03.06.2014 Aufrufe

Einführung in die Psychologie, Farbwahrnehmung - am Institut für ...

Einführung in die Psychologie, Farbwahrnehmung - am Institut für ...

Einführung in die Psychologie, Farbwahrnehmung - am Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Physik oder <strong>Psychologie</strong>?<br />

Diese Berechnung wird ohne unmittelbaren<br />

Rückgriff auf <strong>die</strong> Aussagen e<strong>in</strong>er Versuchsperson<br />

vollzogen. Es ist trotzdem e<strong>in</strong><br />

re<strong>in</strong> psychologischer Gedankengang, da<br />

das Verhalten der Versuchsperson <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Farbwertkurven e<strong>in</strong>gegangen ist. Colorimeter<br />

s<strong>in</strong>d nicht etwa Physikalische sondern<br />

psychologische Meß<strong>in</strong>strumente, weil<br />

sie <strong>die</strong> Farbwertkurven „e<strong>in</strong>gebaut“ haben<br />

Die Normfarbtafel als „Landkarte“ der<br />

Farben<br />

Abb.: Die Verwechslungsl<strong>in</strong>ien der<br />

Tritanopen verlaufen von blau nach gelb.<br />

Kurvenvergleich<br />

Vergleich der Farbwertkurven des durchschnittlichen<br />

Beobachters mit den von<br />

Smith & Pokorny (1975) aus Daten von<br />

Farbfehlsichtigen abgeleiteten Kurven.<br />

Kann <strong>die</strong> Normfarbtafel weitere Farbphänomene<br />

wiedergeben? Gedacht ist an<br />

Farbähnlichkeit bzw.Unähnlichkeit und an<br />

Farbenreichtum (englisch g<strong>am</strong>ut).E<strong>in</strong>e<br />

Schwierigkeit bei der Beantwortung <strong>die</strong>ser<br />

Frage zeigen Untersuchung der Unterschiedsempf<strong>in</strong>dlichkeit<br />

für Farben.<br />

McAd<strong>am</strong> Ellipsen<br />

McAd<strong>am</strong> (1943) hat gemessen, wie groß<br />

der ebenmerkliche Unterschied zweier<br />

Farben, ausgedrückt im Unterschied der<br />

beiden Farbkoord<strong>in</strong>aten ist.<br />

Abb:. Die aus Farbmischexperimenten von<br />

Farbfehlsichctigen abgeleiteten Farbwertkurven<br />

s<strong>in</strong>d tatsächlich im Rahmen der<br />

E<strong>in</strong>deutigkeit der Graßmannrepräsentation<br />

aus Farbmischdaten Normalsichtiger darzustellen.<br />

Abb.:McAd<strong>am</strong>-Ellipsen s<strong>in</strong>d alle unterschiedlich<br />

groß obwohl sie <strong>die</strong> gleiche<br />

psychologische Distanz „e<strong>in</strong> ebenmerklicher<br />

Unterschied“ ausdrücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!