20.05.2014 Aufrufe

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BETRIEBSSYSTEME 73<br />

Die Pufferung der Daten im Steuerwerk ist wegen der Unterschiede in den<br />

Datenübertragungsraten notwendig.<br />

Um die Übertragung mehrerer Blöcke zu optimieren, kann man den Abstand<br />

(Interleave) aufeinanderfolgender Blöcke auf der Platte an die<br />

Gegebenheiten anpassen.<br />

,26RIWZDUH<br />

=LHOHGHU,26RIWZDUH<br />

Geräteunabhängigkeit: z.B. Disketten wie Festplatten behandeln.<br />

Einheitliches Benennungsschema zur Identifikation <strong>von</strong> Dateien und Geräten<br />

mittels Pfadnamen<br />

Fehlerbehandlung so nah an der Hardware wie möglich<br />

Synchrone und asynchrone Übertragung<br />

Zugriff regeln: gemeinsam und exklusiv benutzbare Geräte<br />

<br />

6WUXNWXULHUXQJGHU6RIWZDUHLQYLHU6FKLFKWHQ<br />

1. Unterbrechungsbehandlung<br />

2. Gerätetreiber<br />

3. Geräte-unabhängige Betriebssystem-Software<br />

4. Benutzer-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!