20.05.2014 Aufrufe

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 BETRIEBSSYSTEME<br />

=XVDPPHQIDVVXQJ<br />

6LFKWYRQDX‰HQ<br />

Ein Dateisystem ist eine Menge <strong>von</strong> Dateien und Verzeichnissen zusammen<br />

mit den für sie definierten Operationen.<br />

Dateien können gelesen oder beschrieben werden, Verzeichnisse können<br />

erzeugt und zerstört werden und Dateien können <strong>von</strong> einem in ein anderes<br />

Verzeichnis bewegt werden.<br />

Die Benennung <strong>von</strong> Dateien, die Struktur, die Typisierung, der Zugriff und<br />

die Attribute sind ebenfalls wichtige Entwurfsfestlegungen.<br />

Die meisten modernen Dateisysteme unterstützen ein hierarchisches<br />

Dateisystem, in dem Verzeichnisse beliebig tief geschachtelt werden können.<br />

6LFKWYRQLQQHQ<br />

Zuordnung der Plattenblöcke zu den Dateien, gemeinsame Nutzung <strong>von</strong><br />

Dateien, Verwaltung des freien Speicherplatzes<br />

Strukturierung <strong>von</strong> Verzeichnissen, inkl. Speicherung <strong>von</strong> Namen, Attributen<br />

und Plattenadressen und I-Nodes<br />

Sicherheit<br />

Schutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!