20.05.2014 Aufrufe

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 BETRIEBSSYSTEME<br />

Aufzugsalgorithmus (elevator algorithm)<br />

Ein Bit gibt an, in welche Richtung (up, down) sich der Arm bewegt.<br />

Der Arm bewegt sich solange in eine Richtung, bis alle Anforderungen auf<br />

seinem Weg erfüllt sind.und kehrt dann um..<br />

Die Obergrenze für die Armbewegungen ist 2x die Anzahl der Zylinder, um<br />

alle Anfragen zu bearbeiten.<br />

Vorteil: akzeptable Geschwindigkeit und fair<br />

5$,'6\VWHPH<br />

RAID (Redundant Array of Inexpensive Disks)<br />

Zusammenschaltung vieler Platten<br />

Beispiel: 38 Platten für 32 Datenbits und 6 Parity Bits<br />

Hamming Codierung bei Verwendung der Bits 1,2,4,8,16,32 als Paritätsbits,<br />

damit kann der Ausfall einer Platte kompensiert werden.<br />

<br />

)HKOHUEHKDQGOXQJ<br />

Fehlerursachen bei Festplatten:<br />

• Programmierfehler<br />

• flüchtige Prüfsummenfehler<br />

• permanente Prüfsummenfehler<br />

• Fehler beim Suchvorgang<br />

• Fehler des Steuerwerks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!