20.05.2014 Aufrufe

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

Puehlhofer Betriebsysteme1-1.pdf - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 BETRIEBSSYSTEME<br />

Der normale Kompromiß ist die Wahl einer Blockgröße <strong>von</strong> 512, 1K oder<br />

2K Bytes.<br />

Verwaltung der freien Blöcken<br />

Zwei Standard-Methoden:<br />

1. Verkettete Liste <strong>von</strong> Plattenblöcken, wobei jeder Block so viele freie<br />

Plattenblocknummern enthält wie möglich.<br />

2. Bitmap zur Verwaltung der freien Blöcke<br />

Falls genügend Hauptspeicher vorhanden ist, um die Bitmap im<br />

Hauptspeicher zu halten, ist diese Methode vorzuziehen.<br />

Plattenquantum (Quota)<br />

Der Systemadministrator kann jedem Benutzer eine Obergrenze für den <strong>von</strong><br />

ihm belegten Plattenplatz und die Anzahl der Dateien zuweisen.<br />

Der Platzbedarf einer Datei wird dem Eigentümer über die Dateiattribute<br />

seinem Quantum belastet, ebenso wird die Anzahl der Dateien verwaltet.<br />

Eine Überschreitung des Quantums quittiert das System mit der Weigerung<br />

weitere Dateien anzulegen oder zusätzlichen Plattenplatz zu belegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!