegg 19274<br />

. Kindergarten<br />

. 28 Wochenstunden<br />

Arbeitsort: Kindergarten Wildegg<br />

3 Kindergarten in enger Zusammenarbeit<br />

unter einem Dach. Option auf weiterführende<br />

Anstellung.<br />

Vom 11.11.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 31.7.2014<br />

Schulleitung Möriken-Wildegg, bruno Glettig<br />

Schulanlage hellmatt, 5103 Wildegg<br />

tel. 062 887 70 83<br />

schulleitung@schule-moeriken-wildegg.ch<br />

Windisch 19418<br />

. Realschule<br />

. 9 Wochenstunden<br />

Naturwissenschaften 3./4. Klasse<br />

unterricht am Dienstagmorgen und<br />

Mittwochmorgen.<br />

Vom 21.10.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 31.1.2014<br />

Schulleitung Windisch, Martin De boni<br />

Dohlenzelgstrasse 24, 5210 Windisch<br />

tel. 056 448 97 80<br />

Wohlen aG 1 19483<br />

. bezirksschule<br />

. 15 Wochenstunden Mathematik<br />

2 Wochenstunden Geografie, 6 Wochenstunden<br />

Realienpraktikum.<br />

Realienpraktikum ist Informatik.<br />

Vom 12.8.<strong>20<strong>13</strong></strong> bis 25.1.2014<br />

bezirksschule Wohlen<br />

Rolf Wernli, Schulleiter<br />

bremgarterstrasse 12, 5610 Wohlen<br />

tel. 056 618 54 80<br />

wernli.rolf@wohlen.ch<br />

Würenlingen 19445<br />

. Kindergarten<br />

. 16 Wochenstunden<br />

Schulblatt AG/SO · <strong>13</strong>/<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!