20.05.2014 Aufrufe

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*HVFKLFKWHWH6\VWHPH<br />

BETRIEBSSYSTEME 19<br />

Eine Weiterentwicklung monolithischer Systeme besteht darin, das BS als<br />

eine Hierarchie <strong>von</strong> Schichten zu organisieren.<br />

Beispiel: THE-Betriebssystem<br />

9LUWXHOOH0DVFKLQHQ<br />

Virtuelle Maschinen sind exakte Kopien der Hardware.<br />

Beispiel: VM/370<br />

Unterste Ebene: Mehrprogrammbetrieb durch "virtual machine monitor",<br />

virtuelle Maschinen als identische Kopien der darunterliegenden Hardware<br />

mit Nachbildung <strong>von</strong> Benutzer/Supervisor-Modi, I/O, Unterbrechungen<br />

(Simulation mehrerer /370 Rechner).<br />

Weil jede virtuelle Maschine identisch mit der konkreten Hardware ist, kann<br />

auf jeder <strong>von</strong> ihnen jedes, insbesondere auch unterschiedliche, BS arbeiten,<br />

das auch unmittelbar auf der Hardware arbeitet.<br />

Durch die vollständige Trennung der Funktion des Mehrprogrammbetriebs<br />

und der Bereitstellung einer virtuellen Maschine wird jeder der Teile deutlich<br />

einfacher, wesentlich flexibler und leichter zu warten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!